Freitag, 18. März 2016

RHENUS.SPIRA.MARS 18. walk on the wild side.coney island baby. commemorating Lou Reed & Nico & Velvet Underground PBP










Peter Helm

Shared publicly  -  8:30 PM
RHENUS.SPIRA.MARS 18.walk on the wild side.coney Island baby.commemorating Lou Reed & Nico & Velvet Underground
PBP
1

Peter Helm's profile photo
Hide comments

Peter Helm
11:15 PM
RHENUS flow river flow RHEIN
Rhenus (Personifikation)

„Vater Rhein“ als Brunnenfigur im Hortus Palatinus, zwischen 1614 und 1620

Neuzeitliche Darstellung des Rhenus aus dem Jahr 1750

Barocke Skulptur des „Vaters Rhein“ im Park des Schlosses Schwetzingen, 18. Jahrhundert

Fries des Museum an der Augustinergasse in Basel: Die allegorische Baseler Stadtgöttin Basilea, rechts neben ihr der Gott Rhenus, um 1849

Nationalromantische Symbolik im Niederwalddenkmal: In der unten dargestellten Figurengruppe überreicht „Vater Rhein“ seiner Tochter, der Mosel, das Wächterhorn – ein allegorischer Verweis auf das Thema Die Wacht am Rhein und die mit ihm einhergehenden Bedeutungen.

„Vater Rhein“ in der Apotheose des Kaisertums, Triptychon von Hermann Wislicenus in der Kaiserpfalz Goslar, um 1880

„Rhein Fluss“, Relief am Rathaus von Duisburg, Friedrich Ratzel, 1896–1902
Rhenus ist als Flussgott die Personifikation des gleichnamigen Flusses, des heutigen Rheins (lateinisch Rhenus, keltisch Rênos, zu ie. H1reiH-, „rinnen, fließen“). In Inschriften wird er auch Rhenus Pater („Vater Rhein“) genannt und mit dem römischen Wassergott Neptunus in Verbindung gebracht. Neben der ebenfalls behornten Gottheit der Donau (Danuvius) wird Rhenus als stiergestaltiger (?) „Vater aller Nymphen und Flüsse“ (Nympharum pater amniumque, Martial)[1] beschrieben.[2] Wegen seiner Hörner wurde er von den Römern „zwiegehörnter Rhenus“ (Rhenus bicornis, Vergil) oder – als Allegorie auf die römische Unterwerfung der „Barbarenvölker“ am Rhein – „Rhenus mit den gebrochenen Hörnern“ (Rhenus cornibus fractis, Ovid) genannt.[3]

Frühe Darstellungen der griechischen Kunst zeigen den Flussgott meist als Mischwesen, als Stier mit menschlichem Oberkörper, das Gesicht von wallendem Haupthaar und Bart gerahmt. Seit dem 5. Jahrhundert vor Christus verdrängte in den Darstellungen die Menschengestalt den Tierkörper, nur noch die Hörner an der Stirn erinnerten an die ursprüngliche Stiergestalt. Bicornis, zweihörnig, wurde der Fluss genannt, und bicornis hieß auch ein Fluss, dessen Mündung ins Meer sich gabelte, also wie der Rhein ein Ästuar oder Flussdelta bildet. Die hellenistische Kunst zeigte den Flussgott in menschlicher Gestalt mit Stierprotomen, auf dem Grund des Flusses liegend, von Wellen umgeben. Oft lehnte er sich auf eine Urne, der Wasser entquillt. Andere Attribute waren Schilfrohr, Ähren oder Füllhorn, eine Anspielung auf seine Funktion als Fruchtbarkeitsgottheit.[4]

Mehrmals berichten auch spätantike und byzantinische Autoren, dass die Kelten und Germanen Neugeborene ins kalte Wasser des Rheins tauchten, um zu schauen, ob sie ehelich sind, oder auch nur, um sie abzuhärten.[5] Berichtet wird ferner, dass Römer, Kelten und Germanen ihren Flussgöttern opferten.[6]

Inhaltsverzeichnis  [Verbergen]
1 Römerzeitliche Weihesteine
2 „Vater Rhein“ als populäres und politisches Motiv
3 Literatur
4 Einzelnachweise
5 Weblinks
Römerzeitliche Weihesteine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mehrere römerzeitliche Weihesteine sind bis heute gefunden worden, die den Rhenus nennen:

Fundort Land Verzeichnis Inschrift
Eschenz, Tasgætium Schweiz CIL 13, 5255 [F]LVM RHENO PRO SALVTE ...
Straßburg, Argentorate Frankreich AE 1969/70, 434 RHENO PATRI[7]
Remagen, Rigomagus Deutschland CIL 13, 7790 IOM ET GENIO LOCI ET RHENO ...
Remagen, Rigomagus Deutschland CIL 13, 7791 IOM […] GENIO LOCI [FL]VMINI RHE[NO] ...
Vechten, Fectio Niederlande CIL 13, 8810 IOM DIS PATRIIS ET PRAESIDIBVS HVIVS LOCI OCEANIQUE ET RENO
Vechten, Fectio Niederlande CIL 13, 8811 ... IVNONI REGINAE ET MINERVAE SANCTAE GENIO HVIVSQUE LOCI NEPTVNO OCEANO ET RHENO DIS OMNIBVS DEABVSQUE ...
„Vater Rhein“ als populäres und politisches Motiv[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Motiv des „Vaters Rhein“ wurde im Zuge der Rheinromantik vielfach aufgegriffen,[8] so etwa im 19. Jahrhundert von Karl Janssen und Josef Tüshaus im Denkmal Vater Rhein und seine Töchter, im Wrangelbrunnen von Hugo Hagen, im Niederwalddenkmal von Johannes Schilling, im Vater-Rhein-Brunnen von Adolf von Hildebrand, als Kleinplastik im Tafelaufsatz Vater Rhein von Ludwig Brunow zur Hochzeit des deutschen Kronprinzen Wilhelm oder in einem Fries der 1880 geschaffenen Nibelungengrotte im Park der Villa Hammerschmidt.

1810 bis 1812 schrieb Clemens Brentano Die Mährchen vom Rhein, vier Erzählungen, in denen die fiktiven Erzähler den „Vater Rhein“ mit je einem Märchen unterhalten, um geliebte Menschen zurückzuerhalten, die im Rhein ertrunken und versunken sind. Die Rheinmärchen wurden erst 1846 veröffentlicht.

Im satirischen Versepos Deutschland. Ein Wintermärchen (1844) ließ Heinrich Heine in Anspielung auf das ihm chauvinistisch erscheinende Rheinlied von Nikolaus Becker, das die Rheinkrise zwischen Frankreich und den Deutschen Bund reflektierte, seinen „Vater Rhein“ folgende Worte sprechen:

Zu Biberich hab ich Steine verschluckt,[9]
Wahrhaftig, sie schmecken nicht lecker!
doch schwerer liegen im Magen mir
die Verse von Niklas Becker.[10]

In der Apotheose des Kaisertums, einem um 1880 geschaffenen Zentraltriptychon zur Verherrlichung der deutschen Reichsgründung 1871, nutzte der Maler Hermann Wislicenus die das Reichsadlerwappen flankierenden Personifikationen des Rheins und der Geschichte, um das Rheinland als historische Landschaft des deutschen Kaisertums symbolisch anzudeuten. 1911 schuf Emil Cauer der Jüngere die Figur des „Vaters Rhein“ für den Siegfriedbrunnen auf dem Rüdesheimer Platz in Berlin. 1912 verwendete die Rhenus Transport GmbH den Namen und das Motiv, um einen sinnbildlichen Bezug zu ihrem Gewerbe der Rheinschifffahrt zu verdeutlichen. Im Jahr 1900 komponierte Paul Lincke für seine Operette Fräulein Loreley den Festmarsch Vater Rhein.

1960 textete Heinz Korn unter humoristischer Verwendung des Vater-Rhein-Motivs den Karnevalsschlager Ich hab den Vater Rhein in seinem Bett gesehn. Mit der Zeile „Sag Good Bye dem Vater Rhein“ bemühte der DDR-Sänger Ernst Busch in seinem Lied Ami – go home! das Vater-Rhein-Motiv im Kalten Krieg, um die Vereinigten Staaten zum Abzug aus Deutschland aufzufordern.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bernhard Maier: Lexikon der keltischen Religion und Kultur. Kröner, Stuttgart 1994, ISBN 3-520-46601-5, S. ?.
Rainer Vollkommer: Rhenos, Rhenus. In: Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae (LIMC). Band VII, Zürich/München 1994, S. 632–635.
Rainer Vollkommer: Vater Rhein und seine römischen Darstellungen. In: Bonner Jahrbücher, Band 194 (1994)
Helmut Birkhan: Kelten. Versuch einer Gesamtdarstellung ihrer Kultur. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1997, ISBN 3-7001-2609-3, S. ?.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hochspringen ↑ Martial 10, 7.
Hochspringen ↑ Helmut Birkhan: Kelten. Versuch einer Gesamtdarstellung ihrer Kultur. S. 689 f.
Hochspringen ↑ Horst Johannes Tümmers: Der Rhein. Ein europäischer Fluss und seine Geschichte. Verlag C. H. Beck, München 1999, ISBN 3-406-44823-2, S. 24, 25 und Abb. 7
Hochspringen ↑ Horst-Johannes Tümmers, S. 25
Hochspringen ↑ z. B. Iulianus, epist. 191; Libanios, orat. 12, 48; Claudius Claudianus, in Rufin. 2, 112; Nonnos, Dionysiaka etc.
Hochspringen ↑ Siehe etwa: Ortwin Reich: Vom Beatusberg zum Fort Konstantin: Kirche, Kloster, Festung, Kurzfassung, Koblenz 1997, S. 7, pdf-Datei im Portal oreich.de, abgerufen am 3. Februar 2013.
Hochspringen ↑ Siehe Abbildung des Weihesteins des Legaten Oppius Severus in Legio VIII Augusta, Artikel im Portalimperiumromanum.com, abgerufen am 3. Februar 2013.
Hochspringen ↑ Rheinromantik zwischen Köln und Bingen: Ein Mythos und Symbol Europas, Artikel im Portal nrw-stiftung.de, abgerufen am 3. Februar 2013
Hochspringen ↑ Anspielung auf den Nebeljungenstreich
Hochspringen ↑ Caput V, Abs. 5.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
 Commons: Rhenus Pater – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien: Mythologisches WasserwesenRhein in der KulturMännliche GottheitFlussgottheitKeltische Gottheit
Navigationsmenü
Nicht angemeldetDiskussionsseiteBeiträgeBenutzerkonto erstellenAnmeldenArtikelDiskussionLesenBearbeitenQuelltext bearbeitenVersionsgeschichte

Suchen
Artikel
Hauptseite
Themenportale
Von A bis Z
Zufälliger Artikel
Mitmachen
Artikel verbessern
Neuen Artikel anlegen
Autorenportal
Hilfe
Letzte Änderungen
Kontakt
Spenden
Werkzeuge
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Permanenter Link
Seiten­informationen
Wikidata-Datenobjekt
Artikel zitieren
Drucken/­exportieren
Buch erstellen
Als PDF herunterladen
Druckversion
In anderen Projekten
Commons
In anderen Sprachen
Alemannisch
English
Latina
Links bearbeiten
Diese Seite wurde zuletzt am 28. November 2015 um 11:00 Uhr geändert.
Abrufstatistik

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.

RHEIN
Rhein
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Rhein (Begriffsklärung) aufgeführt.
Rhein
Abschnitte des Rheinlaufs (siehe auch: detaillierte Karte)
Abschnitte des Rheinlaufs (siehe auch: detaillierte Karte)
Daten
Gewässerkennzahl CH: 1, DE: 2, FR: A---0000
Lage Europa
Flusssystem Rhein
Quelle Alpen
(siehe Rheinquelle)
♁46° 37′ 57″ N, 8° 40′ 20″ O
Quellhöhe 2'345 m ü. M.
Mündung Nordsee
(siehe Rhein-Maas-Delta)Koordinaten: 51° 58′ 52″ N, 4° 4′ 54″ O |  |
♁51° 58′ 52″ N, 4° 4′ 54″ O
Mündungshöhe 0 m NAP
Höhenunterschied 2345 m
Länge 1238,8 km[1]
Einzugsgebiet 185.300 km²[2] (mit Maas 218.300 km²)
Abfluss am Pegel Basel[3]
AEo: 35.897 km²
Lage: 865 km oberhalb der Mündung NNQ (1958)
MNQ 1808–2010
MQ 1808–2010
Mq 1808–2010
MHQ 1808–2010
HHQ (1876) 201 m³/s
425 m³/s
1037 m³/s
28,9 l/(s km²)
2657 m³/s
5530 m³/s
Abfluss am Pegel Rees[4]
AEo: 159.300 km²
Lage: 196 km oberhalb der Mündung NNQ (1947)
MNQ 1930–2010
MQ 1930–2010
Mq 1930–2010
MHQ 1930–2010
HHQ (1995) 590 m³/s
1070 m³/s
2290 m³/s
14,4 l/(s km²)
6670 m³/s
11.300 m³/s
Abfluss (Summe der Mündungen):
An der Stromteilung:
ca. 2300 m³/s[5] MQ
2900 m³/s
Linke Nebenflüsse siehe Kapitel Nebenflüsse
Rechte Nebenflüsse siehe Kapitel Nebenflüsse
Durchflossene Seen Bodensee
Großstädte siehe Kapitel Siedlungen
Einwohner im Einzugsgebiet rund 58 Millionen
Schiffbar 883 km (Großes Rheinschiff)
Der Rhein (französisch Rhin, italienisch Reno, rätoromanisch  Rain oder Rein?/i, niederländisch Rijn) ist ein Strom in West- und Mitteleuropa. Sein Quellgebiet liegt überwiegend im Schweizer Kanton Graubünden, seine Mündungsarme erreichen in den Niederlanden die Nordsee. Das Einzugsgebiet hat Anteil an neun Staaten, sein größter Flächenanteil liegt in Deutschland, gefolgt von den Anteilen der Schweiz, Frankreichs, Österreichs und der Niederlande. Die fünf in der Länge, im Einzugsgebiet, sowie im Mittleren Abfluss (MQ) führenden Nebenflüsse sind in Fließrichtung die Aare, der Neckar, der Main, die Mosel und die Maas. Der Rhein ist der wasserreichste Nordseezufluss und eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt.

Der Strom steht mit seinen 1238,8 km jedoch in der Längenrangfolge der europäischen Flüsse erst an 7. Stelle, sofern man den Vergleich auf selbst ins Meer mündende Flüsse beschränkt, und wird unter Berücksichtigung von drei längeren Nebenflüssen der Wolga [6] sogar auf die 10. Stelle verdrängt. Unter den Flüssen, die den deutschen Sprachraum berühren, liegt er jedoch hinter der insgesamt doppelt so langen Donau und vor der Elbe auf dem zweiten Platz.[7] Der Lauf des Rheins wird nacheinander meist in die Hauptabschnitte Alpenrhein, Hochrhein (mit Bodensee), Oberrhein, Mittelrhein und Niederrhein eingeteilt. Vom letzten gliedert man manchmal noch einen untersten Abschnitt Deltarhein aus.

Inhaltsverzeichnis  [Verbergen]
1 Grunddaten
2 Etymologie
3 Geographie
3.1 Verlauf
3.1.1 Abschnitte
3.1.2 Quellflüsse
3.1.2.1 Die Quellen des Rheins
3.1.2.2 Hinterrhein
3.1.2.3 Vorderrhein
3.1.3 Alpenrhein
3.1.4 Bodensee
3.1.4.1 Obersee
3.1.4.2 Seerhein
3.1.4.3 Untersee
3.1.5 Hochrhein
3.1.6 Oberrhein
3.1.7 Mittelrhein
3.1.8 Niederrhein
3.1.9 Deltarhein
3.2 Flusssystem und Einzugsgebiet
3.3 Nebenflüsse
3.4 Inseln
3.5 Siedlungen
3.5.1 Großstadtgemeinden
3.5.2 Agglomerationen
3.5.3 Mittelstädte und Gemeinden
4 Geologie
5 Klima
5.1 Hochwasser
5.2 Niedrigwasser
5.3 Eisbildung
6 Umwelt
6.1 Fauna
6.1.1 Wirbellose
6.1.2 Fische
6.1.3 Wasservögel
6.2 Biotoptypen
7 Verschmutzung
7.1 Plastikfracht
8 Wirtschaftliche Nutzung
8.1 Schadstoffbelastung
8.2 Trinkwasser
8.3 Weinanbau und Weinkultur
8.4 Kraftwerke am Rhein
8.4.1 Wasserkraftwerke
8.4.2 Steinkohlekraftwerke
8.4.3 Kernkraftwerke
8.4.3.1 Biblis (D)
8.4.3.2 Philippsburg (D)
8.4.3.3 Fessenheim (F)
8.4.3.4 Leibstadt (CH)
9 Wirtschaft und Verkehr
9.1 Verkehr
9.2 Rheinschifffahrt
9.3 Bundeswasserstraße
9.4 Kanalverbindungen
9.5 Rhein-Pegel
9.6 Flussübergänge
9.6.1 Brücken
9.6.2 Fähren
9.6.3 Seilbahnen
9.7 Häfen
9.8 Kilometrierung
9.9 Flößerei
10 Kultur
10.1 Parks
10.2 Rheinromantik
10.3 UNESCO-Welterbe
11 Sonstiges
12 Zitate
13 Listen
14 Fernsehdokumentationen
15 Literatur
16 Weblinks
17 Einzelnachweise
Grunddaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Karte europäischer Einzugsgebiete

Einzugsgebiet des Rheins
Der Rhein hat eine Gesamtlänge von 1238,8 km,[1] davon sind 883 km für die Großschifffahrt nutzbar. Die mittlere Abflussmenge kurz vor der Verzweigung der Mündungsarme beträgt rund 2300 m³/s. Die höchste dort je gemessene Abflussmenge betrug 12.000 m³/s (1926), die niedrigste 600 m³/s (1947). Das Flusssystem insgesamt führt der Nordsee im Mittel rund 2900 m³/s zu. Das Einzugsgebiet des Rheins umfasst 218.300 km²[8] (ohne die Maas: 185.300 km²[2]).† Die administrativ definierte Flussgebietseinheit Rhein, die auch angrenzende Teile der Küste und der küstennahen Nordsee umfasst, wird mit 198.735 km² angegeben (das Maasgebiet ist eine eigene Flussgebietseinheit). Die Gewässerkennzahl des Rheins in Deutschland ist 2. Der Rhein ist – mit der Maas – der größte Fluss nordwestlich der europäischen Hauptwasserscheide.

† Zum Vergleich: Wolga 1.360.000 km², Donau 795.686, Dnepr 531.817, Don 425.600, Weichsel 194.424, Elbe 148.268 km².

Etymologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Name „Rhein“ geht möglicherweise auf die indogermanische Wortwurzel H1reiH- für „fließen“ zurück. Aus dieser Wurzel entstanden u. a. auch das deutsche Verb rinnen, das altgriechische Verb ῥέω (fließen), das lateinische rivus (Fluss) – daraus dann spanisch rio und englisch river. Die Kelten nannten den Fluss Rhenos, die Römer Rhenus. In der Antike wurde der Fluss zudem als Rhenus Pater („Vater Rhein“) verehrt. Möglicherweise wurde der Name zuerst von der vorrömischen Bevölkerung im Quellgebiet des Rheines benutzt und dann von Kelten und Römern übernommen. Der Name könnte aber auch von den Kelten selbst eingeführt worden sein.

Der Name des Rheins in den romanischen und germanischen Sprachformen seines Einzugsgebiets lautet: rätoromanisch Rein, alemannisch Rhy, französisch Rhin, vorderpfälzisch Rhoi, südpfälzisch Rhei, lëtzebuergesch (luxemburgisch) Rhäin, ripuarisch Rhing, niederländisch, niederdeutsch Rijn, friesisch Ryn.

Im Quellgebiet enthalten zahlreiche größere und kleinere Quellflüsse den Namensteil Rhein oder Entsprechungen in verschiedenen bündnerromanischen Idiomen wie Rein oder Ragn. Beispiele:

Vorderrheingebiet: Vorderrhein/Rein Anteriur, Rein da Medel (Froda/Reno di Medel), Rein da Tuma, Rein da Curnera, Rein da Maighels, Rein da Cristallina, Rein da Nalps, Rein da Plattas, Rein da Sumvitg, Rein da Vigliuts, Valser Rhein
Hinterrheingebiet: Hinterrhein/Rein Posteriur, Reno di Lei, Madrischer Rhein, Averser Rhein, Jufer Rhein. Im Dischma bei Davos finden sich Namen wie Am Rin (Ort), Riner Tälli oder Rinerhorn.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Verlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Abschnitte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Man untergliedert den Lauf des Rheins in den Bereich der Quellflüsse, den Alpenrhein, den aus Obersee, Seerhein und Untersee bestehenden Bodensee, den Hochrhein, den Oberrhein, den Mittelrhein, den Niederrhein und das Rhein-Maas-Delta.

Quellflüsse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellflüsse, Alpenrhein und Bodensee

Der Tomasee im Tal des Vorderrheins, Blick talabwärts nach Nordosten

Der Abfluss aus dem Tomasee gilt traditionell als die Rheinquelle
Der Rhein führt seinen Namen ohne unterscheidende Zusätze erst ab dem Zusammenfluss von Vorder- und Hinterrhein bei Tamins-Reichenau. Oberhalb dieses Punktes liegt das weitverzweigte Einzugsgebiet der Quellflüsse des Rheins. Es gehört fast ausschließlich zum schweizerischen Kanton Graubünden und reicht vom Gotthardmassiv im Westen über je ein im Tessin und in Italien liegendes Tal im Süden bis zum Flüelapass im Osten.

Die Quellen des Rheins[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Traditionell gilt der Tomasee nahe dem Oberalppass bei Sedrun im Gotthardgebiet als Quelle des Vorderrheins und des Rheins insgesamt. Der Hinterrhein entspringt im Hochtal des Rheinwalds unter dem Rheinwaldhorn.[9]

→ Hauptartikel: Rheinquelle
Die Quelle des Hauptfließwegs, der sich bei jeder Mündung über die jeweilige größere Wassermenge ergibt, liegt jedoch woanders, nämlich im Osten des Hinterrhein-Gebietes im Dischmatal.[10] Der absolut längste Quellast, der Rein da Medel, entspringt im Süden des Vorderrhein-Gebietes gar auf Tessiner Kantonsgebiet.


Der Vorderrhein in der Schlucht Ruinaulta

Der Zusammenfluss von Vorder- und Hinterrhein zum nach links hinten abfließenden Alpenrhein bei Reichenau GR
Hinterrhein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Hinterrhein
Der 64 km lange Hinterrhein fließt zunächst ostnordöstlich, dann nach Norden. Er durchfließt die drei Talkammern Rheinwald, Val Schons und Domleschg-Heinzenberg. Dazwischen liegen die Schluchtlandschaften Roffla und Viamala. Seine Quellbäche liegen in den Adula-Alpen (Rheinwaldhorn, Rheinquellhorn, Güferhorn).

Von Süden mündet der Averser Rhein ein, dessen Quellgebiet mit dem Reno di Lei (gestaut im Lago di Lei) teilweise auf italienischem Gebiet liegt. Bei Sils mündet aus Osten die dem Hinterrhein mindestens ebenbürtige Albula aus der Region des gleichnamigen Passes. Die Albula bezieht ihr Wasser vor allem vom Landwasser mit dem Dischmabach als größtem Quellbach, aber auch vom ebenfalls bedeutenden, vom Julierpass herabkommenden Nebenfluss Julia (Gelgia).

Vorderrhein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Vorderrhein
Der 75 km lange Vorderrhein entsteht aus zahlreichen Quellbächen in der obersten Surselva und fließt in ostnordöstlicher Richtung. Eine Quelle ist der Lai da Tuma (Tomasee) (2345 m[11]) mit dem ihn durchfließenden Rein da Tuma, der üblicherweise als Rheinquelle angegeben wird.

Ihm fließen von Süden teils längere, teils ebenbürtige Nebenflüsse zu wie der Reno di Medel, der Rein da Maighels und der Rein da Curnera. Die vom Reno di Medel entwässerte tessinische Val Cadlimo quert von Süden her den geomorphologischen Alpenhauptkamm.[12] Alle Zuflüsse im Quellgebiet werden teilweise, mitunter restlos, gefasst und über Speicherseen den örtlichen Wasserkraftwerken zugeleitet. In seinem Unterlauf durchströmt der Vorderrhein die Ruinaulta genannte Schlucht durch die Flimser Bergsturzmassen.

Alpenrhein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alpenrhein bei Fläsch, kurz bevor er zum Grenzfluss zu Liechtenstein wird

Alpenrheindelta am Bodensee
→ Hauptartikel: Alpenrhein
Bei Tamins-Reichenau vereinigen sich Vorder- und Hinterrhein zum Alpenrhein. Auf kaum 86 Kilometern Länge fällt er von 599 auf 396 Meter Höhe. Der Rhein knickt zunächst bei Chur, der Hauptstadt Graubündens, markant nach Norden ab. Das Rheintal ist ein glazial geprägtes, breit ausgeräumtes, alpines Kastental. Bei Sargans verhindert nur eine wenige Meter hohe Landstufe, dass der Rhein durch das offene Seeztal durch Walensee und Zürichsee in Richtung Aare fließt. Unterhalb davon ist sein Westufer schweizerisch, im Osten grenzen Liechtenstein und dann Österreich an.

Der Rhein mit seinem von hohem Schwebfrachtgehalt hellen Wasser hat den anfangs weit in die Alpen reichenden Bodensee bereits großenteils mit Sedimenten aufgefüllt. Mit einer Rheinregulierung mit Durchstichen bei Diepoldsau und Fußach steuerte man den Überschwemmungen und der starken Sedimentation im westlichen Rheindelta entgegen. Hierdurch musste auch die Dornbirner Ach parallel zum kanalartig ausgebauten Rhein in den Bodensee geleitet werden. Der abgeschnittene Alte Rhein verlief zunächst in einer Sumpflandschaft, wurde aber später unterhalb von Rheineck kanalisiert und schiffbar gemacht.

Der Rhein transportiert pro Jahr bis zu drei Millionen Kubikmeter Feststoffe in den Bodensee.[13] Das in den Bodensee hineinwachsende Rheindelta (Binnendelta) ist zwischen dem Alten Rhein im Westen und dem unteren Rheindurchstich im Osten großenteils Natur- und Vogelschutzgebiet und umfasst die österreichischen Ortschaften Gaißau, Höchst und Fußach. Der natürliche Rhein verzweigte sich einst in mindestens zwei Hauptarme. Durch sich ablagerndes Geschiebe entstanden viele kleine Inseln (in bodenseealemannischer Mundart «Isel», vgl. Flurname Esel). Im Mündungsbereich ist ein permanenter Kiesabbau mit Schwimmbaggern nötig, um die Sedimentation zu steuern. Die großen Sedimentfrachten gelten auch als Folge der umfangreichen Meliorationen flussaufwärts.

Bodensee[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Bodensee
Obersee[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Obersee (Bodensee)
Im Bodensee bildet das milchige, kältere und damit schwerere Rheinwasser zunächst einen kompakten Strom an der Oberfläche des grau-grünen Seewassers, fällt dann aber unvermittelt am Rheinbrech zum Seeboden ab. Die Hauptströmung im oberflächennahen Seewasser verläuft ab der Insel Lindau, oft deutlich sichtbar, entlang dem nördlichen, deutschen Ufer bis etwa Hagnau am Bodensee. Ein kleiner Teil der oberflächennahen Strömung zweigt vor der Insel Mainau in den Überlinger See ab. Die Hauptströmung wird im Konstanzer Trichter von der Rheinrinne aufgenommen und zum Abfluss geleitet.

Anliegerstaaten des Obersees sind die Schweiz im Süden, Österreich im Südosten sowie Deutschland mit Bayern im Nordosten und Baden-Württemberg im Norden und im Nordwesten.

Seerhein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Seerhein in Konstanz
→ Hauptartikel: Seerhein
Der nur vier Kilometer lange Fluss Seerhein verbindet den Obersee mit dem etwa 30 cm tiefer gelegenen Untersee. Am Beginn des Seerheins, in der Mitte der alten Konstanzer Rheinbrücke, beginnt die Kilometrierung des Rheins (vgl. Kapitel Kilometrierung). Der Seerhein entstand in den letzten Jahrtausenden gegen Ende einer erosionsbedingten Absenkung des Seespiegels um etwa zehn Meter, während derer auch die Insel Reichenau entstand. Zuvor waren Obersee und Untersee, wie es der übergreifende Name Bodensee heute nur suggeriert, ein zusammenhängender See.

Untersee[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Untersee (Bodensee)
Auch der Untersee weist durch den Schub des Rheinwassers deutliche Strömungen auf. Der südliche von der Rheinströmung durchzogene Teil wird vereinzelt auch Rheinsee genannt. Von den nördlichen Teilen des Untersees wird nur der Zeller See etwas von den Strömungen erfasst; der Gnadensee bleibt von der Durchströmung nahezu unberührt.[14] Dem Untersee fließt über die Radolfzeller Aach im Mittel rund 9 m³/s Wasser aus dem Donausystem zu.

Seerhein und Untersee bilden die Grenze zwischen der Schweiz und Deutschland; Ausnahmen sind das Stadtzentrum von Konstanz, das südlich des Seerheins liegt, und, nahe dem Ausfluss zum Hochrhein, das Stadtzentrum der Schweizer Stadt Stein am Nordufer.

Hochrhein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Hochrhein

Der Hochrhein

Der Rheinfall bei Schaffhausen (Schweiz)

Neues Wasserkraftwerk Rheinfelden und Rheinverlauf ostwärts gesehen
Bei Stein am Rhein am Westende des Untersees beginnt der Hochrhein. Er fließt im Gegensatz zu Alpenrhein und Oberrhein vor allem nach Westen und fällt dabei von 395 m auf 252 m.

Der Hochrhein bildet nun bis Eglisau zwischen den Schweizerischen Gebieten von Stein am Rhein, Schaffhausen und dem Zürcher Rafzerfeld zu einem Teil und ab Eglisau bis zum Kanton Basel Stadt auf der ganzen Länge die Grenze zwischen der Schweiz im Süden und Deutschland im Norden.

Unterhalb von Schaffhausen liegt der Rheinfall, er ist bei einer mittleren Wasserführung von 373 m³/s (mittlerer Sommerabfluss circa 700 m³/s) hinter dem Dettifoss in Island der zweitgrößte Wasserfall Europas nach dem Kriterium der Fallenergie. Das Bild des Hochrheins wird durch zahlreiche Staustufen geprägt. Auf den wenigen verbliebenen natürlichen Abschnitten gibt es jedoch noch mehrere Laufen genannte Stromschnellen. Beim aargauischen Koblenz mündet von Süden die Aare, die zwar kürzer als der Rhein ist, aber mit einem durchschnittlichen Abfluss von 560 m³/s[15] deutlich wasserreicher als der Rhein mit 439 m³/s, und damit der hydrologische Hauptstrang des gesamten Flusssystems. Bei Rheinfelden erreicht der Rhein im St. Anna-Loch eine Tiefe von 32 m.

Oberrhein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Oberrhein

Oberrhein (vorne) und Rheinseitenkanal (hinten) bei Breisach am Rhein

Blick stromab von Mainz über das Mainzer Becken bei Eltville und Erbach bis Bingen
Im Zentrum von Basel, der ersten Großstadt am Laufe des Stroms, liegt das „Rheinknie“; hier endet der Hochrhein. Offiziell gilt die Mittlere Brücke als Grenze zwischen Hoch- und Oberrhein. Der Fluss fließt nun als Oberrhein nach Norden durch die etwa 300 km lange und bis zu 40 km breite Oberrheinische Tiefebene, seine Höhe fällt dabei von 252 m auf 76 m. Die wichtigsten Nebenflüsse in diesem Bereich sind von links die Ill unterhalb von Straßburg, von rechts der Neckar in Mannheim und der Main gegenüber von Mainz. Bei Mainz verlässt der Rhein den Oberrheingraben und durchfließt das Mainzer Becken. Der Abschnitt des Oberrheins von Mainz abwärts durch den Rheingau und Rheinhessen ist auch als Inselrhein bekannt. In diesem mit bis zu 900 Metern breitesten Flussabschnitt liegen die als Rheinauen bekannten Flussinseln.

Die Südhälfte des Oberrheins bildet die Staatsgrenze zwischen Frankreich (Elsass) und Deutschland (Baden-Württemberg). Die Nordhälfte bildet die Landesgrenze zwischen Rheinland-Pfalz im Westen einerseits und Baden-Württemberg und Hessen andererseits im Osten und Norden. Eine Kuriosität dieses Grenzverlaufs sind die seit 1945 zu Hessen gehörenden, sogenannten rechtsrheinischen Stadtteile von Mainz.

Das Oberrheintal war bereits in Antike und Mittelalter eine bedeutende Kulturlandschaft Europas. Heute ist der Oberrhein Standort zahlreicher wichtiger Industrie- und Dienstleistungsbetriebe mit den Zentren Basel, Straßburg und Mannheim-Ludwigshafen. Mit Straßburg, dem Sitz des Europäischen Parlaments, liegt eine der drei europäischen Hauptstädte am Oberrhein.

Die Oberrheinlandschaft hat sich durch die Rheinbegradigung im 19. Jahrhundert stark verändert. Wegen der Erhöhung der Fließgeschwindigkeit fiel der Grundwasserspiegel beträchtlich, wodurch Seitenarme trockenfielen und der Flussauen-Urwald stark zurückging. In Frankreich wurde der für die Rheinschifffahrt wichtige Rheinseitenkanal angelegt, der den überwiegenden Teil des Flusswassers mit sich führt. Mancherorts finden sich größere Ausgleichsbecken, so das riesige Bassin de compensation de Plobsheim im Elsass.

Mittelrhein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Übergang vom Mittel- in den Niederrhein hinter dem Siebengebirge bei Bonn

Rheinschleife bei Boppard
Datei:RheinBeiRüdesheim2008Video.ogg
Rheinfahrt von Assmannshausen nach Rüdesheim, 2008
→ Hauptartikel: Mittelrhein
Bei Bingen endet das Mainzer Becken, am Binger Loch tritt der Fluss bei Mittelwasser auf 77,4 m Meereshöhe als Mittelrhein ins Rheinische Schiefergebirge ein und wird es auf 50 m wieder verlassen. Linksrheinisch grenzen hier die Gebirgszüge von Hunsrück und Eifel an, rechtsrheinisch Taunus und Westerwald. Die charakteristische, enge Talform entstand erdgeschichtlich durch Tiefenerosion des Flusses in eine sich hebende Scholle (antezedentes Durchbruchstal). Die größten Nebenflüsse des Mittelrheins sind Lahn und Mosel, die bei Koblenz von rechts und links münden. Fast über die ganze Länge des Mittelrheins verläuft der Fluss im Bundesland Rheinland-Pfalz.

Am Mittelrhein dominieren wirtschaftlich Weinbau und Tourismus. Der Talbereich zwischen Rüdesheim und Koblenz zählt zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Bei Sankt Goarshausen umfließt der Rhein den berühmten Loreleyfelsen, wo er eine Tiefe von 25 Metern erreicht. Mit seinen hochrangigen Baudenkmälern, den rebenbesetzten Hängen, seinen auf schmalen Uferleisten zusammengedrängten Siedlungen und den auf Felsvorsprüngen aufgereihten Höhenburgen gilt das Mittelrheintal als Inbegriff der Rheinromantik.

Niederrhein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Niedrigwasser in Düsseldorf, Rheinkilometer 745

Der Niederrhein bei Emmerich
Bei Bonn geht der Mittelrhein mit dem durch das Siebengebirge markierten Eintritt in das Norddeutsche Tiefland und der Mündung der Sieg in den Niederrhein über. Der Niederrhein liegt in einer Höhe zwischen 50 m und 12 m. Wichtigste Nebenflüsse sind Ruhr und Lippe. Wie schon dem Oberrhein, so wurde auch dem mäandrierenden Niederrhein wasserbaulich ein festes Flussbett geschaffen. Weil die Deiche hier weiter zurückliegen, hat der Niederrhein aber bei Hochwasser mehr Ausdehnungsfläche als der Oberrhein.

Der Niederrhein liegt vollständig in Nordrhein-Westfalen. Seine Ufer sind meist stark besiedelt und industrialisiert, besonders in den Agglomerationen Köln, Düsseldorf und Ruhrgebiet. Hier durchfließt der Niederrhein den größten Ballungsraum Deutschlands, die Metropolregion Rhein-Ruhr. Wichtigste Hafenstadt ist Duisburg mit dem größten Binnenhafen Europas (Duisburg-Ruhrorter Häfen). Stromabwärts von Duisburg ist die Region eher agrarisch geprägt. 30 Kilometer flussabwärts zweigt bei Wesel die zweite West-Ost-Schifffahrtsverbindung, der parallel zur Lippe verlaufende Wesel-Datteln-Kanal ab. Zwischen Emmerich und Kleve spannt sich die längste Hängebrücke Deutschlands über den an dieser Stelle mehr als 400 Meter breiten Strom. Bei Krefeld-Uerdingen quert die Uerdinger Linie den Rhein, eine Sprachgrenze, die die niederfränkischen Dialekte von den mittelfränkischen trennt. Hinter Emmerich am Rhein und Kleve fließt der Rhein über die deutsche Staatsgrenze in die Niederlande.

Deltarhein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Rhein-Maas-Delta
An der niederländisch-deutschen Staatsgrenze beginnt mit der Rheinteilung das Rhein-Maas-Delta, die bedeutendste naturräumliche Einheit der Niederlande, und damit der Deltarhein.[16] Weil der rheinische Zufluss überwiegt, ist auch die kürzere Bezeichnung Rheindelta (Rijndelta) gebräuchlich, das dann aber vom Binnendelta des Rheins am Bodensee zu unterscheiden ist, aber auch die längere Rhein-Maas-Schelde-Delta, weil die Scheldemündung mit dem Delta eng verknüpft ist.


Die zentralen und nördlichen Teile des Rhein-Maas-Deltas
Bestimmend für die Gestalt des Rheindeltas sind die Rheinteilung bei Millingen in Waal (zwei Drittel des mittleren Abflusses) und Nederrijn, und als zweite und echte Bifurkation der Abzweig der (Gelderschen) Issel (niederländisch: IJssel) vom Nederrijn bei Arnheim. So entstehen drei Hauptstromverläufe, die jedoch auf Grund der vielen Laufänderungen in historischer Zeit keine durchgehenden Benennungen tragen:


Wasserverteilung im Rhein-Maas-Delta: 10-Jahres-Mittel und Steuerung nach Zuflussmengen
Der größte und südliche Hauptarm wird vom Stromverlauf Waal – Boven (Obere) Merwede – Nieuwe Merwede – Haringvliet gebildet. Von ihm zweigt als wichtigster Schifffahrtsweg die Gewässerfolge Beneden (Untere) Merwede – Noord – Neue Maas – Neuer Wasserweg ab. Ihr folgt auch die Stromkilometrierung. Von der unteren Merwede zweigt wiederum die Alte Maas ab, die in Rotterdam wieder mit der Neuen Maas zusammentrifft und den Neuen Wasserweg bildet.
Der mittlere Arm wird durch Nederrijn und Lek gebildet. Er bildet dann mit dem nahezu gleich großen Noord die Neue Maas (s. o.)
Den nördlichsten Arm stellt die (Geldersche) Issel dar, die das IJsselmeer erreicht, das wiederum über Schleusen in die Nordsee abfließt.

Verlegung der Maasmündung 1904: hellblau alter Verlauf, dunkelblau heutiger Verlauf
Bis zur Elisabethenflut 1421 floss die Maas etwas südlich der heutigen Linie Merwede – Oude Maas Richtung Nordsee und bildete mit Waal und Lek einen gemeinsamen, archipelartigen Mündungsbereich, dessen damaliger Zustand wegen zahlreicher Meeresbuchten, ästuarartig erweiterter Flussläufe, vieler Inseln sowie beständiger Küstenveränderungen heute schwer fassbar ist. Die Maas mündete später bis 1904 weiter flussaufwärts bei Gorinchem in die Waal. Aus Hochwasserschutzgründen trennte man dann die Maas vom Rhein durch eine Schleuse („Abgedämmte Maas“) und grub einen neuen Abfluss für sie, bestehend aus Bergse Maas und Amer. Seit dem Bau des Haringvlietdammes 1970 fließt sie wieder zusammen mit dem Rhein ins Meer, bei hohen Wasserständen des Rheins überwiegend durch die Schleusen des Haringvlietdammes, bei Niedrigwasser überwiegend über den Nieuwe Waterweg bei Rotterdam.[17]

Der Mündungsbereich im Nordwesten, auf Höhe der hier unterbrochenen Dünenketten, wird bereits seit der Antike als Maasmündung (Maasmond) bezeichnet. Dies erklärt auch die verwirrende Verwendung des Namens Maas für heute unzweifelhaft rheinische Unterläufe.


Geschlossenes Maeslant-Sturmflutwehr am Nieuwe Waterweg
Die Hydrographie des heutigen Deltas ist geprägt von den Delta-Hauptarmen, weiteren Stromarmen (Holländische Issel, Linge, Vecht u. a.) sowie kleineren Flüssen und Bächen. Viele Fließgewässer wurden stillgelegt („abgedämmt“) und dienen jetzt wie die zahlreich angelegten Kanäle zur Entwässerung von Poldern. Der Bau der Deltawerke veränderte das Delta in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts grundlegend. Gegenwärtig fließt an fünf Stellen Rheinwasser ins Meer; die Hauptwassermengen am Haringvlietdamm und unterhalb von Rotterdam (Hoek van Holland), die kleinere Ijssel und ihre Nebenflüsse durch Schleusen in Amsterdam und im Abschlussdeich.

Das Rhein-Maas-Delta ist ein Gezeitendelta, denn nicht nur die Sedimentation der Flüsse, sondern auch die der Gezeitenströme bestimmten seine Gestalt. Dies bedeutete im Falle von Sturmfluten höchste Gefahr, weil solche Hochwasser wegen starker Gezeitenströme riesige Landflächen in die See reißen konnten. Vor dem Bau der Deltawerke war der Gezeiteneinfluss bis nach Nijmegen spürbar, selbst heute noch, nach den Regulierungsmaßnahmen der Deltawerke zur Sturmflutsicherung, wirken Ebbe und Flut bis weit ins Landesinnere.

Während der Weichsel-Kaltzeit war so viel Wasser als Eis in den Polkappen gebunden, dass der Meeresspiegel etwa 100 m tiefer als heute lag und die südliche Nordsee trocken lag. Zu dieser Zeit war die Mündung des Rheins nach Norden bis zur Doggerbank verschoben, und die Themse war ein Nebenfluss des Rheins.[18]

Flusssystem und Einzugsgebiet[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Flusssystem des Rheins
Der Rhein ist die Hauptsammelader eines Flusssystems, das mit einem unregelmäßigen Verlaufmuster voller abrupter Richtungswechsel seine bis heute bewegte, mit der Heraushebung der Alpen verknüpfte Entstehungsgeschichte erkennen lässt, und das sich zur Mündung hin in komplizierter Weise verzweigt.

Der Rhein durchfließt in generell nordnordwestlicher Richtung sehr unterschiedliche Naturräume wie die Alpen, das nördliche Alpenvorland, den Oberrheingraben, die Mittelgebirgsschwelle und das niederrheinische Tiefland. Sein Lauf wird nach diesen Landschaften in Teilabschnitte gegliedert, die sich voneinander sehr unterscheiden. Das Quellgebiet des Rheins liegt im Übergangsbereich von den West- zu den Ostalpen. Etwas westlich davon liegt am Fuß der höchsten Erhebung des Einzugsgebietes, des Finsteraarhorns (4274 m), das Quellgebiet der Aare. Sie ist am Zusammenfluss mit dem Rhein der größere Fluss und gehört damit zur Hauptabflusslinie des Flusssystems. Das Einzugsgebiet des Rheins ist im oberen, südlichen Drittel durch die Nachbargebiete von Rhone und Donau markant eingeschnürt. Besonders zu Lasten dieser Ströme hat sich das Rheingebiet im Laufe der letzten drei Millionen Jahre vergrößert. Südlich davon erreicht der Rhein bereits gut ein Drittel seiner gesamten Wasserführung durch die hohen Abflüsse aus den Alpen. Aber auch Schwarzwald und Vogesen steuern später große Teile bei. Gut 150 Kilometer oberhalb der Mündung in die Nordsee beginnt der Strom, sich zu verzweigen. Die IJssel verlässt dabei das westwärts gerichtete Geflecht der Stromrinnen nach Norden. Dieser Wasserverlust wird stromabwärts durch die von Süden einmündende Maas in etwa ausgeglichen.

Das Einzugsgebiet des Rheins grenzt (von Westen im Uhrzeigersinn) an jene der Ströme Seine, Schelde, Ems, Weser und Elbe (alle Nordsee), Donau (Schwarzes Meer) sowie Po und Rhone (beide Mittelmeer). Anteile an seiner Fläche von 218.300 km² (100 %) haben die Anrainerstaaten Schweiz (12,7 %), Österreich (1,1 %), Deutschland (50,2 %) und Niederlande (13,4 %). In Liechtenstein (0,1 %) ist er westlicher und in Frankreich (14,3 %) östlicher Grenzfluss. Sein Einzugsgebiet umfasst Teile Belgiens (6,7 %) und Italiens (<0,1 %), sowie ganz Luxemburg (1,2 %). Es entwässert je rund 70 % der Schweiz und der Niederlande.

Nebenflüsse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Flusssystem des Rheins
Siehe auch: Liste von Zuflüssen des Rheins

Moselmündung am Deutschen Eck in Koblenz
Der Status der Maas als eigenständiger Strom oder als Nebenfluss des Rheins hat mehrfach gewechselt (siehe auch: Rhein-Maas-Delta). Sie ist mit 355 m³/s Abflussmenge und rund 874 km Länge einer der wichtigsten Flüsse des zum Rhein orientierten Gewässersystems. Aus Gründen des Hochwasserschutzes war sie 1904 direkt der Nordsee zugeleitet worden und mündete danach nicht mehr in die Waal, den Hauptarm des Rheindeltas. Seit dem Bau des Haringvlietdammes im Jahre 1970 erreicht sie wieder zusammen mit dem Rhein die Nordsee, je nach Steuerung durch die Deltawerke entweder über die seeartigen Gewässer Hollands Diep und Haringvliet (ehemalige Meeresbuchten), oder aber über den Nieuwe Waterweg bei Rotterdam.

Der wasserreichste und zugleich viertlängste Nebenfluss des Rheins ist die Aare. Diese entwässert große Gebiete der Schweiz und bringt mit einem mittleren Jahresabfluss von 560 m³/s am Zusammenfluss deutlich mehr Wasser ein als der Rhein (470 m³/s) selbst, da kurz vor der Einmündung die beiden großen Alpenflüsse Limmat und Reuss die Aare verstärken. In der Reihe der wasserreichsten Rheinzuflüsse folgen Maas (355 m³/s), Mosel (328 m³/s), Main (225 m³/s) und Neckar (145 m³/s).

Wasserführung der Nebenflüsse über 40 m³/s:


Die nach der Maas längsten Rheinzuflüsse sind die Mosel mit 544 km (mit Moselotte 558 km) und der Main mit 524 km (mit Regnitz 553 km). Eine Fließlänge über 200 Kilometer weisen ferner Neckar, Aare, Lippe, Lahn, Ruhr und die elsässische Ill auf.

Fließlängen der Nebenflüsse über 200 km:


In der Tabelle sind alle Nebenflüsse mit mindestens 60 Kilometer gesamter Fließlänge oder einer Wasserführung von mindestens 20 m³/s aufgeführt. Zusätzlich zu erwähnen ist die 32 Kilometer lange, in den Untersee mündende Radolfzeller Aach, da sie Wasser aus der Donauversickerung aufnimmt.


Das Rheinorange markiert die Mündung der Ruhr bei Rheinkilometer 780
Rhein-Km R/L Nebenfluss Länge in km Einzugsgebiet in km² mittlerer Abfluss in m³/s Flussabschnitt
* R Landquart 51 616 25 Alpenrhein
* R Ill (Vorarlberg) 76 1281 66 Alpenrhein
* R Bregenzer Ach 70 835 46 Obersee
* R Argen 94 639 20 Obersee
* R Schussen 62 782 12 Obersee
65,0 L Thur (Rhein) 135 1696 47 Hochrhein
100,17 R Wutach 90 1123 16 Hochrhein
102,20 L Aare 288 17720 560 Hochrhein
164,49 L Birs 73 922 15 Hochrhein
169,30 R Wiese (Fluss) 57,8 453 11,4 Oberrhein
253,50 R Elz 90 1481 22 Oberrhein
298,16 R Kinzig 93 1406 28 Oberrhein
311,19 L Ill (Elsass) 217 4761 54 Oberrhein
334,50 L Moder 82 1720 17 Oberrhein
343,95 L Sauer 70 806 4 Oberrhein
344,45 R Murg 79 617 18 Oberrhein
370 R Pfinz 60 240 2 Oberrhein
400,2 L Speyerbach 60 596 3 Oberrhein
428,2 R Neckar 384 13900 145 Oberrhein
496,6 R Main 553 27292 225 Oberrhein
518,7 L Selz 63 389 1 Oberrhein
529,1 L Nahe 116 4067 30 Oberrhein
585,7 R Lahn 250 5925 52 Mittelrhein
592,3 L Mosel 558 28286 328 Mittelrhein
610,2 R Wied 102 771 12 Mittelrhein
629,4 L Ahr 89 900 9 Mittelrhein
659,35 R Sieg 156 2857 53 Niederrhein
703,3 R Wupper 117 827 17 Niederrhein
735,5 L Erft 103 1838 16,4 Niederrhein
780,1 R Ruhr 221 4485 78 Niederrhein
797,7 R Emscher 84 775 16 Niederrhein
814,45 R Lippe 268 4888 45 Niederrhein
925,5 L Maas (1904–1970 eigenständig) 874 34548 355 Delta (Waal, Hollands Diep)
1012,7 L (abzw.) Oude Maas 30 Delta (Nieuwe Maas)
(zur Issel) R Alte Issel 80 1208 9 Delta (IJssel)
(zur Issel) R Berkel 115 849 9 Delta (IJssel)
(zur Issel) R Schipbeek 86 352 4 Delta (IJssel)
(zur Issel) R Vechte 182 5741 50 Delta (IJssel)
* oberhalb Rheinkilometer 0 (Konstanz)

Inseln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Liste der Rheininseln
Die Rheininseln werden je nach geographischer Lage oder Sprachgebrauch als Wörth, Werth/Werd (vgl. Insel Werd im Untersee), Aue oder einfach als Insel bezeichnet. Einige Inseln sind, bedingt durch Strombaumaßnahmen, keine Inseln im wörtlichen Sinne mehr, werden aber immer noch so bezeichnet. In den meisten von der Großschifffahrt nicht mehr befahrbaren Stromarmen sind Yachthäfen entstanden. Im Ober- und Niederrhein sind wegen der Rheinbegradigung keine Inseln mehr in der Strommitte vorhanden, d. h. sie liegen in Ufernähe rechts- oder linksseitig.

Siedlungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Großstadtgemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Köln, die größte Stadt am Rhein
An den Ufern des Rheins befinden sich 20 Gemeinden mit 100.000 und mehr Einwohnern. Nicht wenige gingen aus römischen Siedlungen hervor, wie Basel, Straßburg, Mainz, Koblenz, Bonn, Köln, Neuss, Nimwegen, Utrecht und Leiden. Diese gehören zu den wichtigsten Rheinstädten und liegen alle am linken Rheinufer, was mit der Rolle des Rheins als Grenze des Römischen Reiches zusammenhängt. Unter den rechtsrheinischen Großstädten finden sich mit Karlsruhe, Mannheim, Wiesbaden und Düsseldorf auffallend viele jüngere Residenzstädte.

Die größte Rheinstadt mit rund einer Million Einwohnern ist Köln, gefolgt von Rotterdam mit gut 600.000 und Düsseldorf mit knapp 600.000 Einwohnern sowie Duisburg mit knapp 500.000. Über 250.000 Bewohner weisen die Städte Utrecht, Bonn, Karlsruhe, Mannheim, Straßburg und Wiesbaden auf. Orte mit staatlichen Hauptstadtfunktionen sind Chur, Vaduz, Bregenz, Schaffhausen, Basel, Wiesbaden, Mainz und Düsseldorf, früher gehörten auch Karlsruhe und Bonn in diese Liste (beide wurden durch bedeutende Bundeseinrichtungen für diesen Verlust entschädigt). Die Regierungssitze dreier Bundesländer Deutschlands liegen also am Rhein. Die Rheingroßstädte sind zumeist Zentren von weitaus größeren unmittelbar zusammenhängenden Siedlungsgebieten (Agglomerationen), die im nächsten Kapitel behandelt sind.

Rhein-km Großstadtgemeinde Ewz. Rheinabschnitt Ufer des Stadtkerns
167 Basel 172.000 Oberrhein L (Grossbasel)
294 Straßburg 272.000 Oberrhein L (nicht unmittelbar, an der Ill)
359 Karlsruhe 295.000 Oberrhein R (nicht unmittelbar)
425 Mannheim 291.000 Oberrhein R
425 Ludwigshafen 159.000 Oberrhein L
499 Mainz 201.000 Oberrhein L
503 Wiesbaden 271.000 Oberrhein R
591 Koblenz 108.000 Mittelrhein L
655 Bonn 308.000 Mittelrhein L
688 Köln 1.014.000 Niederrhein L
699 Leverkusen 159.000 Niederrhein R
740 Neuss 151.000 Niederrhein L
743 Düsseldorf 590.000 Niederrhein R
762 Krefeld 222.000 Niederrhein L
777 Duisburg 487.000 Niederrhein R
884 Nimwegen 166.000 Delta L (Waal)
1000 Rotterdam 616.000 Delta R (Nieuwe Maas)
(Nederrijn) Arnheim 150.000 Delta R (Nederrijn)
(Oude Rijn) Utrecht 322.000 Delta R (Oude Rijn)
(Oude Rijn) Leiden 120.000 Delta R (Oude Rijn)
Agglomerationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Großraum Düsseldorf am Niederrhein aus dem All gesehen
Am Rhein liegen 17 Agglomerationen mit mehr als 100.000 Einwohnern. (Unter Agglomeration soll hier eine zusammenhängende Siedlungsfläche verstanden werden, die von staatlichen oder kommunalen Grenzen durchschnitten ist.) Die drei größten Agglomerationen und mit mehr als einer Million Einwohnern sind das Ruhrgebiet, Köln und Mannheim. Über 500.000 Bewohner weisen mit Bonn, Düsseldorf, Rotterdam, Mainz-Wiesbaden, Basel und Karlsruhe weitere sechs Agglomerationen auf. Die von Straßburg, Utrecht und Koblenz haben über 200.000 Einwohner. Abgesehen vom Ruhrgebiet handelt es sich um monozentrische Agglomerationen. Über Staatsgrenzen hinweg gehen die drei Agglomerationen von Konstanz, Basel und Straßburg. Der Rhein bildet die Hauptentwicklungsachse der Blauen Banane, des zentralen Verdichtungsraums Europas.

Rhein-km Agglomeration Ewz. Rheinabschnitt Größte Gemeinden der Agglomeration
0 Konstanz 111.000 Seerhein Konstanz, Kreuzlingen
165 Basel 731.000 Oberrhein Basel, Saint-Louis, Huningue, Weil am Rhein, Lörrach, Birsfelden, Allschwil, Binningen, Reinach, Münchenstein, Muttenz, Dornach
287 Straßburg 475.000 Oberrhein Straßburg, Kehl, Schiltigheim
362 Karlsruhe 600.161 Oberrhein Karlsruhe
425 Mannheim 1.579.252 Oberrhein Mannheim, Ludwigshafen
500 Mainz-Wiesbaden 795.725 Oberrhein Mainz, Wiesbaden, Ingelheim
591 Koblenz 280.000 Mittelrhein Koblenz, Neuwied, Andernach
655 Bonn 899.753 Mittelrhein/Niederrhein Bonn, Siegburg, Troisdorf
688 Köln 1.846.241 Niederrhein Köln, Leverkusen, Hürth, Frechen, Brühl, Wesseling
743 Düsseldorf 824.000 Niederrhein Düsseldorf, Neuss, Dormagen, Ratingen
775 Ruhrgebiet 5.300.000 Niederrhein Duisburg, Wesel, Mülheim an der Ruhr, Essen, Bochum, Dortmund (polyzentrische Agglomeration)
884 Nimwegen 161.000 Delta Nimwegen
975 Dordrecht 195.000 Delta Dordrecht, Papendrecht, Zwijndrecht
1000 Rotterdam 820.000 Delta Rotterdam, Schiedam, Vlaardingen, Spijkenisse, Rozenburg
(Nederrijn) Arnheim 143.000 Delta Arnheim
(Oude Rijn) Utrecht 365.000 Delta Utrecht, De Bilt, Maarssen
(Oude Rijn) Leiden 189.000 Delta Leiden, Leiderdorp, Voorschoten, Oegstgeest
Mittelstädte und Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zu den bedeutendsten Mittelstädten (20.000–100.000 Einwohner) gehören oberhalb Basels Chur, Konstanz und Schaffhausen, am Oberrhein Kehl, Speyer, Worms und Ingelheim, am Mittelrhein Bingen, Andernach, Neuwied und Königswinter, am Niederrhein Wesseling, Dormagen, Meerbusch, Monheim, Wesel und Emmerich sowie im Delta Dordrecht, Deventer und Zwolle.

Zu den bedeutendsten Gemeinden unter 20.000 Einwohnern gehören Vaduz, Kreuzlingen, Stein am Rhein, Breisach am Rhein, Rüdesheim und Remagen.

Geologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die ersten Anfänge des Rheins (Ur-Rhein) lassen sich bis ins mittlere Miozän vor rund 15 Millionen Jahren zurückverfolgen.[19] Das Quellgebiet des Urrheins wird im Bereich des Kaiserstuhlmassivs vermutet. Der Urrhein hatte teilweise ein anderes Flussbett als heute. Er floss ab etwa Worms über die Gegend von Alzey mitten durch Rheinhessen und auf die Binger Pforte zu. Die Gegend um Oppenheim und Mainz ließ er dabei rechts liegen.

Der Hochrhein floss bis zum Tertiär nicht Richtung Norden in die Nordsee, sondern bog beim heutigen Basel ab, durchquerte die Burgundische Pforte und mündete in die Rhone und damit letztlich ins Mittelmeer.

Geologische und geomorphologische Vorgänge haben die Talverläufe und
formen des Rheins geprägt. So floss der Rhein in frühen Erdzeitaltern in Mäandern auf breitem und flachem Talgrund, der heute noch auf den Rheinhöhen zu erahnen und durch Rheinschotter nachzuweisen ist. Senkungen wie die Kölner Bucht bewirkten, dass der Rhein ins Mittelgebirgsvorland Sand und Schotter ablagerte und Hebungen wie im Rheinischen Schiefergebirge, dass er sich in Zwangsmäandern eintiefte. Da die Landschaft sich in Schüben hob, bildete er bei Stillstand jeweils einen breiten Talboden aus, in den er sich bei der nächsten Hebung wiederum einschnitt. Flussterrassen in gleicher Höhe beiderseits des Flusses zeigen heute diese verschiedenen Hebungsphasen an. Die jüngste und niedrigste der Terrassen ist die Inselterrasse im Flusslauf selbst. Im Schotterfächer des Rheins ab der Kölner Bucht unterscheidet man Niederterrasse, Mittelterrasse und Rheinische Hauptterrasse. Außer der Tektonik wirkten bei deren Bildung auch die Unterschiede im Wasserabfluss zwischen den Kalt und Warmzeiten der Eiszeit entscheidend mit.

Der Rhein war mehrfach von Zufluss durch Lava aus der Eifel betroffen. Auch heute noch treten im Flussbett des Rheins im Bereich des Neuwieder Beckens Gasblasen (Mofetten) empor, ähnlich wie dies auch im Laacher See zu beobachten ist, was von Vulkanologen auf vulkanische Aktivitäten unterhalb des Rheins zurückgeführt wird.

Klima[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hochwasser[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rheinhochwasser in Köln im Jahr 1970

Hochwassermarken am alten Kranhaus in Koblenz
Am Oberrhein haben die Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz einige Hochwasserschutzpolder eingerichtet, um Hochwasserspitzen abfangen zu können. Der Polder Ingelheim wurde erstmals am 16. Januar 2011 geflutet.

Liste der Rheinhochwasser
Datum Pegelstände Weiteres
Maxau Mainz Köln
Mittelwert
Wasserstand (MW) 516 cm 301 cm 321 cm
Rheinhochwasser 2013 Juni 2013 870 cm 682 cm 765 cm
Rheinhochwasser 2011 Januar 2011 736 cm 649 cm 891 cm
Rheinhochwasser 2007 August 2007 858 cm 533 cm
Rheinhochwasser 2002 Mai 2002 750 cm 632 cm
Rheinhochwasser 1999 Mai 1999 884 cm 672 cm höchstes bisher gemessenes
Hochwasser am Oberrhein
Rheinhochwasser 1995 Januar 1995 845 cm 703 cm 1069 cm[20]
Rheinhochwasser 1994 Mai 1994 834 cm 506 cm
Rheinhochwasser 1993 Dezember 1993 749 cm 677 cm 1063 cm[21]
Rheinhochwasser 1991 Dezember 1991 823 cm 534 cm
Rheinhochwasser 1990 Februar 1990 855 cm 630 cm 863 cm
Rheinhochwasser 1988 März 1988 845 cm 770 cm 995 cm
Rheinhochwasser 1987 Juni 1987 823 cm 704 cm
Rheinhochwasser 1983 Mai 1983 859 cm 704 cm 996 cm
Rheinhochwasser 1983 April 1983 847 cm 706 cm 984 cm
Rheinhochwasser 1980 Februar 1980 841 cm 685 cm 931 cm
Rheinhochwasser 1978 Mai 1978 847 cm 764 cm
Rheinhochwasser 1970 Februar 1970 737 cm 987 cm[22]
Rheinhochwasser 1955 Januar 1955 694 cm
Rheinhochwasser 1926 Januar 1926 1069 cm[23]
Rheinhochwasser 1882 Dezember 1882 1052 cm
Rheinhochwasser 1882 November 1882 795 cm[24] höchstes bisher gemessenes
Hochwasser in Mainz
Rheinhochwasser 1833 Januar 1833 793 cm 994 cm
1816 Überschwemmungen am Niederrhein,[25]
was im Folgejahr zu einer Hungersnot führte
Rheinhochwasser 1784 27. Februar 1784 1384 cm[26] mit Eisstau
Rheinhochwasser 1374 1152 cm[27]
Niedrigwasser[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Extremes Niedrigwasser in Bonn (November 2011)
November 2011, Pegelstand in Koblenz am 28. November: 0,38 m,[28] in Kaub am 30. November: 0,47 m
April/ Mai 2011, 90-jähriger Mai-Tiefststand (Köln): 1,25 m,[29] historischer Tiefststand in Düsseldorf: 1,07 m[30]
Sept./Okt. 2009 (Rhein gesamt), Pegelstand in Koblenz: 0,93 m
September 2003 (Rhein gesamt), historischer Tiefststand, Pegelstand in Kaub: 0,35 m; in Mainz 1,24 m;[31] in Köln 0,80 m[29][32]
November 1997 (Rhein gesamt), Pegelstand in Koblenz: 0,87 m
Oktober 1985 (Rhein gesamt), Pegelstand in Koblenz: 0,72 m
Jahrhundertsommer 1976: „Europas große Dürre“, extreme Trockenheit, ausgetrocknetes Land, verdorrte Äcker, niedrige Pegelstände, Vieh muss notgeschlachtet werden, bis 38°[33][34]
Dezember 1962 Oberrhein Pegelstand Mainz: 1,17 m
November 1947 Oberrhein, Pegelstand in Mainz: 1,10 m.[35]
Januar 1947 (Rhein gesamt), Pegelstand in Koblenz: 0,43 m
Das Tiefstwasser im Spätherbst 2011 führte in Koblenz am 4. Dezember zur größten Evakuierung seit dem Zweiten Weltkrieg, weil im Rhein unter anderem eine britische 1,8-Tonnen-Luftmine aufgetaucht war und entschärft wurde.[36]

Eine alljährlich wiederkehrende meteorologische Erscheinung, die in der zweiten Novemberhälfte vermehrt Regenwetterlagen hervorruft, ändert den Wasserstand regelmäßig deutlich. Diese Erscheinung wird auch Adventswasser genannt.

Eisbildung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eisgang bei Bacharach 1929
In der Vergangenheit fror der Rhein immer wieder ganz oder teilweise zu (Eisgang). Im Winter 1783/84 mit anschließendem Temperatursturz führte dies zu gewaltigen Katastrophen (s.o. Hochwasser). Im Jahr 1929 war der Fluss fast auf seiner gesamten Länge zugefroren. Der Wiesbadener Filmpionier Georg Dengel hielt dieses Naturschauspiel mit seinem Dokumentarfilm Der Rhein in Eisfesseln[37] fest. 1947 zerstörte Treibeis in Neuwied die hölzerne Behelfsbrücke. 1954 stellte sich das Eis von Oberwesel bis Mainz. Im Februar 1956 staute sich das Eis von der Loreley über Bingen hinaus auf einer Strecke von 40 km.[38] Im Winter 1962/63 war der Rhein das letzte Mal streckenweise zugefroren. An der Loreley staute sich das Eis so stark, dass keine Eisbrecher mehr durchkamen, es wurde gesprengt. Auf der Waal waren oberhalb Zaltbommel mehrere Schiffe mitten im Strom festgefahren. Da die Niederländer fürchteten, dass beim Losbrechen des Eisstaus die Schiffe die Brücke von Zaltbommel zum Einsturz bringen könnten, sollten die Schiffe gesprengt werden. Sozusagen im letzten Moment konnten Eisbrecher die Schiffe befreien. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden diese Ereignisse durch die zunehmende Einleitung von Abwässern und der Abwärme in den Kühlwassern von Wärmekraftwerken immer seltener. In kalten Wintern kommt es wegen der geringeren Strömungsgeschwindigkeit im niederländischen Fahrgebiet manchmal noch zur Eisbildung.

Als es noch keine Kühlschränke gab, wurde das Eis aus dem Rhein in Stroh verpackt in Felsenkellern gelagert und im Sommer verkauft. Auch Kirmesfeste fanden auf dem Rhein statt, und man nutzte die Eisdecke, um mit Fuhrwerken zum anderen Ufer zu gelangen.

Gefährlich werden Eisstaus, wenn die oberhalb liegenden Orte durch Hochwasser gefährdet werden, oder wenn sich das Eis in Bewegung setzt. Dann können Uferbereiche größere Zerstörungen erfahren.

Umwelt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fischtreppe an der Staustufe Iffezheim

Barben hinter einem Kontrollfenster am Iffezheimer Fischpass
Fauna[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einen Gesamtüberblick über die Fauna des Rheins und seine Veränderungen im Verlaufe der Zeit gibt es nicht. Im Vergleich zu heute kann man für die Zeit vor den großen Begradigungen und Uferverbauungen und vor den starken anorganisch- und organisch-chemischen Belastungen infolge Industrie und verstärktem Bevölkerungsanstieg, d. h. bis etwa in die Mitte des 19. Jahrhunderts, von einer deutlich reichhaltigeren einheimischen Fauna ausgehen, der praktisch keine durch den Menschen verursachten Einschleppungen (Neozoen) beigemischt waren. Diese Letzteren sind in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und vor allem ab Beginn der 1990er Jahre besonders augenfällig geworden[39] und haben dazu geführt, dass heute die Mehrzahl der Steine besiedelnden größeren Wirbellosenarten eingeschleppte Formen darstellen. Darunter fallen zum Beispiel die zahlreichen bei Niedrigwasser beobachtbaren Vertreter der Asiatischen Körbchenmuschel.

Wirbellose[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Arten größerer Wirbellosen (das tierische Makrobenthos) sind von größenordnungsmäßig rund 160 Arten im Niederrhein um das Jahr 1900 auf rund 25 Arten im Jahre 1971 zurückgegangen und haben sich erst ab den 1980er Jahren wieder deutlich erholt. Sie erreichten gegen 2000 wieder um die 130 Arten. Hinzu kamen während des 20. Jahrhunderts zunehmend mehr eingeschleppte Arten, die um 1998 bereits rund 20 zusätzliche, teilweise massenhaft vorkommende Arten darstellen. Von der Biomasse her dominieren sie heute die Fauna des tierischen Makrobenthos im Rhein.

Fische[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zurzeit beherbergt der Rhein wieder 63 Fischarten, lediglich der Stör fehlt. Alle auffindbaren Fische sind essbar. Durch den Bau von Fischtreppen an den Wehren können heute auch wieder Wanderfische wie Lachs und Meerforelle bis zum Oberrhein und in die Nebenflüsse aufsteigen und dort laichen. Auch die Artenvielfalt von Muscheln, Schnecken und Insekten hat zugenommen, es sind auch Neueinwanderer darunter.

Den Hauptanteil an den Fischarten haben: Rotauge, Stint, Hecht, Wels, Neunauge, Äsche, Barbe, Döbel, Aal, Ukelei, Flussbarsch und Brachse. Neu eingewanderte Arten sind: Sonnenbarsch und Zander sowie die aus der Donau stammende Marmorierte Grundel und der Weißflossengründling. Der Schneider am Oberrhein und Flunder und Quappe am Niederrhein haben ihre Bestände vergrößert. Der Lachs vermehrt sich seit 1994 in einigen Nebenflüssen zunehmend natürlich. Die Anzahl der Kleintiere lag im Jahr 2000 fast so hoch wie vor 100 Jahren.

Im Niederrhein wurden seit etwa 1800 immer etwa 33 bis 39 einheimische Fischarten gefunden, wobei die unterste Zahl in der Zeit um 1910 bis 1950 auftrat. Der Anteil der eingeführten gebietsfremden Fischarten vergrößerte sich dabei von ursprünglich ein bis zwei Arten im 19. Jahrhundert auf etwa elf Arten in den 1990er Jahren[40]

Wasservögel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schwan im Rhein bei Leverkusen/Hitdorf
Der Rhein ist vom Bodensee bis zu seiner Mündung ein wichtiges Rast- und Überwinterungsgebiet. Er dient auch anderen Vogelarten als Leitlinie beim Vogelzug.

Der Winterbestand an Wasservögeln betrug im Jahr 2000 etwa zwei Millionen Exemplare, verteilt auf 42 Arten. Die wichtigsten Arten sind:

Pflanzenfresser: Blässhuhn, Blässgans und Stockente
Muschelfresser: Reiher- und Tafelente
Fischfresser: Haubentaucher und Kormoran, weniger als fünf Prozent des Gesamtbestandes
Biotoptypen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auwald an einem Altrheinarm im Naturschutzgebiet Taubergießen, Baden-Württemberg
Aquatischer und amphibischer Bereich der Fließgewässer
Natürliche Auengewässer
Sümpfe, Röhrichte und Uferstaudenfluren
Grünland
Trockenbiotope
Auwälder in aktuellen Überschwemmungsbereichen
Verschmutzung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Plastikfracht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Als vermutlich erster Meereszufluss weltweit wurde 2015 der Rhein durch die Universität Basel auf seine Kontamination durch Plastikpartikel untersucht: Die gemessenen Konzentrationen lagen mit durchschnittlich 892.777 Partikeln pro Quadratkilometer bei den höchsten bisher weltweit: Am Rheinknie bei Basel noch unter der im Genfer See (220.000 Partikel/km², „zwischen Basel und Mainz 202.900 Partikel/km²“), im Bereich Rhein-Ruhr jedoch zehnfach höher, bei im Mittel 2,3 Millionen Partikel/km². Die Spitze lag mit 3,9 Mio. Partikeln/km² 15 Kilometer vor der niederländischen Grenze bei Rees. Hochgerechnet ergebe die Plastikfracht des Rheins in den Atlantik 191 Mio. Partikel/km², ca. zehn Tonnen pro Jahr. Als auffällig wurde bezeichnet, dass neben Faser- und Fragmentteilchen vor allem Plastikkügelchen gefunden wurden, was auf einen industriellen Einleiter unbekannter Herkunft hinweise.[41]

Wirtschaftliche Nutzung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schadstoffbelastung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schadstoffbelastung des Rheins 1985, 1992 und 2000 (Angaben in t)
Schadstoff 1985 1992 2000
Ammonium-N2 37.000 16.800 6.800
AOX 4.675 890 1.100
Blei 550 330 250
Cadmium 9 5,9 5,1
Chrom 500 220 150
Phosphor (total) 32.000 13.000 13.000
Quecksilber 6 3,2 1,6
Zink 3.600 1.900 1.400
Nach den Angaben des Umweltbundesamtes, das für Deutschland ökologische Aufgaben wahrnimmt, nimmt die Schadstoffbelastung des Rheins seit 1960 kontinuierlich ab.[42] Dies ist einerseits auf die systematische Abwasserreinigung durch den Bau von Kläranlagen zurückzuführen und andererseits auf die Tatsache, dass die Industrie immer weniger mit Chemikalien und Schwermetallen belastete Abwässer in den Rhein einleitet. Die oberelsässischen Kaligruben leiten aber immer noch einen großen Teil nicht brauchbarer Salze in den Rhein ab, obwohl diese Einleitungen nach einem Schadensersatzprozess der Stadt Amsterdam vor dem Gericht in Straßburg reduziert sein sollen. Heute leben wieder etwa 63 Fischarten im Rhein. Trotz der deutlichen Reduzierung der Gewässerbelastung durch Haushalts- und Industrieabwässer transportiert der Rhein noch immer Schwermetalle und Chemikalien wie Pestizide in Richtung Nordsee und belastet damit die Trinkwasserversorgung der Rheinanlieger. Die in der Tabelle angegebenen Werte beziehen sich auf die Messstelle Bimmen am Niederrhein. Diese Daten werden von der Internationalen Kommission zum Schutze des Rheins veröffentlicht. Diese Kommission besteht seit 1950. Einfluss und Bedeutung bekam sie aber erst nach 1986.

Am 1. November 1986 brannte eine Lagerhalle der Firma Sandoz in Schweizerhalle bei Basel am Rhein. Die mit dem Löschwasser in den Rhein gelangten Chemikalien (insbesondere Phosphorsäureester und Quecksilberverbindungen) vernichteten dort einen großen Teil des tierischen und pflanzlichen Lebens. Nach dem Brand bei Sandoz schien der Rhein auf weiten Strecken tot zu sein, doch erholte er sich in den folgenden Monaten und Jahren durch Hochwasser und Wiederbesiedlung. Durch verstärkten Aus- und Neubau von Kläranlagen und weitere Maßnahmen zum Gewässerschutz hat sich die Rheinbiozönose daher wieder erholt, war danach aber stärker von Neozoen besiedelt als zuvor. Nicht zuletzt als Folge dieses Unfalls wurde die Löschwasserrückhalterichtlinie erlassen.

Andere den Rhein belastende Giftstoffe, zum Beispiel Pestizide und Rückstände von Medikamenten, sind in der Tabelle noch nicht berücksichtigt.

Trinkwasser[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Viele Städte entnehmen Wasser aus dem Rhein zur Trinkwassergewinnung, dabei handelt es sich meist um Uferfiltrat wie bei dem Wasserwerk Koblenz-Oberwerth oder dem Wasserwerk auf der Petersaue, das die Stadt Mainz versorgt. Die Niederlande sind darauf besonders angewiesen.

Es gibt auch Verfahren mit einem System von Schluckbrunnen und Förderbrunnen wie im Wasserwerk Schierstein, das an der Wasserversorgung Wiesbadens einen erheblichen Anteil hat.

Um bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen schnell reagieren zu können, wurden mit dem Warn- und Alarmplan Rhein sieben internationale Hauptwarnzentralen zwischen Basel und Arnhem eingerichtet. Die Ausbreitungsgeschwindigkeit einer Schadstoffwelle kann über eine mathematische Simulation (Rheinfließzeitmodell) ermittelt werden.

Weinanbau und Weinkultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wein prägt wie nichts Anderes den Natur- und Kulturraum des Rheins. Landschaftsnamen wie Rheingau, Rheinhessen oder Kaiserstuhl (Baden) sind gleichzeitig Weinbaugebiete. Besonders schwer ist der Weinanbau in den Steillagen des Mittelrheintales. An vielen Stellen war die Umwandlung in großflächigere mit Maschinen bebaubare Parzellen nicht möglich. Da aber der Wein in den Steillagen der schiefrigen Hänge besonders gut wird, lohnt sich hier doch manche Mühe. Der Wein ist ein Wirtschaftsfaktor für die Region.

Siehe auch: Mittelrhein (Weinbaugebiet)
Kraftwerke am Rhein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Laufwasserkraftwerk Ryburg-Schwörstadt am Hochrhein
Wasserkraftwerke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
An den Quellflüssen des Rheins erzeugen die Kraftwerke Hinterrhein und die Kraftwerke Vorderrhein mit mehreren Speicherseen und Kraftwerkszentralen elektrischen Strom. Vom Alpenrhein bis zum mittleren Oberrhein gibt es zahlreiche Laufwasserkraftwerke.

Alpenrhein: Reichenau
Hochrhein: Schaffhausen – Neuhausen – Rheinau – Eglisau-Glattfelden – Reckingen – Albbruck-Dogern – Laufenburg – Säckingen – Ryburg-Schwörstadt – Rheinfelden (alt – neu) – Augst / Wyhlen – Birsfelden
Oberrhein mit Rheinseitenkanal: Kembs – Ottmarsheim – Fessenheim – Vogelgrun – Marckolsheim – Rhinau – Gerstheim – Straßburg – Rheinau-Gambsheim – Iffezheim
Steinkohlekraftwerke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Steinkohlekraftwerk Voerde (Niederrhein)

Kernkraftwerk Leibstadt (Hochrhein)
Zu den großen Dampfkraftwerken am Oberrhein, die mit Steinkohle betrieben werden und dem Fluss Kühlwasser entnehmen, zählen das Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe und das Grosskraftwerk Mannheim. Am Niederrhein liegen das Kraftwerk Duisburg-Walsum, das Kraftwerk Voerde sowie das ehemalige Kraftwerk Reisholz (1908–1966), das 1918 das größte Steinkohlekraftwerk der Welt war.

Kernkraftwerke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Biblis (D)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das ehemalige deutsche Kernkraftwerk Biblis liegt an Rheinkilometer 455. Es hat zwei Reaktorblöcke von 1300 MW und nutzte den Rhein teilweise zur Kühlung. Um unabhängig von Rheintemperatur und -wasserführung zu sein, sind zusätzlich Kühltürme vorhanden. Das Kraftwerk wurde 2011 stillgelegt.

Philippsburg (D)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das deutsche Kernkraftwerk Philippsburg liegt am Rheinkilometer 389 und besteht aus zwei Reaktorblöcken. Block 1 ging 1979 ans Netz und wurde im März 2011 stillgelegt (Atom-Moratorium nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima); Block 2 (einen Druckwasserreaktor mit einer nominellen Nettoleistung von 1.402 MW el) ging 1984/85 in Betrieb. Er wird teilweise mit Rheinwasser gekühlt. Er wird gemäß Atomausstieg 2011 spätestens am Jahresende 2019 abgeschaltet.

Fessenheim (F)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Kernkraftwerk Fessenheim liegt an Rheinkilometer 210 in Frankreich auf der Westseite des Rheinseitenkanals (Grand Canal d’Alsace). Es hat zwei baugleiche Druckwasserreaktoren mit einer elektrischen Nettoleistung von je 880 Megawatt el. Bei einem Wirkungsgrad von ungefähr 33 % werden von beiden Reaktoren zusammen stündlich etwa 3.600 MW Abwärme in den Kanal geleitet; das AKW hat keine Kühltürme. Das entspricht dem Heizwert von etwa 360.000 Litern Öl pro Stunde. Laut französischer Genehmigung vom 26. Mai 1972 darf der Rhein durch die beiden Blöcke des AKW im Juni, Juli und August um 4 °C, im September, Oktober, November, März, April und Mai um 6,5 °C erwärmt werden. Im Dezember, Januar und Februar darf der Rhein sogar um 7 °C wärmer werden. Bis auf 30 Grad darf das Atomkraftwerk den Rhein aufheizen.

Im Hitzesommer 2003 hat die Fessenheimer Abwärme zu einer Temperaturerhöhung des Rheinseitenkanals von 1,7 °C geführt.[43]

Das Kernkraftwerk soll Ende 2016 stillgelegt werden (Näheres hier).

Leibstadt (CH)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Schweizer Kernkraftwerk Leibstadt (Rheinkilometer 107; bei Waldshut-Tiengen) hat einen Siedewasserreaktor. Dieser ging Ende 1984 in Betrieb; er hat eine elektrische Nettoleistung von 1220 MW.

Wirtschaft und Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Chemische Industrie am Rhein: CHEMPARK in Leverkusen
Der Rhein ist auf weite Strecken Schifffahrtsstraße und dazu beidseitig von Eisenbahnlinien und Autobahnen begleitet. Vor allem an Schnittstellen mit anderen Handelsachsen bildeten sich bedeutende Wirtschaftsstandorte aus (so Köln, Koblenz, Mainz, Ludwigshafen, Mannheim, Karlsruhe, Straßburg, Basel).

Für die Chemie mit Kohle/Teerfarben, die Petrochemie, die Kunststoffindustrie und die Ölraffinerien werden Kohle und Erdölprodukte billig herangeschafft und weiterverarbeitet; die Chlorchemie (Polyvinylchlorid) bekommt ihr Salz durch die Massentransportschifffahrt. Das Transportaufkommen 2005 betrug 236,765 Mio. Tonnen. Bedeutendster Wirtschaftsfaktor nach Handel und Industrie ist der Tourismus.

Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Rhein ist von seinen Mündungsarmen im Rhein-Maas-Delta bis Basel für größere Schiffe und Schubverbände schiffbar. Von Breisach bis kurz vor Basel wird die Schifffahrt und der wesentliche Teil des Rheinwassers durch den vollständig auf französischem Gebiet liegenden Rheinseitenkanal geführt, der die Grenze bildende Restrhein hat für die Schifffahrt keine Bedeutung. Schiffe mit flachen Aufbauten, die in Basel die Mittlere Brücke passieren können, können bis zum Hafen Rheinfelden fahren.

Wegen der ausgebauten Fahrrinne und der jahreszeitlich ziemlich regelmäßigen Niederschläge in seinem Einzugsgebiet ist der Rhein heute von der Mündung bis zum Hafen Rheinfelden weitgehend problemlos ganzjährig schiffbar. Vor Abschluss des Ausbaus waren bis 1988 am Mittelrhein noch Lotsen üblich. Am Oberrhein, zwischen Mannheim und Iffezheim, sind gelegentlich immer noch Lotsen tätig. Oberhalb des Rheinfalls ist der Rhein bis zur Brücke bei Neuhausen am Rheinfall für jeden Schiffsverkehr gesperrt. Von der Rheinbrücke in Schaffhausen bis nach Konstanz besteht in den Sommermonaten eine durchgehende Schiffsverbindung; das Stauwehr in Schaffhausen sorgt in diesem Bereich für einen gleichbleibenden Wasserstand bis Diessenhofen. Da die dortige Brücke sehr niedrig ist, senken manche Schiffe für die Durchfahrt ihr Ruderhaus ab. Flussaufwärts von Stein am Rhein ist der Rhein nicht reguliert, daher je nach Wasserstand schiffbar. Der Alpenrhein ist für die Schifffahrt ganz gesperrt, der „Alte Rhein“ aber auf zwei Kilometern von der Mündung bis nach Rheineck SG schiffbar.

Siehe auch: Wahrschau am Mittelrhein (Schifffahrt)
Rheinschifffahrt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Rheinschifffahrt und Geschichte der Personenschifffahrt auf dem Rhein

Rheinschifffahrt bei Karlsruhe
Die Schifffahrt auf dem Rhein und seinen Zuflüssen hat eine lange Tradition, weil schon vor der Neuzeit wichtige Wirtschafts- und Industriegebiete Europas über das Flusssystem verbunden waren oder sogar an seinen Ufern lagen. Heute gehört der Rhein zu den am stärksten befahrenen Wasserstraßen der Welt.

Nach dem Wiener Kongress trat 1816 in Mainz eine Kommission (die spätere Zentralkommission für die Rheinschifffahrt) zusammen, um für die Rheinschifffahrt auf der Strecke von Basel bis zur Nordsee eine gemeinsame Übereinkunft der Rheinuferstaaten zu erarbeiten. Die Rheinschiffahrtsakte vom 31. März 1831 (Mainzer Akte) garantierte die Freiheit der Schifffahrt bis ins offene Meer, schaffte das Stapelrecht in Köln und Mainz ab und verpflichtete die Uferanliegerstaaten, Schifffahrtshindernisse zu beseitigen. Man begradigte ab 1817 den Oberrhein, damit er überhaupt erst gut schiffbar würde. Die Revidierte Rheinschiffahrtsakte vom 17. Oktober 1868 (Mannheimer Akte) enthält die überwiegend auch heute noch gültigen Grundsätze der Rheinschifffahrt und befreite die Schifffahrt von Abgaben und Zöllen. Man schuf Rheinschifffahrtsgerichte. Seit 1920 residiert im Palais du Rhin in Straßburg die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt, in der die Schweiz, Frankreich, Deutschland, die Niederlande und Belgien vertreten sind.

Von Basel an rheinabwärts gilt die von der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt beschlossene Rheinschifffahrtspolizeiverordnung sowie zahlreiche weitere, die Sicherheit des Verkehrs und der Schiffe regelnden Vorschriften. Die zulässigen Größen und Formationen der Schiffe und Schubverbände sind von Basel bis Bad Salzig (km 564,3) in der Wasserstraßenklasse VIb, anschließend in der Klasse VIc geregelt.

Die Uferstaaten übernehmen diese Vorschriften in ihr eigenes, nationales Recht.[44] Die schifffahrtspolizeilichen Vollzugsaufgaben auf dem Rhein werden von den Anrainerstaaten auf ihrem jeweiligen Hoheitsgebiet wahrgenommen. Dazu haben die betroffenen deutschen Bundesländer die Wasserschutzpolizei eingesetzt. In Nordrhein-Westfalen untersteht sie der Direktion Wasserschutzpolizei beim Polizeipräsidium Duisburg. Mainz ist der Sitz des Wasserschutzpolizeiamtes Rheinland-Pfalz und in Mainz-Kastel ist die Wasserschutzpolizeiabteilung der Hessischen Bereitschaftspolizei ansässig. Das Regierungspräsidium Karlsruhe umfasst schließlich für Baden-Württemberg die Wasserschutzpolizei als Referat der Landespolizeidirektion.

Deutschland und Frankreich haben für die Strecke auf dem Oberrhein, auf der der Rhein die Grenze zwischen beiden Ländern bildet, im Jahr 2000 eine Zusammenarbeit bei der Wahrnehmung schifffahrtspolizeilicher Aufgaben vereinbart.[45] Daraufhin wurde 2012 die deutsch-französische Wasserschutzpolizei (Compagnie fluviale de gendarmerie du Rhin) mit dem Sitz in Kehl und Außenstellen in Gambsheim und Vogelgrun eingerichtet, die ihren Dienst mit eigenen Booten und gemischten Besatzungen versieht.[46]

Bundeswasserstraße[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Rhein ist auf der gesamten, auf deutschem Territorium verlaufenden Strecke eine Bundeswasserstraße.[47] Auf der Restrhein-Strecke von Basel bis Breisach hat das jedoch untergeordnete Bedeutung.[48]

Die Außenstelle der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt in Mainz (bis 30. April 2013: Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest) ist als Mittelbehörde des Bundes zuständig für die Verwaltung des Oberrheins und des Mittelrheins von der schweizerischen Grenze bei Basel bis zur nordrhein-westfälischen Landesgrenze. Ihr unterstehen für den Rhein die Wasser- und Schifffahrtsämter Freiburg (km 170,0 – 352,1), Mannheim (km 352,1 – 493,5) und Bingen (km 493,5 – 639,3 re/642,2 li). In Nordrhein-Westfalen sind die Wasser- und Schifffahrtsämter Köln (km 639,3 re/642,2 li – 759,7) und Duisburg-Rhein (km 759,7 – 857,7 re/865,5 li) zuständig.

Kanalverbindungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Schifffahrtsroute Rotterdam–Constanța über Rhein, Main, Main-Donau-Kanal, Donau und Donau-Schwarzmeer-Kanal
Der Rhein hat über Kanäle Verbindungen zu anderen Flüssen:

Der Mülhauser Kanal (Canal de Mulhouse) zweigt unterhalb von Basel bei Kembs vom Rheinseitenkanal ab und trifft in Mülhausen auf den Rhein-Rhône-Kanal (Canal du Rhône au Rhin), ist aber nur noch für den Tourismus interessant.
Der Rhein-Marne-Kanal (Canal de la Marne au Rhin) verbindet mit zwei Kanaltunneln über zwei Wasserscheiden Straßburg über Mosel und Marne mit der Seine bei Paris, für Sportboote und kleinere Schiffe geeignet. Dieser Kanal ist nochmals über die Mosel, Saar und Saarkanal mit dem Rhein verbunden.
Über den Main und den Main-Donau-Kanal zur Donau verläuft die kürzeste schiffbare Verbindung zwischen der Nordsee und dem Schwarzen Meer.
Ab Duisburg verbindet der Rhein-Herne-Kanal und ab Wesel der Wesel-Datteln-Kanal den Rhein mit dem Dortmund-Ems-Kanal, der die Ems erreicht. Von ihm zweigt als wichtige West-Ost-Verbindung durchs Norddeutsche Tiefland zu Weser, Elbe und Oder der Mittellandkanal ab.
Die Maas bei Venlo sollte 1626 mit der Fossa Eugeniana ab Rheinberg und 1809 nach dem Willen Napoleons durch den Nordkanal ab Neuss angeschlossen werden. Beide Projekte wurden begonnen, aber nicht fertiggestellt.
In Nijmegen (km 887,1) zweigt der Maas-Waal-Kanal ab.
Ab Tiel (km 913,5) verbindet der Amsterdam-Rhein-Kanal die Waal mit Amsterdam.
Bei km 926,1 besteht über den Kanaal van St.Andries eine Verbindung zur Maas.
Bei Woudrichem (km 952,5) ist die Zufahrt zur Afgedammte Maas.
In Gorinchem (km 955,5) zweigt der Merwede-Kanal zum Amsterdam-Rhein-Kanal ab.
Des Weiteren gibt es einige unverwirklichte Schifffahrtskanalprojekte in den Alpen, die den Rhein mit Rhone oder Po verbunden hätten.

Rhein-Pegel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pegeluhr in Emmerich am Rhein
An Pegeln werden die aktuellen Wasserstände angezeigt und elektronisch gespeichert. Die Messwerte werden an die zuständige Wasser- und Schifffahrtsdirektion und an die Bundesanstalt für Gewässerkunde in Koblenz übertragen. Automatische Anrufbeantworter (in Deutschland Ortsvorwahl plus 19429) und behördliche Internetangebote der Anliegerstaaten informieren die Öffentlichkeit ständig über Veränderungen.

Die wichtigsten Schifffahrtspegel am Rhein sind: Konstanz, Rheinfelden, Basel-Rheinhalle, Iffezheim, Maxau, Speyer, Mannheim, Worms, Mainz, Oestrich, Bingen, Kaub, Koblenz, Andernach, Oberwinter, Bonn, Köln, Düsseldorf, Duisburg-Ruhrort, Wesel, Rees, Emmerich am Rhein, Lobith, Pannerdense Kop, IJsselkop, Nijmegen Hafen, Tiel, Zaltbommel, Vuren, Krimpen, Dordrecht und Rotterdam.

Am wichtigsten für die Schifffahrt innerhalb der frei fließenden Rheinstrecke sind die Pegel Duisburg-Ruhrort, Kaub und Karlsruhe-Maxau. Duisburg ist ausschlaggebend für die Strecke bis Koblenz, Kaub und Karlsruhe-Maxau für die südlicheren Rheinabschnitte. Die Wasserstände an den Pegeln (umgangssprachlich auch kurz: Pegelstände) sind wichtig für die Ladetiefe, die sich aus der möglichen Tauchtiefe bei Niedrigwasser bestimmt. Man lädt so beispielsweise 80 bis 120 cm auf den Pegel Kaub je nach Risikobereitschaft. Gegebenenfalls muss bei Niedrigwasser ein Hafen oder eine Reede angelaufen werden, um das Schiff zu leichtern. Für die Bergfahrt auf dem Mittelrhein war dies zum Beispiel bis in die 1970er Jahre in Bad Salzig für Tankschiffe möglich und in St. Goarshausen für sonstige Ladungen, heute hat diese Praxis an Bedeutung verloren. Wenn die Schiffe nicht mehr volle Ladung transportieren können, verteuert sich die Fracht. Deshalb erheben die Frachtschifffahrtsunternehmen bei niedrigen Wasserständen an den Pegeln Duisburg-Ruhrort, Köln und Kaub einen Kleinwasserzuschlag (Kwz).

Für alle Rheinpegel sind die Hochwassermarken I und II in der Rheinschifffahrtspolizeiverordnung festgelegt. Ab Hochwassermarke I soll nur noch im mittleren Drittel des Fahrwassers gefahren werden, zu Tal maximal mit 20 km/h (Ausnahme: auf Gebirgsstrecke 24 km/h). Die Wasserschutzpolizei überwacht die Einhaltung. Wird die Hochwassermarke II erreicht oder überschritten, wird im betreffenden Bereich die Schifffahrt völlig gesperrt. Näheres dazu ist bei „Pegel Köln“ beschrieben.

Flussübergänge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Brücken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nibelungenbrücke Worms, Spannbeton-Straßenbrücke der 1950er Jahre, Brückenturm vom Vorgängerbau um 1900
Brücken prägen das Erscheinungsbild des Rheins wesentlich mit. Die erste Brücke über den Rhein ließ Julius Cäsar 53 v. Chr. bei Urmitz errichten; die Römer benutzten dabei wie später die Brückenbauer des Mittelalters und der Frühneuzeit die Baustoffe Stein oder Holz. Brücken zur Römerzeit lagen etwa bei Bad Zurzach, Stein am Rhein, Kaiseraugst, Breisach am Rhein, Straßburg, Mainz, Koblenz und Köln.[49]

In der Mitte des 19. Jahrhunderts waren alle Brücken über den Rhein unterhalb von Basel Schiffbrücken,[50] die geöffnet werden konnten, um Schiffe und die großen Rheinflöße passieren zu lassen. Ein Wandel ergab sich durch die Industrialisierung, die ein größeres Verkehrsaufkommen sowie neue Baumaterialien und Techniken mit sich brachte. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren es vor allem Eisenbahnbrücken, die durch die Größe und das Material (Stahl) einen neuen Akzent setzten (vgl. Hohenzollernbrücke in Köln). Auch militärische Gesichtspunkte waren für den Brückenbau entscheidend, etwa bei der als Brücke von Remagen bekannten Ludendorff-Brücke.

In der Hochzeit der Moderne und des Automobilverkehrs in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts übernahmen dann zahlreiche neue Straßenbrücken, darunter große Autobahnbrücken, die Führung bei den Neubauten, deren Erscheinungsbild neben Stahl und dem Werkstoff Beton auch neue Brückenbautechniken mitbestimmten. Einen relativ neuen Akzent setzen seit Ende des 20. Jahrhunderts Fußgänger- und Radfahrerbrücken (vgl. Passerelle des deux Rives zwischen Straßburg und Kehl).

Siehe auch: Liste der Rheinbrücken und Liste der Rheinbrücken 1853

Frei fahrende Rheinfähre Gernsheim mit der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Straßenbrücke

Die Koblenzer Rheinseilbahn
Fähren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Neben den Brücken spielen Fähren unterschiedlicher Größe eine wichtige Rolle. Die früher als Fliegende Brücken bezeichneten Gierseilfähren stellten im 19. Jahrhundert noch einen Großteil der Rheinquerungen her. Von der Strömung angetriebene Fähren existieren noch heute in Basel und bei Rastatt; sie haben überwiegend touristischen Nutzen. Der Bautyp wurde im 19. Jahrhundert zunächst durch Dampffähren, später durch Motorfähren abgelöst. Im Mittelrheintal sind zwischen Wiesbaden und Koblenz auf über 80 Flusskilometern sowie zwischen Neuwied und Bonn auf über 40 Kilometern keine Brücken, sondern nur Fährverbindungen vorhanden. Im Bereich der etwa 50 Kilometer betragenden längsten Flussstrecke ohne Straßenbrücke des Oberrheins zwischen Worms und Mainz gibt es zwei Autofähren.

Siehe auch: Liste der Rheinfähren
Seilbahnen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Den Rhein überqueren zwei Seilbahnen. Die Kölner Rheinseilbahn wurde zur Bundesgartenschau 1957 in Höhe der Zoobrücke erbaut.

In Koblenz wurde als Attraktion und ökologisch sinnvolle Verkehrsverbindung zur Bundesgartenschau 2011 die Rheinseilbahn errichtet. Die 890 meter lange Dreiseilumlaufbahn verbindet die Rheinanlagen mit dem Plateau vor der Festung Ehrenbreitstein. Es ist die größte Seilbahn ihrer Art nördlich der Alpen in Deutschland. Um den UNESCO-Welterbe-Status der Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal nicht zu gefährden, war der Betrieb nur bis November 2013 mit anschließendem Abbau der Anlage vorgesehen. Die UNESCO hat am 19. Juni 2013 in Phnom Penh auf der 37. Sitzung des Welterbekomitees beschlossen, den Betrieb der Seilbahn bis 2026 zu erlauben. In diesem Jahr endet die technisch längstmögliche Betriebsdauer.[51]


Mainzer Zollhafen (vorne) und Industriehafen (hinten links)
Häfen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
An der Rheinmündung befindet sich mit dem Hafen Rotterdam einer der weltgrößten Seehäfen. Er verdankte seinen Aufschwung der Industrialisierung in den über den Rhein erreichbaren Wirtschaftszentren wie dem Ruhrgebiet. Unter den sieben dem Güterumschlag nach größten deutschen Binnenhäfen sind sechs Rheinhäfen. Die Duisburg-Ruhrorter Häfen gelten als größter Binnenhafen Europas. Den zweitgrößten Binnenhafenbetrieb in Deutschland besitzt Köln. Die nächstgrößen deutschen Rheinhäfen sind Ludwigshafen, Neuss, Mannheim und Karlsruhe.[52] Der Port Autonome de Strasbourg ist der zweitgrößte Binnenhafen Frankreichs. Die wichtigste Drehscheibe für den Im- und Export der Schweiz sind die Schweizerischen Rheinhäfen in Basel.

Siehe auch: Liste von Rheinhäfen
Kilometrierung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rheinkilometer 500 am Mainzer Hafen
Die bestehende Kilometrierung für die Schweiz, Deutschland und die Niederlande ist seit dem 1. April 1939 gültig, rechnet ab Konstanz und ersetzt alle vorherigen Einteilungen. Ihr Nullpunkt liegt in der Achse der alten Konstanzer Rheinbrücke und endet mit Kilometer 1036,20 westlich von Hoek van Holland (Einmündung in die Nordsee bei Kilometer 1032,80). Nach ihr richten sich die Schifffahrt und alle Behörden. Diese Kilometrierung misst für Seerhein, Untersee und Hochrhein 167 km (Konstanz bis Basel, km 0–167), für den Oberrhein 362 km (Basel bis Bingen, km 167–529), für den Mittelrhein 159 km (Bingen bis Köln, km 529–688) und für den deutschen Niederrhein 177,5 km (Köln bis Grenze, km 688–865,5).[53] Geologisch gesehen beginnt der Mittelrhein jedoch schon in der Nähe von Mainz, wo der Rhein in das Mainzer Becken einfließt.

Ab dem Pannerdens Kop (km 867) unterhalb von Millingen in den Niederlanden läuft die Kilometrierung in den drei Rheinarmen Waal, Nederrijn und Issel gleichlautend weiter. In der Schifffahrt ist es deshalb wichtig, bei einer Kilometerangabe immer auch das jeweilige Fahrwasser zu nennen. Auf niederländischen Strecken ist die Kilometerbezeichnung durch Tafeln mit weißen Ziffern auf schwarzem Grund an jeweils nur einem der Ufer angebracht. Hier werden nur die vollen Kilometer angezeigt.


100-Meter-Marke (Hektometerstein) am Rhein bei Karlsruhe (km 373,2)

Myriameterstein 36 bei Rüdesheim am Rhein
Die vollen Rheinstrom-Kilometer zeigen große, rechtwinklig zur Stromachse an beiden Ufern stehende Tafeln an. Die 500-Meter-Marken tragen ein schwarzes Kreuz auf weißem Grund. Die übrigen 100-Meter-Marken (Hektometer), etwa 100 cm × 50 cm große Rechtecke und meistens aus Beton, sind direkt im Ufer eingelassen. Sie sind mit den Ziffern 1 bis 4 und 6 bis 9 beschriftet.

Auf der deutsch-schweizerischen Rheinstrecke zwischen Stein am Rhein und Basel (Hochrhein) misst die Zählung das deutsche Rheinufer ab. Dasselbe Prinzip findet auf der deutsch-französischen Rheinstrecke zwischen Basel und Lauterbourg Anwendung. Auf der übrigen Strecke zählt man die Länge der Strommittellinie.

Bereits im Jahre 1806 begann Johann Gottfried Tulla, der Leiter des Flussbauwesens in Baden, mit der Erstellung einer zusammenhängenden Karte des Rheins. Ab 1826 wurde unter Tullas Leitung mit der Rheinbegradigung begonnen, dadurch wurde der Rhein zwischen Basel und Bingen um 81 Kilometer verkürzt. Eine durchgehende Längenvermessung wurde aber erst 1839 beendet und im Jahresbericht der Central-Commission für die Rheinschifffahrt von 1844 veröffentlicht. Einige der ab 1863 als Vermessungsmarken gesetzten Myriametersteine existieren bis heute. Das heißt aber nicht, dass damit auch eine einheitliche Kilometereinteilung eingeführt worden wäre. Von etwa 1883 bis 1939 hatten die Rheinuferstaaten Baden, Bayern, Hessen und Preußen ebenso wie die Schweiz, das Elsass und die Niederlande für ihre Rheinabschnitte je eine eigene Kilometrierung. Sie fing jeweils an der Landesgrenze mit Null an und stieg stromabwärts an; Ausnahme war Hessen, das die Kilometerzählung weiterhin, wie die der Myriametersteine, an der Mittleren Brücke in Basel ausrichtete. Abweichend davon war der Hochrhein ausgehend von der badisch-schweizerischen Grenze bei Weil – dem Nullpunkt der badischen Einteilung – stromaufwärts kilometriert.[54] Nach dieser Systematik lag z. B. Königswinter am preußischen Kilometer 143 (heute km 645).


„Kurzer Kilometer“ bei Rüdesheim. Rechts eine 500-Meter-Marke.
Das 1863 beschlossene Gesamt-Nivellement (Höhenvermessung) des Rheines erforderte auch eine erneute Längenvermessung, die 1890 abgeschlossen wurde, aber wegen mangelnder Genauigkeit wiederholt werden musste. 1904 machte Hessen der Zentral-Kommission Mitteilung über den erfolgreichen Abschluss und die Ergebnisse der Längen- und Höhenvermessung auf der hessischen Stromstrecke. Die anderen Länder schlossen ihre Messungen in den darauffolgenden Jahren ab.

Die einzelnen Länder hatten den Sichtzeichen (Kilometertafeln und Einhundertmetersteine) größte Aufmerksamkeit gewidmet und sie teilweise, wie z. B. Hessen, für ihr Stromnivellement mit Höhenbolzen versehen. Um all diese Zeichen nicht versetzen zu müssen, hielt man bei der Gesamtvermessung ab Konstanz an mehreren bisherigen Systemgrenzen an dem fest eingemessenen Kilometerpunkt fest. Mittels des bloßen Auftragens neuer Zahlen[55] konnten so alle schweizerischen, badischen, hessischen und die nördlich von Bingen stehenden preußischen Sichtzeichen weiterverwendet werden (und auch die Myriametersteine des damals hessischen Abschnitts befinden sich weiterhin an ganzen Kilometern). Daraus ergaben sich nun drei sogenannte Kurze Kilometer: Die Strecke zwischen km 22 und km 23 bei Stein am Rhein (Zusammentreffen der neuen, von Konstanz flussabwärts laufenden Kilometrierung mit der bisherigen schweizerischen, von Basel aufwärts laufenden) wurde um rund 400 m kürzer als ein voller Kilometer, die zwischen km 436 und km 437 bei Roxheim – an der badisch-hessischen Grenze – um rund 365 m und die zwischen km 529 und km 530 bei Bingen – als letzter im ehemaligen Volksstaat Hessen beginnender Streckenkilometer – um rund 475 m. Der Rhein ist insgesamt ab Konstanz rund 1,2 Kilometer kürzer, als die Kilometerzahl an der Mündung ausweist.

Flößerei[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Floß passiert die geöffnete Koblenzer Schiffbrücke. Ausschnitt eines Gemäldes von Johann Adolf Lasinsky, 1828
Flößerei mit Brenn- und Bauholz vor allem aus dem Schwarzwald wurde auf dem Rhein bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts noch regelmäßig betrieben. Die Flöße ab Koblenz waren bis zu 400 m lang, bis 80 m breit und wurden von bis zu 500 Flößerknechten bedient. Bis Koblenz waren die Maße kleiner. Mit dem Bau der Eisenbahn und dem Zunehmen der Schifffahrt ging die Flößerei zurück. Nach 1945 wurde nur noch selten geflößt. 1967 wurde sie endgültig eingestellt.

Auch aus dem Kanton Graubünden bis zum Bodensee fuhren Flöße. Ab 1291 galt der Alpenrhein als Freie Reichsstraße.[56] Flöße wurden in der Schweiz und anderen Regionen mit Handelswaren, sogenannter Oblast beladen, meist Brennholz oder verarbeitetes Holz.[57]

Siehe auch: Flößerei auf dem Rhein
Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Rheinanlagen von Koblenz mit den Schlossstufen vor dem Kurfürstlichen Schloss
Parks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Als Rheinanlagen werden eine Reihe von parkähnlich gestalteten Uferpromenaden entlang des Rheins bezeichnet. So ließ die spätere deutsche Kaiserin Augusta ab 1856 in Koblenz die Rheinanlagen als Park gestalten. Später wurde der Park bis auf eine Länge von 3,5 km weiter ausgebaut. Zur Bundesgartenschau 2011 wurden dieser umfangreich restauriert. In Bingen wurden die Rheinanlagen zur Landesgartenschau 2008 neu angelegt und danach als Kulturufer vermarktet. Mit dem Rheinpark in Köln wurde zur Bundesgartenschau 1957 ein nachhaltig genutzter Naherholungsbereich geschaffen. Für die Bundesgartenschau 1979 wurden in Bonn die Rheinwiesen und landwirtschaftlich genutzten Flächen südlich des damaligen Regierungsviertels in einen 160 ha großen Landschaftspark, die Rheinaue, umgestaltet. Heute dient sie als Naherholungsgebiet und wird für Großveranstaltungen wie Freiluftkonzerte, Feste und Flohmärkte genutzt.

Rheinromantik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der romantische Teil des Rheins im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, Blick auf Burg Katz, im Hintergrund die Loreley
→ Hauptartikel: Rheinromantik
Bestandteile von Rheinsagen sind Ritter, Drachen, einsame Jungfrauen auf hohen Felsen (Loreley), unachtsame Schiffer im verunglückenden Kahn oder fleißige Zwerge, die Heinzelmännchen. Der Rheinromantik sind abgesehen von einigen Liedern auch wiederaufgebaute Burgen wie Schloss Stolzenfels bei Koblenz oder die Hohkönigsburg im Elsass zu verdanken. Eine der bekanntesten Sagen ist das Nibelungenlied.

Eng mit der Rheinromantik verbunden sind die zahlreichen Lieder, die dem Strom gewidmet sind. Das Repertoire reicht von Karnevalsschlagern wie „Einmal am Rhein“ von Willi Ostermann über patriotische Lieder des 19. Jahrhunderts (etwa „Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald“ von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) bis zu der nationalistischen „Wacht am Rhein“ von Max Schneckenburger. Zu den bekanntesten Rheinliedern gehört „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“ von Heinrich Heine.

Wegen seiner Bedeutung im Vergleich zu anderen deutschen Flüssen wird der Rhein auch schwärmerisch-liebevoll als Vater Rhein bezeichnet. Durch einen mächtig wirkenden Mann personifiziert, ist der für Deutschland symbolische Strom auch neben dem Hauptportal des Berliner Reichstagsgebäudes dargestellt.

UNESCO-Welterbe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Obere Mittelrheintal zwischen Bingen/Rüdesheim und Koblenz wurde am 27. Juni 2002 in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Das Welterbegebiet erstreckt sich auf einer Länge von 67 km entlang des Durchbruchstals des Rheins durch das Rheinische Schiefergebirge. Die Einzigartigkeit dieser Kulturlandschaft ist der außergewöhnliche Reichtum an kulturellen Zeugnissen.

Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Auf dem Namedyer Werth, einer Halbinsel im Rhein bei Andernach, befindet sich mit dem Geysir Andernach der höchste Kaltwassergeysir der Welt.
1966 erregte ein Weißwal Aufsehen, der während eines Monats rheinaufwärts bis nach Bonn und wieder zurück ins offene Meer schwamm (siehe Moby Dick (Rhein)).
Der Rhein entwässert auch einen kleinen Teil Italiens: Der Reno di Lei leitet Wasser aus dem Lago di Lei in der italienischen Provinz Sondrio in den Hinterrhein.
Der Rhein führt auch einen Teil des Wassers der oberen Donau ab; an mehreren Stellen wird die Europäische Wasserscheide unterirdisch umgangen, siehe Donauversickerung.
Eigentlich könnte der Rhein auch Aare heißen, denn die Aare ist beim Zusammenfluss mit dem Rhein derjenige Fluss mit der größeren Wassermenge (s. oben). Die meist sehr alte Namengebung von Flüssen folgt aber nicht nur den jeweils augenscheinlich größeren Flüssen, sondern gelegentlich auch denen, deren Tal die Richtung beibehält oder besser besiedelbar war.
Etwa ein Prozent des Alpenrheinwassers umgeht Basel bzw. den Hochrhein, indem es von der Bodensee-Wasserversorgung dem Bodensee bei Sipplingen entnommen und als Trinkwasser in viele Städte in Baden-Württemberg bis nach Bad Mergentheim und Tauberbischofsheim geführt wird. Via Neckar und Main fließt das Wasser wieder in den Rhein.
Ein vermutlicher Zahlendreher auf dem Quellenschild am Tomasee bewirkte über Jahrzehnte hinweg in Nachschlagewerken, Lehrbüchern und offiziellen Unterlagen eine falsche Längenangabe (1320 km).[58][59]
Bedingt durch von Ufer zu Ufer pendelnde Fahrtrouten weicht mindestens seit 1939 die Kilometrierung der Rheinschifffahrtsstrecken in den Kursbüchern der deutschen Eisenbahnen von der Kilometrierung des Rheins ab.[60]
1969 durchschwamm Klaus Pechstein aus Linz am Rhein den Rhein von der Schweiz bis zur Nordsee in 260 Stunden (30 Tage). 2012 scheiterte der Schweizer Ernst Bromeis beim Versuch, diesen Rekord zu brechen.[61] 2014 schwamm der Furtwanger Chemieprofessor Andreas Fath von der Quelle bis zur Mündung; dabei wollte er die Öffentlichkeit für den Gewässerschutz sensibilisieren und Sponsoren für ein Wasseranalysegerät gewinnen.[62]
Im Juli 2010 legte der Schweizer Corrado Filipponi die 1161 km lange Strecke von Chur bis zur Rheinmündung bei Hoek van Holland mit einem Kajak in der Rekordzeit von 7 Tagen, 10 Stunden und 16 Minuten zurück.[63]
Zitate[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
„Der Rhein ist der Fluss, von dem alle Welt redet und den niemand studiert, den alle Welt besucht und niemand kennt. Dennoch beschäftigen seine Ruinen die geistigen Höhenflüge, und diesen bewundernswerten Fluss lässt das Auge des Poeten wie das Auge des Publizisten unter der Durchsichtigkeit seiner Fluten Vergangenheit und Zukunft Europas ahnen.“

– Victor Hugo 1845
Listen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Liste von Zuflüssen des Rheins
Liste von Rheinaltgewässern
Liste der Rheinbrücken
Liste der Rheinfähren
Liste von Burgen und Schlössern
Liste von Flüssen in Deutschland
Liste von Flüssen in Europa
Liste der längsten Flüsse der Erde
Fernsehdokumentationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Monika Siegfried-Hagenow: Wie die Lachse wieder in den Rhein kamen. (Memento vom 16. Mai 2011 im Internet Archive) WDR; Reihe Doku am Freitag. Redaktion: Gudrun Wolter; Erstausstrahlung: 17. September 2010.
Wie die Dampfer vom Rhein verschwanden (Memento vom 16. Mai 2011 im Internet Archive); in der Reihe „Doku am Freitag“; von Mathias Haentjes, Redaktion: Beate Schlanstein; WDR; Erstausstrahlung: 9. Juli 2010.
Der Rhein von oben WDR und arte; 5 × 52 Min., Erstausstrahlung vom 11. bis zum 15. März 2013 auf arte. (Quelle, Verlauf durch den Bodensee, Rheinbrücke von Konstanz mit Kilometer 0, Rheinseitenkanal, Burgen, Hafen Duisburg, Rheindelta, Rotterdam).[64]
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Werner Böcking: Lebendiger Niederrhein. Unterwegs zwischen Duisburg und Emmerich. Sutton Verlag, Erfurt 2013, ISBN 978-3-95400-312-9.
Elly Heuss-Knapp: Der Rhein . Die Blauen Bücher, Robert Langewiesche Nachfolger, Königsstein im Taunus, 1963.
Manfred Fenzl: Der Rhein. Schaffhausen – Nordsee und zum IJsselmeer. Führer für Binnengewässer. 4. Auflage. Delius Klasing, Bielefeld 2005, ISBN 3-89225-466-4.
W. Gassen und Bernhard Holeczek (Hrsg.): Mythos Rhein – Ein Fluß – Bild und Bedeutung. Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein, 1992.
Hans Chr. Hoffmann, Dietmar Keller, Karin Thomas (Hrsg.): Der Rhein – Unser Weltkulturerbe. Dumont, Köln 2003, ISBN 3-8321-7323-4.
Horst Johannes Tümmers: Der Rhein – Ein europäischer Fluß und seine Geschichte. C. H. Beck, München 1994, ISBN 3-406-37972-9.
Gerhard Honekamp: Der Rhein – Ein Fluss wird zum Mythos. In: Geschichte Lernen. Heft 47 (1995), S. 50–55.
Klaus Honnef, Klaus Weschenfelder, Irene Haberland (Hrsg.): Vom Zauber des Rheins ergriffen. Zur Entdeckung der Rheinlandschaft. Klinkhardt & Biermann, München 1992, ISBN 3-7814-0334-3. (Mit zahlreichen Abbildungen der deutschen Burgen und Städte am Rhein in Kunstwerken englischer und niederländischer Künstler der vergangenen Jahrhunderte)
Johann Georg Kohl: Der Rhein. 2 Bände, Brockhaus, Leipzig 1851. (uni-koeln.de)
Bruno P. Kremer: Der Rhein – Von den Alpen bis zur Nordsee. Mercator-Verlag, Duisburg 2010, ISBN 978-3-87463-456-4.
Karsten Keune (Hrsg.): Sehnsucht Rhein. Rheinlandschaften in der Malerei. Mit Beiträgen von Irene Haberland und Elmar Scheuren. Bouvier, Bonn 2006, ISBN 3-416-03096-6.
Joseph Gregor Lang (Hrsg.): Reise auf dem Rhein. Bachem Verlag, Köln 1975, ISBN 3-7616-0271-5.
Jochen Rahe, Martin Stieghorst, Urs Weber (Hrsg.): Handbuch Rhein. Primus Verlag, Darmstadt 2011, ISBN 978-3-89678-772-9.
Wilhelm Ruland: Die schönsten Sagen des Rheins. Stollfuß Verlag, Bonn 1985, ISBN 3-08-692101-3.
Ingo Runde: Der Rhein als Wirtschafts- und Verkehrsachse. In: Jörg Peltzer, Bernd Schneidmüller, Stefan Weinfurter (Hrsg.): Die Wittelsbacher und die Kurpfalz im Mittelalter. Eine Erfolgsgeschichte? Schnell & Steiner, Regensburg 2013, ISBN 978-3-7954-2645-3, S. 51–66.
Ingo Runde: Zur Bedeutung und Entwicklung des Rheinhandels im Früh- und Hochmittelalter. In: Schutz des Kulturerbes unter Wasser. Veränderungen europäischer Lebenskultur durch Fluss- und Seehandel. Beiträge zum Internationalen Kongress für Unterwasserarchäologie (IKUWA '99), 18.–21. Februar 1999 in Sassnitz auf Rügen. (= Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns. Band 35). Lübstorf 2000, S. 297–309, ISSN 0138-4279
Gertrude Cepl-Kaufmann, Antje Johanning (Hrsg.): Mythos Rhein. Kulturgeschichte eines Stromes. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2003, ISBN 3-89678-465-X.
Gertrude Cepl-Kaufmann, Hella-Sabrina Lange: Der Rhein. Ein literarischer Reiseführer. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2006, ISBN 3-534-18919-1 (Rezension).
Martin Stankowski: Links + Rechts, der andere Rheinreiseführer, vom Kölner Dom bis zur Loreley. Kiepenheuer und Witsch, Köln 2005, ISBN 3-462-03573-8.
Max Tauch: Rheinische Landschaften. Gemälde und Aquarelle aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V., Jahrbuch 1972/73, Neuss 1973.
M:AI – Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW e. V.: Dynamik und Wandel – Die Entwicklung der Städte am Rhein 1910–2010+. JOVIS, Berlin 2010, ISBN 978-3-86859-096-8.
M. Eckoldt (Hrsg.): Flüsse und Kanäle, Die Geschichte der deutschen Wasserstraßen. DSV-Verlag, 1998.
Angela Photenhauer, Elmar Lixenfeld: Oberes Mittelrheintal – Welterbe – Von Bingen und Rüdesheim bis Koblenz. Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Bonn 2006.
Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest: Kompendium der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest. Organisatorische und technische Daten, Binnenschifffahrt, Aufgaben, Wasserstraßen. Eigenverlag, Mainz 2007.
Clemens von Looz-Corswarem, Georg Mölich (Hrsg.): Der Rhein als Verkehrsweg. Politik, Recht und Wirtschaft seit dem 18. Jahrhundert. (= Schriftenreihe der Niederrhein-Akademie. Band 7). Verlag Peter Pomp, Bottrop 2007. (Rezension in: Beiträge zur Rheinkunde, Heft 59/60, 2007/08, Koblenz 2008, S. 104)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
 Commons: Rhein – Sammlung von Bildern
 Wiktionary: Rhein – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  Wikiquote: Rhein – Zitate
 Wikisource: Rhein – Quellen und Volltexte
 Wikivoyage: Rhein – Reiseführer
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR)
Wasserstände der Rheinpegel
Jens Stenglein: Unterhaltungskonzept für den freifließenden Rhein. (PDF; 4,3 MB) Aus dem Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau Nr. 84 (2002) – Text über Wasserbaumaßnahmen mit Schwerpunkt auf Geschiebemanagement (deutsch und russisch)
IKSR (Internationale Kommission zum Schutz des Rheins): Tabellen zur Ökologie des Rheins (PDF)
Rheinausbau im Bereich Binger Loch
Einteilung der internationalen Flussgebietseinheit Rhein (IFGE) in Bearbeitungsgebiete Bestandsaufnahme WRRL in Rheinland-Pfalz
779-shipmate: RheinIndex Schema der Strom-Kilometer zur Verknüpfung mit Objekten am und im Rhein
Flusslandschaften (2) – Der Rhein SWR Schulfernsehen
Reiner Rhein und die Kämpfe um eine verbesserte Wasserqualität BUND Südlicher Oberrhein, 3. Juli 2003
Markus Kaiser, Max Baumann, Bernard Degen: Rhein im Historischen Lexikon der Schweiz
Rheinatlas
Rheinkolleg e. V.
Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt – Außenstelle West
KHR (Htrsg.): Abflussregime des Rheins und seiner Nebenflüsse im 20. Jahrhundert (Memento vom 24. April 2012 im Internet Archive) (10 Seiten, undatiert; PDF; 2,6 MB)
Rheinfischfauna 2012/2013 (PDF; 4,1 MB)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
↑ Hochspringen nach: a b Beiträge zur Rheinkunde, Rhein-Museum Koblenz, Heft 62/2012, S. 49 Amtliche Rheinlänge nach Angabe der Kommission für die Hydrologie des Rheins
↑ Hochspringen nach: a b Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: Hydrologischer Atlas von Deutschland, Auszug Kap. 3.2 (PDF; 3,4 MB), abgerufen am 14. Oktober 2012.
Hochspringen ↑ Bundesanstalt für Gewässerkunde: Pegeldaten Basel bei UNDINE (Datengrundlagen zur Einordnung und Bewertung hydrologischer Extreme), abgerufen am 17. November 2012.
Hochspringen ↑ Bundesanstalt für Gewässerkunde: Pegeldaten Rees bei UNDINE (Datengrundlagen zur Einordnung und Bewertung hydrologischer Extreme), abgerufen am 17. November 2012. Hinweis: die Daten des flussabwärts gelegenen Pegels Emmerich wurden nicht verwendet, da die dort ermittelten Abflussdaten nach verschiedenen Quellen etwas zu hoch sind.
Hochspringen ↑ Anm.: siehe hierzu auch: Flusssystem des Rheins
Hochspringen ↑ Kama und Oka münden direkt in die Wolga, die Belaja über die Kama.
Hochspringen ↑ Die Elbe ist mit ihrem hydrologischen Hauptoberlauf Moldau sogar ein wenig länger als der Rhein.
Hochspringen ↑ Anm.: s. Aufstellung unter Flusssystem des Rheins
Hochspringen ↑ interaktiver Atlas der Schweiz – Landestopografie
Hochspringen ↑ Hydrologischer Atlas der Schweiz 2002, Tafel 5.4 Natürliche Abflüsse 1961–1980 (Ausschnitt)
Hochspringen ↑ Landeskarte der Schweiz, Blatt 1232 Oberalppass, 1:25 000, Bundesamt für Landestopographie, Ausgabe 2005.
Hochspringen ↑ Anm.: die geomorphologische Kammlinie deckt sich nicht notwendigerweise mit der Wasserscheide, da sie sich auf in Umkreisen gemittelte Höhen bezieht.
Hochspringen ↑ Geschiebeführung
Hochspringen ↑ Roland Schröder: Strömungsverhältnisse im Bodensee-Untersee und der Wasseraustausch zwischen den einzelnen Seebecken, Bericht Nr. 15 der Internationalen Gewässerschutzkommission für den Bodensee, abgerufen am 6. August 2015 (pdf, deutsch, 2,10 MB)
Hochspringen ↑ Hydrologisches Jahrbuch der Schweiz 2008, PDF, 37975 KB
Hochspringen ↑ NL/NRW/NDS: Internationaler bewirtschaftungsplan Deltarhein, 2009–2015
Hochspringen ↑ B. P. C. Steenkamp, D. Ludikhuize: Relationship between Pollution Transport Rates at Lobith and Maassluis (Memento vom 3. Dezember 2013 im Internet Archive), Dordrecht, 1995, S. 20 ff.
Hochspringen ↑ Martin Stock, Hans-Heiner Bergmann, Herbert Zucchi: Watt. Lebensraum zwischen Land und Meer. Heide 2007, S. 20 f.
Hochspringen ↑ M. Böhme, M. Aiglstorfer u. a.: The antiquity of the Rhine River: stratigraphic coverage of the dinotheriensande (eppelsheim formation) of the Mainz Basin (Germany). In: PloS one. Band 7, Nummer 5, 2012, S. e36817, ISSN 1932-6203. doi:10.1371/journal.pone.0036817. PMID 22615819. PMC 3353959 (freier Volltext).
Hochspringen ↑ BAfG: Das Hochwasser des Rheins im Januar / Februar 1995
Hochspringen ↑ BAfG: Das Weihnachtshochwasser des Rheins 1993
Hochspringen ↑ BAfG: Das Hochwasser des Rheins im Februar 1970
Hochspringen ↑ Hochwasser des Rheins im Dezember 1925 / Januar 1926
Hochspringen ↑ BAfG: Das Hochwasser des Rheins im November, Dezember 1882 und Januar 1883
Hochspringen ↑ Hans-Heinrich Bass: Hungerkrisen in Preussen während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Scripta Mercaturae Verlag, St. Katharinen 1991, S. 161 ff.
Hochspringen ↑ BAfG: Das Eishochwasser 1784 im Rheingebiet
Hochspringen ↑ BAfG: Das Magdalenenhochwasser im Sommer 1342
Hochspringen ↑ bafg.de
↑ Hochspringen nach: a b dapd-nrw, 10. Mai 2011: Rhein-Pegel erreicht Rekordtiefstand. In: koeln.de (3. November 2011)
Hochspringen ↑ Wasser: Rhein-Pegel im April noch nie so tief. In: Focus Online. 29. April 2011, abgerufen am 11. Dezember 2014.
Hochspringen ↑ Verkehrsrundschau.de
Hochspringen ↑ steb-koeln.de, Stadtentwässerungsbetriebe Köln (3. November 2011)
Hochspringen ↑ Klimageschichte im Juli. Abgerufen am 6. Oktober 2014.
Hochspringen ↑ www.chr-khr.org (83 Seiten)(PDF; 32 MB)
Hochspringen ↑ donnerwetter.de
Hochspringen ↑ epd: Bombenadvent in Koblenz. In: badische-zeitung.de, Panorama, 2. Dezember 2011 (4. Dezember 2011)
Hochspringen ↑ Der Rhein in Eisfesseln beim KULTURTAGE Stadtteilfestival. In: Wiesbadener Tagblatt. 20. Juli 2009.
Hochspringen ↑ Rheinland-Pfalz: Thema der Woche: Eis. In: zeit.de. 23. Februar 1956, abgerufen am 11. Dezember 2014.
Hochspringen ↑ Bruno Streit: Zur Ökologie der Tierwelt im Rhein. (= Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft Basel. Band 102). 1992, S. 323–342.
Hochspringen ↑ Stefan Nehring: Gebietsfremde Arten in den deutschen Gewässern – ein Risiko für die Biodiversität. In: Angewandte Wissenschaft. Heft 498 (Schriftenreihe des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft). 2003, S. 40–52.
Hochspringen ↑ Thomas Mani, Armin Hauk, Ulrich Walter, Patricia Burkhardt-Holm: Microplastics profile along the Rhine River. In: Scientific Reports. 5, 2015, S. 17988, doi:10.1038/srep17988.
Hochspringen ↑ Siehe auch Aktuelle und zukünftige Entwicklung der Belastung mit Chlorid im Rheineinzugsgebiet. (Memento vom 10. Mai 2013 im Internet Archive) (PDF; 2,5 MB) Studie im Auftrag der RIWA, 2008.
Hochspringen ↑ Wasser, Grundwasser, Trinkwasser, Wasserverschmutzung und Rhein. BUND, Regionalverband Südlicher Oberrhein, Leitartikel
Hochspringen ↑ Z. B. deutsche Einführungsverordnung vom 19. Dezember 1994, zuletzt geändert am 22. Oktober 2014, in der auch ein langer Bußgeldkatalog enthalten ist. Auf Gesetze im Internet
Hochspringen ↑ Vereinbarung von Vittel vom 10. November 2000; Gesetz zu dem Abkommen vom 10. November 2000 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Französischen Republik über die Zusammenarbeit bei der Wahrnehmung schifffahrtspolizeilicher Aufgaben auf dem deutsch-französischen Rheinabschnitt (BGBl. 2002 II S. 1891)
Hochspringen ↑ Gregor Wenda: Polizeiarbeit ohne Grenzen. In: Öffentliche Sicherheit. 5-6/14, S. 49–52 (Das Magazin des Bundesministeriums für Inneres der Republik Österreich)
Hochspringen ↑ Verzeichnis E, Lfd. Nr. 46 der Chronik, Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
Hochspringen ↑ Karte der Bundeswasserstraßen
Hochspringen ↑ Johannes Hoops: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Band 24, S. 531.
Hochspringen ↑ Vgl. Heinrich Meidinger: Die deutschen Ströme in ihren Verkehrs- und Handels-Verhältnissen, mit statistischen Uebersichten: Abt. 2: Der Rhein, Leipzig: Fleischer 1853, S. 14–16..
Hochspringen ↑ Oliver Georgi: Rhein-Seilbahn darf bis 2026 bleiben. In: faz.net. 19. Juni 2013, abgerufen am 11. Dezember 2014.
Hochspringen ↑ Statistisches Bundesamt: Statistisches Jahrbuch 2012, S. 590 (PDF online)
Hochspringen ↑ Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest: Kompendium der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest. Organisatorische und technische Daten, Binnenschifffahrt, Aufgaben, Wasserstraßen. Eigenverlag, Mainz Juni 2007.
Hochspringen ↑ Rheinkilometrierung. auf:schiffundtechnik.com
Hochspringen ↑ Bruno P. Kremer: Der Rhein. Von den Alpen bis zur Nordsee. Duisburg 2010, S. 197.
Hochspringen ↑ Rhein im Historischen Lexikon der Schweiz
Hochspringen ↑ Flösserei im Historischen Lexikon der Schweiz
Hochspringen ↑ Ein banaler Zahlendreher. 27. März 2010, abgerufen am 29. März 2010.
Hochspringen ↑ Der Rhein ist kürzer als gedacht – Jahrhundert-Irrtum. 28. März 2010, abgerufen am 26. Februar 2015.
Hochspringen ↑ Anm.: Nach deren Angaben liegen Köln und Mainz je 100 Kilometer von Koblenz entfernt (korrekt wären 96,5 bzw. 93,2 Kilometer); der Abschnitt von Oberwesel bis Boppard ist statt mit 20,5 mit 24 Kilometern, der 24,9 Kilometer lange Abschnitt von Linz bis Bonn sogar mit 32 Kilometern ausgewiesen (Elektronisches Kursbuch der Deutschen Bahn und Kursbuch der Reichsbahn von 1939), vor dem Zweiten Weltkrieg wurden allerdings noch „Tarif km“ angegeben (Kursbuch der Reichsbahn von 1944).
Hochspringen ↑ Stuttgarter Zeitung.de, 31. Mai 2012: Der vergessene Rheinbezwinger (1. Juni 2012)
Hochspringen ↑ Rhein-Neckar-Zeitung, 24. August 2014, rnz.de: Rheinschwimmer Fath am Ziel. (5. September 2014)
Hochspringen ↑ 21-jähriger Weltrekord auf Rhein geknackt Blick.ch, 22. Oktober 2010, abgerufen am 7. Mai 2013.
Hochspringen ↑ „Der Rhein von oben“ geht auf Sendung auf vidicom-tv.com, abgerufen am 15. März 2013.
EinklappenSchweizerfahne
Flüsse der Schweiz
Flüsse mit einer Gesamtlänge über 30 km:
Aare | Albula | Alter Rhein | Arbogne | Areuse | Arve | Birs | Brenno | Broye | Bünz | Calancasca | Doubs | Drance de Bagnes | Dünnern | Emme | Engelberger Aa | Glâne | Glatt | Glenner (Glogn) | Hinterrhein | Inn (En) | Julia (Gelgia) | Kander | Kleine Emme | Landquart | Landwasser | Langete | Limmat | Linth | Lorze | Maggia | Mentue | Moësa | Murg | Necker | Orbe | Petite Glâne | Plessur | Rabiusa | Reuss | Rhein | Rhone | Saane | Schüss (Suze) | Seez | Sense | Sihl | Simme | Sitter | Suhre | Talent | Tessin (Ticino) | Thur | Töss | Venoge | Verzasca | Vispa | Vorderrhein | Wigger | Wyna
Normdaten (Geografikum): GND: 4049739-2 | VIAF: 233684508
Kategorien: Flusssystem RheinFluss in EuropaFluss im Kanton GraubündenFluss in den NiederlandenFluss im ElsassFluss in LiechtensteinFluss in VorarlbergFluss in Baden-WürttembergFluss in HessenGewässer im Rhein-Main-GebietFluss in Nordrhein-WestfalenFluss in Rheinland-PfalzFluss im Kanton AargauFluss im Kanton Basel-LandschaftFluss im Kanton Basel-StadtFluss im Kanton SchaffhausenFluss im Kanton St. GallenFluss im Kanton ThurgauFluss im Kanton ZürichBundeswasserstraßeRhein
Navigationsmenü
Nicht angemeldetDiskussionsseiteBeiträgeBenutzerkonto erstellenAnmeldenArtikelDiskussionLesenBearbeitenQuelltext bearbeitenVersionsgeschichte

Suchen
Artikel
Hauptseite
Themenportale
Von A bis Z
Zufälliger Artikel
Mitmachen
Artikel verbessern
Neuen Artikel anlegen
Autorenportal
Hilfe
Letzte Änderungen
Kontakt
Spenden
Werkzeuge
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Permanenter Link
Seiten­informationen
Wikidata-Datenobjekt
Artikel zitieren
Drucken/­exportieren
Buch erstellen
Als PDF herunterladen
Druckversion
In anderen Projekten
Commons
Wikisource
Wikivoyage
In anderen Sprachen
Afrikaans
Alemannisch
አማርኛ
Aragonés
Ænglisc
العربية
Asturianu
Azərbaycanca
Башҡортса
Boarisch
Žemaitėška
Беларуская
Беларуская (тарашкевіца)‎
Български
বাংলা
བོད་ཡིག
Brezhoneg
Bosanski
Буряад
Català
Нохчийн
Cebuano
کوردیی ناوەندی
Corsu
Čeština
Чӑвашла
Cymraeg
Dansk
Dolnoserbski
Ελληνικά
English
Esperanto
Español
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Français
Nordfriisk
Frysk
Gaeilge
Galego
客家語/Hak-kâ-ngî
עברית
हिन्दी
Fiji Hindi
Hrvatski
Hornjoserbsce
Magyar
Հայերեն
Interlingua
Bahasa Indonesia
Interlingue
Ilokano
Ido
Íslenska
Italiano
日本語
Basa Jawa
ქართული
Қазақша
한국어
Ripoarisch
Kurdî
Кыргызча
Latina
Lëtzebuergesch
Лезги
Limburgs
Ligure
Lumbaart
Lingála
Lietuvių
Latviešu
मैथिली
Олык марий
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Mirandés
Plattdüütsch
Nedersaksies
नेपाल भाषा
Nederlands
Norsk nynorsk
Norsk bokmål
Occitan
Ирон
ਪੰਜਾਬੀ
Pälzisch
Polski
Piemontèis
پنجابی
Português
Runa Simi
Rumantsch
Română
Tarandíne
Русский
Русиньскый
Sicilianu
Scots
Srpskohrvatski / српскохрватски
Simple English
Slovenčina
Slovenščina
Shqip
Српски / srpski
Seeltersk
Svenska
Kiswahili
Ślůnski
தமிழ்
Тоҷикӣ
ไทย
Türkmençe
Tagalog
Türkçe
Татарча/tatarça
Удмурт
Українська
اردو
Oʻzbekcha/ўзбекча
Vèneto
Vepsän kel’
Tiếng Việt
West-Vlams
Winaray
吴语
მარგალური
ייִדיש
中文
Bân-lâm-gú
粵語
Links bearbeiten
Diese Seite wurde zuletzt am 11. März 2016 um 07:58 Uhr geändert.
Abrufstatistik

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.
Read more (3465 lines)

Peter Helm
11:15 PM
SPIRA
Geschichte der Stadt Speyer

Speyer, Ansicht nach Braun-Hogenberg (1572)
Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung des Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor allem durch die Reichstage im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation sowie durch seinen Dom erlangte Speyer Bekanntheit.

Inhaltsverzeichnis  [Verbergen]
1 Zeittafel
2 Kelten, Römer und Germanen
2.1 Die Zeit vor den Römern
2.2 Die Römer am Rhein
2.3 Speyer in der Zeit der Völkerwanderung
3 Kaiser, Bischöfe und Bürger – der Weg zur Stadt
3.1 Ein Neuanfang
3.2 Bischöfe als Stadtherren
3.3 Die Salier, Dombau und Stadterweiterungen
3.4 Die jüdische Gemeinde von Speyer
3.5 Der große Freiheitsbrief von 1111
3.6 Staufer
3.7 Das Speyerer Domkapitel
3.8 Eskalierender Streit zwischen Stadt und Geistlichkeit
3.9 Speyer wird Freie Reichsstadt
3.10 Hausgenossen und Zünfte
4 Freie Reichsstadt und gefährdete Unabhängigkeit
5 Eine prosperierende Stadt
6 Bürgeraufstand 1512/13
7 Reichstage und Reformation
7.1 Bauern- und Bürgererhebung
7.2 Reichstag von 1526
7.3 Reichstag von 1529 und Protestation zu Speyer
7.4 Reichstag von 1542
7.5 Reichstag von 1544
7.6 Das Reichskammergericht
7.7 Reichstag von 1570 und Gegenreformation
8 Zerstörung und Niedergang
8.1 Ein unsicherer Frieden
8.2 Der Dreißigjährige Krieg
8.3 Der Pfälzische Erbfolgekrieg
8.4 Wiederaufbau 1698–1792
9 Französische Revolution und Napoleon
10 19. Jahrhundert: Bürger und Beamte
10.1 Die Revolution 1848/49
10.2 Bauliche und wirtschaftliche Entwicklung bis 1900
11 Das 20. Jahrhundert
11.1 Ausgehende wilhelminische Ära und Erster Weltkrieg
11.2 Französische Besatzung, Separatismus und Wirtschaftskrise
11.3 Nationalsozialistische Herrschaft und Zweiter Weltkrieg
11.4 Speyer seit 1945
11.4.1 Nachkriegsjahre 1945 bis 1955
11.4.2 Aufbaujahre 1955 bis 1965
11.4.3 Neuere Geschichte
12 Literatur
13 Weblinks
14 Einzelnachweise
Zeittafel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
10 v. Chr.: Anlage des ersten römischen Militärlagers Noviomagus, Ansiedlung der germanischen Nemeter auf dem linken Rheinufer, Zivilsiedlung vor dem Militärlager
um 83: Zivilsiedlung Noviomagus wird Hauptort im Territorium der Nemeter (Civitas Nemetum)
346: Für Speyer wird ein Bischof erwähnt.
496/506: fränkische Siedlung, erste Nennung des Namens Spira
um 800: Beginn des karolingischen Dombaues
838: erster von insgesamt 50 Hof- und Reichstagen in Speyer
946: Markt- und Münzrecht
969: Immunitätsprivileg Kaiser Ottos des Großen; Bischof wird Stadtherr, Baubeginn der Stadtmauer
1030: Kaiser Konrad II. legt den Grundstein zum Speyerer Dom.
1047: Kaiser Heinrich III. überführt den Leichnam des Heiligen Guido von Pomposa nach Speyer.
1076: Kaiser Heinrich IV. bricht von Speyer zum Bußgang nach Canossa auf.
1084: Ansiedlung der ersten jüdischen Gemeinde in Speyer
1111: Der große Freiheitsbrief des Heinrich V.
1193: Kaiser Heinrich VI. schließt auf dem Reichstag zu Speyer (21.3.1193-25.3.1193) mit seinem Gefangenen Richard Löwenherz einen Vertrag über das zu zahlende Lösegeld von 100.000 Mark Silber ab.
1226: Speyer wird Mitglied im Rheinischen Städtebund
1230: erstes Speyerer Stadtrecht
1294: Der Bischof verliert die meisten seiner früheren Rechte und die Stadt Speyer ist von nun an Freie Reichsstadt.
1526: Der Reichstag in Speyer verhandelt Luthers Lehren.
1527: Speyer wird Sitz des Reichskammergerichts (bis 1689)
1529: Auf dem Reichstag zu Speyer „protestieren“ am 19. April die evangelischen Reichsstände gegen die reformationsfeindlichen Beschlüsse (Speyerer Protestation)
1544: großes Speyerer Judenprivileg durch Kaiser Karl V.
1689: Die Stadt wird im Pfälzischen Erbfolgekrieg von französischen Truppen unter General Mélac fast ganz zerstört
1792: Speyer wird von französischen Revolutionstruppen erobert und bleibt bis 1814 unter französischer Herrschaft. Es wird Sitz einer Unterpräfektur im Departement Donnersberg.
1816: Die Stadt wird Kreishauptstadt der Pfalz und ist Sitz der Regierung des Bayerischen Rheinkreises, später Bayerische Pfalz
1918: französische Besatzung (bis 1930)
1923/24: Errichtung der Autonomen Regierung der Pfalz durch Separatisten; Attentat auf ihren Präsidenten Franz Josef Heinz
1936: Rheinlandbesetzung; Speyer wird wieder Garnisonsstadt
1938: Eröffnung der ersten festen Rheinbrücke; Pogromnacht: Nationalsozialisten setzen die Synagoge in Brand
1945: Rheinbrücke durch deutsche Truppenteile gesprengt. Amerikanische Truppen besetzen die Stadt, die kurz darauf von der französischen Armee abgelöst werden
1947: Gründung der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften
1956: Neue Rheinbrücke; erste Städtepartnerschaften mit Spalding (Großbritannien), 1959 mit Chartres (Frankreich)
1969: Der Landkreis Speyer wird mit dem Landkreis Ludwigshafen zusammengelegt
1990: Die Stadt feiert ihr 2000-jähriges Bestehen.
2011: Die Stadt feiert 900 Jahre Bürgerfreiheit.
Kelten, Römer und Germanen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Zeit vor den Römern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Goldener Hut im Historischen Museum der Pfalz in Speyer
Von großer Bedeutung für die Entwicklung Speyers war seine verkehrsgünstige Lage am Rhein, einer zentralen mitteleuropäischen Verkehrsader. Die unmittelbare Nähe zum Fluss auf dem überschwemmungssicheren Hochufer stellte einen Vorteil dar, ebenso die nahegelegene Mündung des Neckartales in die Rheinebene, das die Verbindung nach Südosten in Richtung Donau herstellte, und die Nähe der Kaiserslauterer Senke, die den Verkehr in Richtung Westen und Südwesten vermittelte. Auf die Bedeutung Speyers als Verkehrsknotenpunkt weist auch die Existenz von fünf Rheinfähren im engeren Umkreis der Stadt im Mittelalter hin.[1]

Zahlreiche Funde aus der Jungsteinzeit, Bronzezeit, Hallstattzeit und Latènezeit lassen darauf schließen, dass die Rheinuferterrassen in Speyer, insbesondere die Niederterrassenzunge in unmittelbarer Flussnähe, schon immer interessante Siedlungsorte darstellten. Aus der Bronzezeit lassen sich mindestens fünf Siedlungsstellen nachweisen: in Speyer-Nord, am Roßsprung, im Bereich des Rathauses, am Rosensteiner Hang und im Wohngebiet Vogelgesang.[2]

Zu den bekanntesten Funden aus dieser Zeit (um 1.500 v. Chr.) zählt der „Goldene Hut“, der 10 km nordwestlich von Speyer, bei Schifferstadt, gefunden wurde und heute im Historischen Museum der Pfalz zu Speyer aufbewahrt wird. Im zweiten vorchristlichen Jahrhundert war die Gegend von Speyer Siedlungsgebiet der keltischen Mediomatriker. Einen interessanten Fund stellt ein keltisches Grab in der Johannesstraße aus der Zeit zwischen 50 und 20 v. Chr. dar, da keltische Gräber in dieser Zeit in der Pfalz und am Oberrhein die Ausnahme sind.

Die Römer am Rhein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nach der Unterwerfung Galliens durch die Römer 50 v. Chr. wurde der Rhein, auch wenn das Gebiet noch außerhalb des militärischen Geschehens lag, Teil der Grenze des Römischen Reiches. 15 v. Chr. eroberten die Römer das Gebiet der keltischen Räter und Vindeliker zwischen Alpen und Donau, aber einstweilen scheiterten Versuche, rechtsrheinische Gebiete zu unterwerfen. Drusus ließ auf Veranlassung Kaiser Tiberius von den Alpen bis zur Nordsee entlang des Rheines Kastelle für Legionen und Hilfstruppen anlegen. Eines dieser Lager und Kastelle war Speyer, das an der römischen Rheintalstraße um 10 v. Chr. vermutlich für eine 500 Mann starke Infanterietruppe errichtet wurde. Dabei nutzten auch die Römer die Standortgunst des Hochgestades in unmittelbarer Nähe zum Rhein. Dieses erste Kastell lag im östlichen Bereich der heutigen Maximilianstraße ungefähr zwischen Kleiner Pfaffengasse und Großer Himmelsgasse. Der südliche Befestigungsgraben konnte im Verlauf der Kleinen Pfaffengasse ergraben werden.


Die Rheingrenze und das Siedlungsgebiet der Nemeter im Raum Speyer. Speyer ist als „Noviomagus“ dargestellt.
Dieser römische Militärposten wurde zum Impuls für die Stadtbildung. Teilweise auf Veranlassung bzw. mit Erlaubnis der Römer hatten sich unter Kaiser Augustus im Bereich der Vorderpfalz die germanischen Nemeter angesiedelt; in den benachbarten Regionen des heutigen Rheinhessen und Elsass hatten sich ebenfalls germanische Stämme niedergelassen: die Vangionen und die Triboker. Die Funde in Speyer deuten darauf hin, dass nicht nur Römer dort stationiert waren. Teilweise handelte es sich entweder um germanische Soldaten einer regulären Auxiliareinheit oder um ein tumultarisches Aufgebot unter eigener Führung.[A 1] Der Bestand des ersten Kastelles war von kurzer Dauer. Funde weisen darauf hin, dass in der Folgezeit zwei weitere Kastelle, jeweils etwas versetzt vom ersten, errichtet wurden. Das zweite entstand bis ca. 10 n. Chr. unmittelbar südlich vom ersten, wobei bei diesem die Nordmauer in der Kleinen Pfaffengasse etwa mit der Südmauer des ersten Kastelles übereinstimmte. Reste des zweiten Kastelles wurden bei Grabungen im Bereich des Judenhofes gefunden. Der Süden des Kastelles grenzte vermutlich an den oberen Rand des Hochufers, wo damals unmittelbar der Rhein vorbeifloss. Nach Westen und Norden bestand ein Wallgrabensystem. Die Neuanlage des zweiten Kastelles korrespondiert mit der Neuorganisation der Rheinlinie nach der römischen Niederlage in der Varusschlacht.

Im Bereich dieses zweiten Lagers entstand eine ausgedehnte zivile Siedlung (Vicus), eine der Keimzellen des antiken Speyer. Zu beiden Seiten der westlichen Ausfallstraße ließen sich mit Billigung der Römer Händler, Handwerker, Soldatenfamilien und die Vergnügungsbranche nieder. Etwa 3000 m² dieser Siedlung wurden bei den Bauarbeiten für das Stiftungskrankenhaus untersucht. Die Siedlung reichte von der Herdstraße vermutlich bis zur Zeppelinstraße. Sie erlebte im 2. Jh. eine erste Blütezeit. Die Siedlungsfläche betrug circa 25 ha. Eine weitere kleinere Siedlungsfläche aus dieser Zeit lässt sich am entgegengesetzten östlichen Ende des Kastells im Bereich des Domhügels nachweisen.

Ab 30 n. Chr. entstanden in der Siedlung an der Südseite der Straße im Bereich des Stiftungskrankenhauses repräsentative Bauten in einer U-förmigen Aufstellung, vermutlich ein Marktforum, welches die wachsende Bedeutung des frührömischen Speyer unterstreicht. Hieraus wird wiederum geschlossen, dass für den Vicus bereits ein Marktrecht (ius nundinarum) bestand. Wesentliche Grundlage für die wirtschaftliche Entwicklung war die Besoldung der Truppe. Intensive Handelsverbindungen dienten zu einem großen Teil ihrer Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs und reichten bis Mittelitalien, an die Rhone, Südgallien und Spanien. Außerdem war Speyer Etappenstation an der wichtigen Rheinuferstraße.

Etwa um die gleiche Zeit wurde das zweite Kastell durch ein drittes – etwas landeinwärts, zwischen der mittleren Maximilianstraße und der Ludwigstraße – abgelöst. Grund hierfür können Hochwasserprobleme gewesen sein, aber auch Platzmangel oder schlicht das Bedürfnis nach Erneuerung. Nach den bisherigen Funden scheint dieses letzte Kastell wesentlich größer als seine Vorgänger gewesen zu sein. Den Funden nach bestand dieses Kastell zumindest bis zum Abzug der Auxiliartruppen im Jahre 74 nach der Eroberung der rechtsrheinischen Gebiete.

Nach der Eroberung der rechtsrheinischen Gebiete war Speyer als Grenzort militärisch nicht mehr von Bedeutung. Speyer gehörte ab 83 zur Provinz Germania superior. Nach Abzug des Militärs wurde das Kastell aufgelassen, die zivile Siedlung erhielt Selbstverwaltungsrecht und wurde aufgrund ihrer überregionalen Bedeutung im Gebiet der Nemeter Sitz der Gebietskörperschaft Civitas Nemetum. Civitates waren Selbstverwaltungskörperschaften nach „peregrinem“ Recht, deren Aufbau sich stark an die Gliederung römischer Städte anlehnte. Die Civitas-Verwaltungssitze am Rhein hatten den rechtlichen Status eines vicus; es gibt aber Meilensteine, auf denen Speyer auch als „colonia“ bezeichnet wird. Die Civitas Nemetum umfasste das Gebiet der heutigen Vorderpfalz und des Nordelsass. Wie weit Bereiche des Pfälzerwaldes dazu gehörten, ist nicht bekannt. Vicus und civitas bildeten eine Einheit, und alle Bewohnter galten als „cives“ oder „incolae“ der civitas. Als Sitz eines regionalen Verwaltungszentrums entstand eine kleinstädtisch geprägte repräsentative Stadt. Aufgrund des dreieckigen Zuschnitts der Terrassenzunge konnte sich die Siedlung nur nach Westen ausdehnen und reichte mit einer Fläche von maximal 25 ha etwa an die spätere salische Stadtgrenze mit der Stadtmauer heran. In der Altstadt von Speyer sind heute praktisch keine Baumaßnahmen unter Straßenniveau möglich, ohne auf Reste dieser Zeit zu stoßen. Die zahlreichen Funde – unter ihnen z. B. die älteste erhaltene und noch verschlossene Weinflasche Deutschlands, der sogenannte Römerwein von Speyer – sind ebenfalls im Historischen Museum der Pfalz zu besichtigen.


Die Lage Speyers (Noviomagus) im Römischen Reich zur Zeit seiner größten Ausdehnung ca. 150 n. Chr.
Um 150 erschien die Stadt unter dem keltischen Namen Noviomagus (Neufeld) in der Weltkarte des Griechen Ptolemaios; der gleiche Name steht im Itinerarium Antonini, einem Reisehandbuch des Antonius aus der Zeit Caracallas (211–217) und auf der Tabula Peutingeriana, einer Straßenkarte aus dem 3. Jahrhundert. Außerdem ist er auf Entfernungssäulen entlang der Rheinuferstraße zu finden. Aus dieser Zeit können zwei neue Verkehrsachsen nachgewiesen werden. Eine sechs bis acht Meter breite, 700 m lange Ost-West-Achse aus der Zeit zwischen 80 und 100 n. Chr., wie ein Decumanus als Prachtstraße angelegt, begann am Domhügel und führte über die Kleine Pfaffengasse bis zum Königsplatz und in gerader Linie weiter nach Westen. Sie war auf ganzer Länge von Kolonnadenreihen gesäumt.

Eine weitere Ost-West-Straße, die alte Vicus-Straße, bestand weiter und ist unmittelbar nördlich des Stiftungskrankenhauses belegt.

Des Weiteren entstand eine Nord-Süd-Achse, etwa von der Hagedorngasse im Norden, über das Kaufhofgelände, bis zur alten Vicus-Straße im Süden. Das Kastell ist weitgehend überplant worden. Das Gelände des ehemaligen dritten Kastells wurde offensichtlich zur Errichtung repräsentativer Bauten genutzt, die der Bedeutung der Stadt entsprechen. Im Bereich des Königsplatzes entdeckte massive Mauerreste und andere Funde von besonderer Qualität deuten darauf hin, dass dort ein Forumsbereich mit einem Tempel stand. Die im Hofbereich gefundene Jupitersäule deutet mit ihren Abmessungen auf eine Größe, die mit der bekannten Jupitersäule von Mainz vergleichbar ist. Aufgrund zahlreicher weiterer Funde von Säulenstücken und Altären ist anzunehmen, dass dem Jupiterkult in Speyer ein besonderer Rang beigemessen wurde. Bei dem zentral liegenden Bezirk im Bereich des Königsplatzes handelte es sich um das Verwaltungs- und Geschäftszentrum. Der Fund eines Brüstungssteines mit einer entsprechenden Inschrift belegt, dass es auch ein Amphitheater gab, wie sie in Städten von dieser Bedeutung und Größe üblich waren.[A 2]

Speyer in der Zeit der Völkerwanderung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Stürme der Völkerwanderungszeit verschonten auch das römische Speyer nicht. Zunächst ging die blühende Entwicklung Speyers auch nach dem Einbruch der Donaugrenze zwischen 166 und 170 und trotz der zunehmenden Germaneneinfälle über den Limes weiter. Eine Zeit lang konnten die Römer die Alamannen abwehren, die ab 213 in Erscheinung traten. Ab 260 konnten die ständigen Angriffe der Alamannen auf den Limes nicht mehr abgewehrt werden, die römische Reichsgrenze musste an den Rhein zurückgezogen werden, und Speyer wurde wieder zur Grenzstadt (Limesfall). Über den Rhein fliehende Bevölkerung musste in Speyer aufgenommen werden. Dies führte zunächst für Noviomagus zu keinen gravierenden Veränderungen. Den Alemannen gelang es jedoch immer wieder den Rhein zu überqueren, meistens im Winter, wenn er zugefroren war, und um 275 wurde die Stadt nahezu vollständig zerstört. Zahlreiche Skelettfunde und Brandspuren zeugen vom Ausmaß der Zerstörung. Über das Schicksal der Bevölkerung ist nichts bekannt. Unter Kaiser Diokletian wurden ab 286 die nördlichen Provinzen und die Verwaltung neu geordnet; die Zivil- und Militärverwaltung wurden getrennt. Infrastruktur und Ortschaften wurden wieder aufgebaut. Noviomagus blühte wieder auf, wobei sich die Siedlungsentwicklung nur noch zwischen Domhügel und Heydenreichstraße unter Beibehaltung der römischen Hauptstraße konzentrierte.

Eine weitere Zerstörung durch einfallende Alamannen unter ihrem Fürsten Chnodomar erfolgte um 352, die das gesamte linksrheinische Ufer eroberten. Im Rahmen der Rückeroberungsfeldzüge unter Constantinus II. und Julian ab 355 wurde Civitas Nemetum den Alemannen wieder entrissen. Die Alemanneneinfälle gingen jedoch weiter, die Lage blieb unsicher und die Siedlung wurde nicht wieder aufgebaut. Vielmehr begann Kaiser Valentinian I. das linke Rheinufer zu befestigen. Zur Grenzverteidigung wurde kleine Einheiten mit eigenen Namen stationiert. Speyer wurde spätestens 369 wieder Garnisonsort. Für Nemetae, wie Speyer nun hieß, sind in einem Truppenhandbuch (Notitia dignitatum) die „Vindices“ aufgeführt. Im Bereich des Domhügels entstand eine mächtige Festung mit 2,5 m starken Wehrmauern. Die nördliche Mauer verlief parallel an der Nordseite des späteren Domes. Der Verlauf des südlichen Mauer am Hangfuß der Terrassenzunge hängt vermutlich mit der Anlage eines Rheinhafens zusammen, die zur gleichen Zeit erfolgte. Die Kante korrespondiert mit der Südseite des Museums, vor der bei dessen Erweiterung Schiffsreste im Untergrund gefunden wurden. Damit ergab sich für die Festung eine Nord-Süd-Ausdehnung von rund 230 m. Die Ost-West-Ausdehnung konnte noch nicht genau ermittelt werden, sie dürfte aber etwa der Länge des Domes entsprochen haben. Diese Fläche bot der Zivilbevölkerung in Notzeiten genug Platz. Aus Funden im Festungsbereich lässt sich schließen, dass es eine frühe Christengemeinde gab. Für das Jahr 343 wird der erste Speyerer Bischof genannt, so dass ab diesem Zeitpunkt Speyer als Bischofssitz belegt ist. Die Grabfunde etwas außerhalb der Festung weisen darauf hin, dass die Landbevölkerung aber noch heidnisch war. Auch wenn die Siedlung nicht wieder aufgebaut wurde, gab es doch genug Vertrauen in die Sicherheit, dass viele Siedler in die Gegend zurückkamen. Von den Alemannen waren offensichtlich welche mit Billigung der Römer am Ort geblieben.


Die Grenzlage Speyers (Noviomagus) kurz vor dem Zusammenbruch des Römischen Reiches ca. 395 n. Chr.
Im Jahre 406 setzen Sueben, Vandalen und sarmatische Alanen auf Druck nachrückender Hunnen über den Rhein und überrannten auf ihrem Weg ins innere Gallien auch Speyer (siehe Rheinübergang von 406). Ein reich ausgestattetes Fürstengrab im rechtsrheinischen Altlußheim, etwa 4 km von Speyer, bezeugt die Anwesenheit von Alano-Sarmaten, Hunnen oder Ostgermanen.[3]

Dies bedeutete zwar nicht das Ende des römischen Lebens in der Region, aber damit setzte der Rückzug der romanischen Bevölkerung aus dem linksrheinischen Gebiet (Vorderpfalz und Nordelsass) ein. Dieser Prozess war auf dem Lande vermutlich schneller als in den Städten und es ist davon auszugehen, dass Speyer deutlich an Bedeutung verlor. Die Römer versuchten die Rheingrenze zu halten, indem sie die Verteidigung germanischen Völkerschaften als Foederaten übertrugen. Diese Aufgabe sollten für die Provinz Obergermanien (Germania prima) die Franken übernehmen, die jedoch solche Einfälle, wie 406, nicht verhinderten. Auch die kurzzeitige Ansiedlung der Burgunden 413 im Raum Worms brachte nicht die gewünschte Sicherheit und die römische Ordnung blieb gebrechlich.

Während die meisten Germanen, die über den Rhein kamen, nach Westen weiter zogen, ist ab 450 eine allmähliche Landnahme in Form von Hofbildungen, auch in der Umgebung von Speyer, zu beobachten. Mindestens drei solcher Niederlassungen sind am Woogbach und am Roßsprung, ein bis zwei km nordwestlich der Festung (Domhügel), nachweisbar. Ab 454 gaben die Römer ihre Versuche auf, die Rheingrenze zu halten; die speyerer Truppen wurden dem römischen Feldheer eingegliedert. Der Zuzug germanischer Völker verstärkte sich. Das Oberrheingebiet wurde alamannisch. Aufgrund ihres Einflusses ging der Niedergang der romanischen Lebensweise im Raum Speyer – Straßburg schneller vonstatten, als zwischen Worms und Köln. Am letzten römischen Aufblühen am Rhein im 5. Jahrhundert nahm Speyer nicht mehr voll teil.

Etwa um 475 entstand 2 km südwestlich der Festung und 500 m südwestlich des späteren Germanstifts die Siedlung Winternheim unmittelbar an der Oberkante der Niederterrasse (heutiges Wohngebiet Vogelgesang). Sie bestand zunächst nur aus einem einzelnen Hof und wurde später nach Westen erweitert. Da man annimmt, dass das gesamte linke Oberrheingebiet zu der Zeit in alamannischer Hand lag, überraschten Funde, die Nordseegermanen, also Sachsen zuzuordnen sind. Aufgrund ähnlicher Funde weiter nördlich ist anzunehmen, dass sich außer Alamannen auch andere Stämme in der Gegend niederließen. Winternheim, vermutlich ein Weberdorf, bestand bis ins 12. Jahrhundert und verfügte mit St. Ulrich über eine Pfarrkirche. Nach seiner Aufgabe wurde das Dorf zur Wüstung, die schließlich im 15. Jahrhundert von der Oberfläche verschwand, während die letzten Spuren der Kirche nach dem 16. Jahrhundert verschwinden.[4] Reste des Dorfes traten 1978 bei Baulanderschließung zutage und wurden bis 1981 auf einer Fläche von 30.000 m2 ausgegraben. 1983 wurde westlich des Closwegs die Pfarrkirche mit einem Friedhof ausgegraben.[5]

Im 5. Jahrhundert entwickelte sich auf dem Areal zwischen Bahnhofstraße, Hirschgraben/Petschengasse und dem Nonnenbach das Dorf Altspeyer, auch Villa Spira genannt, die spätere Vorstadt Altspeyer. Aufgrund der Siedlungs- und Bautätigkeit im 18.–20. Jh. ist, abgesehen von zahlreichen Gräbern, wenig darüber bekannt.

Die Festung auf dem Domhügel bestand sicher noch um 500, aber es ist nicht feststellbar, welchen Anteil die romanische Bevölkerung noch hatte. Der Übergang des Namens Nemetae auf Spira deutet darauf hin, dass bald nicht mehr lateinisch gesprochen wurde.[A 3]

Kaiser, Bischöfe und Bürger – der Weg zur Stadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ein Neuanfang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In einer Schlacht 496/497 bei Zülpich und einer weiteren Schlacht 506 besiegten die Franken unter Chlodwig die Alamannen und Speyer wurde Teil des fränkischen Königreichs. Damit erhielt Speyer wieder Anschluss an die gallisch-römische Kultur. Im Rahmen der Reorganisation der Verwaltung kamen romanisierte Beamte und Bischöfe aus Südgallien an den Rhein. Auch bei der Verwaltungsgliederung hielten sich die Franken weitgehend an ihre Vorgänger, beispielsweise bei der Einrichtung der Gaue. Der neue Speyergau entsprach ungefähr dem civitas Nemetum.

Neben einer geordneten Verwaltung brachte die Ausdehnung des Frankenreichs nach Osten Speyer auch wirtschaftlich aus der Isolation, und alte wie auch neue Handelsbeziehungen wurden wieder aufgenommen. Das Christentum, unter den Alamannen bedrängt, konnte wieder aufblühen. Die Siedlungstätigkeit nahm unter fränkischer Herrschaft wieder zu. Zumindest einige der Niederlassungen, die um 500 in der Nähe Speyers entstanden (Altspeyer, Winternheim, Marrenheim, Heiligenstein, Mechtersheim, Otterstadt und Waldsee) waren vermutlich fränkischen Ursprungs. Ähnliche Ansiedlungen sind auch in unmittelbarer Nachbarschaft von Mainz und Trier festzustellen.

Erstmals wird anstelle von Noviomagus der von den Alamannen eingeführte Name Spira in den „Notitia Galliarum“ aus dem 6. Jh. erwähnt. Somit übernahm die Stadt den Namen des Vorortes Altspeyer [6], was sich bereits 496/509 erschließen lässt. In diesem Zusammenhang wird auch ein weiterer Bischof, Hilderich von Speyer, in den Akten des Pariser Konzils von 614 genannt, der am Nationalkonzil des von Chlothar II. wiedervereinigten Frankenreichs teilnahm. Die Wiederbegründung des Bistums Speyer wird für die Mitte des 5. Jh. angenommen. Die rheinischen Diözesen zeichneten sich dadurch aus, dass sie sich, im Gegensatz zur Gaugliederung, zu beiden Seiten des Rheins erstreckten. Die ersten Kirchen und Klöster in Speyer entstanden im 6. und 7. Jahrhundert. Mit der Einrichtung des Bistums Speyer muss auch der Bau einer Kathedrale für den Bischof verbunden gewesen sein, wofür auch das Auftauchen der Patrone, Maria und Stephan seit 662/664 spricht. Die früheste nachweisbare Anlage ist St. German südlich außerhalb der Stadt. Mit 19,7 m Länge, Schiffsbreite von 8,9 m und Querschiff von 15,5 m, war St. German für seine Zeit großzügig bemessen, wobei man sich über ihre Funktion nicht genau im Klaren ist. Eine weitere frühe Kirche war St. Stephan im Bereich des heutigen Landesarchivs, ebenfalls außerhalb der damaligen Stadtmauer. Eine Zeit lang galt diese als der Vorgänger des Doms und diente als Grablege der Bischöfe. Des Weiteren ist eine Kirche St. Maximus belegt, deren Lage jedoch nicht bekannt ist.

Mit der Entstehung des Bischofssitzes und dem Bau einer befestigten Bischofspfalz begann für Speyer die Entwicklung als Zentrum geistlicher und weltlicher Macht. Der Frankenkönig Sigibert III. sicherte der Speyerer Kirche unter Bischof Principius um 650 den Zehnten von allen Erträgen der Königsgüter im Speyergau zu; darüber hinaus wurde sie von der Besteuerung durch den Gaugrafen befreit. Principius Nachfolger Dagobert I. wurde 664/66 von dem noch minderjährigen König Childerich II. die Immunität zugestanden. Damit verbunden wurden eine Reihe von Einnahmen, wie den Heerbann und die „Stopha“. Diese Privilegien wurden Bischof Freido am 25. Juni 782 von Karl dem Großen während der Sachsenkriege bestätigt.

Die Übertragung von Privilegien war in der Folgezeit ein Mittel des König- und Kaisertums, sich über das Land verteilt loyale Stützen gegenüber dem regionalen Adel zu schaffen. Mit der zunehmenden Macht der Bischöfe geriet das in Speyer entstehende Bürgertum bald in ein Spannungsverhältnis zwischen dem Adel des Speyergaus, der Kirche und dem Kaiser. Die daraus resultierenden Streitigkeiten sollte die Emanzipationsgeschichte der Stadt annähernd sechs Jahrhunderte prägen.

Die Karolinger bauten in Speyer eine Königspfalz und Karl der Große weilte mehrere Male in der Stadt. Ludwig der Fromme hielt 838 in Speyer Hof. Damit begann bis 1570 eine Serie von 50 Reichstagen, die in Speyer ausgerichtet wurden.


Stadtentwicklung
Bischöfe als Stadtherren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Siehe auch: Liste der Bischöfe von Speyer
Stadtherr des Ortes war ein Gaugraf im Auftrag des Königs, jedoch wurden schon im sechsten und siebten Jahrhundert dem Bischof Rechte übertragen, wie beispielsweise durch den Frankenkönig Childerich II., die zu einer allmählichen Machtverlagerung führten. Unter den Karolingern besaß Speyer politisch keine große Bedeutung. Die Könige verbrachten jeweils nur kurze Zeit in der Stadt, z. B. Karl der Große Ende August 774, Lothar I. im Sommer 841 oder Ludwig der Deutsche im Februar 842. Der Wohlstand und die Macht der Speyerer Kirche nahm im 8. und 9. Jh. dagegen weiter zu. Im gesamten Speyergau als auch in der näheren Umgebung der Stadt gehörten ihr zahlreiche Güter. Im Umkreis von 8 km rund um die Stadt verfügte der Bischof sogar über einen geschlossenen Gürtel von Besitzungen.

Im Schrifttum gibt es Hinweise auf mehrere Dombauten. Demnach ließ Frankenkönig Dagobert I. um 636 für die Bischöfe von Speyer einen ersten Dom erbauen. St. Stephan wurde Ende des 8. Jh. entweder innen oder sogar im Ganzen neu errichtet. 782 ist von einer Domkirche mit dem traditionellen Namen Kirche der heiligen Maria oder des heiligen Stephan die Rede. 846 weihte Bischof Gebehard (846-880) einen zweiten Dom.[7] 858 ist die Rede von einer Kathedrale Dom der heiligen Jungfrau Maria, der in der Stadt Speyer steht, Kirche der heiligen Maria in der Stadt Speyer erbaut oder der vorgenannte heilige Dom. 865 kommen die Bezeichnung zu Ehren der heiligen Maria erbaut, 891 zu Ehren der heiligen Maria geweiht hinzu. In weiteren Schriften 853/54 ist vom Dom zu Speyer die Rede. Daher wird für diesen Zeitraum der Bau eines karolingischen Domes in Speyer angenommen. Als Standort kommen u. a. Sektionen im ehemaligen und heute schlecht zugänglichen römischen Straßenraster als auch unter der westlichen Hälfte des heutigen Domes in Frage. Reste wurden bisher keine gefunden.[A 4]

Mit der Reichsteilung (Vertrag von Verdun 843) nach dem Tode Ludwig des Frommen lag Speyer nun im ostfränkischen Teil, welches einer der drei Söhne, Ludwig der Deutsche, übernahm. In den folgenden Jahren nahmen Speyerer Bischöfe an zahlreichen Synoden teil und führten Verhandlungen in Paris und Rom im Auftrag des Kaisers. 891 erhielt Bischof Gebhard I. eine Schenkung König Arnulfs für das Domstift. 911 endete mangels Thronfolger die ostfränkische Linie der Karolinger und der fränkische Herzog Konrad I. wurde zum König gewählt.

Während seiner Regentschaft ist 913 erstmals ein heftiger Streit zwischen Bischof Einhard I. und Gaugraf Werner belegt. Der Bischof war Parteigänger Konrads I., der mit Unterstützung der Bischöfe im Streit mit oppositionellen Herzögen lag. Gaugraf Werner, Stammvater des Saliergeschlechts, der seine Besitzungen gerne zu Lasten der Kirche erweiterte, ließ den Bischof blenden, vermutlich wegen der Teilung der Hoheitsrechte in Speyer. Der Bischof erholte sich davon nicht mehr und starb 918. Auf Konrad I. folgten 919 die Sachsen Heinrich I. und 936 Otto der Große.

Am 13. März 949 übertrug Salierherzog Konrad und Graf des Speyergaus (Konrad der Rote), Sohn des Gaugrafen Werner und Schwiegersohn Kaiser Ottos, dem Speyerer Bischof Reginbald wichtige Rechte und Güter, die mit bedeutenden Einnahmen verbunden waren. Hierzu gehörte das Münzrecht, der halbe Zoll, die Marktaufsicht und Marktabgaben, der Salzpfennig und der Pflichtpfennig und eine Abgabe auf Wein, der nur von Auswärtigen erhoben wurde. Damit wurde die Position des Speyerer Bischofs entscheidend gestärkt, denn schon drei Jahre zuvor, hatte er das halbe Münzrecht, das halbe Zollrecht, die Gerichtshoheit über Diebe, die Handelshoheit in der Stadt u. verschiedene Abgaben übertragen bekommen. Als Hintergrund dieser bedeutenden Übertragung wird die Sühne des Sohnes für die Untat seines Vaters gegen Bischof Einhard gesehen. Damit war die Stadt Speyer und ihre Vorstadt von gräflichen oder anderen öffentlichen Gerichten, außer dem des bischöflichen Vogtes, ausgenommen. Ein wichtiger Markstein in Richtung Stadtwerdung in der Verleihungsurkunde von 949 war, dass ihr Inhalt vor dem Klerus als auch der Stadtbevölkerung bekannt gemacht wurde. Mit dieser Übergabe begann die faktische Stadtherrschaft der Bischöfe.[8] Mit dieser starken wirtschaftlichen Grundlage der Bischöfe, zu denen auch noch Rheinfähren gehörten, sprach kaum noch etwas für eine Trennung der Bischofsstadt von der Markt- und Kaufleutesiedlung.

Damit hatte der Machtzuwachs der Speyerer Bischöfe noch kein Ende. Otto der Große setzte ebenfalls auf die Unterstützung der Bischöfe (ottonische Reichskirchenpolitik). Während seines Italienfeldzuges, an dem auch der Speyerer Bischof Otger teilnahm, verlieh er im Oktober 969 der Bischofskirche das Immunitätsprivileg, eine eigene Gerichtsbarkeit und die Kontrolle über Münze und Zoll. Damit schieden die Grafen als Machtfaktor in der Stadt aus und Speyer fiel endgültig unter den Schutz, die Kontrolle und die Herrschaft der Bischöfe. Mit dem Münzrecht entwickelte sich Speyer bis zum 12. Jahrhundert zu einer der wichtigsten Münzstätten im Reich.[9]

Bischof Balderich (970-986), einer der gelehrtesten Männer seiner Zeit, begründete nach St. Galler Vorbild die Domschule zu Speyer,[7] die zu einer der bedeutendsten des Reiches werden sollte.[10] Unter den salischen und staufischen Kaisern übernahmen die Speyerer Bischöfe und Schüler der Domschule in zunehmendem Maße die Rolle als Statthalter bzw. Funktionäre des Reiches. Speyer schien damit den Charakter einer Königsstadt oder Reichslandstadt zu übernehmen.[A 5]

Die erste Ummauerung des noch kleinen städtischen Areales ist für 969 belegt und erfolgte auf Veranlassung des Bischofs. Dieser Beginn der Speyerer Stadtbefestigung sollte die Stadt vor allem vor den um diese Zeit stattfindenden Ungarneinfällen schützen. Das Stadtgebiet reichte von der Bischofskirche bis zur heutigen Dreifaltigkeitskirche und zur Webergasse. Die ummauerte Fläche war noch relativ klein und wird zwischen 8 und 14 ha geschätzt. Dem Bischof unterstand aber nicht nur die ummauerte Stadt (civitas), sondern auch die unmittelbare Nachbarschaft („circuitus“ oder „marcha“) mit der Vorstadt im direkten Anschluss (Markt- und Kaufleutesiedlung) und dem Dorf Altspeyer. Somit stellte Speyer noch keine geschlossene städtische Siedlung dar.

Das 10. Jahrhundert war nach einer Zeit der Stagnation von einer Zunahme der Bevölkerung und wirtschaftlichen Tätigkeit begleitet. Die verkehrsgünstige Lage der Stadt (Rhein, Rheinübergänge, Fernstraßen) begünstigte die wirtschaftliche Entwicklung. Damit einher gingen entsprechende bedeutende Schritte in der Stadtwerdung. In der Vorstadt siedelten sich Kaufleute an (946 erstmals belegt) und im Bereich der Speyerbachmündung entwickelte sich ein Hafen mit anschließendem Marktbereich (Holzmarkt, Fischmarkt). Das ottonische Straßensystem verschwindet völlig. Die städtische Struktur des heutigen Speyer und die eigentliche Stadtwerdung, deren Prozess sich über 200 Jahre hinzog, geht auf diese Zeit zurück. In dieser Zeit begann der glanzvollste Abschnitt der Speyerer Stadtgeschichte, der bis in das 15. Jahrhundert andauern sollte. Die Geschichte der Stadt war zugleich die Geschichte des Reiches. Auch wenn zwei bekannte Zitate über Speyer aus dem 10. und 11. Jahrhundert nicht wörtlich zu nehmen sind, spiegeln sie die Entwicklung der Stadt doch wider. Ein Zögling der Domschule (973-981) und späterer Speyerer Bischof (1004–1031), der Dichter Walter von Speyer, bezeichnete in einer Widmung für seinen Lehrmeister und Vorgänger, Bischof Balderich (970-986) Speyer als „vaccina“ (Kühstadt). Das ottonische Speyer war immer noch stark bäuerlich geprägt. Im Jahre 980 rekrutierte der Bischof in Speyer zwanzig bewaffnete Reiter für den Italienzug Kaiser Ottos. Worms stellte beispielsweise vierzig, Mainz und Straßburg jeweils hundert.

Etwa 150 Jahre später, anlässlich der Beisetzung Kaiser Heinrichs V. im Speyerer Dom 1125 schrieb der englische Mönch Ordericus Vitalis über Speyer von der metropolis Germaniae (Hauptstadt Deutschlands). Damit kommt zwar die damalige politische Bedeutung der Stadt zum Ausdruck, jedoch ist die damalige Auffassung „metropolis“ nicht mit dem heutigen Begriff der „Hauptstadt“ vergleichbar.[A 6]

Die Salier, Dombau und Stadterweiterungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am 4. September 1024 wurde der aus dem Speyergau stammende Salier Konrad II. bei Oppenheim am Rhein zum deutschen König gewählt. Die Salier gelten als die zweiten Gründer Speyers; mit ihnen rückte die Stadt in den Mittelpunkt der Reichspolitik und wurde zum geistigen Zentrum des salischen Königtums. Mit der Wahl Konrads II. begann die gezielte Förderung von Stadt und Kirche, die auch von den Staufern fortgesetzt wurde. Wenn Konrad II. und seine Frau Gisela nicht auf Reisen waren, lebten sie meistens auf der Limburg an der Haardt und hielten sich häufig in Speyer auf. Der Stadtschreiber Christoph Lehmann (1568–1638) schrieb in der „Chronica der Freyen Reichs Statt Speyer“: „Dieweil Conrad viel und offt zu Speyer im königlichen palatio gewohnt hat man ihne Cunradum den Speyerer genannt.“[11]

Zwischenzeitlich 1027 zum Kaiser gekrönt, legte er in Speyer, auf dem Standort der vormaligen Bischofskirche, den Grundstein zum Speyerer Dom, auf der dem Rhein am nächsten gelegenen Spitze der Niederterrasse. Die Bauarbeiten begannen im Jahre 1030, nach anderen Forschungsergebnissen 1027. Speyer wurde mit Goslar zum bedeutendsten Ort salischer Gründungstätigkeit.[12]

Der Dom sollte als Grablege für seine Dynastie dienen und „der in Stein geformte Ausdruck kaiserlicher Macht und Würde“ sein.“[13] und war zu der Zeit die größte Kirche der Christenheit. Konrad ließ erfahrene Baumeister in die Stadt holen u. a. den Speyerer Bischof Reginald aus St. Gallen, Bischof Benno von Osnabrück und Bischof Otto von Bamberg. Der mehrere Jahrzehnte andauernde Dombau gab den entscheidenden Impuls für die weitere Entwicklung der Stadt; der Zuzug zahlreicher Handwerker, Künstler und Händler brachte einem wirtschaftlichen Aufschwung.


Königs- und Bischofspfalz (Zeichnung von 1765, Dom unten links)
Gemeinsam mit dem Dom entstanden weitere bedeutende Gebäude und Anbauten. Unmittelbar an der Nordostecke wurde die Königs- und Bischofspfalz angefügt, die vermutlich 1044/45 fertiggestellt war. Bereits seit der Karolingerzeit war es üblich, dass die Bischöfe ihre Residenz in einer Weise ausbauten, dass sie auch dem Aufenthalt der Könige dienen konnte. Die Pfalz war ein 74 m langer, 16 m breiter, dreigeschossiger Bau mit Geschosshöhen von 6 m, verfügte über eine eigene Kapelle und einen Verbindungsgang zum Dom. Die Dimensionen und aufwendige architektonische Gliederung waren für profane Gebäude in der Salierzeit beispiellos. Mit der nördlich verlaufenden Stadtmauer bildeten Dom und Pfalz den Freithof. An der Südseite des Domes entstanden ein quadratischer Kreuzgang, das zweigeschossige Domstiftsgebäude und die Klausurgebäude des Domkapitels. Insgesamt stellten Dom, Pfalz und die übrigen Anbauten einen repräsentativen Gebäudekomplex dar, der im Reich seinesgleichen suchte.[14]


Blick durch das Tor des Altpörtels die Maximilianstraße hinunter zum Dom
Die umfangreiche und langjährige Bautätigkeit führte zur Erweiterung der Stadt. Sie erhielt insgesamt eine weitgehend neue Orientierung, und es entstand der charakteristische Grundriss mit den sich fächerartig vom Dom aus nach Westen ausbreitenden drei Straßen. Die mittlere wurde, nachdem der Bachlauf überdeckt wurde, mit schrittweisen Verlängerungen auf 650 m und einer Breite bis zu 50 m, zur Via Triumphalis zwischen Dom und dem später entstandenen Altpörtel. Auch wenn die parallel verlaufende Korngasse später einen Abschnitt verjüngte, prägt diese Ost-West-Achse, die heutige Maximilianstraße, bis heute das Stadtbild. Die ungewöhnliche Straßenbreite ist nach wie vor am Altpörtel und zwischen Dom und Alte Münz ablesbar. Die Stadt erfuhr in dieser Zeit Erweiterungen auf ca. 50 ha mit einer neuen Ummauerung, die ca. 1080 vollendet war. Die Vorstadt Altspeyer samt angefügtem Judenviertel verfügte in dieser Zeit ebenfalls bereits über eine eigene Mauer.

Unter Kaiser Konrad II. wurde das Stift St. Johannes Evangelist/St. Guido auf dem Weidenberg, vermutlich alter salischer Grundbesitz, begonnen. In salischer Zeit entstanden auch das St. Germansstift auf dem Germansberg und, unter Bischof Sigibodo, das Dreifaltigkeits-/Allerheiligenstift unweit des Domes.

Konrad II. starb am 4. Juni 1039 und wurde in dem noch im Bau befindlichen Dom beigesetzt, der unter seinem Sohn, dem jungen Heinrich III. fortgesetzt wurde. Auch er war der Stadt sehr zugetan, besuchte oft „sein geliebtes Speyer“[15] und beschenkte den Dom zwischen 1043 und 1046 mit dem prachtvollen Speyerer Evangeliar (Codex Aureus Escorialiensis, heute in Madrid), einem wahrscheinlich im Kloster Echternach entstandenen Evangeliar. In diesem heißt es u. a.: „Spira fit insignis Heinrici munere regis (Speyer wird ausgezeichnet und erhöht durch das fördernde Werk König Heinrichs)“.[A 7] 1046 brachte Heinrich III. von seiner Kaiserkrönung in Italien Reliquien nach Speyer, u. a. die Gebeine des seligen Guido von Pomposa, die 1047 in dem noch jungen St. Johannes Stift auf dem Weidenberg (das spätere St. Guido-Stift) feierlich beigesetzt wurden. Nach Goslar und Regensburg wurde Speyer unter Heinrich III. und unter Heinrich V. zur bevorzugtesten Pfalz des Reiches. Heinrich III. wurde nach seinem Tod am 28. Oktober 1056 im Beisein von Papst Viktor II. im noch immer unvollendeten Dom beigesetzt.


Dom (Profil von Norden), Erste Phase 1061
Seine Witwe, Agnes von Poitou, die die Regentschaft für ihren sechsjährigen Sohn, Heinrich IV. fortsetzte, blieb der Stadt und dem frühsalischen Dombau gewogen, wie auch später Heinrich IV. selbst, der das Immunitätsprivileg bestätigte.

Die politischen Beziehungen zwischen den Speyerer Bischöfen und dem Kaisertum wurden weiter intensiviert. Im Streit der Kaiser mit den Päpsten (Investiturstreit) gehörten sie zu den treuesten Parteigängern Heinrichs IV. und Heinrichs V., z. B. Heinrich I. von Scharfenberg (1067–1072), Rüdiger Huzmann (1073–1090), Johannes I., Graf im Kraichgau (1090–1104) und Bruno von Saarbrücken (1107–1123). Bischof Rüdiger war es, der 1076 Papst Gregor VII. das Absetzungsschreiben überbrachte und Bischof Bruno handelte als Kanzler Heinrichs V. mit Papst Calixt II. das Wormser Konkordat aus.

Heinrich IV. brach im Dezember 1076 von Speyer nach Canossa auf, in Begleitung von Bischof Hutzmann. Wegen seiner Parteinahme für den Kaiser war der Bischof bis zu seinem Lebensende 1090 vom Papst gebannt.

Am Dom mussten bald statische Probleme überwunden und das Fundament gegen Überschwemmungen des nahen Rheines gesichert werden. Im Jahre 1080 begannen auf Veranlassung Heinrichs IV. die Arbeiten für den spätsalischen Dombau (Speyer II), der der Stadt einen zweiten Wachstumsschub bescherte. Bis zur Fertigstellung 1102 wurde in Speyer Architekturgeschichte geschrieben: Das auf seine heutige Höhe gezogene Mittelschiff wurde erstmals in einer Höhe von 33 m eingewölbt. Der Dom war der größte Kirchenbau seiner Zeit und symbolisierte mit seiner Monumentalität die kaiserliche Macht und das Christentum. Nachdem Konrad II. darin beigesetzt worden war, wurde der Dom zur Grabeskirche für sieben weitere Kaiser und Könige. Der Dom ist, nach der Zerstörung der Abtei Cluny, bis heute das größte romanische Bauwerk.


Dom (Profil von Norden), zweite Phase 1135

Speyerer Dom von Süden
Schon Anfang des folgenden Jahrhunderts wurde eine weitere Erweiterung der Speyerer Stadtmauer erforderlich und im Zeitraum zwischen 1200 und 1230 wurde der Stapelplatz (Fischmarkt) in die Ummauerung einbezogen.[16] Ein Hinweis auf die steigende Bevölkerungszahl ist auch in der Gründung neuer Pfarrkirchen zu sehen; in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts entstanden St. Bartholomäus, St. Jakob und St. Peter. Die zunehmende Wohndichte innerhalb der Mauern und die damit einhergehende Urbanität stellte eine Abkehr von dem ländlich geprägten Ort und einen weiteren wichtigen Schritt der Stadtentwicklung dar. Möglicherweise kommt dies auch darin zum Ausdruck, dass ab Ende des 11. Jahrhunderts „Spira“ als alleiniger Name der Stadt Verwendung findet. Bis dahin wurde die Stadt in Urkunden entweder „civitas Spira vel Nemeta“ oder sogar nur „Nemetum“ genannt.

Konrad II. und seine Nachfolger statteten das Domstift mit Gütern und Vogteirechten aus, die die Grundlage für eine erfolgreiche Wirtschaft bildeten. Hierzu gehörte das Gebiet von Bruchsal und der dazugehörige Forst Lusshardt, weit gestreuter Besitz am oberen Neckar, im nördlichen Schwarzwald, in der heutigen Pfalz und im Kraichgau. In weiterer Entfernung bekam das Hochstift Güter im Hunsrück, dem Nahebergland und hessischen Bergland. Heinrich IV. beschenkte die Kirche von Speyer nach und nach mit Besitzungen in der Wetterau, im Remstal, im Nahegau, in Sachsen und verlieh ihr die Grafschaften von Lutramsforst (Südpfalz) und Forchheim. Damit kam faktisch der gesamte Speyergau in den Besitz der Kirche.

In einer Urkunde im Zusammenhang mit der Judenansiedlung 1084 ist in Bezug auf die Bevölkerung von Speyer erstmals von „cives“ als Bürgerschaft die Rede und in der Folgezeit bildete sich ein eigenständiges städtisches Recht heraus. Dieses Recht wird in einer weiteren Urkunde Heinrichs IV. aus dem Jahre 1101 als „ius civile“ oder „ius civium“ genannt. Im Jahre 1084 wird auch erstmals ein Rheinhafen im Bereich der Speyerbachmündung erwähnt. Speyer war damals der drittgrößte Stapelplatz und der größte Weinumschlagplatz am Oberrhein. Gehandelt wurden Tuch, Stoffe, Wein, Gewürze, Getreide, Obst, Mühlsteine, Keramik und Waffen. Von antiker Zeit bis ins 11. Jahrhundert blühte auch der Sklavenmarkt.[17]

Nachfolger Bischof Hutzmanns wurde 1090 der Neffe und Vertraute Heinrichs IV., Johannes Graf im Kraichgau. In seiner Zeit bis 1114 erhielt das Bistum vom Kaiser weitere Güter im Gebiet von Rastatt. Heinrich IV. starb 1106 in Lüttich und wurde von seinem Sohn, Heinrich V. am 14. August 1111 im Königschor des Speyerer Doms beigesetzt. Bis dahin hatte Heinrich IV. in der ungeweihten Afrakapelle gelegen.

Die jüdische Gemeinde von Speyer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Jüdische Gemeinde Speyer
Im Jahre 1084 siedelte sich auf Veranlassung Bischof Rüdiger Huzmanns in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im Heiligen Römischen Reich an. Speyer gehörte zusammen mit Worms und Mainz zu den sogenannten SCHUM-Städten und entwickelte sich bald zu einem der bedeutendsten Zentren des aschkenasischen Judentums.

Der große Freiheitsbrief von 1111[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Speyer feiert 2011 900 Jahre Bürgerfreiheit
Am Tag der Beisetzung seines Vaters im Speyerer Dom, dem 14. August 1111, erteilte Heinrich V. der Stadt weitere Privilegien. Als erster Stadt in Deutschland gewährte der Große Freiheitsbrief[18] den Bürgern persönliche Freiheiten und die Verleihung dieser Bürger-Privilegien markierte den Beginn der Entwicklung zur Freien Reichsstadt.

Die feierliche Einleitung lautete: Demnach wir durch göttliche Gnade und Beistand der Stadt zum Gedächtnis unserer Ahnen und wegen der standhaften Treue ihrer Bürger gegen uns vor anderen Städten zu erhöhen uns vorgenommen haben, so haben wir beschlossen, deren Rechte aus kaiserlicher Macht auf den Rat unserer Fürsten zu befestigen. Zusammen mit seinem Bild wurde der Brief in goldenen Buchstaben über dem Domportal angebracht, wo sie aber im Zuge der späteren Dombeschädigungen verloren ging.[19]

Das Privileg befreite die Speyerer von der drückenden Erbschaftssteuer und gewährte ein Mitspracherecht bei Münzverschlechterungen. Außerdem wurde der Beherbergungs- und Transportzwang (auf dem Rhein) aufgehoben und die Bürger waren nicht mehr gezwungen, den Bannwein zu kaufen. Sie konnten nicht mehr vor außerstädtische Gerichte gestellt werden und wurden von Markt- und Handelsabgaben sowie Zöllen in der Stadt befreit. Diese Privilegien, die auch Zuwanderern zustanden, schufen die Voraussetzung für eine persönlich freie Einwohnerschaft mit einheitlichem Rechtsstatus, z. B. Eigentumsgarantie. Dieser Brief wurde zum Vorbild für andere Städte im Reich. Was mit diesen Privilegien erstmals deutlich wurde, war das sich entwickelnde Interesse des Kaisertums an einer Stärkung des Bürgertums als Gegengewicht zur bischöflichen Macht.

Bischof Bruno von Saarbrücken ergriff 1116 Partei für die Adligen, die im Zusammenhang mit dem Investiturstreit unter Führung seines Bruders, Erzbischof Adalbert von Mainz, gegen Heinrich V. opponierten. Speyer, treu in seiner Parteigängerschaft für die Salier und Staufer, verjagte den Bischof daraufhin aus der Stadt. Dabei manifestierte sich erstmals eine belegte politische Handlung der Speyerer Bürgerschaft.

Heinrich V., dem es in Verhandlungen mit Papst Calixtus II. gelang, einen Kompromiss im Investiturstreit auszuhandeln, starb kinderlos 1125 in Utrecht und wurde als letzter salischer Kaiser im Speyerer Dom beigesetzt.

Staufer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im nachfolgenden Streit um die Königskrone obsiegte der von Erzbischof Adalbert von Mainz protegierte Welfe Lothar III., der am 13. September 1125 zum König gekrönt wurde. Auch in diesem Fall hielten die Speyerer zum staufischen Gegenkönig, dem späteren Konrad III., und wiederum wurde ein Speyerer Bischof, Siegfried II. von Wolfsölden (1127–1146) aus der Stadt verjagt, weil dieser zu dem Welfen gehalten hatte. Speyer nahm die Staufer auf und diese machten die Stadt, wie in der Kaiserchronik beschrieben, zu ihrer „houbetstat“, ihrem wichtigsten Stützpunkt. 1128 belagerten König Lothar und Erzbischof Adalbert daraufhin Speyer, das zu diesem Zeitpunkt bereits völlig ummauert gewesen sein muss, in dessen Verlauf es sich aber ausgehungert ergeben musste. Diese Auseinandersetzung unterstrich Speyers militärisch-politische Bedeutung.

Lothar III. weilte zweimal, 1135 und 1136, für längere Zeit in Speyer. Nach seinem Tod 1138 gelangten die Staufer mit Konrad III. an die Macht. Damit wurde die Politik der Salier in Speyer fortgesetzt, was u. a. im weiteren Bestehen der gemeinsamen Pfalz mit den Bischöfen und der wichtigen Funktion der Domschule als Reichskanzlei zum Ausdruck kam. Die Kaiser konnten sich weiterhin der Unterstützung der Speyerer Bischöfe sicher sein, die höchste Reichsämter bekleideten. Die Domschule entwickelte sich zur „Diplomatenschule des Reiches“ und viele Geistliche des Domstifts standen im Dienst der Reichskanzlei.

Die Predigten des Bernhard von Clairvaux an Weihnachten 1146 im Dom zu Speyer bewogen Konrad III., der zu einem Reichstag in Speyer weilte, am Zweiten Kreuzzug teilzunehmen. An dieses Ereignis erinnern vier Sandsteinplatten mit Messingschrift im Langhaus des Doms.

Unter seinem Neffen, Friedrich Barbarossa, wurde 1182 das Privileg Heinrichs V. von 1111 bestätigt und erweitert. Es ist die älteste Urkunde im Speyerer Stadtarchiv. Im Gegensatz zu den Speyerern blieben die Bewohner des Hochstifts außerhalb der Stadtmauern Untertanen des Bischofs und unterlagen noch bis in die Neuzeit den Gesetzen der Leibeigenschaft und des Erbrechts. Barbarossa, der den Speyerer Dom als seine letzte Ruhestätte betrachtete, kehrte 1190 nicht vom Dritten Kreuzzug zurück. Seine zweite Frau, Kaiserin Beatrix von Burgund, und seine kleine Tochter Agnes, wurden 1184 im Dom beigesetzt. Beatrix hatte als Mitgift die Freigrafschaft Burgund (Franche-Comté) in die Ehe gebracht.

Die Nachfolge Barbarossas trat sein Sohn, Heinrich VI., an, dessen Regentschaft von der Auseinandersetzung mit der Kirche, oppositionellen Fürsten und dem abtrünnigen Sizilien gekennzeichnet war. Im Dezember 1192 wurde der englische König Richard Löwenherz, der im Herbst 1190 in Sizilien einen gegen Kaiser Heinrich VI. gerichteten Unterstützungsvertrag mit dem illegitimen Herrscher Tankred geschlossen hatte, auf dem Rückweg vom 3. Kreuzzug bei Wien gefangen genommen und am 25. März 1193 auf dem Reichstag zu Speyer an Heinrich VI. übergeben. Am Eröffnungstag des Reichstags (22.3.1193) kam es zu einer denkwürdigen rhetorischen Auseinandersetzung zwischen dem Kaiser und seinem Gefangenen, die unerwartet in der Versöhnungsgeste einer Umarmung endete. Trotz alledem setzte der Kaiser seine Forderungen durch und in dem Speyerer Vertrag wurde ein Lösegeld von 100.000 Mark Silber (rund 23 Tonnen Silber) festgelegt.[20] Vermutlich war es auf diesem Reichstag, dass er der Stadt das Recht und die Freiheit gewährte, einen Rat aus zwölf Bürgern aus ihrer Mitte zu wählen. Die Urkunde darüber ist nicht erhalten, aber dieses Recht wurde im Januar 1198 von Philipp von Schwaben in einem Vertrag mit der Stadt Speyer bestätigt. Mit offensichtlichem Einverständnis des Bischofs legitimierte Philipp damit die Ratsverfassung, die sich um die Jahrhundertwende auch in Lübeck, Utrecht und Straßburg durchsetzte.[21] Dieses Privileg stellte einen weiteren wichtigen Schritt zur Stadtwerdung dar und unterstrich das Interesse der Kaiser an einer Stärkung des Bürgertums. Besonders bemerkenswert ist, dass die zwölf Räte nicht vom Bischof bestimmt wurden und auch keinen Eid auf diesen ablegen mussten.[8] Sofern die Wahl der Räte nicht schon vorher Praxis war, stellt diese Privilegierung die Geburtsstunde des Speyerer Stadtrats dar. Heinrich VI. starb 1197 im Alter von 32 Jahren in Messina und wurde im Dom zu Palermo beigesetzt.

Heinrichs VI. dreijähriger Sohn konnte das Erbe nicht antreten, worauf ein Kampf zwischen Staufern und Welfen um die Königsherrschaft entbrannte (Deutscher Thronstreit). In dem erwähnten Vertrag von Januar 1198 ergriff Speyer wieder Partei für die Staufer und schloss mit ihrem Kandidaten, Philipp von Schwaben, dem jüngsten Bruder Heinrichs VI., ein gegenseitiges Hilfsbündnis. Die Partei der Staufer kürte im selben Jahr Philipp zum König, die Anhänger der Welfen wählten Otto IV. von Braunschweig. Im Frühjahr 1199 versammelten sich stauferfreundliche Fürsten in Speyer und verfassten am 28. Mai eine Protestnote, die dem Papst das Recht absprach, an der deutschen Königswahl mitzuwirken, geschweige denn diese für rechtmäßig zu erklären und Innozenz III. aufforderte, nicht weiter die Rechte des Reiches in Italien zu verletzen. Die Fürsten drohten damit, nach Rom zu kommen, um die Kaiserkrönung Philipps durchzusetzen. Davon unbeeindruckt, erhielt Otto IV., mit dem Versprechen, der Kirche Territorien in Italien zu überlassen (Neußer Eid), 1201 von Innozenz die Zustimmung zu seiner Krönung. Im selben Jahr belagerte Otto Speyer, wo sich sein Kontrahent, König Philipp, aufhielt. 1205 hielt Philipp in der Stadt einen Hoftag ab. Der Machtkampf neigte sich zugunsten Philipps, der jedoch 1208 in Bamberg einem Mord zum Opfer fiel, bei dem der Reichskanzler und Speyerer Bischof, Konrad von Scharfenberg (1200 bis 1224), persönlich anwesend war. Otto IV., nun allgemein als König anerkannt, versuchte im Dezember 1208 Speyer mit einer umfangreichen Bestätigung von Privilegien aus dem staufischen Lager herauszulösen. Am 22. März 1209 erneuerte er im Vertrag zu Speyer gegenüber dem Papst den Neußer Eid von 1201, den er jedoch nie einhielt.

Ab 1207 wurden wichtige Ämter der Stadt von Bürgern besetzt und seit dieser Zeit führte der Rat ein eigenes Siegel. Mit diesen Privilegien nahm Speyer weiterhin eine Vorreiterstelle im Reich ein. Im weiteren Verlauf des 13. Jh. festigte sich die Rolle des Stadtrats und ab Mitte des Jahrhunderts entwickelte sich aus dem Stadtrat ein städtisches Gericht.

Friedrich II., dem Sohn Heinrichs VI., gelang es, als er volljährig war, Otto IV. die Macht abzuringen. Er ließ 1213, bei einem Hoftag in Speyer, die Leiche seines ermordeten Onkels, Philipp von Schwaben, in den Dom überführen. Die Domschule wurde unter Friedrichs Regentschaft zur Diplomatenschule des Reiches. Der Speyerer Bischof Konrad von Scharfenberg begleitete ihn 1220 zur Kaiserkrönung nach Rom. Für dieses Jahr ist erstmals ein Spital des Deutschen Ordens in Speyer belegt. Im Jahr 1221 begann der Franziskaner Cäsarius von Speyer seine Mission in Deutschland.[22]


Reste des Augustinerklosters in der Hagedornsgasse
Das 13. Jh. sollte in Speyer von der Auseinandersetzung um die stadtherrlichen Rechte gekennzeichnet sein. Anfang des 13. Jh. mehren sich die Zeichen eines immer unabhängiger agierenden Stadtrats und, dass die Ratsverfassung institutionelle Formen annahm. 1220 ist der Stadtrat als universitas consiliariorum, 1224 als consiliarii Spirensis cum universo eorum collegio belegt, 1226 und 1227 erste Vertragsabschlüsse in eigenem Namen, z. B. mit Straßburg. Schließlich ging die Gerichtsbarkeit von der Kirche auf die Stadt über. Während des Thronstreits um Friedrich II. waren die Städte zu einer mehr eigenständigen Politik ermutigt. Um die Mitte der zwanziger Jahre schloss Speyer mit den Städten Mainz, Worms, Bingen, Frankfurt, Gelnhausen und Friedberg einen Städtebund. Dieser wurde jedoch auf dem Hoftag des neuen Reichsregenten Herzog Ludwig von Bayern im November 1226, hauptsächlich auf Betreiben der geistlichen Fürsten, verboten.[23] Mit dem Einverständnis des Bischofs erließ der Rat 1230 das erste Speyerer Stadtrecht, in dem es um den Umgang mit Verstößen gegen den Stadtfrieden ging. Dabei wurden erstmals zwei Bürgermeister genannt. 1237 tritt der Stadtrat mit der Bezeichnung Consules et universi cives Spirenses als selbständig handelnde Institution auf.


St. Ludwig, Korngasse

Kirche des Klosters St. Magdalena im Hasenpfuhl
Im 13. Jh. gründeten viele Orden Klöster in Speyer: 1207 übernahmen das Kloster Denkendorf das bis dahin durch ein Frauenkonvent verwaltete Heilig-Grab-Kloster nahe der Diebesbrücke in der Vorstadt Altspeyer. Auf dem Gelände des heutigen Wittelsbacher Hofes errichteten 1212 Zisterzienser aus Eußerthal eine Zweigstelle, nachdem bereits einige Jahrzehnte zuvor die Zisterzienser des Klosters Maulbronn den Maulbronner Hof an der Johannesstraße erhalten hatten. 1228 ließen sich in der Stadt die Reuerinnen aus St. Leon nieder, welche später auf eigenen Wunsch dem Dominikanerorden angegliedert wurden; ihr Kloster St. Magdalena ist heute das älteste in Speyer.[24] Bis 1230 entstand ein Franziskanerkloster an der heutigen Ludwigstraße, 1230 übernahmen Deutschherren ein Ordenshaus mit Krankenhaus auf dem Gelände des heutigen Konsistoriums, 1262 kamen die Dominikaner, auf die die heutige Ludwigskirche an der Korngasse zurückgeht. Etwa in der Mitte des Jahrhunderts begannen Augustiner-Eremiten einen Klosterbau auf dem Gelände der heutigen Kreis- und Stadtsparkasse (ehemaliger Siebertsplatz, heute Willy-Brandt-Platz). 1294 stellten die Karmeliter ein Kloster am heutigen Postplatz fertig. 1299 kamen Clarissen von Oggersheim nach Speyer, die einen Hof im Bereich des heutigen St. Klara-Kloster-Weges zum St.-Klara-Kloster ausbauten. Viele Klöster unterhielten in den Städten Höfe als Stützpunkte für den Handel; in Speyer allein befanden sich 19 Klosterhöfe, von denen zwölf zu Zisterzienserabteien gehörten.[25]


Ehemaliges städtisches Kaufhaus „Alte Münz“ auf dem Standort der mittelalterlichen Speyerer Münze
Durch starken Zuzug erweiterte sich die Stadt erneut: 1232 wurde erstmals die Vorstadt Hasenpfuhl genannt. Zum Ende des Jahrhunderts entstand in Speyer die erste Münze an der Stelle, die heute das alte städtische Kaufhaus Alte Münze einnimmt.

Im eskalierenden Streit zwischen Kaiser und Kirche ergriff Speyer 1239 erneut Partei für den zum zweiten Mal gebannten Friedrich II. und seinen elfjährigen Sohn Konrad. Dies führte zu offener Feindseligkeit mit den Bischöfen Konrad V. von Eberstein und ab 1245 mit Heinrich von Leiningen sowie mit der Speyerer Geistlichkeit, die den Papst vertraten. 1247 ordnete Friedrich II. an, die Geistlichkeit aus Speyer zu vertreiben; es ist aber nicht bekannt, ob dies gelang. Der päpstlich gesinnte Klerus konnte sich in Speyer nicht mehr sicher fühlen. Damit traten erstmals Spannungen zwischen Stadt und Kirche deutlich zutage, die sich mit der wachsenden Unabhängigkeit des Stadtrates ab Beginn des 13. Jh. abzeichneten. Trotz der politischen Unabhängigkeit waren die Einnahmequellen fast gänzlich in den Händen des Bischofs geblieben, weshalb der Stadtrat zur Lenkung der städtischen Geschicke keinerlei Mittel zur Verfügung hatte.

In einer Urkunde vom Juli 1245 gewährte Friedrich II. Speyer das Privileg einer vierzehntägigen Herbstmesse, die in zahlreichen Städten verbreitet werden sollte. Messen nahmen im Wirtschaftsleben des Mittelalters eine hervorragende Stellung ein und waren ein Kernstück der damaligen Wirtschaft. Friedrich begründete diese Politik mit dem allgemeinen Nutzen durch die Förderung des Güteraustausches. Die Speyerer Herbstmesse ab Simon und Judas, war für die Kurpfalz, die Diözese als auch für den Neckarraum bis Heilbronn von Bedeutung. Die Stadt verfasste hierzu Einladungen an alle Städte und Handlungstreibenden des Reiches, in dem für die Teilnehmer als Ermunterung die Herabsetzung des Zolls um die Hälfte angekündigt wurde. Hiervon ausgenommen waren Utrecht, Köln, Trier und Worms, wichtige Handelspartner von Speyer, mit denen Sonderregelungen bestanden. Bemerkenswert an dieser Einladung ist, dass sich die Stadt eigenmächtig das Recht herausnahm, die Zölle zu senken. Die heutige Speyerer Herbstmesse geht auf diese Messe zurück. Im Fernhandel blieb Speyer völlig nach Frankfurt orientiert, das auch auf dem Wasserweg erreicht werden konnte.

Das Speyerer Domkapitel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Speyrer Zehnthof in Esslingen, 1213 von Kaiser Friedrich II dem Domkapitel in Speyer vermacht, bis 1542 Zehnt- und Pfarrhof
Das alte Domkapitel (capitulum) des Fürstbistums war eine kirchliche Körperschaft mit ca. 30 Klerikern und verschiedenen Pflichten gegenüber der Kirche. Die wirtschaftliche Grundlage des Domkapitels waren Stiftungen und Schenkungen, wie z. B. der Zehnthof in Esslingen. Das Kapitel unterstützte im Wesentlichen den Bischof bei der Verwaltung der Diözese, stellte aber eine eigenständige Einrichtung mit eigenen Statuten und Regeln dar und unterlag nicht der bischöflichen Kontrolle. Es wählte den Bischof und vertrat ihn in seiner Abwesenheit. Mit der Zeit war das Kapitel durchgängig vom Adel besetzt und 1484 bestimmte der Papst sogar, dass nur noch der Adel als Mitglied zugelassen werden darf. Das Domkapitel besaß Güter, die ebenfalls nicht der Kontrolle durch den Bischof unterlagen. Heinrich III, der 1041 und 1046 mehrere Stiftungen überreichte, machte dies sogar unter der Bedingung, dass der Bischof von der Verwaltung ausgeschlossen ist. Jeder Domkapitular oder Domherr (canonicus capitularis) hatte Anspruch auf Pfründe oder ein Einkommen und war verpflichtet in der Nähe des Domes zu wohnen. Dem Kapitel stand der Dompropst (praepositus) vor, das höchste Amt nach dem Bischof. Ab Ende des 12. Jahrhunderts ging die Führerschaft auf den Domdekan (decanus) über.

Das alte Domkapitel stellte einen wichtigen Wirtschaftsfaktor in der Stadt dar, da es über Einrichtungen wie Weinkeller, Scheunen, Kornspeicher, Werkstätten, Bäckereien etc. verfügte, in denen Domvikare (vicarii) unter Aufsicht des Domkapitels ihre Tätigkeiten verrichteten. Es gab etwa 70 Domvikare in Verbindung mit dem Speyerer Dom. Daher spielte das Domkapitel in Speyer eine wichtige Rolle im Kampf um die Macht in der Stadt.

Dem Domkapitel unterstellt und von einem Domkapitular, dem Stuhlbruderpropst geleitet, war die Speyerer Stuhlbruderschaft, eine Gemeinschaft von Laien, die täglich im Dom für die hier bestatteten Herrscher betete und in eigenen Pfründenhäuschen lebte.[26]


Codex Aureus Spirensis (Speyerer Evangeliar 1043–1046), Heinrich III. und seine Frau Agnes vor der thronenden Maria mit dem Dom zu Speyer im Hintergrund
Die Bücherei des Domkapitels
Mit dem Dom wurden drei Bibliotheken in Verbindung gebracht: die Dombibliothek mit den liturgischen Büchern als Teil des Domschatzes, z. B. der Speyerer Evangeliar (Codex Aureus Spirensis ), die Pfalzbibliothek des Bischofs (ab ca. 1381 in Udenheim) und die Bibliothek des Domkapitels, die größte der drei Büchereien. In seinem Loblied auf Speyer (Pulcherrimae Spirae summique in ea templi enchromata) im Jahre 1531 bemerkte der Schüler Melanchthons, Theodor Reysmann, dass sich diese Bibliothek in einem Raum befindet, der sich an den Versammlungsraum des Domkapitels im Obergeschoss des Ostflügels des Kreuzganges anschloss und dass dessen Hauptzugang mit einer eisernen Tür gesichert war (Enchromata, Zeilen 785-810). Ein weiterer Zugang zur Bibliothek war durch eine Tür des Kreuzganges möglich, die zu einer Wendeltreppe führte, die wiederum direkt in die Bibliothek führte (Hern d(octor) Balthasar Feldman Vic(arius) ist bewilligt, d(a)s er mög ein schlüssel zu dem schneckhen, so unden Im Creutzgang hienuff in die Liberej | gehet). Aus den Protokollen des Domkapitels vom 11. Februar 1503 geht hervor, dass Bücher abhandengekommen waren und künftig kein Verleih ohne Wissen und Zustimmung des Kapitels statthaft sein sollte (Item soll man auch die ordenung der buch(e)r halben, wider ernewern, Vnd das furter kein buch vss der libery genomen werden soll, Es geschehe dan mit willen vnnd wissen meyner herrn vom Capitel). Einige Bücher waren angekettet. Solche Anfragen wurden fast immer abgelehnt.

Im August 1552 besetzten Truppen des Markgrafen von Brandenburg-Kulmbach, Albrecht Alcibiades (1522–1557), die Stadt und plünderten den Dom und die angrenzenden Gebäude. Dabei ging Archivmaterial verloren und die Bücher wurden in das nahe gelegene Haus des Deutschen Ordens gebracht, wo man sie verpackte. Albrecht hatte im Sinn, die Bücher seinem Stiefvater, dem Pfalzgrafen von Neuburg (später Kurfürst von der Pfalz) zu geben, der schon immer ein Auge darauf gehabt hatte. Dazu kam es nicht, weil die Truppen übereilt die Stadt verlassen mussten. Es ist nicht bekannt, ob alle Bücher wieder zurück in die Bibliothek gelangten.[27]

Alle bekannten und existierenden Kopien des Notitia Dignitatum, einem einzigartigen Dokument der römischen Reichskanzleien und einem der sehr wenigen noch vorhandenen Dokumente der römischen Verwaltung, stammen entweder direkt oder indirekt vom Codex Spirensis aus der Bibliothek des Domkapitels. Zu diesem Codex gehörten auch weitere geschätzte Dokumente, wie die Weltkarte des Castorius und das Itinerarium Antonini. Die Notitia war mit 164 Seiten das größte Dokument im Codex, der nach 1550–1551 verloren ging.

Eskalierender Streit zwischen Stadt und Geistlichkeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ehemaliges städtisches Spital, gegr. 1259, (Torbogen: rückwärtiger Zugang) mit Turm der Georgskirche im Hintergrund

Schlussstein im Tor zum Spital mit Bettler auf Stelzen
Die zweite Hälfte des 13. Jh. war von heftigen Streitigkeiten zwischen der Stadt und dem Bischof, und vor allem den Stiften, gekennzeichnet, die vom Investiturstreit nur noch verschärft wurden. Den vier Speyerer Kollegiatstiften, Domstift, St. German, Weidenstift und Dreifaltigkeitsstift, gelang es als „die ecclesiae Spirenses, als ein die gesamte Pfaffheit der Stadt repräsentierendes Bündnis“[12] sich mit Bischof und Rat um die Macht zu streiten und stellten einen wichtigen Machtfaktor in der Stadt dar. Sie schreckten zur Erreichung ihres Zieles nicht vor einer Verfälschung ihrer eigenen Geschichte zurück. Dabei zogen die Stifte und der Bischof nicht immer an einem Strang.

Es war insbesondere das Domkapitel, das sich zum eigentlichen Kontrahenten der Bürgerschaft entwickelte. Es kam immer wieder zu gegenseitigen Bedrohungen, wirtschaftlichen Sanktionen, Straf- und Gegenmaßnahmen, die Steuern und Einnahmen betrafen. Die Kirche wollte einerseits nicht auf Einnahmen verzichten und andererseits keine Abgaben an die Stadt entrichten. Bürger verweigerten dafür Zahlungen an die Kirche. So bedrohte beispielsweise Bischof Beringer jene Bürger mit dem Bann, wenn sie nicht ihren Zinszahlungen gegenüber den Speyerer Kanonikern nachkamen. Von außen wirkte der Machtkampf zwischen Papst und Kaiser in diese Auseinandersetzungen hinein. Während die Bürgerschaft sich auf die Seite des Kaisers stellte, stand die Geistlichkeit zum Papst. Kaiser und Papst bedachten ihre Parteigänger mit Privilegien. So erhielt die Stadt 1242 von Friedrich II. den Speyerbach zurück. Auch die Gestattung der Herbstmesse 1245 ist in diesem Licht zu sehen. Die Päpste Gregor IX. und Innozenz bestätigten 1239 dem Domkapitel Besitztümer (Kirche in Heiligenstein und Deidesheim) und 1244 umfangreiche Rechte. Am 30. Juli 1246 nahm Papst Innozenz Personen und Besitzungen der Domkirche sogar unter seinen besonderen Schutz. Kaiser Friedrich II. ordnete daraufhin an, die Geistlichkeit aus Speyer zu vertreiben. Es ist nicht bekannt, ob dies umgesetzt wurde.[28]

Nach der Absetzung Friedrichs II. durch Papst Innozenz IV. im Jahre 1245 und insbesondere nach Friedrichs Tod 1250 und dem Tod seines Nachfolgers, Konrad IV. 1254, begann eine Zeit der Unsicherheit und Unruhe, die bis zur Wahl Rudolfs I. im Jahre 1273 anhielt. Im Juli 1254 schloss sich Speyer mit 58 anderen Städten zum Rheinischen Bund der Städte und Fürsten zusammen, der einen allgemeinen Landfrieden für die Dauer von zehn Jahren ausrief, um die Unsicherheit in der Zeit des Interregnums zu überwinden. Hierbei wurden auch Abmachungen über Zölle getroffen. Aufgrund ihrer dadurch gestärkten Machtstellung konnten sich die Städte ihr Wohlverhalten gegenüber König und Papst mit Privilegienbestätigungen entgelten lassen, wie beispielsweise von Wilhelm von Holland 1254 und 1255 und Richard von Cornwall 1258. Die Allianz löste sich jedoch 1257 wieder auf. 1258 vereinbarte Speyer mit Worms die Anerkennung der zwiespältigen Wahl Alfons von Kastiliens zum deutschen König, anstelle des ebenfalls gewählten Richard von Cornwall. Sollte Alfons die Wahl nicht annehmen, würden Speyer und Worms für einen anderen König stimmen.[29]

In der Mitte dieses Jahrhunderts ist erstmals belegt, dass es in Speyer „öffentliches Eigentum“ in Form von städtischem Grundbesitz gibt. 1259 entstand durch eine Schenkung des Ratsherrn und Münzerhausgenossen Ulrich Klüpfel von Gütern und Rechten in Böhl und Iggelheim der Grundstock für die erste bürgerliche Stiftung, das „Spital“.

Die Bischöfe hatten sich nach Auffassung der Stifte bei der Erosion der Rechte der Kirche gegenüber der Stadt zu nachgiebig gezeigt. Dies stieß auf vehementen Widerstand der vier Stifte der Stadt, vor allem des Domkapitels, die sich von der Erhebung des Ungeldes durch die Bürgerschaft beeinträchtigt fühlten. Bischof Heinrich II. hatte am 1. April 1262 das Recht auf das „Ungeld“ (Abgaben auf Wein) für die Dauer von fünf Jahren an die Stadt abgegeben. Im Gegenzug verzichtete der Stadtrat auf die freie Ratswahl, die ihm schon lange zugestanden worden war. Trotzdem ging den vier Stiften dieses Zugeständnis des Bischofs zu weit und 1264 schlossen sie sich gegen diese Vereinbarung zusammen. Auslöser hierfür war, dass die Bürger Speyers u. a. Gebäude und Anpflanzungen der Stiftsgeistlichkeit zerstört hätten und sich die Kirche Schikanen ausgesetzt sah. Als Gegenmaßnahme beschlossen die Stifte, dass weder Ratsherren, andere Bürger, noch deren Verwandten bis in die vierte Generation, Kanoniker oder Bruder der Speyerer Kirche werden oder ein Benefizium erhalten durften. Trotz dieser Androhungen wurde die Zahlung des Ungeldes und anderer Abgaben weiterhin verweigert. Im folgenden Jahr kam es schließlich 1264/65 zu einem Aufstand einiger Ratsherren und Bürger, der sich auch gegen die Willfährigkeit des Rates gegenüber dem Bischof wandte, und nicht nur die Stiftsgeistlichkeit, sondern auch das bischöfliche Gericht, Bürger und Juden sahen sich Gewalttätigkeiten ausgesetzt. Diese Auflehnung stellte den ersten offenen und schwerwiegenden Widerstand zumindest eines Teiles der Speyerer Bürgerschaft gegen Bischof und Klerus dar. Die Anführer wurden samt Familien und Helfern im Dezember 1265 aus der Stadt verbannt, fanden aber beim Graf von Leiningen Aufnahme. Die Spannung zwischen Geistlichkeit und Bürgern schwelten jedoch weiter. Am 1. November wurde die Reichsunmittelbarkeit der Stadt Speyer bestätigt. Speyer galt hinsichtlich seiner gewonnenen Freiheiten für andere Städte als glänzendes Beispiel.[30] Papst Clemens IV. wiederum bestätigte 1268 alle bisher zugesagten Privilegien für die Speyerer Kirche zu denen auch die Freiheit von weltlichen Abgaben zählte.


Rudolf von Habsburg, Grabplatte im Speyerer Dom
1273 hielt König Rudolf I. von Habsburg kurz nach seiner Wahl einen Hoftag in Speyer, auf dem er seinen Bürgern das Privileg Friedrich Barbarossas von 1182 erneuerte und er sich erfolglos für die Restitution der verbannten Aufständischen einsetzte. Unter Rudolf I. diente Speyer als Muster für Städtegründungen und Stadterhebungen, so z. B. Neutstadt (1275), Germersheim (1276), Heilbronn (1281) oder Godramstein (1285). Mit Otto von Bruchsal, dem Propst des Guidostifts, war wieder ein Speyerer Hofkanzler des Königs.

1275 versuchte der Stadtkämmerer die Domgeistlichkeit vor ein weltliches Gericht zu bringen, worauf 1276 der Bann über ihn verhängt wurde. Dies blieb jedoch ohne Folgen, da er nach wie vor Mitglied des Stadtrates blieb. Zu den Unstimmigkeiten über das Ungeld kamen der Weinausschank und Abgaben der Kirche auf Getreideausfuhren. Aufgrund der Weigerung der Kirche, Abgaben zu zahlen, erließ die Stadt ein Ausfuhrverbot. Am Karfreitag 1277 wurde der Wortführer der Stifte, Domdekan Albert von Mussbach, ermordet. Der oder die Mörder wurden nicht gefasst, möglicherweise sogar von der Stadt gedeckt. Der Papst verlangte eine Untersuchung der Beschwerden der Speyerer Kirche und die Stadt dehnte die Maßnahmen gegen die Geistlichkeit aus. Den Bürgern wurde verboten, Wein von der Kirche zu kaufen. Bäcker durften ihr Getreide nicht mehr in kirchlichen Mühlen mahlen. Außerdem begann die Stadt zwei Türme neben dem Dom und den Häusern der Stiftsgeistlichen zu errichten. 1279 beschwerten sich die Stifte beim Papst, dass die Stadt von ihnen die Zahlung einer Kaufs- und Verkaufssteuer forderte, den Bürgern den Kauf von Wein in ihren Häusern und die Ausfuhr von Wein und Getreide zur Umgehung der Markt- und Verkaufsgebühren, verboten hatte. Am 13. April 1280 sah sich der Bischof gezwungen, der Stadt nachzugeben. Er schwor, alle Privilegien der Stadt künftig zu achten, womit er erstmals vorbehaltlos die Freiheiten der Stadt anerkannte. Die Stadt machte sich daraufhin daran, ihre Macht abzusichern, indem sie Ritter Johannes von Lichtenstein auf ein Jahr zum Kriegsdienst gegen alle ihre Feinde verpflichtete. Lichtenstein überließ der Stadt ein Drittel der staufischen Burg Lichtenstein (Pfalz) und die Kropsburg. Dies nahmen die vier Stifte der Stadt zum Anlass, sich nochmals zur Verteidigung ihrer Rechte und Freiheiten zu verbünden.[31]


Nikolauskapelle und Domstaffelturm
Die Stifte konnten vom Bischof keine Unterstützung für ihre Anliegen gegenüber der Stadt erwarten und erneuerten 1281 ihr Bündnis zur Verteidigung ihrer Rechte. Der Wirtschaftskrieg zwischen Stadt und Geistlichkeit spitzte sich weiter zu. Aus der Rachtung König Rudolfs vom 21. Oktober 1284 geht hervor, dass das Verbot der Getreideausfuhr erneuert worden war, nachdem die Geistlichkeit Getreide außerhalb der Stadt zu höheren Preisen verkaufen wollte. Außerdem verbot die Stadt den Weinkauf von Geistlichen und die Einfuhr von Wein, womit die Geistlichen den Preis in der Stadt unterbieten und Profit ziehen wollten. Die Bürger verweigerten die Zahlung des „kleinen Zehnten“ an die Kirche, und der Bau der zwei Türme wurde fortgesetzt. Daraufhin verließ der Klerus die Stadt, und der Bischof verhängte vergeblich ein Interdikt. Auch entließ er die bischöflichen Amtsinhaber und löste die Gerichte auf, woraufhin die Amtsinhaber von Bürgern ersetzt wurden. Im Rahmen der Rachtung kam es schließlich zu einem Kompromiss, der die Konflikte aber nicht bereinigte. Weinausschank und Gerichtszuständigkeit blieben dabei außen vor. Daher beschloss die Stadt 1287, dass Ratsmitglieder eine Reihe von Ämtern nicht nebenher bekleiden durften: Kämmerer, Schultheiß, Vogt, Münzmeister und Zöllner, womit die Träger der wichtigsten bischöflichem Ämter vom Rat ausgeschlossen waren.

Rudolf I. verstarb am 15. Juli 1291 in Speyer und wurde im Dom beigesetzt. Die Skulptur auf seiner Grabplatte zeigt ein lebensnahes Abbild des Königs, das kurz nach seinem Tode geschaffen wurde und gilt als eine herausragende künstlerische Leistung dieser Zeit.


Speyerer Stadtsiegel mit dem Dom 1293
Speyer wird Freie Reichsstadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1293 schloss Speyer mit den Städten Worms und Mainz ein „ewiges“ Bündnis zur Behauptung ihrer Rechte gegenüber ihren Bischöfen und dem König. Im September 1294 legte der Rat unter den Bürgermeistern Bernhoch zur Krone und Ebelin vor dem Münster feierlichen Protest gegen anmaßendes Vorgehen des Bischofs ein. Dieser Protest wurde in allen Speyerer Kirchen verlesen. Am 31. Oktober desselben Jahres schlossen Bischof Friedrich und der Stadtrat einen Vertrag, der in allen wesentlichen Punkten die langjährigen Forderungen der Stadt erfüllte und der das Ende der bischöflichen Macht festschrieb. Die Bürger wurden samt ihrer Güter von Abgaben und Steuern, der „herbergas“ (Beherbergungspflicht), vom Bannwein, der Heersteuer, Kollekten, Prekarien und anderen Diensten freigestellt. Der Bischof besetzte Gerichte und Ämter auf Vorschlag des Rates. Er durfte künftig keine Kleriker oder Laien ohne Schuldbeweis gefangen nehmen. Hinsichtlich des Weinverkaufs sollte eine Regelung gefunden werden. Dieser Vertrag enthielt auch einen Passus, der die Verbannung der aufständischen Bürger 1265 als ungerecht bezeichnete und ihre Erben in die Stadt zurückkehren durften. Damit endete zwar die spannungsreiche Herrschaft der Bischöfe und Speyer wurde freie Reichsstadt, aber der Streit um die Sonderrechte der Stifte war noch nicht beigelegt.

Im Zusammenhang mit den Auseinandersetzungen zwischen Stadt und Geistlichkeit gibt es eine der ältesten Nachweise der Fastnacht in Deutschland. In der Speyerer Chronik des Stadtschreibers Christoph Lehmann von 1612, der aus alten Akten berichtet, heißt es: „Im Jahr 1296 hat man Unwesen der Fastnacht etwas zeitig angefangen / darinn etliche Burger in einer Schlegerey mit der Clerisey Gesind das ärgst davon getragen / hernach die Sach beschwerlich dem Rhat angebracht / und umb der Frevler Bestrafung gebetten.“ (Clerisey Gesind meint die Bediensteten des Bischofs und des Domkapitels, also der Kleriker). Die Stiftsgeistlichen beschuldigten eine Reihe von Ratsmitgliedern und Bürgern verschiedener Gewalttätigkeiten, z. B. des gewaltsamen Eindringens in Höfe von Domgeistlichen, in den kirchlichen Immunitätsbezirk um den Dom und tätliche Angriffe auf kirchliche Diener. Offensichtlich ist hier von Übergriffen die Rede, die das Domkapitel zum Anlass für eine Klage gegen Rat und Bürger von Speyer nahm und mit Exkommunikation drohte. Aufgrund der entschlossenen Reaktion der Stadt verlief die Angelegenheit jedoch im Sande und es ist bezeichnend, dass selbst eine solche Androhung die Bürger nicht von solchen Aktionen abhielt.

Bischof Friedrich sagte am 2. Februar 1298 zu, eine Exkommunikation, eine Inhibition oder ein Interdikt nur nach ordnungsgemäßer Vorladung und Schuldüberführung zu verhängen. Der Unmut der Stifte richtete sich daraufhin gegen den Bischof und sie opponierten weiterhin gegen den Verlust ihrer Privilegien. Eine Vermittlung durch den Mainzer Erzbischof kam erst 1300 zustande. Unterdessen erhielt die Stadt von König Adolf weitere Rechte zugesprochen. Nach einer Urkunde von 1297 nahm König Adolf die Bürger von Speyer und Worms unter seinen Schutz. Im Gegenzug sagten die beiden Städte dem König ihre Unterstützung zu. Die Bürgerschaft erhielt das Recht, nur in ihrer eigenen Stadt gerichtlich belangt zu werden. Außerdem erhielten sie den umgeleiteten Speyerbach zurück und 1298 wurden ihnen noch die Einkünfte von den Juden der Stadt zugesprochen. In der Schlacht bei Göllheim am 2. Juli 1298 nahm ein Speyerer Kontingent auf der Seite Adolfs gegen Herzog und Gegenkönig Albrecht von Habsburg teil. Adolf kam dabei ums Leben. Albrecht wurde kurz darauf als König bestätigt. In Speyer fand er schnell einen Verbündeten in seiner Auseinandersetzung mit den rheinischen Kurfürsten; schon im Februar 1299 bestätigte er die Privilegien der Stadt, die zu seinem bevorzugten Aufenthaltsort wurde. 1301 erteilte er der Bürgerschaft offiziell das Recht zur Eintreibung des Ungeldes.

Trotz der Vermittlung des Mainzer Bischofs gingen die Streitigkeiten aufgrund kleinerer Vorfälle weiter. Nach dem Tode Bischof Friedrichs wurde Sigibodo II. von Lichtenberg, ein Parteigänger König Albrechts, als Nachfolger gewählt. Allerdings musste er dem Speyerer Klerus in einer „Wahlkapitulation“ versichern, dass er die Zugeständnisse an die Stadt rückgängig macht. Außerdem wurde eine Truppe von 60 berittenen Söldnern zum Kampf gegen die Bürgerschaft aufgestellt. Die Stadt verweigerte dem neuen Bischof den Zutritt und die Huldigung und verbot vielmehr den Weinverkauf durch und Zinszahlungen an Geistliche. In der Folge kam es über sieben Monate zu kriegerischen Auseinandersetzungen und die Umgebung Speyers sowie die Höfe der Kirche wurden verwüstet. Am 4. Oktober 1302 schlossen die Kriegsparteien einen Vertrag, in dem nahezu alle Forderungen der Bürgerschaft zugestanden wurden. Es blieb sogar beim Verbot des Weinausschanks durch Geistliche. Damit blieben den Bischöfen nur noch die Rechte, die sie bereits 1294 mit Bischof Friedrich ausgehandelt worden hatten. Ihr Machtbereich beschränkte sich auf den Bereich der Domimmunität, die deshalb auch Domstadt genannt wurde. Damit gab es innerhalb der Stadtmauern zwei eigenständige politische Herrschaften.[A 8]

Hausgenossen und Zünfte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im 14. Jahrhundert spielte die generalis discordia, die Auseinandersetzung zwischen Bürgerschaft und Klerus, nur eine untergeordnete Rolle. Im wittelsbachisch-habsburgischen Thronstreit stand Speyer erneut im Mittelpunkt der Reichspolitik. Vor diesem Hintergrund entwickelte sich ein Machtkampf um die Ratsbesetzung zwischen den Münzer-Hausgenossen und den Zünften.

Das Entstehen einer städtischen Führungsschicht war ursprünglich eine Begleiterscheinung der bischöflichen Stadtherrschaft. Aus den adligen und bürgerlichen Dienstleuten sowie erfahrenen und reichen Bürgern entstand ein Verwaltungspatriziat, das für die Frühzeit der Stadtentwicklung von entscheidender Bedeutung war. Die Münzer-Hausgenossen hatten sich durch ihre langjährige Monopolstellung im Geldverkehr zu einer höchst einflussreichen Gruppe mit besten Kontakten zum Königtum entwickelt. Ab den 1270er Jahren entstand durch Verschmelzung des Verwaltungspatriziats mit Kaufleuten, dem Ortsadel der Umgebung und vor allem der Münzer-Hausgenossen eine neue Führungsschicht, die sich besonders durch ihre wirtschaftliche Macht auszeichnete.

Die Anfänge des Zunftwesens sind in Speyer nicht belegt. Als sie erstmals Anfang des 14. Jh. erwähnt werden, zeichnen sie sich bereits durch einen hohen Organisationsgrad aus. Eine Schlüsselfunktion in Speyer hatte die Tuchfabrikation, deretwegen in der Umgebung der Anbau der Färberpflanze Krapp betrieben wurde. Es gilt als sicher, dass das Zunftbürgertum den weitaus größten Anteil an der Speyerer Einwohnerschaft hatte. Zünftig organisierte Berufsgruppen in Speyer waren Bäcker/Müller, Fischer, Gärtner, Ackerleute, Metzger, die etwa ein Drittel aller Nennungen in Urkunden ausmachen. Mit etwa jeweils einem Fünftel ist der Sektor der Textilherstellung und der Dienstleistungen (Handel, Weinschank, Transport, Marktverkehr) genannt. Daneben gab es noch Pelz- und Lederverarbeitung und –handel, das Baugewerbe, Metallverarbeitung und, nicht zuletzt, städtische Bedienstete und Aufsichtspersonal. Einige der Gewerbe waren verstärkt oder allein in bestimmten Stadtgebieten vertreten: die Lauer im Westen der Hasenpfuhlvorstadt, die Hasenpfühler um das Hafengebiet am Speyerbach, die Gärtner in der Gilgenvorstadt, die Fischer in der Fischervorstadt. Die Zunfthäuser der Krämer, Schuhmacher, Brontreger, Altgewänder und Schmiede gruppierten sich südlich, die der Bäcker, Metzger, Salzgässer, Schneider, Weinleute, Weber, Tucher und Steinmetze nördlich der großen Marktstraße (heute Maximilianstraße), mit Schwerpunkten im Bereich Salzgasse/Fischmarkt und Greifengasse.

Auf zunehmendem Druck der Zünfte kam es mit der Ratsänderung von 1304 zu einem Vertrag über die künftige Zusammensetzung des Speyerer Rates. Dieser sollte künftig aus 11 (Münzer-)Hausgenossen und 13 Zunftvertretern bestehen, wobei jede Gruppe einen Bürgermeister stellte. Durch geschicktes Taktieren gelang es jedoch den Hausgenossen bis 1313 den Rat wieder allein in ihren Händen zu halten.


Hochzeit Johanns von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen in Speyer 1310
König Heinrich VII. hielt 1309 in Speyer einen Hoftag ab, auf dem er einen symbolträchtigen Akt vollzog: Er ließ die Körper von Adolf von Nassau und Albrecht von Habsburg, die sich in der Schlacht bei Göllheim 1298 als Feinde gegenübergestanden hatten, am 29. August 1309 feierlich nebeneinander im Dom beisetzen. Damit fanden im Speyerer Dom die letzten beiden Könige ihre Ruhestätte und machten ihn gleichzeitig zur größten Ansammlung von Königsgräbern in Deutschland.[12] Im folgenden Jahr, am 1. September 1310, ließ er in Speyer seinen vierzehnjährigen Sohn, Johann von Luxemburg mit Elisabeth vermählen.

1313 brachen in ganz Europa Epidemien und Hungerkrisen aus, von denen auch Speyer nicht verschont blieb.

Am 20. März 1327 verbündeten sich 13 Zünfte zu einer Eidgenossenschaft mit der Verpflichtung zu unbedingter gegenseitiger Hilfe wider jedermann und setzten die Einführung einer neuen Ratsordnung durch. Mit 16 Vertretern der Zünfte gegenüber 15 der Hausgenossen war die Alleinherrschaft der Hausgenossen beendet. Von diesem Zeitpunkt an wurden Urkunden nur noch von den beiden Bürgermeistern, nicht aber vom gesamten Rat, beurkundet. In der Nacht vom 22. auf den 23. Oktober (Severinstag) 1330 versuchten die Hausgenossen ein letztes Mal das Blatt zu wenden und im militärischen Handstreich die Stadt zu übernehmen. Dabei hofften sie auf die Zustimmung Kaiser Ludwigs des Bayern. Der Severinsaufruhr konnte vereitelt werden und die Rädelsführer wurden von der Stadt verbannt. In einem Sühnevertrag auf Vermittlung der Städte Mainz, Straßburg, Worms, Frankfurt und Oppenheim im Dezember 1330 wurde der Rat endgültig auf paritätisch besetzte 28 Mitglieder festgelegt.

Auf ihre letzten Vorrechte verzichten mussten die Hausgenossen 1349, als sich in Speyer das Prinzip der reinen Zunftverfassung durchsetzte. Von diesem Zeitpunkt an mussten sich die Hausgenossen als Zunft etablieren und waren damit nur noch eine Gruppierung unter 14 anderen Zünften.[A 9]

Als Reichsstadt nahm Speyer unter den Reichsstädten der rheinischen Bank den fünften Platz ein und hatte Sitz und Stimme auf den oberrheinischen Kreistagen. 1346 und 1381 fanden in Speyer Städtetage statt.[32]

Freie Reichsstadt und gefährdete Unabhängigkeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mit der Zunftherrschaft geriet die Politik nur bedingt in ruhigeres Fahrwasser. Die zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts begann in Speyer mit der unsäglichen Vernichtung und Vertreibung der Judengemeinde, mit Epidemien und dem Durchzug der Geißlerscharen. Die weiteren Jahrzehnte waren von Rivalitäten zwischen einflussreichen Speyerer Familien beherrscht, die zu kriegerischen Auseinandersetzungen und Verschwörungen führten. Die Stadt sah sich durch den hohen Aufwand für die städtische Bündnispolitik finanziell hoch belastet und der Bischof und einzelne entmachtete Hausgenossen versuchten die Atmosphäre des Unmuts auszunutzen. Mitte des Jahrhunderts verursachen die Machtspiele Rudolf von Offenburgs, ab 1352 Ratsherr, ab 1358 einer der Bürgermeister von Speyer für Empörung. Unter dem Vorwurf u. a. des Verrats der Friedensordnung, der Verleumdung und übelster Parteibildung wurde er 1369 von der Stadt verbannt und fand Exil bei Markgraf Rudolf IV. von Baden. Seine Gegenspieler in der Stadt, die Familie Frispecher, besetzte bei seinem Weggang die einflussreichsten Positionen. Die Ratswahlordnung vom Juli 1375 trug dazu bei, diese Positionen zu sichern, was zu einem offenen Aufruhr gegen den Rat, angeführt vom Hausgenossen Heinrich von Landau führte. Mit einer Gruppe von 13 Bürgern entmachtete er den Rat und holte Rudolf von Offenburg zurück in die Stadt. Der Aufruhr scheiterte jedoch, da ihnen eine gewünschte förmliche Zustimmung zu dieser Machtübernahme durch die Bürgergemeinde versagt blieb. Die ganze Stadt hatte sich bewaffnet und eine Auseinandersetzung konnte nur durch Schlichtung durch Ratsherren aus Mainz und Worms verhindert werden. Heinrich von Landau und Rudolf von Offenburg flohen aus der Stadt; einige Anhänger wurden gefasst und hingerichtet. Heinrich von Landau fand Asyl bei Bischof Adolf von Nassau, der seit 1372 mit Speyer im Streit lag. Im Mai 1376 scheiterte ihr Versuch, die Stadt zu belagern; Heinrichs Verbindungsleute in Speyer wurden entdeckt und hingerichtet und Pfalzgraf Ruprecht d. Ä. musste zwischen Stadt und Bischof einen Sühnevertrag vermitteln.

1386 wurde innerhalb des Stadtrates eine Verschwörung aufgedeckt als deren Hintergrund die Rivalität der Familien Frispecher und Fritze herausstellte. Nach der Vereitelung dieses Umsturzes stabilisierte sich eine Ratsherrschaft, die zunehmend von der obrigkeitlich geprägten Zunftoligarchie vereinnahmt war.[A 10]

Die Kontroversen zwischen Stadt, Bischof und Klerus schwelten im Hintergrund weiter. Die nach wie vor bestehenden Privilegien der Geistlichkeit bezüglich des Weinschanks, Gerichtsstandes und zunehmenden Besitzes der toten Hand (der Kirche übereigneter Besitz, der nicht mehr der Besteuerung unterlag) erregten den Unmut des Stadtrates und der Bürger. Alle diese Privilegien führten zu erheblichen Einnahmeausfällen seitens der Stadt. 1323 verbat sie den Bürgern Wein außerhalb der vereinbarten und vorgesehenen Zeit bei Geistlichen zu kaufen. 1345 wurde dieses Verbot nochmals verschärft. 1343 wurden Angehörige des geistlichen Gerichts vom Bürgerrecht ausgeschlossen, womit die Stadt auch die Tätigkeit des geistlichen Gerichts zu behindern suchte. Zumindest ein Teil des Klerus bewarb sich daraufhin um die Bürgerrechte.

In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts zeigte sich auch, dass die Speyerer Bischöfe ihren stadtherrlichen Anspruch nie aufgegeben hatten. Zur Vertretung ihrer Interessen gewannen sie die Unterstützung Kaiser Karls IV. und vor allem der Pfalzgrafen bei Rhein, wohingegen die Stadt sich nicht mehr uneingeschränkt auf den Rückhalt der Kaiser verlassen konnte. Speyer hatte sich diesen Rückhalt als Parteigänger der gegen Karl IV. gerichteten antiluxemburgischen Koalitionen in den Städtebünden verscherzt. Außerdem hatte sich die Stadt gegen einen von Karl IV. favorisierten Kandidaten, Lamprecht von Brunn, gestellt, der 1336 Bischof von Speyer wurde. Dieser erreichte folglich, dass Karl IV. die für Speyer nachteilige Rachtung König Rudolfs von 1284 bestätigte, womit die für die Kirche ungünstigen Verträge von 1294 und 1302 in Frage gestellt werden konnten. Karl IV. ging sogar noch weiter und bestätigte am 20. April 1366 in der sog. Magna Charta des Hochstifts alle Rechte und Besitzungen der Kirche in Speyer, wobei er alle bestehenden Verhältnisse ignorierte, und die Stadt aufforderte, den Bischof als ihren geistlichen und weltlichen Herren anzuerkennen. Andererseits gelang es der Stadt, Gegensätze zwischen Kaiser und Bischof auch zu ihren Gunsten auszunutzen. Als Bischof Adolf, der 1376 die Stadt erfolglos belagert hatte, mit Karl IV. in einen politischen Gegensatz geriet, bestätigte der Kaiser der Bürgerschaft 1378 nochmals das städtische Besteuerungsrecht und das Recht auf Weinmaßänderung.

Mit Nikolaus von Wiesbaden gelangte 1381 jedoch ein Bischof ins Amt, der sich im Bund mit den mächtigen Pfalzgrafen (Kurfürsten der Pfalz) unnachgiebig zeigte, 1399 gefolgt von Raban von Helmstatt. Raban war ein enger Vertrauter des Pfalzgrafen Ruprecht III., der 1400 zum König gewählt wurde. Im Laufe seiner gut 30-jährigen Amtszeit gelang es Raban, die Privilegien der Stadt Stück für Stück zurückzuschrauben. Ein ähnliches Schicksal teilte die Stadt Worms, wo ab 1405 ebenfalls ein Parteigänger Ruprechts, Matthäus von Krakau, Bischof wurde, und viele andere Reichsstädte, die ihre Privilegien in Frage gestellt sahen. Schon 1401 erhielt Raban von Ruprecht I. eine umfangreiche Bestätigung der bischöflichen Privilegien, die gleichzeitig alle entgegenstehenden Rechte außer Kraft setzte. Mit Hilfe des Königs konnte Raban die Stadt 1405 Repressalien aussetzen, indem er die Getreideeinfuhr sperren ließ, um die Rücknahme von Statuten gegen den Klerus zu erzwingen. Die Bürger verweigerten daraufhin die Zahlung des Zehnten, worauf das Domkapitel Bürgermeister Fritze exkommunizierte. Stadt und Klerus überhäuften sich in den folgenden Jahren mit Klagen und Gegenklagen. 1411 erwirkte die Stadt vom Pisaner Gegenpapst Johannes XXIII. eine Reihe von Schutz- und Bestätigungsurkunden. Ein bewährtes Druckmittel des Klerus war auch, dass der Stiftsklerus die Stadt verließ. 1414 konnten die Speyerer König Sigismund zur Privilegienbestätigung überreden, die Raban noch im selben Jahr durch eine weitere Bekräftigung der Kirchenrechte aushebelte. Es kam immer häufiger zu Beschlagnahmungen, Nötigungen und kleineren Gewaltmaßnahmen. Ein Versuch, den Streit auf dem Konstanzer Konzil vor König Sigismund schlichten zu lassen, schlug gänzlich fehl. Der Streit wurde vielmehr weiter angeheizt, als der Altbürgermeister Conrad Roseler bei einem Wortgefecht dem Bischof Raban seine Sicht der Dinge zu verstehen gab: „Der Koenig ist unser Herr/Ihr nicht/habt auch kein Gebott über uns/wir sind euch Gehorsam nit schuldig/So hant wir gegen euch als Obrigkeit nichts/ und nur wider unseren Gegentheil gehandelt“.[A 11] 1418 zog die Domgeistlichkeit nochmals aus der Stadt aus.


Wormser Warte (Wartturm) in Speyer
Der Speyerer Rat erkannte, dass er mit Verhandlungen, Klagen und Schlichtungen allein nicht weiter kam und bemühte sich ab 1419 um militärischen Beistand. Diesen fand er bei Herzog Stephan von Zweibrücken, einem territorialpolitischen Gegner Bischof Rabans. Schon 1410 hatte die Stadt begonnen, eine beispielhafte Landwehr (siehe: Speyerer Landwehr) zu errichten, die ohne Unterbrechung um die Stadtmark verlief und aus einem System von Gräben und einem mit Hecken versehenen Wall bestand. In Abständen gab es Warten (Türme) aus Stein oder Holz. Die Harthäuser Warte entstand 1410, die Niederwarte (am Spitzrheinhof) 1432, die Landauer Warte 1445 und die Wormser Warte 1451. Innerhalb der Stadt wurde eine Söldnertruppe als Kern einer städtischen Streitmacht unterhalten. Hintergrund dieser Bewehrung und Aufrüstung war das um sich greifende Fehdewesen, in das Speyer öfter einbezogen wurde. Mit der Unterstützung Herzog Stephans brachen Speyerer Bürger 1419 die in Hanhofen im Bau befindliche bischöfliche Burg Mariantraut ab und benutzten das Material zur Verstärkung der eigenen Stadtmauer. Es folgte ein langwieriges Klage- und Schiedsverfahren gegen die Speyerer Bürger vor Pfalzgraf Ludwig III., dem Bruder des Herzogs von Zweibrücken, in dem Raban die unabhängige Stadtführung in Frage und Schadenersatzforderungen in Höhe von 450.000 Gulden stellte. Die Schiedsentscheidung des Pfalzgrafen am 3. Oktober 1419 folgte in allen wesentlichen Punkten den Anträgen des Bischofs und fiel katastrophal für Speyer aus. Die Geistlichkeit erhielt nicht nur Recht hinsichtlich des Ungeldes, der Getreideeinfuhr, des Weinschanks, der Gerichte und Ämter in der Stadt, dem Bischof wurde darüber hinaus auch noch die weltliche Macht in der Stadt bestätigt.

Raban gelang es, ein Hilfeersuchen der Stadt an Papst Martin V. zu hintergehen, und die Berufung dem Erzbischof Konrad III. von Mainz übertragen zu lassen. Die Konradinische Rachtung vom 27. Mai 1420 entsprach im Wesentlichen dem Schiedsspruch des Pfalzgrafen und ging teilweise sogar darüber hinaus. Schließlich gelang es Raban 1421 noch, die Privilegienbestätigung Kaiser Siegmunds von 1419 für ungültig erklären zu lassen.

Der Stadt blieb nur noch der aktive Widerstand der Speyerer Bürgerschaft. Der Rat ignorierte die Rachtung, lehnte weitere Vermittlungen ab und bemühte sich weiter um politisch-militärische Unterstützung. Mit Graf Emich VII. von Leiningen, Markgraf Bernhard von Baden und sogar mit dem Bischof von Mainz wurden Bündnis- und Hilfsverträge abgeschlossen. Bischof Raban betrieb daraufhin die Eroberung Speyers mit militärischen Mitteln und fand dafür Unterstützung vom Pfalzgrafen Ludwig III., seinem Bruder Herzog Otto von Bayern und den Erzbischöfen von Trier und Mainz, die ein Heer zusammenstellten. Im Juni 1422 begann die Belagerung, der die Stadt zwei Monate standhielt, ehe die Verteidigungskräfte nachließen. Kaiser Siegmund griff ein und verhinderte die Unterwerfung der Stadt. Speyer wurde jedoch gezwungen, die Konradinische Rachtung anzuerkennen, insgesamt 43.000 Gulden Schadensersatz zu leisten und die Soldzahlungen des Heeres von fast 60.000 Gulden aufzubringen. Mithilfe von Sondersteuern war Speyer in der Lage, im November 1426 die letzte Rate zu zahlen.

In Beschwerdebriefen an Kaiser Siegmund bemühte sich die Stadt ab 1425 um eine Aufhebung oder Abmilderung der Rachtung, in dem sie genauestens die Vorgänge um den Bischof und die Nachteile für das Reich darlegte. Zunächst erreichte sie, dass Siegmund die Rachtung kassierte und die Stadt wieder voll in ihren Rechten einsetzte, aber die Urkunde wird nie ausgefertigt. Wiederum gelang es Bischof Raban, zusammen mit dem Mainzer Erzbischof, ein für die Stadt günstiges Urteil zu hintertreiben und deutlich abzuschwächen. Immerhin erhielt Speyer im März 1431 zumindest eine formale Bestätigung ihrer Privilegien und des Gewohnheitsrechtes, aber die Rachtung blieb für alle neu aufkommenden Streitigkeiten in Kraft und ließ sich ohne Zustimmung des Klerus nicht ändern. Für Speyer stellte dieser Zustand erhebliche finanzielle Einbußen, Einschränkungen seines bisherigen Rechtes und somit einen Einbruch in der bisherigen städtischen Entwicklung dar. Der Verlust der reichsstädtischen Freiheiten war nur mit Mühe abgewehrt worden. Es blieb bei der rechtlichen Unterscheidung zwischen Bürgern der Stadt und den geistlichen Einwohnern. Aber Bischof Rabans Versuch, die Stadtherrschaft zu erringen, war gescheitert und Speyer erholte sich langsam von dieser Krise.[A 12]

1434 kam mit dem Kurfürsten Ludwig III. von der Pfalz ein Schutz- und Schirmvertrag auf 10 Jahren zustande. Ab 1439 war die Region von marodierenden Armagnaken bedroht, aus französischen Diensten entlassene Söldner. 1439 schloss Speyer mit Mainz, Worms und Straßburg ein Bündnis, das die Aufstellung eines Heeres von 100 Gleven vorsah, jeweils 30 aus Mainz und Straßburg und 20 aus Worms und Speyer. Möglicherweise aufgrund der äußeren Gefahr rückten Stadt und Geistlichkeit näher zusammen. Auch der Bischof trug zur Stärkung der Abwehrkraft der Stadt bei und stellte einen Werk- und Büchsenmacher ein, der auch Pulver herstellen und Kriegsknechte ausbilden konnte. Am 25. April 1440 kam es sogar zu einem Freundschaftsvertrag. 1441 fand in Speyer ein Städtetag zu Beratung über die Bedrohung statt, 1443 wurde die Stadtmauer ausgebessert und die Landwehr ausgebaut. Am 28. Februar 1443 wurde erneut ein Schirm- und Schutzvertrag mit Kurfürst Ludwig IV. von der Pfalz geschlossen, der von seinem Nachfolger, Friedrich I., übernommen wurde. Auch das Verhältnis Speyers zum König verbesserte sich. Der 1440 gewählte Friedrich III. von Österreich besuchte Ende Juli 1442 die Stadt, um sich huldigen zu lassen. Der Kaiser forderte Speyer 1444 auf, Abgesandte auf den Reichstag zu Nürnberg zu schicken, wo über die Armagnakengefahr beraten wurde. Am 1. November fand in Speyer zu diesem Thema nochmals ein Reichstag statt, aber die Armagnaken zogen sich nach Lothringen zurück.

An kriegerischen Auseinandersetzungen gab es in diesen Jahren dennoch keinen Mangel, denn Speyer war immer wieder in Fehden verwickelt, teilweise weil es selbst involviert war, teilweise weil es Verbündete unterstützen musste. In der Nacht vom 5. auf den 6. Mai 1450 brach im Dom ein Feuer aus, das die Orgel, die westliche Kuppel, die Glocken und das Gebälk des Langhauses vernichtete. Der größte Schaden, den der Dom bis dahin erleiden musste, war bis 1453 wieder behoben. Der generelle Friede in der Region wurde erst 1455 unterbrochen, als ein offener Konflikt zwischen Kurpfalz und Pfalz-Veldenz unter Herzog Ludwig ausbrach. Speyer beteiligte sich mit einem Truppenkontingent von 50 Schützen auf kurpfälzischer Seite.

1459 bis 1462 musste sich Speyer wieder an einer kriegerischen Auseinandersetzung der Kurpfalz beteiligen, diesmal im Zusammenhang mit dem Pfälzer Krieg und der Mainzer Stiftsfehde gegen Kurmainz. Zu dessen Verbündeten gehörten u. a. wieder Herzog Ludwig von Zweibrücken-Veldenz, Graf Emich von Leiningen und Graf Ulrich von Württemberg. Verbündete der Kurpfalz waren außer der Stadt Speyer u. a. der Bischof von Speyer, der Landgraf Ludwig von Hessen, die Städte Weißenburg, Straßburg, Heilbronn und Wimpfen. Speyer beteiligte sich mit 200 Schützen, die im April 1460 kurzfristig nach Mannheim geschickt wurden. Kurz danach stellte die Stadt dem pfälzischen Heer 30 Reisiger, 60 Schützen und 10 Gleven. Dieser Krieg führte zu großen Verheerungen, in deren Verlauf Meckenheim von den Kurmainzern, Hassloch, Böhl und Igelheim von den Kurpfälzern verwüstet wurden. Letztere griffen anschließend die Burg Schauenburg an der Bergstraße an und schleiften sie. Vom 4. bis 7. Juli 1460 kam es zu einer Schlacht bei Pfeddersheim, an der sich Speyer mit 60 Schützen und zehn Heerwagen beteiligte. Am 24. August 1460 beteiligten sich 50 Speyerer Schützen an der Erstürmung des leiningischen Schlosses Hassloch. Am 17. April 1461 wurde das Schloss nochmals erstürmt und dem Erdboden gleichgemacht. In der Schlacht bei Meisenheim im Juni 1461 konnte Veldenz und Leiningen endgültig bezwungen werden. Die Verhältnisse waren damit jedoch nicht bereinigt. Aufgrund der Streitigkeiten um die Besetzung des Erzbistums Mainz entstanden zwei Bündnissysteme und Speyer sah sich in der prekären Lage, dass der Bischof zur Gegenpartei mit Papst und Kaiser zur Gegenpartei der Kurpfalz und Hessens gehörte, über die auch noch die Reichsacht und der Kirchenbann verhängt wurde. Die Stadt wurde heftigst von beiden Parteien umworben, konnte sich aber, obwohl die Bevölkerung den Pfalzgrafen unterstützte und es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit dem Bischof kam, durch geschicktes Taktieren aus dem weiteren Konflikt heraushalten. Nachdem er mit der für Kurpfalz siegreichen Schlacht bei Seckenheim, an der auch Söldner des Bischofs teilgenommen hatten, beendet war, söhnte sich die Stadt schnell mit Kurfürst und Bischof aus. Allerdings war es für Speyer sehr beunruhigend, dass der neue Erzbischof von Mainz am 28. Oktober 1462 sich der Stadt bemächtigte und für Mainz die Zeit der freien Reichsstadt beendete.


Zeichnung der Burg Marientraut, gefertigt von Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, 1630
Mit Matthias von Rammung übernahm 1464 in Speyer ein Bischof das Amt, der nochmals konkrete Anstrengungen unternahm, die Befugnisse der Kirche auszubauen bzw. zurückzugewinnen. Dabei geriet die Stadt unverschuldet 1465 mit der Kirche in Konflikt, weil sie auf Geheiß des kaiserlichen Hofgerichtes einem Bürger gegen den Bischof zu seinem Recht verhelfen sollte. Zu allem Überfluss wandte sich der Kurfürst in dem sich hochschaukelnden Streit gegen Speyer. Im Bündnis mit dem Bischof und seinem einstigen Gegner, Herzog Ludwig von Veldenz, erwog er sogar die Einnahme der Stadt. Erst am 21. Dezember kam es, nach Einschaltung Kaiser Friedrichs III. zu einem Vertrag, der den Streit beilegte. In der Folgezeit verbesserten sich die Beziehungen zwischen Stadt und Bischof und 1467 kam es sogar zu einem Freundschaftsvertrag, womit die Spannungen mit der Geistlichkeit jedoch noch lange kein Ende hatten. Die Fertigstellung der bischöflichen Burg Marientraut bei Hanhofen 1470 musste Speyer widerwillig hinnehmen.

1470/71 kam Speyer abermals in eine Situation, in der sie sich mühsam um eine neutrale Haltung bemühen musste. Wiederum geriet Kurfürst Friedrich I. überkreuz mit dem Kaiser, weil er sich der Stadt und des Klosters Weißenburg bemächtige und beide, Kurfürst und Kaiser, verlangten in dem entbrannten Krieg die militärische Hilfe Speyers.

Eine prosperierende Stadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Speyer war, wie beispielsweise Worms oder Straßburg, „freie“ als auch „Reichs-“ stadt und auf den Bedeutungsunterschied zwischen den beiden Bezeichnungen wurde Wert gelegt. Reichsstädte unterlagen dem Kaiser oder König in Person. Freistädte betrachteten sich als unmittelbar dem Reich unterstellt.

Nach den politischen Rückschlägen um 1420 begann sich die Stadt ab Mitte des Jahrhunderts wieder zu erholen. In den Zunftlisten 1514 waren acht ganze und acht halbe Zünfte gelistet. Die ganzen Zünfte waren:

Hausgenossen oder Münzer
Krämer: mit Krämern, Apothekern, Glasern, Säcklern, Weißgerbern, Nestlern, Nadlern, Malern, Spenglern, Sattlern, Kartenmalern, Gürtlern, Bürstenbindern und Weinknechten
Weber: mit Wollwebern, Leinenwebern, Sergenwebern, Blaufärbern und Schwarzfärbern
Tucher: mit Tuchern, Hutmachern, Kornmessern, Tuchscherern und Sackträgern
Schneider: mit Schneidern und Seidenstickern
Schmiede: mit Goldschmieden, Hufschmieden, Schlossern, Sporenmachern, Harnischmachern, Kannengießern, Messerschmieden und Badern
Metzger
Gärtner
Zu den halben Zünften gehörten

Salzgässer: mit Hökern (Kleinhändler), Seilern und Ölverkäufern
Hasenpfühler: mit Schiffsleuten, Schiffbauern und Fuhrleuten
Kürschner
Zimmerleute: mit Zimmerleuten, Schreinern, Wagnern, Drehern, Hafnern, Bendern, Steinmetzen, Maurern und Schieferdeckern
Bäcker
Fischer
Schuster
Lauer (Rotgerber)
Die Anzahl der Zünfte war nicht konstant. Aus der Reihenfolge kann auf ihre Bedeutung geschlossen werden, die sich mit der Zeit ebenfalls verändern konnte. Die Hausgenossen stellten das Speyerer Patriziat, deren Bedeutung für Wirtschaft und Politik sich aus ihrer vorwiegenden Funktion als Großhändler und Geldverleiher entwickelte. Speyer nahm auf dem Geldmarkt Südwestdeutschlands eine beachtlich starke Rolle ein, wobei sich die Patrizier als auch Stadt und zunehmend arrivierte Bürger als Kreditgeber betätigten.

Das wesentliche Standbein der Wirtschaftskraft war jedoch die Tuchherstellung und der Tuchhandel, von dem ca. 15 % der Bevölkerung abhingen. Unter Berücksichtigung von Nebengewerben, die von der Tuchherstellung abhingen, wie z. B. Wollkämmer, Spinner, Walker, Färber, war der Anteil noch höher. Der Tuchexport ging bis an die Nord- und Ostsee, Schlesien, Siebenbürgen und die Schweiz. Von Bedeutung war die Stadt auch für den Weinhandel. Pfälzer und rheinhessische Weine wurden von Speyer, meist über den Rhein, in alle Welt verschifft.

Bis zum Ende des Jahrhunderts hatten sich in Speyer zwei bekannte Druckereien etabliert, Peter Drach und Konrad Hist.

Der Dominikaner Heinrich Kramer (lat. Henricus Institoris) veröffentlichte 1486 in Speyer sein Buch, Hexenhammer (lat. Malleus Maleficarum), das bis ins 17. Jahrhundert hinein in 29 Auflagen erschien. Es sollte als religiös-rechtliche Grundlage für die Hexenprozesse im Rahmen der Inquisition dienen, wurde als solche jedoch nie offiziell anerkannt.

Speyer spielte in der Städtepolitik des Reiches eine kaum zu übersehende Rolle. Ab Mitte des 15. Jahrhunderts wurden die Städte üblicherweise von den Kaisern zur Teilnahme an den Reichstagen gebeten; ab 1489 nahmen sie regelmäßig daran teil, auch wenn sie lange noch nicht als gleichberechtigt mit den anderen Territorien galten. Ende des 15. Jahrhunderts wurde in Speyer die Registratur der rheinischen Städtegruppe eingerichtet.


Ölberg, großenteils Nachbildung aus dem 19. Jh.
Speyer war zur Teilnahme am Reichstag 1471 in Regensburg gebeten worden, wo es um Militärhilfe gegen die Türken ging, die Konstantinopel eingenommen hatten. Die Städte berieten sich daraufhin auf mehreren Städtetagen, davon einer am 1. August 1473 in Speyer, auf dem man sich gegen eine Hilfeleistung nach dem 10. Pfennig aussprach. Der Kaiser setzte aber durch, dass die Städte 1.396 Mann zu einem Reichsheer von 10.000 Mann beisteuern mussten. Auf Speyer entfielen dabei 22, sechs zu Ross und 16 zu Fuß. Bei der Verteilung dieser Lasten wird deutlich, welchen Rang man der Stadt im Vergleich zu anderen beimaß: Worms musste 15 Mann zum Heer beisteuern, Weißenburg neun, Nürnberg 42, Frankfurt 45, Straßburg und Köln jeweils 60. Anlässlich des Reichstages 1474 in Augsburg fanden am 1. August und nochmals am 30. November 1471 wieder Städtetage in Speyer statt, um über weitere Hilfen gegen die Türken zu beraten. Wiederum zeigten sich die Städte unwillig. Dagegen stimmten die Städte einer Hilfe im Krieg gegen Herzog Karl von Burgund zu, der das Stift Köln überfallen hatte. Speyer stellte hierfür 200 Mann zur Verfügung, von denen zehn nach sechs Monaten nicht mehr heimkehrten. In Frankfurt wurden 1486 Geldbeiträge in Höhe von 527.900 Gulden beschlossen; Speyer sollte 4.000, Weißenburg 800, Worms 2.000, Heilbronn 2.000, Wimpfen 300, Frankfurt 10.000, Straßburg 12.000, Nürnberg 12.000 zahlen. 1487 wurden in Nürnberg nochmals Geldbeiträge beschlossen, von denen 1.500 auf Speyer, 300 auf Weißenburg, 600 auf Worms, 2.000 auf Frankfurt, 3.000 auf Straßburg entfielen. Dann wurden 1489 wieder Mannschaften angefordert, die ein Heer von 29.487 Mann zum Krieg gegen Frankreich und Ungarn bilden sollten. Auf Speyer entfielen davon 85, auf Worms 58, Weißenburg 17, Straßburg 137 und Frankfurt 167. 1488 schickte Speyer 74 Söldner für einen Kriegszug des Kaisers nach Flandern, um den Thronfolger Maximilian aus Gefangenschaft zu befreien.

Maximilian I. folgte seinem Vater 1493 auf den Thron und besuchte schon wenige Monate später bis zum Juli 1494 Speyer, wobei er nicht nur seine Frau, sondern auch Herzog Albrecht von Sachsen, den neapolitanischen Gesandten und angeblich König Richard III. von England, als Gefolgschaft mitbrachte.

1511 wurde im Kreuzgang an der Südseite des Domes die Großplastik des Ölbergs, entworfen von dem Heilbronner Künstler Hans Seyfer, fertiggestellt. In jenen Tagen wurde das überdachte Bauwerk mit einer kleinen Kapelle im Inneren als großes Kunstwerk gepriesen.[C 1]

In den Jahren 1512–1514 wurde das westliche Haupttor der Stadtbefestigung, das Altpörtel, deutlich aufgestockt. Die Rundbögenarkaden zeigen Einflüsse der Renaissance. Das Stadttor ist bis heute erhalten und zählt zu den höchsten Deutschlands.

Bürgeraufstand 1512/13[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Altpörtel, Westseite. Der untere Teil entstand zwischen 1230 und 1250, das oberste Geschoss mit der spätgotischen Maßwerkbrüstung, Arkadenbögen und Galerie 1512–1514; das steile Dach kam erst 1708 hinzu
Die Verpflichtungen der Stadt gegenüber dem Reich führten zu hohen steuerlichen Belastungen der Bürger bei direkten und indirekten Steuern. Das Steuersystem sah eine verhältnismäßig stärkere Belastung kleinerer Vermögen vor. Aufgrund der zunehmenden Besteuerung stieg auch der Unmut über die Steuerfreiheit des Klerus.

1512/13 kam es zu einem von den Zünften getragenen Bürgeraufstand gegen den Rat. Zu ähnlichen Erhebungen zwischen 1509 und 1514 kam es in mindestens 19 anderen Städten. Auslöser war ein Gerücht der Zunftmeister der Zimmerleute in der Fastenzeit 1512, dass der Rat die Bürger hintergehen wolle, um zu mehr Einnahmen zu kommen. Sie hatten einen alten Brief von 1375 gefunden, in dem es um die Verkleinerung des Weinmaßes ging. In der sich aufheizenden Atmosphäre kam es im Juni 1512 zu Verhaftungen und Zunftversammlungen, denen sich bald alle Zünfte anschlossen. Eine wesentliche Forderung war, dass der Rat die Stadtrechnungen vorlegt. Die ganze Bürgerschaft trat in Waffen auf. Der Ratshof wurde besetzt, zwei Gefangene befreit und einige Ratsherren flüchteten in den Dom. Die Aufständischen wählten am 28. Juni 1512 einen Ausschuss aller Zünfte, der Verhandlungen mit dem Rat aufnahm. Der Rat beugte sich dem Ausschuss und stellte ihm eine Sicherheitsurkunde aus, der das unbehinderte Verhandlungsrecht übertrug. Damit war der Rat praktisch handlungsunfähig. Einige Ratsmitglieder wurden aus der Stadt verbannt, und Bürgermeister Jakob Meurer zog zum Bischof nach Udenheim. Der Kaiser schickte einen Vermittler nach Speyer, der erreichte, dass vor Zeugen aus anderen Städten die Stadtrechnungen aus mehreren Jahren vorgelegt wurden. In weiteren Verhandlungen ging es um das Weinmaß und das Weinungeld. Der Ausschuss wollte, dass der Weinkauf mit einer Abgabe belegt wird, womit auch endlich der Klerus besteuert würde. Außerdem forderte der Ausschuss die höhere Besteuerung der Reichen. Der Rat lehnte dies ab mit der Begründung, dass die Reichen dann die Stadt verlassen würden. Nachdem keine Einigung mit dem Rat erzielt werden konnte, wurde am 7. August im Retscher eine Gemeindeversammlung einberufen. Der Rat machte kleinere Zugeständnisse, blieb aber in der Sache hart. Nochmals sandte der Kaiser eine Abordnung zur Schlichtung, der die Konfliktparteien ihre Standpunkte vortrugen.

Die wahren Hintergründe des Aufstandes traten dabei immer mehr zutage. Durch die tatenlose Hinnahme der Rachtung durch den Rat sei die Stadt um 100.000 Gulden geschädigt worden; innerhalb von 30 Jahren hätte die Geistlichkeit Güter im Wert von 60.000 Gulden hinzugewonnen. Der Ausschuss warf dem Rat unter anderem Hinterziehung, Unterschlagung und Misswirtschaft vor und die kostenträchtige Fehde mit Herrn von Heydeck. Er fasste seine Beschwerden in 39 Artikeln zusammen, über die der Kaiser entscheiden sollte: Unter anderem sollten die Ratsämter durch je zwei Personen aus Rat und Gemeinde besetzt werden, das früher übliche größere Weinmaß sollte wieder eingeführt werden, das Hausungeld von Wein und Mehl für ein Jahr halbiert werden, eine Weinkaufabgabe oder der doppelte Schoss von den Reichen eingeführt werden. Der Rat wies alle Anschuldigen mit Begründungen zurück und verwies auf die Treue- und Gehorsamspflicht der Gemeinde. Eine Schlichtung kam nicht zustande. Der Rat bemühte sich am 25. August 1512 um Unterstützung vom Kaiser auf dem Reichstag in Köln. Die Stimmung in der Stadt blieb aufgeheizt, es kam aber zu keinen Gewalttaten. Am 30. September wurde die Entscheidung des Kaisers zu den 39 Klagepunkten der Bürgerschaft übermittelt; die wesentlichen Forderungen wurden abgelehnt. Zwar kam es zu merklichen Änderungen der städtischen Verfassung, aber der Versuch, das oligarchische Stadtregiment zu verändern, war fehlgeschlagen. Die Gegensätze in der Stadt schwelten weiter und der Bürgerausschuss blieb beisammen. Ein Aufstand der Weber am 21. Dezember 1512 konnte an der Situation nichts ändern, und die Zünfte sprachen auf eine Anfrage vom 8. April 1513 dem Rat ihr Vertrauen aus.

Unterdessen wurden die Bemühungen des Rates um eine Milderung der konradinischen Rachtung wieder aufgenommen und Verhandlungen zogen sich über das Jahr 1513 hin. Nach mehreren Anläufen einigte man sich am 19. Dezember 1514 auf die später sogenannte „große Rachtung“. Darin gab es einige Zugeständnisse an die Stadt.

Reichstage und Reformation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Stadtansicht zur Zeit der Reichstage. Holzschnitt aus Sebastian Münsters „Cosmographia universalis“, Basel 1550
In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts rückte Speyer in den Mittelpunkt deutscher Geschichte. In Speyer fanden mehr als 50 Hoftage statt und von den 30 Reichstagen, die es in diesem Jahrhundert gab, wurden fünf in Speyer abgehalten (siehe Hauptartikel Reichstage zu Speyer). Darüber hinaus fanden in Speyer Reichsdeputationstage, z. B. 1558, 1560, 1583, 1595, 1599/60, Kurfürstentage, z. B. 1588 und Reichsmoderationstage, z. B. 1595 statt.

Hinsichtlich humanistischer Gedanken im Vorfeld der Reformation als auch des direkten Einflusses lutherischer Lehren gibt es indirekte Hinweise auf Einflüsse in Speyer. In den Jahrzehnten um die Jahrhundertwende bestand in der Stadt ein Freundeskreis humanistisch gesinnter Geistlicher, zu denen bereits die Bischöfe Matthias von Rammung und Ludwig von Helmstatt zählten. Letzterer berief 1483 Jakob Wimpfeling als Domprediger nach Speyer. Sein Nachfolger wurde 1498 ein weiterer Humanist, Jodocus Gallus. Wimpfeling und Gallus waren Mitglieder in der Rheinischen Literarischen Genossenschaft (Sodalitas litteraria Rhenania) und zum genannten Freundeskreis zählte auch der Dompropst Georg von Gemmingen. Mittelpunkt der Speyerer Humanisten war das Haus des Domdechanten und Dompropstes Thomas Truchseß von Wetzhausen, ein Schüler Johannes Reuchlins, der 1514 auch am Urteil im Reuchlin-Streit mitwirkte (siehe Dunkelmännerbriefe). Gastgeber war auch Domvikar Maternus Hatten, mit dem bekannte Humanisten des Reiches in Kontakt standen. Erasmus von Rotterdam und der Heidelberger Gelehrte Hermann von dem Busche verkehrten mit Hatten und trafen sich 1518 in Speyer. Erasmus weilte viermal in der Stadt. Busch wiederum stand in Verbindung mit Luther und Melanchton. Domvikar Hatten pflegte auch gute Beziehungen zum Speyerer Weihbischof Anton Engelbrecht (ab 1520), der reformatorische Ideen vertrat, weshalb ihn Bischof Georg absetzte und er 1525 nach Straßburg floh. Hatten und Engelbrecht spielten eine Rolle bei der Entlassung Bucers aus den Gelübden des Dominikanerordens 1521. Auch Martin Bucer (Martin Butzer) wohnte 1520 einige Monate bei Hatten, als er auf der Flucht vor einem drohenden Ketzerprozess in Heidelberg war. Auf Veranlassung Hattens kam 1525 ein Pfarrer nach Speyer, der lutherisch predigte. Hatten, der sich damit offiziell zu Luthers Lehren bekannte, wurde 1527 vom Domkapitel der Prozess gemacht und entlassen, worauf er ebenfalls nach Straßburg ging. Ob dieser Pfarrer der erste lutherisch predigende war, ist nicht klar, denn auch andere Speyerer Geistliche aus dieser Zeit wurden für ihre lutherische Gesinnung gekannt: Werner von Goldberg, der auf seine Pfarrstelle an der St. Martinskirche (nördl. Vorstadt) verzichten musste, Michael Diller, Prior des Augustiner-Eremitenklosters und Anton Eberhard, Prior des Karmeliterklosters.

Speyerer Druckereien müssen sich schon früh an der Verbreitung lutherischer Schriften beteiligt haben, denn 1522 forderte Papst Hadrian VI. den Rat auf, Druck und Verbreitung solcher Schriften zu unterlassen. Auf eine frühe lutherfreundliche Gesinnung des Rates lässt sich zumindest ab 1522/23 schließen, weil sich die Stadt auf den Reichstagen für ein allgemeines Konzil und die Abstellung der Missbräuche in der Kirche einsetzte. Auf den Städtetagen zu Speyer und Ulm 1522 und 1524 sprach man sich gegen eine Behinderung der Ausübung der evangelischen Lehre aus. Man hielt allgemein das Wormser Edikt von 1521 für nicht durchführbar und die Räte hielten sich nicht daran. Aus Angst vor Ärger oder gar Verhöhnung, was 1524 schon vorkam, wurden die Prozessionen in Speyer nicht mehr in der üblichen Form durchgeführt. Der Schluss erscheint gerechtfertigt, dass lutherisches Gedankengut in Speyer, wie in den meisten Reichsstädten, nicht zuletzt wegen der jahrhundertealten tiefsitzenden antiklerikalen Stimmung, auf besonders fruchtbaren Boden fiel und bis 1525 festen Fuß gefasst hatte.[33][A 13]

Bauern- und Bürgererhebung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1525 wurde die Rheingegend von einer Bauernerhebung erfasst, die das Hochstift Speyer am 20. April erreichte. Der Aufstand richtete sich hauptsächlich gegen kirchlichen Besitz und die Bauern wandten sich gegen den Zehnten, die Zinsen und Gülten. Am 30. April planten sie „gen Speyer zu ziehen und daselbst der Pfaffheit Nester, die viel Jar mit Nachtheil und grossen Schaden der Armen erhalten weren worden, zu zerstören“. Der lutherische Einfluss auf diese Erhebung ist erkennbar. Beim Anmarsch auf Speyer wurde die Absicht bekundet, „die Stadt Speier zu belegern und die Geistlichen irs Gefallens darin zu reformieren“ und sie erwarteten hierfür sogar die Unterstützung der Stadt. Die Bürger sollten unbehelligt bleiben.[A 14]

Die Unzufriedenheit der Bauernschaft hatte auch das Bürgertum erfasst; es kam zu Versammlungen, auf denen die Abschaffung der Rachtung verlangt wurde. Am 24. April trug der Rat den vier Stiften auf Druck der Bürgerschaft acht Beschwerdeartikel vor. Im Falle einer Nichtannahme würden die Bürger die vier Stifte überfallen und den Dom zerstören. Angesichts der Bedrohungen (aufständische Bauern und Bürger) nahm die Geistlichkeit am 25. April 1525 die acht Artikel an und am 28. April leistete sie den Bürgereid. Damit gab sie alle bisherigen Sonderrechte auf, unterwarf sich den allgemeinen Lasten und Pflichten und übernahm sogar einen Anteil an den Verteidigungslasten. Der Rat wollte allerdings eine Solidarisierung der Bürgerschaft mit den Bauern verhindern. Mit den anrückenden Bauern kam es Anfang Mai zu Verhandlungen, die am 5. Mai 1525 in den Vertrag von Udenheim (Wohnort des Bischofs) mündeten. Darin wurden den Bauern Zugeständnisse gemacht, die Stadt wurde verschont und sie zogen weiter.

Am 23./24. Juni 1525 gelang es dem Pfälzer Kurfürsten Ludwig V. die aufständischen Bauern in Pfeddersheim (bei Worms) zu stellen und vernichtend zu schlagen. Diese Niederlage hatte sofort Auswirkungen für Speyer, denn der Klerus ging sofort daran, die erzwungenen Zusagen beim Kurfürsten rückgängig zu machen. Speyer musste am 8. Juli den Vertrag mit der Geistlichkeit für nichtig erklären und die Rachtung von 1514 wieder anerkennen. Als einziges Zugeständnis musste die Geistlichkeit jährlich einen Beitrag von 200 Gulden als Abgeltung für die Verluste der Stadt zahlen. Damit war der ernsthafteste Versuch Speyers gescheitert, den Klerus zu entmachten. Die Stadt setzte jedoch ihre Bestrebungen fort, Änderungen zu ihren Gunsten zu erreichen. Am 4. Januar konnte sie mit der Geistlichkeit eine neue Rachtung abschließen, die wiederum einige Verbesserungen für die Stadt mit sich brachte.

Reichstag von 1526[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ruine des Ratshofes 1789, in dem die Reichstage stattfanden; rechts die zugemauerte Tür zur Audienzstube des Reichskammergerichts. Aquarell von Franz Stöber.
Glauben, Reformation und Aufstände waren seit Luthers Thesenveröffentlichung und dem Wormser Reichstag von 1521 die dominierenden Themen der Innenpolitik. Vor diesem Hintergrund versammelte sich der Reichstag des Jahres 1526 in Speyer. Wie in allen gastgebenden Städten stellte die Unterbringung, Verköstigung und Betreuung mehrerer tausend Gäste eine große Herausforderung für Rat und Bürgerschaft dar. Allein die Liste der unmittelbaren Reichstagsteilnehmer mit ihrem höheren Gefolge umfasste 1.000 Personen. Andererseits bedeuteten solche Veranstaltungen für eine Stadt beträchtliche Einnahmen.

Auf den vorausgehenden Städtetagen war bereits ausgiebig über Glaubensfragen beraten worden. Kaiser Karl V. wurde von seinem Bruder, Erzherzog Ferdinand, vertreten. Offizielle Verhandlungsthemen auf Wunsch des Kaisers waren die Glaubensfrage und die Einhaltung des Wormser Edikts bis zu einem Konzil, Vorkehrungsmaßnahmen gegen weitere Aufstände, Abwehrmaßnahmen gegen die Türken und die Kostentragung für das Reichsregiment und das Reichskammergericht.

Der Reichstag begann prunkvoll am 25. Juni 1526 mit einer Prozession der Fürsten und Abgesandten zum Dom und einem feierlichen Hochamt. Zwar gab es schon eine kleinere evangelische Gruppe, aber zwischen Alt- und Neugläubigen bestanden noch keine starren Fronten und der Umgang blieb kollegial. An eine Spaltung der Kirche dachte noch keiner. Die markantesten Lutheraner waren Kurfürst Johann von Sachsen und Landgraf Philipp von Hessen. In ihrem Gefolge befanden sich Johannes Agricola, Spalatin und der Magister Adam von Fulda, die während der Tagungen in Speyer predigten. Daneben waren die vertretenen Reichsstädte in ihrer Mehrzahl lutherisch. Die einflussreichsten unter ihnen waren Nürnberg und Straßburg, aber auch Ulm, Frankfurt und Augsburg. Bedeutende Vertreter in Speyer waren der Wormser Bürgermeister Philipp Wolff, Jakob Sturm und Martin Herlein aus Straßburg, Bernhard Baumgärtner aus Nürnberg und Bernhard Besserer aus Ulm.

Nach zwei Monaten mit Beratungen und Disputen fällte der Reichstag am 27. August hinsichtlich des Glaubens keine klare Entscheidung. Am Widerspruch des Kaisers scheiterte der Versuch einer nationalkirchlichen Reform. Vielmehr kam es zu einem folgenreichen Kompromiss: Die Versammlung bat den Kaiser binnen eineinhalb Jahren ein Generalkonzil oder eine Nationalversammlung einzuberufen. Bis dahin sollte jeder sich Reichsstand für sich und sein Land so verhalten, „wie ein jeder solches gegen Gott und kaiserliche Majestät hoffe und vertraue zu verantworten“.[34] Die religiöse Trennung Deutschlands war auf diesem Reichstag aber offenkundig geworden.

Der Reichstag fällte zwei Beschlüsse abseits der großen Themen, die für Speyer von großer Bedeutung waren: Reichsregiment, auch Reichsrat genannt, und Reichskammergericht, neben dem Kaiser die obersten Repräsentanten des Reiches, sollten von Esslingen nach Speyer verlegt werden, was für die Stadt eine sehr hohe Auszeichnung darstellte. Der Einzug der beiden Institutionen erfolgte im folgenden Jahr. Das Reichsregiment wurde schon wenige Jahre später, 1530, vom Kaiser aufgelöst, aber das Gericht blieb in Speyer für 162 Jahre bis 1689 und hatte vielfache wirtschaftliche und politische Auswirkungen. Neben den direkt dort tätigen hochgestellten Richtern kam zahlreiches Kammergerichtspersonal, die selbstständige Behörde der Gerichtskanzlei mit subalternen Beamten, Unterbeamten und Bediensteten sowie freiberuflich Tätigen, wie Prokuratoren und Advokaten mit ihrem Personal in die Stadt.

Nicht zuletzt unter Berufung auf den Beschluss des Reichstages von 1526 breitete sich die Reformation im Reich weiter aus. Auf den folgenden Reichstagen 1527 befasste man sich nur mit der Türkengefahr, obwohl Kaiser Karl V. die neue Lehre unbedingt ausgerottet sehen wollte.

Reichstag von 1529 und Protestation zu Speyer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1529 wurde ein zweites Mal ein Reichstag in Speyer einberufen, auf dem der Kaiser die Reichsstände gegen die Reformation mobilisieren wollte. Wieder vertrat Ferdinand, zwischenzeitlich König, den Kaiser und dieses Mal sollten die Hilfe gegen die Türken, die Glaubensfrage, der Unterhalt für Reichsregiment und Reichskammergericht und, bei Bedarf, weitere Fragen auf der Tagesordnung stehen. Den Beschluss zur Glaubensfrage von 1526 hatte Karl V. aufgehoben, mit dem Befehl, einen Beschluss in seinem Sinne zu fassen. Im Gefolge der evangelischen Fürsten waren neben vielen alten Gesichtern die Reformatoren Philipp Melanchthon und Erhard Schnepf; im Gefolge Ferdinands befand sich Dr. Johann Faber, der im Dom leidenschaftlich gegen Luther predigte und dabei verkündete, dass die Türken besser als die Lutheraner seien. Der Reichstag wurde am 15. März 1529 eröffnet und die Versammlungen fanden wieder im Ratshof statt, der erweitert worden war. Schon am 22. März beschloss ein Ausschuss aus 18 Mitgliedern den Speyerer Abschied von 1526 aufzuheben. Die drei einzigen lutherischen Vertreter im Ausschuss, Kurfürst Johann von Sachsen, Jakob Sturm und Christoph Tetzel hatten dagegen gestimmt. Die Beschwerde der evangelischen Reichsstände am 12. April gegen diesen Beschluss, mit dem das Wormser Edikt wieder in Kraft treten sollte, blieb zwecklos; der Beschluss des Ausschusses ging auch in der Hauptversammlung durch.

Die evangelischen Fürsten und Reichsstädte waren nicht bereit, sich diesem Mehrheitsbeschluss zu unterwerfen und verfassten am 19./20. April 1529 ein Protestschreiben. Sie verwahrten sich nicht nur dagegen, dass der Beschluss von 1526 einfach durch Mehrheitsentscheid aufgehoben werden konnte, sondern vertraten überdies das Prinzip, dass Glaubensangelegenheiten überhaupt nicht durch Mehrheitsvoten entschieden werden können. Der Reichstag verweigerte die Annahme der Appellation, welches daraufhin Kaiser Karl V. übersandt wurde. Mit der gegen den Reichstagsbeschluss gerichteten Protestation zu Speyer der evangelischen Fürsten ging ein weltgeschichtlich bedeutsames Ereignis von Speyer aus: auch wenn es sich bei diesem Protest erst einmal nur um einen juristischen Akt handelte, war damit die Trennung der christlichen Kirche West-Europas besiegelt. Die Protestation der Fürsten und Städte gilt als Geburtsstunde des Protestantismus und seit diesem Reichstag nannte man die Anhänger der reformatorischen Bewegung Protestanten. Noch am gleichen Tag besprachen sich Kursachsen, Hessen, Straßburg, Nürnberg und Ulm in Speyer über ein Defensivbündnis, an das sich weitere reformatorische Orte beteiligen sollten. Das Bündnis scheiterte jedoch an der Uneinigkeit der Protestanten (Luther-Zwingli) und aus Furcht die Glaubensfrage noch weiter zu politisieren.[35]

Ein folgenreicher Beschluss dieses Reichstages war das Wiedertäufermandat. Damit wurden radikalere Strömungen des Protestantismus, die bereits viele Anhänger gefunden hatten, offiziell mit der Todesstrafe bedroht.

Man ließ Diller und Eberhard, trotz Verärgerung des Kaisers, unbehelligt und unter der Hand gefördert in der Stadt predigen. Immer mehr Speyerer Geistliche verließen ihre Kirche und in einer Kirche nach der anderen wurde nach der neuen Lehre gepredigt. Das endgültige Bekenntnis zum Luthertum durch die Stadt erfolgte 1540, als der Rat Diller und Eberhard offiziell als der „Stadt speyerischer evangelischen Prediger“ anstellte. Die Speyerer Bürger traten in der Folgezeit geschlossen zum evangelischen Glauben über; bis 1675 gab es nur noch 42 Katholiken in der Stadt. Dies Entscheidung der Stadt sollte noch lange nachwirken. So wurde noch 1698 beim Wiederaufbau nach dem Pfälzischen Erbfolgekrieg nur die Ansiedlung von Protestanten gestattet. Eine weitere bedeutende Maßnahme war im selben Jahr eine lutherisch geführte Ratsschule, die der Rat in Konkurrenz zur Domschule des Bischofs einrichtete.

Statuen dreier herausragender Vertreter der Reformation auf den Speyerer Reichstagen (Gedächtniskirche Speyer)

Landgraf Philipp I. von Hessen


Kurfürst Johann von Sachsen


Herzog Ernst I. von Braunschweig-Lüneburg
Reichstag von 1542[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Reichstag von 1541 in Regensburg beschloss die Einstellung der Religionsprozesse und Achterklärungen gegen die Evangelischen. Der Reichstag von 1542 fand vom 8. Februar bis 11. April 1542 wieder in Speyer statt, nach wie vor unter der Regentschaft Karls V. und nochmals unter der Leitung König Ferdinands I. Im Vordergrund stand die Bedrohung des Reiches durch die Türken, die kurz zuvor Ofen erobert hatten. Die Reichsstände genehmigten eine allgemeine Vermögenssteuer, den gemeinen Pfennig, zur Finanzierung des Reichsheeres. Die Protestanten, vom Reichstag in Regensburg ermutigt, verlangten eine völlige Neubesetzung des rein katholischen Reichskammergerichts unter Ausschluss von Geistlichen und ihre Anerkennung durch alle Reichsstände. Sie konnten aber keine dieser Forderungen durchsetzen.

Reichstag von 1544[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Großes Speyrer Judenprivileg von 1544, Insert in der Bestätigung von 1548, S. 1 von 7
Der Reichstag von 1544 dauerte vom 20. Februar bis 10. Juni und übertraf die in Speyer vorangehenden Versammlungen an Glanz, Aufwand und Ausstrahlung. Dieses Mal nahm Kaiser Karl V. selbst daran teil. Den Protestanten wurde ein besonders pompöser Einzug in die Stadt bereitet. Der Kaiser konnte nur mit Mühe verhindern, dass sogar in den Kirchen evangelisch gepredigt wurde. Selbst der Erzbischof und Kurfürst von Köln, Hermann von Wied ließ in seinem Quartier im Augustinerkloster lutherisch predigen.

Auf Wunsch des Kaisers sollte über eine wirksame Türkenhilfe, die Unterstützung der kaiserlichen Politik gegen Frankreich, das mit den Türken im Bunde war und wieder über die Glaubensfrage verhandelt werden. Grundsätzlich zeigte sich der Kaiser kompromissbereiter, weil er auch die Protestanten für seine Politik gewinnen wollte. Zwar erreichten die Protestanten nicht die Aufhebung des Wormser Edikts, aber die Suspension des Augsburger Abschieds von 1542. Über die Finanzierung des Reichskammergerichtes kam keine Einigung zustande. Als Folge wurde das Reichskammergericht aufgelöst und es konnte nur auf Bitten des Kaisers mit einer Notbesetzung weiter arbeiten. Außerdem wurde die Verwendung von säkularisiertem Kirchenvermögen für Kirchen, Schulen, Armenwesen oder Hospitäler ermöglicht und ein Nationalkonzil in Aussicht gestellt. Die Versammlung bewilligte Hilfen für eine Offensive gegen die Türken. Für den Herbst wurde ein weiterer Reichstag zugesagt, auf dem die Frage eines Konzils besprochen werden sollte.

Im Rahmen dieses Reichstages wurde am 23. Mai im Frieden zu Speyer auch ein Streit im Ostseeraum beigelegt, der den Niedergang der Hanse reflektierte. Auf Druck der Holländer verzichtete Kaiser Karl V. für das Haus Habsburg gegenüber dem protestantischen Dänisch-Norwegischen König Christian III. (Dänemark und Norwegen) u. a. auf die Krone. Als weiteren wichtigen Akt auf diesem Reichstag gewährte Karl V. mit dem Großen Speyrer Judenprivileg den Juden umfassende Freiheiten und Sicherheiten. Als Anlass können zunehmende Einschränkungen und Übergriffe gesehen werden, befeuert durch die bekannten judenfeindlichen Schriften Luthers von 1543.[36]

Das Reichskammergericht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mit der Bestimmung Speyers als Standort des Reichskammergerichtes 1526 endete für 162 Jahre eine Zeit der ständigen Ortswechsel. Das Gebäude des Reichskammergerichtes befand sich unweit des Domes, an der Stelle, an der heute das Restaurant Domhof steht, das auch eine eigene Brauerei besitzt. Als Institution des Reiches war die Einrichtung mindestens bis 1555 eine Bastion des Katholizismus in Deutschland. Nach der beinahen Auflösung 1544 konnten bis 1548 keine Urteile gefällt werden. Auf dem Reichstag 1548 in Augsburg wurde das Gericht im katholischen Sinne erneuert und der letzte protestantische Prokuratore entlassen. Trotz der personellen Verstärkung lagen 1552 noch über 5.000 unerledigte Fälle vor, was zu dem Ausspruch führte: „Lites Spirae spirant, non exspirant“ (Zu Speyer schnaufen die Prozesse, ohne den letzten Schnaufer zu tun).[A 15] In diesen Jahrzehnten hauptsächlich mit Religionsprozessen beschäftigt, waren die Urteile des Gerichts aufgrund seiner rein katholischen Besetzung ausgesprochen parteiisch und trugen zur Verschärfung der religiösen Spannungen im Reich und beispielsweise zur Entstehung des Schmalkaldischen Bundes bei. Luther war über das Gericht sehr verärgert und meinte: „das kaiserliche Kammergericht, siehe, welch eine Teufelshure das regiert“. Auch Melanchthon hielt mit seiner Kritik nicht zurück: „das Chamergericht wurd so lang im alten Stand pleiben, so lang der Pfaffen Fueß im Reich steet“.[A 16] Dies blieb nicht ohne Einfluss auf die innerstädtische Lage in Speyer und Sympathien für den neuen Glauben konnten nicht mit der Militanz vertreten werden, wie es in anderen Reichsstädten geschah.

Im Augsburger Religionsfrieden 1555 wurde auch vereinbart, das Reichskammergericht paritätisch mit Katholiken und Protestanten zu besetzen. Allerdings dauerte die volle Umsetzung dieses Beschlusses noch bis 1648. Einschließlich der Familien und des Gesindes belaufen sich die Schätzungen zwischen 630 und 800 Personen, die mit dem Gericht in Verbindung standen, was einen Anteil von 8 bis 10% der Stadtbevölkerung ausmachte. Die Geistlichkeit machte in jener Zeit etwa einen ebenso großen Anteil aus. Einerseits wird an diesen Zahlen der große Einfluss auf das Leben der Stadt durch diese Bevölkerungsgruppe deutlich; andererseits zeigt sich, welcher Anteil der Bevölkerung von städtischen Lasten befreit war. Bis zum Umzug des Gerichts kam es im 16. und 17. Jahrhundert zu zahlreichen Streitigkeiten (Gravamina), die vorm Kaiser ausgetragen wurden. Dabei ging es um Steuern und Abgaben als auch um die gerichtlichen Zuständigkeiten u. a., weil Reichsgerichtsangehörige nur ihrer eigenen Gerichtsbarkeit unterstanden. In der Regel entschied der Kaiser zugunsten des Gerichts. Das Reichskammergericht war auch bei den Friedensverhandlungen in Münster und Osnabrück Gegenstand der Verhandlungen, wobei auch hier eine Gravamina von beiden Seiten eingebracht wurde.

1577 gehörten zum Reichskammergericht 129 Männer einschließlich 44 zugelassener Anwälte. Hinzu kommen die Praktikanten, Sollizitanten und Parteien, die am Gericht Verfahren laufen hatten.

Zu den positiven Einflüssen des Reichskammergerichtes zählt auch, dass es in Speyer bemerkenswerterweise zu nur einer Hexenverbrennung kam. Eine solche ist im Jahre 1581 belegt, in dem es heißt: „Barbara, Hans Kölers burgers weib, eine zauberin, ist den 25. Januarij verbrendt wordenn“.[C 2] Dass dies nicht häufiger vorkam, wird mit der hohen Rechtskultur begründet, die Speyer vor anderen Städten des Reiches auszeichnete. Das Reichsgericht war immer wieder mit Hexenprozessen befasst und sprach sich meistens zugunsten der Angeklagten aus. Aus nahe liegenden Gründen wurde das Gericht in Speyerer Fällen immer als Revisionsinstanz angerufen.

Reichstag von 1570 und Gegenreformation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Speyerer Bannerträger (1545) Das runde Gebäude am rechten Rand ist die Heilig-Grab-Kirche
1570 wurde der letzte Reichstag in Speyer bereits voll im Lichte der Gegenreformation unter der Regentschaft von Kaiser Maximilian II. abgehalten. In den Jahren 1545 bis 1563 war es endlich zu dem lange erwarteten Konzil in Trient gekommen, das die Gegenreformation einleitete und an dem auch der Bischof von Speyer Marquard von Hattstein auf Einladung von Papst Pius IV. teilnahm.


Petrus Canisius
Mit der Ankunft des Petrus Canisius 1565 machte sich die Gegenreformation in Speyer bemerkbar. Im Mai 1567 wurde in Speyer die Jesuitenschule mit drei Klassen eröffnet; ein Jahr darauf folgte beim Dom die Niederlassung des Jesuitenordens in Verbindung mit einer Lateinschule, die bis 1580 ca. 230 Schüler zählte. Der Speyerer Rat wandte sich vehement, aber erfolglos, gegen die Jesuiten, weil er die Störung des Religionsfriedens befürchtete. Der Rat erließ daraufhin ein Verbot, katholische Schüler in Kost und Logis zu nehmen.

Abgesehen von diesem Zuwachs befanden sich die Klöster der Stadt zum Zeitpunkt des Reichstages in einem armseligen Zustand. Das Heiliggrabkloster wurde 1567 vom Herzog von Württemberg eingezogen, da sich Prior und Konvent für den neuen Glauben entschieden hatten. Der Rat verweigerte die Rückgabe der Kirche an die Dominikaner. Ihr Prior wurde 1576 wegen Unzucht verhaftet und exkommuniziert. Bei den Franziskanern war nur noch ein Ordensbruder da und die Gebäude verwahrlosten. Die Augustinerkirche wurde auf Grundlage eines Simultaneumsvertrages von beiden Konfessionen genutzt. Die Frauenklöster waren verarmt und spielten im Leben der Stadt kaum eine Rolle.[C 3]

Der Reichstag von 1570 war der prächtigste und längste, der je im Westen des Reiches abgehalten wurde und übertraf an Glanz bei weitem die Versammlungen von 1526 und 1529. Zwar nahmen wieder zahlreiche Fürsten teil, aber mit diesem Reichstag begann eine Tendenz zur Gesandtenkonferenz. Gleichzeitig fand in Speyer ein Städtetag statt. Beim Einzug Kaiser Maximilians wurden über 500 Personen in seinem Gefolge gezählt, darunter Kaiserin Maria, die Töchter Anna, Elisabeth, Eleonore, Margarethe, die Söhne Maximilian, Mathias, Albrecht, Wenzel, sechs Leibärzte, 27 Falkner und Jäger, ein Dompteur, ein Leopardenwärter, zwei Tapezierer, 40 Bäcker, 15 Handwerker, ein Orgelmacher, 21 Trompeter und Heerpauker, ein Kapellmeister mit 12 Bassisten, einem Kammerbassisten, neun Tenören, 13 Altisten, sieben Diskantsängern und etwa 16 Sängerknaben.[A 17]

Bei einer Einwohnerschaft von etwa 8.000 stellte die Veranstaltung eine schwere Belastung für die Stadt dar, die mit Vor- und Nachteilen behaftet war. Im Vorfeld ließ der Rat mehrere Straßen pflastern und provisorische Holzhütten errichten. Mit dem Tross des Kaisers kam erstmals ein Elefant in die Stadt, für den auch ein Stall gestellt werden musste. Seit 1542 scheint die Zahl an besser gebauten Häusern in der Stadt, die für Quartierungszwecke aufgenommen wurden, von 210 auf 300 gestiegen zu sein. Im Rahmen der Festlichkeiten fand im Dom die Trauung der Kaisertochter Elisabeth mit dem französischen König Karl IX. statt, der jedoch nicht persönlich erschien und vom Bruder des Kaisers, Erzherzog Ferdinand II vertreten wurde.

Viele kleinere Städte waren nicht selbst auf dem Reichstag zugegen und ließen sich üblicherweise von anderen Teilnehmern vertreten. So ließen sich die Städte Mühlhausen und Weil der Stadt von Speyer vertreten.

Die Versammlung wurde am 13. Juli 1570 mit einer Messe im Dom eröffnet und zog sich über acht Monate hin. Themen der Beratungen waren eine umfassende Reichsreform, eine weitere Türkenhilfe, eine Reiter- und Fußknechtsordnung, eine neue Reichskammergerichtordnung und eine Reichskanzleiordnung. Von Glaubensfragen war kaum die Rede. Mit der Reichsreform kam man überhaupt nicht weiter. Unter anderem wurde beschlossen, Druckereien nur noch in Reichs-, Residenz- und Universitätsstädten zu erlauben. Außerdem sollte ein Teil des vom Herzog Johann Friedrich II. von Sachsen konfiszierten Landes an seine Kinder Johann Casimir und Johann Ernst zurückgegeben werden, wobei Johann Casimir das Coburger Land erhielt.

Im Vertrag von Speyer mit dem Kaiser legte Johann II. den ungarischen Königstitel ab und nannte sich von da an Johann Sigismund Fürst von Siebenbürgen und Teilen des Königreichs Ungarn (siehe auch Partium). Der Reichstag fand mitten in der Zeit einer allgemeinen Wirtschafts- und Hungerkrise statt, die auch über die Stadt hereinbrach. Witterungsbedingt kam es zu Missernten. Regenfälle hatten schon die Anreise zum Reichstag schwer behindert und eine Reihe von Wintern 1568 bis 1573 war so hart, dass der Rhein zufror. Die Sterblichkeitsrate nahm sprunghaft zu.

1572 wurde den Calvinisten in Speyer die St. Ägidien-Pfarrkirche überlassen. Damit hatte sich die zweite große reformatorische Strömung in Speyer etabliert.

Zerstörung und Niedergang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ein unsicherer Frieden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bis auf ein Ereignis im Jahre 1552 verlief die Zeit in Speyer zwischen 1530 und 1620 vergleichsweise friedlich. Dennoch blieb die Stadt von Unglück nicht verschont. Es kam immer wieder zu Pestepidemien, beispielsweise in den Jahren 1539, 1542, 1555 und 1574. Der Schmalkaldische Krieg 1546 hatte auf Speyer keine direkten Auswirkungen. Für Speyer war es sehr hilfreich, dass Kurfürst Friedrich II. ab April 1546 die Reformation in der Kurpfalz einführte und die Messe abschaffte.

1552 hatte der evangelische Markgraf Albrecht Alkibiades von Brandenburg, der es auf kirchliche Güter abgesehen hatte, das Hochstift Speyer überfallen und viele Orte gebrandschatzt. Speyer hatte ihm ohne Gegenwehr die Tore geöffnet, die Soldaten plünderten geistliche Güter und verlangten vom Bischof Rudolf von und zu Frankenstein, der in Udenheim weilte, eine Lösegeldzahlung. Durch den unerwarteten Tod des Bischofs ehe es zu Verhandlungen kam, war es zu Verzögerungen gekommen und vom 19. bis 23. August begannen Raubzüge und Zerstörungen, von denen nicht nur die Geistlichkeit, sondern auch die Stadt betroffen war. Wenigstens konnten wichtige Urkunden und Bücher später zurückgewonnen werden.

Innerhalb der Stadt entwickelte sich ein Kleinkrieg zwischen protestantischer Bürgerschaft und katholischem Klerus mit gegenseitigen Vorwürfen, Sticheleien, Verleumdungen, Behinderungen. Nach wie vor hatten die Privilegien der Kirche auf Grundlage der Rachtung Bestand. Geistlichkeit und das noch immer überwiegend katholische Reichskammergericht stellten Fremdkörper in der Stadt dar.


Frauentracht in Speyer 1586
Die Geschichte der Freien Reichsstadt Speyer als Teil des protestantischen Lagers in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts war dadurch geprägt, dass sie einerseits Mitglied im Bündnis der Protestantischen Union und andererseits dem Einfluss der katholischen Liga in Person des Speyerer Bischofs ausgesetzt war.

Um 1600 war das System des Religionsfriedens um den Kompromiss von 1555 (Augsburger Religionsfriede) in eine schwere Krise geraten. Mit dem zunehmenden Erfolg der Gegenreformation im Reich entwickelte sich die Kurpfalz immer stärker zum Exponenten der evangelischen Gegenreaktion. Hatten die Türkenkriege über die Jahrzehnte noch einen gewissen Zusammenhalt bewirken können, so fiel dieser solidarisierende Außendruck mit der Waffenstillstandsvereinbarung 1606 weg.

1581 hatte der entschiedene Katholik Eberhard von Dienheim den Bischofsstuhl übernommen. Seitens der Protestanten hatte es sogar Überlegungen gegeben, den Bischofsstuhl mit einem evangelischen Prinzen zu besetzen. Die Kurpfälzer gingen so weit, die Säkularisierung des Speyerer Hochstifts in Betracht zu ziehen. Eine Visitation des Hochstifts im Jahr 1583 kam zu dem Ergebnis, dass der Lebenswandel und das Pflichtbewusstsein der Geistlichen sehr zu wünschen übrig ließ. Die Jesuiten wurden daher verstärkt in die Pflicht genommen. 1599 wurde das Speyerer katholische Gesangbuch eingeführt und 1602 ließ der Bischof Kapuziner im Hochstift ansiedeln. Der Bischof lebte weit über seine Verhältnisse und das Hochstift war 1605 mit 126.000 Gulden verschuldet. Die Streitigkeiten zwischen Stadt und Bischof gingen unvermindert weiter.

Speyer trat 1610 der Protestantischen Union bei und pflegte die Beziehungen zu den anderen Reichsstädten Süddeutschlands besonders intensiv, als die Spannungen zwischen der Liga und der Union immer bedrohlicher wurden. 1613 begann Bischof Philipp Christoph von Sötern mit dem Neubau der bischöflichen Pfalz in Speyer und, gegen den Protest der Stadt, dem Ausbau seines Sitzes in Udenheim (ab 1623 Philippsburg) zu einer Festung. Die Liga betrachtete diese Festung als Gegenpol zur kurpfälzischen Festung in Mannheim. Am 20. Juli 1612 verfügte der Rat die Errichtung eines evangelischen Konsistoriums und 1616 wurde eine Schule für katholische Mädchen eingerichtet, aus der die Klosterschule St. Magdalena hervorging.

1612 erschien nach zehnjähriger Arbeit die Erstausgabe der Chronica der freien Reichsstadt Speier von Christoph Lehmann. Das Werk wurde sehr populär, da es sich auch intensiv mit der Reichsgeschichte befasste und wurde im Laufe des folgenden Jahrhunderts viermal aufgelegt.

1618 beteiligte sich Speyer an der Schleifung der Udenheimer Bischofsfestung durch ein pfälzisch-badisches Heer, deren Wiederaufbau wurde aber bald in Angriff genommen.

Der Dreißigjährige Krieg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Speyer 1637, Stich von Merian
In den Kriegswirren des Dreißigjährigen Krieges (1618–48) teilte Speyer das Los der meisten Reichsstädte. Die Mitgliedschaft der Stadt in der protestantischen Union, die Verpflichtungen gegenüber dem Reich, das die katholische Sache vertrat und die Vernetzung mit umliegenden Territorien, die teilweise militante Vertreter der Union waren und teilweise der Liga angehörten und die ständige Heranziehung zum Tragen der Kriegslasten für das Reich und die Beeinträchtigungen des Handels durch die Kriegseinwirkungen führten zu Verschuldung und Verarmung. Hinzu kam die abnehmende Verteidigungsfähigkeit mangels Geld und Personal, so dass sich Speyer, wie die übrigen Reichsstädte, bald gezwungen sah, einen Kurs der Neutralität einzuschlagen. Aus diesem Grund trat Speyer 1621 aus der Union aus. Neutralität gegenüber dem Reich war ein Novum, und vor allem der Kaiser bestand auf seine Rechte gegenüber den Reichsstädten, so dass immer ein Balanceakt zwischen protestantischer Union und katholischer Liga nötig war.

Innenpolitisch musste der lutherische Magistrat mit dem Bischof, vier Stiften und der katholischen Minderheit auskommen, die verbündete benachbarte Kurpfalz war calvinistisch. Die Teilnahme an der Schleifung der Festung in Udenheim, die zum Verteidigungsnetzwerk der Liga gehörte, sollte Speyer teuer zu stehen kommen. Die Stadt wurde wegen Landfriedensbruch angeklagt und fast zehn Jahre nach Ausbruch des Krieges einigte man sich auf die Zahlung von 150.000 Gulden. Nach dem Zerfall der Union erließ der Kaiser, auf dem Höhepunkt seiner Macht, 1628 das Restitutionsedikt, wonach alle geistlichen Güter, die die Protestanten seit 1555 eingezogen hatten, zurückzugeben waren. Dies wurde als Versuch der Rekatholisierung gesehen, aber die Auswirkungen blieben für Speyer gering. Das Edikt wurde bereits 1635 de facto und 1648 rechtlich aufgehoben.


Stadtbefestigung am Fischmarkt. Zeichnung aus dem Jahre 1760.
Im weiteren Verlauf des Krieges befand sich das ummauerte, aber selbst kaum verteidigungsfähige Speyer im Spannungsfeld der häufig umkämpften Festungen Frankenthal, Friedrichsburg, Landau und Philippsburg, dem mit Hilfe der Liga bis 1623 wieder aufgebauten Udenheim. Damit fiel der Stadt ständig die Rolle als Zufluchtsort, Lazarett, Versorgungsstation und/oder Truppenlager zu. Die Spanier, die auf katholischer Seite fochten, besetzten die Kurpfalz. Philippsburg wurde zum Ausgangspunkt von militärischen Operationen der Liga und Speyer musste Truppendurchzüge, Einquartierungen und Schatzungen über sich ergehen lassen und Verwundete und Flüchtlinge aufnehmen. 1632–35 wurde Speyer abwechselnd von den Schweden, den Kaiserlichen und den Franzosen erobert, 1635 bis 1644 wiederum von kaiserlichen Truppen; im Anschluss daran nochmals von den Franzosen bis über das Kriegsende hinaus. 1632 brach die Pest aus und 1636/37 eine Hungersnot.


Karte des Rheinüberganges der Franzosen bei Speyer am 19. Juni 1645
Hinzu kamen Besetzungen der Stadt durch Spanier, Schweden, Franzosen und kaiserliche Truppen, die einander in nur kurzen Abständen folgten. Jedes Mal mussten Geld und Sachleistungen erbracht und Einquartierungen erduldet werden. Erst 1650 verließen die letzten Heere die Stadt, zurück blieben Schulden, Hunger und Seuchen. Auch wenn die Bausubstanz in dieser langen Kriegszeit sehr verfiel, so hatte Speyer das Glück, die Zeit weitgehend unbeschadet zu überstehen. Mannheim war völlig zerstört worden. Die Einwohnerschaft war jedoch stark zurückgegangen und die Vorstadt St. Markus aufgegeben worden. Ein Ratsprotokoll vom 18. Juli 1653 gibt den Verlust mit 25 % an, wobei er von vielen Flüchtlingen, die in der Stadt geblieben waren, verringert worden war.

Mit dem Frieden 1648 kamen weitere Geldforderungen an die Städte hinzu. Das Reich musste an Schweden eine Abfindungssumme von fünf Millionen in Gold zahlen („Schwedische Satisfaktion“), von denen 37.000 Gulden auf Speyer entfielen. Des Weiteren waren die Städte weiterhin verpflichtet, dem Kaiser Römermonate zu leisten, der Rechnungseinheit für Kriegszüge. So entfielen auf Speyer 25 Römermonate, die teilweise 1653 mit Gewalt abgepresst wurden. Die Spanier verlangten 500.000 Reichstaler, damit sie aus der Festung Frankenthal abziehen. Auch hiervon entfiel ein großer Teil auf die Reichsstädte und Speyer war ständig in Verhandlungen, um Kredite aufzunehmen und Schuldnachlässe zu erreichen.

Speyer war mit seinem Schuldenproblem nicht allein; das ganze Reich war davon betroffen. Der Reichsabschied von 1654 legte eine Regulierung und Reduktion der Schulden fest, aber Prozesse und Verhandlungen wegen der verschuldeten Reichsstädte zogen sich noch bis in die 70er Jahre hin. Erschwerend kam für die Stadt hinzu, dass ihr die Kurpfalz allmählich die wirtschaftlichen Vorteile des Rheines als Handelsweg entriss. Speyer musste sich, wie beispielsweise auch Straßburg, mit dem Verlust des Stapelrechtes abfinden.


Speyer um 1650
Auch in den Jahren nach dem Friedensschluss kam es immer wieder zu Streitigkeiten zwischen Stadt und Bischof und Stadt und Klerus. Der Bischof hatte seine Residenz nach wie vor nicht in Speyer, sondern in Udenheim und die Stadt war noch immer sehr darauf bedacht, eine bischöfliche Regierung in Speyer zu verhindern und behinderte auch die Tätigkeiten der bischöflichen Beamten. Insbesondere kam es 1653 zu einem großen Streit um die Nutzung eines für den Bischof Lothar Friedrich von Metternich-Burscheid wichtigen Geleitweges zur Fährverbindung über die Rheinhäuser Weide. Von beiden Seiten kam es wiederholt zu Beschwerden und Klagen. 1670 wurde der Bürgermeister Johann Mühlberger wegen Landesverrat von seinem Amt enthoben; man warf ihm vor, die Stadt an den Bischof ausliefern zu wollen.

Zwischenzeitlich kam es zu bedeutenden Verschiebungen im europäischen Kräfteverhältnis und Frankreich entwickelte eine Vormachtstellung. Es setzte eine aggressive Expansionspolitik in Gang und läutete eine neue Phase von Kriegen ein. Die Vorbereitungen waren beispielsweise an den zunehmenden Aktivitäten im Bereich der Festung Philippsburg bemerkbar, die in französischer Hand lag. 1661 geriet Landau unter französische Herrschaft und wurde zur Festung ausgebaut; 1670 besetzten die Franzosen das Herzogtum Lothringen und 1681 Straßburg. Mit Zerstörungen in der Kurpfalz und im nahen Germersheim 1674 im Französisch-Niederländischen Krieg waren die Auseinandersetzungen nahe an Speyer herangekommen. In Verhandlungen mit den Franzosen und dem Reichstag gelang es der Stadt, auf ihre Neutralität zu pochen. Die Kurpfalz wollte diese Neutralität nicht akzeptieren, setzte die Stadt unter Druck und besetzte 1676 Dudenhofen, die Warttürme der Landwehr und die Vorstadt Hasenpfuhl. Im gleichen Jahr konnte die Festung Philippsburg von einem Reichsheer zurückerobert werden. 1683 musste die Stadt wieder Kontributionen an das Reich leisten, das im Südosten wieder von Türken, diplomatisch von Frankreich unterstützt, bedroht wurde. Die Türkenbedrohung des Reiches verhalf den Franzosen ihre Ostgrenze weiterhin ohne Gegenwehr des Reiches in Richtung Rhein zu verschieben.[B 1]

Der Pfälzische Erbfolgekrieg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vom Pfälzer Erbfolgekrieg betroffene Gebiete (visualisiert auf den heutigen Grenzen)
Ein günstiger Anlass für den nächsten Schritt bot sich den Franzosen mit dem Tod des Kurfürsten von der Pfalz Karl II. Ludwig XIV. verlangte rechtswidrig die Kurpfalz als Erbe seiner Schwägerin Liselotte von der Pfalz, obwohl er im Heiratsvertrag ausdrücklich darauf verzichtet hatte und brach den Pfälzischen Erbfolgekrieg (1688–1697) vom Zaun, von dem die Kurpfalz und große Teile Südwestdeutschlands betroffen waren. Eine der ersten Kampfhandlungen war die Einnahme der Festungen Philippsburg im Oktober 1688 und Mainz. Als sich die französischen Armeen nach den anfänglichen Erfolgen zurückziehen mussten, wurden die verlassenen Gebiete systematisch verwüstet, um dem Gegner die Verfolgung zu erschweren. Darüber hinaus verfolgten die Franzosen damit den Zweck, für ein Jahrzehnt ein Glacisareal zu schaffen, das die Verteidigung des eigenen Territoriums erleichtern sollte. Von diesen rücksichtslosen Zerstörungen auf Betreiben des französischen Kriegsministers Louvois und seines engsten Vertrauten Chamlay waren insbesondere Siedlungen in der Rheinpfalz und Nordbaden betroffen.


Speyer vor und während des Brandes von 1689. Zwei Kupferstiche auf einem Flugblatt von Johann Hoffmann, Nürnberg, 1689
Die Stadt Speyer sollte dasselbe Schicksal ereilen. Von der Festung Landau kommend standen zu Beginn des Jahres 1689 französische Truppen unter Joseph de Montclar vor Speyer. Nachdem Speyer von diesen Truppen übernommen worden war, wurde das Karmeliterkloster Hauptquartier. Zwei Tage nach einer Besichtigung der Stadtbefestigung durch Montclar am 30. Januar begannen die Entfestigungsarbeiten, bei denen große Teile der Stadtmauer ebenso wie die meisten Türme mit der Hilfe der Bürger abgebrochen wurden. Einige Tore wurden sogar gesprengt. Ursprünglich sollte auch das neben dem Hauptquartier befindliche Altpörtel gesprengt werden. Da die Karmeliter den General davon überzeugen konnten, dass das Kloster wegen seiner Baufälligkeit allein durch die Erschütterung der Sprengung einstürzen könnte, brach dieser die bereits vorbereitete Sprengung ab. Am 23. Mai erging schließlich von General Duras der Befehl, die Stadt innerhalb einer Woche zu räumen. Er sagte aber auch die Bewohner solle nicht glauben dass die Stadt abgebrannt würde. Vier Tage später gab Montclar dem Bischof bekannt er habe den Befehl erhalten die gesamte Stadt, außer den Dom, abzubrennen. Die Generäle selbst waren über den Befehl nicht glücklich und daher bereit, den Bewohnern Karren zum Abtransport der Habe bereitzustellen. Die verbliebene Habe durfte im Dom gelagert werden. Der Domschatz wurde auf Veranlassung des Domkapitels nach Mainz gebracht. Nachdem die Bürger ihre Habe weggebracht hatten, verließen sie die Stadt. Dabei achteten die die Franzosen darauf, dass die Leute nicht über den Rhein flohen. Sie unterbreiteten deshalb ein Umsiedlungsangebot ins Elsass und nach Lothringen mit kostenlosen Bauplätzen, zehn Jahren Steuerfreiheit und Transporthilfen. Wie aber schon in Heidelberg und Mannheim gingen nur wenige darauf ein. Wer nicht über den Rhein kam, floh in den Wald und hoffte dass Speyer verschont bliebe, da, so hatten es die Franzosen berichtet, Deutsche Truppen nahe waren. Die Hoffnung war vergebens, da die Franzosen am Morgen des Pfingstdienstags (31. Mai), ihr Feldlager auf dem Germansberg bezogen und am Nachmittag die Inbrandsetzung gleichzeitig am Weidenberg und an der Stuhlbrudergasse begannen. Als schließlich der scheinbar sichere Dom in Brand geriet, ließ der Bischöfliche Statthalter Heinrich Hartard von Rollingen die wertvollsten Grabmäler in die Domdechanei bringen. In der Nacht vom 1. zum 2. Juni entfachte ein Gewittersturm das bisher meist nur schwelende Feuer so stark, dass kurz vor Mitternacht der Glockenturm des Doms Feuer fing. Er konnte zwar dreimal gelöscht werden, allerdings begann der Dom dennoch zu brennen. Als schließlich die schlecht zugängliche Ostkuppel brannte, war der Dom nicht mehr zu retten. Darüber hinaus wurden auch betrunkene Soldaten beim Zündeln im Dom erwischt. Im allgemeinen Chaos gelang es zudem einigen Soldaten die oberen Kaisergräber aufzubrechen. Sie wurden schließlich durch das Feuer vertrieben, welches auch das Gewölbe im Westteil brüchig werden ließ und damit zu dessen Einsturz führte. Nachdem das Feuer erloschen war, konnte man das Ausmaß der Zerstörung sehen. Die Stadt war fast vollständig zerstört, nur die Gilgenvorstadt, das in Altspeyer gelegene St.-Klara-Kloster, das Judenbad das Altpörtel und wenige andere Häuser waren nicht zerstört, der Dom war schwer beschädigt. Völlig zerstört war dagegen das Gebäude des Reichskammergerichts. Da Speyer auf den Befehl der Franzosen nicht bewohnt werden durfte, verteilte sich die Bevölkerung der Stadt im gesamten süddeutschen Raum mit Schwerpunkten in Frankfurt, wohin auch der Magistrat flüchtete, und Straßburg.[B 1][37]

Wiederaufbau 1698–1792[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Altes Rathaus, erbaut zwischen 1712 und 1726 von Johann Adam Breunig

Dreifaltigkeitskirche 1701–1717

Inschrift an einem Haus in der Johannesstraße mit Verweis auf den Wiederaufbau

In den Ruinen eines Patrizierhauses entstand 1700–1702 die Heiliggeistkirche. Die blinden gotischen Fenster wurden bei Restaurierungsarbeiten freigelegt.

Speyer vor 1750: Deutlich zu erkennen die noch klaffende Lücke im Dom aufgrund des Brandes von 1689
Der Speyerer Stadtrat in Frankfurt machte sich ab 1698 daran, die verstreute Bevölkerung zu sammeln und Anreize für eine Rückkehr in die zerstörte Stadt zu bieten. Hierzu gehörten u. a. Steuererleichterungen, aber auch Drohungen, den herrenlosen Grundbesitz einzuziehen. Für den Wiederaufbau wurde Geld gesammelt. Das Reichskammergericht wurde nach Wetzlar verlegt, womit eine wichtige Bevölkerungsgruppe für eine Rückkehr nach Speyer ausfiel. Eine andere Gruppe, der Klerus, insbesondere das Allerheiligen-, St.-Guido und der Domstift, machte sich jedoch sehr bald daran, das städtische Leben in den Randbezirken anzustoßen.

Aus den Jahrzehnten des Wiederaufbaues, der ab 1698 einsetzte, stammen z. B. die Barockbauten der reformierten Heiliggeistkirche (Bauzeit 1700–1702) und der lutheranischen Dreifaltigkeitskirche (Bauzeit 1701–1717), den ersten Kirchenneubauten in Speyer. Das Rathaus wurde erst 1726 fertiggestellt, und der Neubau des Städtischen Kaufhauses (Alte Münze) entstand am städtischen Markt. In der Hauptstraße entstanden viele weitere Häuser im spätbarocken Stil der Zeit.

Doch sehr bald wurde Speyer abermals von Kriegsereignissen berührt, dem Spanischen Erbfolgekrieg (1701–1714), in dessen Verlauf die Stadt wieder zu Kontributionen herangezogen wurde. Als es 1703 zu militärischen Manövern der Franzosen im Raum Landau kam, sah sich die Stadt veranlasst, auf dem Reichstag erneut an ihre Neutralität zu erinnern. Am 17. Oktober 1703 begannen die Franzosen unter Tallard mit der Belagerung der Festung Landau. Diese hatten sie erst ein knappes Jahr davor an die Kaiserlichen verloren. Ein hessisch (kaiserlich)-niederländisches Hilfskorps unter Johann Ernst (Nassau-Weilburg) und Friedrich von Hessen-Kassel sollte nun der Festung zu Hilfe eilen und sammelte sich am 13. November 1703 südwestlich von Speyer, wo sie noch auf Verstärkung warten wollten, um am nächsten Tag in Richtung Landau weiterzuziehen. Während die Kaiserlichen ihr Hauptquartier in Speyer aufschlugen, bezogen die holländischen Generäle Quartier bei Heiligenstein. Tallard zog es vor, nicht auf einen Angriff zu warten, sondern selbst anzugreifen, und traf auf die lagernden deutschen Truppen am 15. November, als die gesamte Führung in Speyer den Geburtstag des Kaisers feierte. In der Schlacht am Speyerbach fügten die Franzosen den Alliierten eine verlustreiche Niederlage zu. Die Festung Landau kapitulierte noch am selben Tag. 8000 Soldaten kamen ums Leben; im Allmendwald bei Harthausen / Hanhofen stehen heute noch steinerne Kreuze über Gräbern der Gefallenen. Unter anderem verlor der kaiserliche Generalmajor von Hochkirchen sein Leben, der im Kölner Dom beigesetzt ist. Als Tallard nach der Zweiten Schlacht bei Höchstädt 1704 in Gefangenschaft geriet, soll er von Friedrich von Hessen-Kassel mit den Worten „Revanche für Speyer!“ begrüßt worden sein.

Ab der Mitte des Jahrhunderts musste Speyer ein Truppenkontingent von 20 bis 35 Mann unterhalten und im Siebenjährigen Krieg musste es 17.000 Gulden zahlen. Insgesamt kosteten die vier Kriege des 18. Jahrhunderts die Stadt über 100.000 Gulden. Speyer war hoch verschuldet und die Bürger unterlagen einer hohen Steuerlast.

Der Speyerer Weinhandel lebte nicht mehr auf. Dafür entstand aber die Tabakfabrikation. 1719 wurde Damian Hugo von Schönborn Bischof von Speyer. Da die Residenzstreitigkeiten mit der Stadt noch immer bestanden, verlegte er seinen Sitz in das bäuerliche Bruchsal, wo er die Schlossanlage errichten ließ.

Verarmung, Steuerlast, stagnierende Wirtschaft und Verfilzung des Magistrats führten 1752 bis 1754 zu Unruhen unter den Bürgern und Zünften, die aber nach vielen Verhandlungen und Entgegenkommen des Stadtrates beigelegt werden konnten.[B 2]

Mitte der 70er Jahre machte man sich endlich an den Wiederaufbau des Domes, von dem das westliche Drittel in Ruinen stand. Die östliche unzerstörte Hälfte war nach Westen abgeschlossen und weiter für Gottesdienste benutzt worden. Nach Abbruch der beiden Westtürme erhielt der Dom 1778 ein neues barockes Westwerk von Franz Ignaz Michael Neumann und eine neue Innenausstattung.

Französische Revolution und Napoleon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rheinebene zwischen Speyer und Worms um 1775

Französische Revolutionstruppen erobern Speyer 1792. Man beachte die nicht korrekte Darstellung des Domes mit noch vier Türmen
Die Französische Revolution 1789 läutete das Ende der reichsstädtischen Geschichte Speyers ein. 1792 wurde die Stadt von Revolutionstruppen von der Festung Landau aus eingenommen. Zwar kam es in den Folgejahren mehrere Male zu kurzfristigen Rückeroberungen durch das Reich, aber schließlich wurde die Pfalz am 21. März 1797 endgültig annektiert; Speyer blieb als Sitz einer Unterpräfektur (Arrondissement) im Département du Mont-Tonnerre (Donnersberg) bis 1814 unter französischer Herrschaft.

Die Einnahme der Stadt war nochmals mit Brandschatzungen verbunden, wobei der Dom nochmals Schaden litt. Die Revolutionstruppen brachten die Errungenschaften der neuen Republik mit und schafften den Feudalismus ab. Die ständischen Sonderrechte (Grundherrschaft, Patrimonialgerichtsbarkeit) verschwanden. In der Hauptstraße wurde ein Freiheitsbaum aufgestellt, Straßen und Plätze wurden umbenannt, ein revolutionärer Klub gegründet, alte Wappen und Symbole der Reichsstadt und des Reiches entfernt, das alte Strafrecht wurde abgeschafft, Galgen und Lasterstein beseitigt, die Zünfte aufgelöst und an die Stelle des Bürgermeisters trat der Maire. Der Friedensrichter und Gemeinderat (Munizipalrat) wurden in der ersten Volkswahl bestimmt. Von den Bürgern wurde eine neue Eidesleistung verlangt: Ich schwöre treu zu sein dem Volk, den Grundsätzen der Freiheit und Gleichheit und entsage allen bisher genossenen Privilegien auf das Feierlichste. Speyer, den 11. März 1793 im 2. Jahr der Frankenrepublik.[B 3] Auch der noch in der Stadt verbliebene Klerus wurde zu diesem Eid gezwungen. Bei den ersten demokratischen Wahlen stimmten mit Abstand die meisten Bürger, wie auch in Worms, für den alten Rat. Mit der Eingliederung in die französische Republik 1797 wurde die reichstädtische Verfassung aufgehoben und die Reichsstadt aufgelöst; Speyer erhielt eine französische Behördenverfassung. Darüber hinaus wurde sämtlicher Kirchenbesitz zu Nationaleigentum, welches zunächst an Privatleute verpachtet und ab 1803 verkauft wurde. Käufer waren oft die vorherigen Pächter.


Johannes Ruland (1744–1830): Errichtung des Freiheitsbaums in Speyer

Zeitgenössische Karte des Départements du Mont Tonnerre
Ende 1799 wurde Napoleon Bonaparte erster Konsul und Alleinherrscher in Frankreich, 1804 erklärte er sich zum Kaiser. Damit verschwand schon nach kurzer Zeit die Möglichkeit der Wahlen; es gab nur noch ein Vorschlagsrecht, und der Friedensrichter wurde auf zehn Jahre ernannt. Die Presse wurde zensiert, Druckereien kontrolliert, Vereine und Versammlungen mussten genehmigt werden, die städtische Finanzpolitik war sehr eingeschränkt, die Schuldenlast der Stadt wuchs weiter, und neue Steuern wurden eingeführt (Octroi, der den Handel belastete, Tür- und Fenstersteuer). Dafür verschwand der unbeliebte Revolutionskommissar, und Napoleon nahm Reformen in Angriff, die auch für Speyer von Bedeutung waren. Das Gerichtswesen wurde vereinheitlicht und neu geordnet. Die Rechtssicherheit verbesserte sich erheblich mit der administrativen Trennung von Zivil- und Strafrecht sowie der Einführung des Code civil (1804), der anders als in den rechtsrheinischen deutschen Gebieten in der Pfalz bis zur Einführung des BGB im Jahr 1900 bestehen blieb. Justiz und Verwaltung wurden auf allen Ebenen voneinander getrennt, Finanzverwaltung und Steuerwesen reformiert. Während der Präfekt des Departements in der Regel aus Frankreich kam, besetzte man die Stellen der Unterpräfekten meist mit Einheimischen, was die Akzeptanz der Reformen förderte. Speyer wurde sukzessive zu einem Verwaltungszentrum ausgebaut. Bis 1806 gab es drei Notariate, und es entstand eine neue Schicht von Verwaltungsfunktionären.

Auch wenn es in napoleonischer Zeit kaum Bautätigkeiten in der Stadt gab, kam es zu einem schnellen Anstieg der Bevölkerung. Die Einwohnerzahl stieg von 2805 im Jahre 1797 auf 5000 im Jahre 1804. Bis 1815 hatte sie annähernd wieder den Stand des 16. Jahrhunderts erreicht. Ab 1800 machte sich auch ein wachsender Geburtenüberschuss bemerkbar. Es kam auch zu einer Verschiebung der Religionszusammensetzungen. Bis 1813 erreichte der Anteil der katholischen Bevölkerung 25%.

1806 war geplant, den Dom bis auf den Westbau abzureißen und den Westbau zu einem Triumphbogen zu Ehren Napoleons umzubauen, was der Mainzer Bischof Joseph Ludwig Colmar verhindern konnte. Die französischen Truppen nutzten den Dom als Viehstall, Futter- und Materiallager. Neben dem Umbau des Domes plante man auch einige Straßen zu begradigen, wodurch jedoch der Charakter der gewachsenen Stadt verloren gegangen wäre. Aufgrund des Frühen Endes der Napoleonischen Ära kamen die Pläne jedoch nie zur Ausführung. Lediglich die Wormser Heeresstraße (heute Wormser Landstraße) wurde etwas begradigt, weshalb auch die Ruinen des Heilig-Grab-Klosters abgebrochen wurden. 1806 wurden die Bischofspfalz abgebrochen; 1822 folgten der Kreuzgang und die Katharinenkapelle. Seit dieser Zeit steht der Dom völlig frei.

Das Ende der französischen Herrschaft begann nach der Niederlage Napoleons in der Völkerschlacht bei Leipzig 1813. Ein erster Angriff der Alliierten erfolgte im Raum Mannheim am 31. Dezember 1813 mit der Erkämpfung des Rheinüberganges und der Verfolgung der flüchtenden Franzosen in Richtung Kaiserslautern. Noch am selben Tag zogen sich die Franzosen ohne Kampfhandlungen aus Speyer zurück. Dabei ließen sie Hunderte von Typhuskranken im Speyerer Lazarett zurück, das den Verletzten der zurückströmenden napoleonischen Armeen gedient hatte. In den folgenden Wochen diente es den Verletzten der Alliierten, die durch Speyer kamen. Nach Speyer kam eine badische, dann eine bayerische Garnison. Mit Napoleons Rückkehr von Elba kam es 1815 wieder zu Kampfhandlungen bei denen die Stadt erneut Etappenort war. Dabei stand Speyer noch einmal wenige Stunden lang im Rampenlicht der großen Politik, als sich am 27. Juni 1815 Zar Alexander von Russland, Kaiser Franz I. und Preußens König Friedrich Wilhelm III. im alliierten Hauptquartier in der Stadt trafen.

Die Befreiungskriege gegen Napoleon und die Neuordnung der europäischen Staatenwelt auf dem Wiener Kongress von 1815 brachten wieder eine Änderung der Machtverhältnisse im pfälzischen Raum. Aus einem Memorandum, das 50 Notabeln aus Stadt und Kanton Speyer für die Alliierten aufsetzten, wurde deutlich, dass man sich der Vorteile, die die französische Herrschaft gebracht hatte, bewusst war. Darin brachten sie zum Ausdruck, dass „die heiligsten Grundsätze“ des gesellschaftlichen Vertrags, die der bisherigen Verfassung des Landes zugrunde gelegen hätten, auch die künftigen Verhältnisse bestimmen würden: Nationalrepräsentation, Gleichheit der Rechte für alle, Gewissens- und Pressefreiheit, gleiches Maß der Besteuerung, Unabhängigkeit der richterlichen Gewalt, öffentliches Verfahren im Zivil- und Strafprozess, Geschworenengerichte und persönliche Sicherheit. Diese Einrichtungen seien die Basis der Verfassung, unter der sie seit langem gelebt hätten, unter der eine neue Generation aufgewachsen sei, und im Sinne dieser Grundsätze sei die Jugend des Landes erzogen.[B 4] Damit gaben die Unterzeichner unmissverständlich zu verstehen, dass sie nicht gewillt waren, hinter den erreichten Stand der öffentlichen Verhältnisse (Rheinische Institution) zurückzukehren.

In der Verwaltung trat zunächst auch keine Veränderung ein; gemäß der Leipziger Vereinbarung sollten alle Beamten ihre bisherige Tätigkeit fortsetzen. Auf der Pariser Ministerkonferenz 1814 wurde beschlossen, das linksrheinische Gebiet nördlich der Mosel preußischer Verwaltung zu unterstellen. Das Gebiet südlich der Mosel sollte gemeinsam von Bayern und Österreich verwaltet werden. In Bad Kreuznach entstand am 16. Juni 1814 die k. u. k. österreichische und die königlich bayerische gemeinschaftliche Landesadministrations-Kommission. Für Besatzungszwecke wurde der Bezirk geteilt; der bayerische umfasste im Wesentlichen die Pfalz und die angrenzenden Landstriche bei Alzey, Ottweiler und Birkenfeld. Diese Aufteilung hatte mit der späteren Entscheidung des Wiener Kongresses, dass die Pfalz an Bayern fällt, nichts zu tun.

Nach einem zwischen Bayern und dem Vatikan geschlossenen Konkordat wurde Speyer ab 1817 wieder Bischofssitz, und der Dom wurde in den folgenden Jahren wieder instand gesetzt.

19. Jahrhundert: Bürger und Beamte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ansicht von Speyer aus dem Jahre 1798

Die bayerische Pfalz
Im Ergebnis des Wiener Kongresses fiel das Gebiet der Pfalz dem Königreich Bayern als Ausgleich für das an Österreich abgetretene Salzburg zu. 1816 wurde Speyer zur Kreishauptstadt des in der Folgezeit so genannten Rheinkreises. Konkurrenten bei dieser Entscheidung waren Zweibrücken mit 6200 Einwohnern, Kaiserslautern mit 3800 und Frankenthal mit 3700. Speyer hatte zu diesem Zeitpunkt 6000 Einwohner und bot aufgrund seiner Lage und Ausstattung mit geeigneten Gebäuden die besten Voraussetzungen. Außerdem gab es aus dem französischen Arrondissement einen Verwaltungsapparat, auf den aufgebaut werden konnte. Als Regierungsgebäude wurde bis 1839 das Speyerer Rathaus zur Verfügung gestellt. Die Bayerische Staatsregierung beließ die von den Franzosen eingerichteten Rechtsverhältnisse und Einrichtungen. Dies hatte nicht nur Vorteile, sondern auch zur Konsequenz, dass die Einschränkungen für den Stadtrat, die unter den Franzosen galten, zunächst weiter Bestand hatten. Maire, Gemeinderat, Adjunkten und Polizeikommissär wurden nicht mehr vom Ersten Konsul ernannt, sondern vom Landkommissariat, von der Kreisregierung und dem König. Die Beschlüsse bedurften nach wir vor der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden. Erst 1818 und 1837 wurden wieder Gemeinderatswahlen eingeführt. Das Wahlrecht war jedoch derart eingeschränkt, dass es 1819 in Speyer nur 270 passive Wahlberechtigte gab; 1829 waren es sogar nur 214, 1838 518, 1843 waren es 534 von 10.000 Einwohnern und 1848 360.

Speyer wurde Sitz des pfälzischen Postwesens, der Verwaltung des Salzmonopols, der Oberzoll-Inspektion, des Landkommissariats für die nördliche Vorderpfalz und das Gendarmeriekommandos für den Rheinkreis. Das Bezirksgericht kam allerdings nach Frankenthal und die oberste Militärverwaltung nach Landau. Speyer wurde zwar wieder Garnisonsstadt, aber bis 1874 mit ständig wechselnden Einheiten und mit unterschiedlichen Verweildauern; ab 1844 wurde eine Standortkommandantur eingerichtet.


Bischof Matthäus Georg von Chandelle
1816 wurde in Speyer das für den bayerischen Rheinkreis zuständige evangelische Konsistorium geschaffen und 1818 kam es zur Vereinigung der reformierten und evangelischen Kirchen. Auf katholischer Seite erfolgte eine territoriale Neugliederung: Im bayerischen Konkordat vom 5. Juni 1817 wurde Speyer als Suffraganbistum von Bamberg eingerichtet. Die feierliche Inthronisierung des ersten Bischofs, Matthäus Georg von Chandelle fand 1822 in St. Magdalena statt, weil der Dom noch nicht nutzbar war. Die Wiedereinrichtung eines Bischofssitzes in Speyer erregte das Misstrauen des Stadtrates, der sich veranlasst sah, die Regierung auf die früheren Auseinandersetzungen hinzuweisen und die Bitte vorzutragen, Eigentum und Gewissensfreiheit der Protestanten unangetastet zu lassen. Diesem Misstrauen begegneten die Katholiken mit Zurückhaltung; beispielsweise wurde die Fronleichnamsprozession innerhalb des Domes abgehalten. Selbst ab 1833 blieb man im Bereich des Domgartens. Auf Veranlassung des neuen Bischofs kam 1827 wieder ein Priesterseminar nach Speyer. Zum 1. Januar 1838 wurde der Name Pfalz anstelle des Rheinkreises eingeführt.[B 5]


Die Ruinen des Domstaffelturms und der Nikolauskapelle nördlich des Domes wurden abgetragen
Am Ende der französischen Besatzungszeit war Speyer bei weitem noch nicht wieder aufgebaut. Insbesondere viele größere Gebäude lagen noch in Trümmern und der Dom war dem Verfall ausgesetzt. Die Stadtmauer war größtenteils noch erhalten, hatte aber seit 1792 ihre Verteidigungsfunktion verloren (Entfestigung) und innerhalb der Stadt gab es große unbebaute Areale, die meist als Gärten genutzt wurden. Die Gilgen- und Hasenpfuhlvorstadt waren noch dünner besiedelt und das säkularisierte St. Magdalenenkloster stand völlig im Grünen. Seine Kirche diente als einzige der katholischen Gemeinde der Stadt.

Im März 1818 wies König Ludwig I. die Sanierung des Domes an. In diesem Zusammenhang wurden die Ruinen des Kreuzganges und das verfallene Dompfarrhaus abgetragen. 1822 konnte erstmals seit 1792 wieder ein Gottesdienst abgehalten werden.

Das Abbruchmaterial wurde für die Errichtung einer neuen Kaserne an der Stelle des heutigen Museums errichtet. Zur Kaserne gehörten auch das benachbarte Deutschordenshaus und das anschließende Mirbach-Haus sowie das ehemalige Jesuitenkolleg mit der ehemaligen Kirche als Reithalle.

Der Zuwachs an administrativer Bedeutung hatte den Ausbau des Verwaltungsapparates mit zahlreichen Behörden zur Folge, was wiederum einen deutlichen Wirtschaftsaufschwung und Zuwachs in der Einwohnerschaft mit sich brachte; die Einwohnerzahl verdoppelte sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und eine rege Bautätigkeit prägte das Stadtbild.

Es kam sehr bald zu Missstimmungen mit der bayerischen Staatsregierung in München da 1819 Waren aus der Pfalz mit Zöllen belegt wurden. Dies führte dazu, dass sich die Pfalz verstärkt gesamtdeutsch orientierte und der im gleichen Jahr von Friedrich List gegründete Deutsche Handels- und Gewerbeverein großen Anklang fand. Die Zölle wurden in Schritten ab 1824 (Süddeutscher Zollverein) bis 1834 (Beitritt Badens zum Deutschen Zollverein) abgeschafft. Erst 1843 wurde die Gründung einer Pfälzischen Handelskammer gestattet, die jedoch in Kaiserslautern ansässig wurde.


Speyerer Dom mit Barockfassade, Zeichnung von 1830

Die Kreishauptstadt Speyer im Jahr 1821
1817 und 1825 schlossen Bayern und Baden Verträge über die Rheinbegradigung ab. Erste Pläne sahen vor, dass der Fluss von der Stadt abgerückt werden sollte, worauf die Stadt 1826 bei der bayerischen Staatsregierung Protest einlegte. Daraufhin wurden die Begradigungspläne im Bereich Speyer geändert. Nicht verhindern konnte die Stadt dagegen, dass die Rheinschanze gegenüber von Mannheim 1820 als Hafenplatz genutzt werden durfte, weil sie davon große wirtschaftliche Nachteile befürchtete. Damit war die Keimzelle für die Stadt Ludwigshafen am Rhein gelegt. In den 1820er Jahren gab es auch intensive Überlegungen, einen Rheinseitenkanal von Straßburg bis Speyer zu bauen, der einen Anschluss an den Rhein-Rhône-Kanal schuf. Das Projekt geriet Ende des Jahrzehnts in Vergessenheit, wurde aber nach der Reichsgründung nochmals aufgegriffen. Ab 1830 begann Speyer mit dem Ausbau seines Rheinhafens im Bereich der Speyerbachmündung. Hierfür diente ein Teil des Rheinarmes, der direkt unterhalb des Heidentürmchens bis zum heutigen Festplatz führte.

Auch beim Eisenbahnbau ging es nicht nach den Idealvorstellungen der Stadt, die am liebsten eine linksrheinische Bahnverbindung von Basel nach Mainz verwirklicht gesehen hätte, wie sie 1829 auch von den Franzosen favorisiert wurde. An einer solchen war Bayern jedoch nicht interessiert. Speyer wurde auch enttäuscht, dass die ab 1836 geplante Bahnlinie von Saarbrücken nach Mannheim über Schifferstadt geführt wurde. Noch im Jahre 1838 ging man davon aus, dass Speyer Endpunkt dieser Bahn sein würde. Die Stadt wäre sogar bereit gewesen, den Umweg der Bahn zu finanzieren. Stattdessen erhielt Speyer zunächst eine Stichverbindung, die am 11. Juni 1847 feierlich eröffnet wurde. Der Bahnhof entstand nicht, wie es die Stadt wünschte, am Rheintor, sondern auf der heutigen Stelle, außerhalb der damaligen Stadt, westlich der damals dünn besiedelten ehemaligen Vorstadt Altspeyer.

Der Großteil der Stadtbevölkerung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war arm und die Stadt sah sich veranlasst, verschiedene Maßnahmen für deren Unterstützung durchzuführen. Hierzu gehörte ein in der Stadt aufgrund der vielen Grünflächen ausgeprägtes Allmendwesen und, insbesondere nach der Julirevolution 1831 die Vergabe von Meliorationsarbeiten. Ende 1845 kaufte die Stadt große Mengen Kartoffeln, um sie verbilligt abzugeben; 1846 wurde Brot für Arme subventioniert und 1847 wurde Bauern Saatkartoffeln zur Verfügung gestellt. Einerseits erregte dies den Unmut der Reichen in der Stadt, andererseits sollte mit diesen Maßnahmen der Unmut unter den Armen in den Revolutionsjahren besänftigt werden.

Im Bereich des Bildungswesens verfügte die Stadt über Einrichtungen aller Art und damit über das am besten ausgebaute Schulsystem in der Pfalz. 1817 wurde die allgemeine Schulpflicht eingeführt, wobei allerdings ein Schulgeld zu entrichten war. Bis 1821 diente das alte Waisenhaus in der Ludwigstraße als Schulgebäude für vier evangelische und zwei katholische Klassen mit insgesamt 700 Schülern und sechs Lehrern. 1821 errichtete die Stadt ein neues Gebäude auf dem Ruinengelände des Reichskammergerichtes mit 12 Räumen. 1829 eröffnete eine Schule für 200 Mädchen im Sankt-Magdalena-Kloster, was dem mehrheitlich protestantischen Stadtrat ein Dorn im Auge war und ein Streit um die Finanzierung durch die Stadt setzte sich bis 1838 fort.


Büste des Friedrich Magnus Schwerd im Speyerer Domgarten

Johann Kaspar Zeuß
1817 entstanden weiterhin ein Progymnasium, ein Gymnasium und als Vorstufe zur Universität ein Lyceum, das einzige in der Pfalz. Sie waren gemeinsam im sogenannten Fürstenhaus in der Postgasse untergebracht und bekannte Professoren waren Ludwig Feuerbach, Friedrich Magnus Schwerd und der Regionalhistoriker Johann Kaspar Zeuß. Die Bibliothek des Lyceums war mit 9000 Bänden die größte im Rheinkreis. 1839 wurde das Priesterseminar um ein bischöfliches Konvikt erweitert, so dass das Gymnasium deutlichen katholischen Zuwachs bekam. Auf Beharren des Bischofs musste daher ab 1855 der Geschichtsunterricht konfessionell getrennt werden.

Die Keimzelle des heutigen Purrmann Gymnasiums wurde 1841 eine Mädchenschule eingerichtet.

Es entstanden die ersten Vereine: die Harmoniegesellschaft (1816), der Musikverein (1818, ab 1829 Cäcilienverein), die wiederbelebte Schützengesellschaft (1820), die bereits seit 1529 bestand, der Turnverein (1846/1848 gegen großen Widerstand der Bezirksregierung), und die Liedertafel (1847). Für den Badebetrieb wurden 1820 zwei Badeplätze festgelegt: am Rhein etwas oberhalb der Stadt und am Woogbach westlich des Wormser Tores. 1821 wurde das erste Badeschiff eingerichtet.

Die Speyerer Presse hatte im Vormärz eine überregionale Bedeutung. Der Buchdrucker Jakob Christian Kolb hatte bereits 1802 eine Lizenz von den Franzosen für die „Gazette de Spire“, wobei es damals schon Probleme mit der Zensur gab. Ab 1814 publizierte Kolb, und später sein Sohn Georg Friedrich, die „Speyerer Zeitung“ (ab 1816 „Neue Speyerer Zeitung“).

Unter der Redaktion von Johann Friedrich Butenschön nahm das Blatt eine entschieden fortschrittliche Position ein. Mit ihren liberalen und demokratischen Ansichten geriet es immer wieder in Konflikt mit der bayerischen Zensur. Friedrich Gentz, enger Mitarbeiter des österreichischen Staatskanzlers Metternich bezeichnete die NSZ als die frechste Zeitung in Deutschland. Auch die Staatsregierung in München vertrat die Ansicht, dass sich die NSZ „unter den deutschen Zeitungen durch den übelsten Geist und den unanständigsten Ton“ auszeichnet und drohte mit der völligen Einstellung.[38]

Die Franzosen hatten in der Pfalz ihr Rechtssystem und liberalere Auffassungen hinterlassen, als sie rechtsrheinisch vorzufinden waren, was zunehmend zu Spannungen mit dem bayerischen König führte. In den ersten Jahrzehnten der bayerischen Regentschaft waren die Angehörigen der Pfälzer Kreisregierung mehrheitlich liberal gesinnt. Ab 1830 wurden sie jedoch immer mehr von Kräften aus Bayern ersetzt, die im konservativen Geist herangezogen worden waren, was zunehmend zu Spannungen zwischen Regierenden und Regierten führte. Die Julirevolution 1830 in Frankreich veranlasste die bayerische Regierung den pfälzischen Regierungspräsidenten Joseph von Stichaner zu erhöhter Wachsamkeit aufzurufen, wobei sie ausdrücklich auf die Gefährlichkeit der NSZ hinwies. Am 28. Januar 1831 stellte eine Verordnung Ludwigs I. alle politischen Schriften unter Zensur, die jedoch auf Druck der Öffentlichkeit und der liberalen Kammeropposition im Juni 1831 wieder zurückgenommen werden musste. Damit waren die Pressionen für die oppositionelle Presse aber nicht beseitigt, denn sie war verstärkt Beschlagnahmungen, Postkontrollen und Verhaftungen ausgesetzt.

Nach dem Hambacher Fest 1832 wurde die NSZ zum publizistischen Motor der liberalen Bewegung in der Pfalz und gab den Liberalen eine wichtige Stimme gegen die ab 1838 einsetzende Reaktionspolitik. Im selben Jahr wurde Kolb in den Speyerer Stadtrat gewählt, wo er sich für den Eisenbahnbau und das Gewerbewesen der Stadt einsetzte

Das Blatt setzte sich nicht nur für die „Märzforderungen“ der Liberalen ein, sondern auch für die Einheit Deutschlands. Insbesondere polemisierte es scharf gegen die kleindeutsche Lösung und ein preußisch-deutsches Kaisertum.[39] Karl Friedrich Heintz, Appellationsgerichtsrat in Zweibrücken und Kammer-Abgeordneter beschrieb 1846 die Lage in der Pfalz dramatisch: Die Verärgerung über die bayerische Regierung sei so groß, dass der geringste Anlass zum Verlust der Provinz führen könnte. Laut Bezirkspräsidium war das Volk durchaus politisiert und überall herrschte Unzufriedenheit. Eine hohe Inflation in den Jahren 1846 und 1847 veranlasste die Stadt zu außerordentlichen Hilfsmaßnahmen. Im Gegensatz zur kritischen Lage in Baden liegen weder in städtischen Akten noch in der Presse Belege für eine revolutionäre Stimmung in der Speyerer Bevölkerung vor.

Da die NSZ zunehmend auch kulturkämpferische Positionen vertrat entwickelte sich ab 1848 das Bistumsblatt „Der Christliche Pilger“ als katholische Interessenvertretung; die Zeitung besteht noch heute.[B 6]

Die Revolution 1848/49[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Georg Friedrich Kolb
Die NSZ meldete am 28. Februar 1848 die Ereignisse der Pariser Februarrevolution. Am 3. März zählte die Zeitung die politischen Wünsche der Pfälzer auf: unter anderem Pressefreiheit, Volksbewaffnung, Revision der Verfassung, freie Gemeindeverwaltungen, und Amnestie für politische Vergehen. Am 7. März 1848 stimmten einige hundert Bürger, die sich am Rathaus versammelt hatten, einer Adresse der pfälzischen Abgeordneten an den König zu und wählten Deputierte zur Überbringung der Bittschrift. Mitte April wurde ein Volksverein zur Steuerung der Wahlen gegründet, dem spontan über 200 Einwohner beitraten. Die folgenden Monate blieben bis auf unbedeutende kleinere Zwischenfälle ruhig. Der Volksverein war in diesem Jahr die bestimmende Kraft und organisierte Feiern und Veranstaltungen, die friedlich abliefen. Beispielsweise gedachte man am 9. November 1848 der Erschießung des Revolutionärs Robert Blum in Wien in einem Demonstrationszug vom Domplatz zum Friedhof; am 21. Januar 1849 wurden feierlich die Grundrechte verkündet.

Bei der Wahl der bayerischen Abgeordneten zur Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche wurde Kolb mit großer Mehrheit für Speyer-Germersheim gewählt. Die Wahl zum Gemeinderat im darauf folgenden Mai konnten ebenfalls die Demokraten gewinnen und Kolb fiel das Bürgermeisteramt zu. Auch bei den Kammerwahlen im November erhielt Kolb die meisten Stimmen im Wahlkreis Speyer-Frankenthal. Somit war Kolb zwischen Bürgermeisteramt, Landtag und Paulskirche hin und her gerissen. Die Arbeit in der Paulskirche betrachtete er ab Herbst 1848 mit wachsender Skepsis.

Bayern lehnte im Frühjahr 1849 die Paulskirchenverfassung ab. Der Speyerer Stadtrat schloss sich am 28. April der Forderung des Volksvereines an, den Landtag einzuberufen, um Druck auf König Max II. auszuüben. Das war am selben Tag, an dem Friedrich Wilhelm IV. von Preußen die ihm von der Paulskirchenversammlung angebotene Kaiserkrone ablehnte.

Am Tag darauf fand in der Fruchthalle in Speyer eine Volksversammlung (siehe Reichsverfassungskampagne) statt, die die Paulskirche aufforderte, sich in Permanenz zu erklären. Am 2. Mai wurde ein provisorischer Landesverteidigungsrat zur Verteidigung und Durchführung der Reichsverfassung gewählt, der Speyerer Stadtrat erklärte, dass die Reichsverfassung in ganz Deutschland gelte und die Nichtanerkennung durch eine einzelne Regierung strafbar sei. Am selben Abend sprach Kolb vom Balkon des Rathauses zu einer Menschenmenge und nahm ihnen den Eid auf die Reichsverfassung ab. Am nächsten Tag wurden in Speyer Barrikaden errichtet, um den Durchmarsch preußischer Truppen zur Verstärkung der Garnison in Landau zu verhindern; in der Landauer Straße wurden sogar Bäume gefällt. Die Volkswehr, der sich in Speyer stationierte Soldaten anschlossen, bezog Stellungen und Speyerer Bürger, unter ihnen auch Mädchen, griffen zu den Waffen. Auch die Landauer Bürger verbarrikadierten ihre Stadt und die Soldaten mussten umkehren.

Die am 17. Mai 1849 in Kaiserslautern etablierte provisorische Regierung der Pfalz, der auch Kolb angehörte, ließ sich am 21. Mai in Speyer nieder, entließ einige Beamte der Bezirksregierung, die nach wie vor die Reichsverfassung nicht anerkannte und setzte Friedrich Hilgard als Zivilkommissar ein. Als Symbol der demokratischen Bewegung wurde vom Dom die schwarz-rot-goldene Flagge gehisst. Danach zog sich die Regierung wieder nach Kaiserslautern zurück. Hilgard beschlagnahmte alle erreichbaren öffentlichen Gelder, entließ weitere Beamte, die loyal zur alten Regierung standen und trieb von reicheren Bürgern eine Zwangsanleihe von 10.000 Gulden ein. Die noch nicht nach Germersheim geflohenen Mitglieder der Bezirksregierung wurden verhaftet. Anfang Juni versuchte Kolb die revolutionäre Entwicklung zu bremsen, worauf die provisorische Regierung den Stadtrat auflöste. Bei den darauf folgenden Neuwahlen wurde dieser aber fast vollständig wieder bestätigt. Bei diesen Gemeinderatswahlen am 9. Juni waren erstmals alle volljährigen männlichen Bürger der Stadt wahlberechtigt.

Der bayerische Landtag wurde mehrmals vertagt und am 11. Juni 1849 wegen der ungeklärten Stellung der pfälzischen Abgeordneten aufgelöst. Zwei Tage später marschierten preußische Truppen in die Pfalz ein; sie besetzten Speyer am 16. Juni ohne Widerstand.

Vereinbarungsgemäß rückten am 21. Juni bayerische Truppen unter Generalleutnant Karl Theodor von Thurn und Taxis nach, der den Kriegszustand über die aufständische Provinz verhängte. Die alte Regierung wurde wieder eingesetzt. Die Reichsverfassungskampagne und der Pfälzer Aufstand waren niedergeschlagen und Aktivitäten in ihrem Sinne galten als Hochverrat. Die NSZ wurde verboten, Kolb bis Januar 1850 in Zweibrücken inhaftiert und die Zensur deutlich verschärft.


Speyer 1855 von Norden
Nach der Niederschlagung der deutschen Revolution von 1848/49 mussten viele revolutionär gesinnte Speyerer fliehen, wobei es viele vorzogen, gleich ganz das Land zu verlassen. Hierzu zählten Martin Reichard, Friedrich Hilgard, Ludwig Heydenreich und Heinrich Weltz. Die darauffolgende Restauration konnte sich unter der zahlreichen von Bayern abhängigen Beamtenschaft in Speyer besonders gut durchsetzen. Die NSZ musste nach Jahren des amtlichen Boykotts 1853 ihr Erscheinen einstellen und Kolb verließ Speyer. Die Pfalz galt weiterhin als renitent, die Zügel der Regierung in München wurden besonders straff gehalten und erst gegen Ende des Jahrhunderts gelockert.[39]

Bauliche und wirtschaftliche Entwicklung bis 1900[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kasernenneubau

links: Gedächtniskirche, rechts: St. Joseph
1839 bis 1841 wurde der Hirschgraben im Norden der Stadt aufgefüllt und der zusammengelegte katholische und protestantische Friedhof nördlich daran angrenzend angelegt. An der Westseite des Friedhofes wurde 1846 mit dem Bau des Bahnhofes begonnen.

1853 bis 1856 entstand auf Beschluss des Stadtrates der Hafen. Er entstand im Mündungsbereich des Speyerbaches, der zu diesem Zweck geradlinig in den Rhein geführt wurde. Ein weiteres Großprojekt in diesen Jahren war die Restaurierung des Domes auf Veranlassung König Ludwigs I von 1854 bis 1858.

Ende 1849 hatte Speyer 10410 Einwohner. Bis 1867 waren es 12728 und rund 1900 Soldaten; das Wachstum hatte sich aufgrund der verstärkten Auswanderung deutlich verlangsamt. Hierzu trugen nicht nur die verschärfte politische Situation bei, sondern auch eine wirtschaftliche Krise und Inflation um die Mitte des Jahrhunderts. Ab 1859 verlor Speyer den Rang als größte pfälzische Stadt an Kaiserslautern. Die Zuwanderung aus der Region führte aber dazu, dass der Anteil der katholischen Bevölkerung stetig zunahm, 1849 betrug der Anteil 41,1 %, 1867 bereits 46,7 %. Das Wachstum der Stadt verhielt sich aber noch immer innerhalb des ehemaligen Befestigungsringes, wo die Freiflächen noch nicht aufgebraucht waren.

1852 wurde im Dominikanerinnenkloster St. Magdalena das Institut der Armen Schulschwestern eingerichtet. Darüber hinaus entstand dort gegen große Widerstände der Stadt eine Schule in Konkurrenz zur städtischen Volksschule.

Eine Typhusepidemie 1854/55 führte zur Gründung der pfälzischen Diakonissenanstalt, für dessen Mutterhaus die Stadt das ehemalige reformierte Schulhaus neben der Heilig-Geist-Kirche zur Verfügung stellte. 1861 konnte in größere Räumlichkeiten neben dem St. Georgs Turm bezogen werden. Ab 1857 gab es Überlegungen zum Gedenken an die Reformation auf der Stelle des Retschers, also auf vermeintlich historischem Boden, eine protestantische Kirche zu errichten und es wurden im ganzen Land Sammlungen initiiert. Die geplante Kirche wurde letztlich 1893 bis 1904 vor dem früheren Gilgentor als Gedächtniskirche der Protestation errichtet.

1854 bis 1856 wurde am Dom das barocke Westwerk abgerissen, um weitgehend die ursprünglichen romanischen Bauformen mit den beiden West-Türmen wieder zu ersetzen. Planer war der bekannte Architekt der Neoromanik, Heinrich Hübsch. Bei den Restaurierungsarbeiten wurden heidnisch-römische Grabsteine entdeckt, die man ins Museum brachte.

Am 29. November 1860 brannte in Speyer die erste Gasbeleuchtung. 1864 wurde die Bahnstrecke von Schifferstadt nach Speyer bis Germersheim verlängert.

1865 wurde das alte Augustinerkloster zwischen Wormser Straße und Breiter Gasse (Johannesstraße) abgebrochen. An dessen Stelle entstand bis 1867 ein gemeinsames Schulgebäude für die höhere Töchterschule, das Realgymnasium und die Gewerbeschule. Zur Rheinüberquerung wurde 1865 eine Schiffsbrücke eingerichtet.


Protestantisches Konsistorium
Um die Mitte des Jahrhunderts vollzog sich in ein deutlicher Wandel im Wirtschaftsleben der Stadt. 1833 lebte noch etwa die Hälfte der Einwohner von der Landwirtschaft. Dieser Anteil war bis 1861 auf 30 % gesunken, 1895 betrug er nur noch 8,6 %. 1864 wurde zur Förderung von Handel und Gewerbe ein genossenschaftlicher Vorschussverein gegründet, aus dem die Speyerer Volksbank hervorging.

Nach der Gründung des Norddeutschen Bundes und dem baldigen Anschluss der süddeutschen Länder bis 1868 wählten die Speyerer ihren Abgeordneten für das Zollparlament. Damit waren sie jedoch von der diskutierten kleindeutschen Lösung nicht überzeugt. Für wenige war ein Deutschland ohne Österreich vorstellbar. Dies änderte sich erst mit Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges 1870. Aufgrund seiner Grenznähe war die Stadt Transitort für Truppen und Verwundete, was ihr große Lasten für Lazarettkosten, Einquartierungen, Versorgungsleistungen und Vorspanndienste aufbürdete.

1871 war die Bevölkerungszahl der Stadt auf 13227 gestiegen. 1873 wurde die Bahnstrecke Heidelberg–Speyer über Schwetzingen eröffnet. Sie führte vom Bahnhof im Bogen nördlich um die Stadt zum Rhein östlich des Domes (heutiges Industriegleis) und auf der Schiffsbrücke über den Fluss. In dieser Zeit war das Brauwesen in Speyer zu hoher Bedeutung gelangt und es bestanden 20 Brauhäuser, die um 1890 250.000 Hektoliter Bier pro Jahr herstellten. 1873 entstand an der Oberen Langgasse ein Werksgelände für die Brauerei zum Storchen, auf die etwa die Hälfte der Speyerer Bierproduktion entfiel und die sich in dieser Zeit zur größten Brauerei Südwestdeutschlands entwickelte. Der Brauerei des Heinrich Schwartz war es am ursprünglichen Standort in der Korngasse auch zu eng geworden und hatte im Jahr davor ebenfalls an der Oberen Langgasse einen neuen Betrieb errichtet. Die benachbarten Brauereien fusionierten 1914.


Bischöfliches Palais
Nach der Zahl der Beschäftigten war die Zigarrenindustrie der Stadt noch bedeutender. Speyer war Mittelpunkt eines großen Tabakanbaugebietes und es gab zahlreiche Handelshäuser und Betriebe. Zigarren wurden auch in Heimarbeit gedreht. Ein dritter wichtiger Industriezweig der Stadt war die Ziegelfabrikation. 1889 wurde die Baumwollspinnerei gegründet, deren großes mehrstöckige Gebäude heute unter Denkmalschutz steht und dem Historischen Museum der Pfalz als Depot dient. Weitere wichtige Betriebe aus dieser Zeit waren eine Fabrik für Stiefelschäfte, die erweiterungsbedingt an die Burgstraße umsiedelte (spätere Schuhfabrik ROWO/Salamander), die Cement- und Asphaltfabrik und die Celluloidwerke in der Rheinstraße. Die Arbeitsbedingungen vielfach unmenschlich und entwürdigend und die Bezahlung war schlecht, so dass es ab Ende des Jahrhunderts zu zahlreichen Streiks kam, die sich bis zum Ersten Weltkrieg hinzogen.


Der Maler Anselm Feuerbach (Selbstbildnis)
Im Deutsch-Französischen Krieg waren die 5. Chevaulegers ins Elsass verlegt worden und erst 1874 wurde Speyer wieder Garnisonssitz mit einer bayerischen Pioniereinheit, für die 1888/89 an der Rulandstraße eine neue Kaserne errichtet wurde. Der Hafen erfuhr in den Jahren 1892/94 seinen Ausbau in der heutigen Form. In dieser Zeit wurde auf Land- und Reichstagsebene über den Bau eines Rheinseitenkanales zwischen Straßburg und Speyer diskutiert, was jedoch nie umgesetzt wurde. Stattdessen wurde die Schifffahrtsrinne von Sondernheim bis Straßburg auf 2 m vertieft. 1883 erhielt Speyer eine zentrale Wasserversorgung. Der Wasserturm wurde errichtet und an der Iggelheimer Straße ein Pumpwerk.

1884 begann der Bau der Diakonissenanstalt. Zur Grundsteinlegung erschien auch der nach der Revolution nach Amerika ausgewanderte Heinrich Hilgard, der mit großzügigen Spenden die Projekte für die Anstalt als auch für die Gedächtniskirche maßgeblich unterstützte. Die einzige städtische Volksschule an der Himmelsgasse war für 1500 Kinder völlig unzureichend. 1893 wurde endlich die Rossmarktschule in der Rossmarktstraße gebaut.

Abgesehen von den genannten Industriebetrieben blieb die bauliche Entwicklung der Stadt bis in die 90er Jahre des 19. Jahrhunderts innerhalb der ehemaligen Stadtmauern. Erst ab 1885 entstanden erste neue Wohnbaugebiete außerhalb der Altstadt beiderseits der Landauer Straße. Zusammen mit den Kirchenbauten, der Diakonissenanstalt und der neuen Kaserne entwickelte sich die Stadt deutlich in südwestliche Richtung. Eine weitere Entwicklungsachse zeichnete sich etwas später nach Norden zum Bahnhof ab. Der Unternehmer Franz Kirrmeier errichtete dort für seine Tochter die Villa Ecarius. 1881 wurde 1 km nördlich ein neuer Friedhof angelegt, der allen Konfessionen diente.

Bis zum Ende des Jahrhunderts und um die Jahrhundertwende wurden eine Reihe von Repräsentations- und Verwaltungsbauten errichtet: 1892 der Saalbau im Hof des Rathauses, 1893 das Protestantische Konsistorium, 1901 das Oberpostamt, 1902 das Kreisarchiv, das Landgericht mit Gefängnis (heute Amtsgericht) und das Gymnasium, 1903 die Landesversicherungsanstalt, das Oberversicherungsamt und das Bezirksamt.

Zu den bedeutendsten Söhnen der Stadt aus dem 19. Jahrhundert zählen der Maler Anselm Feuerbach (* 1829), der Dichter Martin Greif (1839–1911) und der Maler Hans Purrmann (1880–1966).[B 7]

Das 20. Jahrhundert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ausgehende wilhelminische Ära und Erster Weltkrieg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Speyer von Westen um 1900
Die ausgehende wilhelminische Ära fügte dem Speyerer Stadtbild weitere repräsentative Neubauten bzw. bedeutende Einrichtungen hinzu. 1901/2 entstand das neue Gymnasium (heute Gymnasium am Kaiserdom) auf dem ehem. Kasernengelände an der Großen Pfaffengasse.

1904 wurde der 105 m hohe neugotische Bau der Gedächtniskirche eingeweiht. Der Kauf des Grundstücks am westlichen Stadtrand erfolgte bereits 1883, zum Spatenstich kam es jedoch erst nach Unterstützung durch Kaiser Wilhelm II. 1890, die Grundsteinlegung war 1893. Auch als Reaktion auf den Bau der Gedächtniskirche wurde 1912 bis 1914 nur wenige Meter entfernt die Josephskirche mit zwei 91 m hohen Türmen auf dem Gelände des ehemaligen Kapuzinerklosters St. Ägidien erbaut. 1888 konstituierte sich ein Kirchenbauverein zur Errichtung der katholischen St. Josephskirche. Zusammen mit dem Kaiserdom und dem Altpörtel beherrschen diese beiden Kirchen das Stadtbild von Speyer.


Historisches Museum

Zeppelinschule
1904 erfolgte auch die Gründung des Vincentiuskrankenhauses der Niederbronner Schwestern am Gießhübelbach. Daneben entstand 1908/10 das Mutterhaus St. Joseph der selbständig gewordenen Armen Schulschwestern, denen die Räumlichkeiten im St.-Magdalena-Kloster nicht mehr ausreichten. 1907 wurden das Bischöfliche Ordinariat, 1909 das Rentamt, 1910 neben dem Gymnasium und ebenfalls auf dem ehemaligen Kasernengelände das Historische Museum und 1912 die Kreisversuchsstation errichtet. Museum, Gymnasium, Kreisarchiv, Konsistorium und Ordinariat prägen die Bebauung des Domplatzes bis heute. Ein weiterer erwähnenswerter Bau der wilhelminischen Zeit war der Bahnhof, der im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde.

1905 bis 1909 entstand eine Schmalspurbahn von Speyer über Dudenhofen und Geinsheim nach Neustadt. Der Verlauf des im Volksmund genannten „Pfefferminzbähnels“ zeichnete die spätere Lage des Langensteinweges (Grünanlage) vor.

1911 wurde die Schule an der Augustinergasse um einen Volksschulteil erweitert und 1912 entstand schließlich eine dritte Volksschule, die Zeppelinschule. In die alte städtische Volksschule an der Himmelsgasse zog die Landesversicherungsanstalt.

Aus den Jahren des ersten Jahrzehnts stammt die Wohnbebauung bis zum Bahnhof und die ersten Ansätze westlich der Bahnlinie an der Dudenhofer Straße. 1910 hatte Speyer einschließlich des Militärs 23.045 Einwohner. In diesem Jahr wurde zum ersten Mal das Brezelfest abgehalten. 1913 erhielt die Stadt Anschluss an das Stromnetz.

Mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurde Speyer aufgrund seiner Frontnähe Durchgangsort für Truppenbewegungen und sehr bald Lazarettstandort. Die ersten Verwundeten trafen am 20. August ein und bald lagen 1800 davon in den Lazaretten und requirierten Schulen. Bis zum Sommer 1915 erhöhte sich die Zahl auf 2700 Verwundete in 12 Reservelazaretten. Direkte Auswirkungen des Krieges waren in Speyer nicht spürbar. Die Bevölkerung hatte jedoch, wie im ganzen Land, mit dem weiteren Verlauf des Krieges unter Hunger zu leiden. Zum größten Betrieb in Speyer entwickelten sich in der Kriegsjahren die Pfalz-Flugzeugwerke.

Von der Revolutionswirren im übrigen Reich war in Speyer wenig zu spüren. Auf Vorschlag Bürgermeister Moerickes wurde am 9. November 1918 ein Wohlfahrtsausschuss gegründet, der mit ihm selbst, acht Sozialdemokraten, vier Nationalliberalen, drei Mitglieder der Zentrumspartei und zwei Vertreter der Fortschrittlichen Volkspartei besetzt wurde. Der Ausschuss rief die Bürger dazu auf, „keinen russischen Bolschewismus zu treiben“, sondern Änderungen ruhig und besonnen auf friedlichen Wegen anzustreben. Öffentliches und privates Eigentum sollten unangetastet bleiben. Ein Arbeiter- und Soldatenrat, wurde auch in Speyer aus drei Sozialdemokraten, einem Offizier und einem Unteroffizier gebildet und beim Regierungspräsidium entstand ein Vollzugsausschuss der Arbeiter- und Soldatenräte der Pfalz. Beide Einrichtungen traten jedoch kaum in Erscheinung, so dass die Verwaltung in den Händen des Militärs und der Stadt blieb. Der Rückzug der deutschen und österreichisch-ungarischen Truppen von der Westfront fand auch über den Speyerer Rheinübergang statt. Am 26. November 1918 zog das 2. bayrische Pionierbataillon aus der Stadt ab. Zum Kriegsende waren aus der Speyerer Bevölkerung 463 Gefallene zu verzeichnen.

Französische Besatzung, Separatismus und Wirtschaftskrise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am Wasserturm, beidseitige Bebauung der GBS und Wasserturm im Hintergrund
Mit dem Ende des Ersten Weltkrieges und der Besetzung des linken Rheinufers durch Frankreich wurde Speyer 1918 erneut Garnisonsstadt der Franzosen. Am 5. Dezember 1918 zogen gemäß Waffenstillstandsvertrag ca. 2400 Mann des 51. Inf. Regiments und des 3. Genie-Bataillons ein. Speyer wurde Sitz der französischen Zivilverwaltung und später des Kreisdelegierten der Interalliierten Rheinland-Kommission. Gemäß dem Rheinlandabkommen vom 28. Juni 1919 blieb Speyer zwar den deutschen Aufsichtsbehörden unterstellt, aber faktisch übten die Franzosen oft eine straffere Kontrolle. Am 4. Juli 1919 wurde Karl Leiling nach dem neuen bayerischen Kommunalwahlrecht zum Oberbürgermeister gewählt.

Schon ab Ende 1918 unterstützte die französische Besatzungsmacht unter General Gérard gezielt eine Bewegung unter Führung des promovierten Chemikers Eberhard Haaß, die sich „Freie-Pfalz“ nannte – zusammen mit mehreren anderen Separatistengruppierungen im nördlichen Rheinland. Im Frühsommer 1919 unternahm die Freie Pfalz in Speyer einen Putschversuch für eine autonome Pfalz. Dieser scheiterte kläglich, hauptsächlich am Widerstand des stellvertretenden Regierungspräsidenten Friedrich von Chlingensperg auf Berg (1860–1944), der sich der mehrheitlichen Unterstützung der pfälzischen Parteien sicher sein konnte. Nach wenigen Stunden war die schlecht vorbereitete Aktion beendet.


Zweiter von links: Franz Josef Heinz (genannt Heinz Orbis) und Mitglieder seines Kabinetts

Franz Josef Heinz, erschossen im Wittelsbacher Hof
In den Folgejahren gab es weitere Bestrebungen für eine Loslösung der Pfalz von Bayern.

Der Anführer der Separatisten in der Pfalz war Franz Josef Heinz (1884 bis 1924) aus Orbis bei Kirchheimbolanden, Vorsitzender der Freien Bauernschaft und Mitglied des Speyerer Kreistages (DVP). Zwischen dem 6. und 10. Oktober 1923 übernahmen die Separatisten die Kontrolle der Städte Kaiserslautern, Neustadt an der Haardt und Landau, weitere Städte in der Pfalz folgten. Am 10. November kamen 200 Aufständische mit dem Zug nach Speyer und besetzten das Stadthaus, die Oberpostdirektion, das Regierungsgebäude und das Bezirksamt. Am 11. November ließ Heinz die Fahne der Separatisten vom Regierungsgebäude wehen und tags darauf proklamierte er die Pfälzische Republik (Autonome Pfalz) im Verband der Rheinischen Republik, die vom französischen General de Metz sofort anerkannt wurde.

Während sich die neue Regierung einrichtete, organisierte sich in Bayern bereits der Widerstand. In Heidelberg war bereits im Vorfeld die Abwehrstelle eingerichtet worden. Der für die gewaltsame Separatistenabwehr zuständige Walter Antz aus Zweibrücken bereitete mit einem geheimen pfälzischen Kampfverband unter der Führung des Rechtsanwaltes Edgar Julius Jung (1894–1934) einen Anschlag auf Franz Josef Heinz vor. Dieser gelang erst im zweiten Anlauf: Am Abend des 9. Januar 1924 stürmten rund 20 Männer, die über den gefrorenen Rhein gekommen waren, den Speisesaal des „Wittelsbacher Hofes“ in Speyer. Sie erschossen Heinz und zwei Mitarbeiter Sand und Fusshöler. Die Separatistenbewegung brach daraufhin zusammen. Ein Denkmal für zwei der Attentäter, Wiesmann und Hellinger, die bei einem Schusswechsel nach dem Attentat ums Leben gekommen waren, steht heute noch auf dem Speyerer Friedhof. Darüber hinaus befindet sich am Wittelsbacher Hof eine Gedenktafel die an die Toten erinnert.

Die Einwohnerzahl Speyers hatte während des Kriegs um 1000 auf 23.323 am 8. Oktober 1919 zugenommen. Der Bestand an Wohnungen hatte sich in dieser Zeit nicht erhöht und nun kam der Platzbedarf für die Besatzungsmacht hinzu. Um die große Wohnungsnot besonders für Schichten mit geringerem Einkommen zu lindern entstand 1919 die gemeinnützige Baugenossenschaft (GBS), die als erstes den Bau von 24 Einfamilienreihenhäusern und drei Fünffamilienhäusern in der Peter-Drach-Straße und der Blaulstraße errichtete. Damit setzte das bebaute Stadtgebiet erstmals zum Sprung auf die Westseite der Bahnlinie an.

Es folgten weitere Wohnhäuser: 1925/26 entstand die Bebauung im Bereich Schützenstraße und Oberkämmerer, 1927/28 in der Eugen-Jäger-, Friedrich-Ebert- und Lina-Sommer-Straße sowie ab 1929 in den Gartenwegen. Bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges belief sich der Wohnungsbestand der GBS auf rund 300 Wohnungen. Auf Initiative einer 1922 gegründete Bauarbeitsgemeinschaft entstand zum großen Teil in Selbsthilfe eine Siedlung Im Lenhart und am Russenweiher im Süden der Stadt. Der private Wohnungsbau entwickelte sich erst ab 1924 hauptsächlich im Bereich zwischen Bahnlinie und Kaserne, beidseitig der Landauer Straße. Bis 1925 hatte Speyer 25 609 Einwohner und 1933 waren es 27 718.

Die Speyerer Wirtschaft durchlebte in den zwanziger Jahren eine schwere Krise, in der viele Betriebe schließen mussten. Neben der allgemeine Wirtschaftskrisen waren die wirtschaftlichen Schwierigkeiten durch die Besatzung und die teilweise Abtrennung vom deutschen Wirtschaftsgebiet bedingt. Die Stadt vergab Notstandsarbeiten, wie beispielsweise erste Kanalisationsarbeiten, Verbesserungen im Straßennetz und teilweise den Aushub des zweiten Hafens südöstlich der Stadt. Die Überlegungen für einen neuen Hafen gingen schon in die Vorkriegsjahre zurück, aber der Bau konnte erst 1920 beginnen und 1925 abgeschlossen werden. Die Ansiedlung der großen Tabakfirma Brinkmann, die am neuen Hafen 10.000 t Tabak lagerte (die Hälfte der deutschen Ernte), verschaffte eine spürbare Erleichterung auf dem Arbeitsmarkt.

Bald nach dem Krieg nahm die Stadt Bemühungen auf, in Speyer eine feste Bahnbrücke über den Rhein zu errichten. Ab 1925 setzte sich auch die bayerische Staatsregierung dafür ein und 1926 fand das Projekt die Unterstützung des Reichsarbeitsministeriums. Die Reichsbahn lehnte die Brücke vehement ab, so dass sich die Arbeiten verzögerten und erst im September 1933 für nur eine eingleisige Bahnbrücke in Angriff genommen wurden.

Im Februar 1921 erfolgte die Gründung der Pfälzischen Landesbibliothek. Zwar sollten damit die Buchversorgung verbessert werden aber ein wichtiges Motiv dafür lag auch darin, dass die besetzte Pfalz geistig gestützt werden sollte. Sie öffnete erstmal im Mai 1923 im Gebäude der Hospitalstiftung an der Ecke Alerheiligen-/Ludwigstraße mit 25.000 Bänden. Bis zum Ende der Weimarer Zeit wuchs der Buchbestand auf über 130.000. Ebenfalls 1921 wurde von der Stadt die Volksbücherei aus der Taufe gehoben, die Anfang 1924 im Gebäude der Landesbibliothek eröffnet wurde. 1932 zog sie aus Platzmangel mit 12.000 Bänden in die Heydenreichstraße um.


19. Juli, 1930, Hindenburg verlässt den Dom anlässlich der Feierlichkeiten zur „Rheinlandbefreiung“
Das gespannte Verhältnis zur französischen Besatzung begann sich ab 1924/25 zu normalisieren. Bis Mitte 1929 war die französische Garnison auf 700 verringert worden. Im Oktober wurden dann die meisten Truppen ganz abgezogen und im folgenden Winter die meisten beschlagnahmten Gebäude zurückgegeben. 1929 beging Speyer die 400-Jahr-Feier der Protestation. Die Besatzungszeit für die III. Zone, zu der Speyer gehörte, endete offiziell am 30. Juni 1930, was in Speyer groß gefeiert wurde. Auf dem Markt wurde das Denkmal für die Gefallenen enthüllt und wenige Tage später wurde das französische Denkmal aus dem Jahre 1920, ein Obelisk mit einem gallischen Hahn, auf dem Friedhof demontiert in eingemottet. Die 900. Wiederkehr der Domgründung wurde 1931 gefeiert.

Infolge der Weltwirtschaftskrise 1929 wuchs die Arbeitslosigkeit in Speyer bis 31. Juli 1932 auf 10,4 % der Bevölkerung; im Sommer 1933 stieg sie nochmal auf 12,3 %. Die Wohlfahrtslasten (Sozialausgaben) der Stadt nahmen von einem Siebtel auf drei Siebtel des städtischen Haushaltes zu und konnten nur durch Schulden gedeckt werden. Auf Grundlage eines Reichsprogrammes vom September 1931 sollten 10 % der Arbeitslosen in Selbstversorgersiedlungen untergebracht werden, die am Rande von Städten mit großzügigen Parzellen entstehen sollten. Die Idee wurde in Speyer schnell aufgegriffen und zwischen Otterstadter und Mutterstadter Straße wurden 1932 für 86 Siedlerstellen Planung und Bau in Angriff genommen, die Keimzelle für den Stadtteil Speyer-Nord.

Speyerer Kommunalwahl-Ergebnisse in den 20er Jahren[B 8]

Partei 18.04.1920 (%, Mandate) 07.12.1924 (%, Mandate) 08.12.1929 (%, Mandate)
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 27,8 9 23,2 7 29,2 9
Bayerische Volkspartei (BVP) 27,7 8 25,5 8 28,7 9
Deutsche Volkspartei (DVP) 12,8 4 14,4 4 14,9 5
Deutsche Staatspartei (DDP/DStP) 14,6 4 7,1 2 2,9 1
USPD 17,1 5 -- -- -- --
Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) -- -- 15,7 5 5,9 1
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - (NSDAP) -- -- -- -- 7,5 2
Unparteiisch -- -- 14,1 4 -- --
WP -- -- -- -- 7,0 2
Linke KP -- -- -- -- 3,9 1
Speyerer Wahlergebnisse 1919 bis 1932 für Landtag und Reichstag in %[B 9]

(NV=Nationalversammlung, RT=Reichstag, LT=Landtag)

Wahl SPD BVP KPD DVP DDP USPD DNVP NSDAP Sonstige
NV 19.01.1919 41,8 29,9 -- 7,0 20,1 1,2 -- -- --
LT 02.02.1919 42,3 30,2 -- 5,5 21,1 0,9 -- -- --
RT 20.06.1920 24,5 27,5 4,3 15,1 13,1 15,5 -- -- --
LT 20.06.1920 22,5 28,3 4,5 14,9 13,8 16,0 -- -- --
RT 04.05.1924 20,3 22,4 22,9 14,1 5,6 -- -- 6,8 7,9
LT 04.05.1924 19,8 22,5 22,6 14,4 7,0 -- -- 5,4 8,3
RT 07.12.1924 24,5 22,6 15,9 19,5 7,4 0,6 1,3 1,3 6,9
RT 20.05.1928 32,1 27,3 6,3 14,2 4,7 -- 2,5 3,1 9,8
LT 20.05.1928 32,1 27,8 6,3 13,9 4,5 0,1 1,9 3,1 10,3
RT 14.09.1930 27,5 27,6 9,9 10,0 2,8 -- 0,6 12,2 9,4
LT 24.04.1932 22,5 28,1 11,9 5,1 -- -- 1,4 26,4 4,6
RT 31.07.1932 27,8 26,7 11,1 3,0 0,4 -- 1,4 27,1 2,5
RT 06.11.1932 23,2 25,4 16,0 3,7 0,9 -- 2,7 25,1 3,0
Bei den Reichstags- als auch den Landtagswahlen 1924 fällt auf, dass die KPD in Speyer mit 22,9 bzw. 22,6 % einen deutlich höheren Stimmenanteil verbuchen konnte, als im Reich mit 12,6 %. Die Nationalsozialisten, die in diesem Jahr erstmals an der Reichstagswahl teilnahmen, erhielten in Speyer mit 6,8 % eine ähnlich hohe Zustimmung wie im Reich mit 6,6 %. Jedoch ab 1930 hinkte die NSDAP in Speyer bei den Reichstagswahlen mit ihrem Wahlergebnis deutlich hinter ihren Reichsergebnissen her: 1930 um 6 %, Juli 1932 um gut 10 % und November 1932 um 8 %. Der Zuspruch für die SPD in Speyer war über die Jahre meist etwa 3 % höher als im Reich, folgte aber insgesamt dem Trend, in der Wählergunst abzunehmen. Ihr Anteil in Speyer sank von 41,8 % im Jahre 1919 auf 23,2 % 1932 (im Reich 20,4 %). Das Wahlergebnis der KPD bei den letzten Wahlen entsprach mit 16 % ungefähr dem im Reich mit 16,9 %. Relativ stabil von 1919 bis 1932 blieben die Wahlergebnisse der BVP mit im Schnitt etwa 25 % der Stimmen.

Die Nazis verhielten sich in Speyer relativ gemäßigt. Bezirksamt und Staatspolizei handhabten das Versammlungs- und Vereinsrecht, von Wahlkampfzeiten abgesehen, sehr straff, so dass Aufmärsche und Demonstrationen vergleichsweise selten vorkamen. Einen großen Aufmarsch hatte die NSDAP am 16. und 17. Juni 1932 mit SA und SS im Vorfeld der Wahlen; es gab verschiedene Versammlungen mit Auftritten des Gauleiters Josef Bürckel und des Gau-SA-Führers Schwitzgiebel, und einen Fackelzug.

Bei der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 äußerte sich die Speyerer Zeitung besorgt, dass man sich nicht wundern dürfe, „wenn die kommenden Regierungshandlungen einen außergewöhnlichen Charakter tragen und wenn Hitler seine politischen Gegner nicht zimperlich anfasst“ und hoffte, dass es nicht zu einer Parteiendiktatur komme.[C 4] Der Versuch der Kommunisten in der gleichen Nacht in Speyer einen Generalstreik zu organisieren, wurde von der Staatspolizei vereitelt. Die NSDAP feierte am 1. Februar Hitlers Regierungsantritt mit einem Fackelzug durch die Stadt, wobei die SA-Männer und die Mitglieder des Stahlhelms besonders lange in den Hochburgen der SPD und KPD, Fischmarkt und Hasenpfuhl, verweilten.

Nationalsozialistische Herrschaft und Zweiter Weltkrieg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In der schon nicht mehr freien Reichstagswahl am 5. März 1933 kam die NSDAP in der Pfalz auf 46,5 %; in Speyer erhielt sie mit 30,2 % der Stimmen den geringsten Anteil in einer pfälzischen Stadt. Ähnlich niedrig lag er nur noch in Frankenthal und Ludwigshafen am Rhein, während sie in Kaiserslautern und Pirmasens 44 % bzw. 49 % erhielt und in Neustadt, Zweibrücken und Landau deutlich über 50 %.

Gleichwohl gab es auch in Speyer überzeugte Nationalsozialisten und NS-Aktivisten. Der langjährige zweite Bürgermeister Cornelius Bechtel tat sich schon ab Frühjahr 1933 mit Schikanen gegen die Juden hervor und Stadtkommissar Karl Delobelle sorgte 1933/34 in der Stadt für Einschüchterung und Terror; dies alles unter den Augen des Oberbürgermeisters Karl Leiling, der bis 1943 im Amt blieb.

Bereits am 14. Februar 1933 kam es zu ersten Hausdurchsuchungen bei KPD-Mitgliedern in Speyer, später auch bei SPD-Mitgliedern, BVP-Mitgliedern, Gewerkschaftern, Geistlichen, Lehrern und anderen. Am 10. März wurden um 4 Uhr in der Frühe 33 kommunistische Funktionäre und neun Reichsbannerführer in sogenannte „Schutzhaft“ genommen. Tags darauf berichtet die Zeitung von der Aufforderung durch SA-Leute der „Ehape“ (Einheitspreis-Aktiengesellschaft), nur noch in deutschen Geschäften zu kaufen. Am 28. März 1933 erfolgte die Anweisung an städtische Dienststellen, jüdische Geschäfte zu boykottieren; ab 31. März 1933 durften jüdische Geschäfte keine schwarz-weiß-rote Fahnen mehr hissen und am 1. April 1933 blieben fast alle jüdischen Geschäfte aufgrund eines Boykottaufrufes geschlossen.

Mit dem „Vorläufigen Gesetz zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich“ vom 31. März 1933 wurden zugleich alle Stadträte aufgelöst.

Speyer gehörte zunächst zum Gau Rheinland; dieser wurde 1935 mit dem Saarland zum Gau Saar-Pfalz zusammengelegt. Der Verwaltungssitz des Gaues kam nach Neustadt an der Weinstraße.

Am 3. April 1933 wurde eine Reihe von Straßen im Speyer umbenannt: Rathenaustraße in Richard-Wagner-Straße, Am Wasserturm in Adolf-Hitler-Straße, Brückenallee in Hindenburgallee. Die jüdische Verwaltungsinspektorin Sara Lehmann wurde entlassen. 1938 wurden erneut Straßen umbenannt. Die heutige Friedrich-Ebert-Straße, die 1928 in Hellinger-Wiesmann-Straße (Attentäter des Heinz Orbis) umbenannt worden war, bekam den Namen Wilhelm-Gustlof-Straße. Den Namen Hellinger-Wiesmann-Straße übernahm die Ludwigstraße, in der sich der Wittelsbacher Hof befindet. Sie wurde bei dieser Gelegenheit mit der Königsstraße zusammengelegt, die sich am Königsplatz befand, weshalb sich auch die Hausnummern änderten. Der Königsplatz selbst wurde 1938 nach dem damaligen Gauleiter Josef Bürckel in Josef-Bürckel-Platz umbenannt[5]

Die Gleichschaltung betraf pfalzweit in diesen Wochen nicht nur die Wirtschaft und die Landessynode, sondern auch die Pfälzer Kunst, den Literarischen Verein, die Gewerkschaften, Presse, Milchwirtschaft und Musikerverbände. Am 11. April 1933 wurden 16 Speyerer Vereine verboten u. a. der Geflügelzuchtverein, der Mieterverein, der Arbeiterschachklub. Ebenso verboten wurden die Zeugen Jehovas.

Dem neuen Stadtrat am 23. April 1933 gehörten neun NSDAP-, sechs BVP-, und fünf SPD-Mitglieder an. Bei der ersten Sitzung am 27. April entgegnete Delobelle auf die Begrüßungsrede Leilings: „Sollte es die SPD wagen, etwa mit dem Zentrum einen Antrag der NSDAP unter den Tisch zu hauen, dann werde er in seiner Eigenschaft als Stadtkommissar diesen Beschluss sofort sperren und bei der Aufsichtsbehörde seine Aufhebung durchsetzen. Richten Sie Ihr Verhalten dementsprechend ein.“ Im August 1933 bestand der Stadtrat nur noch aus Nationalsozialisten und der NSDAP-Stadtrat Karl Delobelle war der eigentliche Machthaber in der Stadt. In der Stadtratssitzung vom 4. August stellte er fest, dass die NSDAP die alleinige Verantwortung in der Stadt trage.

Am 26. April 1933 ordnete der 2. Bürgermeister Bechtel an, dass Juden die städtischen Badeanstalten nur noch zu bestimmten Zeiten nutzen dürfen. Dies wurde von der Speyerer Zeitung heftig kritisiert. Am 3. Mai 1933 wurden im Zuge der Gleichschaltung der Gewerkschaften 18 Gewerkschaftsführer verhaftet. Am 8. Mai 1933, dem „Tag der bayerischen Jugend“, wurden in Speyer Bücher aus den Schulbibliotheken auf dem Marktplatz verbrannt. Dies geschah zwei Tage vor der großen Bücherverbrennung in Berlin.

Im April waren in Speyer 5316 Arbeitslose gemeldet. Am 22. Juni 1933 wurde das Verlagsgebäude der Speyerer Zeitung von Nationalsozialisten gestürmt und der Chefredakteur Oswald Dobbeck in „Schutzhaft“ genommen. Am 27. Juni wurde gemeldet, dass derzeit zwei Chefredakteure, ein Redakteur, sechs Stadträte der BVP, zwei Schreinermeister, ein Rechtsanwalt, ein Schneidermeister, ein Lederhändler und ein Gewerkschaftssekretär inhaftiert seien. Die gesamte Stadtratsfraktion der BVP war verhaftet worden. Dobbeck kam am 29. Juni wieder frei.

1934 wurde die Gleichschaltung der Stadtverwaltung weiter betrieben. Die Beamten und Angestellten wurden unter Druck gesetzt, ihren alten Parteiverbindungen abzuschwören oder in NS-Formationen Mitglied zu werden.

Nach der Remilitarisierung des Rheinlandes wurde Speyer am 9. März 1936 wieder Garnisonsstadt. Anlässlich der Reichstagswahl am 29. März 1936 gab die Evangelische Landeskirche Pfalz bekannt: „Die pfälzische protestantische Kirche […] bittet die Gemeinden, Gottes Kraft und Gnade für den Führer zu der kommenden großen Entscheidung zu erflehen. gez. Diehl, Landesbischof.“[B 10]

Im Gegensatz zum Vorabend des Ersten Weltkrieges gab es trotz NS-Propaganda keine Kriegsbegeisterung im gesamten Reich. In Speyer war sogar eine erhöhte Besorgnis erkennbar. Aufgrund seiner Lage unweit der französischen Grenze fühlten sich die Menschen trotz des neu errichteten Westwalles größeren Gefahren ausgesetzt. Im September 1938 bemerkte die NSDAP, dass Speyerer Beamte „in Verkennung der tatsächlichen politischen Lage und in Außerachtlassung ihrer besonderen Treuepflicht dem Staat gegenüber“ Familienangehörige aus „Sicherheitsgründen“ (im Original in Anführungszeichen) in das Innere des Reiches verbracht und dadurch unter den Volksgenossen „sehr große Erregung“ ausgelöst haben.[B 11]

1938 wurde die Rheinbrücke fertiggestellt; sie sollte keine sieben Jahre überstehen.

In den Pogromen am 9. November 1938 wurde auch die Speyerer Synagoge in der Heydenreichstraße niedergebrannt. Sie wurde in der Nacht vom 9. auf den 10. November von SA und SS-Leuten ausgeräumt und von Adolf Horz und einem weiteren Mittäter in Brand gesteckt, wobei die Bibliothek, wertvolle Gewänder, Teppiche und rituelle Gegenstände geraubt wurden. Die Feuerwehr achtete nur darauf, dass die Flammen nicht auf die Nachbarschaft übersprangen. Auch der jüdische Friedhof wurde in dieser Nacht verwüstet. Schon am nächsten Tag wurde die Ruine der Synagoge abgebrochen; die Kosten wurden mit Schulden der Stadt an die jüdische Gemeinde verrechnet.

Wie die Speyerer befürchtet hatten, wurde die Stadt bereits während der Frankreichinvasion Ziel erster Bombenangriffe; der erste erfolgte am 5. Juni 1940. Die Luftangriffe wurden zunächst nur nachts geflogen; ab April 1944 nur noch Tags. Insgesamt wurden 650 Minen- und Sprengbomben, 2000 Stabbrandbomben und 30 andere Bomben abgeworfen. Etwa 85 % der Bevölkerung konnten in Luftschutzkellern untergebracht werden, davon etwa 2000 in 40 öffentlichen Luftschutzräumen. Speyer erlebte insgesamt 33 Bombenangriffe, aber es entging den großflächigen Bombardierungen, wie sie zahlreiche andere Städte in Deutschland erfuhren.

Angriffsziele im Stadtgebiet waren die Bahnlinie nach Heidelberg, der Bahnhof, die Rheinbrücke (die nicht getroffen wurde), die Pfalz-Flugzeugwerke, das Diakonissenkrankenhaus und der Martin-Greif-Platz. Der Gesamtschaden für Speyer wurde auf 8 bis 10 % geschätzt, wobei 15 Wohnhäuser Totalschäden und 36 schwere Schäden erlitten. Die Stadt hatte 53 Tote und 327 Verletzte zu beklagen.

In Speyer gab es gemäß einer Aufstellung vom 20. Juli 1943 insgesamt 1.915 Kriegsgefangene und zwangsverpflichtete Zivilarbeiter. Die größte Gruppe stellten 1168 Sowjetbürger, gefolgt von 307 Franzosen und 268 Polen, von denen die meisten in Sammellagern und menschenunwürdigen und primitivsten hygienischen Umständen untergebracht waren. Eines davon war das Ostarbeiterlager Kuhweide. Da von insgesamt 5,7 Millionen russischen Gefangenen keine zwei Millionen überlebten, ist anzunehmen, dass auch in Speyer ein großer Teil von ihnen ums Leben kamen. Karl Delobelle fiel am 5. Juni 1944 in Italien.

In Speyer und Umland kam es 1942 zu einem Versuch organisierten Widerstandes gegen das NS-Regime: Zunächst bildete sich eine Gruppe von Antifaschisten zur Unterstützung der Familie des inhaftierten Ernst Thälmann in Hamburg, die sich Speyerer Kameradschaft nannte. Die Gruppe erwog auch eine gewaltsame Befreiung und es kam zu konspirativen Kontakten mit Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen.


Gesprengte Rheinbrücke, schwimmende Ersatzbrücke, Blick von der badischen Rheinseite, Mai 1945
Zentrale Personen dieser Gruppe waren das Ehepaar Jakob (1891–1945) und Emma Schultheis aus Speyer, sowie Wilhelm Kreutz aus Berghausen, der polnische Zwangsarbeiter Stanislaus Peplinski und Elise Rohr (geb. Tremmel) aus Waldsee, die Lebensgefährtin des zur Strafdivision 999 zwangsrekrutierten Widerstandskämpfers Johannes Zieger. Die Gruppe wurde 1944 entdeckt; Jakob Schultheis und Stanislaus Peplinski wurden am 19. März 1945 im Zuchthaus Brandenburg hingerichtet. Wilhelm Kreutz und viele andere überlebten das NS-Regime ebenfalls nicht.

Noch am 22. März 1945 wollte der Kampfkommandant die Stadt bis auf den letzten Mann gegen die anrückende amerikanische Armee verteidigen. Abends wurde die Bevölkerung zum Verlassen der Stadt aufgefordert, was bei ihr panikartige Reaktionen auslöste. Die NS-Herrschaft brach zusammen. Die Spitzen der Stadtverwaltung setzten sich im Gefolge der abziehenden deutschen Truppen über den Rhein ab. Am folgenden Morgen verlangte eine Gruppe von Frauen die kampflose Übergabe der Stadt und um die Mittagszeit wurde die Rheinbrücke gesprengt. Die Stadt sollte nun doch nicht verteidigt werden und in der Nacht vom 23. auf den 24. März 1945 zogen die letzten deutschen Truppen ab.[40]

Am frühen Morgen des 24. März wurde auf dem Altpörtel eine weiße Fahne gehisst und gegen 7 Uhr rückten US-Truppen in Speyer ein. Sie bestellten Karl Leiling aus dem Ruhestand zum kommissarischen Oberbürgermeister.

Speyer seit 1945[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nachkriegsjahre 1945 bis 1955[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bis zur Gründung der Bundesrepublik 1949 lag Speyer in der Französischen Besatzungszone und wurde ein weiteres Mal französische Garnisonsstadt und die Trikolore wurde auf dem Altpörtel gehisst. General Charles de Gaulle nahm noch vor dem Kriegsende am 31. März 1945 vor dem Dom eine Truppenparade ab.

Im November verfügten die Franzosen die totale Ablieferungspflicht für Milch, Weizen, Roggen, Gerste, Ölsaaten, Kartoffeln, Obst und Gemüse. Am 16. November 1945 veranstalteten Sozialisten, Kommunisten und Demokraten die erste politische Veranstaltung nach dem Krieg im alten Stadtsaal. Der Winter 1945/46 war aufgrund des Nahrungsmittel- und Brennstoffmangels sehr hart für die Bevölkerung.

Von den 469 Bediensteten der Stadt zum Kriegsende schieden im Rahmen der Entnazifizierung 40 Beamte, 40 Angestellte und drei Arbeiter aus. Der von den Nazis 1933 eingesetzte Stadtkommissar Karl Delobelle war im Krieg gefallen. Oberbürgermeister Rudolf Trampler, 1943 ebenfalls von den Nazis eingesetzt, konnte bis zu seinem Lebensende seine Versorgungsbezüge weiter beziehen. 1946 wurde Speyer kreisfreie Stadt, war aber kein Regierungssitz mehr. Die ersten freien Wahlen wurden am 15. September 1946 durchgeführt und Paul Schäfer wurde ehrenamtlicher Oberbürgermeister. Zu jenem Zeitpunkt lebten bereits 600 Flüchtlinge in der Stadt. Schon am 15. Mai 1947 nahm auf Veranlassung der französischen Militärregierung eine „École Supérieure d’Administration“ in der früheren Lehrerbildungsanstalt in der Johannesstraße ihre Lehrtätigkeit auf. Ziel der „Akademie für Verwaltungswissenschaften“ war die Heranziehung eines demokratischen Verwaltungsnachwuchses nach dem Vorbild der gerade gegründeten ENA. Ab 1. April 1950 wurde die Akademie durch rheinland-pfälzisches Landesgesetz als Hochschule für Verwaltungswissenschaften konstituiert und durch Verwaltungsabkommen mit Bund und Ländern die gemeinsame Finanzierung geregelt. Damit nimmt diese post-universitäre Hochschule mit ihrer bedeutenden Spezialbibliothek in Deutschland eine einzigartige Stellung ein.


St.-Bernhard-Kirche, Wormser Straße
Ab 9. September 1948 wurde als Ersatz für die gesprengte Rheinbrücke ein Fährbetrieb eingerichtet. Ab 1. Januar 1949 glichen sich die Rationssätze in der französischen Zone der Bizone an und am 25. Februar 1949 wählte man Dr. Paulus Skopp zum Oberbürgermeister. 1953 war der Neubau des Bahnhofs fertiggestellt. Auf dem Königsplatz entstand der Handwerkerbrunnen mit dem Brezelbuben. Als Zeichen der Aussöhnung zwischen Deutschland und Frankreich entstand 1953/54 mit deutschen und französischen Mitteln die St. Bernhardskirche in der Wormser Straße. An der Grundsteinlegung am 23. August 1953 nahmen Peter Altmeier, Robert Schuman, der französische Hohe Kommissar und Botschafter André François-Poncet, Konrad Adenauer und Heinrich von Brentano teil. Geweiht wurde die Kirche von Bischof Joseph Wendel (Speyer), Albert Stohr (Mainz), Joseph-Jean Heintz (Metz), Jean-Julien Weber (Straßburg) und Isidor Markus Emanuel (Speyer).[C 5]

Im Winter 1954/55 wurde Speyer von einem Rheinhochwasser heimgesucht. Den höchsten Wasserstand erreichte der Fluss am 17. Januar mit 8,67 m. Die Stadt musste den Notstand ausrufen, den Einsatz aller arbeitsfähigen Männer über 18 Jahren zur Sicherung der Rheindämme einfordern und das französische und amerikanische Militär wurde um Hilfe gebeten. Der Domgarten bis zum Heidentürmchen, Fischmarkt, Holzmarkt, Lauergasse, Pistoreigasse, Mörschgasse und Halbes Dach standen unter Wasser; 650 Häuser wurden durch das Hochwasser beschädigt. 1955 entstand in der Kipfelsau in Rheinnähe ein großes Freibad.

Mit dem Ende des Besatzungsregimes am 6. Mai 1955 wurden aus den Besatzungstruppen befreundete Stationierungstruppen. Über 1.000 Soldaten, annähernd die gleiche Anzahl Familienangehörige und zahlreiche militärische Liegenschaften prägten das Stadtbild für weitere 43 Jahre bis 1997. Es gab zwei französische Kasernen, eine zwischen Rheinbrücke und Flugplatz (Fremdenlegion-Spahis) und eine in der Rulandstraße (Normandkaserne, ab 1973 10. Pionierregiment). Weitere Militäranlagen gab es im Reffental, im Winkel der B9 mit der Landauer Straße und zwischen Iggelheimer Straße und Bahnlinie. Zwischen Landauer Straße und Bahnlinie entstand ein Stadtteil für Angehörige des französischen Militärs, die Cité de France, mit Schule, Kindergarten, Geschäften, Post, Kino.

Aufbaujahre 1955 bis 1965[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hochhaus der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in Speyer-West
Etwa ab Mitte der 1950er Jahre setzte in Speyer eine rege Ausbautätigkeit ein. Dies betraf einerseits die Erweiterung der Siedlungsflächen als auch die Errichtung zahlreicher öffentlicher Bauwerke. Bedingt durch den Zuzug von Flüchtlingen und Vertriebenen, den wirtschaftlichen Aufschwung der 1950er, 60er und 70er Jahre und nochmals zur verstärkte Zuzüge nach der Wiedervereinigung verdoppelte sich die Einwohnerzahl Speyers von 1945 bis 2008. In diesen Jahrzehnten erlebte die Stadt auch flächenmäßig ihren größten Wachstumsschub. Die Wohnungssituation war in den frühen 50er Jahren aufgrund der Flüchtlingswelle äußerst gespannt, und der Stadtrat rief die Bürger auf, freiwillig Wohnraum zur Verfügung zu stellen, um Zwangsmaßnahmen zu vermeiden. Nicht nur die Flüchtlinge beanspruchten Wohnraum, auch die Besatzungsmacht beschlagnahmte 194 Wohnungen und 165 Einzelzimmer für ihre Zwecke. Bis 1951 lebten in Speyer bereits 3500 Heimatvertriebene und bis 1953 gab es zeitweise zehn Lager mit 650 Menschen und 1600 Wohnungssuchende.

Als erstes entstanden im Westen große Neubaugebiete, auch Speyer-Nord wurde erweitert. Mit der Fertigstellung des Hochhauses für die Landesversicherungsanstalt Rheinland-Pfalz 1960 wurden zahlreiche Büroräume in der Stadt wieder zu Wohnungen. Von 1949 bis Ende der 1970er Jahre entstanden im Schnitt jährlich 400 neue Wohnungen; im Jahre 1960 waren es sogar 520. Die Anzahl der Wohnungen stieg von 7.934 (1946), über 14.607 (1967) auf 20.591 (1987).

Die Stadtentwicklung ging im Nordwesten und Norden zu großen Teilen auf Kosten von Waldflächen. Diese gingen von 918 ha 1946 auf 717 1986 zurück.


Neue Speyerer Rheinbrücke
1956 wurde die neue Rheinbrücke dem Verkehr übergeben. Am Langensteinweg entstanden 1957 die katholische Edith-Stein-Schule und an der Dudenhofer Straße die Staatliche Aufbauschule für Jungen. 1958 war die neue Berufsschule in Speyer-West fertig, in der Bahnhofstraße entstand das Arbeitsamt und in der Maximilianstraße wurde unter Einbeziehung des ehemaligen Synagogengeländes das erste Speyerer Kaufhaus der Firma Anker (später Kaufhof) gebaut. 1951 hatte die Stadt noch erwogen, auf dem Grundstück der ehemaligen Synagoge einen Parkplatz einzurichten. Mit den Städten Chartres und Spalding schloss Speyer 1959 Städtepartnerschaften.

1960 wurde das Hochhaus der Landesversicherungsanstalt (LVA) Rheinland-Pfalz fertiggestellt, und im Westen der Stadt entstand ein Neubau für die Hochschule für Verwaltungswissenschaften (Architekt: Sep Ruf). Roman Herzog, der spätere Bundespräsident, war 1969 bis 1973 Professor für Staatslehre und Politik, 1971/72 Rektor und 1984 Honorarprofessor an dieser Schule. 1961 folgte der Bau des Landratsamtes (Kreisverwaltung, heute Landesrechnungshof). 1963 wurde Speyer Truppenstandort der Bundeswehr für ein Pionierbataillon. Die Kaserne entstand im äußersten Norden der Stadt mit einer Außenstelle im Reffental. Außerdem wurde in diesem Jahr die neue Stadthalle eingeweiht. Im Bereich des neuen Hafens siedelte sich die elf-Raffinerie an. Ab 1965 begann der Bau des Hans-Purrmann- und des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums

Neuere Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Autobahnbrücke (A 61) bei Speyer über den Rhein
1968 wurde das erste, 1969 das zweite Teilstück der Umgehungsstraße in Dienst gestellt; die gesamte Ortsumgehung (Bundesstraßen 9 und 39) war 1972 fertig. 1975 wurde die neue Autobahnbrücke (A 61) über den Rhein in Dienst gestellt.

1968 ging auch die moderne Kläranlage in Betrieb. Ende der 70er Jahre wurde das alte Gebäude des Stiftungskrankenhauses abgerissen und 1980 bis 1985 durch einen Neubau ersetzt. 1969 wurde in Speyer das Staatliche Speyer-Kolleg mit Wohnheim errichtet.

In der Verwaltungsreform 1972 erfolgten nach Speyer als einzige Stadt in Rheinland-Pfalz keine Eingemeindungen. Die Gemarkungsgrenzen der Stadt erfuhren seit 1751 (Abtretung der Gemarkung Dudenhofen) keine Veränderungen. Mit der Entwicklung des Wohngebietes „Vogelgesang“ ab Ende der 1970er Jahre im Süden der Stadt entstand der letzte größere neue Stadtteil im Außenbereich. Damit stieß die Entwicklung in der Fläche weitgehend an ihre Grenzen; innerörtliche Areale, vor allem Gewerbe- und Militärbrachen, gewannen dadurch höhere Bedeutung und wurden in der Folgezeit zu Wohngebieten entwickelt. Ein großes ungenutztes Areal war z. B. das Gelände der letzten Speyerer Brauerei (Storchenbrauerei) und der benachbarten Kurpfalz Sektkellerei, auf dem in den frühen 1990ern ein Wohngebiet entstand.


Briefmarke zur 2000-Jahr-Feier
In den 1970er Jahren wurde lange über die Einrichtung einer Fußgängerzone in der Maximilianstraße diskutiert. 1977 wurde die Korngasse und 1979 die Rossmarktstraße als reiner Fußgängerbereich umgestaltet. Die Maximilianstraße erhielt zwar den Charakter einer Fußgängerzone, ist aber für Anlieger und den Stadtbus befahrbar. Auch der Postplatz und die Gilgenstraße wurden in diesem Zusammenhang umgestaltet. Die Altstadt wurde in den 1970er Jahren weitgehend saniert (z. B. Fischmarkt, Holzmarkt).

1986 siedelte sich nochmals ein Kloster in Speyer an. Am Germansberg entstand das großzügig angelegte Karmelittinnen Konvent „Maria, Mutter der Kirche“. Im Jahre 1990 waren die Umbauarbeiten abgeschlossen und Speyer feierte sein 2000-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen. 1995 wurde die 700 Jahre alte Fährverbindung nach Rheinhausen nach 29 Jahren Pause wieder eingerichtet.


Pfälzische Landesbibliothek und Landesarchiv Speyer
Zwischen Dudenhofer Straße, Schützenpark und Speyerbach entwickelte sich der Stadtteil Speyer-Südwest für Bildung und öffentliche Einrichtungen. Dort befinden sich das Sankt-Vincentius-Krankenhaus, das Kloster Sankt Dominikus mit der Nikolaus-von-Weis-Schule (Realschule plus und Gymnasium), das Hans-Purrmann-Gymnasium und das Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium, die Hochschule für Verwaltungswissenschaften, der Neubau der Landesbibliothek mit dem Landesarchiv, das Speyer-Kolleg, das Heizkraftwerk und die landwirtschaftliche Untersuchungsanstalt.

1997 zogen die französischen Streitkräfte ihre Einheiten aus Speyer ab. Der plötzliche Leerstand an Wohnungen in der Cité de France führte zu einer erheblichen Entspannung auf dem Speyerer Wohnungsmarkt. Die Normandkaserne wurde vorbildlich für Wohnzwecke umgebaut und ergänzt und das Gelände der Kaserne am Flugplatz wurde vom Technik-Museum Speyer übernommen. Das Militärgelände an der Iggelheimer Straße wurde zu gewerblichen Zwecken umgenutzt und die Flächen im Reffental übernahm die Bundeswehr.


Flugplatz Speyer
In den Nachkriegsjahren setzte ein spürbarer Wandel in der Beschäftigungsstruktur ein. Bis 1985 sank der Anteil der in der Landwirtschaft Tätigen von 5 auf 0,4 %; in Industrie- und Handwerk ging er von 48 auf 42,5 %, in Handel und Verkehr von 17 auf 13,2 % zurück. Dafür stieg der Anteil der Beamten und Angestellten von 32,1 auf 53 %. Die letzte Zahl reflektiert die Bedeutung der Stadt für Verwaltung (Behörden) und Bildung. Die Ansiedlung der Firmen, wie beispielsweise Grünzweig+Hartmann, Elopak GmbH oder die Postverteilungsstelle konnten den Verlust durch die Schließung folgender Speyerer Firmen nicht ausgleichen:

Baumwollspinnerei (gegr. 1889), heute Museumsdepot
Celluloidfabrik Franz Kirrmeier (gegr. 1897) 1969.
Süßwarenfabrik Münch & Arnold 1969.
die letzte Speyerer Brauerei Schwartz-Storchen 1970.
Molkerei 1973.
Salamander Schuhfabrik (ROVO) 1975.
Zuckerwarenfabrik Wunsch 1976.
elf-Raffinerie 1984.
Beschäftigtenabbau bei Siemens von 2700 im Jahr 1976 auf 1300 im Jahr 1987 und schließlich Verkauf des Betriebes
Ashland Chemical Company (Rußfabrik).
Für die elf-Raffinerie war der neue Hafen ausgebaut und mit einem zweiten Becken versehen worden. Nach der Schließung der Raffinerie ging der Güterumschlag von fast 3,5 Mio. Tonnen 1980 auf 0,67 Mio. Tonnen 1985 zurück.

Heinkel erwarb die ehemaligen Pfalz-Flugzeugwerke, um dort den bekannten Heinkelroller zu produzieren und 1956 beschäftigte das Werk 280 Mitarbeiter. Mit Gründung der Vereinten Flugtechnischen Werke (VFW) und Zusammenschluss zu VFW-Fokker, später Messerschmitt-Bölkow-Blohm (MBB), entwickelte es sich in den 1960er und 1970er Jahren zu einem Großbetrieb, der u. a. Militärhubschrauber wartete und Flugzeugteile für Airbus herstellte. Im Zusammenhang mit der Umstrukturierung in der europäischen Flugzeugindustrie kam es ebenfalls zu Beschäftigtenabbau und Überlegungen zu Betriebsverlagerungen. Der Betrieb wurde 1997 von der Belegschaft übernommen und wird wieder als Pfalz-Flugzeugwerke mit gut 500 Beschäftigten geführt.

Ausländische Staatsgäste in Speyer:

29.03.1984 Juvénal Habyarimana, Staatspräsident Ruanda
09.06.1985 Zhao Ziyang, Ministerpräsident Volksrepublik China
09.11.1986 Jacques Chirac, französischer Premierminister
04.05.1987 Papst Johannes Paul II.
30.04.1989 Margaret Thatcher, Premierministerin Großbritannien
18.08.1989 Francesco Cossiga, italienischer Staatspräsident
10.11.1990 Michail Gorbatschow, Staatspräsident Sowjetunion
18.11.1990 George H. W. Bush, US-Präsident
16.06.1991 Brian Mulroney, kanadischer Premierminister
15.10.1993 Václav Havel, Präsident der Tschechischen Republik
23.01.1994 Édouard Balladur, französischer Premierminister
09.05.1994 Boris Jelzin, Präsident der russischen Föderation
1994 Bill Clinton, US-Präsident
01.10.1995 John Major, Premierminister Großbritannien
05.07.1996 Jean-Claude Juncker, Premierminister Luxemburg
15.10.1996 José María Aznar, spanischer Ministerpräsident
17.07.1997 König Juan Carlos und Königin Sofia von Spanien
23.03.1999 Prinz Hitachi, Bruder des japanischen Kaisers
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Caspar Ehlers: Metropolis Germaniae. Studien zur Bedeutung Speyers für das Königtum (751–1250). Göttingen 1996, ISBN 3-525-35442-8.
Caspar Ehlers: Geistliche Zentralorte zwischen Liturgie, Architektur, Gottes- und Herrscherlob. Limburg und Speyer. Göttingen 2006, ISBN 3-525-35309-X.
Christoph Lehmann: Chronica der Freien Reichs Stadt Speyer. Erste Ausgabe. Rosen, Frankfurt am Main 1612.
Christoph Lehmann: Chronica der freyen Reichsstadt Speier. Frankfurt am Main 1698.
Carl Weiss: Geschichte der Stadt Speier. Gilardone, Speyer 1876. (Digitalisat)
Fritz Klotz: Speyer, eine kleine Stadtgeschichte. (Beiträge zur Speyerer Stadtgeschichte, Heft 2). Bezirksgruppe Speyer des Historischen Vereins der Pfalz, 1971.
Stadt Speyer (Hrsg.): Geschichte der Stadt Speyer. Band 1–3. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 1982, ISBN 3-17-007522-5.
Ferdinand Schlickel: Speyer. Von den Saliern bis heute. 1000 Jahre Stadtgeschichte. Hermann G. Klein Verlag, Speyer 2000, ISBN 3-921797-60-8.
Sabine Happ: Stadtwerdung am Mittelrhein. Die Führungsgruppen von Speyer, Worms und Koblenz bis zum Ende des 13. Jahrhunderts. Böhlau-Verlag, Köln u. a. 2002, ISBN 3-412-12901-1.
Hans Ammerich: Kleine Geschichte der Stadt Speyer. G. Braun Buchverlag, 2008, ISBN 978-3-7650-8367-9.
Johannes Bruno: Schicksale Speyerer Juden 1800 bis 1980. (Schriftenreihe der Stadt Speyer, Band 12). Speyer 2000, DNB 960687246.
Hans Ammerich: Das Bistum Speyer und seine Geschichte. Band 1. Von den Anfängen bis zum Ende der Salierzeit (1125). Kehl am Rhein 1998, ISBN 3-927095-36-2, S. 20.
H. Thieme, R. Sommer, S. Wolfe: Das grosse Buch der Stile. Band 5. Die Romanik. Reinhard Welz Vermittler Verlag, Mannheim 2005, ISBN 3-938622-53-9. (Scan des Kapitels zum frühen Christentum in Speyer)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
 Commons: Speyer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Erinnern in Speyer 1933–1945
Archival evidence about the Speyer cathedral chapter, its library, and the codex containing the Compilation 'notitia dignitatum' (Cnd)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hochspringen ↑ Sabine Schleichert: Die Stadtverfassung von Speyer und Worms in staufischer Zeit. Ein Vergleich, Examensarbeit, 1992.
Hochspringen ↑ Geschichte der Stadt Speyer. Band 1. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 1982, ISBN 3-17-007522-5.
Hochspringen ↑ Die Identität der Toten dieser Art Fürstengräber ist unmöglich zu definieren, deshalb haben die Archäologen den Namen „Untersiebenbrunngruppe“ gegeben. Siehe Untersiebenbrunn.
Hochspringen ↑ Franz Joseph Mone: Geschichte und Beschreibung von Speyer. Oswald, 1817, S. 93 (Volltext in der Google-Buchsuche).
↑ Hochspringen nach: a b Wolfgang Eger: Speyerer Straßennamen. Ein Lexikon. Hermann G. Klein Verlag, Speyer 1985.
Hochspringen ↑ https://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/1161/4/Fesser_all.pdf, S. 132ff
↑ Hochspringen nach: a b Bistum Speyer
↑ Hochspringen nach: a b Sabine Happ: Stadtwerdung am Mittelrhein. Böhlau Verlag, Köln Weimar Wien 2002, ISBN 3-412-12901-1.
Hochspringen ↑ Alfred Haverkamp: Deutsche Geschichte. Band 2. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1993, ISBN 3-7632-2992-2, S. 186.
Hochspringen ↑ Friedrich Prinz: Deutsche Geschichte. Band 1. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1985, ISBN 3-7632-2991-4, S. 323.
Hochspringen ↑ Ferdinand Schlickel: Speyer. Von den Saliern bis heute. Hermann G. Klein Verlag, Speyer 2000.
↑ Hochspringen nach: a b c Caspar Ehlers, Helmut Flachenecker: Deutsche Königspfalzen: Geistliche Zentralorte zwischen Liturgie, Architektur, Gottes- und Herrscherlob: Limburg und Speyer, Max-Planck-Institut für Geschichte. Band 6, Vandenhoeck&Ruprecht, 2005, ISBN 3-525-35309-X.
Hochspringen ↑ Ferdinand Schlickel: Speyer. Von den Saliern bis heute. Hermann G. Klein Verlag, Speyer 2000, S. 14.
Hochspringen ↑ Das Reich der Salier 1024–1125. Jan Thorbecke Verlag, Sigmaringen 1992, ISBN 3-7995-4140-3.
Hochspringen ↑ Ferdinand Schlickel: Speyer. Von den Saliern bis heute. Hermann G. Klein Verlag, Speyer 2000, S. 17.
Hochspringen ↑ Sabine Happ: Stadtwerdung am Mittelrhein. Böhlau Verlag, Köln Weimar Wien 2002, ISBN 3-412-12901-1, S. 120.
Hochspringen ↑ Günter Stein: Stadt am Strom, Speyer und der Rhein. Zechner, 1989, S. 35/36. (Erwähnung von Friesen und Juden als Fernkaufleute im hohen Mittelalter), ISBN 978-3-87928-892-2.
Hochspringen ↑ Der große Freiheitsbrief Karl V. (Memento vom 16. Dezember 2009 im Internet Archive)
Hochspringen ↑ 900 Jahre Bürgerfreiheit (Memento vom 16. Dezember 2009 im Internet Archive) auf speyer.de
Hochspringen ↑ Dieter Berg: Richard Löwenherz. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2007, ISBN 978-3-534-14511-9, S. 194–198.
Hochspringen ↑ Alfred Haverkamp: Deutsche Geschichte. Band 2. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1993, ISBN 3-7632-2992-2, S. 288.
Hochspringen ↑ Alfred Haverkamp: Deutsche Geschichte. Band 2. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1993, ISBN 3-7632-2992-2, S. 314/318.
Hochspringen ↑ Alfred Haverkamp: Deutsche Geschichte. Band 2. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1993, ISBN 3-7632-2992-2, S. 253.
Hochspringen ↑ Info auf kloster-st-magdalena-speyer.de
Hochspringen ↑ Alfred Haverkamp: Deutsche Geschichte. Band 2, Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1993, ISBN 3-7632-2992-2, S. 298.
Hochspringen ↑ Internetseite des Bistums Speyer zu den Stuhlbrüdern
Hochspringen ↑ Archival evidence about the Speyer cathedral chapter, its library, and the codex containing the Compilation 'notitia dignitatum' (Cnd)
Hochspringen ↑ Sabine Happ: Stadtwerdung am Mittelrhein. Böhlau Verlag, Köln Weimar Wien 2002, ISBN 3-412-12901-1, S. 188–189.
Hochspringen ↑ Sabine Happ: Stadtwerdung am Mittelrhein. Böhlau Verlag, Köln Weimar Wien 2002, ISBN 3-412-12901-1, S. 152.
Hochspringen ↑ Hannah Kronenberger: Der Kampf um Reichsunmittelbarkeit im Würzburg des 13. Jahrhunderts – diskutiert anhand der Urkunden von 1261 und 1265. Hauptseminararbeit, 2007.
Hochspringen ↑ Sabine Happ: Stadtwerdung am Mittelrhein. Böhlau Verlag, Köln Weimar Wien 2002, ISBN 3-412-12901-1, S. 196.
Hochspringen ↑ Zeno.org: Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 721–722. Speyer [2]
Hochspringen ↑ Ferdinand Schlickel: Speyer. Von den Saliern bis heute. Hermann G. Klein Verlag, 2000, ISBN 3-921797-60-8.
Hochspringen ↑ Horst Rabe: Deutsche Geschichte. Band 4, Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1993, ISBN 3-7632-2994-9, S. 211.
Hochspringen ↑ Horst Rabe: Deutsche Geschichte. Band 4. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1993, ISBN 3-7632-2994-9, S. 214.
Hochspringen ↑ Goethe Universität Frankfurt am Main: Jüdisches Lexikon: GERICHTSBARKEIT ÜBER JUDEN
Hochspringen ↑ Hans Ammerich: Kleine Geschichte der Stadt Speyer. 1 Auflage. G. Braun Buchverlag, Karlsruhe 2008, ISBN 978-3-7650-8367-9, S. 90–102.
Hochspringen ↑ alt-bramstedt.de: Butenschön, Johann Friedrich
↑ Hochspringen nach: a b Historisches Lexikon Bayerns: Speyerer Zeitung/Neue Speyerer Zeitung, die Geschichte der Speyerer Zeitung
Hochspringen ↑ siehe auch Charles B. McDonald: The Last Offensive, Kapitel XII, Washington: GPO, 1973, S. 263 f.: Chapter XII: The Saar-Palatinate
Geschichte der Stadt Speyer. Band 1, Kohlhammer Verlag, Stuttgart 1982, ISBN 3-17-007522-5.
Hochspringen ↑ S. 39.
Hochspringen ↑ S. 64.
Hochspringen ↑ S. 118–144.
Hochspringen ↑ S. 206–209.
Hochspringen ↑ S. 209.
Hochspringen ↑ S. 253–255, 258.
Hochspringen ↑ S. 271.
Hochspringen ↑ S. 277–314.
Hochspringen ↑ S. 314–332.
Hochspringen ↑ S. 332–339.
Hochspringen ↑ S. 350.
Hochspringen ↑ S. 339–357.
Hochspringen ↑ S. 484 ff.
Hochspringen ↑ S. 488.
Hochspringen ↑ S. 539.
Hochspringen ↑ S. 537.
Hochspringen ↑ S. 532.
Geschichte der Stadt Speyer. Band II, Kohlhammer Verlag, Stuttgart 1983, ISBN 3-17-008037-7.
↑ Hochspringen nach: a b S. 5-58
Hochspringen ↑ S. 58–78.
Hochspringen ↑ S. 81.
Hochspringen ↑ S. 121.
Hochspringen ↑ S. 123 f.
Hochspringen ↑ S. 185 f.
Hochspringen ↑ S. 159–256.
Hochspringen ↑ S. 331.
Hochspringen ↑ S. 333.
Hochspringen ↑ S. 422.
Hochspringen ↑ S. 424.
Geschichte der Stadt Speyer. Band 3, Kohlhammer Verlag, Stuttgart 1989, ISBN 3-17-010490-X.
Hochspringen ↑ S. 415.
Hochspringen ↑ S. 369.
Hochspringen ↑ S. 330.
Hochspringen ↑ S. 350.
Hochspringen ↑ S. 125.
Kategorien: Geschichte (Speyer)Deutsche Ortsgeschichte
Navigationsmenü
Nicht angemeldetDiskussionsseiteBeiträgeBenutzerkonto erstellenAnmeldenArtikelDiskussionLesenBearbeitenQuelltext bearbeitenVersionsgeschichte

Suchen
Artikel
Hauptseite
Themenportale
Von A bis Z
Zufälliger Artikel
Mitmachen
Artikel verbessern
Neuen Artikel anlegen
Autorenportal
Hilfe
Letzte Änderungen
Kontakt
Spenden
Werkzeuge
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Permanenter Link
Seiten­informationen
Wikidata-Datenobjekt
Artikel zitieren
Drucken/­exportieren
Buch erstellen
Als PDF herunterladen
Druckversion
In anderen Projekten
Commons
In anderen Sprachen
English
Nederlands
Pälzisch
Links bearbeiten
Diese Seite wurde zuletzt am 17. März 2016 um 19:30 Uhr geändert.
Abrufstatistik

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.
Read more (6835 lines)

Peter Helm
11:15 PM
MARS
https://www.google.de/search?client=opera&q=mars&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8
Mars (Planet)
Mars  Astronomisches Symbol des Mars
Mars in natürlichen Farben, die Daten für das computergenerierte Bild wurden im April 1999 mit dem Mars Global Surveyor aufgenommen
Mars in natürlichen Farben, die Daten für das computergenerierte Bild wurden 1999 mit dem Mars Global Surveyor aufgenommen
Eigenschaften des Orbits[1]
Große Halbachse 1,524 AE
(227,99 Mio. km)
Perihel – Aphel 1,381 – 1,666 AE
Exzentrizität 0,0935
Neigung der Bahnebene 1,850°
Siderische Umlaufzeit 686,980 d
Synodische Umlaufzeit 779,94 d
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit 24,13 km/s
Kleinster – größter Erdabstand 0,372 – 2,683 AE
Physikalische Eigenschaften[1]
Äquatordurchmesser* 6.792,4 km
Poldurchmesser* 6.752,4 km
Masse 6,419 · 1023 kg
Mittlere Dichte 3,933 g/cm3
Fallbeschleunigung* 3,69 m/s2
Fluchtgeschwindigkeit 5,03 km/s
Rotationsperiode 24 h 37 min 22 s
Neigung der Rotationsachse 25,19°
Geometrische Albedo 0,15
Max. scheinbare Helligkeit −2,91m
Eigenschaften der Atmosphäre
Druck* 6 · 10−3 bar
Temperatur*
Min. – Mittel – Max. 140 K (–133 °C)
218 K (−55 °C)
300 K (+27 °C)[2]
Hauptbestandteile
Kohlenstoffdioxid: 95,97 %
Stickstoff: 1,89 %
Argon: 1,93 %
Sauerstoff: 0,146 %
Kohlenstoffmonoxid: 0,056 %
Wasser: 0,02 %
*bezogen auf das Nullniveau des Planeten
Sonstiges
Monde 2
Mars Earth Comparison 2.jpg
Größenvergleich zwischen Erde (links) und Mars
Mars rotation simulation december 2007.gif
Der Mars ist, von der Sonne aus gesehen, der vierte Planet im Sonnensystem und der äußere Nachbar der Erde. Er zählt zu den erdähnlichen (terrestrischen) Planeten.

Sein Durchmesser ist mit knapp 6800 Kilometer etwa halb so groß wie der Erddurchmesser, sein Volumen beträgt gut ein Siebentel der Erde. Damit ist der Mars nach dem Merkur der zweitkleinste Planet des Sonnensystems. Mit einer durchschnittlichen Entfernung von 228 Millionen Kilometern ist er rund 1,5-mal so weit von der Sonne entfernt wie die Erde.

Die Masse des Mars beträgt etwa ein Zehntel der Erdmasse. Die Fallbeschleunigung auf seiner Oberfläche beträgt 3,69 m/s², dies entspricht etwa 38 % der irdischen. Mit einer Dichte von 3,9 g/cm³ weist der Mars den geringsten Wert der terrestrischen Planeten auf. Deshalb ist die Schwerkraft auf ihm sogar geringfügig niedriger als auf dem kleineren, jedoch dichteren Merkur.

Wegen seiner orange- bis blutroten Farbe wurde er nach dem römischen Kriegsgott Mars benannt und wird oft auch als der Rote Planet bezeichnet. Diese Färbung geht auf Eisenoxid-Staub (Rost) zurück, der sich auf der Oberfläche und in der dünnen CO2-Atmosphäre verteilt hat.

In größeren Fernrohren deutlich sichtbar sind die zwei Polkappen und mehrere dunkle Ebenen, die sich im Frühjahr etwas verfärben. Fotos von Raumsonden zeigen eine teilweise mit Kratern bedeckte Oberfläche und starke Spuren früherer Tektonik (tiefe Canyons und fünf über 20 km hohe Vulkane). Marsroboter haben schon mehrere Gebiete geologisch untersucht.

Der Mars besitzt zwei kleine, unregelmäßig geformte Monde, die 1877 entdeckt wurden: Phobos und Deimos (griechisch für Furcht und Schrecken).

Das astronomische Symbol des Mars ist ♂.

Inhaltsverzeichnis  [Verbergen]
1 Umlauf und Rotation
1.1 Umlaufbahn
1.2 Rotation
2 Atmosphäre und Klima
2.1 Atmosphäre
2.1.1 Zusammensetzung
2.1.2 Methanvorkommen
2.2 Klima und Wetter
2.2.1 Jahreszeiten
2.2.2 Wind und Stürme
2.2.3 Gewitter
3 Oberfläche
3.1 Gesteine
3.2 Areografie
3.3 Topografische Hemisphären
3.4 Oberflächenstrukturen
3.4.1 Gräben
3.4.2 Vulkane
3.4.3 Stromtäler
3.4.4 Delta-Strukturen
3.4.5 Dark Slope Streaks
3.4.6 Chaotische Gebiete
3.5 Gesteinsschichten und Ablagerungen
3.5.1 Salzlager
3.5.2 Carbonatvorkommen
3.5.3 Hämatitkügelchen
3.5.4 Kieselsäure
3.6 Polkappen
3.7 Wasservorkommen
3.7.1 Eisvorkommen an den Polen
3.7.2 Weitere Eisvorkommen
3.7.3 Flüssiges Wasser
4 Innerer Aufbau
5 Magnetfeld
6 Monde
7 Entstehungsgeschichte
7.1 Noachische Periode
7.2 Hesperianische Periode
7.3 Amazonische Periode
8 Erforschung
8.1 Vor dem Raumfahrtzeitalter
8.2 Im Raumfahrtzeitalter
8.2.1 1960er Jahre
8.2.2 1970er Jahre
8.2.3 1980er Jahre
8.2.4 1990er Jahre
8.2.5 2000er Jahre
8.2.6 2010er Jahre
8.2.7 Geplante Missionen
9 Möglichkeit von Leben
9.1 Vermutungen vor dem Raumzeitalter
9.2 Untersuchungen durch Viking
9.3 1990er und 2000er Jahre
9.4 Aktuelle Forschung
10 Beobachtung
10.1 Stellung zur Erde und Bahneigenschaften
10.2 Sichtbarkeiten
11 Kulturgeschichte
11.1 Beschäftigung mit dem Mars von der Antike bis in die Neuzeit
11.2 Rezeption in Literatur, Film und Musik
12 Siehe auch
13 Literatur
14 Weblinks
15 Einzelnachweise
Umlauf und Rotation
Umlaufbahn
Der Mars bewegt sich in einem Abstand von 206,62 bis 249,23 Millionen Kilometern (1,38 AE bis 1,67 AE) in knapp 687 Tagen (etwa 1,9 Jahre) auf einer elliptischen Umlaufbahn um die Sonne. Die Bahnebene ist 1,85° gegen die Erdbahnebene geneigt.

Seine Bahngeschwindigkeit schwankt mit dem Sonnenabstand zwischen 26,50 km/s und 21,97 km/s und beträgt im Mittel 24,13 km/s. Die Bahnexzentrizität beträgt 0,0935. Nach der Umlaufbahn des Merkurs ist das die zweitgrößte Abweichung von der Kreisform unter allen Planetenbahnen des Sonnensystems.

Jedoch hatte der Mars in der Vergangenheit eine weniger exzentrische Umlaufbahn. Vor 1,35 Millionen Jahren betrug die Exzentrizität nur etwa 0,002, weniger als die der Erde heute.[3] Die Periode der Exzentrizität des Mars beträgt etwa 96.000 Jahre, die der Erde etwa 100.000 Jahre.[4] Mars hat jedoch noch einen längeren Zyklus der Exzentrizität mit einer Periode von 2,2 Millionen Jahren, der den mit der Periode von 96.000 Jahren überlagert. In den letzten 35.000 Jahren wurde die Umlaufbahn aufgrund der gravitativen Kräfte der anderen Planeten geringfügig exzentrischer. Der minimale Abstand zwischen Erde und Mars wird in den nächsten 25.000 Jahren noch ein wenig geringer werden.[5]

Es gibt vier bekannte Asteroiden, die sich mit dem Mars die gleiche Umlaufbahn teilen (Mars-Trojaner). Sie befinden sich auf den Lagrangepunkten L4 und L5, das heißt, sie eilen dem Planeten um 60° voraus oder folgen ihm um 60° nach.

Rotation
Der Mars rotiert in rund 24 Stunden und 37 Minuten einmal um die eigene Achse. In Bezug auf seinen Lauf um die Sonne ergibt sich daraus ein Marstag von knapp 24 Stunden und 40 Minuten, der auch Sol genannt wird. Da die Äquatorebene des Planeten um 25° 12′ gegen die Bahnebene geneigt ist, gibt es, wie auf der Erde, Jahreszeiten. Sie dauern jedoch fast doppelt so lang wie die irdischen Jahreszeiten, da ihnen das Marsjahr mit 687 Tagen zugrunde liegt. Zudem sind sie unterschiedlich lang, da die Bahn des Mars um die Sonne elliptischer ist als die der Erde (siehe Jahreszeiten).

Die Rotationsachse führt zudem eine Präzessionsbewegung mit einer Periode von 170.000 Jahren aus. Aus diesem Wert, der mit Hilfe der Pathfinder-Mission festgestellt wurde, können die Wissenschaftler auf die Massenkonzentration im Inneren des Planeten schließen.[6] Der marsianische Polarstern des Nordens ist Deneb (mit leichter Abweichung der Achse Richtung Alpha Cephei).[7]

Atmosphäre und Klima

Über dem Marshorizont ist die Atmosphäre als dunstiger Schleier erkennbar. Links ist der einem Smiley ähnelnde Krater Galle zu sehen. Viking, 1976
Der Mars besitzt eine sehr dünne Atmosphäre. Dadurch ist der Atmosphärendruck sehr niedrig, und Wasser kann nicht in flüssiger Form auf der Marsoberfläche existieren, ausgenommen kurzzeitig in den tiefstgelegenen Gebieten.

Da die dünne Marsatmosphäre nur wenig Sonnenwärme speichern kann, sind die Temperaturunterschiede auf der Oberfläche sehr groß. Die Temperaturen erreichen in Äquatornähe etwa 20 °C am Tag und sinken bis auf −85 °C in der Nacht. Die mittlere Temperatur des Planeten liegt bei etwa −55 °C.

Atmosphäre
Zusammensetzung
Die Marsatmosphäre besteht zu 95,3 % aus Kohlenstoffdioxid. Dazu kommen noch 2,7 % Stickstoff, 1,6 % Argon, geringe Anteile an Sauerstoff (1300 ppm) und Kohlenstoffmonoxid (800 ppm) sowie Spuren von Wasserdampf (210 ppm) und anderen Verbindungen oder Elementen.

Die Atmosphäre ist ziemlich staubig. Sie enthält Teilchen mit etwa 1,5 µm im Durchmesser, die den Himmel über dem Mars in einem blassen gelb- bis orange-braunen Farbton erscheinen lassen.

Der atmosphärische Druck beträgt auf der Oberfläche des Mars im Schnitt nur 6,36 hPa (Hektopascal). Im Vergleich zu durchschnittlich 1013 hPa auf der Erde sind dies nur 0,63 % und entspricht dem Luftdruck der Erdatmosphäre in 35 Kilometern Höhe. Die Atmosphäre wurde wahrscheinlich im Laufe der Zeit vom Sonnenwind abgetragen und in den Weltraum mitgerissen. Dies wurde durch die geringe Schwerkraft des Planeten und sein schwaches Magnetfeld begünstigt, das kaum Schutz vor den hochenergetischen Teilchen der Sonne bietet.

Methanvorkommen

Illustration der Methankonzentrationen in der Atmosphäre des Mars während des nördlichen Sommers – NASA
Im Jahre 2003 konnten mittels erdgestützter Teleskope und 2004 durch das Planetary Fourier Spectrometer (PFS) an der Raumsonde Mars Express Spuren von Methan (etwa 10 ppb) und Formaldehyd (130 ppb) nachgewiesen werden.[8] Methan verbleibt etwa 340 Jahre in der Atmosphäre des Mars, Formaldehyd nur 7,5 Stunden. Methan wird durch ultraviolette Strahlung abgebaut, da die dünne Atmosphäre des Mars nicht vor dieser Strahlung schützt. Dabei oxidiert Methan zu Wasser und Kohlendioxid.

Um die Menge des Methans in der Atmosphäre zu erklären, genügt eine Produktion von 150 Tonnen pro Jahr. Bei der Umsetzung zu Formaldehyd müssten jedoch 2,5 Millionen Tonnen aus „Methanquellen“ stammen.[9] Als Quellen kommen aktiver Vulkanismus, Kometeneinschläge oder auch methanproduzierende Mikroorganismen in Betracht. Es könnte aber auch durch eine geothermische Reaktion, die Serpentinisierung (dabei beteiligte Komponenten sind Wasser, Kohlendioxid und das Mineral Olivin, das häufig auf dem Mars vorkommt), entstehen. Formaldehyd kann durch Höhenstrahlung aus Gasen und Eis entstehen. Es wird jedoch angezweifelt, dass ein abiotischer Prozess so viel Methan erzeugen kann, da es dazu Regionen mit hoher geologischer Aktivität bedarf.

Das Methan ist nicht gleichmäßig verteilt, sondern weist ein Muster etwas erhöhter Konzentrationen auf. Offensichtlich wird oder wurde der Nachschub an Methan kurzfristig unterbrochen, bevor es sich gleichmäßig in der Atmosphäre verteilen konnte. Bei der biologischen Erzeugung von Methan auf der Erde, die für etwa 90 bis 95 % des gesamten Methanvorkommens verantwortlich ist, entsteht fast immer Ethan als Begleitgas. Im Gegensatz dazu wird während einer vulkanischen Entstehung Schwefeldioxid freigesetzt. Die Messung dieser Gase in der Marsatmosphäre könnte eine Klärung bringen. Dies könnte durch das Mars Science Laboratory erfolgen.

2009 wurde über Methaneruptionen auf dem Mars berichtet.[10]

Goro Komatsu von der Universität Gabriele d’Annunzio in Pescara präsentierte im September 2010 seine Entdeckung von geologischen Strukturen von etwa 1 km Durchmesser auf Satellitenbildern von der Chryse-Tiefebene, die Methangas produzierenden Schlammvulkanen auf der Erde gleichen.[11] Eine primäre Quelle für das Gas ist damit jedoch noch nicht gefunden.

Klima und Wetter

Eiswolken über Mars, aufgenommen von Mars Pathfinder
Abhängig von den Jahreszeiten und der Intensität der Sonneneinstrahlung finden in der Atmosphäre dynamische Vorgänge statt. Die vereisten Polkappen sublimieren im Sommer teilweise, und kondensierter Wasserdampf bildet ausgedehnte Zirruswolken. Die Polkappen selbst bestehen aus Kohlendioxideis und Wassereis.

2008 entdeckte man mit Hilfe der Raumsonde Mars Express Wolken aus gefrorenem Kohlendioxid. Sie befinden sich in bis zu 80 Kilometern Höhe und haben eine horizontale Ausdehnung von bis zu 100 km. Sie absorbieren bis zu 40 % des einstrahlenden Sonnenlichts und können damit die Temperatur der Oberfläche um bis zu 10 °C verringern.[12]

Mit Hilfe des Lasers LIDAR der Raumsonde Phoenix wurde 2009 entdeckt, dass in der zweiten Nachthälfte fünfzig Tage nach der Sonnenwende winzige Eiskristalle aus dünnen Zirruswolken auf den Marsboden fielen.[13]

Jahreszeiten

Staubsturm in der Syria-Region, fotografiert von Mars Global Surveyor im Mai 2003
Hätte Mars eine erdähnliche Umlaufbahn, würden die Jahreszeiten aufgrund der Achsenneigung ähnlich denen der Erde sein. Jedoch führt die vergleichsweise große Exzentrizität seines Orbits zu einer beträchtlichen Auswirkung auf die Jahreszeiten. Der Mars befindet sich während des Sommers in der Südhalbkugel und des Winters in der nördlichen Hemisphäre nahe dem Perihel seiner Bahn. Nahe dem Aphel ist in der südlichen Hemisphäre Winter und in der nördlichen Sommer.

Das hat zur Folge, dass die Jahreszeiten in der südlichen Hemisphäre viel deutlicher ausgeprägt sind als in der nördlichen, wo das Klima ausgeglichener ist, als es sonst der Fall wäre. Die Sommertemperaturen im Süden können bis zu 30 °C höher sein als die vergleichbaren Temperaturen im Sommer des Nordens.[14] Die Jahreszeiten sind aufgrund der Exzentrizität der Umlaufbahn des Mars unterschiedlich lang. Auf der Nordhalbkugel dauert der Frühling 199,6, der Sommer 181,7, der Herbst 145,6 und der Winter 160,1 irdische Tage.[15]

Wind und Stürme
Aufgrund der starken Tag-Nacht-Temperaturschwankungen der Oberfläche gibt es tägliche Morgen- und Abendwinde.[16]

Während des Marsfrühjahrs können in den ausgedehnten flachen Ebenen heftige Staubstürme auftreten, die mitunter große Teile der Marsoberfläche verhüllen. Die Aufnahmen von Marssonden zeigen auch Windhosen, die über die Marsebenen ziehen und auf dem Boden dunkle Spuren hinterlassen. Stürme auf dem Mars haben wegen der sehr dünnen Atmosphäre eine wesentlich geringere Kraft als Stürme auf der Erde. Selbst bei hohen Windgeschwindigkeiten werden nur kleine Partikel (Staub) aufgeweht.[17] Allerdings verbleibt aufgewehter Staub auf dem Mars wesentlich länger in der Atmosphäre als auf der Erde, da es keine Niederschläge gibt, die die Luft reinigen, und zudem die Gravitation geringer ist.

Staubstürme treten gewöhnlich während des Perihels auf, da der Planet zu diesem Zeitpunkt 40 Prozent mehr Sonnenlicht empfängt als während des Aphels. Während des Aphels bilden sich in der Atmosphäre Wolken aus Wassereis, die ihrerseits mit den Staubpartikeln interagieren und so die Temperatur auf dem Planeten beeinflussen.[18] Die Windgeschwindigkeiten in der oberen Atmosphäre können bis zu 650 km/h erreichen, auf dem Boden immerhin fast 400 km/h.[19]

Gewitter
Bei heftigen Staubstürmen scheint es auch zu Gewittern zu kommen. Im Juni 2006 untersuchten Forscher mit einem Radioteleskop den Mars und stellten im Mikrowellenbereich Strahlungsausbrüche fest, wie sie bei Blitzen auftreten. In der Region, in der man die Strahlungsimpulse beobachtet hat, herrschte zu der Zeit ein heftiger Staubsturm mit hohen Staubwolken. Sowohl der beobachtete Staubsturm wie auch das Spektrum der Strahlungsimpulse deuten auf ein Staubgewitter mit Blitzen bzw. großen Entladungen hin.[20][21]

Oberfläche

Typisches Felsengestein auf der Marsoberfläche (aufgenommen von Mars Pathfinder)
Die Oberfläche des Mars beträgt etwa ein Viertel der Erdoberfläche. Sie entspricht mit 144 Mio. km2 ungefähr der Gesamtoberfläche aller Kontinente der Erde (149 Mio. km2).

Die rote Färbung seiner Oberfläche verdankt der Planet dem Eisenoxid-Staub, der sich auf der Oberfläche und in der Atmosphäre verteilt hat. Somit ist der Rote Planet ein „rostiger Planet“.

Seine beiden Hemisphären sind sehr verschieden. Die Südhalbkugel stellt ein riesiges Hochland dar, das durchschnittlich 2–3 km über dem globalen Nullniveau liegt und ausgedehnte Schildvulkane aufweist. Die vielen Einschlagkrater belegen sein hohes Alter von fast 4 Milliarden Jahren. Dem steht die geologisch junge, fast kraterlose nördliche Tiefebene gegenüber. Sie liegt 3–5 km unter dem Nullniveau und hat ihre ursprüngliche Struktur durch noch ungeklärte geologische Prozesse verloren. Auslöser war möglicherweise eine gewaltige Kollision in der Frühzeit des Planeten.

Gesteine
→ Hauptartikel: Marsgestein
An den Landestellen der Marssonden sind Gesteinsbrocken, sandige Böden und Dünen sichtbar. Die Marsgesteine weisen an der Oberfläche eine blasenartige Struktur auf und ähneln in ihrer Zusammensetzung irdischen Basalten, was bereits vor Jahrzehnten aus den auf der Erde gefundenen Marsmeteoriten erschlossen wurde. Die roten Böden sind offensichtlich durch die Verwitterung von eisenhaltigen, vulkanischen Basalten entstanden.

Die Pathfinder-Sonde fand 1997 außer verschiedensten Basalten auch quarzreichere Tiefengesteine ähnlich dem südamerikanischen Andesit, ferner das aus der Tiefe stammende Olivin und runde Kiesel aus Konglomeraten. Weitverbreitet ist metamorpher Regolith (ähnlich wie am Mond) und äolische Sedimente. Vereinzelt verwehter Sand aus schwefelhaltigen Staubteilchen.

Areografie
Die kartografische Darstellung und Beschreibung der Marsoberfläche ist die Areografie, von Ares (Άρης, griechisch für Mars) und grafein (γράφειν, griechisch für beschreiben). Die „Geologie“ des Mars wird mitunter dementsprechend als Areologie bezeichnet.

Zur Festlegung von Positionen auf der Marsoberfläche dienen areografische Koordinaten, die definiert sind wie geografische Breite und Länge.

Topografische Hemisphären

Topografische Karte des Mars. Die blauen Regionen befinden sich unterhalb des festgelegten Nullniveaus, die roten oberhalb
Auffallend ist die Dichotomie, die „Zweiteilung“, des Mars. Die nördliche und die südliche Hemisphäre unterscheiden sich deutlich, wobei man von den Tiefebenen des Nordens und den Hochländern des Südens sprechen kann. Der mittlere Großkreis, der die topografischen Hemisphären voneinander trennt, ist rund 40° gegen den Äquator geneigt. Der Massenmittelpunkt des Mars ist gegenüber dem geometrischen Mittelpunkt um etwa drei Kilometer in Richtung der nördlichen Tiefebenen versetzt.

Auf der nördlichen Halbkugel sind flache sand- und staubbedeckte Ebenen vorherrschend, die Namen wie Utopia Planitia oder Amazonis Planitia erhielten. Dunkle Oberflächenmerkmale, die in Teleskopen sichtbar sind, wurden einst für Meere gehalten und erhielten Namen wie Mare Erythraeum, Mare Sirenum oder Aurorae Sinus. Diese Namen werden heute nicht mehr verwendet. Die ausgedehnteste dunkle Struktur, die von der Erde aus gesehen werden kann, ist Syrtis Major, die „große Syrte“.

Die südliche Halbkugel ist durchschnittlich sechs Kilometer höher als die nördliche und besteht aus geologisch älteren Formationen. Die Südhalbkugel ist zudem stärker verkratert, wie zum Beispiel in der Hochlandregion Arabia Terra. Unter den zahlreichen Einschlagkratern der Südhalbkugel befindet sich auch der größte Marskrater, Hellas Planitia, die Hellas-Tiefebene. Das Becken misst im Durchmesser bis zu 2100 km. In seinem Innern maß Mars Global Surveyor 8180 m unter Nullniveau – unter dem Durchschnittsniveau des Mars – den tiefsten Punkt auf dem Planeten. Der zweitgrößte Einschlagkrater des Mars, Chryse Planitia, liegt im Randbereich der nördlichen Tiefländer.


Übersichtskarte des Mars mit den größten Regionen
Die deutlichen Unterschiede der Topografie können durch innere Prozesse oder aber ein Impaktereignis verursacht worden sein. In letzterem Fall könnte in der Frühzeit der Marsentstehung ein größerer Himmelskörper, etwa ein Asteroid, auf der Nordhalbkugel eingeschlagen sein und die silikatische Kruste durchschlagen haben. Aus dem Innern könnte Lava ausgetreten sein und das Einschlagbecken ausgefüllt haben.

Wie sich gezeigt hat, hat die Marskruste unter den nördlichen Tiefebenen eine Dicke von etwa 40 km, die im Gegensatz zum stufenartigen Übergang an der Oberfläche nur langsam auf 70 km bis zum Südpol hin zunimmt. Dies könnte ein Indiz für innere Ursachen der Zweiteilung sein.

Oberflächenstrukturen
Gräben

In der Bildmitte liegt das System der Mariner-Täler. Ganz links die Tharsis-Vulkane (Bildmosaik von Viking 1 Orbiter, 1980)
Südlich am Äquator und fast parallel zu ihm verlaufen die Valles Marineris (die Mariner-Täler), das größte bekannte Grabensystem des Sonnensystems. Es erstreckt sich über 4000 km und ist bis zu 700 km breit und bis zu 7 km tief. Es handelt sich um einen gewaltigen tektonischen Bruch. In seinem westlichen Teil, dem Noctis Labyrinthus, verästelt er sich zu einem chaotisch anmutenden Gewirr zahlreicher Schluchten und Täler, die bis zu 20 km breit und bis zu 5 km tief sind.

Noctis Labyrinthus liegt auf der östlichen Flanke des Tharsis-Rückens, einer gewaltigen Wulst der Mars-Lithosphäre quer über dem Äquator mit einer Ausdehnung von etwa 4000 mal 3000 Kilometern und einer Höhe von bis zu rund 10 Kilometern über dem nördlichen Tiefland. Die Aufwölbung ist entlang einer offenbar zentralen Bruchlinie von drei sehr hohen, erloschenen Schildvulkanen besetzt: Ascraeus Mons, Pavonis Mons und Arsia Mons. Der Tharsis-Rücken und die Mariner-Täler dürften in ursächlichem Zusammenhang stehen. Wahrscheinlich drückten vulkanische Kräfte die Oberfläche des Planeten in dieser Region empor, wobei die Kruste im Bereich des Grabensystems aufgerissen wurde. Eine Vermutung besagt, dass diese vulkanische Tätigkeit durch ein Impaktereignis ausgelöst wurde, dessen Einschlagstelle das Hellas-Becken auf der gegenüberliegenden Seite des Mars sei. 2007 wurden im Nordosten von Arsia Mons sieben tiefere Schächte mit 100 bis 250 Metern Durchmesser entdeckt.

Vulkane

Olympus Mons, der mit 27 km höchste Berg im Sonnensystem

Die komplexe Caldera des Olympus Mons
Dem Hellas-Becken exakt gegenüber befindet sich der Vulkanriese Alba Patera. Er ragt unmittelbar am Nordrand des Tharsis-Rückens rund 6 km über das umgebende Tiefland und ist mit einem Basisdurchmesser von über 1200 km der flächengrößte Vulkan im Sonnensystem. Patera ist die Bezeichnung für unregelmäßig begrenzte Vulkane mit flachem Relief. Alba Patera ist anscheinend einmal durch einen Kollaps in sich zusammengefallen.

Unmittelbar westlich neben dem Tharsis-Rücken und südwestlich von Alba Patera ragt der höchste Vulkan, Olympus Mons, 26,4 km über die Umgebung des nördlichen Tieflands. Mit einer Gipfelhöhe von etwa 21,3 km über dem mittleren Null-Niveau ist er die höchste bekannte Erhebung im Sonnensystem.

Ein weiteres, wenn auch weniger ausgedehntes vulkanisches Gebiet ist die Elysium-Region nördlich des Äquators mit den Schildvulkanen Elysium Mons, Hecates Tholus und Albor-Tholus.

Stromtäler

Kasei Vallis, das größte Stromtal des Mars
Auf der Marsoberfläche verlaufen Stromtäler, die mehrere hundert Kilometer lang und mehrere Kilometer breit sein können. Die heutigen Trockentäler beginnen ziemlich abrupt und haben keine Zuflüsse. Die meisten entspringen an den Enden der Mariner-Täler und laufen nördlich im Chryse-Becken zusammen. In den Tälern erheben sich mitunter stromlinienförmige Inseln. Sie weisen auf eine vergangene Flutperiode hin, bei der über einen geologisch relativ kurzen Zeitraum große Mengen Wasser geflossen sein müssen. Es könnte sich um Wassereis gehandelt haben, das sich unter der Marsoberfläche befand, danach durch vulkanische Prozesse geschmolzen wurde und dann abgeflossen ist.

Darüber hinaus finden sich an Abhängen und Kraterrändern Spuren von Erosionen, die möglicherweise ebenfalls durch flüssiges Wasser verursacht wurden.

2006 proklamierte die NASA einen einzigartigen Fund: Auf einigen NASA-Fotografien, die im Abstand von sieben Jahren vom Mars gemacht wurden, lassen sich Veränderungen auf der Marsoberfläche erkennen, die eine gewisse Ähnlichkeit mit Veränderungen durch fließendes Wasser haben. Innerhalb der NASA wird nun diskutiert, ob es neben Wassereis auch flüssiges Wasser geben könnte.[22]

Delta-Strukturen
In alten Marslandschaften, z. B. im Eberswalde-Krater auf der Südhalbkugel oder in der äquatornahen Hochebene Xanthe Terra, finden sich typische Ablagerungen einstiger Flussdeltas.


Tharsis-Tholus-Streifen, aufgenommen mit der Hirise-Kamera des Mars Reconnaissance Orbiters. Der Streifen ist links in der Mitte zu sehen. Rechts sind die Ausläufer von Tharsis Tholus.
Seit längerem vermutet man, dass die tief eingeschnittenen Täler in Xanthe Terra einst durch Flüsse geformt wurden. Wenn ein solcher Fluss in ein größeres Becken, beispielsweise einen Krater, mündete, lagerte er erodiertes Gesteinsmaterial als Sedimente ab. Die Art der Ablagerung hängt dabei von der Natur dieses Beckens ab: Ist es mit dem Wasser eines Sees gefüllt, so bildet sich ein Delta. Ist das Becken jedoch trocken, so verliert der Fluss an Geschwindigkeit und versickert langsam. Es bildet sich ein sogenannter Schwemmkegel, der sich deutlich vom Delta unterscheidet.

Jüngste Analysen von Sedimentkörpern auf Basis von Orbiter-Fotos weisen an zahlreichen Stellen in Xanthe Terra auf Deltas hin – Flüsse und Seen waren in der Marsfrühzeit also recht verbreitet.[23]

Dark Slope Streaks
Dunkle Streifen an Hängen sind auf dem Mars häufig zu sehen. Sie treten an steilen Hängen von Kratern, Mulden und Tälern auf und werden mit zunehmendem Alter heller. Manchmal beginnen sie in einem kleinen punktförmigen Bereich und werden dann zunehmend breiter. Man beobachtete, dass sie sich um Hindernisse, wie Mulden, weiterbewegen.

Es wird angenommen, dass die Farbe von dunklen darunterliegenden Schichten stammt, die durch Lawinen von hellem Staub freigelegt werden. Es wurden jedoch auch andere Hypothesen aufgestellt, wie Wasser oder sogar der Wuchs von Organismen. Das Interessanteste an diesen dunklen Streifen (engl. dark slope streaks) ist, dass sie sich auch heute noch bilden.[24]

Chaotische Gebiete
Auf dem Mars gibt es zahlreiche Regionen mit einer Häufung von unterschiedlich großen Gesteinsbrocken und tafelbergähnlichen Erhebungen. Sie werden auch „chaotische Gebiete“ genannt. Ariadnes Colles ist mit einer Fläche von etwa 29.000 km² so ein Gebiet. Es liegt im Terra Sirenum, einem südlichen Hochland des Mars. Dabei haben die Blöcke Ausmaße von einem bis zu zehn Kilometern Ausdehnung. Die größeren Blöcke ähneln Tafelbergen mit Erhebungen von bis zu 300 Metern.

Es treten hierbei riefenartige Strukturen und „Runzelrücken“ (engl. wrinkle ridges) auf. Die Ursachen dafür sind vulkanisch-tektonische Bewegungen.[25]

Gesteinsschichten und Ablagerungen
Salzlager
Mit Hilfe der Sonde Mars Odyssey wies die NASA ein umfangreiches Salzlager in den Hochebenen der Südhalbkugel des Mars nach. Vermutlich entstanden diese Ablagerungen durch Oberflächenwasser vor etwa 3,5 bis 3,9 Milliarden Jahren.[26]

Carbonatvorkommen
Mit Hilfe der Compact Reconnaissance Imaging Spectrometer for Mars (CRISM) an Bord der NASA-Sonde Mars Reconnaissance Orbiter konnten Wissenschaftler Carbonat-Verbindungen in Gesteinsschichten rund um das knapp 1500 Kilometer große Isidis-Einschlagbecken nachweisen. Demnach wäre das vor mehr als 3,6 Milliarden Jahren existierende Wasser hier nicht sauer, sondern eher alkalisch oder neutral gewesen.

Carbonatgestein entsteht, wenn Wasser und Kohlendioxid mit Kalzium, Eisen oder Magnesium in vulkanischem Gestein reagiert. Bei diesem Vorgang wird Kohlendioxid aus der Atmosphäre in dem Gestein eingelagert. Dies könnte bedeuten, dass der Mars früher eine dichte kohlendioxidreiche Atmosphäre hatte, wodurch ein wärmeres Klima möglich wurde, in dem es auch flüssiges Wasser gab.[27]

Mit Hilfe von Daten des MRO wurden 2010 Gesteine entdeckt, die durch kosmische Einschläge aus der Tiefe an die Oberfläche befördert worden waren. Anhand ihrer spezifischen spektroskopischen Fingerabdrücke konnte festgestellt werden, dass sie hydrothermal (unter Einwirkung von Wasser) verändert wurden. Neben diesen Karbonat-Mineralen wurden auch Silikate nachgewiesen, die vermutlich auf die gleiche Weise entstanden sind. Dieser neue Fund beweise, dass es sich dabei nicht um örtlich begrenzte Vorkommen handele, sondern dass Karbonate in einer sehr großen Region des frühen Mars entstanden seien.[28]

Hämatitkügelchen

Hämatitkügelchen auf dem Felsen „Berry Bowl“
Die Marssonde Opportunity fand im Gebiet des Meridiani Planum millimetergroße Kügelchen des Eisenminerals Hämatit. Diese könnten sich vor Milliarden Jahren unter Einwirkung von Wasser abgelagert haben. Darüber hinaus wurden Minerale gefunden, die aus Schwefel-, Eisen- oder Bromverbindungen aufgebaut sind, wie zum Beispiel Jarosit. Auf der entgegengesetzten Hemisphäre[29] des Mars fand die Sonde Spirit in den „Columbia Hills“ das Mineral Goethit, das ausschließlich unter dem Einfluss von Wasser gebildet werden kann.

Kieselsäure
Forscher entdeckten 2010 mit Hilfe von MRO Ablagerungen auf einem Vulkankegel, die von Wasser verursacht wurden. Sie konnten das Mineral als Kieselsäurehydrat identifizieren, das nur in Verbindung mit Wasser entstanden sein kann. Die Wissenschaftler nehmen an, dass, falls es auf dem Mars Leben gegeben hat, es sich dort in der hydrothermalen Umgebung am längsten hätte halten können.[30]

Polkappen

Die Nordpolregion, aufgenommen von Mars Global Surveyor
→ Hauptartikel: Polkappen des Mars
Der Mars besitzt zwei auffällige Polkappen, die zum größten Teil aus gefrorenem Kohlendioxid (Trockeneis) sowie einem geringen Anteil an Wassereis zusammengesetzt sind. Die nördliche Polkappe hat während des nördlichen Marssommers einen Durchmesser von rund 1000 Kilometern. Ihre Dicke wird auf 5 km geschätzt. Die südliche Polkappe ist mit 350 km Durchmesser und einer Dicke von 1½ km weniger ausgedehnt. Die Polarkappen zeigen spiralförmige Einschnitte, deren Entstehung bislang nicht geklärt ist.

Wenn im Sommer die jeweiligen Polkappen teilweise abschmelzen, werden darunter geschichtete Ablagerungen sichtbar, die möglicherweise abwechselnd aus Staub und Eis zusammengesetzt sind. Im Marswinter nimmt der Durchmesser der dann jeweils der Sonne abgewandten Polkappe durch ausfrierendes Kohlendioxid wieder zu.

Da ein größerer, stabilisierender Mond fehlt, taumelt der Mars mit einer Periode von etwa 5 Millionen Jahren. Die Polarregionen werden daher immer wieder so stark erwärmt, dass das Wassereis schmilzt. Durch das abfließende Wasser entstehen die Riemen und Streifen an den Polkappen.

Wasservorkommen
Der Mars erscheint heute als trockener Wüstenplanet. Die bislang vorliegenden Ergebnisse der Marsmissionen lassen jedoch den Schluss zu, dass die Marsatmosphäre in der Vergangenheit (vor Milliarden Jahren) wesentlich dichter war und auf der Oberfläche des Planeten reichlich flüssiges Wasser vorhanden war.

Eisvorkommen an den Polen

Die Südpolregion, aufgenommen von Viking Orbiter
Durch Radarmessungen mit der Sonde Mars Express wurden in der Südpolarregion, dem Planum Australe, Ablagerungsschichten mit eingelagertem Wassereis entdeckt, die weit größer und tiefreichender als die hauptsächlich aus Kohlendioxideis bestehende Südpolkappe sind. Die Wassereisschichten bedecken eine Fläche, die fast der Größe Europas entspricht, und reichen in eine Tiefe von bis zu 3,7 Kilometern. Das in ihnen gespeicherte Wasservolumen wird auf bis zu 1,6 Millionen Kubikkilometer geschätzt – circa zwei Drittel des irdischen Grönlandeispanzers – was laut der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) ausreichen würde, die Marsoberfläche mit einer etwa 11 Meter dicken Wasserschicht zu bedecken.[31]

Weitere Eisvorkommen

Beobachtete Veränderungen könnten Anzeichen für fließendes Wasser innerhalb der letzten Jahre sein.[22]
Die schon lange gehegte Vermutung, dass sich unter der Oberfläche des Mars Wassereis befinden könnte, erwies sich 2005 durch Entdeckungen der ESA-Sonde Mars-Express als richtig.

Geologen gehen von wiederkehrenden Vereisungsperioden auf dem Mars aus, ähnlich irdischen Eiszeiten. Dabei sollen Gletscher bis in subtropische Breiten vorgestoßen sein. Die Forscher schließen dies aus Orbiter-Fotos, die Spuren einstiger Gletscher in diesen äquatornahen Gebieten zeigen. Zusätzlich stützen auch Radarmessungen aus der Umlaufbahn die Existenz beträchtlicher Mengen an Bodeneis in ebendiesen Gebieten. Diese Bodeneisvorkommen werden als Reste solcher „Mars-Eiszeiten“ gedeutet.[32]

Auf der Europäischen Planetologenkonferenz EPSC im September 2008 in Münster wurden hochauflösende Bilder des Mars Reconnaissance Orbiters der Nasa vorgestellt, die jüngste Einschlagkrater zeigen. Wegen der sehr dünnen Atmosphäre stürzen die Meteoriten praktisch ohne Verglühen auf die Marsoberfläche. Die fünf neuen Krater, die nur drei bis sechs Meter Durchmesser und eine Tiefe von 30 bis 60 cm aufweisen, wurden in mittleren nördlichen Breiten gefunden. Sie zeigen an ihrem Boden ein gleißend weißes Material. Wenige Monate später waren die weißen Flecken durch Sublimation verschwunden. Damit erhärten sich die Hinweise, dass auch weit außerhalb der Polgebiete Wassereis dicht unter der Marsoberfläche begraben ist.[33][34]

Flüssiges Wasser
Unter der Kryosphäre des Mars werden große Mengen flüssigen Wassers vermutet. Nahe oder an der Oberfläche ist es für flüssiges Wasser zu kalt, und Eis würde langsam verdunsten, da der Partialdruck von Wasser in der Marsatmosphäre zu gering ist.

Es gibt jedoch Hinweise, dass die Raumsonde Phoenix Wassertropfen auf der Oberfläche entdeckt habe. Dabei könnten Perchlorate als Frostschutz wirken. Diese Salze haben die Eigenschaft, Wasser anzuziehen. Dies kann auch Wasserdampf aus der Atmosphäre sein. Bei ausreichender Konzentration der Salze könnte Wasser sogar bis −70 °C flüssig bleiben. Durch eine Durchmischung mit Perchloraten könnte Wasser auch unter der Oberfläche in flüssigem Zustand vorhanden sein.[35] 2010 fanden Forscher der Uni Münster Belege dafür, dass zumindest im Frühjahr und in Kratern wie dem Russell-Krater flüssiges Wasser auf der Marsoberfläche existiert. Auf Fotos, die vom Mars Reconnaissance Orbiter aufgenommen wurden, entdeckten sie an steilen Hängen Erosionsrinnen, die sich zwischen November 2006 und Mai 2009 verlängert hatten. Dass die Rinnen nach unten dünner werden, deuten die Forscher als Versickern,[36] andere als Verdunsten.[37]

Eine alternative Erklärung für die Erosionsrinnen schlugen Wissenschaftler der NASA 2010 vor: Kohlendioxid, das sich im marsianischen Winter bei unter -100 °C aus der Atmosphäre an den Berghängen als Trockeneis ansammelt, bei Erwärmung des Planeten als sublimiertes Gas die Hänge hinab"fließt" und dabei Staub erodiert.[38][39]

Mit dem abbildenden Spektrometer (CRISM) des Mars Reconnaissance Orbiters konnten Spektren von aktiven (jahreszeitlich dunkleren) Rinnen gewonnen werden, deren Auswertung, 2015 veröffentlicht,[40] Magnesiumperchlorat, Magnesiumchlorat und Natriumperchlorat ergaben.

Siehe auch: Extraterrestrischer Ozean
Innerer Aufbau

Illustration des vermuteten Marsaufbaus
Über den inneren Aufbau des Mars ist nur wenig bekannt, da bislang nur begrenzt seismische Messungen vorgenommen werden konnten.

Sein Inneres gliedert sich ähnlich dem Schalenaufbau der Erde in eine Kruste, einen Gesteinsmantel und einen Kern, der überwiegend aus Eisen und zu etwa 14 bis 17 Prozent aus Schwefel besteht. Der Kern beinhaltet etwa doppelt so viele leichte Elemente wie der Erdkern. Deshalb ist die Dichte des Kerns niedriger, als es bei einem reinen Eisenkern der Fall wäre.[41]

Laut neueren experimentellen Simulationen der Bedingungen in der Übergangszone zwischen Mantel und Kern (Messungen des Mars Global Surveyor ergaben eine Temperatur von 1500 Grad Celsius und einen Druck von 23 Gigapascal) hat der Kern des Mars im Unterschied zu dem der Erde keinen inneren festen Bereich, sondern ist vollständig flüssig.[42] Dies belegt auch die Analyse der Bahndaten des Mars Global Surveyor. Dabei konnte nachgewiesen werden, dass der Mars einen flüssigen Kern mit einem Radius zwischen 1520 und 1840 km besitzt und damit eine höhere Temperatur hat, als zuvor angenommen wurde.

Der Kern ist von einem Mantel aus Silicaten umgeben, der viele der tektonischen und vulkanischen Merkmale des Planeten formte, nun aber inaktiv zu sein scheint. Die durchschnittliche Dicke der Planetenkruste beträgt etwa 50 km, mit einem Maximum von 125 km.[41] Im Vergleich dazu ist die Erdkruste mit einer Dicke von durchschnittlich 40 km nur etwa ein Drittel so dick, wenn man die relative Größe der beiden Planeten berücksichtigt.

Magnetfeld

Magnetisierung des Mars (Rot und Blau kennzeichnen entgegengesetzte Richtungen des Magnetfelds)
Anders als die Erde und der Merkur besitzt der Mars kein globales Magnetfeld mehr, seit er es ca. 500 Millionen Jahre nach seiner Entstehung verlor. Vermutlich erlosch es, als der Zerfall radioaktiver Elemente nicht mehr genügend Wärmeenergie produzierte, um im flüssigen Kern Konvektionsströmungen anzutreiben. Weil der Mars keinen festen inneren Kern besitzt, konnte er den Dynamo-Effekt nicht auf die gleiche Art aufbauen wie die Erde.

Dennoch ergaben Messungen einzelne und sehr schwache lokale Magnetfelder. Die Messung des Magnetfeldes wird erschwert durch die Magnetisierung der Kruste mit Feldstärken von bis zu 220 Nanotesla und durch externe Magnetfelder mit Stärken zwischen wenigen Nanotesla und bis zu 100 Nanotesla, die durch die Wechselwirkung des Sonnenwindes mit der Marsatmosphäre entstehen und zeitlich sehr stark variieren. Nach den Analysen der Daten des Mars Global Surveyor konnte die Stärke des Magnetfeldes trotzdem sehr genau bestimmt werden – sie liegt bei weniger als 0,5 Nanotesla gegenüber 30 bis 60 Mikrotesla des Erdmagnetfeldes.

Messungen von Magnetfeldlinien durch Mars Global Surveyor ergaben, dass Teile der planetaren Kruste durch das einstige Magnetfeld stark magnetisiert sind, aber mit unterschiedlicher Orientierung, wobei gleichgerichtete Bänder von etwa 1000 km Länge und 150 km Breite auftreten. Ihre Größe und Verteilung erinnert an die streifenförmigen Magnetanomalien auf den Ozeanböden der Erde. Durch sie wurde die Theorie der Plattentektonik gestützt, weshalb 1991 auch eine ähnliche Theorie für den Mars entwickelt wurde. Magnetische Beobachtungen auf dem Mars sind jedoch noch nicht detailliert genug, um sichere Schlussfolgerungen zu erlauben oder gar die Theorie zu bestätigen.

Möglicherweise werden bei der mit der Zeit zwangsläufigen Abkühlung des Marskerns durch die damit einsetzende Auskristallisation des Eisens und die freigesetzte Kristallisationswärme wieder Konvektionen einsetzen, die ausreichen, dass der Planet in ein paar Milliarden Jahren wieder über ein globales Magnetfeld in alter Stärke verfügt.[42]

Monde

Die Umlaufbahnen von Phobos und Deimos

Phobos (oben) und Deimos (unten) im Größenvergleich
Zwei kleine Monde, Phobos und Deimos (griech. Furcht und Schrecken), umkreisen den Mars. Sie wurden 1877 von dem US-amerikanischen Astronomen Asaph Hall entdeckt und nach den in der Ilias überlieferten beiden Begleitern, die den Wagen des Kriegsgottes Ares (lat. Mars) ziehen, benannt.

Phobos (Durchmesser 26,8 × 22,4 × 18,4 km) und Deimos (Durchmesser 15,0 × 12,2 × 10,4 km) sind zwei unregelmäßig geformte Felsbrocken. Möglicherweise handelt es sich um Asteroiden, die vom Mars eingefangen wurden. Phobos’ große Halbachse beträgt 9.376 km, diejenige von Deimos 23.459 km. Phobos ist damit kaum mehr als 6.000 km von der Oberfläche des Mars entfernt, der Abstand ist geringer als der Durchmesser des Planeten.

Die periodischen Umlaufbewegungen der beiden Monde befinden sich mit der Größe von 0,31891 (Phobos) und 1,262 Tagen (Deimos) zueinander in einer 1:4-Bahnresonanz.

Die Umlaufzeit von Phobos ist kürzer als die Rotationszeit von Mars. Der Mond kommt dem Planeten durch die Gezeitenwechselwirkung auf einer Spiralbahn langsam immer näher und wird schließlich auf diesen stürzen oder durch die Gezeitenkräfte auseinandergerissen werden, so dass er für kurze Zeit zu einem Marsring wird. Für ihn berechneten DLR-Forscher, basierend auf neueren Daten der europäischen Raumsonde Mars Express, dass dies in ca. 50 Millionen Jahren geschehen wird. Deimos wird dagegen in einer noch ferneren Zukunft dem Mars entfliehen. Er driftet durch die Gezeitenwechselwirkung langsam nach außen, wie alle Monde, die langsamer (und nicht retrograd) um einen Planeten kreisen, als dieser rotiert.

Ihre Existenz war schon lange vorher mehrmals literarisch beschrieben worden, zuletzt von Voltaire, der in seiner 1750 erschienenen Geschichte Micromégas über zwei Marsmonde schreibt. Es ist wahrscheinlich, dass Voltaire diese Idee von Jonathan Swift übernahm, dessen Buch Gullivers Reisen 1726 erschienen war. Darin wird im dritten Teil beschrieben, die Astronomen des Landes Laputa hätten „ebenfalls zwei kleinere Sterne oder Satelliten entdeckt, die um den Mars kreisen, wovon der innere vom Zentrum des Hauptplaneten genau drei seiner Durchmesser entfernt ist und der äußere fünf.“ Es wird vermutet, dass Swift von einer Fehlinterpretation Johannes Keplers gehört hatte. Dieser hatte das Anagramm, das Galileo Galilei 1609 an ihn schickte, um ihm die Entdeckung der Phasen der Venus mitzuteilen, als die Entdeckung zweier Marsmonde aufgefasst.

Entstehungsgeschichte
Datei:Mars.ogv
Animation, welche die Topographie des Mars zeigt. Olympus Mons → Mariner-Täler → Mars Südpol → Hellas-Becken → Mars Nordpol
Anhand der astrogeologischen Formationenvielfalt und der Verteilung von Einschlagskratern kann ein Großteil der Geschichte des Planeten abgeleitet werden. Der Mars entstand, wie die übrigen Planeten des Sonnensystems, vor etwa 4,5 Milliarden Jahren durch Zusammenballung kleinerer Körper, sogenannter Planetesimale, innerhalb der protoplanetaren Scheibe zu einem Protoplaneten. Vor 4 Milliarden Jahren bildete der im Innern noch glutflüssige planetare Körper eine feste Gesteinskruste aus, die einem heftigen Bombardement von Asteroiden und Kometen ausgesetzt war.

Noachische Periode
Die ältesten der heute noch vorhandenen Formationen, wie das Hellas-Becken, und die verkraterten Hochländer, wie Noachis Terra, wurden vor 3,8 bis 3,5 Milliarden Jahren, in der so genannten Noachischen Periode, gebildet. In dieser Periode setzte die Zweiteilung der Marsoberfläche ein, wobei die nördlichen Tiefländer gebildet wurden. Durch starke vulkanische Eruptionen wurden weite Teile des Planeten von Ablagerungen aus vulkanischer Lava und Asche bedeckt. Diese wurden an vielen Stellen durch Wind und Wasser wieder abgetragen und ließen ein Netzwerk von Tälern zurück.

Hesperianische Periode
Das geologische „Mittelalter“ des Mars wird als Hesperianische Periode bezeichnet. Sie umfasst den Zeitraum von vor 3,5 bis 1,8 Milliarden Jahren. In dieser Periode ergossen sich riesige Lavamengen aus ausgedehnten Spalten in der Marskruste und bildeten weite Ebenen, wie Hesperia Planum. Es entstanden auch die ältesten Vulkane der Tharsis- und der Elysium-Region, wobei die Gesteinskruste stark verformt wurde und sich das Grabensystem der Mariner-Täler öffnete. Es bildeten sich die gewaltigen Stromtäler, in denen große Wassermengen flossen und sich stellenweise aufstauten.

Es entwickelte sich auf dem Mars ein Wasserkreislauf. Im Unterschied zur Erde gab es jedoch keinen Wetterzyklus mit Verdunstung, Wolkenbildung und anschließendem Niederschlag. Das Wasser versickerte im Untergrund und wurde später durch hydrothermale Prozesse wieder an die Oberfläche getrieben. Da jedoch der Planet immer weiter abkühlte, endete dieser Prozess vor etwa 1,5 Milliarden Jahren, und es hielten sich nur noch Gletscher an der Oberfläche. Zeichen dieser Aktivität sind vor kurzem entdeckte Moränen am Olympus Mons.[43]

Amazonische Periode
Das jüngste geologische Zeitalter des Mars wird als Amazonische Periode bezeichnet und begann vor 1,8 Milliarden Jahren. In dieser Phase entstanden die jüngeren Vulkane der Tharsis- und der Elysium-Region, aus denen große Lavamassen flossen. So bildeten sich weite Ebenen aus wie zum Beispiel Amazonis Planitia.

2008 fanden Forscher Hinweise auf Geysire auf dem Mars, die vor einigen Millionen Jahren aktiv gewesen sein dürften. Dabei hätten sie Fontänen von kohlensäurehaltigem Wasser einige Kilometer weit in die Höhe geschossen. Darauf deuten auch die Formen von Ablagerungen hin, die britische Forscher in der Nähe zweier ausgedehnter Grabensysteme entdeckten. Wahrscheinlich wurden diese Eruptionen durch Blasen aus Kohlendioxid ausgelöst. Dadurch wurde das Wasser aus einer Tiefe von bis zu vier Kilometern durch Spalten im Marsboden an die Oberfläche gedrückt. Die Fontänen müssen dabei mit einem so großen Druck herausgepresst worden sein, dass das schlammige Wasser erst in einer Entfernung von mehreren Kilometern von der Austrittsstelle wieder auf den Boden regnete oder, bedingt durch die tiefen Temperaturen, als Hagel niederging.[44]

Gegenwärtig wird die Oberfläche des Mars hauptsächlich durch Winderosion und Hangrutschung geformt.

Erforschung
Aufgrund seiner großen Helligkeit war der Planet Mars schon im Altertum bekannt. Seine Bewegungen galten den Ägyptern als unvorhersehbar. Den Babyloniern gelang es zwar, sie näherungsweise vorauszusagen, sie schrieben die Bahnanomalien aber den Launen und der Gewalttätigkeit des Gottes Nergal zu.

Vor dem Raumfahrtzeitalter

Marsoberfläche nach Schiaparelli (1888)

Mars auf einer astronomischen Zeichnung des 19. Jahrhunderts (Trouvelot, 1881)
Tycho Brahe (1546–1601) vermaß die Planetenpositionen des Mars mit bis dahin nicht gekannter Genauigkeit und ermöglichte es so Johannes Kepler (1571–1630), die elliptische Bahn des Planeten zu berechnen und die drei Keplerschen Gesetze abzuleiten.
Christiaan Huygens entdeckte 1659 eine dunkle, dreieckige Zone (Syrtis Major) auf der Marsoberfläche. Aus deren Positionsveränderungen errechnete er die Eigenrotation des Mars zu 24,5 Stunden (heutiger Wert: 24,623 Stunden).
Giovanni Domenico Cassini beschrieb 1666 die weißen Polkappen des Mars.
Wilhelm Herschel bestimmte 1784 die Neigung der Rotationsachse gegenüber der Umlaufbahn.
Wilhelm Beer fertigte 1830 die erste Marskarte an.
Richard Proctor veröffentlichte 1869 eine detaillierte Marskarte, die er aus Zeichnungen von William Rutter Dawes erstellte.
Giovanni Schiaparelli nahm 1877 auf der Marsoberfläche zarte Linienstrukturen wahr, die er „Canali“ (italienisch für „Rinnen“ oder „Gräben“) nannte und in eine detaillierte Karte eintrug. Er machte zunächst keine Angaben über den Ursprung der Canali (die er für breiter als 100 km schätzte), doch wurden sie von den Medien fälschlich als „Kanäle“ übersetzt und bald als Werk intelligenter Marsbewohner interpretiert. Auf älteren Marskarten erhielten viele dieser Linien auch Namen. Während einige Astronomen Schiaparellis Beobachtungen bestätigten, wurde die Existenz der Canali von anderen angezweifelt und als Ergebnis optischer Täuschungen bezeichnet. Erst der Vorbeiflug der amerikanischen Mariner-Sonden beendete die Spekulationen, denn Fotos der Marsoberfläche zeigten keine so breiten Rinnen. Ein Teil der Canali zeichnet aber die Canyons Valles Marineris und mehrere Geländestufen nach.
→ Hauptartikel: Marskanäle
Asaph Hall entdeckt bei der günstigen Opposition 1877 die beiden Marsmonde Phobos und Deimos.
Percival Lowell gründet 1894 das Lowell-Observatorium in Arizona, um die Marskanäle, ihre jahreszeitlichen Verfärbungen und allfällige Lebensspuren zu erforschen. Spektroskopisch findet man biologische Moleküle, die sich allerdings später als terrestrisch erweisen.
Eugène Antoniadi bestätigte zunächst die Marskanäle, kam aber 1909 am Riesenteleskop Meudon zum Schluss, sie würden nur in kleineren Fernrohren als solche erscheinen. In seinen detaillierten Marskarten - die bis zu den ersten Marssonden kaum mehr übertroffen wurden - zeichnete er sie als Folge diffuser Flecke ein.
Gerard Kuiper wies in den 1950ern Kohlendioxid in der Marsatmosphäre nach und glaubte bis zu den ersten Marssonden an die mögliche Existenz von Moosen oder Flechten.
Im Raumfahrtzeitalter

Die erste Nahaufnahme vom Mars, aufgenommen von Mariner 4
Viele unbemannte Raumsonden wurden schon zum Mars entsandt, von denen einige sehr erfolgreich waren. Etwa die Hälfte der Missionen endete in einem Misserfolg, die meisten davon waren sowjetische Sonden. Im Unterschied zur Erkundung des Erdmondes gibt es bis heute keine Gesteinsproben, die vom Mars geholt wurden, so dass Marsmeteoriten die einzige Möglichkeit sind, Material vom Mars in irdischen Laboratorien zu erforschen. Bislang hat es auch noch keine bemannte Marsmission gegeben — ein aktueller Ansatz dafür ist Mars One.

→ Hauptartikel: Chronologie der Marsmissionen
1960er Jahre

Darstellung auf einer ungarischen Sondermarke von 1964
Die beiden sowjetischen Sonden Marsnik 1 und 2 wurden im Oktober 1960 gestartet, um am Mars vorbeizufliegen, erreichten aber noch nicht einmal die Erdumlaufbahn. 1962 versagten drei weitere sowjetische Sonden (Sputnik 22, Mars 1 und Sputnik 24), zwei von ihnen blieben im Erdorbit, die dritte verlor auf dem Weg zum Mars den Kontakt mit der Erde. Auch ein weiterer Versuch im Jahre 1964 schlug fehl.

Zwischen 1962 und 1973 wurden zehn Mariner-Raumsonden vom Jet Propulsion Laboratory der NASA entwickelt und gebaut, um das innere Sonnensystem zu erforschen. Es waren relativ kleine Sonden, die meistens nicht einmal eine halbe Tonne wogen.

Mariner 3 und Mariner 4 waren identische Raumsonden, die am Mars vorbeifliegen sollten. Mariner 3 wurde am 5. November 1964 gestartet, aber die Transportverkleidung löste sich nicht richtig, und die Sonde erreichte den Mars nicht.

Drei Wochen später, am 28. November 1964, wurde Mariner 4 erfolgreich auf eine achtmonatige Reise zum Roten Planeten geschickt. Am 15. Juli 1965 flog die Sonde am Mars vorbei und lieferte die ersten Nahaufnahmen – insgesamt 22 Fotos – des Planeten. Die Bilder zeigten mondähnliche Krater, von denen einige mit Reif bedeckt zu sein scheinen.

1969 folgten Mariner 6 und Mariner 7 und lieferten insgesamt 200 Fotos.

1970er Jahre
1971 missglückte der Start von Mariner 8, dafür erhielt die NASA im gleichen Jahr von Mariner 9 mehrere tausend Bilder.

Ebenfalls 1971 landete mit der sowjetischen Mars 3 die erste Sonde weich auf dem Mars, nachdem Mars 2 wenige Tage zuvor gescheitert war. Der Funkkontakt brach jedoch 20 Sekunden nach der Landung ab. Mögliche Ursache war ein gerade tobender globaler Staubsturm, der den Lander umgeworfen haben könnte.


Bild von Viking 1. Der große Felsen links von der Mitte ist etwa zwei Meter breit. Er wurde Big Joe getauft.
In den 1970er-Jahren landeten die Viking-Sonden erfolgreich auf dem Mars und lieferten die ersten Farbbilder sowie Daten von Bodenproben: Viking 1 schaffte am 20. Juni 1976 als erste US-amerikanische Sonde eine weiche Landung. Die Sowjetunion versuchte noch weitere Landungen auf dem Mars, scheiterte jedoch.

1980er Jahre
Die einzigen Raumsonden, die in den 1980er Jahren zum Mars flogen, waren die beiden sowjetischen Fobos-Sonden. Sie wurden 1988 von Baikonur aus gestartet und sollten den Mars und seinen Mond Phobos untersuchen. Dafür waren sie im Rahmen einer internationalen Kooperation neben sowjetischen auch mit zahlreichen westlichen Instrumenten bestückt. Der Kontakt zu Fobos 1 brach jedoch schon auf dem Weg zum Mars wegen eines falschen Steuerbefehls ab. Fobos 2 erreichte eine Marsumlaufbahn und einige Daten und Bilder vom Mars wurden zur Erde übertragen. Danach wurde die Sonde zu Phobos gelenkt. Jedoch brach kurz vor dem Rendezvous auch der Kontakt zu Fobos 2 ab.

1990er Jahre
1992 wurde die US-Sonde Mars Observer gestartet. Sie ging 1993 kurz vor dem Einschwenken in die Umlaufbahn verloren.

Am 16. November 1996 startete Mars 96, die erste russische Raumsonde seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Doch versagte die Proton-Trägerrakete, so dass Mars 96 wieder in die Erdatmosphäre eintrat und verglühte.


Der Marsrover Sojourner
Besonderes Aufsehen erregte 1997 der Mars Pathfinder, bei dem zum ersten Mal ein kleines Marsmobil, der Rover Sojourner, eingesetzt wurde. Er landete publikumswirksam am 4. Juli, dem amerikanischen Unabhängigkeitstag, und lieferte viele Aufnahmen von der Umgebung der Landestelle, die von der NASA zum ersten Mal sofort im Internet veröffentlicht wurden.

Eine weitere erfolgreiche Mission war 1997 die des Mars Global Surveyor, bei der die Marsoberfläche in einer hohen Auflösung kartografiert wurde. Am 2. November 2006 – fünf Tage vor dem 10-jährigen Jubiläum seines Starts – brach der Kontakt mit dem Satelliten ab.

Das Scheitern der Marssonden Mars Climate Orbiter, der wegen eines Programmierfehlers in der Navigation verlorenging, und Mars Polar Lander, der wahrscheinlich wegen eines fehlerhaften Sensors bei der Landung aus größerer Höhe abstürzte, stellte 1999 einen herben Rückschlag für die Marsforschung dar.

Auch die 1998 gestartete japanische Raumsonde Nozomi konnte den Mars nicht erreichen.

2000er Jahre
Seit dem 24. Oktober 2001 umkreist außer dem Global Surveyor noch 2001 Mars Odyssey den roten Planeten, der spezielle Instrumente zur Fernerkundung von Wasservorkommen an Bord hat.

Von den bis 2002 insgesamt 33 Missionen zum Mars waren nur acht erfolgreich, allesamt US-amerikanisch.

Am 2. Juni 2003 startete im Rahmen der ersten europäischen Marsmission die ESA-Raumsonde Mars Express mit dem Landegerät Beagle 2 erfolgreich zum Mars. Beagle 2 landete am 25. Dezember 2003 auf der Marsoberfläche, allerdings konnte der Kontakt niemals aufgebaut werden. Es wird vermutet, dass Beagle 2 bei der Landung auf der Oberfläche zerschellte. Mars Express arbeitet jedoch erfolgreich in der Marsumlaufbahn und konnte unter anderem viele Aufnahmen von Formationen machen, von denen man annimmt, dass sie ausgetrocknete oder ausgefrorene Flusstäler seien.


Marsrover Opportunity (MER-B)
Am 10. Juni 2003 wurde die US-amerikanische Marssonde Spirit (MER-A) zum Mars gestartet. An Bord befand sich ein Rover, der nach der Landung drei Monate lang Gesteinsproben entnehmen und nach Spuren von ehemals vorhandenem Wasser suchen sollte. Die Landung erfolgte am 4. Januar 2004 im Krater Gusev, in den das Ma'adim Vallis mündet. Im Frühjahr 2009 fuhr sich der Rover in einer Sandanhäufung fest und konnte seit dem 22. März 2010 auch nicht mehr kontaktiert werden (Stand: März 2011).

Am 8. Juli 2003 wurde die baugleiche Sonde Opportunity (MER-B) mit einer Delta-II-Rakete gestartet. Opportunity ist die Schwestersonde von Spirit und gehört ebenfalls zur Mars Exploration Rovers Mission (MER). Sie landete am 25. Januar 2004 in der Tiefebene Meridiani Planum. Die Sonden befinden sich auf zueinander komplementären Marshemisphären.[29] Die vom Rover Opportunity gesammelten Beweise, dass der Mars einst warm und feucht war, wurden im Jahresrückblick der Fachzeitschrift Science mit der Wahl zum „Durchbruch des Jahres 2004“ gewürdigt. Opportunity ist noch immer aktiv (Stand: April 2015).


vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Das Panoramabild, von dem hier nur ein Ausschnitt zu sehen ist, wurde aus hunderten Einzelbildern montiert, die Opportunity vom 6. Oktober bis zum 6. November 2006 aufgenommen hat. Es zeigt annähernd in Echtfarben den Victoria-Krater vom Cap Verde
Am 12. August 2005 wurde die US-Sonde Mars Reconnaissance Orbiter mit einer Atlas-V-Rakete auf die Reise geschickt und erreichte am 10. März 2006 den Orbit des Planeten. Sie soll den Mars mit ihren hochauflösenden Kameras kartografieren, um unter anderem nach geeigneten Landestellen für spätere Rover-Missionen zu suchen. Außerdem soll die Sonde für die Hochgeschwindigkeitskommunikation zwischen zukünftigen Raumsonden auf der Marsoberfläche und der Erde dienen.

Am 30. November 2005 fand die ESA-Sonde Mars Express unter der Ebene Chryse Planitia ein Eisfeld mit 250 km Durchmesser.


Sonnenuntergang auf dem Mars beim Krater Gusev (Spirit am 19. Mai 2005)
2007 machte der Mars Reconnaissance Orbiter Aufnahmen von sieben fast kreisrunden schwarzen und strukturlosen Flecken, die im Nordosten des Marsvulkans Arsia Mons liegen.[45] Der größte mit dem Namen Jeanne hat einen Durchmesser von etwa 150 Meter. Durch eine Schrägaufnahme im August 2007 konnte aus der sonnenbeschienenen Seitenwand ermittelt werden, dass es sich bei Jeanne um einen mindestens 78 Meter tiefen senkrechten Schacht handeln muss. Diese Strukturen sind sehr wahrscheinlich vulkanischer Natur und durch den Einbruch einer nicht mehr tragfähigen Deckschicht entstanden.[46]

Am 26. Dezember 2007 machte die High Resolution Stereo Camera der Raumsonde Mars Express Aufnahmen von Eumenides Dorsum, einem Bergrücken westlich der Tharsis-Region. Die Aufnahmen zeigen kilometerlange lineare Strukturen, die von Kanälen unterbrochen sind. Es handelt sich um durch Winderosion entstandene Yardangs (Windhöcker bzw. Sandwälle).

Mittels der Sonde Mars Odyssey wies die NASA im März 2008 ein umfangreiches Salzlager in den Hochebenen der Südhalbkugel des Mars nach. Den Wissenschaftlern am JPL in Pasadena nach bildeten sich die Salzablagerungen wahrscheinlich vor 3,5 bis 3,9 Milliarden Jahren. Vermutlich entstanden die Salze durch mineralienreiches Grundwasser, das an die Oberfläche gelangte und dabei verdunstete. Die Bilder von „Mars Odyssey“ zeigen kanalähnliche Strukturen, die in den Salzbecken enden.[26] Insgesamt wurden mehr als 200 Gebiete mit Salzvorkommen, die jeweils zwischen 1 und 25 km² groß sind, ausgemacht. Die Entdeckung deutet möglicherweise darauf hin, dass auf dem Mars vor langer Zeit einmal ein wärmeres und deutlich feuchteres Klima geherrscht haben muss.[47]


Die Orte der sieben geglückten Marslandungen
Am 26. Mai 2008 landete die Sonde Phoenix im nördlichen Polargebiet des Planeten. Dort suchte sie bis November 2008 im Marsboden nach Wassereis und „habitablen Zonen“, also für primitive Organismen bewohnbare Umgebungen. Dafür trug sie einen Roboterarm mit sich, der Proben aus etwa 50 cm Tiefe holen konnte, um diese dann in einem Minilabor zu analysieren. Phoenix entdeckte bei einer Grabung weiße Klümpchen, die nach einigen Tagen verschwanden. Wissenschaftler vermuteten, dass es sich dabei um Wassereis handelt,[48] was am 31. Juli bestätigt wurde – beim Erhitzen einer Gesteinsprobe trat Wasserdampf aus.[49] Mit dem nasschemischen Labor (MECA), das die wasserlöslichen Ionen im Marsboden bestimmte, konnten erhebliche Mengen an Perchloraten detektiert werden. Auf der Erde kommen Perchlorate in den ariden Wüstengebieten vor. Natriumperchlorat wird durch Oxidation von Natriumchlorid in der Atmosphäre erzeugt und dann mit dem Staub abgelagert.



2010er Jahre

Curiosity auf dem Mars
Am 26. November 2011 um 15:02 UTC ist die Rover-Mission Mars Science Laboratory (Curiosity) der NASA an Bord einer Atlas V(541) von der Cape Canaveral Air Force Station aus gestartet und am 6. August 2012 erfolgreich auf dem Mars gelandet. Dieser Rover soll weite Strecken zurücklegen und umfassende Untersuchungen eines großen Umkreises durchführen können. Ziel des Projektes ist es in erster Linie, geologische Analysen durchzuführen.

Am 18. November 2013 hat die NASA eine weitere Sonde zum Mars geschickt. Die Mission mit dem Projektnamen „Mars Atmosphere and Volatile Evolution“ (MAVEN) soll das Rätsel der verlorenen Atmosphäre aufklären.[50] Diese umkreist seit dem 22. September 2014 den Mars und soll sich in fünf Tiefflügen annähern. Ebenfalls ist am 5. November 2013 eine indische Marsmission gestartet, ebenfalls mit dem Ziel die Atmosphäre sowie verschiedene Oberflächenphänomene zu studieren.[51]

ExoMars ist ein geplanter europäischer Mars-Rover, der 2018 gestartet werden soll. ExoMars soll speziell nach Spuren von Leben suchen. Die Durchführung dieser Mission ist allerdings ungewiss.

Geplante Missionen
Weitere Pläne der NASA und ESA zur Marserforschung enthalten unter anderem das Aussetzen von kleineren Flugzeugen in der Atmosphäre und – nach 2020 – die Rückführung von Marsproben zur Erde (Mission Mars Sample Return).


vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Panoramabild der Marsoberfläche, aufgenommen von der Sonde Pathfinder
Im Januar 2004 kündigte der US-amerikanische Präsident George W. Bush Anstrengungen der USA für eine bemannte Marsmission an. Im Rahmen des Raumfahrtprogramms Constellation plante die NASA diese Flüge für die Zeit nach 2020. Der ehemalige NASA-Direktor Michael Griffin nannte die Zeit bis 2037. Constellation wurde aber durch die Nachfolgeregierung unter Barack Obama aus Kostengründen gestrichen.[52]

Auch das langfristig angelegte europäische Raumfahrtprogramm Aurora strebt insbesondere die Landung eines Menschen auf dem Mars an und plant sie für das Jahr 2033.

Darüber hinaus existieren im Rahmen von Visionen einer Marskolonisation Vorstellungen, den Mars durch Terraforming in weiter Zukunft in einen für den Menschen lebensfreundlicheren Planeten umzuwandeln. Robert Zubrin, Edwin Aldrin und andere namhafte Stimmen in den Vereinigten Staaten von Amerika treten mittlerweile dafür ein, auf dem Mars unter dem Motto Mars to Stay schon in naher Zukunft die erste menschliche Siedlung zu begründen: Das sei möglich und sinnvoll, weil es wesentlich weniger Aufwand erfordere, die ersten Marsfahrer dauerhaft auf dem Planeten siedeln zu lassen, als sie sogleich wieder zur Erde zurückzuholen.

Möglichkeit von Leben
→ Hauptartikel: Leben auf dem Mars
Die Ökosphäre (oder habitable Zone) des Sonnensystems reicht von 0,95 bis 1,37 AE Abstand zur Sonne. Im Sonnensystem befindet sich nur die Erde innerhalb dieses Gürtels um die Sonne, der Mars liegt knapp außerhalb.

Höheres oder gar intelligentes Leben gibt es auf dem Mars nicht, Wissenschaftler halten jedoch primitive Lebensformen (Mikroben) tiefer im Boden, um vor UV-Strahlen geschützt zu sein, für denkbar.[53] Tatsächlich haben die in der Antarktis im Inneren von Gesteinen lebenden Pilzarten Cryomyces antarcticus und Cryomyces minteri simulierte Mars-Umweltbedingungen relativ gut überstanden: Nach 18 Monaten auf der Internationalen Raumstation[54] enthielten knapp 10 % der Proben noch fortpflanzungsfähige Zellen.[55] Auch die Flechte Xanthoria elegans hat die simulierten Marsbedingungen während des Experiments überlebt.

Vermutungen vor dem Raumzeitalter

Marsoberfläche nach Oswald Lohse (1888). Auf der Karte ist das Kanalsystem Schiaparellis nicht eingezeichnet. Die von Lohse gewählten Namen für die „Seen“ und „Ozeane“ sind heute nicht mehr gebräuchlich
Der Gedanke an die Möglichkeit von Leben auf dem Mars beflügelte oft die Fantasie der Menschen. Im 18. Jahrhundert beobachtete man, dass die dunklen Flecken auf der Marsoberfläche ihre Farbe änderten und wuchsen oder schrumpften. Man hielt sie für ausgedehnte Vegetationszonen, deren Ausdehnung sich mit den Jahreszeiten änderte.

Durch Schiaparellis „Entdeckung“ der Marskanäle wurden die Spekulationen um intelligentes Leben auf dem Mars angefacht.

So entstanden zahlreiche Legenden um vermeintliche Zivilisationen auf dem Mars. Die Diskussionen um die „Marsmenschen“ hielten etwa ein Jahrhundert an. Der US-Amerikaner Percival Lowell, einer der heftigsten Verfechter der Marskanäle-Theorie, gründete sogar eine eigene Sternwarte, um die Marsbewohner zu erforschen. Für ihn waren die Kanäle das Produkt außerirdischer Ingenieure, die geschaffen wurden, um die Marszivilisation vor einer großen Trockenheit zu retten. Lowell beschrieb seine Vorstellungen der Marswelt in zahlreichen Publikationen, die weite Verbreitung fanden.

Obwohl nicht alle Astronomen die Kanäle sehen konnten und keine Fotos existierten, hielt sich die Theorie, begleitet von einer heftigen Debatte. Die Vorstellung von außerirdischem Leben übt bis heute eine Faszination auf die Menschen aus, die mit wissenschaftlichem Interesse alleine oft nicht erklärt werden kann. Erst die Ergebnisse der unbemannten Marsmissionen beendeten den Streit um die Kanäle.


Untersuchungen durch Viking
Als im Juli 1976 der Orbiter 1 der Viking-Mission Bilder der Cydonia-Region machte und diese zur Erde schickte, wurde der Mars in der Öffentlichkeit wieder zum Gesprächsthema. Eine der Aufnahmen zeigte eine Formation auf der Marsoberfläche, die einem menschlichen Gesicht ähnelte, das gen Himmel blickt. In der unmittelbaren Nähe wurden außerdem Strukturen entdeckt, die Pyramiden auf der Erde ähneln, sowie rechteckige Strukturen (von den Wissenschaftlern „Inka-Stadt“ getauft). Erst die Mission Mars Global Surveyor der NASA brachte im April 1998 für viele die Ernüchterung: Alle entdeckten Strukturen waren das Ergebnis natürlicher Erosion. Durch neue Bilder mit wesentlich höherer Auflösung wurde deutlich, dass auf dem Mars keine künstlichen Strukturen außerirdischer Intelligenz ersichtlich sind.


Das Marsgesicht in der Cydonia-Region; Aufnahme des Orbiters von Viking 1, 1976
Viking 1 und 2 hatten unter anderem die Aufgabe, der Frage nach dem Leben auf dem Mars nachzugehen. Dabei wurden ein chemisches und drei biologische Experimente durchgeführt. In dem chemischen Experiment wurde versucht, organische Substanzen im Marsboden nachzuweisen. Dazu wurde eine am MIT entwickelte GC/MS-Einheit (Kopplung eines Gaschromatographen mit einem Massenspektrometer) benutzt. Es konnten allerdings keine auf Kohlenstoff aufbauenden organischen Substanzen nachgewiesen werden.

Das erste biologische Experiment beruhte auf Stoffwechselaktivitäten von Organismen. Eine Bodenprobe wurde mit einer Nährlösung benetzt und entstehende Gase registriert. Der Marsboden reagierte auf das Experiment mit Abgabe großer Mengen Sauerstoff. Im zweiten Experiment wurde eine Nährlösung mit radioaktiven Kohlenstoffatomen versehen und auf eine Probe gegeben. Als Ergebnis eines Stoffwechsels hätten sie unter den ausgeschiedenen Gasen nachgewiesen werden müssen. Tatsächlich wurden radioaktive Kohlenstoffatome nachgewiesen. Das dritte Experiment war ein Photosynthese-Experiment. Radioaktiv markiertes Kohlendioxid wurde dem Marsboden zugesetzt. Dieses Kohlendioxid hätte assimiliert werden und später nachgewiesen werden müssen. Auch dieses Ergebnis war positiv. Obwohl die Ergebnisse der biologischen Experimente positiv waren, gaben sie aufgrund des negativen Ergebnisses des GC/MS-Versuchs keinen schlüssigen Beweis für die Existenz oder Nichtexistenz von Leben auf dem Mars.

1990er und 2000er Jahre

Marsgesicht, Aufnahme von Mars Global Surveyor, 2001
Im Jahr 1996 fanden David S. McKay und seine Mitarbeiter Strukturen im Marsmeteoriten ALH 84001, die sie als Spuren von fossilen Bakterien deuteten. Das in diesem Meteoriten gefundene, kettenartig angeordnete Magnetit ähnelt morphologisch dem bakteriellen Magnetit aus Magnetospirillum magnetotacticum. Allerdings wird die Beweiskraft der gefundenen Strukturen von vielen Wissenschaftlern angezweifelt, da diese auch auf rein chemischem Wege entstehen konnten.

Am 23. Januar 2004 entdeckte die europäische Marssonde Mars Express am Südpol des Mars große Mengen gefrorenen Wassers, Ende Juli 2005 auch in einem nahe dem Nordpol gelegenen Krater.

Ende März 2004 wurde bekannt, dass Forscher der NASA und der ESA unabhängig voneinander Methan in der Marsatmosphäre nachgewiesen haben. Ob das Methan geologischen Ursprungs ist oder etwa durch den Stoffwechsel von Mikroorganismen gebildet wurde, sollen weitere Untersuchungen zeigen.

Ebenfalls Anfang 2004 entdeckte die Marssonde Opportunity Gesteine, die in offenstehendem Wasser abgelagert worden sein müssen und viele regelmäßig verteilte kugelige, bis 1 cm große Hämatit-Konkretionen enthalten. Solche Konkretionen kommen auch auf der Erde vor. Unter irdischen Bedingungen ist es wahrscheinlich, dass bei ihrer Entstehung Bakterien beteiligt sind. Ob dies auch für den Mars gilt, könnten nur Laboruntersuchungen auf der Erde zeigen.

Weitere Mikrostrukturen, welche die Rover Spirit und Opportunity 2004 entdeckt hatten und in denen ein Teil der interessierten Öffentlichkeit Hinweise auf Leben hatte sehen wollen, erwiesen sich bei näherer Untersuchung als abiotisch oder künstlich, so zum Beispiel Schleifspuren auf durch die Instrumente bearbeiteten Gesteinsoberflächen oder Filamente, die sich als Textilfasern der Lande-Airbags herausstellten.

Forschungsergebnisse auf der Erde bestätigen, dass es Leben auch in extremen Bedingungen geben kann. Bei Bohrungen im grönländischen Eis entdeckten Forscher der University of California, Berkeley im Jahre 2005 in drei Kilometern Tiefe eine auffallende Menge Methan. Dieses Gas produzierten methanogene Bakterien, die trotz unwirtlicher Lebensbedingungen wie Kälte, Dunkelheit und Nährstoffmangel im Eis überleben. Dabei erhalten sie sich nur mühsam am Leben – sie reparieren Erbgutschäden, vermehren jedoch nicht nennenswert ihre Population. Methanogene Mikroben sind eine Untergruppe der Archaebakterien, die sich auf Extremstandorte spezialisiert haben. So fanden sich im Jahr 2002 Mikroben in einer 15.000 Jahre alten heißen Quelle in Idaho. Die Bakterien zählen, wie schon der Name besagt, zu den ältesten Mikroorganismen der Erde. Die Wissenschaftler schätzen das Alter der in Grönland entdeckten Bakterienkolonie auf 100.000 Jahre und vermuten, dass das in der Atmosphäre des Roten Planeten nachgewiesene Methan nicht nur von chemischen Prozessen, sondern auch von solchen Mikroben stammen könnte.

Aktuelle Forschung
Mit dem Mars Science Laboratory wird versucht, neue Aufschlüsse über mögliches Leben auf dem Mars zu liefern. Es ist fraglich, ob der Mars-Rover tief genug bohren kann, um Leben oder zumindest Lebensreste zu finden. Aber eine Isotopenanalyse des Methans kann bereits weitere Aufschlüsse geben. Leben, wie es auf der Erde bekannt ist, bevorzugt leichtere Wasserstoffisotope.

Beobachtung
Stellung zur Erde und Bahneigenschaften

Planetenschleife des Mars im Sternbild Wassermann im Jahr 2003
Aufgrund der Bahneigenschaften der Planeten „überholt“ die Erde den Mars durchschnittlich alle 779 Tage auf ihrer inneren Bahn. Diesen Zeitraum, der zwischen 764 und 811 Tagen schwankt, nennt man synodische Periode. Befinden sich Sonne, Erde und Mars in einer Linie, so steht der Mars von der Erde aus gesehen in Opposition zur Sonne. Zu diesem Zeitpunkt ist Mars besonders gut zu beobachten, er steht dann als rötlicher „Stern“ auffallend hell am Nachthimmel. Beobachtet man den Mars regelmäßig, kann man feststellen, dass er vor und nach einer Opposition am Himmel eine Schleifenbewegung vollführt. Diese Planetenschleife (Oppositionsschleife) ergibt sich aus den Sichtwinkeln, die Mars bietet, während er von der Erde überholt wird.


Marsoppositionen von 2003 bis 2018, relative Bewegung des Mars zur Erde, mit der Erde im Zentrum; Ansicht auf die Ekliptikebene
Da die Planeten sich nicht auf idealen Kreisbahnen, sondern auf mehr oder weniger stark ausgeprägten elliptischen Bahnen bewegen, haben Erde und Mars zum Zeitpunkt der Oppositionen unterschiedliche Entfernungen zueinander. Diese können zwischen 55,6 und 101,3 Millionen Kilometern bzw. 0,37 und 0,68 AE betragen. Bei einer geringen Oppositionsentfernung spricht man von einer Perihelopposition, bei einer großen von einer Aphelopposition.


Schwankung des minimalen Abstands Erde–Mars bei Oppositionen. Die tatsächlichen Werte sind an den einzelnen Punkten ablesbar. Die verbindende Kurve veranschaulicht die mathematische Gesetzmäßigkeit.
Die alle 15 bis 17 Jahre stattfindenden Periheloppositionen bieten die besten Gelegenheiten, den Mars von der Erde aus mittels Teleskop zu beobachten. Der Planet hat dann einen scheinbaren Durchmesser von bis zu 25,8 Bogensekunden. Bei einer Aphelopposition ist er mit 14,1 Bogensekunden nur etwa halb so groß. Besonders erdnahe Oppositionen fanden im Abstand von jeweils 79 Jahren, zum Beispiel in den Jahren 1766, 1845, 1924 und 2003 statt. Am 28. August 2003 betrug der Abstand Erde–Mars 55,76 Millionen Kilometer. Dies war die geringste Distanz seit etwa 60.000 Jahren.[56][57] Erst im Jahre 2287 wird der Mars der Erde noch näher kommen, der Abstand beträgt dann 55,69 Millionen Kilometer.

Im Teleskop erscheint der Mars zunächst als rötliches Scheibchen. Bei stärkerer Vergrößerung können die Polkappen und dunkle Oberflächenmerkmale wie die Große Syrte ausgemacht werden. Treten auf dem Mars größere Staubstürme auf, verblassen die Merkmale, da die Oberfläche von einer rötlichen Dunstschicht eingehüllt wird, die sich mitunter über Wochen halten kann. Durch den Einsatz von CCD-Kameras sind mittlerweile auch Amateurastronomen in der Lage, detailreiche Aufnahmen der Marsoberfläche zu erzielen, wie sie vor etwa zehn Jahren nur von den leistungsfähigsten Großteleskopen erstellt werden konnten.

Ereignisse (Jahreszeitenbeginn gilt für die Nordhalbkugel):[58][59][60]

Ereignis Frühlingsbeginn Aphel Sommerbeginn Herbstbeginn Perihel Winterbeginn
Datum 18. Juni 2015 20. November 2015 15. Februar 2014 17. August 2014 12. Dezember 2014 11. Januar 2015
Nächste
Termine 5. Mai 2017 7. Oktober 2017 3. Januar 2016 4. Juli 2016 29. Oktober 2016 28. November 2016
Ereignis Konjunktion Opposition
Datum 14. Juni 2015 8. April 2014
Nächste
Termine 27. Juli 2017 22. Mai 2016
Sichtbarkeiten
→ Hauptartikel: Marspositionen
Wegen der Exzentrizität der Marsbahn kann der erdnächste Punkt bis zu einer Woche vor oder nach der Opposition erreicht werden, und die scheinbare Helligkeit während der Opposition sowie der Erdabstand und der scheinbare Durchmesser während der Erdnähe können recht unterschiedlich ausfallen.

Eine Opposition findet etwa alle zwei Jahre (779,94 Tage) statt. Dabei kann bei einer Perihelopposition die maximale scheinbare Helligkeit bis zu −2,91m erreichen. Zu diesem Zeitpunkt sind nur die Sonne, der Erdmond, die Venus und in seltenen Fällen Jupiter (bis zu −2,94m) noch heller. Bei Konjunktion hingegen erscheint Mars nur mehr mit einer Helligkeit von +1,8m.[1]

Kulturgeschichte
Beschäftigung mit dem Mars von der Antike bis in die Neuzeit

Allegorische Darstellung des Mars als Herrscher der Tierkreiszeichen Widder und Skorpion, von Hans Sebald Beham, 16. Jahrhundert
Der Mars bewegte die Menschheit von alters her besonders. Im alten Ägypten wurde Mars als „Horus der Rote“ bezeichnet. Da der Planet sich während seiner Oppositionsschleife (Planetenschleife) zeitweise rückläufig bewegt, sprachen die Ägypter davon, dass Mars rückwärts wandere. Der Name der ägyptischen Hauptstadt „Kairo“ leitet sich von „Al Qahira“ ab, dem altarabischen Namen für den Planeten Mars.

Im indischen Sanskrit wird der Mars als „Mangal“ (verheißungsvoll), „Angaraka“ (Glühende Kohle) und „Kuja“ (der Blonde) bezeichnet. Er repräsentiert kraftvolle Aktion, Vertrauen und Zuversicht.

Aufgrund seiner roten Färbung wurde der Mars in verschiedenen Kulturen mit den Gottheiten des Krieges in Verbindung gebracht. Die Babylonier sahen in ihm Nergal, den Gott der Unterwelt, des Todes und des Krieges. Für die Griechen und Römer der Antike repräsentierte er deren Kriegsgötter Ares beziehungsweise Mars. In der nordischen Mythologie steht er für Tyr, den Gott des Rechts und des Krieges. Die Azteken nannten ihn Huitzilopochtli, der Zerstörer von Menschen und Städten. Für die Chinesen war er Huoxing (chin. Huŏxīng, 火星), Stern des Feuers.

In der Astrologie ist Mars unter anderem das Symbol der Triebkraft. Es wird dem Element Feuer, dem Planetenmetall Eisen, den Tierkreiszeichen Widder und Skorpion sowie dem 1. Haus zugeordnet.

Rezeption in Literatur, Film und Musik
Der Mars und seine fiktiven Bewohner sind auch Thema zahlreicher Romane und Verfilmungen.

Ein Beispiel des 18. Jahrhunderts ist Carl Ignaz Geigers Roman Reise eines Erdbewohners in den Mars von 1790.

1880 veröffentlichte Percy Greg seinen Roman Across the Zodiac, in dem er eine Reise in einem Raumschiff namens Astronaut zum Mars beschrieb.

Die klassische Figur des kleinen grünen Männchens mit Antennen auf dem Kopf erschien erstmals 1913 in einem Comic und ist seitdem Klischee.

Als der Astronom Percival Lowell Ende des 19. Jahrhunderts die Vorstellung entwickelte, die mit dem Fernrohr wahrnehmbaren Marskanäle seien künstlich angelegte Wasserkanäle, wurde diese Idee in der Science-Fiction-Literatur aufgegriffen und weitergesponnen. Dort wurde der Mars häufig als eine sterbende Welt vorgestellt, in deren kalten Wüstenregionen alte und weit entwickelte Zivilisationen ums Überleben kämpften.

Kurd Laßwitz brachte 1897 seinen sehr umfangreichen Roman Auf zwei Planeten über einen Besuch bei den Marsbewohnern heraus.


Angriff der Marsianer in Krieg der Welten von H. G. Wells. Buchillustration der französischen Ausgabe von Alvim Corréa von 1906
In H. G. Wells’ bekanntem Roman Krieg der Welten, der 1898 erschien, verlassen die Marsianer ihre Heimatwelt, um die lebensfreundlichere Erde zu erobern. Die Menschheit, die den hochtechnisierten kriegerischen Marsianern hoffnungslos unterlegen ist, entgeht ihrer Auslöschung nur dadurch, dass die Invasoren von für Menschen harmlosen, irdischen Mikroben dahingerafft werden. Orson Welles verwendete den Stoff im Jahre 1938 in einem Hörspiel, wobei er die Marsianer in New Jersey landen ließ. Das Hörspiel wurde im Stil einer realistischen Reportage ausgestrahlt. Hörer, die sich später einschalteten, hielten die Invasion der Marsianer für Realität.

Wells’ Romanvorlage wurde 1952 verfilmt, wobei die Handlung wiederum in die USA der Gegenwart verlegt wurde. Der Film erhielt für die damals bahnbrechenden Spezialeffekte einen Oscar.

1923 brachte Tolstoi seinen Roman Aelita heraus, der von der Liebe eines sowjetischen Ingenieurs zur Marsprinzessin und dem Untergang der Zivilisation auf dem Planeten handelt. Dieses Werk wurde 1924 verfilmt.

Im Jahr 1978 entstand der Film Unternehmen Capricorn. Er griff das Thema der Verschwörungstheorien zur Mondlandung auf, indem er es in sehr zugespitzter Form auf eine im Filmstudio vorgetäuschte Marsexpedition übertrug.

Der 1996 entstandene Film Mars Attacks setzt sich ironisch mit dem Thema Marsinvasion auseinander, wobei den Marsianern amerikanische Schnulzenmusik aus den 1950er Jahren zum Verhängnis wird.

Unter der Regie von Brian De Palma wurden im Jahr 2000 mit dem Film Mission to Mars die Spekulationen um das Marsgesicht der Cydonia-Region als hinterlassenes Bauwerk dramatisch weitgehend thematisiert.

Steven Spielbergs 2005 entstandenes Remake von Krieg der Welten nahm noch einmal das Thema auf und zeigte die Invasion von Außerirdischen auf der Erde aus der Sicht eines Familienvaters aus den USA.

Weitere bekannte Science-Fiction-Filme, die auf dem Mars handeln, sind Red Planet (2000) und Die totale Erinnerung – Total Recall (1990).

Edgar Rice Burroughs, der Autor von Tarzan, schrieb von 1917 bis 1943 die elfbändige Saga John Carter vom Mars, in der sich der irdische Held in marsianische Prinzessinnen verliebt und gegen Luftpiraten, grünhäutige Unholde, weiße Riesenaffen und andere Untiere kämpft.

Die Mars-Chroniken (1950), eine stimmungsvolle Sammlung von Erzählungen des Schriftstellers Ray Bradbury, sind ebenfalls auf dem Mars angesiedelt.

Große Beachtung erhielt die Marstrilogie, eine von Kim Stanley Robinson von 1993 bis 1996 verfasste Romanserie über die Besiedelung des Mars. Der besondere Ansatz dieser Geschichten liegt in der vorwiegend technischen Schilderung unter vollständigem Verzicht phantastischer Elemente.

Der wohl prominenteste Auftritt des Mars in der Musik dürfte der erste Satz von Gustav Holsts Orchestersuite Die Planeten (1914–1916) sein, deren erster Satz Mars, the Bringer of War mit seinem drohend-martialischen Charakter die mythologische Gestalt Mars eindrucksvoll porträtiert.

Bestsellerautor Andreas Eschbach verfasste von 2001 bis 2008 die Pentalogie Das Marsprojekt.

2011 veröffentlichte Andy Weir den Science-Fiction-Roman Der Marsianer, in dem ein Astronaut nach einem Unfall auf dem Mars zurückgelassen wird und fortan um sein Überleben kämpfen muss. Mit Der Marsianer – Rettet Mark Watney erschien 2015 eine Verfilmung dieses Bestsellers.

Helga Abret und Lucian Boa geben in ihrem Buch Das Jahrhundert der Marsianer (1988) einen literarischen Überblick über Erzählungen und Romane über den Mars und seine fiktiven Bewohner. Von der Beschreibung einer „ekstatischen Reise“ zum Mars (Itinerarium exstaticum coeleste, 1656) des Jesuitenpaters Athanasius Kircher bis hin zu Science-Fiction-Erzählungen des 20. Jahrhunderts reicht die Bandbreite der kommentierten Werke, mit denen die Autoren aufzeigen, dass „sich aus dem Zusammenwirken von Naturwissenschaften und Literatur ein moderner Mythos“ entwickelte.

Siehe auch
 Portal: Mars – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Mars
Darischer Kalender
Liste der besuchten Körper im Sonnensystem
Liste der Marskrater
Marskolonisation
Mamers Vallis
Der Stern Antares, der hellste des Sternbilds Skorpion, ist wegen seiner Farbe, Helligkeit und der Nähe zur Ekliptik mit dem Mars zu verwechseln. Daher bedeutet sein griechischer Name nichts anderes als "Gegen-Ares" beziehungsweise "Gegen-Mars".
Literatur
(Chronologisch geordnet)

Robert Henseling: Mars. Seine Rätsel und seine Geschichte. Kosmos Gesellschaft der Naturfreunde. Franckh’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 1925 (das Buch ist von historischem Interesse).
Roland Wielen: Planeten und ihre Monde. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg-Berlin-Oxford 1988, ISBN 3-922508-46-4
Hans R. Jenemann, Arno M. Basedow, Erich Robens: Die Entwicklung der Makro-Vakuumwaage. Wirtschaftsverlag NW, Bremerhaven 1992, ISBN 3-89429-214-8
David Morrison: Planetenwelten. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg-Berlin-Oxford 1995, ISBN 3-86025-127-9
Rolf Sauermost, Arthur Baumann: Lexikon der Astronomie – die große Enzyklopädie der Weltraumforschung. 2 Bände. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg-Berlin-Oxford 1995, ISBN 3-86150-145-7
William Sheehan: The Planet Mars – A History of Observation and Discovery. Univercity of Arizona Press, Tucson 1996, 1997, ISBN 0-8165-1641-3
Holger Heuseler, Ralf Jaumann, Gerhard Neukum: Die Mars Mission. BLV Verlagsgesellschaft, München 1998, ISBN 3-405-15461-8
David McNab, James Younger: Die Planeten. C. Bertelsmann, München 1999, ISBN 3-570-00350-7
Paul Raeburn: Mars – Die Geheimnisse des roten Planeten. Steiger, Augsburg 2000, ISBN 3-89652-168-3
Ronald Greeley: Der NASA-Atlas des Sonnensystems. Knaur, München 2002, ISBN 3-426-66454-2
Hans-Ulrich Keller: Das Kosmos Himmelsjahr 2003. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH, Stuttgart 2002, ISBN 3-440-09094-9
Dirk H. Lorenzen: Mission: Mars. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH, Auflage: 1 (2004), ISBN 978-3-440-09840-0
Robert Markley: Dying Planet: Mars in Science and the Imagination. Duke University Press 2005, ISBN 0-8223-3638-3
Thorsten Dambeck: Wasserreiche Frühzeit des Mars. Spektrum der Wissenschaft, Mai 2006, S. 14–16, ISSN 0170-2971
Ernst Hauber: Wasser auf dem Mars. Physik in unserer Zeit 38(1), S. 12–20 (2007), ISSN 0031-9252
Water on Mars, Scirus topic overview
Jim Bell: The Martian surface - composition, mineralogy and physical properties. Cambridge Univ. Press, Cambridge 2008, ISBN 978-0-521-86698-9
Nadine Barlow: Mars - an introduction to its interior, surface and atmosphere. Cambridge Univ. Press, Cambridge 2008, ISBN 978-0-521-85226-5
Donald Rapp: Human missions to Mars - enabling technologies for exploring the red planet. Springer, Berlin 2008, ISBN 978-3-540-72938-9
Ulf von Rauchhaupt: Der neunte Kontinent - Die wissenschaftliche Eroberung des Mars. S. Fischer, Frankfurt am Main 2009, ISBN 978-3-10-062938-8
Maria D. Lane: Geographies of Mars. Seeing and Knowing the Red Planet, University of Chicago Press, Chicago 2010 ISBN 978-0-226-47078-8
Jesco von Puttkamer: Projekt Mars. Menschheitstraum und Zukunftsvision., F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, München 2012, ISBN 978-3-7766-2685-8
Giles Sparrow: Mars. Der rote Planet zum Greifen nah. Kosmos, Stuttgart 2015; ISBN 978-3-440-14615-6.
Weblinks
 Commons: Mars – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 Wiktionary: Mars – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
 Wikibooks: Mars – Lern- und Lehrmaterialien
  Wikiquote: Mars – Zitate
Matthias Böhm: Die Geologie des Mars (Referat), www.uni-bonn.de, 30. Januar 2002
NASA Mars Exploration (englisch)
Gottfried Gerstbach: Mars Channel Observations 1877–90, Compared with Modern Orbiter Data (PDF; 222 kB), TU Wien (englisch)
Offizielle Internetpräsenz der ESA-Mission (englisch)
DLR Mars Express: neueste Bilder (u.a. perspektivische Ansichten) mit Erläuterungen
FU Berlin: Projektseiten der HRSC-Kamera auf Mars Express (spektakuläre und hochaufgelöste Bilder der Marsoberfläche)
Mars Society Deutschland e. V.: Offizieller Internetauftritt der Mars Society mit aktuellen Nachrichten über den Mars
Videos
Warum fasziniert uns der Mars? aus der Fernseh-Sendereihe alpha-Centauri (ca. 15 Minuten). Erstmals ausgestrahlt am 11. Okt. 1998.
Was ist dran am Marsgesicht? aus der Fernseh-Sendereihe alpha-Centauri (ca. 15 Minuten). Erstmals ausgestrahlt am 25. Okt. 1998.
Was sollen wir auf dem Mars? aus der Fernseh-Sendereihe alpha-Centauri (ca. 15 Minuten). Erstmals ausgestrahlt am 18. Aug. 2002.
Mars in 3-D Film der NASA aus dem Jahr 1979, englisch, 32 Min., 3D-Version (YouTube)
Karten
Mars-Online-Atlas (Karten als pdfs) (englisch)
Mars Atlas Revisited: Mars Global Surveyor Mars Orbiter Camera (englisch)
Thematische Karten (Wärme, Höhen, Geologie) (englisch)
Google Mars (englisch)
Mars-Globus mit World Wind (NASA-World-Wind-Software wird benötigt)
Einzelnachweise
↑ Hochspringen nach: a b c David R. Williams: Mars Fact Sheet. NASA, 29. November 2007, abgerufen am 18. September 2009 (englisch).
Hochspringen ↑ Bill Arnett: Mars. In: Die Neun Planeten. 8. September 2009, abgerufen am 18. September 2009.
Hochspringen ↑ Aldo Vitagliano: Mars’ Orbital eccentricity over time. Università degli Studi di Napoli Federico II, abgerufen am 18. September 2009 (englisch).
Hochspringen ↑ Jean Meeus: When Was Mars Last This Close? Planetarian, Journal of the International Planetarium Society, März 2003. PDF abrufbar unter Planetarian: Selected Articles
Hochspringen ↑ Ron Baalke: Mars Makes Closest Approach In Nearly 60,000 Years. meteorite-list, 22. August 2003, abgerufen am 18. September 2009 (englisch).
Hochspringen ↑ Stefan Deiters: Mars: Roter Planet hat Kern aus flüssigem Eisen. astronews, 10. März 2003, abgerufen am 18. September 2009.
Hochspringen ↑ E. Burgess, G. Singh: To the Red Planet. Columbia University Press 1978, abgerufen am 15. Januar 2009 (englisch).
Hochspringen ↑ Mars Express confirms methane in the Martian atmosphere. ESA, 30. März 2004, abgerufen am 18. September 2009 (englisch).
Hochspringen ↑ Martin Baucom: Life on Mars? American Scientist, abgerufen am 26. Februar 2007 (englisch).
Hochspringen ↑ Michael J. Mumma, Geronimo L. Villanueva, Robert E. Novak, Tilak Hewagama, Boncho P. Bonev, Michael A. DiSanti, Avi M. Mandell, Michael D. Smith: Strong Release of Methane on Mars in Northern Summer 2003. In: Science. 323, Nr. 5917, 2009, S. 1041–1045, doi:10.1126/science.1165243, PMID 19150811.
Hochspringen ↑ Thorsten Dambeck: Lösung für Methan-Rätsel. In: Spiegel Online. 24. September 2010, abgerufen am 11. Oktober 2010.
Hochspringen ↑ Daniel Schiller: Mars - Wolken aus Kohlendioxideis entdeckt. Raumfahrer.net, 17. Januar 2008, abgerufen am 25. November 2009.
Hochspringen ↑ Rainer Kayser: Schneefall auf dem roten Planeten. astronews, 6. Juli 2009, abgerufen am 18. September 2009.
Hochspringen ↑ Jason C. Goodman: The Past, Present, and Possible Future of Martian Climate. MIT, 22. September 1997.
Hochspringen ↑ Rudolf Idler: Marsbeobachtung. Astronomie.de, April 2003, abgerufen am 18. September 2009.
Hochspringen ↑ Mars General Circulation Modeling Group: Mars' desert surface.. NASA. Abgerufen am 25. Februar 2007.
Hochspringen ↑ Karl Hille: The Fact and Fiction of Martian Dust Storms. In: nasa.gov. NASA, abgerufen am 29. Februar 2016.
Hochspringen ↑ Duststorms on Mars.whfreeman.com, abgerufen am 18. September 2009 (englisch).
Hochspringen ↑ Mars, the red planet
Hochspringen ↑ Staubiges Gewitter auf dem Mars
Hochspringen ↑ Lightning Detected on Mars
↑ Hochspringen nach: a b Florian Rötzer: Fließendes Wasser auf dem Mars? Heise online, 6. Dezember 2006, abgerufen am 18. September 2009.
Hochspringen ↑ Thorsten Dambeck: Seen auf dem frühen Mars. NZZ Online, 1. Oktober 2008, abgerufen am 18. September 2009.
Hochspringen ↑ Robert Roy Britt: Dark Streaks on Mars Suggest Running Water Still Present (Memento vom 27. April 2008 im Internet Archive). SPACE.com, 11. Dezember 2002
Hochspringen ↑ Pressemitteilung des DLR: Chaotisches Gebiet und großer Krater. astronews, 24. April 2009, abgerufen am 18. September 2009.
↑ Hochspringen nach: a b Austria Presse Agentur: Astronauten testeten Reparatur von Hitzeschild. Die Presse, 21. März 2008, abgerufen am 18. September 2009.
Hochspringen ↑ Stefan Deiters: Teilweise lebensfreundlicher als gedacht? astronews, 19. Dezember 2008, abgerufen am 18. September 2009.
Hochspringen ↑ Markus Becker: Mars-Gestein weckt Hoffnung auf Leben in der Tiefe. Der Spiegel, 13. Oktober 2010, abgerufen am 10. November 2010.
↑ Hochspringen nach: a b Hinweis: Spirit und Opportunity sind auf der Südhalbkugel bei etwa 5° West (Opportunity) und etwa 175° Ost (Spirit).
Hochspringen ↑ Forscher hoffen auf Leichenhalle für Mars-Mikroben. Der Spiegel, 1. November 2010, abgerufen am 10. November 2010.
Hochspringen ↑ Mars Express-Radar misst Wassermenge am Marssüdpol. ESA, 15. März 2007, abgerufen am 18. September 2009.
Hochspringen ↑ Thorsten Dambeck: Geologen staunen über Mars-Gletscher. Spiegel Online, 28. April 2008, abgerufen am 18. September 2009.
Hochspringen ↑ Thorsten Dambeck: Europas Planetenforschung etabliert sich. NZZ Online, 29. Oktober 2008, abgerufen am 18. September 2009 (Bericht von der EPSC-Konferenz in Münster).
Hochspringen ↑ Rainer Kayser: Frisches Eis auf dem Mars. astronews, 1. April 2009, abgerufen am 18. September 2009.
Hochspringen ↑ Rainer Kayser: Flüssiges Wasser auf dem Mars entdeckt? astronews, 18. Februar 2009, abgerufen am 18. September 2009.
Hochspringen ↑ Flüssiges Wasser auf der Oberfläche? astronews, 28. April 2010, abgerufen am 11. Oktober 2010.
Hochspringen ↑ Robert E. Grimm et al.: Water budgets of martian recurring slope lineae. Icarus 233, 2014, S. 316–327, doi:10.1016/j.icarus.2013.11.013 (online).
Hochspringen ↑http://www.spektrum.de/news/erosionsrinnen-auf-dem-mars-entstehen-durch-kohlendioxid/1300780 Spektrum der Wissenschaft - Erosionsrinnen auf dem Mars entstehen durch Kohlendioxid
Hochspringen ↑ JPL-Caltech: NASA Spacecraft Observes Further Evidence of Dry Ice Gullies on Mars. Pressemeldung 7. Oktober 2014.
Hochspringen ↑ Lujendra Ojha et al.: Spectral evidence for hydrated salts in recurring slope lineae on Mars. Nature Geoscience, 2015, doi:10.1038/ngeo2546.
↑ Hochspringen nach: a b Dave Jacqué: APS X-rays reveal secrets of Mars’ core. Argonne National Laboratory, 26. September 2003, abgerufen am 1. August 2014 (englisch).
↑ Hochspringen nach: a b Ein Kriegsgott mit einem "weichen Kern". Sterne und Weltraum, 6. Juni 2007, abgerufen am 18. September 2009.
Hochspringen ↑ Michael Odenwald: Lebenssignal vom Mars. focus, 29. November 2004, abgerufen am 18. September 2009.
Hochspringen ↑ Ilka Lehnen-Beyel: Fontänen auf dem Mars. bild der wissenschaft, 19. März 2008, abgerufen am 25. September 2009.
Hochspringen ↑ „Schwarze Löcher“ auf dem Mars (Memento vom 23. März 2008 im Internet Archive)
Hochspringen ↑ Günter Paul: Das Loch Jeanne – Tiefe Schächte auf dem Mars. FAZ, 30. August 2007, abgerufen am 18. September 2009.
Hochspringen ↑ Fraser Cain: Salt Deposits on Mars Might Be the Right Place to Search for Life. Universe Today, 20. März 2008, abgerufen am 18. September 2009 (englisch).
Hochspringen ↑ Thorsten Dambeck: Phoenix entdeckt Eis auf dem Mars. Spiegel Online, 20. Juni 2008, abgerufen am 18. September 2009.
Hochspringen ↑ NASA Spacecraft Confirms Martian Water, Mission Extended. NASA, 31. Juli 2008, abgerufen am 18. September 2009 (englisch).
Hochspringen ↑ Nasa beschließt neue Marsmission. Der Spiegel, 6. Oktober 2010, abgerufen am 8. Oktober 2010.
Hochspringen ↑ India’s Mars mission to begin November 2013. Firstpost, 18. September 2012, abgerufen am 18. September 2012 (englisch).
Hochspringen ↑ NASA bekommt kein Geld mehr für Reisen zum Mond und zum Mars. (Beitrag bei DeutschlandRadio Kultur), 1. Februar 2010, archiviert vom Original am 5. November 2012, abgerufen am 11. Oktober 2010.
Hochspringen ↑ Jeremy Hsu: Scarce Shelter on Mars. Astrobiology (Journal), 4. Juni 2009, abgerufen am 16. September 2014.
Hochspringen ↑ ESA: Live long and prosper. 1. Februar 2010.
Hochspringen ↑ Silvano Onofri, Jean-Pierre de Vera, Laura Zucconi, Laura Selbmann, Giuliano Scalzi, Kasthuri J. Venkateswaran, Elke Rabbow, Rosa de la Torre, Gerda Horneck. Survival of Antarctic Cryptoendolithic Fungi in Simulated Martian Conditions On Board the International Space Station. Astrobiology, 2015; 15 (12): 1052 DOI: 10.1089/ast.2015.1324
Hochspringen ↑ Mars in Jahrtausend-Erdnähe. In: news. astro!nfo, 3. September 2003, abgerufen am 18. September 2009 (mit weiterführenden Links).
Hochspringen ↑ Astronomische Informationen für Mitglieder und Freunde des Astronomischen Arbeitskreises Salzkammergut/Sternwarte Gahberg (Hrsg.): Der Planet Mars rückt immer näher größte Erdnähe seit fast 60.000 Jahren. In: Astro Info. Nr. 174, August 2003 (Webdokument, link auf pdf, astronomie.at, abgerufen am 18. September 2009).
Hochspringen ↑ Alexander Pikhard: Planeten in Bewegung Mars 2009-2010: Tanz um die Praesepe. Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie, abgerufen am 18. September 2009.
Hochspringen ↑ Alexander Pikhard: Willkommen beim Himmelskalender. CalSKY, abgerufen am 18. September 2009.
Hochspringen ↑ Mars Calendar
Einklappen
Das Sonnensystem
 Solar System Template Final.png
Zentralgestirn: Sonne
Planeten: Merkur | Venus | Erde | Mars | Jupiter | Saturn | Uranus | Neptun
Zwergplaneten: Ceres | Pluto | Haumea | Makemake | Eris
Himmelskörper: Planeten | Zwergplaneten | Monde | Asteroiden | Kometen | Meteoroiden
Dieser Artikel wurde am 24. Februar 2005 in dieser Version in die Liste der exzellenten Artikel aufgenommen.
Normdaten (Geografikum): GND: 4037687-4 | LCCN: sh85081548 | VIAF: 248069307
Kategorien: Wikipedia:ExzellentMars (Planet)Planet des Sonnensystems
Navigationsmenü
Nicht angemeldetDiskussionsseiteBeiträgeBenutzerkonto erstellenAnmeldenArtikelDiskussionLesenQuelltext anzeigenVersionsgeschichte

Suchen
Artikel
Hauptseite
Themenportale
Von A bis Z
Zufälliger Artikel
Mitmachen
Artikel verbessern
Neuen Artikel anlegen
Autorenportal
Hilfe
Letzte Änderungen
Kontakt
Spenden
Werkzeuge
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Permanenter Link
Seiten­informationen
Wikidata-Datenobjekt
Artikel zitieren
Drucken/­exportieren
Buch erstellen
Als PDF herunterladen
Druckversion
In anderen Projekten
Commons
Wikinews
Wikiquote
In anderen Sprachen
Afrikaans
Alemannisch
አማርኛ
Aragonés
Ænglisc
العربية
مصرى
অসমীয়া
Asturianu
Azərbaycanca
تۆرکجه
Башҡортса
Boarisch
Žemaitėška
Беларуская
Беларуская (тарашкевіца)‎
Български
भोजपुरी
বাংলা
བོད་ཡིག
Brezhoneg
Bosanski
Буряад
Català
Mìng-dĕ̤ng-ngṳ̄
Нохчийн
Cebuano
ᏣᎳᎩ
کوردیی ناوەندی
Corsu
Čeština
Kaszëbsczi
Чӑвашла
Cymraeg
Dansk
Zazaki
Ελληνικά
Emiliàn e rumagnòl
English
Esperanto
Español
Eesti
Euskara
Estremeñu
فارسی
Suomi
Võro
Føroyskt
Français
Arpetan
Nordfriisk
Furlan
Frysk
Gaeilge
贛語
Gàidhlig
Galego
Avañe'ẽ
ગુજરાતી
Gaelg
客家語/Hak-kâ-ngî
Hawai`i
עברית
हिन्दी
Fiji Hindi
Hrvatski
Hornjoserbsce
Kreyòl ayisyen
Magyar
Հայերեն
Interlingua
Bahasa Indonesia
Interlingue
Ilokano
Ido
Íslenska
Italiano
日本語
La .lojban.
Basa Jawa
ქართული
Qaraqalpaqsha
Kongo
Gĩkũyũ
Қазақша
ភាសាខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
한국어
Къарачай-малкъар
Ripoarisch
Kurdî
Коми
Kernowek
Кыргызча
Latina
Lëtzebuergesch
Лезги
Limburgs
Ligure
Lumbaart
Lingála
ລາວ
Lietuvių
Latviešu
Мокшень
Malagasy
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Malti
Mirandés
မြန်မာဘာသာ
مازِرونی
Dorerin Naoero
Nāhuatl
Napulitano
Plattdüütsch
Nedersaksies
नेपाल भाषा
Nederlands
Norsk nynorsk
Norsk bokmål
Novial
Nouormand
Diné bizaad
Occitan
Oromoo
ଓଡ଼ିଆ
Ирон
ਪੰਜਾਬੀ
Kapampangan
Polski
Piemontèis
پنجابی
پښتو
Português
Runa Simi
Rumantsch
Română
Armãneashti
Русский
Русиньскый
संस्कृतम्
Саха тыла
Sardu
Sicilianu
Scots
Sámegiella
Srpskohrvatski / српскохрватски
සිංහල
Simple English
Slovenčina
Slovenščina
Soomaaliga
Shqip
Српски / srpski
Seeltersk
Basa Sunda
Svenska
Kiswahili
Ślůnski
தமிழ்
తెలుగు
Тоҷикӣ
ไทย
Türkmençe
Tagalog
Türkçe
Татарча/tatarça
Тыва дыл
ئۇيغۇرچە / Uyghurche
Українська
اردو
Oʻzbekcha/ўзбекча
Vepsän kel’
Tiếng Việt
West-Vlams
Volapük
Walon
Winaray
Wolof
吴语
Хальмг
მარგალური
ייִדיש
Yorùbá
Vahcuengh
Zeêuws
中文
文言
Bân-lâm-gú
粵語
Links bearbeiten
Diese Seite wurde zuletzt am 15. März 2016 um 23:04 Uhr geändert.
Abrufstatistik

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.
Read more (3028 lines)

Peter Helm
11:16 PM



Peter Helm
11:16 PM
walk on the wild side by lou reed
https://www.youtube.com/watch?v=0KaWSOlASWc

Peter Helm
11:16 PM
coney island baby by lou reed
https://www.youtube.com/watch?v=kwLlvcDi4PQ

Peter Helm
11:16 PM
LOU REED
https://www.google.de/search?client=opera&q=lou+reed&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8
Lou Reed

Lou Reed, 2008
Lou Reed, eigentlich Lewis Allan Reed (* 2. März 1942 in Brooklyn, New York; † 27. Oktober 2013 in Southampton, New York)[1] war ein US-amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist. Er war zusammen mit John Cale Gründungsmitglied der von Andy Warhol inspirierten Band The Velvet Underground.

Inhaltsverzeichnis  [Verbergen]
1 Leben
1.1 Kindheit und Jugend
1.2 Erste musikalische Schritte
1.3 The Velvet Underground
1.4 Solokarriere
1.4.1 Die 1970er Jahre
1.4.2 Die 1980er Jahre
1.4.3 Die 1990er Jahre
1.4.4 Die 2000er Jahre
2 Stil und Wirkung
3 Persönliches
4 Ehrungen
5 Trivia
6 Diskografie
6.1 Studioalben
6.2 Kollaborationsalben
6.3 Mit The Velvet Underground
7 Filmografie
8 Literatur
9 Weblinks
10 Einzelnachweise
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kindheit und Jugend[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lou Reed wurde in Brooklyn geboren und entstammte einer konservativ-jüdischen Familie, die ursprünglich Rabinowitz hieß. Er wuchs in Freeport auf Long Island auf. Früh entdeckte er sein Interesse für die Musik und war während seiner Schulzeit vor allem an Rock ’n’ Roll und Blues interessiert. Seine erste Plattenaufnahme machte er für Bob Shads Label Time als Teenager und Mitglied einer Doo-Wop-Band, die sich The Jades nannte. Weil Reed als Jugendlicher mutmaßlich homoerotische Phantasien hatte, rebellierte und aufsässig war, wurde er von seinen Eltern in psychiatrische Behandlung geschickt, bei der er Elektroschocks erhielt. Diese Jugenderlebnisse verarbeitete er in späteren Liedern, unter anderem in Kill Your Sons. Reed beschrieb diese Phase seines Lebens folgendermaßen: „Sie steckten dir was in den Mund und brachten Elektroden an den Kopf und jagten Strom durch deinen Kopf, und anschließend fühltest du dich wie weichgekochtes Gemüse“.[2]

Lou Reed distanzierte sich alsbald von seinem Elternhaus und begann ein Studium an der Syracuse University, wo er Anfang der 1960er Englisch studierte und seinen Abschluss machte. Sein Lehrer und intellektueller Mentor an der Universität war Delmore Schwartz, mit dem er auch privat befreundet war. Einst sagte Reed, sein Ziel sei es, die Empfindsamkeit und Intelligenz des Romans auf die Rockmusik zu übertragen oder den Großen Amerikanischen Roman als Musikalbenfolge zu realisieren.[3] Später schrieb Reed die Stücke My House und European Son als Reminiszenz an Schwartz, der starken Einfluss auf seine spätere Songwriter-Karriere hatte. Während seiner Studienzeit in Syracuse entwickelte Reed auch ein Interesse für Free Jazz und experimentelle Musik wie die von La Monte Young, mit dem John Cale zusammenarbeitete.

Erste musikalische Schritte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Reed zog 1963 nach New York City, wo er als Songschreiber für das Plattenlabel Pickwick Records arbeitete, das Tanzmusik am Fließband produzierte. 1964 hatte er einen kleinen Hit mit The Ostrich, einer Parodie auf einen gerade populären Tanz. Die Plattenproduzenten wurden bald auf das Nachwuchstalent aufmerksam. Noch im selben Jahr gründete Reed zusammen mit John Cale spontan die Gruppe The Primitives. Er hatte John Cale, der Musik studierte, zufällig in New York kennengelernt. Cale war überrascht von der neuen Art, wie Reed Gitarre spielte. Er hatte sich angewöhnt, alle Saiten seiner Gitarre gleich zu stimmen, um einen sogenannten Drone zu erzeugen, was mit Cales experimenteller Musik harmonierte. Als Cale das Repertoire von Reeds Kompositionen gehört hatte – unter anderem eine frühe Version von Heroin – beschlossen die beiden zusammenzuarbeiten und ein Bandprojekt zu realisieren.

The Velvet Underground[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: The Velvet Underground
Reed und Cale traten 1965, ergänzt um Sterling Morrison und Angus MacLise, zum ersten Mal unter dem Namen The Velvet Underground auf. Diese stilprägende Band ist trotz Reeds späterer erfolgreicher Solokarriere bis heute untrennbar mit seinem Namen verbunden. Reed war neben John Cale Mitbegründer und Mastermind der von Andy Warhol geförderten Band und spielte Gitarre, sang und schrieb die meisten Songs. Obwohl die Band während ihres Bestehens kommerziell nicht erfolgreich war, gilt The Velvet Underground als eine der einflussreichsten Untergrund-Bands aller Zeiten und als Wegbereiterin der späteren Independent- und Punk-Musik. Ein Achtungserfolg war das Debütalbum The Velvet Underground & Nico (das Album mit dem bekannten Bananen-Cover) mit der deutschstämmigen Sängerin Nico, mit der Lou Reed kurze Zeit liiert war. Einen Vorgeschmack auf Reeds späteres Werk in den 1970er Jahren gab dann die folgende LP White Light/White Heat, auf der mit atonalen Rückkopplungen gearbeitet wurde.

Solokarriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die 1970er Jahre[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nach der Trennung von Velvet Underground startete Reed 1972 seine Solokarriere mit einem selbstbetitelten Debütalbum. Es enthält vor allem Stücke, die in der Spätphase von Velvet Underground entstanden sind. Trotz guter Kritiken blieb der kommerzielle Erfolg aus. Das Album erreichte lediglich Rang 189 der US-amerikanischen Billboard-Charts, während es in Großbritannien nicht einmal eine Platzierung erzielen konnte. Aus dem Album wurden zwei Singles ausgekoppelt (Going Down und Wild Child).

Noch im gleichen Jahr veröffentlichte Reed das Glam-Rock-Album Transformer, das von David Bowie und Mick Ronson produziert worden war. Es brachte ihm zum ersten Mal eine gewisse Massenpopularität ein – besonders der Titel Walk on the Wild Side (mit dem Baritonsaxofon-Solo von Ronnie Ross) ist heute ein Klassiker. 1973 folgte das Album Berlin, das von einer gescheiterten Liebesgeschichte zweier Junkies in dieser Stadt handelt. Das Album zeichnet sich durch seine bedrückende Stimmung aus und enthält Stücke wie Caroline Says II (Gewalt), The Kids (Prostitution und Drogenkonsum), The Bed (Suizid) und, nicht überraschend, Sad Song. Berlin wird heute oft als sein Meisterwerk betrachtet, stieß aber zur Zeit seiner Veröffentlichung bei Presse und Publikum auf fast völliges Unverständnis und Entsetzen. Lou Reed war über dieses Scheitern so enttäuscht, dass er nach eigener Aussage die „Schotten dichtmachte“. In seinem Fall bedeutete es schroffe Konfrontation oder verächtliche Indifferenz gegenüber der Rockmusikpresse, seinem damaligen Publikum und seiner eigenen kommerziellen Karriere für den Rest des Jahrzehnts. Das und nicht zuletzt die Strapazen der schier endlosen Tourneen haben das Ihre getan, um ihn bis an den Rand des Abgrundes zu führen. In späteren Interviews hat er dennoch viele seiner damaligen Exzesse auch als Ausdruck einer etwas infantilen Trotzhaltung selbstkritisch reflektiert.

Im Jahr 1975 produzierte er dann das Doppelalbum Metal Machine Music, das vor allem aus Gitarrenfeedbacks besteht. Der Rockjournalist Lester Bangs bezeichnete das Album als genial. Obwohl die Angaben zur Besetzung fiktiv sind, legt Reed Wert auf die Feststellung, dass es sich durchaus um eine ernsthafte Arbeit handelte. Auf jeden Fall war es eine bis dahin unerhörte Provokation gegenüber einem „Major Label“ von Seiten eines damals durchaus kommerziell erfolgreichen Plattenkünstlers. Mittlerweile wurde das Werk von dem Berliner Ensemble für zeitgenössische Musik Zeitkratzer für klassisch-akustische Instrumente transkribiert und 2002 in Berlin uraufgeführt. Auf das wütende MMM folgte das melodisch sanfte Album Coney Island Baby, das ihn wieder in die Charts zurückbrachte. Reeds Platten der späten 70er Jahre werden von Kritikern als weniger erfolgreich und eher unausgewogen gewertet. Das wird auf seine zunehmenden Drogenprobleme zurückgeführt und auf die Tatsache, dass die Plattenfirmen Reed in musikalischer Hinsicht nur wenig Spielraum ließen.

Die 1980er Jahre[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In den frühen achtziger Jahren gab Reed das selbstzerstörerische Leben und die Endlostourneen auf, um sich für ihn wichtigeren Dingen zuzuwenden, zum Beispiel seinem gefeierten Comeback-Album The Blue Mask. Er heiratete Sylvia Morales; diese wurde dann zu seiner langjährigen Managerin. Diese Kehrtwendung zu einer reiferen, nüchterneren und daher sensationsärmeren Lebenshaltung und Arbeitsdisziplin spiegelte sich in seinen eher ruhigen und abgeklärten Platten dieser Dekade wider. Das stieß wieder einmal auf harsche Kritik in der Rockmusikpresse, für die er oft als Inbegriff des gnadenlosen Rebellen galt. Reed hatte aber schon früh verlauten lassen, dass er eher auf Langfristigkeit und Selbstkontrolle setzt und der eher zwiespältigen Rolle des „Rock-and-Roll-Opfers“ sehr kritisch gegenübersteht.

Die 1990er Jahre[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lou Reed in Malaga, 2008
Mit seinem sehr erfolgreichen Album New York von 1989 feuerte Reed eine wütende Salve auf die politischen Probleme seiner Heimatstadt, beispielsweise zu Themen wie Umweltverschmutzung, soziale Ungerechtigkeit und Rassismus. Er machte auch nicht davor Halt, in seinen Liedern Namen zu nennen, so z. B. Jesse Jackson, Papst Johannes Paul II., Kurt Waldheim und Stevie Wonder. Die ehemalige Velvet-Underground-Schlagzeugerin Moe Tucker spielte bei zwei Stücken Schlagzeug. Als Andy Warhol, der einstige Förderer und Produzent der Velvet Underground, starb, kam es nach 15 Jahren Pause wieder zu einer Zusammenarbeit mit dem zweiten klangprägenden Kopf der Velvet Underground, John Cale. Heraus kam dabei das Album Songs for Drella, eine Warhol-Biografie und ein Selbstporträt in minimalistischer Rockmusik. Hier transportieren die Liedtexte eine berührende Zuneigung und schmerzliche Geständnisse, ohne den Humor zu verlieren. Nicht ausgespart werden dabei das Attentat auf Warhol durch Valerie Solanas im Jahr 1968, sein strenges Arbeitsethos, seine ungeahnte Einsamkeit inmitten von Erfolg und Glamour, seine kleinen Schwächen und mögliche ärztliche Kunstfehler. 1993 kam es zu einer überraschenden Wiedervereinigung von The Velvet Underground. Sie war beim Publikum recht erfolgreich, aber nur von kurzer Dauer, da die alten Spannungen und Differenzen innerhalb der Gruppe schnell wieder aufbrachen.

Reed führte seine dunklen Notizen mit Magic and Loss weiter, einem Album über den Tod und den Verlust einiger Freunde infolge von Krebs. 1997 coverten über dreißig Künstler den Song Perfect Day für die BBC-Stiftung Children in Need.

Die 2000er Jahre[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Jahr 2001 wurde Reed Opfer einer Falschmeldung, die seinen Tod infolge einer Heroinüberdosis verkündete. Basierend auf dem Werk Edgar Allan Poes veröffentlichte er 2003 die Doppel-CD The Raven, an der Künstler wie Laurie Anderson, Ornette Coleman, David Bowie, Julian Schnabel, Willem Dafoe und Antony mitwirkten. Ein Remix seines Lieds Satellite of Love (genannt Satellite of Love ’04) von Groovefinder wurde 2004 veröffentlicht und erreichte Platz 10 der UK-Single-Charts. 2007 nahm er mit der Band The Killers den Titel Tranquilize auf. Die für den Oktober 2009 mit seiner neu gegründeten Band Metal Machine Trio geplante Europatournee (Krems, Wroclaw, Bern, Leipzig, Hamburg, Berlin) wurde gemäß Angaben seiner Londoner Agentur Primary Talent International aus „schwerwiegenden persönlichen Gründen“ („extreme personal issues“) abgesagt.

Nach einem Auftritt mit Metallica anlässlich der Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame im Jahr 2009 nahm Lou Reed mit dieser Band gemeinsam das Album Lulu auf, das am 31. Oktober 2011 weltweit veröffentlicht wurde.[4]

Stil und Wirkung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lou Reeds Themen waren der Rockmusik ihrer Zeit weit voraus. Die populäre Musik erreichte Reed erst mit der Entstehung des Punk Mitte und Ende der 1970er Jahre, aber selbst dann waren seine Lieder einzigartig: entweder vom Feedback der Gitarre überlagert oder zart melodisch; Reed singt üblicherweise über das Beunruhigende bis Schäbige, nicht nur innerhalb der etablierten Gesellschaft, sondern auch innerhalb der damaligen Gegenkultur oder des „Underground“. Walk on the Wild Side ist ein ironischer Gruß an die Außenseiter, Stricher und Transvestiten in Andy Warhols The Factory. Perfect Day wurde später in den Soundtrack des Films Trainspotting – Neue Helden aufgenommen. Themen, die Allen Ginsberg, William S. Burroughs und Jean Genet behandelten, nahm Lou Reed auf und entwickelte sie weiter. Reed war immer eine starke Künstlerpersönlichkeit, die sich selten dem herrschenden Zeitgeist angepasst hat. So bevorzugte er schwarzes Leder und sadomasochistische Outfits während der optimistisch bunten Hippiezeit der 1960er Jahre. Dieses Outfit stellte vielleicht eine optische Entsprechung seiner bewusst skeptisch distanzierten Haltung des urbanen Realisten dar. Bezeichnend für ihn ist auch ein schneidend trockener, durch Selbstironie getönter Humor, der seine Texte und seine sonstigen Äußerungen durchzieht. Das Hauptthema seiner lakonisch vorgetragenen Songs ist immer wieder das „beschädigte Leben“ im Großstadtdschungel, aber auch in der scheinbar intakten Vorstadtidylle. Seine Figuren sind meist in ihren unlösbaren Widersprüchen oder seelischen Abgründen verstrickt. Der Tenor seiner Texte ist illusionslos pessimistisch, aber mehr mitfühlend als zynisch. Sein Mitfühlen bezieht sich jedoch nicht auf Journalisten, die er bis zu seinem Tode immer wieder als eine höchst ignorante, unaufrichtige und aufdringliche Gattung abkanzelte und die oft zum bevorzugten Ziel seiner gefürchteten Schlagfertigkeit und Direktheit wurden. Wie Warhol oder ein Fluxuskünstler ließ er die ihm lästigen Interviews zu kleinen künstlerischen Performances geraten, indem er die Erwartungen des Fragestellenden völlig unterlief.

Lou Reed galt als streitbarer und unvorhersehbarer Künstler. In den letzten Jahrzehnten empfand er, dass der Rockmusik zunehmend engere inhaltliche und musikalische Grenzen auferlegt wurden, und suchte die Zusammenarbeit mit Kollegen oder Freunden aus anderen Bereichen wie z. B. Paul Auster, Julian Schnabel, Philip Glass, Jim Jarmusch, Robert Wilson oder Wim Wenders, um für sich neue Möglichkeiten auszuloten.

Persönliches[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Reeds erste Ehe mit Bettye Kronstadt hielt nur für kurze Zeit und löste sich während der Aufnahmen zu Berlin im Jahre 1973 auf. Von 1976 bis 1978 war Reed mit einem Transvestiten namens Rachel liiert. Reed scheint die Beziehung sehr ernst genommen zu haben und sprach in dieser Zeit offen über seine Homosexualität. Am Valentinstag 1980 heiratete er Sylvia Morales, die er in einem S/M-Club in Greenwich Village getroffen hatte. Er verließ Sylvia, nachdem er die US-amerikanische Performance-Künstlerin Laurie Anderson kennengelernt hatte.[5] Am 12. April 2008 heiratete er Anderson in Boulder, Colorado.[6]

Am 27. Oktober 2013 starb Reed, der sich ein halbes Jahr zuvor einer Lebertransplantation unterzogen hatte, in seinem Haus auf Long Island.[7]

Ehrungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Als Mitglied von The Velvet Underground wurde Reed 1996 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Bei der Ehrung hielt Patti Smith die Laudatio. 2015 wurde Reed ferner auch als Solo-Künstler in diese Hall of Fame aufgenommen.

Das einflussreiche Musikmagazin Rolling Stone nennt Reed in mehreren ihrer Bestenlisten. Während The Velvet Underground auf Rang 19 der 100 bedeutendsten Künstler steht[8], wurden alle vier Alben, die Reed als Mitglied der Band aufgenommen hatte in die Liste der 500 besten Alben aller Zeiten aufgenommen, wobei The Velvet Underground & Nico Rang 13, White Light/White Heat Rang 293, The Velvet Underground Rang 314 und Loaded Platz 110 belegt.[9] Zwei Alben, die Reed als Solo-Künstler aufgenommen hat, Transformer und Berlin, wurden auf Platz 194, beziehungsweise 344 ebenfalls in diese Liste aufgenommen, obwohl letzteres Album vom selben Magazin dreißig Jahre zuvor ein „Desaster“ genannt worden war.[10]

2004 nannte der Rolling Stone ihn zunächst auf Rang 52 der 100 besten Gitarristen[11], 2011 dann noch auf Position 81[12]. In der Liste der 100 größten Sänger, belegt Reed seit 2005 Rang 62.[13]

Zum zwanzigsten Jahrestag der Samtenen Revolution im November 2009 lud Václav Havel den von ihm schon lange geschätzten Lou Reed neben Joan Baez, Suzanne Vega und Renée Fleming nach Prag ein. Havel würdigte sie mit den Worten: „Diese Künstler sind bekannt für ihr freies Denken. Sie haben immer auf der Seite der Freiheit gestanden, und viele von ihnen haben ihre Solidarität in dunkleren Zeiten ausgedrückt.“[14] Metal Machine Music wurde in die The Wire’s „100 Records That Set the World on Fire (While No One Was Listening)“ aufgenommen.

2015 wurde ein Asteroid nach ihm benannt: (270553) Loureed.

Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lou Reeds photographische Arbeiten, die seine Liebe zu seiner Heimatstadt New York bildlich festhalten, wurden in den Bänden Emotion in Action (2003) und Lou Reed’s New York (2006) veröffentlicht.

Seit den 1980er Jahren betrieb Reed Tai Chi im Chen-Stil und lernte einige Jahre bei dem chinesischen Meister Ren Guang Yi.

Diskografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Lou Reed/Diskografie
Studioalben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel Chartplatzierungen[15] Anmerkungen
Deutschland DE Österreich AT Schweiz CH Vereinigtes Königreich UK Vereinigte Staaten US
1972 Lou Reed — — — — 189
(2 Wo.) Erstveröffentlichung: 1972
Transformer — — — 13
(40 Wo.) 29
(32 Wo.) Erstveröffentlichung: 1972
Platz 194 der Rolling-Stone-500
in UK mehrfach wiederveröffentlicht, erreichte u. a. 1998 erneut Platz 16
Verkäufe: + 400.000[16]
1973 Berlin — — — 7
(5 Wo.) 98
(11 Wo.) Erstveröffentlichung: 1973
Platz 344 der Rolling-Stone-500
Verkäufe: + 60.000[16]
1974 Sally Can't Dance — — — — 10
(14 Wo.) Erstveröffentlichung: 1974
1975 Metal Machine Music — — — — — Erstveröffentlichung: Juli 1975
Coney Island Baby — — — 52
(1 Wo.) 41
(14 Wo.) Erstveröffentlichung: Februar 1976
1976 Rock and Roll Heart — — — — 64
(8 Wo.) Erstveröffentlichung: November 1976
1978 Street Hassle — — — — 89
(9 Wo.) Erstveröffentlichung: 1978
1979 The Bells — — — — 130
(4 Wo.) Erstveröffentlichung: 1979
1980 Growing Up in Public — — — — 158
(5 Wo.) Erstveröffentlichung: 1980
1982 The Blue Mask 52
(1 Wo.) — — — 169
(4 Wo.) Erstveröffentlichung: 1982
1983 Legendary Hearts — — — — 159
(7 Wo.) Erstveröffentlichung: 1983
1984 New Sensations — — — 92
(1 Wo.) 56
(32 Wo.) Erstveröffentlichung: 1984
1986 Mistrial — — — 69
(1 Wo.) 47
(21 Wo.) Erstveröffentlichung: 1986
1989 New York 19
(16 Wo.) 8
(12 Wo.) 1
(14 Wo.) 14
(22 Wo.) 40
(22 Wo.) Erstveröffentlichung: 1989
Verkäufe: + 1.295.000[16]
1992 Magic and Loss 17
(15 Wo.) 9
(11 Wo.) 10
(13 Wo.) 6
(6 Wo.) 80
(7 Wo.) Erstveröffentlichung: 14. Januar 1992
1996 Set the Twilight Reeling 18
(14 Wo.) 23
(7 Wo.) 16
(8 Wo.) 26
(2 Wo.) 110
(3 Wo.) Erstveröffentlichung: 20. Februar 1996
2000 Ecstasy 24
(6 Wo.) 48
(2 Wo.) 76
(1 Wo.) 54
(1 Wo.) 183
(1 Wo.) Erstveröffentlichung: 4. April 2000
2003 The Raven 45
(3 Wo.) 68
(3 Wo.) 64
(2 Wo.) — — Erstveröffentlichung: 28. Januar 2003
2007 Hudson River Wind Meditations — — — — — Erstveröffentlichung: 2007
Kollaborationsalben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel Chartplatzierungen[15] Anmerkungen
Deutschland DE Österreich AT Schweiz CH Vereinigtes Königreich UK Vereinigte Staaten US
1990 Songs for Drella
(mit John Cale) 28
(14 Wo.) 28
(1 Wo.) 18
(7 Wo.) 22
(5 Wo.) 103
(8 Wo.) Erstveröffentlichung: Juli 1990
2011 Lulu
(mit Metallica) 6
(5 Wo.) 11
(4 Wo.) 14
(4 Wo.) 36
(1 Wo.) 109
(1 Wo.) Erstveröffentlichung: 1. November 2011
Mit The Velvet Underground[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Für die vollständige Diskografie von "The Velvet Underground" siehe The Velvet Underground#Diskografie.

The Velvet Underground & Nico (1967)
White Light/White Heat (1968)
The Velvet Underground (1969)
Loaded (1970)
Live at Max’s Kansas City (1972, aufgenommen 1970)
1969 (1974, aufgenommen 1969)
VU (1985, aufgenommen 1968–1969)
Another View (1986, aufgenommen 1967–1969)
Live MCMXCIII (1993)
Peel Slowly and See (1995; 5-CD Boxset, aufgenommen 1965–1970)
The Quine Tapes (2001, aufgenommen 1969)
Live at Max’s Kansas City (Deluxe-Edition 2005, aufgenommen 1970)
Filmografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gastauftritte

1993: U2 ZooTV Live From Sydney (Konzert)
1993: In weiter Ferne, so nah! (Film von Wim Wenders)
1993: Sweet Relief: A Benefit For Victoria Williams
1994: Bright Red, Laurie Anderson
1994: Blue in the Face (Film von Wayne Wang mit Harvey Keitel)
1995: Till The Night Is Gone: A Tribute To Doc Pomus
1997: September Songs (The Music Of Kurt Weill)
2000: Rockin’ on Broadway (The Time/Brent/Shad Story) (mit ersten Aufnahmen der Shades von 1958)
2001: Prozac Nation – Mein Leben mit der Psychopille (Film von Erik Skjoldbjærg)
2003: The soul of a man (Film von Wim Wenders)
2007: Palermo Shooting (Film von Wim Wenders)
2009: Sweet Jane (zusammen mit Metallica)
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Diane Clapton: Lou Reed & The Velvet Underground. 1987
Peter Doggett: Lou Reed. Biographie. 1999
Jeremy Reed: Waiting for the Man, a Biography of Lou Reed. 1994
Lou Reed: The Raven. (Libretto) 2003
Lou Reed: Texte. Aus dem Amerikanischen von Diedrich Diederichsen. Kiepenheuer und Witsch, Hamburg 1992
Lou Reed: Pass Thru Fire – The Collected Lyrics. 2006
Chris Roberts: Lou Reed. Walk on the Wild Side. The Stories Behind the Songs. Carlton Books, London 2004
Victor Bockris: Transformer. The complete Lou Reed Story. Schuster & Schuster, New York 1999
deutsch: Victor Bockris: Lou Reed. Transformer. Die exklusive Biographie. Hannibal Verlag, Innsbruck 2014
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
 Commons: Lou Reed – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Offizielle Homepage
Literatur von und über Lou Reed im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Lou Reed in der Internet Movie Database (englisch)
Lou Reed in der Notable Names Database (englisch)
Interview mit Lou Reed von 2004 (Memento vom 21. November 2008 im Internet Archive)
Lou Reed auf dem Schirn Magazin
Filmdokumentation von Timothy Greenfield-Sanders
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hochspringen ↑ Mark Beech: Lou Reed, ‘Walk on the Wild Side’ Rocker, Dies at 71. 28. Oktober 2013, abgerufen am 29. Oktober 2013.
Hochspringen ↑ Lou Reed zitiert in: Legs McNeil und Gillian McCain: Please Kill Me: The Uncensored Oral History of Punk. Grove Press, New York 1996, ISBN 0-8021-1588-8, S. 4: „They put the thing down your throat so you don’t swallow your tongue, and they put electrodes on your head. That’s what was recommended in Rockland County then to discourage homosexual feelings. The effect is that you lose your memory and become a vegetable. You can’t read a book because you get to page seventeen and have to go right back to page one again.“
Hochspringen ↑ Victor Bockris: Lou Reed. The Biography. Fully revised edition. Vintage, London 1995, ISBN 0-09-930381-7.
Hochspringen ↑ Offizielle Internetseite von „Lulu“. 24. September 2011, abgerufen am 25. September 2011.
Hochspringen ↑ Albin Zak: The Velvet Underground companion: Four decades of commentary. Schirmer Books und Prentice Hall International, London und New York 1997, ISBN 0-02-864627-4, S. 102 f.
Hochspringen ↑ People Magazine: Lou Reed and Laurie Anderson Wed. Abgerufen am 15. Januar 2010.
Hochspringen ↑ Lou Reed ist tot, Die Zeit, 27. Oktober 2013
Hochspringen ↑ The Velvet Underground – 100 Greatest Artists. In: Rolling Stone. Abgerufen am 18. März 2016.
Hochspringen ↑ http://rocklist.net/
Hochspringen ↑http://www.rollingstone.com/music/albumreviews/berlin-19731220
Hochspringen ↑http://www.rollingstone.com/music/lists/100-greatest-guitarists-of-all-time-19691231/lou-reed-20101202
Hochspringen ↑http://www.rollingstone.com/music/lists/100-greatest-guitarists-20111123/nels-cline-20111122
Hochspringen ↑http://www.rollingstone.com/music/lists/100-greatest-singers-of-all-time-19691231/lou-reed-20101202
Hochspringen ↑ Hamburger Abendblatt vom 15. November 2009: Revolution und Rockmusik – Havel-Gala in Prag
↑ Hochspringen nach: a b Chartquellen: DE AT CH UK US
↑ Hochspringen nach: a b c Auszeichnungen für Musikverkäufe: AU CH DE FR UK US
Normdaten (Person): GND: 11930225X | LCCN: n91053113 | NDL: 00473600 | VIAF: 19689232 | Wikipedia-Personensuche
Kategorien: Lou ReedThe Velvet UndergroundRocksängerSinger-SongwriterGitarristPerson (New York)US-AmerikanerGeboren 1942Gestorben 2013MannGrammy-Preisträger
Navigationsmenü
Nicht angemeldetDiskussionsseiteBeiträgeBenutzerkonto erstellenAnmeldenArtikelDiskussionLesenBearbeitenQuelltext bearbeitenVersionsgeschichte

Suchen
Artikel
Hauptseite
Themenportale
Von A bis Z
Zufälliger Artikel
Mitmachen
Artikel verbessern
Neuen Artikel anlegen
Autorenportal
Hilfe
Letzte Änderungen
Kontakt
Spenden
Werkzeuge
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Permanenter Link
Seiten­informationen
Wikidata-Datenobjekt
Artikel zitieren
Drucken/­exportieren
Buch erstellen
Als PDF herunterladen
Druckversion
In anderen Projekten
Commons
In anderen Sprachen
Afrikaans
Aragonés
العربية
Asturianu
Български
Bislama
Català
Corsu
Čeština
Cymraeg
Dansk
Ελληνικά
English
Español
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Français
Gaeilge
Galego
עברית
Hrvatski
Hornjoserbsce
Magyar
Bahasa Indonesia
Ido
Italiano
日本語
ქართული
한국어
Latina
Lëtzebuergesch
Latviešu
Nederlands
Norsk nynorsk
Norsk bokmål
Occitan
Polski
Piemontèis
Português
Română
Русский
Srpskohrvatski / српскохрватски
Simple English
Slovenčina
Slovenščina
Svenska
Ślůnski
ไทย
Türkçe
Українська
Tiếng Việt
中文
IsiZulu
Links bearbeiten
Diese Seite wurde zuletzt am 18. März 2016 um 17:26 Uhr geändert.
Abrufstatistik

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.

ENGLISH TEXT

Lou Reed
From Wikipedia, the free encyclopedia
For the Welsh rugby player, see Lou Reed (rugby player).
Lou Reed
Lou Reed (5900407225).jpg
Reed performing at the Hop Farm Music Festival , July 2011
Background information
Birth name Lewis Allan Reed
Born March 2, 1942
Brooklyn, New York, U.S.
Origin Freeport, New York, U.S.
Died October 27, 2013 (aged 71)
Southampton, New York, U.S.
Genres
Rock experimental proto-punk glam rock art rock
Occupation(s)
Musician singer-songwriter producer photographer
Instruments
Vocals guitar piano
Years active 1958–2013
Labels
Pickwick Verve MGM Cotillion RCA Arista Sire Warner Bros.
Associated acts
The Velvet Underground Metal Machine Trio Metallica David Bowie Gorillaz Iggy Pop
Notable instruments
Fender Telecaster
Gretsch Country Gentleman
Gretsch White Falcon
Fender Stratocaster
Gibson ES-335
Epiphone Riviera
Gibson SG
Steinberger
Lewis Allan "Lou" Reed (March 2, 1942 – October 27, 2013) was an American musician, singer, and songwriter.[1] He was the guitarist, vocalist, and principal songwriter of the Velvet Underground, and his solo career spanned five decades.

The Velvet Underground was a commercial failure in the late 1960s, but the group gained a considerable cult following in the years since its demise and went on to become one of the most widely cited and influential bands of the era.[2] Brian Eno famously stated that, while the Velvet Underground's debut album sold only 30,000 copies, "everyone who bought one of those 30,000 copies started a band."[3]

Reed began a solo career in 1972. He had a hit the following year with "Walk on the Wild Side", but this level of mainstream commercial success was not repeated.[4] Reed was known for his distinctive deadpan voice and poetic lyrics, and for pioneering and coining the term ostrich guitar tuning.[5]

Rolling Stone magazine voted Reed's 1989 New York album the 19th best of the 1980s.[6] In 2003, Rolling Stone magazine's list of The 500 Greatest Albums of All Time included two albums by Reed as a solo artist: Transformer and Berlin.[7]

Contents  [hide]
1 Biography
1.1 1942–64: Early life
1.2 1964–70: Pickwick Records and the Velvet Underground
1.3 1970–79: Glam rock and noise music
1.4 1980–89: Marriage and critical acclaim
1.5 1990–99: Velvet Underground reunion and Laurie Anderson
1.6 2000–09: Rock and ambient experimentation
1.6.1 Ecstasy, The Raven and Berlin tour
1.6.2 Hudson River Wind Meditations and Metal Machine Trio
1.7 2010–13: Final years and Lulu
2 Death, legacy and honors
3 Discography
3.1 With the Velvet Underground
3.2 As a solo artist
4 Filmography
5 See also
6 References
7 External links
Biography[edit]
1942–64: Early life[edit]
Reed was born at Beth El Hospital (now Brookdale) in Brooklyn and grew up in Freeport, Long Island.[8] Contrary to some sources, his birth name was Lewis Allan Reed, not Louis Firbanks, a name that was coined as a joke by Lester Bangs in Creem magazine.[9] Reed was the son of Toby (née Futterman) and Sidney Joseph Reed, an accountant.[10] His family was Jewish,[11] and although he said that he was Jewish, he added, "My God is rock'n'roll. It’s an obscure power that can change your life. The most important part of my religion is to play guitar."[12][13] Reed attended Atkinson Elementary School in Freeport and went on to Freeport Junior High School, notorious for its gangs. His sister said that as a teenager, he suffered panic attacks, became socially awkward and "possessed a fragile temperament" but was highly focused on things that he liked – principally music.[14]


Reed as a high school senior, 1959
Having learned to play the guitar from the radio, he developed an early interest in rock and roll and rhythm and blues, and during high school played in several bands.[15] Reed began experimenting with drugs at the age of 16.[14] His first recording was as a member of a doo wop-style group called the Jades. His love for playing music and his desire to play gigs brought him into confrontation with his anxious and unaccommodating parents.[14] His sister recalled that, during his first year in college, he was brought home one day in an unresponsive state, supposedly due to a mental breakdown, after which he remained "depressed, anxious, and socially unresponsive" for a time, and that his parents were having great difficulty coping with the situation. Visiting a psychologist, Reed's parents were made to feel guilty as inadequate parents, and consented to electroconvulsive therapy (ECT).[14] Reed appeared to blame his father principally for what he had been subjected to.[14] He wrote about the experience in his 1974 song, "Kill Your Sons".[16][17] In an interview, Reed said of the experience:

"They put the thing down your throat so you don't swallow your tongue, and they put electrodes on your head. That's what was recommended in Rockland State Hospital to discourage homosexual feelings. The effect is that you lose your memory and become a vegetable. You can't read a book because you get to page 17 and have to go right back to page one again."

— Lou Reed quoted in Please Kill Me (1996)[18]
Upon his recovery from the bout of illness and associated treatment, Reed resumed his education at Syracuse University in 1960,[14] studying journalism, film directing, and creative writing. He was a platoon leader in ROTC and was later expelled from the program for holding an unloaded gun to his superior's head.[19] In 1961 he began hosting a late-night radio program on WAER called Excursions On A Wobbly Rail.[15] Named after a song by pianist Cecil Taylor, the program typically featured doo wop, rhythm and blues and jazz, particularly the free jazz developed in the mid-1950s.[20] Many of Reed's guitar techniques, such as the guitar-drum roll, were inspired by jazz saxophonists, such as Ornette Coleman.[21] Reed's sister Merryl offered the following recollection of her brother's time spent at Syracuse: "[He] started a band, he had his own radio show. He reportedly libeled some student on his radio show; the kid's family tried to sue my father. And there were other extracurricular possibly illegal activities of which the university didn't approve. I believe they tried to kick him out. But he was a genius; what could they do? He stayed and he graduated."[22] Reed graduated with honors from Syracuse University's College of Arts and Sciences with a B.A. in English in June 1964.[17][23]

While enrolled at Syracuse University, he studied under poet Delmore Schwartz, who he said was "the first great person I ever met", and they became friends. He credited Schwartz with showing him how "with the simplest language imaginable, and very short, you can accomplish the most astonishing heights."[24] One of Reed's fellow students at Syracuse in the early 60's (who also studied under Schwartz) was the musician Garland Jeffreys; they remained close friends until the end of Reed's life.[25] Jeffreys once offered the following recollection of Schwartz and Reed during Reed's time at Syracuse: "At four in the afternoon we'd all meet at [the bar] The Orange Grove. Me, Delmore and Lou. That would often be the center of the crew. And Delmore was the leader - our quiet leader." [25] While at Syracuse, Reed was also introduced to heroin for the first time. He once commented: "I had recently been introduced to [heroin] by a mashed-in-face negro named 'Jaw'. Jaw gave me hepatitis immediately, which is pathetic and laughable at once."[26] While at Syracuse, Reed also met fellow guitar-playing student Sterling Morrison, who would later play with Reed in the Velvet Underground. While Morrison wasn't attending Syracuse at the time, he made Reed's acquaintance while he was visiting mutual friend Jim Tucker, the older brother of Velvet Underground drummer Maureen Tucker who happened to be attending school there. Reed would later dedicate the song "European Son", from the Velvet Underground's debut album, to his teacher Delmore Schwartz.[27] In 1982, Reed also recorded "My House" from his early 80's album The Blue Mask as a tribute to his late mentor. He later said that his goals as a writer were "to bring the sensitivities of the novel to rock music" or to write the Great American Novel in a record album.[28]

1964–70: Pickwick Records and the Velvet Underground[edit]

The Velvet Underground in 1968.
In 1964, Reed moved to New York City and began working as an in-house songwriter for Pickwick Records. In 1964, he wrote and recorded the single "The Ostrich", a parody of popular dance songs of the time, which included lines such as "put your head on the floor and have somebody step on it". His employers felt that the song had hit potential, and arranged for a band to be assembled around Reed to promote the recording. The ad hoc group, called "The Primitives", included Welsh musician John Cale, who had recently moved to New York to study music and was playing viola in composer La Monte Young's Theatre of Eternal Music, along with Tony Conrad. Cale and Conrad were both surprised to find that for "The Ostrich", Reed tuned each string of his guitar to the same note, which they began to call his "ostrich guitar" tuning. This technique created a drone effect similar to their experimentation in Young's avant-garde ensemble. Disappointed with Reed's performance, Cale was nevertheless impressed by Reed's early repertoire (including "Heroin"), and a partnership began to evolve.[24]

Reed and Cale (who would play viola, keyboards and bass) lived together on the Lower East Side, and invited Reed's college acquaintance guitarist Sterling Morrison and Cale's neighbour drummer Angus MacLise to join the group, thus forming the Velvet Underground. When the opportunity came to play their first paying gig at Summit High School in Summit, New Jersey, MacLise quit because he believed that accepting money for art was a sellout and also did not want to participate in a structured gig. He was replaced on drums by Maureen Tucker, initially for that one show, but she soon became a full-time member with her pounding style of drumming an integral part of the band's distinctive sound, despite the initial objections of Cale. Though internally unstable (Cale left in 1968, Reed in 1970), and without commercial success, the band has a long-standing reputation as one of the most influential in rock history.[29][30][31]

"Had he accomplished nothing else, his work with the Velvet Underground in the late sixties would assure him a place in anyone's rock & roll pantheon; those remarkable songs still serve as an articulate aural nightmare of men and women caught in the beauty and terror of sexual, street and drug paranoia, unwilling or unable to move. The message is that urban life is tough stuff—it will kill you; Reed, the poet of destruction, knows it but never looks away and somehow finds holiness as well as perversity in both his sinners and his quest. . . . [H]e is still one of a handful of American artists capable of the spiritual home run."

—Rolling Stone, 1975[32]
The group soon caught the attention of artist Andy Warhol. One of Warhol's first contributions was to integrate them into the Exploding Plastic Inevitable. Warhol's associates inspired many of Reed's songs as he fell into a thriving, multifaceted artistic scene.[33][34] Reed rarely gave an interview without paying homage to Warhol as a mentor. Conflict emerged when Warhol had the idea for the group to take on a chanteuse, the European former model and singer Nico. Despite his initial resistance, Reed wrote several songs for Nico to sing, and the two were briefly lovers.[35] The Velvet Underground & Nico reached No. 171 on the charts.[30]

The album is now widely considered one of the most influential rock albums ever recorded. Rolling Stone has it listed as the 13th greatest album of all time. Brian Eno once famously stated that although few people bought the album, most of those who did were inspired to form their own band.[36] Václav Havel credited this album, which he bought while visiting the U.S., with inspiring him to become president of Czechoslovakia.[37]

By the time the band recorded White Light/White Heat, Nico had quit and Warhol had been fired, both against Cale's wishes. Warhol's replacement as manager was Steve Sesnick. In 1968, Cale left the band at Reed's behest.[38] Morrison and Tucker were discomfited by Reed's tactics but continued with the group. Cale's replacement was Boston-based musician Doug Yule, who played bass, keyboards and who would soon share lead vocal duties in the band with Reed.[39] The group now took on a more pop-oriented sound and acted more as a vehicle for Reed to develop his songwriting craft.[40] The group released two albums with this lineup: 1969's The Velvet Underground and 1970's Loaded. The latter included two of the group's most commercially successful songs, "Rock and Roll" and "Sweet Jane".[clarification needed] After the band's move to Atlantic Records' Cotillion label, their new manager pushed Reed to change the subject matter of his songs to lighter topics in hopes of commercial success. Loaded had taken more time to record than the previous three albums together, but had not broken them through to a wider audience.

Reed left the band in August 1970 and briefly retired to his parents' home on Long Island.[41] The band disintegrated as core members Sterling Morrison and Maureen Tucker departed in 1971.[42] Yule continued until early 1973, and one more studio album, Squeeze, was released under the Velvet Underground name.[43]

1970–79: Glam rock and noise music[edit]
After quitting the Velvet Underground in August 1970, Reed took a job at his father's tax accounting firm as a typist, by his own account earning $40 a week.[44] In 1971, he signed a recording contract with RCA Records and recorded his first solo album in London with top session musicians including Steve Howe and Rick Wakeman, members of the progressive rock group Yes. The album, Lou Reed, contained smoothly produced versions of unreleased Velvet Underground songs, some of which had originally been recorded by the Velvets for Loaded but shelved (see the Peel Slowly and See box set). This first solo album was overlooked by most pop music critics and it did not sell well, although music critic Stephen Holden, in Rolling Stone, called it an "almost perfect album. . . . which embodied the spirit of the Velvets."[45] Holden describes Reed's unique qualities, in both his voice and lyrics, in the album:

Reed's voice hasn't changed much since the early days. Outrageously unmusical, it combines the sass of Jagger and the mockery of early Dylan, but is lower-pitched than either. It is a voice so incapable of bullshit that it makes even an artsy arrangement work by turning the whole thing into a joyous travesty. Just as arresting as Reed's voice are his lyrics, which combine a New York street punk sensibility and rock song cliches with a powerful poetic gift.[45]

"His artistic self-awareness is so secure that he invariably turns less into more. For he not only awakens nostalgia for Fifties rock, he shows that it is still a vital resource for today's musicians. . . . The overall impression is that of a knowing primitivism, as serious as it is playful, and never less than refreshing. . . . By keeping close to the roots he is keeping the faith."

—Rolling Stone, (1972)[45]
Reed's breakthrough album, Transformer, was released in November 1972. Transformer was co-produced by David Bowie and Mick Ronson, and it introduced Reed to a wider audience, especially in the UK. The hit single "Walk on the Wild Side" was an ironic yet affectionate salute to the misfits and hustlers who once surrounded Andy Warhol. When first introduced to Reed's music, Bowie had said, "I had never heard anything quite like it. It was a revelation to me."[46]

Each of the song's five verses poignantly describes a person who had been a fixture at the Factory during the mid-to-late 1960s: (1) Holly Woodlawn, (2) Candy Darling, (3) "Little Joe" Dallesandro, (4) "Sugar Plum Fairy" Joe Campbell and (5) Jackie Curtis. The song's transgressive lyrics evaded radio censorship. Though the jazzy arrangement (courtesy of bassist Herbie Flowers and saxophonist Ronnie Ross) was musically somewhat atypical for Reed, it eventually became his signature song.[47] It came about as a result of a commission to compose a soundtrack to a theatrical adaptation of Nelson Algren's novel of the same name, though the play failed to materialize.[48] Ronson's arrangements brought out new aspects of Reed's songs. "Perfect Day," for example, features delicate strings and soaring dynamics. It was rediscovered in the 1990s and allowed Reed to drop "Walk on the Wild Side" from his concerts.[49]

Transformer was Reed's commercial and critical pinnacle, and he resented the shadow the record cast over the rest of his career. An argument between Bowie and Reed ended their working relationship for several years, though its subject is not known. (The two reconciled some years later, and Reed performed with Bowie at the latter's 50th birthday concert at Madison Square Garden in 1997.[50] They did not formally collaborate again until 2003's The Raven.) Touring in support of Transformer posed the challenge of forming a band for the first time since joining the Velvets. Reed hired an inexperienced bar band, the Tots, and spent much of 1972 and early 1973 on the road with them. Though they improved over the months, criticism of their still-basic abilities ultimately led Reed to fire them mid-tour. He chose keyboardist Moogy Klingman to come up with a new five-member backing band on barely a week's notice. Thus the tour continued with a denser, bluesier and tighter sound that presaged the very successful live albums Reed would record with all different musicians in December.[51]

Reed followed Transformer with the darker Berlin, a concept album about two junkies in love in the city. The songs variously concern domestic abuse ("Caroline Says I," "Caroline Says II"), drug addiction ("How Do You Think It Feels"), adultery and prostitution ("The Kids"), and suicide ("The Bed"). Reed's late-1973 European tour, featuring dual lead guitarists Steve Hunter and Dick Wagner, mixed his Berlin material with older numbers. Response to Berlin at the time of its release was decidedly negative, with Rolling Stone pronouncing it "a disaster".[52] Since then the album has been critically reevaluated, and in 2003 Rolling Stone included it in their list of the 500 greatest albums of all time.[53]

After Berlin came two albums in 1974, Sally Can't Dance, and a live record Rock 'n' Roll Animal; the latter contained performances of the Velvet Underground songs "Sweet Jane" and "Heroin" and would go on to become his biggest selling album. Rock 'n' Roll Animal, and its follow-up released in early 1975 Lou Reed Live, primarily featuring live Transformer material, were both recorded at the same show (Academy Of Music, NYC December 21, 1973), and kept Reed in the public eye with strong sales. (The later expanded CD version of Rock 'n' Roll Animal taken together with Lou Reed Live are the entirety of the show that night, although not in the running order it was performed.)

"Lou Reed doesn't just write about squalid characters, he allows them to leer and breathe in their own voices, and he colors familiar landscapes through their own eyes. In the process, Reed has created a body of music that comes as close to disclosing the parameters of human loss and recovery as we're likely to find. That qualifies him, in my opinion, as one of the few real heroes rock & roll has raised."

—Mikal Gilmore, Rolling Stone, (1979)[54]
As he had done with Berlin after Transformer, in 1975 Reed responded to commercial success with a commercial failure, a double album of electronically generated audio feedback, Metal Machine Music. Critics interpreted it as a gesture of contempt, an attempt to break his contract with RCA or to alienate his less sophisticated fans. Reed claimed that the album was a genuine artistic effort, even suggesting that quotations of classical music could be found buried in the feedback. Lester Bangs declared it "genius", though also psychologically disturbing. The album was reportedly returned to stores by the thousands after a few weeks.[55] Though later admitting that the liner notes' list of instruments is fictitious and intended as parody, Reed continued to maintain that MMM was a serious album; though at the time he had taken it seriously, he was also "very stoned".[citation needed] In the 2000s it was adapted for orchestral performance by the German ensemble Zeitkratzer.

By contrast, 1975's Coney Island Baby was mainly a warm and mellow album, though for its characters Reed still drew on the underbelly of city life. At this time his lover was a transgender woman, Rachel, mentioned in the dedication of "Coney Island Baby" and appearing in the photos on the cover of Reed's 1977 "best of" album, Walk on the Wild Side: The Best of Lou Reed. While Rock and Roll Heart, his 1976 debut for his new record label Arista, fell short of expectations, Street Hassle (1978) was a return to form in the midst of the punk scene he had helped to inspire. Reed was dismissive of punk, and rejected any affiliation with it. "I'm too literate to be into punk rock . . . The whole CBGB's, new Max's thing that everyone's into and what's going on in London—you don't seriously think I'm responsible for what's mostly rubbish?"[56]


Lou Reed holding a gun during a 1977 photo shoot.
In 1978 Reed released his third live album, Live: Take No Prisoners, which some critics thought was his "bravest work yet," while others considered it his "silliest."[54] Rolling Stone described it as "one of the funniest live albums ever recorded [with] Lou's dark-humored, Lenny Bruce-like monologues."[54] Reed felt it was his best album:

You may find this funny, but I think of it as a contemporary urban-blues album. After all, that's what I write—tales of the city. And if I dropped dead tomorrow, this is the record I'd choose for posterity. It's not only the smartest thing I've done, it's also as close to Lou Reed as you're probably going to get, for better or for worse.[54]

The Bells (1979) featured jazz musician Don Cherry, and was followed the next year by Growing Up in Public with guitarist Chuck Hammer. Around this period he also appeared as a sleazy record producer in Paul Simon's film One Trick Pony.[57] Reed also played several unannounced one-off concerts in tiny downtown Manhattan clubs with the likes of Cale, Patti Smith, and David Byrne during this period. Reed and Patti Smith both worked at Record Plant in 1977 at the same time, each trying to complete albums. Bruce Springsteen was also at the studio working on finishing his Darkness on the Edge of Town album.[58]

1980–89: Marriage and critical acclaim[edit]
In 1980, Reed married British designer Sylvia Morales.[59] They were divorced more than a decade later. While together, Morales inspired Reed to write several songs, particularly "Think It Over" from 1980's Growing Up in Public[60] and "Heavenly Arms" from 1982's The Blue Mask[61] with bassist Fernando Saunders. After Legendary Hearts (1983) and New Sensations (1984) fared adequately on the charts, Reed was sufficiently reestablished as a public figure to become spokesman for Honda motorcycles.[62]

The New York Times reported in 1998 on Reed's change from the 1970s to the 1980s.[63] The Times observed that, in the 1970s, Reed had a distinctive persona: "Back then he was publicly gay, pretended to shoot heroin onstage, and cultivated a 'Dachau panda' look, with cropped peroxide hair and black circles painted under his eyes."[63] The newspaper went on to note that, in 1980, "Reed renounced druggy theatrics, even swore off intoxicants themselves, and became openly heterosexual, openly married."[63]

In the early 1980s, Reed worked with a number of innovative guitarists including Chuck Hammer and Robert Quine. Hammer appeared on Growing Up in Public (1980) and Quine appeared on The Blue Mask (1982) and Legendary Hearts (1983).


Reed performing during A Conspiracy of Hope in 1986
On September 22, 1985, Reed performed at the first Farm Aid concert in Champaign, Illinois. He performed "Doin' The Things That We Want To", "I Love You, Suzanne", "New Sensations" and "Walk on The Wild Side" as his solo set, later playing bass for Roy Orbison during his set. In June 1986, Reed released Mistrial (co-produced with Fernando Saunders), a more commercial album than previous records. To support the release, he released two music videos: "No Money Down" and "The Original Wrapper".

At the same time of Mistrial's release, he joined Amnesty International's A Conspiracy of Hope Tour and was outspoken about New York's political issues and personalities. He would later use this experience on the 1989 album New York, commenting on crime, AIDS, Jesse Jackson, Kurt Waldheim, and Pope John Paul II.

Following Warhol's death after routine surgery in 1987, Reed again collaborated with John Cale on the biographical Songs for Drella (1990), Warhol's nickname. The album marked an end to a 22-year estrangement from Cale. On the album, Reed sings of his love for his late friend, and criticizes both the doctors who were unable to save Warhol's life and Warhol's would-be assassin, Valerie Solanas.

1990–99: Velvet Underground reunion and Laurie Anderson[edit]

1993 Velvet Underground reunion promotional photo. From left to right: Morrison (at back), Tucker, Cale and Reed
In 1990, following a twenty-year hiatus, the Velvet Underground reformed for a Fondation Cartier benefit in France. Reed released his sixteenth solo record, Magic and Loss, in 1992, an album about mortality, inspired by the death of two close friends from cancer. In 1993, the Velvet Underground again reunited and toured throughout Europe, although plans for a North American tour were cancelled following another falling out between Reed and Cale. In 1994, Reed appeared in A Celebration: The Music of Pete Townshend and The Who, also known as Daltrey Sings Townshend. This was a two-night concert at Carnegie Hall produced by Roger Daltrey in celebration of his fiftieth birthday. In 1994, a CD and a VHS video were issued, and in 1998 a DVD was released. Reed performed a radically rearranged version of "Now And Then" from Psychoderelict.

In 1996, the Velvet Underground were inducted into the Rock and Roll Hall of Fame. At the induction ceremony, Reed performed a song entitled "Last Night I Said Goodbye to My Friend" alongside former bandmates John Cale and Maureen Tucker, in dedication to Velvet Underground guitarist Sterling Morrison, who had died the previous August. Reed was nominated for the Rock Hall as a solo artist thrice, in 2000, 2001 and 2015 and was chosen to be inducted at the April 18, 2015 ceremony in Cleveland.

His 1996 album, Set the Twilight Reeling, and 2000's Ecstasy, both produced by Hal Willner, drew praise from most critics. In 1996, Reed contributed songs and music to Time Rocker, an avant-garde theatrical interpretation of H.G. Wells' The Time Machine staged by theater director Robert Wilson. The piece premiered in the Thalia Theater, Hamburg, Germany, and was later also shown at the Brooklyn Academy of Music in New York.[64]

In 1998, the PBS TV show American Masters aired Timothy Greenfield-Sanders' feature documentary Lou Reed: Rock and Roll Heart. This film, which premiered at the Sundance Film Festival in the U.S. and at the Berlin International Film Festival in Germany went on to screen at over 50 festivals worldwide. In 1999, the film and Reed as its subject received a Grammy Award for best long-form music video.

Since the late 1990s, Reed was romantically linked to the musician, multi-media and performance artist Laurie Anderson, and the two collaborated on a number of recordings together. Anderson contributed to "Call On Me" from Reed's project The Raven, to the tracks "Baton Rouge" and "Rock Minuet" from Reed's Ecstasy, and to "Hang On To Your Emotions" from Reed's Set the Twilight Reeling. Reed contributed to "In Our Sleep" from Anderson's Bright Red and to "One Beautiful Evening" from her Life on a String. They married on April 12, 2008.[65]

2000–09: Rock and ambient experimentation[edit]
Ecstasy, The Raven and Berlin tour[edit]

Reed performing at Schinitzer Concert Hall in Portland, Oregon (January 2004).
In May 2000, Reed performed before Pope John Paul II at the Great Jubilee Concert in Rome. In 2000, a new collaboration with Robert Wilson called "POEtry" was staged at the Thalia Theater in Germany. As with the previous collaboration "Time Rocker," "POEtry" was also inspired by the works of a 19th-century writer: Edgar Allan Poe. Reed became interested in Poe after producer Hal Willner suggested he read some of Poe's text at a Halloween benefit he was curating at St. Ann's Episcopal Church in Brooklyn.[66] For this new collaboration, Reed reworked and rewrote some of Poe's text and included some new songs based on the theme explored in the texts. In 2001, Reed made a cameo appearance in the movie adaptation of Prozac Nation. On October 6, 2001, the New York Times published a Reed poem called Laurie Sadly Listening in which he reflects upon the September 11 attacks.[67]

Incorrect reports of Reed's death were broadcast by numerous U.S. radio stations in 2001, caused by a hoax email (purporting to be from Reuters) which said he had died of a drug overdose. In 2003, he released a 2-CD set, The Raven, based on "Poe-Try". In 2011, he transformed the CD into an illustrated book, with art by Lorenzo Mattotti, published by Fantagraphics.[68] Besides Reed and his band, the album featured actors and musicians including singers David Bowie, Laurie Anderson, Kate & Anna McGarrigle, the Blind Boys of Alabama and Anohni, saxophonist Ornette Coleman, and actors Elizabeth Ashley, Christopher Walken, Steve Buscemi, Willem Dafoe, Amanda Plummer, Fisher Stevens and Kate Valk. The album consisted of songs written by Reed and spoken-word performances of reworked and rewritten texts of Edgar Allan Poe by the actors, set to electronic music composed by Reed. At the same time a single disc CD version of the album, focusing on the music, was also released.

A few months after the release of The Raven, a new 2-CD Best Of-set was released, entitled NYC Man (The Ultimate Collection 1967-2003), which featured an unreleased version of the song "Who am I" and a selection of career-spanning tracks that had been selected, remastered and sequenced under Reed's supervision. In April 2003, Reed embarked on a new world tour supporting both new and released material, with a band including cellist Jane Scarpantoni and singer Anohni. During some of the concerts for this tour, the band was joined by Master Ren Guangyi, Reed's personal t'ai chi instructor, performing t'ai chi movements to the music on stage. This tour was documented in the 2004 live double album Animal Serenade, recorded at the Wiltern in Los Angeles.

In 2003, Reed released his first book of photographs, Emotions in Action. This work was made up out of two books, a larger A4-paper sized called Emotions and a smaller one called Actions which was laid into the hard cover of the former. After Hours: a Tribute to the Music of Lou Reed was released by Wampus Multimedia in 2003. Reed was also a judge that year for the third annual Independent Music Awards to support independent artists' careers.[69]


Reed performing in Málaga, Spain, July 21, 2008
In 2004, a Groovefinder remix of his song "Satellite of Love", called "Satellite of Love '04", was released. It reached No. 10 in the UK singles chart. Also in 2004, Reed contributed vocals and guitar to the track "Fistful of Love" on I Am a Bird Now by Antony and the Johnsons. In 2005, Reed recorded a spoken word text on Danish rock band Kashmir's album No Balance Palace.

In January 2006, a second book of photographs, Lou Reed's New York, was released.[70] At the 2006 MTV Video Music Awards, Reed performed "White Light/White Heat" with the Raconteurs. Later in the night, while co-presenting the award for Best Rock Video with Pink, he exclaimed, apparently unscripted, that "MTV should be playing more rock n' roll."

In October 2006, Reed appeared at Hal Willner's Leonard Cohen tribute show "Came So Far For Beauty" in Dublin, beside the cast of Laurie Anderson, Nick Cave, Anohni, Jarvis Cocker, Beth Orton, and others. According to the reports, he played a heavy metal version of Cohen's "The Stranger Song."[71] He also performed "One Of Us Cannot Be Wrong" and two duets — "Joan of Arc" with Cohen's former back-up singer Julie Christensen, and "Memories" with Anjani Thomas.

In December 2006, Reed played a first series of show at St. Ann's Warehouse, Brooklyn, based on his 1973 Berlin song cycle. Reed was reunited on stage with guitarist Steve Hunter, who played on the original album as well as on Rock 'n' Roll Animal, as well as joined by singers Anohni and Sharon Jones, pianist Rupert Christie, a horn and string section and the Brooklyn Youth Chorus. The show was produced by Bob Ezrin, who also produced the original album, and Hal Willner. The stage was designed by his neighbor and best friend, painter Julian Schnabel,[72] and a film about protagonist "Caroline" directed by his daughter, Lola Schnabel, was projected to the stage. A live recording of these concerts was also published as a film (directed by Schnabel) which was released in 2008. The show was also played at the Sydney Festival in January 2007 and throughout Europe during June and July 2007. The album version of the concert, entitled Berlin: Live At St. Ann's Warehouse, was released in 2008.

Hudson River Wind Meditations and Metal Machine Trio[edit]

Reed performing the Berlin album in Stockholm, Sweden, 2008
In April 2007, he released Hudson River Wind Meditations, a record of ambient meditation music. It was released on the Sounds True record label and its four tracks were said to have been composed just for himself as a guidance for t'ai chi exercise and meditation.

In May 2007, Reed performed the narration for a screening of Guy Maddin's silent film The Brand Upon the Brain. In June 2007, he performed live at the Traffic Festival 2007 in Turin, Italy, a five-day free event organized by the city. That same month saw the re-release of Reed's and The Underground's Pale Blue Eyes, as part of the soundtrack of the French-language film, The Diving Bell and the Butterfly (imdb.com).

In August 2007, Reed went into the studio with the Killers in New York City to record "Tranquilize," a duet with Brandon Flowers for the Killers' B-side/rarities album, called Sawdust. During that month, he also recorded guitar for the Lucibel Crater song "Threadbare Funeral" which appears on their album The Family Album. In October 2007, Reed gave a special performance in the Recitement song "Passengers". The album combines music with spoken word, and was composed by Stephen Emmer and produced by Tony Visconti. Hollandcentraal was inspired by this piece of music and literature, which spawned a concept for a music video. On October 1, 2008, Reed joined Richard Barone via projected video on a spoken/sung duet of Reed's "I'll Be Your Mirror" with cellist Jane Scarpantoni, in Barone's FRONTMAN: A Musical Reading at Carnegie Hall.

On October 2 and 3, 2008, he premiered his new group, which was later named Metal Machine Trio, at REDCAT (Walt Disney Concert Hall Complex, Los Angeles). The live recordings of the concerts were released under the title The Creation of the Universe. The trio featured Ulrich Krieger (saxophone) and Sarth Calhoun (electronics), and played free improvised instrumental music inspired by Reed's 1975 album Metal Machine Music. The music ranges from ambient soundscapes to free rock to contemporary noise. The trio played further shows at New York's Gramercy Theater in April 2009, and appeared as part of Reed's band at the 2009 Lollapalooza, including a ten-minute free trio improvisation.[73] At Lollapalooza, held in Chicago's Grant Park, Reed played "Sweet Jane" and "White Light/White Heat" with Metallica at Madison Square Garden as part of the twenty-fifth anniversary celebration of the Rock and Roll Hall of Fame on October 30, 2009.[74][75] Reed provided the voice of Maltazard, the villain in the 2009 Luc Besson animated film Arthur and the Vengeance of Maltazard, and played himself in Wim Wenders' movie Palermo Shooting (2008).

In 2009, Reed became an active member of the Jazz Foundation of America (JFA).[76] He was a featured performer at the JFA's annual benefit "A Great Night in Harlem" in May 2009.[77]

2010–13: Final years and Lulu[edit]

Reed performing at the
Hop Farm Festival in Kent, 2011
Reed remained active doing benefits and composing music. He contributed vocals to the third Gorillaz album, Plastic Beach, on the song "Some Kind Of Nature",[78] and co-wrote and performed backup music for a chen-style t'ai chi instructional DVD.[79] Reed also co-produced and created original music for a tai chi series entitled Power and Serenity. He had a co-production credit on Laurie Anderson's Homeland. In 2010 Reed also appeared in Stephan Berwick's short film "Final Weapon".[unreliable source?]

In 2011, the American heavy metal band Metallica recorded a full-length collaboration album with Reed entitled Lulu, released on November 1 in North America and October 31 everywhere else.[80] Despite the negative response it received from critics, Metallica drummer Lars Ulrich offered the following opinion of the album following Reed's death in 2013: "We were both outsiders, we both never felt comfortable going down the same path that everyone else was doing. [...] Lou Reed is the godfather of being an outsider, being autonomous, marching to his own drum, making every project different from the previous one and never feeling like he had a responsibility to anybody other than himself. We shared kinship over that."[81]

In 2011 Reed performed a cover of the Buddy Holly song "Peggy Sue", which is featured on the 2011 tribute album Rave On Buddy Holly.

In January 2012, Reed and John Cale sued the Andy Warhol Foundation for the license to use the yellow banana image from Warhol's art for The Velvet Underground & Nico album.[82]

Reed contributed vocals to the track "The Wanderlust" on Metric's 2012 album Synthetica. He was a well-known supporter of the Free Tibet movement.[83]

In 2012, a bilingual (French and English) book Lou Reed: Rimes/Rhymes[84] was published with a compilation of more than 300 photos of Reed, with comments from co-author Bernard Comment.

On September 4, 2013, Reed and Mick Rock were interviewed, in Soho, by Mark Beaumont of the New Musical Express about their new joint photobook Transformers. It was to be Reed's last interview. Talking of his time with the Velvet Underground, he said:

"Every single one of us there was coming from a university and wanting to do something magnificent. We weren’t there to make money or be pretty or get laid. We were trying to create a diamond. We wanted to make heaven on Earth. We wanted to explode the whole thing, the Exploding Plastic Inevitable. Anyway, Warhol heard us and he got it right off. There wasn’t a chance of it being commercial but for certain kind of people it was extraordinary. We really, really tried, every single album. We’re not just a bunch of fucking assholes from the street making god knows what kind of music – that’s not it. We were really serious. Just because we’re in jeans and all the rest of it doesn’t mean ... y’know, read the lyrics. Cale is one of the greatest instrumental players in the world ever. Maureen Tucker’s drumming – to this day no-one can match the originality of it."[85]

Death, legacy and honors[edit]
In May 2013,[86] Reed underwent a liver transplant at the Cleveland Clinic. Afterwards, on his website, he wrote of feeling "bigger and stronger" than ever, but on October 27, 2013, he died from liver disease[87] at his home in Southampton, New York, at the age of 71.[88][89][90]


A Day of the Dead ofrenda (at an exhibition curated by the Mexican consulate in Boise, Idaho)
David Byrne,[91] Laurie Anderson,[92] Patti Smith,[93] David Bowie, Morrissey, Iggy Pop, Courtney Love, Lenny Kravitz, Miley Cyrus, Samuel L. Jackson, Kanye West, Ricky Gervais, Ryan Adams, Elijah Wood, Howard Stern and many others paid tribute to Reed.[94][95][96][97][97][98] Pearl Jam dedicated their song "Man of the Hour" to Reed at their show in Baltimore and then played "I'm Waiting for the Man".[99] On the day of his death, the Killers dedicated their rendition of "Pale Blue Eyes" to Reed at the Life Is Beautiful festival in Las Vegas.[100] Phish opened their show in Hartford with "Rock & Roll", after which Trey Anastasio asked the audience for a moment of silence for one of the "greatest artists to ever live".[101][102]

Former Velvet Underground members Maureen Tucker[103] and John Cale made statements on Reed's death,[104] and notables from far outside the music industry paid their respects on Twitter, including Cardinal Gianfranco Ravasi and Salman Rushdie.[105]

On November 14, 2013, a three-hour public memorial was held near Lincoln Center's Paul Milstein Pool and Terrace. Billed as "New York: Lou Reed at Lincoln Center," the gathering centered around recordings of Reed's selected by his family and friends.[106] That same month, it was reported that a biography is being written by Rolling Stone critic Anthony DeCurtis.[107]

On December 16, 2013, UK's BBC Four broadcast Lou Reed Remembered, an hour-long tribute with contributions from friends and colleagues.[108] The following day, a memorial featuring friends and collaborators of Reed was held at the Apollo Theater in Harlem. Organized by Laurie Anderson, the event included performances by Patti Smith, Antony Hegarty, Debbie Harry, Paul Simon, John Zorn, Philip Glass, and Maureen Tucker, to name a few.[109]

Exactly one year after the BBC Four tribute broadcast, Reed's induction into the Rock and Roll Hall of Fame as a solo artist was announced on December 16, 2014.[110] He was inducted by Patti Smith at a ceremony in Cleveland on April 18, 2015.[111]

Discography[edit]
With the Velvet Underground[edit]
For a more comprehensive list, see The Velvet Underground discography.
The Velvet Underground & Nico (1967)
White Light/White Heat (1968)
The Velvet Underground (1969)
Loaded (1970)
As a solo artist[edit]
For a more comprehensive list, see Lou Reed discography.
Lou Reed (1972)
Transformer (1972)
Berlin (1973)
Sally Can't Dance (1974)
Metal Machine Music (1975)
Coney Island Baby (1975)
Rock and Roll Heart (1976)
Street Hassle (1978)
The Bells (1979)
Growing Up in Public (1980)
The Blue Mask (1982)
Legendary Hearts (1983)
New Sensations (1984)
Mistrial (1986)
New York (1989)
Songs for Drella (with John Cale, 1990)
Magic and Loss (1992)
Set the Twilight Reeling (1996)
Ecstasy (2000)
The Raven (2003)
Hudson River Wind Meditations (2007)
Lulu (with Metallica, 2011)
Filmography[edit]
Year Film Role Notes
1980 One Trick Pony Steve Kunelian
1983 Get Crazy Auden
Rock & Rule Mok's singing voice
1988 Permanent Record Himself
1993 Faraway, So Close! Himself
1995 Blue in the Face Man with Strange Glasses
1997 Closure (1997) Himself
1998 Lulu on the Bridge Not Lou Reed Cameo
2001 Prozac Nation Himself
2008 Berlin: Live At St. Ann's Warehouse Himself
Palermo Shooting Himself
2009 Arthur and the Revenge of Maltazard Emperor Maltazard (voice) Replaced David Bowie, who voiced the character in the first installment.
2010 Arthur 3: The War of the Two Worlds Emperor Maltazard (voice)
2010 Red Shirley Director, Interviewer Documentary, 28 mins.
2016 Danny Says Subject Documentary, 104 mins. Features archival tape from '75 of Lou Reed listening to the Ramones for the first time with Danny Fields
See also[edit]
Portal icon Biography portal
Portal icon Arts portal
Portal icon Music portal
Portal icon Film portal
Portal icon LGBT portal
Loureedia, a genus of (underground) velvet spiders named for Lou Reed
References[edit]
Jump up ^ Roberts, Chris (2004). Lou Reed: Walk on the Wild Side: The Stories Behind the Songs. Carlton Books. Retrieved September 28, 2014.
Jump up ^ Rock and Roll Hall of Fame (2000). "The Velvet Underground". Archived from the original on June 29, 2006. Retrieved September 15, 2006.
Jump up ^ Sam Jones; Shiv Malik (October 27, 2013). "Lou Reed, lead singer of Velvet Underground, dies aged 71". The Guardian. Retrieved October 27, 2013.
Jump up ^ Richie Unterberger & Greg Prato (2005). "Lou Reed Biography". Retrieved September 15, 2006.
Jump up ^ McPhedran, Ian (December 2010). "QRD interview with Ian McPhedran of Ostrich Tuning". silbermedia.com. Retrieved November 24, 2011.
Jump up ^ "100 Best Albums of the Eighties". Rolling Stone. Retrieved May 26, 2015.
Jump up ^ "500 Greatest Albums of All Time". Rolling Stone. Retrieved March 5, 2014.
Jump up ^ "Lou Reed, ‘Walk on the Wild Side’ Rocker, Dies at 71". Bloomberg L.P. Retrieved October 28, 2013.
Jump up ^ Lou Reed: The Stories Behind the Songs, Chris Roberts and Lou Reed, 2004, Hal Leonard, ISBN 0-634-08032-6
Jump up ^ "Lou Reed Facts, information, pictures | Encyclopedia.com articles about Lou Reed". Encyclopedia.com. Retrieved December 24, 2012.
Jump up ^ The Heebie-Jeebies at CBGB's: A Secret History of Jewish Punk – Steven Lee Beeber – Google Books. Books.google.ca. Retrieved December 24, 2012.
Jump up ^ Gabriella (November 1998). "The Gospel According to Lou: Interview with Lou Reed". Nyrock.com. Retrieved October 27, 2013.
Jump up ^ "Lou Reed’s paradoxical Jewishness". The Times of Israel. Retrieved September 28, 2014.
^ Jump up to: a b c d e f Merrill Reed Weiner. "A Family in Peril: Lou Reed’s Sister Sets the Record Straight About His Childhood". Medium.
^ Jump up to: a b "Lou Reed and Julian Schnabel". Spectacle. Season 1. Episode 2. 2008.
Jump up ^ "Lou Reed Lived and Died with a Broken Heart,". Fatherhood Channel. Retrieved September 28, 2014.
^ Jump up to: a b Colin, Chris. "Lou Reed - Salon.com". Salon. Retrieved June 23, 2010.
Jump up ^ McNeil, Legs; McCain, Gillian, Please Kill Me: The Uncensored Oral History of Punk, Grove Press (1996). Cf. [1]
Jump up ^ Cocks, Jay (April 24, 1978). "Music: Lou Reed's Nightshade Carnival". Time (New York). Retrieved October 28, 2013.
Jump up ^ David Fricke, liner notes for the Peel Slowly and See box set (Polydor, 1995)
Jump up ^ Jazz/Punk connection.
Jump up ^http://www.loureed.com/inmemoriam/
Jump up ^ "Statement from Syracuse University Regarding the Passing of Lou Reed". Retrieved October 28, 2013.
^ Jump up to: a b "Rock and Roll Heart", documentary on the life of Lou Reed on YouTube, American Masters
^ Jump up to: a bhttp://www.syracuse.com/entertainment/index.ssf/2014/01/garland_jeffreys_le_moyne_lou_reed.html
Jump up ^ https://books.google.com/books?id=cHb_AgAAQBAJ&pg=PT21&lpg=PT21&dq=Lou+Reed+hepatitis+from+a+negro+named+jaw&source=bl&ots=ayWCxUBOTV&sig=ab7t0nkDE4AAC4vO14lBrps2tow&hl=en&sa=X&ei=Hp-UVaP4DoH8yQSlk4DoAQ&ved=0CCcQ6AEwAQ#v=onepage&q=Lou%20Reed%20hepatitis%20from%20a%20negro%20named%20jaw&f=false
Jump up ^ "Velvet Underground and Nico" (1967), album cover notes and record label.
Jump up ^ Interview in Rolling Stone Magazine Nov/Dec 1987: Twentieth Anniversary Issue
Jump up ^ "News from the Library of Congress". National Recording Registry. Library of Congress. March 6, 2007. For decades this album has cast a huge shadow over nearly every sub-variety of avant-garde rock, from 1970s art-rock to No Wave, New Wave and Punk. Referring to their sway over the rock music of the '70s and '80s, critic Lester Bangs stated, 'Modern music starts with the Velvets, and the implications and influence of what they did seem to go on forever.'
^ Jump up to: a b "The Velvet Underground Biography". Rock & Roll Hall of Fame. The influence of the Velvet Underground on rock greatly exceeds their sales figures and chart numbers. They are one of the most important rock and roll bands of all time, laying the groundwork in the Sixties for many tangents rock music would take in ensuing decades.
Jump up ^ Black, Johnny. "Time Machine: Velvet Underground" (1997), Mojo
Jump up ^ Nelson, Paul. Rolling Stone, June 5, 1975. p. 60.
Jump up ^ Reed, Lou (1991). Between Thought and Expression: Selected Lyrics of Lou Reed. Hyperion. pp. 22, 38, 42. ISBN 1-56282-923-8.
Jump up ^ Thompson, Dave (2009). Your Pretty Face Is Going to Hell: The Dangerous Glitter of David Bowie, Iggy Pop, and Lou Reed. Backbeat Books. p. 18. ISBN 9781617134081.
Jump up ^ Bockris, Victor (1994). Transformer: The Lou Reed Story. pp. 104, 106, 107. ISBN 0-684-80366-6.
Jump up ^ Jones, Chris (2002). "Review of The Velvet Underground - The Velvet Underground & Nico (Deluxe Edition)". BBC Music. Archived from the original on April 30, 2012. Retrieved October 28, 2013.
Jump up ^ "The True Story Of How Lou Reed Helped Overthrow Communism In Eastern Europe". Business Insider. October 27, 2013. Retrieved September 28, 2014.
Jump up ^ Bockris (1994), p. 160.
Jump up ^ Bockris (1994), pp. 164, 167.
Jump up ^ Bockris (1994), pp. 164, 166.
Jump up ^ Bockris (1994), p. 177.
Jump up ^ Unterberger, Richie (2009). White Light/White Heat: The Velvet Underground Day-by-Day. London: Jawbone Press. pp. 307, 317. ISBN 978-1-906002-22-0.
Jump up ^ Erlewine, Stephen. "Squeeze". Allmusic.
Jump up ^ Unterberger, Richie (May 30, 2009). "White Light / White Heat". The WELL. The Well Group. p. 3. Archived from the original on December 2, 2012. Retrieved November 4, 2013.
^ Jump up to: a b c Holden, Stephen (May 25, 1972). Rolling Stone. p. 68
Jump up ^ David Bowie, Patti Smith and others discuss Lou Reed's music and Transformer on YouTube, video, 5 min.
Jump up ^ Wiener, John (May 11, 1987). "Beatles Buy-Out". The New Republic.
Jump up ^ Reed (1991), p. 42. "They were going to make a musical out of Nelson Algren's A Walk on the Wild Side. When they dropped the project I took my song and changed the book's characters into people I knew from Warhol's Factory."
Jump up ^ Walker, Nick (October 13, 1997). "Blurred vision at the Beeb". The Independent.
Jump up ^ "David Bowie 50th Birthday with Lou Reed". YouTube. December 6, 2010. Retrieved October 28, 2013.
Jump up ^ Bershaw. "Concert Summary: May 2, 1973". Wolfgangs Vault. Retrieved March 2, 2012.
Jump up ^ Bockris (1994), p. 221.
Jump up ^ "500 Greatest Albums of All Time: 344. Lou Reed, Berlin". Rolling Stone.
^ Jump up to: a b c d Gilmore, Mikal. "Lou Reed's heart of darkness", Rolling Stone magazine, March 22, 1979 pp. 8, 12
Jump up ^ Lou Reed interview with Anthony DeCurtis at the 92nd Street Y New York on September 18, 2006
Jump up ^ Waiting For The Man – A Biography of Lou Reed. Jeremy Reed, 1994 Picador p.156
Jump up ^ "One-Trick Pony (1980)". IMDb.
Jump up ^ Dolan, Marc. Bruce Springsteen and the Promise of Rock 'n' Roll, W. W. Norton & Company (2013) p. 160
Jump up ^ Sandall, Robert (February 9, 2003). "Lou Reed: Walk on the mild side". The Sunday Times (London). Retrieved December 20, 2008. (subscription required)
Jump up ^ Reed (1991), p. 71.
Jump up ^ Carson, Tom (April 15, 1982). "The Blue Mask". Rolling Stone.
Jump up ^ Bockris (1994), p. 351.
^ Jump up to: a b c Randy Lewis (October 28, 2013), "Lout Reed, 1942 - 2013 Influential pioneer of punk, art rock", Los Angeles Times, p. 1, retrieved December 7, 2013
Jump up ^ Pareles, Jon (November 14, 1997). "Next Wave Festival: Echoes of H. G. Wells, Rhythms of Lou Reed". The New York Times.
Jump up ^ Aleksander, Irina (April 23, 2008). "Morning Memo: Lou Reed and Laurie Anderson Make it Legal". The New York Observer. Retrieved August 5, 2015.
Jump up ^ VH1.com : Lou Reed : Lou Reed's Obsession With Edgar Allan Poe Spawns The Raven – Rhapsody Music Downloads Archived June 5, 2011, at the Wayback Machine.
Jump up ^ "War Poems". Bushwatch.com. Retrieved March 26, 2010.
Jump up ^ "Ravenous Reed". The New Yorker. Retrieved September 28, 2014.
Jump up ^ "Independent Music Awards – Past Judges". Independentmusicawards.com. Retrieved October 27, 2013.
Jump up ^ Lou Reed's New York Archived September 8, 2009, at the Wayback Machine.
Jump up ^ ""Came so far for Beauty" in Dublin". Leonardcohenfiles.com. Retrieved September 28, 2014.
Jump up ^ "Watch Spectacle: Elvis Costello With... - Lou Reed and Julian Schnabel Online". TV.com.
Jump up ^ "Rolling Stone review of the Metal Machine Trio concert at the Gramercy in New York". Rolling Stone. April 24, 2009. Archived from the original on April 27, 2009.
Jump up ^ "Lou Reed at Lollapalooza 2009". Lollapalooza 2009. Retrieved March 26, 2010.
Jump up ^ "Metallica with Ozzy, Lou Reed, Ray Davies at Rock Hall Concert: More Video Footage Available". Roadrunner Records. Retrieved March 26, 2010.
Jump up ^ "Great Night 2009".Jbspins.blogspot.com. Retrieved September 28, 2014.
Jump up ^ "Jazz Foundation of America". Daily News. New York. Retrieved September 28, 2014.
Jump up ^ Lynskey, Dorian (June 26, 2010). "Gorillaz at Glastonbury 2010". The Guardian (London). Archived from the original on June 18, 2011. Retrieved July 9, 2010.
Jump up ^ Ching, Gene. "Lou Reed on TaiChi". Kung Fu Magazine. usadojo.com.
Jump up ^ "Secret Recording Project?". Metallica.com. June 15, 2010. Archived from the original on June 18, 2011. Retrieved June 18, 2011.
Jump up ^http://ultimateclassicrock.com/metallica-on-lou-reed/
Jump up ^ Jeffrey, Don (January 12, 2012). "Velvet Underground Sues Warhol Over Banana Design". Bloomberg.
Jump up ^ Ostroff, Joshua (October 18, 2013). "Metric On Recording Lou Reed Duet 'The Wanderlust'". The Huffington Post. AOL. Retrieved March 7, 2014.
Jump up ^ "Lou Reed . Rimes Rhymes". Loureed.com. Retrieved October 27, 2013.
Jump up ^ "NME 9 November 2013.Bak". Scribd.com. Retrieved March 5, 2014.
Jump up ^ "Lou Reed Recovering From Liver Transplant". Rolling Stone. Retrieved September 28, 2014.
Jump up ^ "Lou Reed’s Cause of Death Confirmed". Verbicide Magazine. Retrieved September 28, 2014.
Jump up ^ Ratliff, Ben (October 27, 2013). "Outsider Whose Dark, Lyrical Vision Helped Shape Rock 'n' Roll". The New York Times. Retrieved October 28, 2013.
Jump up ^ "Lou Reed, Velvet Underground Leader and Rock Pioneer, Dead at 71". Rolling Stone. October 27, 2013. Retrieved October 27, 2013.
Jump up ^ Feran, Tom (June 11, 2013)."Cleveland Clinic confirms rock legend Lou Reed underwent liver transplant at hospital". The Plain Dealer (Cleveland). Retrieved October 31, 2013.
Jump up ^ "David Byrne Remembers the 'Brave' Lou Reed". Rolling Stone. Retrieved September 28, 2014.
Jump up ^ "Laurie Anderson, "For 21 years we tangled our minds and hearts together", Rolling Stone (November 6, 2013)". Rolling Stone. Retrieved September 28, 2014.
Jump up ^ "Patti Smith: 'Lou Reed Was a Very Special Poet". Rolling Stone. Retrieved September 28, 2014.
Jump up ^ "David Bowie leads tributes to 'master' Lou Reed". BBC News. Retrieved September 28, 2014.
Jump up ^ "Just wild about Lou: Tributes pour in for rock pioneer Lou Reed". The Independent. October 28, 2013. Retrieved December 3, 2013.
Jump up ^ Battan, Carrie (October 28, 2013). "David Bowie, Morrissey, John Cale Release Statements on Lou Reed's Death". Pitchfork Media. Retrieved October 29, 2013.
^ Jump up to: a b Mallenbaum, Carly (October 27, 2013). "Celebs tweet about Lou Reed". USA Today. Retrieved October 27, 2013
Jump up ^ Sherwell, Philip (October 27, 2013). "Lou Reed dies aged 71". The Daily Telegraph (London). Retrieved October 27, 2013.
Jump up ^ Case, Wesley (October 28, 2013)."After 23 Years Pearl Jam Finally Comes to Baltimore". The Sun (Baltimore). Retrieved October 28, 2013
Jump up ^ "The Killers cover Lou Reed's 'Pale Blue Eyes' at Las Vegas gig – watch". NME. October 30, 2013. Retrieved December 10, 2013.
Jump up ^ "October 27, 2013 Setlist >". Phish.net. Retrieved December 10, 2013.
Jump up ^ "Need We Say More? > News > Phish Honors Lou Reed in Hartford". Jambands.com. October 28, 2013. Retrieved December 10, 2013.
Jump up ^ Almasy, Steve; Smith, Matyty (October 28, 2013). "Rock legend Lou Reed dies at 71". CNN. Retrieved October 28, 2013.
Jump up ^ "John Cale Remembers Friend Lou Reed: 'We Have the Best of Our Fury Laid Out on Vinyl'". The Hollywood Reporter. October 27, 2013. Retrieved October 28, 2013.
Jump up ^ Runcie, Charlotte (October 28, 2013). "Vatican leads tributes to Lou Reed", The Daily Telegraph (London).
Jump up ^ Chiu, David (March 4, 2014). "Lou Reed's Memorial Lets the Music Speak for Itself". Rolling Stone. Retrieved November 14, 2013.
Jump up ^ "Lou Reed biography currently in the works". NME. November 18, 2013. Retrieved December 10, 2013.
Jump up ^ "Lou Reed Remembered". BBC. December 15, 2013. Retrieved December 15, 2013.
Jump up ^ Pareles, Jon (March 4, 2014). "Lou Reed’s Complex Spirit Is Invoked at a Reunion of His Inner Circle". The New York Times. Retrieved December 17, 2013.
Jump up ^ "Green Day, Lou Reed among Rock Hall inductees", USA Today. December 16, 2014. Retrieved December 18, 2014
Jump up ^ "Read Patti Smith's Poignant Lou Reed Rock Hall Induction". Rolling Stone. April 19, 2015.
External links[edit]
Wikimedia Commons has media related to Lou Reed.
Wikiquote has quotations related to: Lou Reed
Official website
Lou Reed at the Internet Movie Database
Comprehensive music biography of Reed by Allmusic
BBC obituary
Williams, Alex (November 1, 2015). "Who Was the Real Lou Reed?". The New York Times.


[show] v t e
Lou Reed
[show] v t e
The Velvet Underground
[show] v t e
Rock and Roll Hall of Fame Class of 2015
Authority control
WorldCat VIAF: 19689232 LCCN: n91053113 ISNI: 0000 0000 8362 0467 GND: 11930225X SUDOC: 056559275 BNF: cb12015805s (data) ULAN: 500355467 MusicBrainz: 9d1ebcfe-4c15-4d18-95d3-d919898638a1 NDL: 00473600 NKC: jn20000701482 BNE: XX848587 RKD: 320198
Categories: Lou Reed1942 births2013 deaths20th-century American singers21st-century American singersAmerican baritonesAmerican buskersAmerican experimental guitaristsAmerican male singer-songwritersAmerican rock guitaristsAmerican rock songwritersArt rock musiciansBisexual artistsBisexual menBisexual musiciansBisexual writersDeaths from liver diseaseDisease-related deaths in New YorkIvor Novello Award winnersJewish American songwritersJewish American musiciansJewish singersLGBT JewsLGBT musicians from the United StatesLGBT people from New YorkLGBT singersLGBT songwritersMatador Records artistsMGM Records artistsNoise musiciansOrgan transplant recipientsMusicians from BrooklynRhythm guitaristsLead guitaristsPeople from Freeport, New YorkPhotographers from New YorkProtopunk musiciansRCA Records artistsReprise Records artistsRock and Roll Hall of Fame inducteesSingers from New York CitySire Records artistsSongwriters from New YorkSyracuse University alumniThe Velvet Underground membersWarner Bros. Records artistsAmerican singer-songwritersAmerican poetsAmerican rock singersGlam rock musiciansJewish rock musiciansJews in punk rock
Navigation menu
Not logged inTalkContributionsCreate accountLog inArticleTalkReadEditView history

Search
Go
Main page
Contents
Featured content
Current events
Random article
Donate to Wikipedia
Wikipedia store
Interaction
Help
About Wikipedia
Community portal
Recent changes
Contact page
Tools
What links here
Related changes
Upload file
Special pages
Permanent link
Page information
Wikidata item
Cite this page
Print/export
Create a book
Download as PDF
Printable version
In other projects
Wikimedia Commons
Wikiquote
Languages
Afrikaans
العربية
Aragonés
Asturianu
Bislama
Български
Català
Čeština
Corsu
Cymraeg
Dansk
Deutsch
Eesti
Ελληνικά
Español
Euskara
فارسی
Français
Gaeilge
Galego
한국어
Hornjoserbsce
Hrvatski
Ido
Bahasa Indonesia
IsiZulu
Italiano
עברית
ქართული
Latina
Latviešu
Lëtzebuergesch
Magyar
Nederlands
日本語
Norsk bokmål
Norsk nynorsk
Occitan
Piemontèis
Polski
Português
Română
Русский
Simple English
Slovenčina
Slovenščina
Ślůnski
Srpskohrvatski / српскохрватски
Suomi
Svenska
ไทย
Türkçe
Українська
Tiếng Việt
中文
Edit links
This page was last modified on 13 March 2016, at 21:09.
Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; additional terms may apply. By using this site, you agree to the Terms of Use and Privacy Policy. Wikipedia® is a registere
Read more (2553 lines)




Peter Helm
11:16 PM






NICO, bürgerlich Christa Päffgen
https://www.google.de/search?client=opera&q=nico&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8
Nico (Sängerin)

Nico bei einem Auftritt 1985
Nico (* 16. Oktober 1938 in Köln; † 18. Juli 1988 auf Ibiza; bürgerlich Christa Päffgen) war eine deutsche Schauspielerin und Sängerin. Sie galt in den 1950er Jahren als erstes Supermodel und war als Sängerin wegweisend für Musikrichtungen wie Punk oder Gothic. Nico pflegte Beziehungen zu Alain Delon, Lou Reed, Brian Jones, Bob Dylan, Tim Hardin, Leonard Cohen, Jackson Browne, Jimi Hendrix, Danny Fields und Iggy Pop.[1]

Inhaltsverzeichnis  [Verbergen]
1 Frühe Karriere
1.1 Model
1.2 Schauspielerin
2 Andy Warhol und The Velvet Underground
3 Karriere als Solo-Sängerin/Songwriterin
3.1 Erste Schritte
3.2 Chelsea Girl
3.3 The Marble Index
3.4 Desertshore
3.5 The End…
3.6 Drama of Exile
3.7 Camera Obscura
4 Persönliches Leben
4.1 Kindheit und Jugend
4.2 Liaison mit Alain Delon und Sohn Ari
4.3 Drogenmissbrauch und Tod
5 Rezeption
6 Würdigung
7 Diskografie
8 Literatur
9 Inspiriert von Nicos Biografie
10 Weblinks
11 Einzelnachweise
Frühe Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Model[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Christas Mutter Margarete Päffgen war während des Krieges nach Berlin geflohen und arbeitete dort als Schneiderin und Verkäuferin für Damenmode im KaDeWe. Über diesen Weg bekam auch die Tochter zunächst eine kleine Stelle als Verkäuferin, wurde aber schon bald wegen ihrer für ihre Zeit sehr hoch gewachsenen Gestalt von über 1,75 m und ihres attraktiven Aussehens als hauseigene Vorführdame eingesetzt.

Bei einer der KaDeWe-Modenschauen wurde sie mit 16 Jahren von dem Fotografen Herbert Tobias entdeckt, der ihr Aufträge für Modestrecken in den ersten deutschen Nachkriegsmodemagazinen und Werbeprospekten verschaffte. 1954 ging sie aufgrund ihres zunehmenden kommerziellen Erfolgs von der Schule ab und arbeitete hauptberuflich als Mannequin. Der Modedesigner Heinz Oestergaard verschaffte ihr internationale Aufträge, sodass sie für namhafte Modemagazine gebucht wurde. 1956 (nach anderen Quellen 1959) zog sie nach Paris. Oestergard empfahl ihr einen Namenswechsel, da „Christa“ zu deutsch klänge und gab ihr den Namen Nico nach dem Filmemacher Nico Papatakis, in den der Fotograf Tobias einmal verliebt war.[2] Später lernte Nico ihn kennen und wurde seine Freundin. Sie experimentierte in der Zeit mit verschiedenen Künstlernamen; so nannte sie sich Christa Nico, Nico Otzak, am Ende blieb sie bei Nico. Ende der 1950er Jahre gehörte sie zu den erfolgreichsten Models der Modeszene, vergleichbar mit den heutigen Supermodels.

Schauspielerin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zunächst nur als attraktive Statistin ohne Text gebucht, bekam sie zunehmend mehr Angebote für den Film. Sie spielte in Werbespots mit und erhielt 1960 einen ersten längeren Auftritt in Federico Fellinis Film La Dolce Vita, in welchem sie sich selbst spielte. Sie pendelte zwischen Paris und London hin und her und lernte verschiedene Musiker und Produzenten kennen, wie Bob Dylan, Brian Jones von den Rolling Stones und Jimmy Page von den Yardbirds bzw. später Led Zeppelin. Nach den ersten Filmerfahrungen zog sie nach New York City und besuchte die Schauspielschule von Lee Strasberg. Sie drehte mehrere Filme mit Andy Warhol. Ab 1970 lebte sie in Frankreich und drehte Filme mit dem französischen Filmemacher Philippe Garrel.

Andy Warhol und The Velvet Underground[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In New York lernte sie Andy Warhol kennen. Warhol begeisterte sich für sie, da er nach dem Streit mit Edie Sedgwick eine neue Muse zur Inspiration suchte, und begann sie und ihre Ambitionen zu fördern. Sie wurde Teil der Factory, eine der Warhol Superstars, spielte in diversen Filmen Warhols mit, wie in The Chelsea Girls. 1966 war sie so bekannt, dass sie zum „Popgirl '66“ gewählt wurde. Warhol suchte nach einer passenden Band für Nico und fand The Velvet Underground, brachte sie zusammen und produzierte deren Debütalbum The Velvet Underground & Nico, das nicht zuletzt durch Päffgens Gesang geprägt ist, den ihre charakteristische tiefe Stimme und ihr Akzent unverwechselbar machten. Nicos Anwesenheit war für die Plattenfirma ausschlaggebend, der Band überhaupt einen Plattenvertrag zu geben, etwas, das dem Sänger und Hauptsongschreiber Lou Reed sehr zu schaffen machte. Sie hatte eine kurze Liebesbeziehung zu Reed; allerdings wollte sich Reed mit seiner Band nicht auf die Begleitband von Nico reduzieren lassen, so dass Nico nur drei Songs auf der Platte zu singen bekam und ansonsten das Tamburin zu schlagen und auf Auftritten gut auszusehen hatte. Eine Reduktion, die Nico wiederum missfiel, die nachhaltig auf ihrer Gesangskarriere beharrte. So zerbrach die Beziehung bald und Reed wurde die treibende Kraft, die sie aus dem Bandkontext drängte (sie war nie offizielles Mitglied der Band). Päffgens neuer Förderer wurde Reeds Bandkollege John Cale.


Nico, 1974
Karriere als Solo-Sängerin/Songwriterin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erste Schritte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1965 nahm Päffgen ihre erste Single I'm Not Sayin auf. Der Song erschien auf Immediate, dem Label von Andrew Loog Oldham, auf dem Brian Jones, mit dem sie damals liiert war, Gitarre spielte.

Chelsea Girl[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1967 nahm sie in New York ihr erstes Solo-Album Chelsea Girl auf, auf dem sie Songs von Bob Dylan, Tim Hardin, Lou Reed, Jackson Browne und John Cale intonierte. Nico war sehr unzufrieden mit der Platte. Sie war ihr viel zu kitschig und sie konnte die musikalische Untermalung, besonders mit Flöten und Harfen nicht leiden. Sie hatte auf der Platte nur einen einzigen eigenen Song, It Was a Pleasure Then unterbringen können, alle anderen Lieder wurden ihr von anderen geschrieben. Auch bei der Produktion hatte sie kein Mitspracherecht.

Zu jener Zeit lernte Nico den noch unbekannten Leonard Cohen kennen, den sie in die New Yorker Künstlerszene um Andy Warhol und Lou Reed einführte. Cohen verliebte sich unglücklich in Nico und ließ sich von ihr zu den Songs The Jewel In Your Shoulder, Take This Longing (The Bells), Memories, Joan of Arc und One Of Us Cannot Be Wrong inspirieren.[3]

The Marble Index[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cale, der 1968 ebenfalls bei The Velvet Underground ausschied, produzierte für sie weiterhin. So entstand 1968 in Los Angeles das im darauffolgenden Jahr veröffentlichte Album The Marble Index, in dem sie sich vom süßlichen Pop ihres Debüts löste. Unter dem unmittelbaren Einfluss des Doors-Sängers Jim Morrison, der sie zum Schreiben eigener Songs animiert hatte,[4] wurde Nicos Musik immer unkonventioneller, war jedoch kommerziell nur wenig erfolgreich. Nico spielte unter anderem ein indisches Harmonium. „Es ist ein Kunstprodukt. Man kann Selbstmord nicht verpacken“, äußerte sich John Cale einmal zum kommerziellen Scheitern von The Marble Index.[5] Marble Index gilt heute als Meilenstein der Musikgeschichte, der Musikrichtungen wie Dark Wave, Gothic und Punk, aber auch Ambient vorgriff und einläutete. Auf ihren Alben fanden sich zahlreiche Gäste, wie Brian Eno, der heute als Erfinder des Ambient gilt, oder Phil Manzanera von Roxy Music.

Desertshore[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Album Desertshore wurde 1970 in London ebenfalls von Cale produziert. Beide Werke wurden 2007 als remasterte Doppel-CD The Frozen Borderline 1968–1970 mit 17 Bonustiteln wiederveröffentlicht.


Nico, 1974
The End…[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1974 nahm sie das Album The End… auf, das von der Plattenfirma mit dem Spruch „Warum Selbstmord begehen, wenn Sie diese Platte kaufen können?“ beworben wurde, was auf die düstere Version des Titelliedes The End (im Original von den Doors) anspielte. Auf dem Album sang sie unter anderem das Deutschlandlied in abgeänderter Version: In der dritten Strophe ersetzte sie … sind des Glückes Unterpfand durch für das deutsche Vaterland. Bei einem Auftritt widmete sie das Lied dem inhaftierten RAF-Terroristen Andreas Baader und löste einen Skandal aus. Entrüstete Konzertbesucher bewarfen sie dafür mit Flaschen und Müll.[6][7]

Drama of Exile[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1981 nahm Päffgen ihr vorletztes Studioalbum Drama of Exile auf. Die Master-Bänder kamen unter ungeklärten Umständen abhanden. Das Album wurde ein zweites Mal in etwas veränderter Besetzung aufgenommen. Beide Versionen kamen auf den Markt, Päffgen bezeichnete die auf der Erstfassung beruhende LP als Bootleg.

Camera Obscura[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1984 nahm sie dann – wiederum mit John Cale als Produzenten und begleitet von der Band The Faction – ihr nun endgültig letztes Studioalbum Camera Obscura auf.


Grabmal von Nico und ihrer Mutter auf dem Friedhof Grunewald-Forst
Persönliches Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kindheit und Jugend[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Über Christa Päffgens Leben existieren unterschiedliche Angaben, da sie ihre Biografie gerne mit interessanten Herkunftsgeschichten aufhübschte, um ihre deutsche Herkunft zu kaschieren und sich in Interviews auch manchmal jünger machte, als sie war. So erzählte sie oft, sie habe gar keine deutschen Wurzeln, sondern sei das Kind spanisch/jugoslawischer Eltern und in Budapest geboren, was aber durch noch lebende Verwandte in Berlin widerlegt wurde. Päffgens Vater, laut ihrer Aussage ein Archäologe,[8] aus der Kölner Brauereifamilie Päffgen stammend, wurde kurz nach ihrer Geburt zur Wehrmacht eingezogen. Einige Quellen behaupten, dass er im Zweiten Weltkrieg starb; nach anderen Quellen überlebte er den Krieg. Fest steht, dass er nicht zu seiner Familie zurückkehrte. Auf der Flucht vor den Bombenangriffen der Alliierten zogen Mutter und Tochter 1940 von Köln nach Lübbenau/Spreewald. Der Schwager der Mutter war dort Bahnhofsvorsteher, und so bezogen sie ein Haus in der Nähe des Bahnhofs. Mit 15 Jahren soll Nico laut verschiedenartig kolportierten Aussagen, u. a. auch von ihr selbst, von einem GI der US Air Force vergewaltigt worden sein, der wegen der Tat zum Tode verurteilt worden sein soll.[9] In dem Song „Secret Side“ aus dem Album The End… verarbeitete sie laut div. Quellen die Tat.[10]

Liaison mit Alain Delon und Sohn Ari[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 kam ihr Sohn Christian Aaron Päffgen, genannt Ari, zur Welt. Päffgen gab Alain Delon, den sie während der Dreharbeiten zu Nur die Sonne war Zeuge kennengelernt hatte, als Vater an. Delon, zur fraglichen Zeit mit Romy Schneider liiert, bestreitet aber bis heute die Vaterschaft. Der Prozess wurde zu der Zeit von der Boulevardpresse intensiv beobachtet. Am Ende verlor Nico diesen Prozess wegen Formfehlern, da sie es versäumt hatte, Delon gleich bei Ausstellung der Geburtsurkunde als Vater anzugeben.[11] Ari Päffgen wuchs zunächst bei seiner Mutter auf, wurde aber verhaltensauffällig, da Nico mit der Erziehung überfordert war, so dass ihn schließlich seine Großmutter mütterlicherseits aufnahm. Als diese dann an Demenz erkrankte und sich auch nicht mehr um das Kind kümmern konnte, sorgte Ende der sechziger Jahre Delons Mutter Edith Boulogne dafür, dass das Kind zu ihr kam. Er wurde später von ihrem zweiten Ehemann adoptiert, um ihn in die Familie zu integrieren, dabei aber zu vermeiden, dass Delons Sohn gleichzeitig sein Bruder wurde. Diese Adoption führte zu einem Bruch Delons mit seiner Mutter, der bis zu ihrem Tod bestand.[12] Wegen Päffgens zunehmender Drogensucht hielt die Familie den Sohn von ihr fern und ließ ihn sie nur sporadisch besuchen. Erst mit 19 Jahren nahm Ari wieder engeren Kontakt zu seiner Mutter auf.

Drogenmissbrauch und Tod[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nico begann während ihrer Pariser Modelzeit Drogen zu nehmen, Cannabis und Amphetamine, die sie als Appetitzügler schluckte. Während der Liaison mit Philippe Garrel begann Nico durch seinen Einfluss Heroin zu spritzen und wurde süchtig. Sie forderte sogar von ihrer Umgebung wie den Mitgliedern ihrer Begleitband Heroinkonsum ein und fixte ihren eigenen Sohn an, als er mit 19 zu ihr zog. 1985 machte sie aber dann doch eine Methadon-Therapie und war die letzten drei Jahre ihres Lebens, von Cannabiskonsum abgesehen, clean.[13] Der exzessive Lebenswandel forderte allerdings seinen Tribut; so war der daraus resultierende schlechte körperliche und gesundheitliche Zustand ein Grund für den frühen Tod der Sängerin. Am 18. Juli 1988 stürzte sie bei einer Fahrradfahrt auf Ibiza und verstarb in Folge eines zu spät erkannten geplatzten Aneurysmas am selben Tag im Krankenhaus. Nico wurde in Berlin auf dem Friedhof Grunewald-Forst (am Schildhorn) im Grab ihrer Mutter beigesetzt.

Rezeption[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nicos kühles Image und die experimentelle und düstere Atmosphäre ihrer Alben verschafften ihr zu Lebzeiten und auch nach ihrem Tod viele Bewunderer. So gilt sie als Vordenkerin von Dark Wave und Gothic Rock, Künstler wie Siouxsie Sioux (Siouxsie and the Banshees), Ian Curtis (Joy Division), Ian Astbury (The Southern Death Cult) und Lisa Gerrard (Dead Can Dance) wurden durch Nicos Musik inspiriert. Peter Murphy (Bauhaus) bezeichnete Nicos Alben The Marble Index und The End sogar als erste „richtige“ Gothic-Alben. Zusammen mit Nico stand Murphy im Oktober 1981 in Manchester auf der Bühne und beide sangen den Velvet-Underground-Hit I'm Waiting for the Man.[14]

Aber auch Musiker anderer Genres, wie Ambient, Noise oder Punk, berufen sich auf Nico. Iggy Pop, den sie über Danny Fields kennengelernt hatte, widmete ihr nach einer Affäre den balladesken Song Nazi Girlfriend. [15]

Würdigung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Brief eines unbekannten Fans an Nico auf ihrem Grab
1995 erschien über sie der vielbeachtete Dokumentarfilm Nico Icon der Kölner Regisseurin Susanne Ofteringer. Er wurde ein Jahr später auch vom Auftraggeber, dem ZDF, gesendet.

2002 wurde am Staatstheater Darmstadt Werner Fritschs Nico – Sphinx aus Eis uraufgeführt. Auf Grundlage des von Fritsch geschaffenen Monologs wurde auch ein Hörspiel produziert, das 2003 zum ersten Mal gesendet wurde. Darsteller der Nico im Theaterstück waren unter anderem Birgit Doll und Soap & Skin (2008).[16]

2007 wurde Nico eine Retrospektive bei der Cologne Conference gewidmet. Unter anderem waren selten aufgeführte Filme des französischen Regisseurs Philippe Garrel zu sehen, in denen Nico als Schauspielerin mitgewirkt hatte. In den 1970er Jahren war Garrel Nicos Lebensgefährte.

Das Kölner Museum für Angewandte Kunst widmet ihr 70 Jahre nach ihrer Geburt erstmals eine multimediale Schau (30. Oktober 2008 – 1. Februar 2009), die Mode, Film und Musik Nicos zeigt.[17][18]

Am 17. Oktober 2008 fand ein Tribut-Konzert für Nico in Berlin statt, das von ihrem Ex-Gefährten Lüül, Lutz Ulbrich, moderiert wurde. Auf dem Konzert an der Volksbühne Berlin erschienen u.a. die deutsche Schlagersängerin Marianne Rosenberg, die österreichische Sängerin Anja Plaschg alias Soap&Skin, Marianne Enzensberger, James Young (der Keyboard-Spieler bei Nicos letzter Band The Faction) sowie Ari Boulogne (manchmal Ari Päffgen genannt), der Sohn von Nico, der schon 2001 in Frankreich ein Buch mit seinen Lebenserinnerungen unter dem Titel L'amour n'oublie jamais veröffentlichte, dessen Umschlag ein Foto von ihm und seiner Mutter zeigt.[19]

Auf dem 2004er-Album der Indie-Band Angelika Express befindet sich das Stück Nico Päffgen, zudem findet sich auf dem 2005er Album der Alternative-Rock-Band Anberlin die Hommage Dance, Dance Christa Päffgen. Marianne Faithfull veröffentlichte auf ihrem Album Kissin' Time 2002 den Song for Nico, den sie schrieb, nachdem sie Nicos Biographie gelesen hatte. Auch der Song Nico des Albums Tilt der Band Latin Quarter bezieht sich auf Päffgen.

Der Legendary Tigerman nahm mit dem Hifi Klub in Frankreich vier Neuinterpretationen von Nico-Stücken auf (mit Rita Redshoes als Gastsängerin bei „Femme Fatale“). Die vier Stücke wurden zu einem Mini-Tribute-Album zusammengefasst und erschienen 2012 als 10"-EP unter dem Titel Ghost of Nico.

Diskografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1967: The Velvet Underground and Nico
1967: Chelsea Girl
1969: The Marble Index
1970: Desertshore
1974: The End…
1974: June 1, 1974 (mit Kevin Ayers, John Cale und Brian Eno)
1981: Drama of Exile
1981: Lüül: Lüül (Gesang bei „Reich der Träume“)
1982: Do or Die: Diary 1982 (Nico in Europe)
1984: Camera Obscura
1985: Nico Live in Pécs
1986: Live Heroes
1986: Behind the Iron Curtain
1987: Nico in Tokyo
posthum
1989: Hanging Gardens
1994: Heroine
1994: Fata Morgana (Nico’s Last Concert), live 1988.
1998: The Classic Years
2002: Innocent and Vain
2007: All Tomorrow’s Parties (live 1983, Doppelalbum)
2007: Nico: The Frozen Borderline
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vagn Lundbye: Nico. Berg, Dänemark 1969.
Richard Witts:[20] Nico: The Life and Lies of an Icon. Virgin Books, London 1993, ISBN 1-85227-470-0.
James Young: Songs They Never Play on the Radio: Nico, the Last Bohemian Bloomsbury, London 1992, ISBN 0-7475-1194-2.
Nico - Reise in die Finsternis: Die letzten Jahre einer Rock-Legende, Übersetzung von Rüdiger Völckers, Egmont VGS 1992, ISBN 3-8025-2233-8.
Nico - The End, USA-Ausgabe, The Overlook Press, USA, 1993, ISBN 0-87951-504-X.
Nico - Songs They Never Play on the Radio, Zweite Engl. Auflage, Arrow 1993, ISBN 0-09-927571-6.
Nico - Songs They Never Play on the Radio, Dritte Engl. Auflage, Bloomsbury 1999, ISBN 0-7475-4411-5.
Lutz Ulbrich: Lüül. Ein Musikerleben zwischen Agitation Free, Ashra, Nico, der Neuen Deutschen Welle und den 17 Hippies. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin, 2006, ISBN 3-89602-696-8.
Ari (d.i. Ari Boulogne/Päffgen): L'amour n'oublie jamais. 1. Auflage. Pauvert, Paris 12. April 2001, ISBN 2-7202-1400-0.
Antoine Giacomoni: Nico. Photographies. Dragoon, Paris 2002.
Nico, Jacques Pauvert, Ari Boulogne: Nico. Cible mouvante. Chansons, Poèmes, Journal. Pauvert, Paris 2001.
Ingeborg Schober: Pop-Tragödien: die spektakulärsten Fälle von den Beach Boys bis Nirvana. Ueberreuter, Wien 2004, ISBN 3-8000-7004-9.
Inspiriert von Nicos Biografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Werner Fritsch: Nico - Sphinx aus Eis[21][22] (Monolog), Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 2004
Alban Lefranc: Angriffe: Fassbinder. Vesper. Nico (Roman), Blumenbar Verlag, München Oktober 2008, ISBN 978-3-936738-43-8.
Alban Lefranc: Vous n’étiez pas là (Roman)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
 Commons: Nico – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Literatur von und über Nico im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Nico in der Internet Movie Database (englisch)
Nico bei Discogs (englisch)
Nico-Ausstellung in Köln: Teutonischer Vamp der Pop-Ära. In: Spiegel Online, 30. Oktober 2010.
grenzwellen.de - Ecki Stieg: „Nico“ Interview und Biografie
Über den Film „Nico Icon“ „Susanne Ofteringer drehte [eine] Dokumentation […]. [72 Kinominuten über Nico und ihr Umfeld]…“
Richie Unterberger: „Nico – Biography“ Englisch. Mit Diskografie und Kritiken.
Interview mit Nico - abgerufen am 9. März 2013
Artikel in derGentlemen’s Quarterly - abgerufen am 9. März 2013
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hochspringen ↑ Simone Simmons: I’m Your Man. Das Leben des Leonard Cohen, München 2014, ISBN 978-3-442-74289-9, S. 216-226.
Hochspringen ↑http://agnautacouture.com/2012/07/08/nico-was-reverded-to-as-the-most-beautiful-creature-who-ever-lived/ - abgerufen am 9. März 2013.
Hochspringen ↑ Sylvie Simmons: I’m Your Man. Das Leben des Leonard Cohen, München 2014, ISBN 978-3-442-74289-9, S. 223-225.
Hochspringen ↑ Stephen Davis: Jim Morrison – Life, Death, Legend. Gotham, New York 2004, S. 192.
Hochspringen ↑ Dave Thompson: Schattenwelt. Helden und Legenden des Gothic Rock. Hannibal, Höfen 2004, ISBN 3-85445-236-5, S. 70.
Hochspringen ↑https://books.google.de/books?id=yD8XSnpdl1kC&pg=PA163
Hochspringen ↑http://www.br.de/radio/bayern2/musik/nachtmix/playback/playback-nico-100.html
Hochspringen ↑ The Velvet Underground Companion, Albin Zack III, S. 45, Jim Condon: The Perils of Nico (1983), Simon & Schuster Macmillan, ISBN 0-8256-7242-2.
Hochspringen ↑ * James Young: Songs They Never Play on the Radio: Nico, the Last Bohemian Bloomsbury, S. 150ff, London 1992, ISBN 0-7475-1194-2.
Hochspringen ↑http://starling.rinet.ru/music/nico.htm#Endabgerufen am 27. Mai 2012
Hochspringen ↑ Delon und Nico Der schönste Mann der Welt, Stuttgarter Zeitung, 31. Dezember 2010
Hochspringen ↑ Ari Boulogne, 38, hat ein Buch geschrieben: Über seine Sehnsucht, dass ihn sein Vater anerkennt. Er sagt, es sei Alain Delon Der Muttersohn, Berliner Zeitung, 22. Mai 2001
Hochspringen ↑ Alexandra Wach: Der Traum vom Abgrund, die Kölner Sängerin Nico wäre heute 70 geworden. In: Kölner Stadtanzeiger, Kultur, vom 16. Oktober 2008, S. 26.
Hochspringen ↑ Dave Thompson: Schattenwelt. Helden und Legenden des Gothic Rock. Hannibal, Höfen 2004, ISBN 3-85445-236-5, S. 154–158.
Hochspringen ↑ Sylvie Simmons: I’m Your Man. Das Leben des Leonard Cohen, München 2014, ISBN 978-3-442-74289-9, S. 223.
Hochspringen ↑ kulturwoche.at Nico - Sphinx aus Eis im brut im Künstlerhaus
Hochspringen ↑ museenkoeln.de Nico – Köln, Berlin, Paris, New York – Stationen einer Popikone. Museum für Angewandte Kunst Köln: 30. Oktober 2008 bis 1. Februar 2009.
Hochspringen ↑ Alexandra Wach (KStA)
Hochspringen ↑ Serge Mironneau: L'amour n'oublie jamais. In: Nico, Bibliography (http://smironne.free.fr/NICO/book.html). 2. Januar 2008, abgerufen am 18. Oktober 2008.
Ari Boulogne: L'amour n'oublie jamais. 1. Auflage. Pauvert, Paris 12. April 2001, ISBN 2-7202-1400-0 (Auf Französisch).
Hochspringen ↑http://www.richardwitts.com/ Richard Witts website
Hochspringen ↑ kulturstiftung-des-bundes.deNico – Sphinx aus Eis. Ein Theaterprojekt an den Sophiensaelen Berlin
Hochspringen ↑ lyrikwelt.de Nico - Sphinx aus Eis. Monolog von Werner Fritsch (2005, Suhrkamp). Besprechung von Wolfgang Lange in Neue Zürcher Zeitung vom 19. April 2005.
Normdaten (Person): GND: 119073285 | LCCN: nr89011698 | NDL: 00621212 | VIAF: 39562817 | Wikipedia-Personensuche
Kategorien: Musiker (Köln)RocksängerModelSchauspielerThe Velvet UndergroundPseudonymDeutscherGeboren 1938Gestorben 1988Frau
Navigationsmenü
Nicht angemeldetDiskussionsseiteBeiträgeBenutzerkonto erstellenAnmeldenArtikelDiskussionLesenBearbeitenQuelltext bearbeitenVersionsgeschichte

Suchen
Artikel
Hauptseite
Themenportale
Von A bis Z
Zufälliger Artikel
Mitmachen
Artikel verbessern
Neuen Artikel anlegen
Autorenportal
Hilfe
Letzte Änderungen
Kontakt
Spenden
Werkzeuge
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Permanenter Link
Seiten­informationen
Wikidata-Datenobjekt
Artikel zitieren
Drucken/­exportieren
Buch erstellen
Als PDF herunterladen
Druckversion
In anderen Projekten
Commons
In anderen Sprachen
Български
Brezhoneg
Català
Čeština
Dansk
English
Esperanto
Español
فارسی
Suomi
Français
עברית
Hrvatski
Hornjoserbsce
Magyar
Italiano
日本語
한국어
Lietuvių
Latviešu
Nederlands
Norsk bokmål
Polski
Português
Română
Русский
Simple English
Slovenčina
Svenska
Українська
中文
Bân-lâm-gú
Links bearbeiten
Diese Seite wurde zuletzt am 7. Februar 2016 um 12:29 Uhr geändert.
Abrufstatistik

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.
Read more (723 lines)

Peter Helm
11:22 PM

VELVET UNDERGROUND
https://www.google.de/search?client=opera&q=velvet+underground&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8
The Velvet Underground
Dieser Artikel behandelt die Band The Velvet Underground. Zu ihrem gleichnamigen Album siehe The Velvet Underground (Album).
The Velvet Underground
Allgemeine Informationen
Genre(s) Protopunk, Rock
Gründung 1965
(1993 kurzzeitige Wiedervereinigung)
Auflösung 1973
Letzte Besetzung
Gitarre, Gesang
Lou Reed (bis 1970; 1993)
Bass, Viola, Keyboard, Gesang
John Cale (bis 1968; 1993)
Gitarre, Gesang, Bass
Sterling Morrison (bis 1971; 1993)
Schlagzeug, Gesang
Maureen „Mo(e)” Tucker (bis 1971; 1993)
Ehemalige Mitglieder
Gesang, Gitarre, Bass
Doug Yule (1968 - 1973)
Bongos, Handtrommeln, Schlagzeug
Angus MacLise (1965; 1966)
Tamburin, Gesang
Nico (1966/67)
Orgel
William Alexander (1971)
Gesang, Bass
Walter Powers (1971)
Bass
Larry Estridge (1971)
Schlagzeug
Billy Yule (1970, 1972/73)
Rhythmusgitarre
Don Silverman (1973)
Gitarre
Rob Norris (1972)
Schlagzeug
Mark Nauseff (1972)
Bass, Gitarre
George Kay (1972/73)
The Velvet Underground (VU) war eine experimentelle Rockband aus den 1960er und frühen 1970er Jahren. In ihrer Anfangsformation bestand sie aus Lou Reed (Gitarre, Gesang), John Cale (Bass, Viola, Keyboard und Gesang), Angus MacLise (Bongos, Handtrommeln) und Sterling Morrison (Gitarre). Auf dem Debütalbum spielte Maureen Tucker anstelle von Angus MacLise Schlagzeug, ergänzt wurde diese Formation von Nico (Gesang).

Bekannt wurde die Band als Gruppe von Protégées von Andy Warhol, der auch ihr Debütalbum produzierte. Mit ihren provokanten Texten über Sadomasochismus, Transvestitismus und Drogensucht blieb die Band während ihres Bestehens kommerziell erfolglos, heute wird sie jedoch als einflussreicher Vorreiter experimenteller Rockmusik angesehen.

Inhaltsverzeichnis  [Verbergen]
1 Bandgeschichte
1.1 Vorgeschichte (1964–1965)
1.2 Gründung
1.3 Entstehung des Bandnamens
1.4 Karriere
1.4.1 Andy Warhol und die Factory
1.4.2 Nach der Factory-Zeit
1.4.3 Letzte Auftritte
1.4.4 Erneute Zusammenarbeit und Reunion
1.5 Klage gegen die Andy-Warhol-Stiftung
2 Studioproduktionen
2.1 The Velvet Underground & Nico (1967)
2.2 White Light/White Heat (1968)
2.3 The Velvet Underground (1969)
2.4 Loaded (1970)
2.5 Squeeze (1973)
2.6 VU / Another View (1984/85)
3 Liveproduktionen
3.1 1969 Velvet Underground Live With Lou Reed (Volume 1)
3.2 Bootleg series vol. 1: The Quine tapes
3.3 The Velvet Underground Live At Max’s Kansas City (1972)
3.4 Live MCMXCIII (1993)
4 Bedeutung
5 Diskografie
5.1 Reguläre Veröffentlichungen
5.1.1 Studioalben
5.1.2 Livealben
5.1.3 Singles
5.1.3.1 USA
5.1.3.2 Australien und Kanada
5.1.3.3 Großbritannien
5.1.3.4 Frankreich
5.2 Spätere Veröffentlichungen von Archivmaterial
5.2.1 Studioaufnahmen
5.2.2 Liveaufnahmen
6 Film und Fernsehen
7 Literatur und Medien
8 Weblinks
9 Einzelnachweise
Bandgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vorgeschichte (1964–1965)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lou Reed 2006

John Cale 2006
Die Gründungsgeschichte der Band reicht zurück bis ins Jahr 1964. Der Sänger, Songwriter und Gitarrist Lou Reed hatte gerade eine Garagenband namens The Primitives gegründet und arbeitete als Texter für Pickwick Records. Den Job bezeichnete Reed als “a poor man’s Carole King” (deutsch: „eine Carole King für Arme“).[1]

Bald traf Reed auf John Cale, einen jungen Waliser, der in die USA gezogen war, um klassische Musik zu studieren. Cale verfügte über eine klassische Kompositionsausbildung, hatte bereits mit Musikern der Neuen Improvisationsmusik wie John Cage oder La Monte Young zusammengearbeitet und war ebenso wie Reed an Rockmusik interessiert. Der Einfluss von La Monte Young und dessen als „Drones“ (Dröhnen, Brummen) bezeichneten Kadenzen auf den Sound von Velvet Underground sowie Cales und Reeds spätere Solokarrieren waren erheblich.[2] Cale war überrascht, in Reed jemanden gefunden zu haben, der wie er ein offenes Ohr für Experimente hatte: Reed stimmte seine Gitarrensaiten oft alle auf den gleichen Ton („Ostrich-Tuning“) und erzielte damit den „Drone“-Effekt. Die beiden jammten immer häufiger zusammen, und es entstand eine kreative Partnerschaft, die bereits die Richtung für das spätere Bandprojekt The Velvet Underground vorgab.

Gründung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
John Cale arbeitete schon bald mit Lou Reed zusammen, nachdem ihn Tony Conrad auf The Primitives aufmerksam gemacht hatte.[3] 1965 wurde er Nachfolger von Jimmie Sims in der Band, die sich inzwischen The All-Night Workers nannte.[4] Reed und Cale verließen diese Band wenig später und stellten gemeinsam mit dem Perkussionisten Angus MacLise, den sie über Pickwick Records kennen gelernt hatten, und Sterling Morrison, einem Kommilitonen Reeds, eine neue Besetzung zusammen. Das Quartett tingelte anfangs durch kleine New Yorker Klubs und Kneipen und nannte sich zunächst The Warlocks und The Falling Spikes.[5] Der Stil der Gruppe war zunächst eher dem Rock ’n’ Roll zuzuordnen. John Cale beschrieb diese Vorgeschichte und Entstehungsphase der späteren VU als „Reminiszenz an die Beatnik-Poetik mit Angus MacLise als lockeren Rhythmusdrummer hinter all den Gitarren- und Bassattacken.“[6] Reed, Cale und Morrison nahmen ein Demotape auf, das Cale auf einer Englandreise Marianne Faithfull in der Hoffnung gab, sie würde es Mick Jagger zuleiten. Daraus wurde jedoch nichts und so verschwand das gesamte unveröffentlichte Bandmaterial im Archiv, um erst dreißig Jahre später auf einer Kompilation veröffentlicht zu werden.[1]

Angus MacLise spielte nur noch kurze Zeit in dieser Formation mit; als die Band im Sommer 1965 ein von Al Aronowitz, ihrem damaligen Manager, vermitteltes Angebot für ihren ersten bezahlten Auftritt angenommen hatte, gab er seinen Ausstieg bekannt, weil er eine Kommerzialisierung der Band befürchtete.[1]

MacLises Nachfolgerin am Schlagzeug, Maureen Tucker, kam durch Sterling Morrison, mit dem sie befreundet war, in die Band und beeindruckte durch ihr ungewöhnliches Schlagzeugspiel: Sie spielte im Stehen, benutzte für die Bassdrum keine Fußmaschine und hatte eine eigene Anordnung der Schlaginstrumente; überdies legte sie gern ein Tamburin auf ihre Snaredrum. Tucker war zudem eine der ersten Schlagzeugerinnen der Rockgeschichte. Angus MacLise kehrte im Sommer 1966 noch einmal für kurze Zeit als Ersatzmann zu The Velvet Underground zurück, als Reed an Hepatitis erkrankte; Tucker übernahm in dieser Zeit den Bass.[7][8]

Entstehung des Bandnamens[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
„The Velvet Underground“ ist ein Buch von Michael Leigh, das von Sadomasochismus und dem abseitigen Sexualleben der amerikanischen Mittelschicht handelt. Reed und Cale hatten es bei ihrem Umzug in Tony Conrads ehemaliges New Yorker Appartement im Müll ihres Vormieters gefunden. Bei der Wahl des Gruppennamens dachten Reed und Morrison jedoch weniger an die Thematik des Buches als vielmehr an die zu jener Zeit gerade angesagten Undergroundfilme, überdies passte der Name zu Reeds bereits fertiggestelltem Song Venus in Furs (in Anspielung auf den gleichnamigen sadomasochistischen Roman Venus im Pelz von Leopold von Sacher-Masoch). Alle Bandmitglieder waren mit dem Namen einverstanden, und so wurde der Buchtitel umgehend der neue Name für das Bandprojekt. Der Gitarrist Sterling Morrison dazu:

„Immer wenn ich das Wort ‚Underground‘ höre, fühle ich mich an diese Zeit in den frühen Sechzigern erinnert, als dieser Begriff zum ersten Mal eine spezielle Bedeutung annahm. Damit waren Undergroundfilme gemeint und die Leute, die diese Kunstform produzierten und unterstützten. Und derjenige, der mich mit dieser Szene bekanntmachte, war Piero Heliczer, ein lupenreiner ‚Underground-Filmemacher‘, der erste, den ich kennenlernte […] Endlich hatten wir einen Namen! Und aufgegriffen und für gut befunden wurde er von uns nicht nur wegen der Sadomaso-Thematik, sondern weil der Begriff auf unsere Tätigkeit im Undergroundfilm und in der Kunstszene verwies.“

Ihr erstes Konzert unter dem Namen The Velvet Underground gab die Band am 11. Dezember 1965 an der Summit High School in New York.[9]

Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Aufstieg der Band begann, als die Filmemacherin Barbara Rubin kurz vor Weihnachten 1965 im Café Bizarre im Greenwich Village auf die Gruppe aufmerksam wurde und dem Pop-Art-Künstler Andy Warhol davon erzählte. Warhol war gerade auf der Suche nach einer Band für seinen neu gegründeten Club „Andy Warhol’s Up“. Wenig später besuchten Rubin und Warhol in Begleitung von Gerard Malanga, Paul Morrissey und Edie Sedgwick das Lokal, um sich die Gruppe anzusehen.[10][11] Warhol war auf Anhieb von der skurrilen Band begeistert, die es sich zur Angewohnheit gemacht hatte, stoisch mit dem Rücken zum Publikum zu spielen. „Wir gingen definitiv nach draußen, um zu beleidigen, da war eine gewisse Grenze, uns war das Publikum scheißegal, wir drehten ihm den Rücken zu“, sagte John Cale in einem späteren Interview.[12] Warhol, den Kuriositäten stets faszinierten, engagierte die „Velvets”, die mit all ihrer in Kakophonie verwobenen Lyrik wie eine finstere Nemesis auftraten, als Band für sein neues Multimediaprojekt „Exploding Plastic Inevitable” (E.P.I.).

Andy Warhol und die Factory[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Plakat von 1966
Die Zusammenarbeit mit Andy Warhol lässt sich auf das gesamte Jahr 1966 und die erste Hälfte des Jahres 1967 datieren.[13] Im Januar 1966 hatte die Gruppe einen gemeinsamen Auftritt mit Warhol im Delmonico’s Hotel an der Park Avenue, wo Warhol als Vortragsredner zum Festbankett der New York Society for Clinical Psychiatry geladen war. Warhol, der sich weigerte, vor Publikum zu reden, unterhielt die Gäste stattdessen mit der Musik von Velvet Underground, zu der er seine Filme Harlot und Henry Geldzahler zeigte. Während des Auftritts führte Gerard Malanga einen Peitschentanz auf, zu dem das Model Edie Sedgwick, die damalige Warhol-Muse, in kreisenden Bewegungen tanzte. Die Filmemacher Jonas Mekas und Barbara Rubin gingen derweil mit einem Scheinwerfer durch den Saal und stellten den verstörten Psychiatern peinliche Fragen nach ihren Sexualpraktiken. Die International Herald Tribune titelte am darauf folgenden Tag: „Psychiater ergreifen vor Warhol die Flucht“.[14]

Bereits im April 1966 fand die Eröffnung einer Serie von Multimediashows im New Yorker Club The Dom statt, die Warhol zusammen mit Velvet Underground konzipiert hatte. Der im geschäftigen East Village gelegene Club besaß einen großen Tanzsaal, den Warhol für den gesamten Monat April mietete.[14] Die Band gehörte dann kurzfristig Warhols „Factory“ an, der als Manager und Produzent die Karriere der Gruppe nun entscheidend förderte, ihnen die Factory als Übungsraum zur Verfügung stellte und sie als Zugpferd in seine provokativen Performanceshows integrierte. Er entwarf auch das Cover für das Debütalbum The Velvet Underground & Nico mit der (in der ersten Auflage als Siebdruck abziehbaren) Banane und konzipierte eine umfangreiche Promotion für „sein“ neues Produkt.

Als Gegenleistung verlangte Warhol, das attraktive blonde Kölner Fotomodell Nico, das in der „Factory“ inzwischen die Nachfolge von Edie Sedgwick angetreten hatte, in die Band aufzunehmen, was von den übrigen Bandmitgliedern nur widerwillig akzeptiert wurde, da sie nach Ansicht von Reed und Cale zwar eine starke erotische Ausstrahlung besaß, jedoch beim Singen große Intonationsprobleme hatte. Allerdings war für die Plattenfirma Nicos Anwesenheit ausschlaggebend dafür, der Band überhaupt einen Plattenvertrag zu geben, was besonders Reed sehr zu schaffen machte. Er hatte nebenbei zwar eine Liaison mit ihr, was ihn aber nicht daran hinderte, gegen sie zu intrigieren. Überdies war es zu Konflikten zwischen Nico und Maureen Tucker gekommen. Beide Frauen konnten nichts miteinander anfangen. Später sagte Tucker in der ZDF-Dokumentation Nico Icon über Nico: “To me she was just a great pain in the ass.” (deutsch: „Für mich war sie einfach eine Nervensäge“). Nico verließ die Band nach einem letzten gemeinsamen Auftritt am 27. Mai 1967[15] und begann ihre Solokarriere.[16]

Mit Beginn ab dem 3. Mai 1966 war das E.P.I. in Los Angeles zu Gast, wo die Schau nach dem dritten Abend wegen Ruhestörung vorzeitig beendet wurde. In den folgenden Tagen lernte die Band dort auch Steve Sesnick kennen.[17]

Gegen Ende des Jahres 1966 verlor Warhol zusehends das Interesse am E.P.I. und an der Gruppe; zuletzt traten The Velvet Underground im Mai 1967 in diesem Rahmen auf. Als Andy Warhol Nico zu einem weiteren Auftritt der Band mitgebracht hatte, verwehrte Lou Reed ihr den Zugang zur Bühne.[18] Nico vermutete später, Reed sei gekränkt gewesen, weil sich die Zeitungen nur für sie interessierten:[19]

“Everybody wanted to be the star. Of course Lou always was. But the newspapers came to me all the time. That’s how I got fired - he couldn’t take that anymore.”

„Jeder wollte der Star sein. Natürlich war Lou das immer. Aber die Zeitungen kamen die ganze Zeit zu mir. So wurde ich gefeuert - er konnte das nicht mehr ertragen.“

Nach einem anschließenden Gespräch zwischen Lou Reed und Andy Warhol wurde auch Warhol entlassen.[19]

Nach der Factory-Zeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nach ihrer Trennung von Andy Warhol versuchte die Band in New York eigene Räumlichkeiten aufzutreiben, in denen sie das E.P.I. weiter aufführen konnten; für die kostenintensive Show gab es immer weniger Auftrittsmöglichkeiten. Ihre Versuche, einen eigenen Club zu gründen, scheiterten jedoch. The Velvet Underground gaben zwischen April 1967 und Juni 1970 kein einziges Konzert mehr in ihrer Heimatstadt. Ein Auftritt im Club Boston Tea Party am 26./27. Mai 1967 war ihr erster Versuch, sich als eigenständige Rockband zu etablieren.[20]

1967 übernahm schließlich Steve Sesnick, der eher am Erfolg der Band als an ihrem künstlerischen Anspruch interessiert war, das Management. Mit Tom Wilson, einem Freund von Nico, als Produzent nahm die Band von September 1967 bis Januar 1968 das experimentelle Album White Light/White Heat auf. Nach dessen Veröffentlichung kam es zwischen John Cale und Lou Reed zu einem Streit, so dass Cale schließlich nach einem letzten Auftritt am 28. September 1968 die Band verließ.[21] Er produzierte anschließend noch einige Songs und Schallplattenaufnahmen von Nico (unter anderem die Alben The Marble Index, Desertshore und The End) und widmete sich dann eigenen Soloprojekten.

Steve Sesnick konnte Reed überzeugen, Lieder für die Band zu schreiben, die mehr am allgemeinen Publikumsgeschmack orientiert waren. Die drei verbliebenen Bandmitglieder nahmen, verstärkt durch den Neuzugang Doug Yule, zwei gefälligere Studioalben – The Velvet Underground und Loaded – auf. Das letzte Konzert in dieser Besetzung gab die Band am 23. August 1970.[22] Kurz darauf stieg Lou Reed aus, und nach einem Konzert am 21. August 1971[23] folgte ihm Sterling Morrison, der ein Literaturstipendium an der University of Texas at Austin annahm.[24]

Letzte Auftritte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Doug Yule, der mit dem Ausstieg Reeds die Führung der Band übernommen hatte, und Maureen Tucker traten mit wechselnden Musikern bis November 1971 weiterhin als The Velvet Underground auf. Nachdem Tucker sich nach einer letzten Tour 1971 aus dem Musikgeschäft zurückgezogen hatte, um sich ihrem Familienleben zu widmen, sah auch Yule keine Zukunft mehr in der Rockmusik und begann Anfang 1972 als Zimmermann zu arbeiten.

Trotz der nunmehr de facto erfolgten Auflösung der Band hielt Steve Sesnick an ihrem Namen fest. Er konnte einige Konzerte für The Velvet Underground in England organisieren und bat Doug Yule, nochmals als The Velvet Underground auf Tour zu gehen; Sterling Morrison und Maureen Tucker wurden ebenfalls gefragt, lehnten jedoch ab. Aus Mitgliedern der Band The Red Rockets, in der Dougs Bruder Billy Yule spielte, wurde daher eilig eine neue Tourband zusammengestellt.[25]

Im Oktober 1972 nahm Doug Yule zusammen mit Ian Paice das Album Squeeze auf, das letzte Konzert der begleitenden Tour fand am 9. Dezember 1972 in Northampton statt. Zu diesem Zeitpunkt hatte Manager Sesnick das Interesse an der Band bereits verloren.

Letzte Konzerte unter dem Namen The Velvet Underground fanden ab Ende Mai 1973 statt, als Doug Yule in einer Band spielte, die sowohl Coverversionen von The-Velvet-Underground-Stücken als auch eigene Lieder im Repertoire hatten:

„Wir trafen jemanden, der anfing, uns rund um Neuengland zu buchen. Er sollte uns als mit mir von The Velvet Underground bewerben, aber er sollte nicht sagen, es handele sich um The Velvet Underground. […] Der letzte Auftritt war in irgendeinem Skiort in Vermont, wir fuhren hin, sahen ‚The Velvet Underground‘ und sagten: ‚Jetzt reicht’s!‘“

– Doug Yule[23]
Nachdem ein dreitägiges Engagement in Roslyn (New York) am 3. Juni 1973 beendet war, löste sich die vorerst letzte Besetzung von The Velvet Underground endgültig auf.[23]

Erneute Zusammenarbeit und Reunion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1989 spielten Lou Reed und John Cale den Liedzyklus Songs for Drella zum Gedenken an ihren zwei Jahre zuvor verstorbenen früheren Mentor Andy Warhol ein.[26] Bei der letzten Aufführung am 3. Dezember 1989 übernahm Maureen Tucker bei dem Lied Pale Blue Eyes das Schlagzeug.[27] Am 15. Juni 1990 kam es zu einem spontanen Auftritt anlässlich einer Andy-Warhol-Ausstellung in Jouy-en-Josas bei Paris; mit den herumliegenden Instrumenten einer anderen Band spielten Reed, Cale, Morrison und Tucker das Lied Heroin. Aufnahmen dieses Auftritts wurden später auf Bootlegs veröffentlicht.[27]

Im Jahr 1991 nahmen Reed, Cale, Morrison und Tucker für Maureen Tuckers Soloalbum I Spent a Week There the Other Night erstmals seit 1968 gemeinsam neues Studiomaterial auf, beim Stück I’m Not sind alle vier Musiker zu hören. Das Stück sollte ihre letzte Studiozusammenarbeit bleiben. 1993 kam es zu einer kurzfristigen Wiedervereinigung von The Velvet Underground in der „klassischen“ Besetzung, die zu diesem Anlass erstmals seit ihrer Gründung durch Europa tourte; allerdings hatte diese Reunion nicht lange Bestand. Das letzte Konzert unter dem Namen The Velvet Underground gab die Band im Juli 1993 als Vorgruppe von U2.[28] Ein Livealbum, aufgenommen während dieser Tour, wurde später als Live MCMXCIII veröffentlicht.

Zuletzt traten Reed, Cale und Tucker am 17. Januar 1996 anlässlich ihrer Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame auf.[29] Dem im Vorjahr verstorbenen Sterling Morrison widmeten sie das Stück Last Night I Said Goodbye To My Friend.[27]

Klage gegen die Andy-Warhol-Stiftung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am 11. Januar 2012 verklagten Lou Reed und John Cale die Andy-Warhol-Stiftung (Andy Warhol Foundation for Visual Arts), weil sie die Cover-Banane des Debütalbums auf ihren Merchandise-Produkten verwendete, und forderten die bisherigen Gewinne der Stiftung ein. Das Symbol war 1995 im Booklet einer CD-Kollektion als Markenzeichen der Band gekennzeichnet. Warhol hatte nie das Copyright für die Abbildung beantragt.[30] Der Rechtsstreit wurde im Mai 2013 beigelegt.[31]

Studioproduktionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
The Velvet Underground & Nico (1967)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: The Velvet Underground & Nico
Das Debütalbum von Velvet Underground, wegen des Covers als „Bananenalbum“ bekannt,[32] wurde mit Ausnahme des ersten Titels „Sunday Morning“, der von Tom Wilson produziert worden ist,[33] komplett von Andy Warhol produziert, gestaltet und vermarktet. Das Album gehört zu den Klassikern der Rockmusik.[32]

Auf diesem Album zeichnete sich bereits der Stil des Folgealbums ab: Neben ruhigen Stücken (unter anderem „Sunday Morning“ und dem von Nico gesungenen „I’ll Be Your Mirror“) fand sich hier auch experimentelleres wie „Heroin“, das später unter anderem von Billy Idol gecovert wurde.[34] Die Texte dieser experimentellen Stücke handeln unter anderem von Drogenmissbrauch (I’m Waiting For The Man, Heroin) und Sadomasochismus (Venus In Furs).

„European Son“ wurde auf der Erstpressung Lou Reeds Mentor Delmore Schwartz gewidmet.

White Light/White Heat (1968)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: White Light/White Heat
Das zweite Album White Light/White Heat, das nicht mehr unter dem Einfluss von Andy Warhol stand, ist in mancherlei Hinsicht wesentlich radikaler als sein Vorgänger. Es fällt besonders durch den exzessiven Gebrauch von Verzerrern und Feedbacks auf, so z. B. in „I Heard Her Call My Name“ und dem 17-minütigen „Sister Ray“ (unter anderem 1980 gecovert von der englischen Gruppe Joy Division auf dem Live-Album Still).

The Velvet Underground begannen als eine der ersten Rockgruppen bewusst, den „Krach“ – also den nach tradierten ästhetischen Vorstellungen „unschönen“ Klang beziehungsweise die Kakophonie – zu einem besonderen Merkmal ihrer Ästhetik zu erheben. Vehemente Gitarren-Rückkopplungen und ein treibendes, oft metronomartiges Schlagzeug bestimmen den Sound des Albums. Überdies experimentierte die Band auf diesem Album verstärkt mit der Stereotechnik, indem sie verschiedene akustische Elemente vom linken zum rechten Kanal wandern ließ. Bei The Gift wurde über Gitarrenfeedback die Geschichte eines skurrilen Todesfalls erzählt.

The Velvet Underground gingen mit diesem radikalen Stilbruch weit über etwa zeitgleiche musikalische Experimente von Jimi Hendrix (z. B. Star Bangled Banner), den Beatles (etwa mit Tomorrow Never Knows auf dem Album Revolver), den Rolling Stones (auf dem Album Their Satanic Majesties Request) und der Psychedelic-Gruppe The United States of America hinaus. Dies führte allerdings dazu, dass White Light/White Heat jene lyrischen Momente, über die das erste Album mit Liedern und Balladen wie Sunday Morning oder I’ll Be Your Mirror verfügte, fast zur Gänze vermissen ließ. Als einem eher experimentell konzipierten Album sollte White Light/White Heat kein kommerzieller Erfolg beschieden sein.

The Velvet Underground (1969)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: The Velvet Underground (Album)
In völligem Kontrast zu White Light/White Heat zeigt sich das dritte Album der Gruppe, das schlicht mit „The Velvet Underground“ betitelt ist. Nachdem Lou Reed seinen Rivalen John Cale aus der Band gedrängt hatte, war er nun deren einziger kreativer Kopf. Damit ging der experimentelle Charakter der Band weitgehend verloren. Reed legte nun besonderes Augenmerk auf die Texte. Allerdings bekam er mit dem Nachwuchstalent Doug Yule erneut interne Konkurrenz: Als „Mann für alle Fälle“ bediente Yule den Bass, war zweiter Lead-Gitarrist und übernahm den Hintergrundgesang.

Trotz oder gerade wegen der Abwendung vom experimentellen, rohen Klangbild früherer Werke stieß „The Velvet Underground“ bei der US-amerikanischen Musikpresse auf positive Resonanz, teils überschwängliches Lob.[35] Dennoch blieben die Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurück.

Loaded (1970)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Loaded
Nachdem es nicht zur Veröffentlichung eines vierten Albums bei MGM gekommen war, wechselte die Band zu Atlantic Records. Dort erschien 1970 das Album Loaded, das zum größten finanziellen Erfolg der Gruppe wurde. Der Titel verweist auf den Druck vonseiten der Plattenfirma, ein kommerziell erfolgreiches Album herauszugeben (loaded with hits). Mit vielen vergleichsweise eingängigen Songs (Rock and Roll, Sweet Jane, Who Loves the Sun) besitzt Loaded nicht mehr den charakteristischen Velvet-Underground-Sound. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass Maureen Tucker schwanger geworden war und bei den Aufnahmen durch Billy Yule, den Bruder von Doug Yule, und Doug Yule selbst[36] ersetzt wurde und Lou Reed die Band noch vor Herausgabe der Platte verließ[22] und somit fast die Hälfte der Songs ohne ihn fertiggestellt werden musste.

Squeeze (1973)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Squeeze (Album)
Nachdem mit Lou Reed das letzte ursprüngliche kreative Mitglied die Band verlassen hatte, verlor die Gruppe ihre Identität. Ungeachtet dessen wollte Manager Steve Sesnick den Namen „Velvet Underground“ bis zum Ende ausschlachten.[36]

1973 löste sich die Band endgültig auf. Das letzte Album Squeeze, das von Doug Yule und Ian Paice aufgenommen wurde, gilt als besonders schwaches Album.[37] Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von Squeeze verfolgten Nico, John Cale und Lou Reed längst erfolgreiche Solokarrieren.

VU / Another View (1984/85)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bereits nach der Veröffentlichung von White Light/White Heat, vor allem aber nach dem Erscheinen des dritten Albums The Velvet Underground nahm die Band weitere Stücke auf, die von der Plattenfirma MGM nicht veröffentlicht wurden, da der kommerzielle Erfolg zunächst ausgeblieben war. Das Material wurde erst 1984 und 1985 auf den beiden Alben VU und Another View publiziert. Im Zuge des New Wave waren The Velvet Underground inzwischen zu einer Kultband avanciert, die Künstler wie David Bowie, die Sex Pistols, Siouxsie and the Banshees oder Bauhaus als ihr wichtigstes Vorbild betrachteten.

Liveproduktionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1969 Velvet Underground Live With Lou Reed (Volume 1)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eine Kompilation verschiedener Liveauftritte von Velvet Underground in Texas und San Francisco aus dem Jahr 1969. Das Album besteht aus zwei Schallplatten und skizziert letztmals das gesamte kreative Live-Spektrum der Gruppe vor ihrer Auflösung; so finden sich hier überlange Versionen von Heroin, Ocean und Rock and Roll. Bemerkenswert ist die fast neun Minuten andauernde, enervierend treibende Version von What Goes On, die von einem metronomartigen Gitarren- und Schlagzeugspiel unterstützt wird.

Bootleg series vol. 1: The Quine tapes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Diese Liveaufnahmen, die erst 2001 veröffentlicht wurden, waren das erste offizielle Bootleg von Velvet Underground. Mit offizieller Genehmigung der Band - eine Ausnahme bei Bootlegs - nahm Robert Quine 1969 einige Konzerte in San Francisco auf. Enthalten sind unter anderem drei Versionen von Sister Ray, einem Stück, das sonst live nur selten gespielt wurde.

The Velvet Underground Live At Max’s Kansas City (1972)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Live at Max’s Kansas City
Diese Liveaufnahme entstand am 23. August 1970 bei einem Konzert in dem Nachtklub und Restaurant Max’s Kansas City in New York. Sie wurde von der Factory-Mitarbeiterin Brigid Berlin alias Brigid Polk mit einem Kassettenrekorder gemacht. Es war das letzte Konzert mit Lou Reed vor dessen Ausstieg. Am Schlagzeug ist als Ersatz für Maureen Tucker, die schwanger geworden war, Doug Yules Bruder Billy zu hören.

Live MCMXCIII (1993)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Live MCMXCIII
1993 gab es eine kurze Wiedervereinigung der Band mit einer Tour in der ursprünglichen Besetzung (ohne Nico, die 1988 gestorben war). Mitschnitte dieser Tour, auf der zudem einige neue Stücke gespielt wurden, sind auf dem Livealbum Live MCMXCIII zu finden. Zu neuen Studioaufnahmen kam es nicht mehr; Sterling Morrison starb 1995 an Krebs.

Bedeutung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Musik von Velvet Underground wurde erst mehr als ein Jahrzehnt nach ihrer Erstveröffentlichung populär. Etwa zur Zeit der Veröffentlichung ihres Debütalbums wurde die Hippiebewegung mit Bands wie den Beatles von der Nischen- zur Massenkultur. Die nonkonformistischen Velvets stellten das Gegenstück zu den Idealen dieser Bewegung dar.[38]

Aufgrund ihrer experimentellen, rohen Musik und ihrer provokanten Texte über Tabuthemen wie Gewalt, Sadomasochismus, Trans- und Homosexualität oder Drogensucht war die Band, die, zumal als Teil des Exploding Plastic Inevitable, auf die Öffentlichkeit eine verstörende, schockierende Wirkung ausübte, ein Kuriosum in den konservativen USA. Sie orientierte sich bis zum Ausstieg von John Cale nur selten am allgemeinen Publikumsgeschmack und war an Chartplatzierungen nicht interessiert. Mit der von Steve Sesnick betriebenen Hinwendung zum Mainstream änderte sich dies, jedoch blieben Erfolge weiterhin aus. Sterling Morrison sagte 1969 in einem Interview:[16]

„Ich würde es gern sehen, wenn wir eine Hitsingle hätten. Es ist wirklich wichtig, dass man eine hat. Unsere bisherigen Singles sind ein Witz.“

Wenngleich die weniger experimentellen Alben The Velvet Underground und Loaded von renommierten Kritikern wie Lester Bangs positiv bewertet wurden,[35] wurde das allgemeine Interesse an der Band erst später geweckt, als Künstler wie David Bowie sie als frühe Inspirationsquelle nannten.[39] Bis heute nennen zahlreiche Bands, von Sonic Youth[40] bis zu The Strokes,[41] aus Punk, Gothic Rock, New Wave, Industrial und Alternative The Velvet Underground als eines ihrer musikalischen Vorbilder. Mittlerweile ist ihr Einfluss auch vereinzelt im Black Metal neuerer Bands auszumachen.[42]

Diskografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Chartplatzierungen
Erklärung der Daten
Alben[43]
The Velvet Underground & Nico
  DE 89 16.11.2012 (1 Wo.)
  UK 59 06.07.2002 (2 Wo.)
  US 171 xx.xx.1967 (… Wo.)
White Light/White Heat
  US 199 xx.xx.1968 (… Wo.)
V.U.
  UK 47 23.02.1985 (4 Wo.)
  US 85 xx.xx.1985 (… Wo.)
The Velvet Underground
  US 197 xx.xx.1985 (… Wo.)
Live MCMXCIII
  UK 70 13.11.1993 (1 Wo.)
  US 180 xx.xx.1993 (… Wo.)
The Best of Lou Reed & The Velvet Underground
  UK 56 28.10.1995 (4 Wo.)
Singles[43]
Venus in Furs (Live)
  UK 71 12.03.1994 (1 Wo.)
Reguläre Veröffentlichungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Studioalben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Album
1967 The Velvet Underground & Nico
1968 White Light/White Heat
1969 The Velvet Underground
1970 Loaded
1973 Squeeze
Livealben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Album Anmerkungen
1972 Live at Max’s Kansas City Lou Reed, John Cale und Nico
1993 Live MCMXCIII Auch als VHS-Kassette und DVD erschienen
Singles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die folgende Liste enthält parallel zum jeweiligen Album in verschiedenen Ländern erschienene Singles. Eine vollständige Liste von Singles, EPs und zu Promotionszwecken erstellten Aufnahmen enthält The Velvet Underground Web Page.[44]

USA[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Single Album
1966 All Tomorrow’s Parties / I’ll Be Your Mirror The Velvet Underground & Nico
1966 Sunday Morning / Femme Fatale The Velvet Underground & Nico
1967 White Light/White Heat / Here She Comes Now White Light/White Heat
1969 What Goes On / Jesus The Velvet Underground
1971 Who Loves The Sun / Oh! Sweet Nuthin' Loaded
1971 Who Loves The Sun Loaded
Australien und Kanada[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Single Album
1967 Sunday Morning / Femme Fatale The Velvet Underground & Nico
Großbritannien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Single Album
1971 Who Loves The Sun / Sweet Jane Loaded
1973 Sweet Jane/Rock And Roll Loaded
Frankreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Single Album
1971 Head Held High / Train Round The Bend Loaded
Spätere Veröffentlichungen von Archivmaterial[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Studioaufnahmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Album Anmerkungen
1984 VU Aufnahmen von 1968/1969
1985 Another View Aufnahmen von 1968/1969
1995 Peel slowly & see 5-CD-Box mit den ersten vier Studioalben
1997 Loaded (Fully Loaded Edition) Um Demoaufnahmen erweiterte Fassung des Albums Loaded (1970)
Liveaufnahmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Album Anmerkungen
1974 Live 1969 -
2001 Bootleg series vol. 1: The Quine tapes Liveaufnahmen von 1969, offizielles Bootleg
2001 Final V.U. 1971–1973 Liveaufnahmen von den Konzerten nach Reeds Ausstieg
2005 Live at Max’s Kansas City Deluxe Edition Remasterte Fassung von Live at Max’s Kansas City
Außerdem existieren zahlreiche inoffizielle Bootlegs,[45] deren Tonqualität aufgrund der oft unprofessionellen Aufnahmetechnik stark variiert.

Film und Fernsehen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der von Andy Warhol im Januar 1966 gedrehte, circa 70-minütige 16-mm-Schwarzweißfilm The Velvet Underground And Nico (A Symphony of Sound), der die Gruppe beim Proben in der Factory zeigt, gilt als das bekannteste Filmdokument. Die Dreharbeiten wurden von der New Yorker Polizei wegen ruhestörenden Lärms abgebrochen. Der Film wurde später bei einigen Auftritten als Stummfilm-Kulisse gezeigt.[46]

Mit Ausnahme der Warhol-Produktion sind insgesamt vier weitere Filme bekannt, die nur selten zu sehen sind: Rosalind Stevenson machte 1965 in ihrem Appartement einige primitive Filmaufnahmen von der Band; Jonas Mekas und Barbara Rubin filmten am 8. Januar 1966 den Psychiaterkongress im New Yorker Delmonico’s Hotel, bei dem die Gruppe ihren ersten gemeinsamen Auftritt mit Andy Warhol hatte; Ron Nemeth filmte im Juni 1966 einen Auftritt im Poor Richards in Chicago, und im Oktober 1966 drehte ein Filmteam einen Auftritt in der New Yorker Balloon Farm (dem früheren Dom).[47] Einige dieser Aufnahmen wurden später auf Video-Bootlegs veröffentlicht.[48]

Ihren ersten Fernsehauftritt hatten The Velvet Underground zu Silvester 1965 in der CBS-Nachrichtensendung mit Walter Cronkite, in der über den Undergroundfilmer Piero Heliczer berichtet wurde, der wiederum die Band beim Spielen von Heroin filmte.[46]

Literatur und Medien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Victor Bockris, Gerard Malanga: Up-tight. The Story of The Velvet Underground. Cooper Square Press, 1983 (Reprint 2003), ISBN 0-8154-1285-1 (englisch); deutsche Übersetzung Up-tight. Die Velvet Underground Story. Sonnentanz-Verlag, 1988, ISBN 3-926794-00-3.
Lynne Tillman, Stephen Shore: The Velvet Years – Warhols Factory 1965–67. Pavilion Books Ltd., London 1995, ISBN 1-85793-323-0. (englisch)
Victor Bockris, John Cale: What’s Welsh For Zen. London 1999.
Klaus Gier: Andy Warhols Record- und Cover Design. Verlag Peter Lang, 2001, ISBN 978-3-631-37418-4.
Richard Witts: The Velvet Underground. Indiana University Press, Bloomington 2006, ISBN 978-0-253-21832-2. (englisch)
Nico Icon. (Dokumentation des ZDF zum Leben und Werk von Christa Päffgen alias Nico)
Richie Unterberger: White Light/White Heat: The Velvet Underground Day-By-Day. Jawbone Press, 2009, ISBN 1-906002-22-3. (englisch)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
The Velvet Underground bei Allmusic (englisch)
The Velvet Underground Web Page
The Velvet Underground. laut.de
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
↑ Hochspringen nach: a b c David Fricke in seinen Anmerkungen zu Peel Slowly and See; 5-CD-Box (Polydor, 1995)
Hochspringen ↑ “John Cale made me more aware of electronic music and he had worked with [avant-garde musician] Lamont Young. He had introduced me to the idea of drone.” - Lou Reed im Interview mit The Stranger, abgerufen am 25. Mai 2009
Hochspringen ↑ Olivier Landemaine: Lou Reed - A pre-VU discography. Abgerufen am 6. November 2013: „It has been reported that Tony Conrad used to have a tape of The Primitives in rehearsal, presumably running through Do The Ostrich. (…) He mentioned it to Cale, who freaked out and demanded that Tony send it to him. “And don’t let anybody hear it!!!” So he did.“
Hochspringen ↑ Rare Tracks: Lou Reed before the Velvet Undergorund. Abgerufen am 6. November 2013.
Hochspringen ↑ “They formed a band with John Cale and Angus MacLise, calling themselves the Warlocks (occasionally calling themselves the Falling Spikes).” Andy Warhol Chronology - 1965, abgerufen am 25. Mai 2009
Hochspringen ↑ zitiert von David Fricke in seinen Anmerkungen zu Peel Slowly and See
Hochspringen ↑ Angus-MacLise-Biografie auf Pandora.com, abgerufen am 25. Mai 2009
Hochspringen ↑ The Velvet Underground - Live performances and rehearsals - 1965-66. Abgerufen am 6. November 2013.
Hochspringen ↑ Uwe Husslein: Pop Goes Art. Andy Warhol & Velvet Underground. Institut für Popkultur, Wuppertal 1990, S. 9
Hochspringen ↑ Victor Bockris: Andy Warhol. Claasen Verlag, Düsseldorf 1989, S. 258f.
Hochspringen ↑ Andy Warhol And The Dom, abgerufen am 6. Juni 2009
Hochspringen ↑ Lynne Tillman, Stephen Shore: The Velvet Years – Warhols Factory 1965–67. Pavilion Books Ltd., London 1995, S. 64
Hochspringen ↑ Uwe Husslein: Pop Goes Art. Andy Warhol & Velvet Underground, S. 5
↑ Hochspringen nach: a b David Bourdon: Warhol. DuMont, Köln 1989, S. 221ff
Hochspringen ↑ The Velvet Underground - Live performances and rehearsals - 1967. 7. März 2010, abgerufen am 14. April 2010.
↑ Hochspringen nach: a b Interview mit Sterling Morrison (Memento vom 19. August 2005 im Internet Archive), abgerufen am 18. Dezember 2009, Version im Internet Archive
Hochspringen ↑ Andy Warhol Chronology - 1966. Abgerufen am 14. April 2010.
Hochspringen ↑ Andy Warhol Chronology - 1967. Abgerufen am 3. November 2013.
↑ Hochspringen nach: a b Victor Bockris: Lou Reed: The Biography. Vintage, London 1995, ISBN 0-09-930381-7.
Hochspringen ↑ Uwe Husslein: Pop Goes Art. Andy Warhol & Velvet Underground, S. 20f
Hochspringen ↑ The Velvet Underground – Live performances and rehearsals – 1968. 4. Mai 2013, abgerufen am 3. November 2013.
↑ Hochspringen nach: a b The Velvet Underground – Live performances and rehearsals – 1970, abgerufen am 28. Mai 2009
↑ Hochspringen nach: a b c The Velvet Underground – Live performances and rehearsals – 1971-73. 6. Februar 2010, abgerufen am 14. April 2010.
Hochspringen ↑ Sounds #34, November/Dezember 1971: Velvet Underground ist wieder da. Abgerufen am 10. Juni 2011.
Hochspringen ↑ Rob Jovanovic: Seeing the Light: Inside the Velvet Underground. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Hochspringen ↑ Hommage an Songs for Drella auf goedartpalm.de, abgerufen am 8. März 2013
↑ Hochspringen nach: a b c The Velvet Underground - Live performances and rehearsals - Reunions, abgerufen am 27. Mai 2009
Hochspringen ↑ The Velvet Underground - 1993 European Reunion Tour, abgerufen am 28. Mai 2009
Hochspringen ↑ Rock and Roll Hall of Fame The Velvet Underground in der Rock and Roll Hall of Fame
Hochspringen ↑ laut.de: Velvet Underground - Streit um die Banane, 12. Januar 2012 - Abgerufen am 2. März 2012
Hochspringen ↑ Jamie Wetherbe: Velvet Underground, Andy Warhol group settle suit over banana image. 29. Mai 2013, abgerufen am 6. November 2013.
↑ Hochspringen nach: a b “Rejected as nihilistic by the love crowd in '67, the Banana Album (so named for its Warhol-designed cover), is the most prophetic rock album ever made.” Rolling Stone Magazine
Hochspringen ↑ der Titel wurde auf der Verve-US-Pressung entsprechend mit „Produced by Tom Wilson“ gekennzeichnet
Hochspringen ↑ coverinfo.de
↑ Hochspringen nach: a b cf. Unterberger; Ausschnitte auch auf 22 Myths and Legends about the Velvet Underground: “Their third album (simply called The Velvet Underground), released in March 1969, received ecstatic reviews from numerous publications both major and underground, including Rolling Stone, Creem, Fusion (one of the first nationally distributed rock magazines), Jazz & Pop, and (as a reappraisal) Melody Maker; it even got good notices in stodgy trade papers like Cashbox, Variety, and Record World. Much the same acclaim followed for Loaded and their summer 1970 shows at Max’s Kansas City, the latter of which even earned them a near-rave review in the New York Times.”
↑ Hochspringen nach: a b Head Held High, Interview mit Doug Yule, abgerufen am 22. Mai 2009
Hochspringen ↑ Rarebird’s Velvet Underground Reviews (Memento vom 22. Januar 2010 im Internet Archive)
Hochspringen ↑ From Revolution to Reconstruction: What made the Velvet\Warhol connection special, abgerufen am 6. Juni 2009
Hochspringen ↑ “I was the biggest fan in the UK, I believe.” (David Bowie im Interview mit Esquire, 2004)
Hochspringen ↑ Interview mit Sonic Youth im Magazin Intro
Hochspringen ↑ Torsten Groß: The Strokes: Julian Casablancas im großen Uncut-Interview (motor.de Story). 22. Dezember 2005, abgerufen am 27. Februar 2010.
Hochspringen ↑ nonpop.de: NONPOP > LIFELOVER: Pulver (Rezension)
↑ Hochspringen nach: a b Chartquellen: DE UK US
Hochspringen ↑ The Velvet Underground - Singles & EPs
Hochspringen ↑ The Velvet Underground - Bootleg CDs, abgerufen am 25. Mai 2009
↑ Hochspringen nach: a b Victor Bockris, Gerard Malanga: Up-tight – Die Velvet Underground Story, S. 26f.
Hochspringen ↑ Victor Bockris, Gerard Malanga: Up-tight – Die Velvet Underground Story, S. 83
Hochspringen ↑ The Velvet Underground - DVDs, Home Videos & Laserdiscs, abgerufen am 3. Juni 2009
Dieser Artikel wurde am 30. Juni 2009 in dieser Version in die Liste der lesenswerten Artikel aufgenommen.
Normdaten (Körperschaft): GND: 5508235-X | LCCN: n85093496 | VIAF: 159582279
Kategorien: Wikipedia:LesenswertRockbandBand (New York City)The Velvet UndergroundLou ReedRock and Roll Hall of Fame
Navigationsmenü
Nicht angemeldetDiskussionsseiteBeiträgeBenutzerkonto erstellenAnmeldenArtikelDiskussionLesenBearbeitenQuelltext bearbeitenVersionsgeschichte

Suchen
Artikel
Hauptseite
Themenportale
Von A bis Z
Zufälliger Artikel
Mitmachen
Artikel verbessern
Neuen Artikel anlegen
Autorenportal
Hilfe
Letzte Änderungen
Kontakt
Spenden
Werkzeuge
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Permanenter Link
Seiten­informationen
Wikidata-Datenobjekt
Artikel zitieren
Drucken/­exportieren
Buch erstellen
Als PDF herunterladen
Druckversion
In anderen Projekten
Commons
In anderen Sprachen
العربية
Asturianu
Azərbaycanca
Български
Brezhoneg
Català
Corsu
Čeština
Cymraeg
Dansk
Ελληνικά
English
Esperanto
Español
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Võro
Français
Gaeilge
Galego
עברית
Hrvatski
Hornjoserbsce
Magyar
Ido
Italiano
日本語
ქართული
한국어
Lietuvių
Latviešu
Nāhuatl
Plattdüütsch
Nederlands
Norsk nynorsk
Norsk bokmål
Polski
Piemontèis
Português
Română
Русский
Simple English
Slovenčina
Shqip
Српски / srpski
Svenska
Kiswahili
Ślůnski
ไทย
Türkçe
Українська
Tiếng Việt
中文
IsiZulu
Links bearbeiten
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Februar 2016 um 15:21 Uhr geändert.
Abrufstatistik

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.

ENGLISH TEXT
The Velvet Underground
From Wikipedia, the free encyclopedia
This article is about the band. For its self-titled album, see The Velvet Underground (album). For the book, see The Velvet Underground (book).
The Velvet Underground
Velvet Underground 1968 by Billy Name.png
The Velvet Underground in 1968; from left to right: Reed, Tucker, Yule, and Morrison
Background information
Also known as
The Warlocks The Falling Spikes
Origin New York City, New York, U.S.
Genres
Experimental rock art rock avant-garde proto-punk
Years active 1964–73
(reunions: 1990, 1992, 1993, 1996)
Labels
Verve Atlantic Polydor MGM Mercury Cotillion
Associated acts
Nico Theatre of Eternal Music
Past members
Lou Reed
John Cale
Sterling Morrison
Angus MacLise
Maureen Tucker
Doug Yule
Walter Powers
Willie Alexander
The Velvet Underground was an American rock band, active between 1964 and 1973, formed in New York City. The group achieved little commercial success during its existence, but is now recognized as among the most influential acts of the rock era. The group was briefly managed by Andy Warhol, and served as the house band at the Silver Factory and Warhol's Exploding Plastic Inevitable events from 1966 to 1967. The provocative subject matter, musical experimentation, and often nihilistic attitudes explored in their music proved influential in the development of punk rock and alternative music.[1][2]

Their 1967 debut album The Velvet Underground & Nico featured German singer and collaborator Nico and was called the "most prophetic rock album ever made" by Rolling Stone in 2003.[3][4] In 2004, Rolling Stone ranked the band No. 19 on its list of the "100 Greatest Artists of All Time".[5] The band was inducted into the Rock and Roll Hall of Fame in 1996 by Patti Smith.

Contents  [hide]
1 History
1.1 Pre-career and early stages (1964–1966)
1.2 Andy Warhol and the Exploding Plastic Inevitable (1966–1967)
1.3 The Velvet Underground & Nico (1967)
1.4 White Light/White Heat (1968)
1.5 Cale departs
1.6 Doug Yule joins and The Velvet Underground (1969)
1.7 Year on the road, the "lost" fourth album (VU), live albums & recordings (1969)
1.8 Loaded, Tucker's pregnancy and Max's residency (1970)
1.9 Reed's departure and release of Loaded (1970)
1.10 The Doug Yule years (1970–1972)
1.11 Post-VU developments (1972–1990)
1.12 Reunions, death of Sterling Morrison and Hall of Fame induction (1990–1996)
1.13 New York Public Library reunion and current years
1.14 Death of Lou Reed
2 Legacy
3 Lineups
3.1 Timeline
3.2 Temporary members, additional live and studio musicians
4 Discography
5 See also
6 References
7 External links
History[edit]
Pre-career and early stages (1964–1966)[edit]
The foundations for what would become the Velvet Underground were laid in late 1964. Singer/songwriter/guitarist Lou Reed had performed with a few short-lived garage bands and had worked as a songwriter for Pickwick Records (Reed described his tenure there as being "a poor man's Carole King").[6] Reed met John Cale, a Welshman who had moved to the United States to study classical music upon securing a scholarship. Cale had worked with experimental composers Cornelius Cardew and La Monte Young but was also interested in rock music.[7] Young's use of extended drones would be a profound influence on the band's early sound. Cale was pleasantly surprised to discover that Reed's experimentalist tendencies were similar to his own: Reed sometimes used alternative guitar tunings to create a droning sound. The pair rehearsed and performed together; their partnership and shared interests built the path towards what would later become the Velvet Underground.

Reed's first group with Cale was the Primitives, a short-lived group assembled to issue budget-priced recordings and support an anti-dance single penned by Reed, "The Ostrich", to which Cale added a viola passage. Reed and Cale recruited Sterling Morrison—a college classmate of Reed's at Syracuse University—as a replacement for Walter De Maria, who had been a third member of the Primitives.[8] Reed and Morrison both played guitars, Cale played viola, keyboards and bass and Angus MacLise joined on percussion to complete the initial four-member unit. This quartet was first called The Warlocks, then The Falling Spikes.

The Velvet Underground by Michael Leigh was a contemporary mass market paperback about the secret sexual subculture of the early 1960s that Cale's friend Tony Conrad showed the group. MacLise made a suggestion to adopt the title as the band's name.[9] According to Reed and Morrison, the group liked the name, considering it evocative of "underground cinema", and fitting, as Reed had already written "Venus in Furs", a song inspired by Leopold von Sacher-Masoch's book of the same name, which dealt with masochism. The band immediately and unanimously adopted the Velvet Underground as its new name in November 1965.

The newly named Velvet Underground rehearsed and performed in New York City. Their music was generally much more relaxed than it would later become: Cale described this era as reminiscent of beat poetry, with MacLise playing gentle "pitter and patter rhythms behind the drone".[10]

In July 1965, Reed, Cale and Morrison recorded a demo tape at their Ludlow Street loft, but without MacLise because he wasn't reliable enough to be tied down to a schedule and sometimes would only turn up to band practice sessions when he wanted to.[11][12] When he briefly returned to Britain, Cale attempted to give a copy of the tape to Marianne Faithfull,[13] hoping she'd pass it on to Mick Jagger, lead singer of The Rolling Stones. Nothing ever came of this, but the demo was eventually released on the 1995 box set Peel Slowly and See.

Manager and music journalist Al Aronowitz arranged for the group's first paying gig—$75 to play at Summit High School, in Summit, New Jersey, opening for the Myddle Class. When they decided to take the gig, MacLise abruptly left the group, protesting what he considered a sellout; he was also unwilling to be told when to start and stop playing. "Angus was in it for art", Morrison reported.[6]

MacLise was replaced by Maureen "Moe" Tucker, the younger sister of Morrison's friend Jim Tucker. Tucker's playing style was rather unusual: she generally played standing up rather than seated and had an abbreviated drum setup of tom-toms, snare and an upturned bass drum, using mallets as often as drumsticks, and rarely using cymbals (she admits that she always hated cymbals).[14] (The band having asked her to do something unusual, she turned her bass drum on its side and played standing up. When her drums were stolen from one club, she replaced them with garbage cans, brought in from outside.) Her rhythms, at once simple and exotic (influenced by the likes of Babatunde Olatunji and Bo Diddley records), became a vital part of the group's music, despite Cale's initial objections to the presence of a female drummer.[15] The group earned a regular paying gig at the Café Bizarre and gained an early reputation as a promising ensemble.

Andy Warhol and the Exploding Plastic Inevitable (1966–1967)[edit]
In 1965, after being introduced to the Velvet Underground by filmmaker Barbara Rubin,[16] Andy Warhol became the band's manager and suggested they feature the German-born singer Nico (born Christa Päffgen) on several songs. Warhol's reputation helped the band gain a higher profile. He helped the band secure a coveted recording contract with MGM's Verve Records, with himself as nominal "producer", and gave the Velvets free rein over the sound they created.

During their stay with Andy Warhol, the band became part of his multimedia roadshow, Exploding Plastic Inevitable, which combined Warhol's films with the band's music, which made use of minimalist features, such as drones. Warhol included the band with his show in an effort to "use rock as a part of a larger, interdisciplinary-art work based around performance" (McDonald).[full citation needed] This movement greatly influenced later personifications of rock.[citation needed] They played shows for several months in New York City, then traveled throughout the United States and Canada until its last installment in May 1967.[17] The show included 16 mm film projections by Warhol, combined with a stroboscopic-light show designed by Danny Williams. Because of the punishing lights, the band took to wearing sunglasses onstage.[18] Early promo posters referred to the group as the "erupting plastic inevitable". This soon changed to "the exploding plastic inevitable".

In 1966, MacLise temporarily rejoined the Velvet Underground for a few EPI shows when Reed was suffering from hepatitis and unable to perform. For these appearances, Cale sang and played organ, Tucker switched to bass guitar and MacLise was on drums. Also at these appearances, the band often played an extended jam they had dubbed "Booker T", after musician Booker T. Jones. Some of these performances have been released as a bootleg; they remain the only record of MacLise with the Velvet Underground.

According to Morrison, MacLise is said to have regretted leaving the Velvet Underground and wanted to rejoin, but Reed specifically prohibited this and made it clear that this stint was only temporary. It should be noted, however, that MacLise still behaved eccentrically with time and commerce and went by his own clock: for instance, he showed up half an hour late to one show and carried on with a half hour of drumming to compensate for his late arrival, long after the set had finished.[12]

In December 1966, Warhol and David Dalton designed Issue 3 of the multimedia Aspen.[19] Included in this issue of the "magazine", which retailed at $4 per copy and was packaged in a hinged box designed to look like Fab laundry detergent, were various leaflets and booklets, one of which was a commentary on rock and roll by Lou Reed, another an EPI promotional newspaper. Also enclosed was a 2-sided flexi disk, side one produced by Peter Walker, a musical associate of Timothy Leary, and side two titled "Loop", credited to the Velvet Underground but actually recorded by Cale alone. "Loop", a recording solely of pulsating audio feedback culminating in a locked groove, was "a precursor to [Reed's] Metal Machine Music", say Velvets archivists M.C. Kostek and Phil Milstein in the book The Velvet Underground Companion.[20] "Loop" also predates much industrial music.

The Velvet Underground & Nico (1967)[edit]
Main article: The Velvet Underground & Nico
At Warhol's insistence, Nico sang with the band on three songs of their debut album, The Velvet Underground & Nico. The album was recorded primarily in Scepter Studios in New York City during April 1966, but for reasons unclear, some songs were rerecorded at TTG Studios in Los Angeles, along with the new song "Sunday Morning", later in the year with Tom Wilson producing. The album was released by Verve Records the following year in March 1967.

The album cover is famous for its Warhol design: a yellow banana sticker with "Peel slowly and see" printed near the tip. Those who did remove the banana skin found a pink, peeled banana beneath.

Eleven songs showcased their dynamic range, veering from the pounding attacks of "I'm Waiting for the Man" and "Run Run Run", the droning "Venus in Furs" and "Heroin", the chiming and celestial "Sunday Morning" to the quiet "Femme Fatale" and the tender "I'll Be Your Mirror", as well as Warhol's own favorite song of the group, "All Tomorrow's Parties".[21] Kurt Loder would later describe "All Tomorrow's Parties" as a "mesmerizing gothic-rock masterpiece".[21]

The overall sound was propelled by Reed and Nico's deadpan vocals, Cale's droning viola, bass and keyboards, Reed's experimental avant-garde guitar, Morrison's often R&B- or country-influenced guitar, and Tucker's simple but steady and tribal-sounding beat with sparse use of cymbals. Another distinct feature on many songs was the "drone strum", an eighth-note rhythm guitar style used by Reed. Although Cale was the band's usual bassist, if he switched to viola or keyboards, Morrison would normally play bass. Despite his proficiency on the instrument, Morrison hated playing bass.[22][23] Conversely, some songs had Reed and Morrison playing their usual guitars with Cale on viola or keyboards, but with nobody playing bass.

The album was released on March 12, 1967 (after a lengthy delay by Verve) and eventually reached No. 171 on Billboard magazine's Top 200 charts. The promising commercial growth of the album was soon dampened by legal complications: the album's back cover featured a photo of the group playing live with another image projected behind them; the projected image was a still of actor Eric Emerson from a Warhol motion picture, Chelsea Girls. Emerson had been arrested for drug possession and, desperate for money, claimed the still had been included on the album without his permission (in the image, his face appears quite big, but upside down). Instead of compensating Emerson for damages, MGM Records canceled all distribution of the album for nearly two months until the legal problems were settled (by which time the record had lost its modest commercial momentum), and the still was airbrushed out of the remaining copies of the album. By the time the record was re-distributed into stores, the album was re-distributed nearly at the same time as Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band in June 1967, by which time it faced stiff competition in the marketplace which further hindered the release.[24] Regarding MGM/Verve's delay in releasing the album, Warhol's business manager Paul Morrissey once offered the following: "Verve/MGM didn't know what to do with The Velvet Underground and Nico because it was so peculiar. They didn't release it for almost a year. Tom Wilson at at Verve/MGM only bought the album from me because of Nico. He saw no talent in Lou [Reed]."[24]

In 1982, Brian Eno said that while the album sold only 30,000 copies in its early years, "everyone who bought one of those 30,000 copies started a band."[25]

White Light/White Heat (1968)[edit]
Main article: White Light/White Heat
Nico moved on after the Velvets severed their relationship with Andy Warhol. Reed once commented on their leaving Warhol: "[Warhol asked] do you want to just keep playing museums from now on and the art festivals? Or do you want to start moving into other areas?" I thought about it, and I fired him. […] I never saw Andy mad, but I did that day. He was really mad, called me a rat. It was the worst thing he could think of."[26] Steve Sesnick was soon brought in as a replacement manager, much to the chagrin of Cale, who believes that Sesnick tried to push Reed as band leader at the expense of band harmony. Both Cale and Reed called Sesnick a "snake" in different interviews after leaving the band.[27] In September 1967, the Velvet Underground began recording their second album, White Light/White Heat, with Tom Wilson as producer.

The band performed live often, and their performances became louder and harsher and often featured extended improvisations. Cale reports that at about this time the Velvet Underground was one of the first groups to receive an endorsement deal from Vox. The company pioneered special effects, which were utilized on the album to full effect.

Sterling Morrison offered the following input regarding the recording:

There was fantastic leakage 'cause everyone was playing so loud and we had so much electronic junk with us in the studio—all these fuzzers and compressors. Gary Kellgren, who is ultra-competent, told us repeatedly: "You can't do it—all the needles are on red." and we reacted as we always reacted: "Look, we don't know what goes on in there and we don't want to hear about it. Just do the best you can." And so the album is fuzzy, there's all that white noise...we wanted to do something electronic and energetic. We had the energy and the electronics, but we didn't know it couldn't be recorded...what we were trying to do was really fry the tracks.[28]

The recording was raw and oversaturated. Cale has stated that while the debut had some moments of fragility and beauty, White Light/White Heat was "consciously anti-beauty." The title track sets a harsh opening, featuring bassist Cale pounding on the piano in a style akin to Jerry Lee Lewis. It was later included in the repertoire of David Bowie. Despite the dominance of noisefests like "Sister Ray" and "I Heard Her Call My Name", there was room for the darkly comic "The Gift", a short story written by Reed and narrated by Cale in his deadpan Welsh accent. The meditative "Here She Comes Now" was later covered by Galaxie 500, Cabaret Voltaire, and Nirvana, among others.

The album was released on January 30, 1968, entering the Billboard Top 200 chart for two weeks, at a dismal number 199.

Cale departs[edit]
Tensions were growing: the group was tired of receiving little recognition for its work, and Reed and Cale were pulling the Velvet Underground in different directions. The differences showed in the last recording sessions the band had with John Cale in 1968: three pop-like songs in Reed's direction ("Temptation Inside Your Heart", "Stephanie Says" and "Beginning to See the Light") and a viola-driven drone in Cale's direction ("Hey Mr. Rain"). Further, some songs the band had performed with Cale in concert, or that he had co-written, were not recorded until after he had left the group (such as "Walk It and Talk It", "Ride into the Sun", and "Countess from Hong Kong").

Reed called Morrison and Tucker to a band meeting at the Riviera Cafe on Sheridan Square in the West Village without Cale's knowledge, and delivered an ultimatum by declaring that either Cale was sacked or the Velvets were dissolved. Neither Morrison nor Tucker were happy with the idea, but faced with a choice of either no Cale or no band at all, the pair reluctantly sided with Reed.[29][30]

It has often been reported that before Cale's departure (following White Light/White Heat) there was a struggle between his creative impulses and Reed's: Cale's experimentalist tendencies had contrasted with Reed's more conventional approach. According to Tim Mitchell, however, Morrison reported that whilst there was creative tension between Reed and Cale, its impact has been exaggerated over the years.[31] Cale played his last show with the band at the Boston Tea Party in September 1968 and was fired shortly afterwards. Lou told guitarists Chuck Hammer and Robert Quine that the reason why he had to get rid of Cale in the band was Cale's ideas were just too out there. Cale had some wacky ideas. He wanted to record the next album with the amplifiers underwater, and [Lou] just couldn't have it. He was trying to make the band more accessible." Ultimately, Morrison was dispatched by Reed to tell Cale that he was out of the band.[32]

Doug Yule joins and The Velvet Underground (1969)[edit]
Main article: The Velvet Underground (album)
Before work on their third album started, Cale was replaced by Doug Yule of Boston group the Grass Menagerie, who had been a close associate of the band. Yule, a native New Yorker, had originally met the Velvets at his apartment in Boston which he happened to be renting from the Velvets' road manager, Hans Onsager, who worked closely with the Velvets manager Steve Sesnick. Sterling Morrison was a frequent house guest at Yule's apartment when the band performed at the Boston Tea Party, and mentioned to Lou Reed that Yule was practicing guitar and was improving quickly.[33] It was following this discussion that led to Yule's invitation to join the Velvets shortly before two upcoming shows in Cleveland, Ohio, at the club La Cave.[34] Yule would handle bass and organ duties in the band, and would contribute vocals as well. After several months of shows in the US, the band swiftly recorded their third album The Velvet Underground in late 1968 at TTG Studios in Hollywood, California, and was released in March 1969. The cover photograph was taken by Billy Name. The LP sleeve was designed by Dick Smith, then a staff artist at MGM/Verve. Released on March 12, 1969, the album failed to make Billboard's Top 200 album chart.

The harsh, abrasive tendencies on the first two records were almost entirely absent on their third album. This resulted in a gentler sound influenced by folk music, prescient of the songwriting style that would soon form Reed's solo career. While Reed had covered a vast range of lyrical subjects on the first two Velvet Underground albums, the lyrical themes of the third album were more "intimate" in nature. Reed's songwriting also covered new emotional ground as well, as heard in the songs "Pale Blue Eyes", "Jesus", "Beginning to See the Light", and "I'm Set Free". The personal tone of the album's subject matter resulted in Reed's desire to create a "closet" mix that boosted the vocals to the forefront, while reducing the album's instrumentation. The second (and more widely distributed) mix is the stereo mix done by MGM/Verve staff recording engineer Val Valentin. Another factor in the change of sound was the band's Vox amplifiers and assorted fuzzboxes rumored to have been stolen from an airport while they were on tour and they obtained replacements by signing a new endorsement deal with Sunn. In addition, Reed and Morrison had purchased matching Fender 12-string electric guitars, but Doug Yule plays down the influence of the new equipment, however.

Morrison's ringing guitar parts and Yule's melodic bass guitar and harmony vocals are featured prominently on the album. Reed's songs and singing are subdued and confessional in nature, and he shared lead vocals with Yule, particularly when his own voice would fail under stress. Doug Yule sang the lead vocal on "Candy Says" (about the Warhol superstar Candy Darling), which opens the LP, and a rare Maureen Tucker lead vocal is featured on "After Hours", which closes the album. It is a song that Reed said was so innocent and pure he could not sing it himself. The album also features the experimental track "The Murder Mystery", which featured all four band members (Reed, Yule, Tucker and Morrison) reading different lyrics against each other (to a jarring effect), as well as the ballad "Pale Blue Eyes", which would soon be covered by many artists including R.E.M., the Killers, and many more. Despite the album's poor commercial debut upon release in 1969, its influence can now be heard in many later indie rock and lo-fi recordings.

Year on the road, the "lost" fourth album (VU), live albums & recordings (1969)[edit]
The Velvet Underground spent much of 1969 on the road both in the US and Canada, feeling they were not accepted in their hometown of New York City and not making much headway commercially. Despite these commercial setbacks, the Velvets focused on performing live shows on the road, playing both re-worked songs from the Velvets' past albums, as well as debuting new songs that would soon find their way onto Loaded, such as "New Age", "Rock and Roll", and "Sweet Jane". While the band still did extended improvisations in their live shows during this period, in '69 the Velvets focused on tight live performances, and several of the live shows the band played during this period would end up released as live albums many years later. The live album 1969: The Velvet Underground Live (featuring Reed, Yule, Morrison & Tucker) was recorded in October 1969 but not released until 1974, on Mercury Records, at the urging of rock critic Paul Nelson, who worked in A&R for Mercury at the time. Nelson asked singer-songwriter Elliott Murphy to write liner notes for the double album which began, "I wish it was a hundred years from today…"

It was also during this period that the band played a series of shows in November 1969 in San Francisco, at the venues the Matrix and the Family Dog, and the recordings of these shows were released many years later, in 2001, as a triple live album called Bootleg Series Volume 1: The Quine Tapes, which also featured the line up of Reed, Yule, Morrison and Tucker. During 1969 the band also recorded on and off in the studio, creating a lot of promising material (both singles and one-offs) that were never officially released at the time due to disputes with their record label. What many consider to be the prime songs of these recording sessions were released years later, in 1985, in a compilation album called VU. The album VU marks the transitional sound between the whisper-soft third album, and the band's movement to the later pop rock song-style of their final record, Loaded. Two of the songs the Velvets recorded during this period would also end up being featured on high profile film soundtracks many years later. The song "Stephanie Says" was featured in the 2001 soundtrack to the film The Royal Tenenbaums, and the nursery-rhyme-style song "I'm Sticking With You" (with its rare Maureen Tucker–Lou Reed dual-lead vocal track, Doug Yule accompanying on piano) would be re-released many years later, in the soundtrack to the 2008 hit film Juno.

The rest of the recordings, as well as some alternative takes and instrumental tracks were later bundled on Another View which was released in 1986. After Reed's departure, he later reworked a number of these songs for his solo records over the years: "Stephanie Says", "Ocean", "I Can't Stand It", "Lisa Says", and "Andy's Chest", as well as "She's My Best Friend", which had been originally sung by Doug Yule.

By 1969 the MGM and Verve record labels had been losing money for several years. A new president, Mike Curb, was hired and he decided to cancel the recording contracts of 18 of their acts who supposedly glorified drugs in their lyrics, including their many controversial and unprofitable acts. The drug or hippie-related bands were released from MGM, and the Velvets were on his list, along with Eric Burdon and the Animals and Frank Zappa's Mothers of Invention. Nonetheless MGM insisted on retaining ownership of all master tapes of their recordings and according to an MGM representative in a Rolling Stone article from 1970, "it wasn't eighteen groups, [Curb] was misquoted. The cuts were made partly to do with the drug scene—like maybe a third of them had to do with drug reasons. The others were dropped because they weren't selling." Lou Reed would later remark in the 1987 issue of "Creem" that whilst he didn't believe that MGM dropped the Velvets for drug associations, he did acknowledge, "We wanted to get out of there."[32]

Loaded, Tucker's pregnancy and Max's residency (1970)[edit]
Main article: Loaded
Atlantic Records signed the Velvet Underground for what would be its final studio album with Lou Reed: Loaded, released on Atlantic's subsidiary label Cotillion. The album's title refers to Atlantic's request that the band produce an album "loaded with hits". Though the record was not the smash hit the company had anticipated, it contains the most accessible pop the VU had performed, and two of Reed's best-known songs, "Sweet Jane" and "Rock and Roll".

By the recording of Loaded, Doug Yule played a more prominent role in the band, and with Reed's encouragement, sang the lead vocal on four songs: "Who Loves the Sun", which opened the album, "New Age", "Lonesome Cowboy Bill" and the final track, "Oh! Sweet Nuthin". Yule once commented on the recording of Loaded: "Lou leaned on me a lot in terms of musical support and for harmonies, vocal arrangements. I did a lot on Loaded. It sort of devolved down to the Lou and Doug recreational recording."[35]

While the third Velvets' LP was recorded mostly live in a collaborative atmosphere, the bulk of Loaded was crafted in the studio. In addition to handling all the bass and piano duties on Loaded, Yule also contributed several lead guitar tracks and doubled on drums as well (notably on the songs "Rock and Roll" and "Sweet Jane")[36] since Maureen Tucker was absent on maternity leave to have her first child, a daughter named Kerry. While Sterling Morrison played guitar on "Loaded", it was during this time that he resumed his studies at City College of New York, and split his time between classes and the sessions, thus leaving Reed and Yule to handle the bulk of the arrangements.[37] Although Tucker had temporarily retired from the group during the sessions due to her pregnancy, she was credited as playing on Loaded; the drums on the album were actually played by several musicians: Doug Yule, engineer Adrian Barber, session musician Tommy Castanaro, and Billy Yule (Doug Yule's younger brother), who was still in high school at the time.

It was during the Loaded recording sessions that the Velvets secured a now-legendary nine-week residency (from June 24 – August 28, 1970) at the New York nightclub Max's Kansas City, playing two lengthy sets per night, and showcasing altered arrangements of older songs from their previous albums, as well as showcasing the new material that would soon make up Loaded. The Velvets' Max's live line-up consisted of Lou Reed, Doug Yule, Sterling Morrison and Billy Yule on drums in place of Tucker, who would not return from maternity leave until after Reed's departure. Reed's last live performance with the band at Max's was informally recorded and was released two years later in 1972 as Live at Max's Kansas City, also on Atlantic Records.

Reed's departure and release of Loaded (1970)[edit]
Disillusioned with the lack of progress the band was making, and facing pressure by manager Steve Sesnick, Reed decided to quit the band during the last week of the Max's Kansas City shows in August 1970. Although Reed had informed Tucker, who was attending the show but not playing with the band because of her pregnancy, that he planned to leave the group on his last evening, he did not tell Morrison or Yule. In a 2013 interview, Yule said Sesnick waited until one hour before the band was scheduled to take the stage the following night before notifying him that Reed wasn't coming. "I was expecting [Lou] to show up, I thought he was late." Yule blamed Sesnick for Reed's departure. "Sesnick had engineered Lou's leaving the group. He and Lou had a relationship where Lou had depended on him for moral support, and he trusted him, and Sesnick basically said 'screw you.' ... It must have been hard for Lou to hear that because he depended on him, so he quit."[38] While Loaded was finalized and mixed, it had yet to be mastered and was not set to be released by Atlantic until November of that year. Reed often said he was completely surprised when he saw Loaded in stores. He also said, "I left them to their album full of hits that I made".

Reed was perturbed about a verse being edited from the Loaded version of "Sweet Jane". "New Age" was changed as well: as originally recorded, its closing line ("It's the beginning of a new age" as sung by Yule) was repeated many more times. A brief interlude in "Rock and Roll" was also removed. (For the 1995 box set Peel Slowly and See, the album was presented as Reed intended; the "Fully Loaded" two-disc edition also features the full versions of "Sweet Jane" and "New Age".) On the other hand, Yule has pointed out that the album was for all intents and purposes finished when Reed left the band and that Reed had been aware of most, if not all, of the edits.

The Doug Yule years (1970–1972)[edit]

Yule (pictured in 2009)
With manager Steve Sesnick looking to fill bookings (following the departure of Lou Reed), and with the pending release of Loaded in November 1970, the band, now featuring Sterling Morrison on guitar, Maureen Tucker on drums, Walter Powers on bass, with Doug Yule taking over lead vocals and guitar, went on the road once more to promote the album, playing shows around the U.S. East Coast and Europe. In early 1971 the line-up of Yule, Morrison, Tucker and Powers recorded two studio demos together titled "She'll Make You Cry", and "Friends", both of which remained unreleased. Sterling Morrison had obtained a bachelor of arts degree in English, and left the group in August 1971, to pursue a Ph.D. in medieval literature at the University of Texas at Austin. He had packed an empty suitcase and when the time came for the band to return to New York City, he told them at the airport that he was staying in Texas and quitting the band—the last founding member to quit.[39] Morrison's replacement was singer/keyboard player Willie Alexander. This line up of the band played several shows in late 1971 in England, Wales, and the Netherlands to support the 1971 European release of Loaded, some of which are collected on the 2001 box set Final V.U.[40] Following a single US show in Pennsylvania in early January '72, the Velvets lineup of Yule, Tucker, Alexander and Powers disbanded.[40]

In May 1972 Atlantic released Live at Max's Kansas City, the live bootleg of the Velvet Underground's final performance with Reed (also featuring Doug Yule, Morrison, and Billy Yule) recorded by a fan, Brigid Polk, back on August 23, 1970. Due to publicity around the Max's release, and growing interest in the Velvet Underground in Europe, Sesnick was able to secure a single album deal with Polydor in the UK, and a handful of promotional shows were booked in the UK in November and December 1972. After Sesnick reached out to Yule, a new Velvet Underground lineup was quickly assembled by Yule to do the UK shows. This brief lineup of the Velvet Underground consisted of Yule, Rob Norris on guitar, George Kay (Krzyzewski), bass guitar, and Mark Nauseef, drums. After Sesnick failed to show up in London to meet the band with the necessary money and equipment,[41] they played the handful of dates to secure enough money for flights back to the US, and Yule left the band when the brief tour ended in December 1972. It was also during this period in the UK that Sesnick had secured studio time for Yule to record the album Squeeze under the Velvet Underground name virtually by himself, with only the assistance of Deep Purple drummer Ian Paice and a few other session musicians in an unspecified London studio. While Maureen Tucker was personally slated by Yule to play drums on Squeeze, Sesnick vetoed his decision and claimed she was "too expensive" to hire.[42]

Squeeze was released in February the following year, 1973, in Europe only, with minimal promotion by the label, and was held in low regard by fans and critics. Stephen Thomas Erlewine notes that the album received "uniformly terrible reviews" upon initial release,[43] and in the early 1970s, the NME Book of Rock counted it as "a Velvet Underground album in name only."[44] When asked about Squeeze, Yule hinted that band manager Steve Sesnick orchestrated the album purely as a money ploy. "Sesnick dumped the second iteration of the band in England with no money and no equipment and just left us there to find our way back. He gave me six copies of Squeeze as pay. I never got any money. When you sign with ASCAP or BMI you get an advance. He not only made an arrangement with them but actually signed as me and took the money."

Despite the negative reviews of the album upon its initial release, in recent years the album has been revisited by both critics and musicians with more sympathetic and favorable reviews. In 2011 music writer Steven Shehori included Squeeze in his "Criminally Overlooked Albums" series for The Huffington Post, and in a lengthy review of the album, offered the following positive assessment of Squeeze: "if you pluck it from the shackles of its murky back-story, Squeeze is nothing short of a quintessential listening experience."[45] The UK band Squeeze took their name from its title according to band member Chris Difford, who offered the following opinion of the album in a 2012 interview: "It's an odd record, but the name came from that, definitely. […] In a retrospective way I really enjoy it. It has kind of a naivety about it."[46]

Although Yule had put an end to the Velvet Underground in late 1972, in early 1973 a band featuring him, Billy Yule on drums, Kay on bass and Don Silverman, guitar (he later changed his name to Noor Khan), played two shows in New England and was incorrectly billed as "The Velvet Underground" by the tour's manager. The band members objected to the billing and according to Yule, the promoter was not supposed to bill the band as the Velvet Underground.[40] In late May 1973, the band and the tour manager parted ways, thus finally bringing the Velvet Underground to an end.

Post-VU developments (1972–1990)[edit]
Reed, Cale and Nico teamed up at the beginning of 1972 to play a concert in Paris at the Bataclan club. This concert was bootlegged, and finally received an official release as Le Bataclan '72 in 2003.

Before that, Cale and Nico had developed solo careers. Nico had also begun a solo career with Cale producing a majority of her albums. Reed started his solo career in 1972 after a brief sabbatical. Sterling Morrison was a professor for some time, teaching Medieval Literature at the University of Texas at Austin, then became a tugboat captain in Houston for several years. Maureen Tucker raised a family before returning to small-scale gigging and recording in the 1980s; Morrison was in several touring bands, including Tucker's band.

Yule subsequently toured with Lou Reed and played on the latter's Sally Can't Dance album, and Yule (at Reed's request) also contributed guitar and bass tracks to Reed's album Coney Island Baby, that can be heard in the Bonus Edition of the album (which was released in 2002). Yule became a member of American Flyer, then dropped out of the music industry altogether before reappearing in the early 2000s.

In 1985 Polydor released the album VU, which collected unreleased recordings that might have constituted the band's fourth album for MGM in 1969 but had never been released. Some of the songs had been recorded when Cale was still in the band. More unreleased recordings of the band, some of them demos and unfinished tracks, were released in 1986 as Another View.

On July 18, 1988, Nico died of a cerebral hemorrhage following a bicycle accident.

Czech dissident playwright Václav Havel was a fan of the Velvet Underground, ultimately becoming a friend of Lou Reed. Though some attribute the name of the 1989 "Velvet Revolution", which ended more than 40 years of Communist rule in Czechoslovakia, to the band, Reed pointed out that the name Velvet Revolution derives from its peaceful nature—that no one was "actually hurt" during those events.[47] Reed has also given at least one radio interview where he stated that it was called the Velvet Revolution because all of the dissidents were listening to the Velvet Underground leading up to the overthrow, and this music was an inspiration for the events that followed. After Havel's election as president, first of Czechoslovakia and then the Czech Republic, Reed visited him in Prague.[48] On September 16, 1998, at Havel's request, Reed performed in the White House at a state dinner in Havel's honor hosted by President Bill Clinton.[49]

Reunions, death of Sterling Morrison and Hall of Fame induction (1990–1996)[edit]

1993 promotional photo. From left to right: Morrison (at back), Tucker, Cale and Reed
In 1990, Reed and Cale released Songs for Drella, dedicated to Andy Warhol who had recently died. ("Drella" was a nickname Warhol had been given, a combination of "Dracula" and "Cinderella".) Though Morrison and Tucker had each worked with Reed and Cale since the V.U. broke up, Songs for Drella was the first time the pair had worked together in decades, and rumors of a reunion began to circulate, fueled by the one-off appearance by Reed, Cale, Morrison and Tucker to play "Heroin" as the encore to a brief Songs for Drella set in Jouy-en-Josas, France. Lou Reed and Sterling Morrison also joined John Cale for an encore at his show at New York University on December 5, 1992.

The Reed–Cale–Morrison–Tucker lineup officially reunited as "The Velvet Underground" in 1992, commencing activities with a European tour beginning in Edinburgh on June 1, 1993, and featuring a performance at Glastonbury which garnered an NME front cover. Cale sang most of the songs Nico had originally performed. As well as headlining (with Luna as the opening act), the Velvets performed as supporting act for five dates of U2's Zoo TV Tour. With the success of the Velvet Underground's European reunion tour, a series of US tour dates were proposed, as was an MTV Unplugged broadcast, and possibly even some new studio recordings. Before any of this could come to fruition, Cale and Reed fell out again, breaking up the band once more.

On August 30, 1995, Sterling Morrison died of non-Hodgkin's lymphoma after returning to his hometown of Poughkeepsie, New York, at age 53. When the band was inducted into the Rock and Roll Hall of Fame in 1996, Reed, Tucker, and Cale reformed the Velvet Underground for the last time. Doug Yule was absent. At the ceremony, the band was inducted by Patti Smith, and the trio performed "Last Night I Said Goodbye to My Friend", written in tribute to Morrison.

New York Public Library reunion and current years[edit]
In December 2009, to commemorate the 45th anniversary of the band's formation, Reed, Tucker and Yule (with Cale not present) gave a rare interview at the New York Public Library.[50]

The Velvet Underground continues to exist as a New York–based partnership managing the financial and back catalog aspects for the band members. In January 2012, the surviving members of the band initiated legal action against the Andy Warhol Foundation for the Visual Arts over unauthorised use of the debut album's banana design.[51][52]

Death of Lou Reed[edit]
On October 27, 2013, Lou Reed died at his home in Southampton, New York, aged 71. He had undergone a liver transplant earlier in the year.[53] John Cale responded to Reed's passing by saying "The world has lost a fine songwriter and poet…I've lost my 'school-yard buddy'".[54]

Legacy[edit]
The Velvet Underground have been considered among the most influential bands in rock history. Their legacy has stretched into alternative and experimental rock. Their first four albums were included in Rolling Stone's list of The 500 Greatest Albums of All Time.[55] They were ranked the 19th greatest artist by the same magazine[56] and the 24th greatest artist in a poll by VH1. In 1996 they were inducted into the Rock and Roll Hall of Fame.[57] Critic Robert Christgau considers them "the number three band of the '60s, after the Beatles and James Brown and His Famous Flames".[58]

Lineups[edit]
Year Band Recordings
Vocals,
guitar Bass, keyboards, viola, vocals Guitar, bass, backing vocals Percussion
April–November 1965 Lou Reed John Cale Sterling Morrison Angus MacLise Disc 1 of Peel Slowly and See (1995; minus MacLise)
December 1965–September 1968 Lou Reed John Cale Sterling Morrison Maureen Tucker The Velvet Underground & Nico (1967), White Light/White Heat (1968), two tracks on VU (1985), three tracks on Another View (1986), discs 2–3 of Peel Slowly and See (1995)
  Vocals, guitar Bass, keyboards, vocals Guitar, backing vocals Percussion
September 1968–August 1970 Lou Reed Doug Yule Sterling Morrison Maureen Tucker The Velvet Underground (1969), Loaded (1970; minus Tucker), Live at Max's Kansas City (1972; minus Tucker), 1969: The Velvet Underground Live (1974), eight tracks on VU (1985), six tracks on Another View (1986), discs 4–5 of Peel Slowly and See (1995), Bootleg Series Volume 1: The Quine Tapes (2001)
  Vocals, guitar Bass Guitar Drums
November 1970–August 1971 Doug Yule Walter Powers Sterling Morrison Maureen Tucker Studio demo of two songs, "She'll Make You Cry" and "Friends" (as yet unreleased)
  Vocals, guitar Bass Keyboards, vocals Drums
October 1971–December 1971 Doug Yule Walter Powers Willie Alexander Maureen Tucker Discs 1–2 and part of disc 4 of Final V.U. 1971-1973 (2001)
  Vocals, various instruments
January 1972–February 1973 Doug Yule --- --- --- Squeeze (1973), discs 3–4 of Final V.U. (2001), both with hired hands
  Vocals, guitar Bass, keyboards, viola, vocals Guitar, bass, backing vocals Percussion
June 1990; November 1992–July 1993 Lou Reed John Cale Sterling Morrison Maureen Tucker Live MCMXCIII (1993)
1996 Lou Reed John Cale Maureen Tucker Rock and Roll Hall of Fame induction ceremony
2009 Lou Reed Doug Yule Maureen Tucker Group interview at the New York Public Library
Timeline[edit]

Temporary members, additional live and studio musicians[edit]
Angus MacLise – sat in on percussion with Tucker switching to bass guitar and Cale and Morrison to lead vocals during a Chicago engagement when Reed was taken ill with hepatitis, June–July 1966.
Henry Flynt – stand-in for Cale for four live dates during September 1966.[59]
Nico – collaborator on vocals with the band on four tracks on The Velvet Underground & Nico and several Exploding Plastic Inevitable engagements, 1966–1967. In addition, about half of the tracks on Nico's 1967 debut LP, Chelsea Girl, feature songs written by and/or featuring Reed, Cale and Morrison. Some of these songs are included on compilations like the Peel Slowly and See box set and the Gold 2-CD set.
Billy Yule – stand-in on drums for a pregnant Tucker on two tracks on Loaded, at the Max's Kansas City 1970 engagement (and on the live album), and the 1973 Boston engagement.
Tommy Castanaro – stand-in on drums for a pregnant Tucker on two tracks on Loaded.
Adrian Barber – stand-in on drums for a pregnant Tucker on a number of tracks on Loaded.
Larry Estridge – tour stand-in (bass guitar) for Walter Powers, June 1971.
Rob Norris (of the Bongos) – tour member (guitar) for the 1972 UK Squeeze tour.
George Kay – tour member (bass guitar) for the 1972 UK Squeeze tour and the 1973 Boston engagement.
Don Silverman – tour member (guitar) for the 1972 UK Squeeze tour.
Mark Nauseef – tour member (drums) for the 1972 UK Squeeze tour.
Ian Paice – session musician (drums) for Squeeze (1973).
Discography[edit]
Main article: The Velvet Underground discography
The Velvet Underground & Nico (1967)
White Light/White Heat (1968)
The Velvet Underground (1969)
Loaded (1970)
Squeeze (1973)
See also[edit]
The Boston Tea Party (concert venue)
References[edit]
Jump up ^ Heylin, Clinton (2005). All Yesterdays' Parties: the Velvet Underground in Print, 1966-1971. Da Capo Press. p. 99. ISBN 0-306-81365-3.
Jump up ^ Blond, Phillip (1998). Post-Secular Philosophy: Between Philosophy and Theology. Routledge. p. 191. ISBN 0-415-09778-9.
Jump up ^ RS 500 Greatest Albums November 18, 2003.
Jump up ^ 13-The Velvet Underground and Nico Rolling Stone, November 1, 2003
Jump up ^ Julian Casablancas, "The Velvet Underground" (No. 19), in "The Immortals: The First Fifty", Rolling Stone, No. 946 (April 15, 2004), accessed April 29, 2007.
^ Jump up to: a b David Fricke, liner notes for the Peel Slowly and See box set (Polydor, 1995).
Jump up ^ John Cale as told to Marc Myers. "Incubator for the Velvet Underground". Wall Street Journal. Retrieved 2013-01-27.
Jump up ^ "Velvet Underground". Encyclopedia of Popular Music.
Jump up ^ Jovanovic, Rob (2012). Seeing the Light: Inside the Velvet Underground. Macmillan. p. 38. ISBN 9781250000149.
Jump up ^ Quoted by David Fricke in his liner notes for the Peel Slowly and See box set (Polydor, 1995).
Jump up ^ Metzger, Richard. "DREAMWEAPON: The Art and Life of Angus MacLise, original Velvet Underground drummer". Dangerous Minds. Retrieved 2015-11-08.
^ Jump up to: a b Biography by Richie Unterberger. "Angus MacLise | Biography & History". AllMusic. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ John Cale & Victor Bockris What's Welsh For Zen London: Bloomsbury, 1999
Jump up ^ Coston, Daniel (2013-10-29). "The Coston Chronicles: Moe Tucker interview, 1997, part one".Danielcoston.blogspot.com.au. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ Bockris, Victor (1994). Transformer: The Lou Reed Story. New York, NY: Simon & Schuster. pp. 99, 101. ISBN 0-684-80366-6. Cale, horrified by the mere suggestion that a 'chick' should play in their great group, had to be placated by the promise that it was strictly temporary.
Jump up ^ Kugelberg, Johan. "Christmas on Earth: Barbara Rubin". Boo-Hooray Gallery.
Jump up ^ "Andy Warhol: From the Velvet Underground to Basquiat".
Jump up ^ Bockris, Victor; Malanga, Gerard (2009) [1983]. Uptight: The Velvet Underground Story. London: Omnibus Press. ISBN 978-0-85712-003-8. It was at this time that The Velvets started wearing dark glasses on stage, not through trying to be cool but because the light-show could be blinding at times.
Jump up ^ "Aspen no. 3: The Pop Art issue". Ubu.com. Retrieved October 29, 2011.
Jump up ^ Heylin, Clinton. "The Velvet Underground Companion: Four Decades of Commentary (The Schirmer Companion Series , No 8): Albin, Iii Zak, Albin Zak: Books". Amazon.com. Retrieved October 29, 2011.
^ Jump up to: a b Kurt Loder, "Liner notes – V.U. CD by the Velvet Underground", December 1984, Verve Records – 823 721-2 Europe, "a mesmerizing gothic-rock masterpiece ("All Tomorrow's Parties" – Warhol's favorite Velvets Tune).
Jump up ^ Hoffman, Eric. "Examinations: An Examination of John Cale". Mental Contagion. Retrieved 24 October 2014. When I had to play viola, Sterling had to play bass, which he hated. According to the website, the quote is from John Cale’s autobiography, What’s Welsh for Zen (NY: St. Martin’s Press (2000).
Jump up ^ Tom Pinnock (18 September 2012). "John Cale on The Velvet Underground & Nico". Uncut. Retrieved 7 March 2015.
^ Jump up to: a b "The Velvet Underground's The Velvet Underground and Nico - Joe Harvard - Google Books". Books.google.com. 2004-03-31. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ McKenna, Kristine (October 1982). "Eno: Voyages in Time & Perception". Musician. Retrieved November 8, 2012. I was talking to Lou Reed the other day and he said that the first Velvet Underground record sold 30,000 copies in the first five years. The sales have picked up in the past few years, but I mean, that record was such an important record for so many people. I think everyone who bought one of those 30,000 copies started a band!
Jump up ^ "Words and Guitar: A History of Lou Reed's Music - Bill Brown - Google Books". Books.google.com. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ "vuheroes". Richieunterberger.com. 1970-08-23. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ Hogan, Peter (1997). The Complete Guide to the Music of the Velvet Underground. London: Omnibus Press. p. 19. ISBN 0-7119-5596-4.
Jump up ^ Biography by Richie Unterberger (2013-12-10). "The Velvet Underground | Biography & History". AllMusic. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ Paytress, Mark (2014-11-25). "The Velvet Underground: Reissued 3rd Album Reviewed". Mojo4music.com. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ Tim Mitchell, Sedition and Alchemy : A Biography of John Cale (2003; London: Peter Owen Publishers, 2004); ISBN 0-7206-1132-6 (10); ISBN 978-0-7206-1132-8 (13); cf. Press release, rpt. xsall.nl (March 2004).
^ Jump up to: a b "vumyth". Richieunterberger.com. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ "Pat Thomas". Roomonetwofour.com. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ "The Velvet Underground - Live performances and rehearsals - 1968".Olivier.landemaine.free.fr. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ "Doug Yule interview- Perfect Sound Forever". Furious.com. 1995-10-21. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ "The Velvet Underground - The Lowdown on Loaded".Olivier.landemaine.free.fr. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ "vuexc12". Richieunterberger.com. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ "The Velvet Underground - Doug Yule Part 8". YouTube. 2013-12-23. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ Moser, Margaret (March 17, 2000). "Velvet Underdog: Sterling Morrison: An Oral History With Interviews". The Austin Chronicle. Retrieved 2014-10-24.
^ Jump up to: a b c "The Velvet Underground - Live performances and rehearsals - 1971-73".Olivier.landemaine.free.fr. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ "Doug Yule interview- Perfect Sound Forever". Furious.com. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ "Doug Yule - Story".Olivier.landemaine.free.fr. 2008-10-26. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ Stephen Thomas Erlewine in the Allmusic website article on Squeeze
Jump up ^ Nick Logan (Editor). "The New musical Express Book of Rock: Nick Logan: 9780352300744: Amazon.com: Books". Amazon.com. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ 06/22/2011 12:02 pm EDT (2011-06-22). "Criminally Overlooked Albums: Squeeze by Doug Yule's Velvet Underground | Steven Shehori". Huffingtonpost.ca. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ Woodbury, Jason P. (2012-04-11). "Squeeze's Chris Difford on England, John Cale, and the Paul McCartney-Produced Record That Never Came to Be | Phoenix New Times". Blogs.phoenixnewtimes.com. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ Lou Reed, Havel at Columbia interview: "7: The Velvet Revolution and The Velvet Underground", accessed April 29, 2007. (See table of contents for "Chapters".)
Jump up ^ Lou Reed, Havel at Columbia interview: "4: 1990 visit to Prague and the challenges faced by Havel", accessed April 29, 2007. (See table of contents for "Chapters".)
Jump up ^ Lou Reed, Havel at Columbia interview: "8: 1998 White House benefit concert", accessed April 30, 2007 (See table of contents for "Chapters"); cf. "The President and Mrs. Clinton Honor His Excellency V(á)clav Havel, President of the Czech Republic and Mrs. Havlov(á)", September 16, 1998, accessed April 30, 2007; Transcript of President's Clinton's remarks,findarticles.com September 16, 1998, accessed April 30, 2007.
Jump up ^ "Velvet Underground recall links to Warhol". CBC News. December 10, 2009. Archived from the original on December 12, 2009.
Jump up ^ Jasmine Coleman (January 11, 2012). "Velvet Underground moves to protect Banana Album design | Music |guardian.co.uk". London: Guardian. Retrieved February 23, 2012.
Jump up ^ Pelly, Jenn. "The Velvet Underground Sue Andy Warhol Foundation Over Banana Image". Pitchfork Media Inc. Retrieved January 12, 2012.
Jump up ^ "Lou Reed, Velvet Underground Leader and Rock Pioneer, Dead at 71". Rolling Stone. October 27, 2013. Retrieved October 27, 2013.
Jump up ^ Wile, Rob (October 27, 2013). "Here's Velvet Underground Co-Founder John Cale's Reaction To Lou Reed's Passing". Business Insider. Retrieved October 27, 2013.
Jump up ^ "Rolling Stone's 500 Greatest Albums of all time (2012 Edition)". last.fm. Retrieved 22 November 2014.
Jump up ^ Casablancas, Julian. "100 Greatest Artists: 19 - The Velvet Underground". Rolling Stone. Retrieved 22 November 2014.
Jump up ^ "The Velvet Underground". Future Rock Legends. January 3, 2007. Retrieved March 13, 2012.
Jump up ^http://www.robertchristgau.com/get_artist.php?name=The+Velvet+Underground
Jump up ^ Cook, Alex V. (December 5, 2007). "Alex V. Cook: A Hypothesis Supporting the Possibility of Henry Flynt Having Invented Everything". Alexvcook.blogspot.com. Retrieved October 29, 2011.
External links[edit]
The Velvet Underground at DMOZ
The Velvet Underground Web Page
"Style It Takes" (John Cale on Studio 360 radio program from June 2, 2006); MP3 file; John Cale performing "Style It Takes" (talking about Andy Warhol, the subject of that song).
"Loop" from Issue 3 of Aspen magazine (December 1966).
[show] v t e
Andy Warhol
[show] v t e
Sexual revolution
[show] v t e
The Velvet Underground
[show] v t e
Rock and Roll Hall of Fame Class of 1996
Authority control
WorldCat VIAF: 159582279 LCCN: n85093496 GND: 5508235-X SUDOC: 080489850 BNF: cb139072905 (data) MusicBrainz: 94b0fb9d-a066-4823-b2ec-af1d324bcfcf NKC: xx0020965
Categories: The Velvet UndergroundAmerican rock music groupsArt rock musical groupsAmerican experimental rock groupsProtopunk groupsAndy WarholAtlantic Records artistsLou ReedPolydor Records artistsSire Records artistsMusical groups established in 1964Musical groups disestablished in 1973Musical groups reestablished in 1992Musical groups disestablished in 1996Musical groups from New York CityPerformance art in New York CityRock and Roll Hall of Fame inducteesMusical quartetsMusical quintets1964 establishments in New YorkVerve Records artistsMGM Records artists
Navigation menu
Not logged inTalkContributionsCreate accountLog inArticleTalkReadEditView history

Search
Go
Main page
Contents
Featured content
Current events
Random article
Donate to Wikipedia
Wikipedia store
Interaction
Help
About Wikipedia
Community portal
Recent changes
Contact page
Tools
What links here
Related changes
Upload file
Special pages
Permanent link
Page information
Wikidata item
Cite this page
Print/export
Create a book
Download as PDF
Printable version
In other projects
Wikimedia Commons
Wikiquote
Languages
العربية
Asturianu
Azərbaycanca
Български
Brezhoneg
Català
Čeština
Corsu
Cymraeg
Dansk
Deutsch
Eesti
Ελληνικά
Español
Esperanto
Euskara
فارسی
Français
Gaeilge
Galego
한국어
Hornjoserbsce
Hrvatski
Ido
IsiZulu
Italiano
עברית
ქართული
Kiswahili
Latviešu
Lietuvių
Magyar
Nāhuatl
Nederlands
日本語
Norsk bokmål
Norsk nynorsk
Piemontèis
Plattdüütsch
Polski
Português
Română
Русский
Shqip
Simple English
Slovenčina
Ślůnski
Српски / srpski
Suomi
Svenska
ไทย
Türkçe
Українська
Tiếng Việt
Võro
中文
Edit links
This page was last modified on 18 March 2016, at 07:21.
Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; additional terms may apply. By using this site, you agree to the Terms of Use and Privacy Policy. Wikipedia® is a registered trademark of the W
Read more (2903 lines)

Peter Helm
11:16 PM
NICO, bürgerlich Christa Päffgen
https://www.google.de/search?client=opera&q=nico&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8
Nico (Sängerin)

Nico bei einem Auftritt 1985
Nico (* 16. Oktober 1938 in Köln; † 18. Juli 1988 auf Ibiza; bürgerlich Christa Päffgen) war eine deutsche Schauspielerin und Sängerin. Sie galt in den 1950er Jahren als erstes Supermodel und war als Sängerin wegweisend für Musikrichtungen wie Punk oder Gothic. Nico pflegte Beziehungen zu Alain Delon, Lou Reed, Brian Jones, Bob Dylan, Tim Hardin, Leonard Cohen, Jackson Browne, Jimi Hendrix, Danny Fields und Iggy Pop.[1]

Inhaltsverzeichnis  [Verbergen]
1 Frühe Karriere
1.1 Model
1.2 Schauspielerin
2 Andy Warhol und The Velvet Underground
3 Karriere als Solo-Sängerin/Songwriterin
3.1 Erste Schritte
3.2 Chelsea Girl
3.3 The Marble Index
3.4 Desertshore
3.5 The End…
3.6 Drama of Exile
3.7 Camera Obscura
4 Persönliches Leben
4.1 Kindheit und Jugend
4.2 Liaison mit Alain Delon und Sohn Ari
4.3 Drogenmissbrauch und Tod
5 Rezeption
6 Würdigung
7 Diskografie
8 Literatur
9 Inspiriert von Nicos Biografie
10 Weblinks
11 Einzelnachweise
Frühe Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Model[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Christas Mutter Margarete Päffgen war während des Krieges nach Berlin geflohen und arbeitete dort als Schneiderin und Verkäuferin für Damenmode im KaDeWe. Über diesen Weg bekam auch die Tochter zunächst eine kleine Stelle als Verkäuferin, wurde aber schon bald wegen ihrer für ihre Zeit sehr hoch gewachsenen Gestalt von über 1,75 m und ihres attraktiven Aussehens als hauseigene Vorführdame eingesetzt.

Bei einer der KaDeWe-Modenschauen wurde sie mit 16 Jahren von dem Fotografen Herbert Tobias entdeckt, der ihr Aufträge für Modestrecken in den ersten deutschen Nachkriegsmodemagazinen und Werbeprospekten verschaffte. 1954 ging sie aufgrund ihres zunehmenden kommerziellen Erfolgs von der Schule ab und arbeitete hauptberuflich als Mannequin. Der Modedesigner Heinz Oestergaard verschaffte ihr internationale Aufträge, sodass sie für namhafte Modemagazine gebucht wurde. 1956 (nach anderen Quellen 1959) zog sie nach Paris. Oestergard empfahl ihr einen Namenswechsel, da „Christa“ zu deutsch klänge und gab ihr den Namen Nico nach dem Filmemacher Nico Papatakis, in den der Fotograf Tobias einmal verliebt war.[2] Später lernte Nico ihn kennen und wurde seine Freundin. Sie experimentierte in der Zeit mit verschiedenen Künstlernamen; so nannte sie sich Christa Nico, Nico Otzak, am Ende blieb sie bei Nico. Ende der 1950er Jahre gehörte sie zu den erfolgreichsten Models der Modeszene, vergleichbar mit den heutigen Supermodels.

Schauspielerin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zunächst nur als attraktive Statistin ohne Text gebucht, bekam sie zunehmend mehr Angebote für den Film. Sie spielte in Werbespots mit und erhielt 1960 einen ersten längeren Auftritt in Federico Fellinis Film La Dolce Vita, in welchem sie sich selbst spielte. Sie pendelte zwischen Paris und London hin und her und lernte verschiedene Musiker und Produzenten kennen, wie Bob Dylan, Brian Jones von den Rolling Stones und Jimmy Page von den Yardbirds bzw. später Led Zeppelin. Nach den ersten Filmerfahrungen zog sie nach New York City und besuchte die Schauspielschule von Lee Strasberg. Sie drehte mehrere Filme mit Andy Warhol. Ab 1970 lebte sie in Frankreich und drehte Filme mit dem französischen Filmemacher Philippe Garrel.

Andy Warhol und The Velvet Underground[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In New York lernte sie Andy Warhol kennen. Warhol begeisterte sich für sie, da er nach dem Streit mit Edie Sedgwick eine neue Muse zur Inspiration suchte, und begann sie und ihre Ambitionen zu fördern. Sie wurde Teil der Factory, eine der Warhol Superstars, spielte in diversen Filmen Warhols mit, wie in The Chelsea Girls. 1966 war sie so bekannt, dass sie zum „Popgirl '66“ gewählt wurde. Warhol suchte nach einer passenden Band für Nico und fand The Velvet Underground, brachte sie zusammen und produzierte deren Debütalbum The Velvet Underground & Nico, das nicht zuletzt durch Päffgens Gesang geprägt ist, den ihre charakteristische tiefe Stimme und ihr Akzent unverwechselbar machten. Nicos Anwesenheit war für die Plattenfirma ausschlaggebend, der Band überhaupt einen Plattenvertrag zu geben, etwas, das dem Sänger und Hauptsongschreiber Lou Reed sehr zu schaffen machte. Sie hatte eine kurze Liebesbeziehung zu Reed; allerdings wollte sich Reed mit seiner Band nicht auf die Begleitband von Nico reduzieren lassen, so dass Nico nur drei Songs auf der Platte zu singen bekam und ansonsten das Tamburin zu schlagen und auf Auftritten gut auszusehen hatte. Eine Reduktion, die Nico wiederum missfiel, die nachhaltig auf ihrer Gesangskarriere beharrte. So zerbrach die Beziehung bald und Reed wurde die treibende Kraft, die sie aus dem Bandkontext drängte (sie war nie offizielles Mitglied der Band). Päffgens neuer Förderer wurde Reeds Bandkollege John Cale.


Nico, 1974
Karriere als Solo-Sängerin/Songwriterin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erste Schritte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1965 nahm Päffgen ihre erste Single I'm Not Sayin auf. Der Song erschien auf Immediate, dem Label von Andrew Loog Oldham, auf dem Brian Jones, mit dem sie damals liiert war, Gitarre spielte.

Chelsea Girl[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1967 nahm sie in New York ihr erstes Solo-Album Chelsea Girl auf, auf dem sie Songs von Bob Dylan, Tim Hardin, Lou Reed, Jackson Browne und John Cale intonierte. Nico war sehr unzufrieden mit der Platte. Sie war ihr viel zu kitschig und sie konnte die musikalische Untermalung, besonders mit Flöten und Harfen nicht leiden. Sie hatte auf der Platte nur einen einzigen eigenen Song, It Was a Pleasure Then unterbringen können, alle anderen Lieder wurden ihr von anderen geschrieben. Auch bei der Produktion hatte sie kein Mitspracherecht.

Zu jener Zeit lernte Nico den noch unbekannten Leonard Cohen kennen, den sie in die New Yorker Künstlerszene um Andy Warhol und Lou Reed einführte. Cohen verliebte sich unglücklich in Nico und ließ sich von ihr zu den Songs The Jewel In Your Shoulder, Take This Longing (The Bells), Memories, Joan of Arc und One Of Us Cannot Be Wrong inspirieren.[3]

The Marble Index[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cale, der 1968 ebenfalls bei The Velvet Underground ausschied, produzierte für sie weiterhin. So entstand 1968 in Los Angeles das im darauffolgenden Jahr veröffentlichte Album The Marble Index, in dem sie sich vom süßlichen Pop ihres Debüts löste. Unter dem unmittelbaren Einfluss des Doors-Sängers Jim Morrison, der sie zum Schreiben eigener Songs animiert hatte,[4] wurde Nicos Musik immer unkonventioneller, war jedoch kommerziell nur wenig erfolgreich. Nico spielte unter anderem ein indisches Harmonium. „Es ist ein Kunstprodukt. Man kann Selbstmord nicht verpacken“, äußerte sich John Cale einmal zum kommerziellen Scheitern von The Marble Index.[5] Marble Index gilt heute als Meilenstein der Musikgeschichte, der Musikrichtungen wie Dark Wave, Gothic und Punk, aber auch Ambient vorgriff und einläutete. Auf ihren Alben fanden sich zahlreiche Gäste, wie Brian Eno, der heute als Erfinder des Ambient gilt, oder Phil Manzanera von Roxy Music.

Desertshore[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Album Desertshore wurde 1970 in London ebenfalls von Cale produziert. Beide Werke wurden 2007 als remasterte Doppel-CD The Frozen Borderline 1968–1970 mit 17 Bonustiteln wiederveröffentlicht.


Nico, 1974
The End…[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1974 nahm sie das Album The End… auf, das von der Plattenfirma mit dem Spruch „Warum Selbstmord begehen, wenn Sie diese Platte kaufen können?“ beworben wurde, was auf die düstere Version des Titelliedes The End (im Original von den Doors) anspielte. Auf dem Album sang sie unter anderem das Deutschlandlied in abgeänderter Version: In der dritten Strophe ersetzte sie … sind des Glückes Unterpfand durch für das deutsche Vaterland. Bei einem Auftritt widmete sie das Lied dem inhaftierten RAF-Terroristen Andreas Baader und löste einen Skandal aus. Entrüstete Konzertbesucher bewarfen sie dafür mit Flaschen und Müll.[6][7]

Drama of Exile[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1981 nahm Päffgen ihr vorletztes Studioalbum Drama of Exile auf. Die Master-Bänder kamen unter ungeklärten Umständen abhanden. Das Album wurde ein zweites Mal in etwas veränderter Besetzung aufgenommen. Beide Versionen kamen auf den Markt, Päffgen bezeichnete die auf der Erstfassung beruhende LP als Bootleg.

Camera Obscura[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1984 nahm sie dann – wiederum mit John Cale als Produzenten und begleitet von der Band The Faction – ihr nun endgültig letztes Studioalbum Camera Obscura auf.


Grabmal von Nico und ihrer Mutter auf dem Friedhof Grunewald-Forst
Persönliches Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kindheit und Jugend[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Über Christa Päffgens Leben existieren unterschiedliche Angaben, da sie ihre Biografie gerne mit interessanten Herkunftsgeschichten aufhübschte, um ihre deutsche Herkunft zu kaschieren und sich in Interviews auch manchmal jünger machte, als sie war. So erzählte sie oft, sie habe gar keine deutschen Wurzeln, sondern sei das Kind spanisch/jugoslawischer Eltern und in Budapest geboren, was aber durch noch lebende Verwandte in Berlin widerlegt wurde. Päffgens Vater, laut ihrer Aussage ein Archäologe,[8] aus der Kölner Brauereifamilie Päffgen stammend, wurde kurz nach ihrer Geburt zur Wehrmacht eingezogen. Einige Quellen behaupten, dass er im Zweiten Weltkrieg starb; nach anderen Quellen überlebte er den Krieg. Fest steht, dass er nicht zu seiner Familie zurückkehrte. Auf der Flucht vor den Bombenangriffen der Alliierten zogen Mutter und Tochter 1940 von Köln nach Lübbenau/Spreewald. Der Schwager der Mutter war dort Bahnhofsvorsteher, und so bezogen sie ein Haus in der Nähe des Bahnhofs. Mit 15 Jahren soll Nico laut verschiedenartig kolportierten Aussagen, u. a. auch von ihr selbst, von einem GI der US Air Force vergewaltigt worden sein, der wegen der Tat zum Tode verurteilt worden sein soll.[9] In dem Song „Secret Side“ aus dem Album The End… verarbeitete sie laut div. Quellen die Tat.[10]

Liaison mit Alain Delon und Sohn Ari[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 kam ihr Sohn Christian Aaron Päffgen, genannt Ari, zur Welt. Päffgen gab Alain Delon, den sie während der Dreharbeiten zu Nur die Sonne war Zeuge kennengelernt hatte, als Vater an. Delon, zur fraglichen Zeit mit Romy Schneider liiert, bestreitet aber bis heute die Vaterschaft. Der Prozess wurde zu der Zeit von der Boulevardpresse intensiv beobachtet. Am Ende verlor Nico diesen Prozess wegen Formfehlern, da sie es versäumt hatte, Delon gleich bei Ausstellung der Geburtsurkunde als Vater anzugeben.[11] Ari Päffgen wuchs zunächst bei seiner Mutter auf, wurde aber verhaltensauffällig, da Nico mit der Erziehung überfordert war, so dass ihn schließlich seine Großmutter mütterlicherseits aufnahm. Als diese dann an Demenz erkrankte und sich auch nicht mehr um das Kind kümmern konnte, sorgte Ende der sechziger Jahre Delons Mutter Edith Boulogne dafür, dass das Kind zu ihr kam. Er wurde später von ihrem zweiten Ehemann adoptiert, um ihn in die Familie zu integrieren, dabei aber zu vermeiden, dass Delons Sohn gleichzeitig sein Bruder wurde. Diese Adoption führte zu einem Bruch Delons mit seiner Mutter, der bis zu ihrem Tod bestand.[12] Wegen Päffgens zunehmender Drogensucht hielt die Familie den Sohn von ihr fern und ließ ihn sie nur sporadisch besuchen. Erst mit 19 Jahren nahm Ari wieder engeren Kontakt zu seiner Mutter auf.

Drogenmissbrauch und Tod[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nico begann während ihrer Pariser Modelzeit Drogen zu nehmen, Cannabis und Amphetamine, die sie als Appetitzügler schluckte. Während der Liaison mit Philippe Garrel begann Nico durch seinen Einfluss Heroin zu spritzen und wurde süchtig. Sie forderte sogar von ihrer Umgebung wie den Mitgliedern ihrer Begleitband Heroinkonsum ein und fixte ihren eigenen Sohn an, als er mit 19 zu ihr zog. 1985 machte sie aber dann doch eine Methadon-Therapie und war die letzten drei Jahre ihres Lebens, von Cannabiskonsum abgesehen, clean.[13] Der exzessive Lebenswandel forderte allerdings seinen Tribut; so war der daraus resultierende schlechte körperliche und gesundheitliche Zustand ein Grund für den frühen Tod der Sängerin. Am 18. Juli 1988 stürzte sie bei einer Fahrradfahrt auf Ibiza und verstarb in Folge eines zu spät erkannten geplatzten Aneurysmas am selben Tag im Krankenhaus. Nico wurde in Berlin auf dem Friedhof Grunewald-Forst (am Schildhorn) im Grab ihrer Mutter beigesetzt.

Rezeption[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nicos kühles Image und die experimentelle und düstere Atmosphäre ihrer Alben verschafften ihr zu Lebzeiten und auch nach ihrem Tod viele Bewunderer. So gilt sie als Vordenkerin von Dark Wave und Gothic Rock, Künstler wie Siouxsie Sioux (Siouxsie and the Banshees), Ian Curtis (Joy Division), Ian Astbury (The Southern Death Cult) und Lisa Gerrard (Dead Can Dance) wurden durch Nicos Musik inspiriert. Peter Murphy (Bauhaus) bezeichnete Nicos Alben The Marble Index und The End sogar als erste „richtige“ Gothic-Alben. Zusammen mit Nico stand Murphy im Oktober 1981 in Manchester auf der Bühne und beide sangen den Velvet-Underground-Hit I'm Waiting for the Man.[14]

Aber auch Musiker anderer Genres, wie Ambient, Noise oder Punk, berufen sich auf Nico. Iggy Pop, den sie über Danny Fields kennengelernt hatte, widmete ihr nach einer Affäre den balladesken Song Nazi Girlfriend. [15]

Würdigung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Brief eines unbekannten Fans an Nico auf ihrem Grab
1995 erschien über sie der vielbeachtete Dokumentarfilm Nico Icon der Kölner Regisseurin Susanne Ofteringer. Er wurde ein Jahr später auch vom Auftraggeber, dem ZDF, gesendet.

2002 wurde am Staatstheater Darmstadt Werner Fritschs Nico – Sphinx aus Eis uraufgeführt. Auf Grundlage des von Fritsch geschaffenen Monologs wurde auch ein Hörspiel produziert, das 2003 zum ersten Mal gesendet wurde. Darsteller der Nico im Theaterstück waren unter anderem Birgit Doll und Soap & Skin (2008).[16]

2007 wurde Nico eine Retrospektive bei der Cologne Conference gewidmet. Unter anderem waren selten aufgeführte Filme des französischen Regisseurs Philippe Garrel zu sehen, in denen Nico als Schauspielerin mitgewirkt hatte. In den 1970er Jahren war Garrel Nicos Lebensgefährte.

Das Kölner Museum für Angewandte Kunst widmet ihr 70 Jahre nach ihrer Geburt erstmals eine multimediale Schau (30. Oktober 2008 – 1. Februar 2009), die Mode, Film und Musik Nicos zeigt.[17][18]

Am 17. Oktober 2008 fand ein Tribut-Konzert für Nico in Berlin statt, das von ihrem Ex-Gefährten Lüül, Lutz Ulbrich, moderiert wurde. Auf dem Konzert an der Volksbühne Berlin erschienen u.a. die deutsche Schlagersängerin Marianne Rosenberg, die österreichische Sängerin Anja Plaschg alias Soap&Skin, Marianne Enzensberger, James Young (der Keyboard-Spieler bei Nicos letzter Band The Faction) sowie Ari Boulogne (manchmal Ari Päffgen genannt), der Sohn von Nico, der schon 2001 in Frankreich ein Buch mit seinen Lebenserinnerungen unter dem Titel L'amour n'oublie jamais veröffentlichte, dessen Umschlag ein Foto von ihm und seiner Mutter zeigt.[19]

Auf dem 2004er-Album der Indie-Band Angelika Express befindet sich das Stück Nico Päffgen, zudem findet sich auf dem 2005er Album der Alternative-Rock-Band Anberlin die Hommage Dance, Dance Christa Päffgen. Marianne Faithfull veröffentlichte auf ihrem Album Kissin' Time 2002 den Song for Nico, den sie schrieb, nachdem sie Nicos Biographie gelesen hatte. Auch der Song Nico des Albums Tilt der Band Latin Quarter bezieht sich auf Päffgen.

Der Legendary Tigerman nahm mit dem Hifi Klub in Frankreich vier Neuinterpretationen von Nico-Stücken auf (mit Rita Redshoes als Gastsängerin bei „Femme Fatale“). Die vier Stücke wurden zu einem Mini-Tribute-Album zusammengefasst und erschienen 2012 als 10"-EP unter dem Titel Ghost of Nico.

Diskografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1967: The Velvet Underground and Nico
1967: Chelsea Girl
1969: The Marble Index
1970: Desertshore
1974: The End…
1974: June 1, 1974 (mit Kevin Ayers, John Cale und Brian Eno)
1981: Drama of Exile
1981: Lüül: Lüül (Gesang bei „Reich der Träume“)
1982: Do or Die: Diary 1982 (Nico in Europe)
1984: Camera Obscura
1985: Nico Live in Pécs
1986: Live Heroes
1986: Behind the Iron Curtain
1987: Nico in Tokyo
posthum
1989: Hanging Gardens
1994: Heroine
1994: Fata Morgana (Nico’s Last Concert), live 1988.
1998: The Classic Years
2002: Innocent and Vain
2007: All Tomorrow’s Parties (live 1983, Doppelalbum)
2007: Nico: The Frozen Borderline
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vagn Lundbye: Nico. Berg, Dänemark 1969.
Richard Witts:[20] Nico: The Life and Lies of an Icon. Virgin Books, London 1993, ISBN 1-85227-470-0.
James Young: Songs They Never Play on the Radio: Nico, the Last Bohemian Bloomsbury, London 1992, ISBN 0-7475-1194-2.
Nico - Reise in die Finsternis: Die letzten Jahre einer Rock-Legende, Übersetzung von Rüdiger Völckers, Egmont VGS 1992, ISBN 3-8025-2233-8.
Nico - The End, USA-Ausgabe, The Overlook Press, USA, 1993, ISBN 0-87951-504-X.
Nico - Songs They Never Play on the Radio, Zweite Engl. Auflage, Arrow 1993, ISBN 0-09-927571-6.
Nico - Songs They Never Play on the Radio, Dritte Engl. Auflage, Bloomsbury 1999, ISBN 0-7475-4411-5.
Lutz Ulbrich: Lüül. Ein Musikerleben zwischen Agitation Free, Ashra, Nico, der Neuen Deutschen Welle und den 17 Hippies. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin, 2006, ISBN 3-89602-696-8.
Ari (d.i. Ari Boulogne/Päffgen): L'amour n'oublie jamais. 1. Auflage. Pauvert, Paris 12. April 2001, ISBN 2-7202-1400-0.
Antoine Giacomoni: Nico. Photographies. Dragoon, Paris 2002.
Nico, Jacques Pauvert, Ari Boulogne: Nico. Cible mouvante. Chansons, Poèmes, Journal. Pauvert, Paris 2001.
Ingeborg Schober: Pop-Tragödien: die spektakulärsten Fälle von den Beach Boys bis Nirvana. Ueberreuter, Wien 2004, ISBN 3-8000-7004-9.
Inspiriert von Nicos Biografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Werner Fritsch: Nico - Sphinx aus Eis[21][22] (Monolog), Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 2004
Alban Lefranc: Angriffe: Fassbinder. Vesper. Nico (Roman), Blumenbar Verlag, München Oktober 2008, ISBN 978-3-936738-43-8.
Alban Lefranc: Vous n’étiez pas là (Roman)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
 Commons: Nico – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Literatur von und über Nico im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Nico in der Internet Movie Database (englisch)
Nico bei Discogs (englisch)
Nico-Ausstellung in Köln: Teutonischer Vamp der Pop-Ära. In: Spiegel Online, 30. Oktober 2010.
grenzwellen.de - Ecki Stieg: „Nico“ Interview und Biografie
Über den Film „Nico Icon“ „Susanne Ofteringer drehte [eine] Dokumentation […]. [72 Kinominuten über Nico und ihr Umfeld]…“
Richie Unterberger: „Nico – Biography“ Englisch. Mit Diskografie und Kritiken.
Interview mit Nico - abgerufen am 9. März 2013
Artikel in derGentlemen’s Quarterly - abgerufen am 9. März 2013
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hochspringen ↑ Simone Simmons: I’m Your Man. Das Leben des Leonard Cohen, München 2014, ISBN 978-3-442-74289-9, S. 216-226.
Hochspringen ↑http://agnautacouture.com/2012/07/08/nico-was-reverded-to-as-the-most-beautiful-creature-who-ever-lived/ - abgerufen am 9. März 2013.
Hochspringen ↑ Sylvie Simmons: I’m Your Man. Das Leben des Leonard Cohen, München 2014, ISBN 978-3-442-74289-9, S. 223-225.
Hochspringen ↑ Stephen Davis: Jim Morrison – Life, Death, Legend. Gotham, New York 2004, S. 192.
Hochspringen ↑ Dave Thompson: Schattenwelt. Helden und Legenden des Gothic Rock. Hannibal, Höfen 2004, ISBN 3-85445-236-5, S. 70.
Hochspringen ↑https://books.google.de/books?id=yD8XSnpdl1kC&pg=PA163
Hochspringen ↑http://www.br.de/radio/bayern2/musik/nachtmix/playback/playback-nico-100.html
Hochspringen ↑ The Velvet Underground Companion, Albin Zack III, S. 45, Jim Condon: The Perils of Nico (1983), Simon & Schuster Macmillan, ISBN 0-8256-7242-2.
Hochspringen ↑ * James Young: Songs They Never Play on the Radio: Nico, the Last Bohemian Bloomsbury, S. 150ff, London 1992, ISBN 0-7475-1194-2.
Hochspringen ↑http://starling.rinet.ru/music/nico.htm#Endabgerufen am 27. Mai 2012
Hochspringen ↑ Delon und Nico Der schönste Mann der Welt, Stuttgarter Zeitung, 31. Dezember 2010
Hochspringen ↑ Ari Boulogne, 38, hat ein Buch geschrieben: Über seine Sehnsucht, dass ihn sein Vater anerkennt. Er sagt, es sei Alain Delon Der Muttersohn, Berliner Zeitung, 22. Mai 2001
Hochspringen ↑ Alexandra Wach: Der Traum vom Abgrund, die Kölner Sängerin Nico wäre heute 70 geworden. In: Kölner Stadtanzeiger, Kultur, vom 16. Oktober 2008, S. 26.
Hochspringen ↑ Dave Thompson: Schattenwelt. Helden und Legenden des Gothic Rock. Hannibal, Höfen 2004, ISBN 3-85445-236-5, S. 154–158.
Hochspringen ↑ Sylvie Simmons: I’m Your Man. Das Leben des Leonard Cohen, München 2014, ISBN 978-3-442-74289-9, S. 223.
Hochspringen ↑ kulturwoche.at Nico - Sphinx aus Eis im brut im Künstlerhaus
Hochspringen ↑ museenkoeln.de Nico – Köln, Berlin, Paris, New York – Stationen einer Popikone. Museum für Angewandte Kunst Köln: 30. Oktober 2008 bis 1. Februar 2009.
Hochspringen ↑ Alexandra Wach (KStA)
Hochspringen ↑ Serge Mironneau: L'amour n'oublie jamais. In: Nico, Bibliography (http://smironne.free.fr/NICO/book.html). 2. Januar 2008, abgerufen am 18. Oktober 2008.
Ari Boulogne: L'amour n'oublie jamais. 1. Auflage. Pauvert, Paris 12. April 2001, ISBN 2-7202-1400-0 (Auf Französisch).
Hochspringen ↑http://www.richardwitts.com/ Richard Witts website
Hochspringen ↑ kulturstiftung-des-bundes.deNico – Sphinx aus Eis. Ein Theaterprojekt an den Sophiensaelen Berlin
Hochspringen ↑ lyrikwelt.de Nico - Sphinx aus Eis. Monolog von Werner Fritsch (2005, Suhrkamp). Besprechung von Wolfgang Lange in Neue Zürcher Zeitung vom 19. April 2005.
Normdaten (Person): GND: 119073285 | LCCN: nr89011698 | NDL: 00621212 | VIAF: 39562817 | Wikipedia-Personensuche
Kategorien: Musiker (Köln)RocksängerModelSchauspielerThe Velvet UndergroundPseudonymDeutscherGeboren 1938Gestorben 1988Frau
Navigationsmenü
Nicht angemeldetDiskussionsseiteBeiträgeBenutzerkonto erstellenAnmeldenArtikelDiskussionLesenBearbeitenQuelltext bearbeitenVersionsgeschichte

Suchen
Artikel
Hauptseite
Themenportale
Von A bis Z
Zufälliger Artikel
Mitmachen
Artikel verbessern
Neuen Artikel anlegen
Autorenportal
Hilfe
Letzte Änderungen
Kontakt
Spenden
Werkzeuge
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Permanenter Link
Seiten­informationen
Wikidata-Datenobjekt
Artikel zitieren
Drucken/­exportieren
Buch erstellen
Als PDF herunterladen
Druckversion
In anderen Projekten
Commons
In anderen Sprachen
Български
Brezhoneg
Català
Čeština
Dansk
English
Esperanto
Español
فارسی
Suomi
Français
עברית
Hrvatski
Hornjoserbsce
Magyar
Italiano
日本語
한국어
Lietuvių
Latviešu
Nederlands
Norsk bokmål
Polski
Português
Română
Русский
Simple English
Slovenčina
Svenska
Українська
中文
Bân-lâm-gú
Links bearbeiten
Diese Seite wurde zuletzt am 7. Februar 2016 um 12:29 Uhr geändert.
Abrufstatistik

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.
Read more (723 lines)

Peter Helm
11:22 PM


VELVET UNDERGROUND
https://www.google.de/search?client=opera&q=velvet+underground&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8
The Velvet Underground
Dieser Artikel behandelt die Band The Velvet Underground. Zu ihrem gleichnamigen Album siehe The Velvet Underground (Album).
The Velvet Underground
Allgemeine Informationen
Genre(s) Protopunk, Rock
Gründung 1965
(1993 kurzzeitige Wiedervereinigung)
Auflösung 1973
Letzte Besetzung
Gitarre, Gesang
Lou Reed (bis 1970; 1993)
Bass, Viola, Keyboard, Gesang
John Cale (bis 1968; 1993)
Gitarre, Gesang, Bass
Sterling Morrison (bis 1971; 1993)
Schlagzeug, Gesang
Maureen „Mo(e)” Tucker (bis 1971; 1993)
Ehemalige Mitglieder
Gesang, Gitarre, Bass
Doug Yule (1968 - 1973)
Bongos, Handtrommeln, Schlagzeug
Angus MacLise (1965; 1966)
Tamburin, Gesang
Nico (1966/67)
Orgel
William Alexander (1971)
Gesang, Bass
Walter Powers (1971)
Bass
Larry Estridge (1971)
Schlagzeug
Billy Yule (1970, 1972/73)
Rhythmusgitarre
Don Silverman (1973)
Gitarre
Rob Norris (1972)
Schlagzeug
Mark Nauseff (1972)
Bass, Gitarre
George Kay (1972/73)
The Velvet Underground (VU) war eine experimentelle Rockband aus den 1960er und frühen 1970er Jahren. In ihrer Anfangsformation bestand sie aus Lou Reed (Gitarre, Gesang), John Cale (Bass, Viola, Keyboard und Gesang), Angus MacLise (Bongos, Handtrommeln) und Sterling Morrison (Gitarre). Auf dem Debütalbum spielte Maureen Tucker anstelle von Angus MacLise Schlagzeug, ergänzt wurde diese Formation von Nico (Gesang).

Bekannt wurde die Band als Gruppe von Protégées von Andy Warhol, der auch ihr Debütalbum produzierte. Mit ihren provokanten Texten über Sadomasochismus, Transvestitismus und Drogensucht blieb die Band während ihres Bestehens kommerziell erfolglos, heute wird sie jedoch als einflussreicher Vorreiter experimenteller Rockmusik angesehen.

Inhaltsverzeichnis  [Verbergen]
1 Bandgeschichte
1.1 Vorgeschichte (1964–1965)
1.2 Gründung
1.3 Entstehung des Bandnamens
1.4 Karriere
1.4.1 Andy Warhol und die Factory
1.4.2 Nach der Factory-Zeit
1.4.3 Letzte Auftritte
1.4.4 Erneute Zusammenarbeit und Reunion
1.5 Klage gegen die Andy-Warhol-Stiftung
2 Studioproduktionen
2.1 The Velvet Underground & Nico (1967)
2.2 White Light/White Heat (1968)
2.3 The Velvet Underground (1969)
2.4 Loaded (1970)
2.5 Squeeze (1973)
2.6 VU / Another View (1984/85)
3 Liveproduktionen
3.1 1969 Velvet Underground Live With Lou Reed (Volume 1)
3.2 Bootleg series vol. 1: The Quine tapes
3.3 The Velvet Underground Live At Max’s Kansas City (1972)
3.4 Live MCMXCIII (1993)
4 Bedeutung
5 Diskografie
5.1 Reguläre Veröffentlichungen
5.1.1 Studioalben
5.1.2 Livealben
5.1.3 Singles
5.1.3.1 USA
5.1.3.2 Australien und Kanada
5.1.3.3 Großbritannien
5.1.3.4 Frankreich
5.2 Spätere Veröffentlichungen von Archivmaterial
5.2.1 Studioaufnahmen
5.2.2 Liveaufnahmen
6 Film und Fernsehen
7 Literatur und Medien
8 Weblinks
9 Einzelnachweise
Bandgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vorgeschichte (1964–1965)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lou Reed 2006

John Cale 2006
Die Gründungsgeschichte der Band reicht zurück bis ins Jahr 1964. Der Sänger, Songwriter und Gitarrist Lou Reed hatte gerade eine Garagenband namens The Primitives gegründet und arbeitete als Texter für Pickwick Records. Den Job bezeichnete Reed als “a poor man’s Carole King” (deutsch: „eine Carole King für Arme“).[1]

Bald traf Reed auf John Cale, einen jungen Waliser, der in die USA gezogen war, um klassische Musik zu studieren. Cale verfügte über eine klassische Kompositionsausbildung, hatte bereits mit Musikern der Neuen Improvisationsmusik wie John Cage oder La Monte Young zusammengearbeitet und war ebenso wie Reed an Rockmusik interessiert. Der Einfluss von La Monte Young und dessen als „Drones“ (Dröhnen, Brummen) bezeichneten Kadenzen auf den Sound von Velvet Underground sowie Cales und Reeds spätere Solokarrieren waren erheblich.[2] Cale war überrascht, in Reed jemanden gefunden zu haben, der wie er ein offenes Ohr für Experimente hatte: Reed stimmte seine Gitarrensaiten oft alle auf den gleichen Ton („Ostrich-Tuning“) und erzielte damit den „Drone“-Effekt. Die beiden jammten immer häufiger zusammen, und es entstand eine kreative Partnerschaft, die bereits die Richtung für das spätere Bandprojekt The Velvet Underground vorgab.

Gründung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
John Cale arbeitete schon bald mit Lou Reed zusammen, nachdem ihn Tony Conrad auf The Primitives aufmerksam gemacht hatte.[3] 1965 wurde er Nachfolger von Jimmie Sims in der Band, die sich inzwischen The All-Night Workers nannte.[4] Reed und Cale verließen diese Band wenig später und stellten gemeinsam mit dem Perkussionisten Angus MacLise, den sie über Pickwick Records kennen gelernt hatten, und Sterling Morrison, einem Kommilitonen Reeds, eine neue Besetzung zusammen. Das Quartett tingelte anfangs durch kleine New Yorker Klubs und Kneipen und nannte sich zunächst The Warlocks und The Falling Spikes.[5] Der Stil der Gruppe war zunächst eher dem Rock ’n’ Roll zuzuordnen. John Cale beschrieb diese Vorgeschichte und Entstehungsphase der späteren VU als „Reminiszenz an die Beatnik-Poetik mit Angus MacLise als lockeren Rhythmusdrummer hinter all den Gitarren- und Bassattacken.“[6] Reed, Cale und Morrison nahmen ein Demotape auf, das Cale auf einer Englandreise Marianne Faithfull in der Hoffnung gab, sie würde es Mick Jagger zuleiten. Daraus wurde jedoch nichts und so verschwand das gesamte unveröffentlichte Bandmaterial im Archiv, um erst dreißig Jahre später auf einer Kompilation veröffentlicht zu werden.[1]

Angus MacLise spielte nur noch kurze Zeit in dieser Formation mit; als die Band im Sommer 1965 ein von Al Aronowitz, ihrem damaligen Manager, vermitteltes Angebot für ihren ersten bezahlten Auftritt angenommen hatte, gab er seinen Ausstieg bekannt, weil er eine Kommerzialisierung der Band befürchtete.[1]

MacLises Nachfolgerin am Schlagzeug, Maureen Tucker, kam durch Sterling Morrison, mit dem sie befreundet war, in die Band und beeindruckte durch ihr ungewöhnliches Schlagzeugspiel: Sie spielte im Stehen, benutzte für die Bassdrum keine Fußmaschine und hatte eine eigene Anordnung der Schlaginstrumente; überdies legte sie gern ein Tamburin auf ihre Snaredrum. Tucker war zudem eine der ersten Schlagzeugerinnen der Rockgeschichte. Angus MacLise kehrte im Sommer 1966 noch einmal für kurze Zeit als Ersatzmann zu The Velvet Underground zurück, als Reed an Hepatitis erkrankte; Tucker übernahm in dieser Zeit den Bass.[7][8]

Entstehung des Bandnamens[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
„The Velvet Underground“ ist ein Buch von Michael Leigh, das von Sadomasochismus und dem abseitigen Sexualleben der amerikanischen Mittelschicht handelt. Reed und Cale hatten es bei ihrem Umzug in Tony Conrads ehemaliges New Yorker Appartement im Müll ihres Vormieters gefunden. Bei der Wahl des Gruppennamens dachten Reed und Morrison jedoch weniger an die Thematik des Buches als vielmehr an die zu jener Zeit gerade angesagten Undergroundfilme, überdies passte der Name zu Reeds bereits fertiggestelltem Song Venus in Furs (in Anspielung auf den gleichnamigen sadomasochistischen Roman Venus im Pelz von Leopold von Sacher-Masoch). Alle Bandmitglieder waren mit dem Namen einverstanden, und so wurde der Buchtitel umgehend der neue Name für das Bandprojekt. Der Gitarrist Sterling Morrison dazu:

„Immer wenn ich das Wort ‚Underground‘ höre, fühle ich mich an diese Zeit in den frühen Sechzigern erinnert, als dieser Begriff zum ersten Mal eine spezielle Bedeutung annahm. Damit waren Undergroundfilme gemeint und die Leute, die diese Kunstform produzierten und unterstützten. Und derjenige, der mich mit dieser Szene bekanntmachte, war Piero Heliczer, ein lupenreiner ‚Underground-Filmemacher‘, der erste, den ich kennenlernte […] Endlich hatten wir einen Namen! Und aufgegriffen und für gut befunden wurde er von uns nicht nur wegen der Sadomaso-Thematik, sondern weil der Begriff auf unsere Tätigkeit im Undergroundfilm und in der Kunstszene verwies.“

Ihr erstes Konzert unter dem Namen The Velvet Underground gab die Band am 11. Dezember 1965 an der Summit High School in New York.[9]

Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Aufstieg der Band begann, als die Filmemacherin Barbara Rubin kurz vor Weihnachten 1965 im Café Bizarre im Greenwich Village auf die Gruppe aufmerksam wurde und dem Pop-Art-Künstler Andy Warhol davon erzählte. Warhol war gerade auf der Suche nach einer Band für seinen neu gegründeten Club „Andy Warhol’s Up“. Wenig später besuchten Rubin und Warhol in Begleitung von Gerard Malanga, Paul Morrissey und Edie Sedgwick das Lokal, um sich die Gruppe anzusehen.[10][11] Warhol war auf Anhieb von der skurrilen Band begeistert, die es sich zur Angewohnheit gemacht hatte, stoisch mit dem Rücken zum Publikum zu spielen. „Wir gingen definitiv nach draußen, um zu beleidigen, da war eine gewisse Grenze, uns war das Publikum scheißegal, wir drehten ihm den Rücken zu“, sagte John Cale in einem späteren Interview.[12] Warhol, den Kuriositäten stets faszinierten, engagierte die „Velvets”, die mit all ihrer in Kakophonie verwobenen Lyrik wie eine finstere Nemesis auftraten, als Band für sein neues Multimediaprojekt „Exploding Plastic Inevitable” (E.P.I.).

Andy Warhol und die Factory[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Plakat von 1966
Die Zusammenarbeit mit Andy Warhol lässt sich auf das gesamte Jahr 1966 und die erste Hälfte des Jahres 1967 datieren.[13] Im Januar 1966 hatte die Gruppe einen gemeinsamen Auftritt mit Warhol im Delmonico’s Hotel an der Park Avenue, wo Warhol als Vortragsredner zum Festbankett der New York Society for Clinical Psychiatry geladen war. Warhol, der sich weigerte, vor Publikum zu reden, unterhielt die Gäste stattdessen mit der Musik von Velvet Underground, zu der er seine Filme Harlot und Henry Geldzahler zeigte. Während des Auftritts führte Gerard Malanga einen Peitschentanz auf, zu dem das Model Edie Sedgwick, die damalige Warhol-Muse, in kreisenden Bewegungen tanzte. Die Filmemacher Jonas Mekas und Barbara Rubin gingen derweil mit einem Scheinwerfer durch den Saal und stellten den verstörten Psychiatern peinliche Fragen nach ihren Sexualpraktiken. Die International Herald Tribune titelte am darauf folgenden Tag: „Psychiater ergreifen vor Warhol die Flucht“.[14]

Bereits im April 1966 fand die Eröffnung einer Serie von Multimediashows im New Yorker Club The Dom statt, die Warhol zusammen mit Velvet Underground konzipiert hatte. Der im geschäftigen East Village gelegene Club besaß einen großen Tanzsaal, den Warhol für den gesamten Monat April mietete.[14] Die Band gehörte dann kurzfristig Warhols „Factory“ an, der als Manager und Produzent die Karriere der Gruppe nun entscheidend förderte, ihnen die Factory als Übungsraum zur Verfügung stellte und sie als Zugpferd in seine provokativen Performanceshows integrierte. Er entwarf auch das Cover für das Debütalbum The Velvet Underground & Nico mit der (in der ersten Auflage als Siebdruck abziehbaren) Banane und konzipierte eine umfangreiche Promotion für „sein“ neues Produkt.

Als Gegenleistung verlangte Warhol, das attraktive blonde Kölner Fotomodell Nico, das in der „Factory“ inzwischen die Nachfolge von Edie Sedgwick angetreten hatte, in die Band aufzunehmen, was von den übrigen Bandmitgliedern nur widerwillig akzeptiert wurde, da sie nach Ansicht von Reed und Cale zwar eine starke erotische Ausstrahlung besaß, jedoch beim Singen große Intonationsprobleme hatte. Allerdings war für die Plattenfirma Nicos Anwesenheit ausschlaggebend dafür, der Band überhaupt einen Plattenvertrag zu geben, was besonders Reed sehr zu schaffen machte. Er hatte nebenbei zwar eine Liaison mit ihr, was ihn aber nicht daran hinderte, gegen sie zu intrigieren. Überdies war es zu Konflikten zwischen Nico und Maureen Tucker gekommen. Beide Frauen konnten nichts miteinander anfangen. Später sagte Tucker in der ZDF-Dokumentation Nico Icon über Nico: “To me she was just a great pain in the ass.” (deutsch: „Für mich war sie einfach eine Nervensäge“). Nico verließ die Band nach einem letzten gemeinsamen Auftritt am 27. Mai 1967[15] und begann ihre Solokarriere.[16]

Mit Beginn ab dem 3. Mai 1966 war das E.P.I. in Los Angeles zu Gast, wo die Schau nach dem dritten Abend wegen Ruhestörung vorzeitig beendet wurde. In den folgenden Tagen lernte die Band dort auch Steve Sesnick kennen.[17]

Gegen Ende des Jahres 1966 verlor Warhol zusehends das Interesse am E.P.I. und an der Gruppe; zuletzt traten The Velvet Underground im Mai 1967 in diesem Rahmen auf. Als Andy Warhol Nico zu einem weiteren Auftritt der Band mitgebracht hatte, verwehrte Lou Reed ihr den Zugang zur Bühne.[18] Nico vermutete später, Reed sei gekränkt gewesen, weil sich die Zeitungen nur für sie interessierten:[19]

“Everybody wanted to be the star. Of course Lou always was. But the newspapers came to me all the time. That’s how I got fired - he couldn’t take that anymore.”

„Jeder wollte der Star sein. Natürlich war Lou das immer. Aber die Zeitungen kamen die ganze Zeit zu mir. So wurde ich gefeuert - er konnte das nicht mehr ertragen.“

Nach einem anschließenden Gespräch zwischen Lou Reed und Andy Warhol wurde auch Warhol entlassen.[19]

Nach der Factory-Zeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nach ihrer Trennung von Andy Warhol versuchte die Band in New York eigene Räumlichkeiten aufzutreiben, in denen sie das E.P.I. weiter aufführen konnten; für die kostenintensive Show gab es immer weniger Auftrittsmöglichkeiten. Ihre Versuche, einen eigenen Club zu gründen, scheiterten jedoch. The Velvet Underground gaben zwischen April 1967 und Juni 1970 kein einziges Konzert mehr in ihrer Heimatstadt. Ein Auftritt im Club Boston Tea Party am 26./27. Mai 1967 war ihr erster Versuch, sich als eigenständige Rockband zu etablieren.[20]

1967 übernahm schließlich Steve Sesnick, der eher am Erfolg der Band als an ihrem künstlerischen Anspruch interessiert war, das Management. Mit Tom Wilson, einem Freund von Nico, als Produzent nahm die Band von September 1967 bis Januar 1968 das experimentelle Album White Light/White Heat auf. Nach dessen Veröffentlichung kam es zwischen John Cale und Lou Reed zu einem Streit, so dass Cale schließlich nach einem letzten Auftritt am 28. September 1968 die Band verließ.[21] Er produzierte anschließend noch einige Songs und Schallplattenaufnahmen von Nico (unter anderem die Alben The Marble Index, Desertshore und The End) und widmete sich dann eigenen Soloprojekten.

Steve Sesnick konnte Reed überzeugen, Lieder für die Band zu schreiben, die mehr am allgemeinen Publikumsgeschmack orientiert waren. Die drei verbliebenen Bandmitglieder nahmen, verstärkt durch den Neuzugang Doug Yule, zwei gefälligere Studioalben – The Velvet Underground und Loaded – auf. Das letzte Konzert in dieser Besetzung gab die Band am 23. August 1970.[22] Kurz darauf stieg Lou Reed aus, und nach einem Konzert am 21. August 1971[23] folgte ihm Sterling Morrison, der ein Literaturstipendium an der University of Texas at Austin annahm.[24]

Letzte Auftritte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Doug Yule, der mit dem Ausstieg Reeds die Führung der Band übernommen hatte, und Maureen Tucker traten mit wechselnden Musikern bis November 1971 weiterhin als The Velvet Underground auf. Nachdem Tucker sich nach einer letzten Tour 1971 aus dem Musikgeschäft zurückgezogen hatte, um sich ihrem Familienleben zu widmen, sah auch Yule keine Zukunft mehr in der Rockmusik und begann Anfang 1972 als Zimmermann zu arbeiten.

Trotz der nunmehr de facto erfolgten Auflösung der Band hielt Steve Sesnick an ihrem Namen fest. Er konnte einige Konzerte für The Velvet Underground in England organisieren und bat Doug Yule, nochmals als The Velvet Underground auf Tour zu gehen; Sterling Morrison und Maureen Tucker wurden ebenfalls gefragt, lehnten jedoch ab. Aus Mitgliedern der Band The Red Rockets, in der Dougs Bruder Billy Yule spielte, wurde daher eilig eine neue Tourband zusammengestellt.[25]

Im Oktober 1972 nahm Doug Yule zusammen mit Ian Paice das Album Squeeze auf, das letzte Konzert der begleitenden Tour fand am 9. Dezember 1972 in Northampton statt. Zu diesem Zeitpunkt hatte Manager Sesnick das Interesse an der Band bereits verloren.

Letzte Konzerte unter dem Namen The Velvet Underground fanden ab Ende Mai 1973 statt, als Doug Yule in einer Band spielte, die sowohl Coverversionen von The-Velvet-Underground-Stücken als auch eigene Lieder im Repertoire hatten:

„Wir trafen jemanden, der anfing, uns rund um Neuengland zu buchen. Er sollte uns als mit mir von The Velvet Underground bewerben, aber er sollte nicht sagen, es handele sich um The Velvet Underground. […] Der letzte Auftritt war in irgendeinem Skiort in Vermont, wir fuhren hin, sahen ‚The Velvet Underground‘ und sagten: ‚Jetzt reicht’s!‘“

– Doug Yule[23]
Nachdem ein dreitägiges Engagement in Roslyn (New York) am 3. Juni 1973 beendet war, löste sich die vorerst letzte Besetzung von The Velvet Underground endgültig auf.[23]

Erneute Zusammenarbeit und Reunion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1989 spielten Lou Reed und John Cale den Liedzyklus Songs for Drella zum Gedenken an ihren zwei Jahre zuvor verstorbenen früheren Mentor Andy Warhol ein.[26] Bei der letzten Aufführung am 3. Dezember 1989 übernahm Maureen Tucker bei dem Lied Pale Blue Eyes das Schlagzeug.[27] Am 15. Juni 1990 kam es zu einem spontanen Auftritt anlässlich einer Andy-Warhol-Ausstellung in Jouy-en-Josas bei Paris; mit den herumliegenden Instrumenten einer anderen Band spielten Reed, Cale, Morrison und Tucker das Lied Heroin. Aufnahmen dieses Auftritts wurden später auf Bootlegs veröffentlicht.[27]

Im Jahr 1991 nahmen Reed, Cale, Morrison und Tucker für Maureen Tuckers Soloalbum I Spent a Week There the Other Night erstmals seit 1968 gemeinsam neues Studiomaterial auf, beim Stück I’m Not sind alle vier Musiker zu hören. Das Stück sollte ihre letzte Studiozusammenarbeit bleiben. 1993 kam es zu einer kurzfristigen Wiedervereinigung von The Velvet Underground in der „klassischen“ Besetzung, die zu diesem Anlass erstmals seit ihrer Gründung durch Europa tourte; allerdings hatte diese Reunion nicht lange Bestand. Das letzte Konzert unter dem Namen The Velvet Underground gab die Band im Juli 1993 als Vorgruppe von U2.[28] Ein Livealbum, aufgenommen während dieser Tour, wurde später als Live MCMXCIII veröffentlicht.

Zuletzt traten Reed, Cale und Tucker am 17. Januar 1996 anlässlich ihrer Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame auf.[29] Dem im Vorjahr verstorbenen Sterling Morrison widmeten sie das Stück Last Night I Said Goodbye To My Friend.[27]

Klage gegen die Andy-Warhol-Stiftung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am 11. Januar 2012 verklagten Lou Reed und John Cale die Andy-Warhol-Stiftung (Andy Warhol Foundation for Visual Arts), weil sie die Cover-Banane des Debütalbums auf ihren Merchandise-Produkten verwendete, und forderten die bisherigen Gewinne der Stiftung ein. Das Symbol war 1995 im Booklet einer CD-Kollektion als Markenzeichen der Band gekennzeichnet. Warhol hatte nie das Copyright für die Abbildung beantragt.[30] Der Rechtsstreit wurde im Mai 2013 beigelegt.[31]

Studioproduktionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
The Velvet Underground & Nico (1967)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: The Velvet Underground & Nico
Das Debütalbum von Velvet Underground, wegen des Covers als „Bananenalbum“ bekannt,[32] wurde mit Ausnahme des ersten Titels „Sunday Morning“, der von Tom Wilson produziert worden ist,[33] komplett von Andy Warhol produziert, gestaltet und vermarktet. Das Album gehört zu den Klassikern der Rockmusik.[32]

Auf diesem Album zeichnete sich bereits der Stil des Folgealbums ab: Neben ruhigen Stücken (unter anderem „Sunday Morning“ und dem von Nico gesungenen „I’ll Be Your Mirror“) fand sich hier auch experimentelleres wie „Heroin“, das später unter anderem von Billy Idol gecovert wurde.[34] Die Texte dieser experimentellen Stücke handeln unter anderem von Drogenmissbrauch (I’m Waiting For The Man, Heroin) und Sadomasochismus (Venus In Furs).

„European Son“ wurde auf der Erstpressung Lou Reeds Mentor Delmore Schwartz gewidmet.

White Light/White Heat (1968)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: White Light/White Heat
Das zweite Album White Light/White Heat, das nicht mehr unter dem Einfluss von Andy Warhol stand, ist in mancherlei Hinsicht wesentlich radikaler als sein Vorgänger. Es fällt besonders durch den exzessiven Gebrauch von Verzerrern und Feedbacks auf, so z. B. in „I Heard Her Call My Name“ und dem 17-minütigen „Sister Ray“ (unter anderem 1980 gecovert von der englischen Gruppe Joy Division auf dem Live-Album Still).

The Velvet Underground begannen als eine der ersten Rockgruppen bewusst, den „Krach“ – also den nach tradierten ästhetischen Vorstellungen „unschönen“ Klang beziehungsweise die Kakophonie – zu einem besonderen Merkmal ihrer Ästhetik zu erheben. Vehemente Gitarren-Rückkopplungen und ein treibendes, oft metronomartiges Schlagzeug bestimmen den Sound des Albums. Überdies experimentierte die Band auf diesem Album verstärkt mit der Stereotechnik, indem sie verschiedene akustische Elemente vom linken zum rechten Kanal wandern ließ. Bei The Gift wurde über Gitarrenfeedback die Geschichte eines skurrilen Todesfalls erzählt.

The Velvet Underground gingen mit diesem radikalen Stilbruch weit über etwa zeitgleiche musikalische Experimente von Jimi Hendrix (z. B. Star Bangled Banner), den Beatles (etwa mit Tomorrow Never Knows auf dem Album Revolver), den Rolling Stones (auf dem Album Their Satanic Majesties Request) und der Psychedelic-Gruppe The United States of America hinaus. Dies führte allerdings dazu, dass White Light/White Heat jene lyrischen Momente, über die das erste Album mit Liedern und Balladen wie Sunday Morning oder I’ll Be Your Mirror verfügte, fast zur Gänze vermissen ließ. Als einem eher experimentell konzipierten Album sollte White Light/White Heat kein kommerzieller Erfolg beschieden sein.

The Velvet Underground (1969)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: The Velvet Underground (Album)
In völligem Kontrast zu White Light/White Heat zeigt sich das dritte Album der Gruppe, das schlicht mit „The Velvet Underground“ betitelt ist. Nachdem Lou Reed seinen Rivalen John Cale aus der Band gedrängt hatte, war er nun deren einziger kreativer Kopf. Damit ging der experimentelle Charakter der Band weitgehend verloren. Reed legte nun besonderes Augenmerk auf die Texte. Allerdings bekam er mit dem Nachwuchstalent Doug Yule erneut interne Konkurrenz: Als „Mann für alle Fälle“ bediente Yule den Bass, war zweiter Lead-Gitarrist und übernahm den Hintergrundgesang.

Trotz oder gerade wegen der Abwendung vom experimentellen, rohen Klangbild früherer Werke stieß „The Velvet Underground“ bei der US-amerikanischen Musikpresse auf positive Resonanz, teils überschwängliches Lob.[35] Dennoch blieben die Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurück.

Loaded (1970)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Loaded
Nachdem es nicht zur Veröffentlichung eines vierten Albums bei MGM gekommen war, wechselte die Band zu Atlantic Records. Dort erschien 1970 das Album Loaded, das zum größten finanziellen Erfolg der Gruppe wurde. Der Titel verweist auf den Druck vonseiten der Plattenfirma, ein kommerziell erfolgreiches Album herauszugeben (loaded with hits). Mit vielen vergleichsweise eingängigen Songs (Rock and Roll, Sweet Jane, Who Loves the Sun) besitzt Loaded nicht mehr den charakteristischen Velvet-Underground-Sound. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass Maureen Tucker schwanger geworden war und bei den Aufnahmen durch Billy Yule, den Bruder von Doug Yule, und Doug Yule selbst[36] ersetzt wurde und Lou Reed die Band noch vor Herausgabe der Platte verließ[22] und somit fast die Hälfte der Songs ohne ihn fertiggestellt werden musste.

Squeeze (1973)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Squeeze (Album)
Nachdem mit Lou Reed das letzte ursprüngliche kreative Mitglied die Band verlassen hatte, verlor die Gruppe ihre Identität. Ungeachtet dessen wollte Manager Steve Sesnick den Namen „Velvet Underground“ bis zum Ende ausschlachten.[36]

1973 löste sich die Band endgültig auf. Das letzte Album Squeeze, das von Doug Yule und Ian Paice aufgenommen wurde, gilt als besonders schwaches Album.[37] Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von Squeeze verfolgten Nico, John Cale und Lou Reed längst erfolgreiche Solokarrieren.

VU / Another View (1984/85)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bereits nach der Veröffentlichung von White Light/White Heat, vor allem aber nach dem Erscheinen des dritten Albums The Velvet Underground nahm die Band weitere Stücke auf, die von der Plattenfirma MGM nicht veröffentlicht wurden, da der kommerzielle Erfolg zunächst ausgeblieben war. Das Material wurde erst 1984 und 1985 auf den beiden Alben VU und Another View publiziert. Im Zuge des New Wave waren The Velvet Underground inzwischen zu einer Kultband avanciert, die Künstler wie David Bowie, die Sex Pistols, Siouxsie and the Banshees oder Bauhaus als ihr wichtigstes Vorbild betrachteten.

Liveproduktionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1969 Velvet Underground Live With Lou Reed (Volume 1)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eine Kompilation verschiedener Liveauftritte von Velvet Underground in Texas und San Francisco aus dem Jahr 1969. Das Album besteht aus zwei Schallplatten und skizziert letztmals das gesamte kreative Live-Spektrum der Gruppe vor ihrer Auflösung; so finden sich hier überlange Versionen von Heroin, Ocean und Rock and Roll. Bemerkenswert ist die fast neun Minuten andauernde, enervierend treibende Version von What Goes On, die von einem metronomartigen Gitarren- und Schlagzeugspiel unterstützt wird.

Bootleg series vol. 1: The Quine tapes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Diese Liveaufnahmen, die erst 2001 veröffentlicht wurden, waren das erste offizielle Bootleg von Velvet Underground. Mit offizieller Genehmigung der Band - eine Ausnahme bei Bootlegs - nahm Robert Quine 1969 einige Konzerte in San Francisco auf. Enthalten sind unter anderem drei Versionen von Sister Ray, einem Stück, das sonst live nur selten gespielt wurde.

The Velvet Underground Live At Max’s Kansas City (1972)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Live at Max’s Kansas City
Diese Liveaufnahme entstand am 23. August 1970 bei einem Konzert in dem Nachtklub und Restaurant Max’s Kansas City in New York. Sie wurde von der Factory-Mitarbeiterin Brigid Berlin alias Brigid Polk mit einem Kassettenrekorder gemacht. Es war das letzte Konzert mit Lou Reed vor dessen Ausstieg. Am Schlagzeug ist als Ersatz für Maureen Tucker, die schwanger geworden war, Doug Yules Bruder Billy zu hören.

Live MCMXCIII (1993)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Live MCMXCIII
1993 gab es eine kurze Wiedervereinigung der Band mit einer Tour in der ursprünglichen Besetzung (ohne Nico, die 1988 gestorben war). Mitschnitte dieser Tour, auf der zudem einige neue Stücke gespielt wurden, sind auf dem Livealbum Live MCMXCIII zu finden. Zu neuen Studioaufnahmen kam es nicht mehr; Sterling Morrison starb 1995 an Krebs.

Bedeutung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Musik von Velvet Underground wurde erst mehr als ein Jahrzehnt nach ihrer Erstveröffentlichung populär. Etwa zur Zeit der Veröffentlichung ihres Debütalbums wurde die Hippiebewegung mit Bands wie den Beatles von der Nischen- zur Massenkultur. Die nonkonformistischen Velvets stellten das Gegenstück zu den Idealen dieser Bewegung dar.[38]

Aufgrund ihrer experimentellen, rohen Musik und ihrer provokanten Texte über Tabuthemen wie Gewalt, Sadomasochismus, Trans- und Homosexualität oder Drogensucht war die Band, die, zumal als Teil des Exploding Plastic Inevitable, auf die Öffentlichkeit eine verstörende, schockierende Wirkung ausübte, ein Kuriosum in den konservativen USA. Sie orientierte sich bis zum Ausstieg von John Cale nur selten am allgemeinen Publikumsgeschmack und war an Chartplatzierungen nicht interessiert. Mit der von Steve Sesnick betriebenen Hinwendung zum Mainstream änderte sich dies, jedoch blieben Erfolge weiterhin aus. Sterling Morrison sagte 1969 in einem Interview:[16]

„Ich würde es gern sehen, wenn wir eine Hitsingle hätten. Es ist wirklich wichtig, dass man eine hat. Unsere bisherigen Singles sind ein Witz.“

Wenngleich die weniger experimentellen Alben The Velvet Underground und Loaded von renommierten Kritikern wie Lester Bangs positiv bewertet wurden,[35] wurde das allgemeine Interesse an der Band erst später geweckt, als Künstler wie David Bowie sie als frühe Inspirationsquelle nannten.[39] Bis heute nennen zahlreiche Bands, von Sonic Youth[40] bis zu The Strokes,[41] aus Punk, Gothic Rock, New Wave, Industrial und Alternative The Velvet Underground als eines ihrer musikalischen Vorbilder. Mittlerweile ist ihr Einfluss auch vereinzelt im Black Metal neuerer Bands auszumachen.[42]

Diskografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Chartplatzierungen
Erklärung der Daten
Alben[43]
The Velvet Underground & Nico
  DE 89 16.11.2012 (1 Wo.)
  UK 59 06.07.2002 (2 Wo.)
  US 171 xx.xx.1967 (… Wo.)
White Light/White Heat
  US 199 xx.xx.1968 (… Wo.)
V.U.
  UK 47 23.02.1985 (4 Wo.)
  US 85 xx.xx.1985 (… Wo.)
The Velvet Underground
  US 197 xx.xx.1985 (… Wo.)
Live MCMXCIII
  UK 70 13.11.1993 (1 Wo.)
  US 180 xx.xx.1993 (… Wo.)
The Best of Lou Reed & The Velvet Underground
  UK 56 28.10.1995 (4 Wo.)
Singles[43]
Venus in Furs (Live)
  UK 71 12.03.1994 (1 Wo.)
Reguläre Veröffentlichungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Studioalben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Album
1967 The Velvet Underground & Nico
1968 White Light/White Heat
1969 The Velvet Underground
1970 Loaded
1973 Squeeze
Livealben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Album Anmerkungen
1972 Live at Max’s Kansas City Lou Reed, John Cale und Nico
1993 Live MCMXCIII Auch als VHS-Kassette und DVD erschienen
Singles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die folgende Liste enthält parallel zum jeweiligen Album in verschiedenen Ländern erschienene Singles. Eine vollständige Liste von Singles, EPs und zu Promotionszwecken erstellten Aufnahmen enthält The Velvet Underground Web Page.[44]

USA[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Single Album
1966 All Tomorrow’s Parties / I’ll Be Your Mirror The Velvet Underground & Nico
1966 Sunday Morning / Femme Fatale The Velvet Underground & Nico
1967 White Light/White Heat / Here She Comes Now White Light/White Heat
1969 What Goes On / Jesus The Velvet Underground
1971 Who Loves The Sun / Oh! Sweet Nuthin' Loaded
1971 Who Loves The Sun Loaded
Australien und Kanada[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Single Album
1967 Sunday Morning / Femme Fatale The Velvet Underground & Nico
Großbritannien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Single Album
1971 Who Loves The Sun / Sweet Jane Loaded
1973 Sweet Jane/Rock And Roll Loaded
Frankreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Single Album
1971 Head Held High / Train Round The Bend Loaded
Spätere Veröffentlichungen von Archivmaterial[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Studioaufnahmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Album Anmerkungen
1984 VU Aufnahmen von 1968/1969
1985 Another View Aufnahmen von 1968/1969
1995 Peel slowly & see 5-CD-Box mit den ersten vier Studioalben
1997 Loaded (Fully Loaded Edition) Um Demoaufnahmen erweiterte Fassung des Albums Loaded (1970)
Liveaufnahmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Album Anmerkungen
1974 Live 1969 -
2001 Bootleg series vol. 1: The Quine tapes Liveaufnahmen von 1969, offizielles Bootleg
2001 Final V.U. 1971–1973 Liveaufnahmen von den Konzerten nach Reeds Ausstieg
2005 Live at Max’s Kansas City Deluxe Edition Remasterte Fassung von Live at Max’s Kansas City
Außerdem existieren zahlreiche inoffizielle Bootlegs,[45] deren Tonqualität aufgrund der oft unprofessionellen Aufnahmetechnik stark variiert.

Film und Fernsehen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der von Andy Warhol im Januar 1966 gedrehte, circa 70-minütige 16-mm-Schwarzweißfilm The Velvet Underground And Nico (A Symphony of Sound), der die Gruppe beim Proben in der Factory zeigt, gilt als das bekannteste Filmdokument. Die Dreharbeiten wurden von der New Yorker Polizei wegen ruhestörenden Lärms abgebrochen. Der Film wurde später bei einigen Auftritten als Stummfilm-Kulisse gezeigt.[46]

Mit Ausnahme der Warhol-Produktion sind insgesamt vier weitere Filme bekannt, die nur selten zu sehen sind: Rosalind Stevenson machte 1965 in ihrem Appartement einige primitive Filmaufnahmen von der Band; Jonas Mekas und Barbara Rubin filmten am 8. Januar 1966 den Psychiaterkongress im New Yorker Delmonico’s Hotel, bei dem die Gruppe ihren ersten gemeinsamen Auftritt mit Andy Warhol hatte; Ron Nemeth filmte im Juni 1966 einen Auftritt im Poor Richards in Chicago, und im Oktober 1966 drehte ein Filmteam einen Auftritt in der New Yorker Balloon Farm (dem früheren Dom).[47] Einige dieser Aufnahmen wurden später auf Video-Bootlegs veröffentlicht.[48]

Ihren ersten Fernsehauftritt hatten The Velvet Underground zu Silvester 1965 in der CBS-Nachrichtensendung mit Walter Cronkite, in der über den Undergroundfilmer Piero Heliczer berichtet wurde, der wiederum die Band beim Spielen von Heroin filmte.[46]

Literatur und Medien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Victor Bockris, Gerard Malanga: Up-tight. The Story of The Velvet Underground. Cooper Square Press, 1983 (Reprint 2003), ISBN 0-8154-1285-1 (englisch); deutsche Übersetzung Up-tight. Die Velvet Underground Story. Sonnentanz-Verlag, 1988, ISBN 3-926794-00-3.
Lynne Tillman, Stephen Shore: The Velvet Years – Warhols Factory 1965–67. Pavilion Books Ltd., London 1995, ISBN 1-85793-323-0. (englisch)
Victor Bockris, John Cale: What’s Welsh For Zen. London 1999.
Klaus Gier: Andy Warhols Record- und Cover Design. Verlag Peter Lang, 2001, ISBN 978-3-631-37418-4.
Richard Witts: The Velvet Underground. Indiana University Press, Bloomington 2006, ISBN 978-0-253-21832-2. (englisch)
Nico Icon. (Dokumentation des ZDF zum Leben und Werk von Christa Päffgen alias Nico)
Richie Unterberger: White Light/White Heat: The Velvet Underground Day-By-Day. Jawbone Press, 2009, ISBN 1-906002-22-3. (englisch)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
The Velvet Underground bei Allmusic (englisch)
The Velvet Underground Web Page
The Velvet Underground. laut.de
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
↑ Hochspringen nach: a b c David Fricke in seinen Anmerkungen zu Peel Slowly and See; 5-CD-Box (Polydor, 1995)
Hochspringen ↑ “John Cale made me more aware of electronic music and he had worked with [avant-garde musician] Lamont Young. He had introduced me to the idea of drone.” - Lou Reed im Interview mit The Stranger, abgerufen am 25. Mai 2009
Hochspringen ↑ Olivier Landemaine: Lou Reed - A pre-VU discography. Abgerufen am 6. November 2013: „It has been reported that Tony Conrad used to have a tape of The Primitives in rehearsal, presumably running through Do The Ostrich. (…) He mentioned it to Cale, who freaked out and demanded that Tony send it to him. “And don’t let anybody hear it!!!” So he did.“
Hochspringen ↑ Rare Tracks: Lou Reed before the Velvet Undergorund. Abgerufen am 6. November 2013.
Hochspringen ↑ “They formed a band with John Cale and Angus MacLise, calling themselves the Warlocks (occasionally calling themselves the Falling Spikes).” Andy Warhol Chronology - 1965, abgerufen am 25. Mai 2009
Hochspringen ↑ zitiert von David Fricke in seinen Anmerkungen zu Peel Slowly and See
Hochspringen ↑ Angus-MacLise-Biografie auf Pandora.com, abgerufen am 25. Mai 2009
Hochspringen ↑ The Velvet Underground - Live performances and rehearsals - 1965-66. Abgerufen am 6. November 2013.
Hochspringen ↑ Uwe Husslein: Pop Goes Art. Andy Warhol & Velvet Underground. Institut für Popkultur, Wuppertal 1990, S. 9
Hochspringen ↑ Victor Bockris: Andy Warhol. Claasen Verlag, Düsseldorf 1989, S. 258f.
Hochspringen ↑ Andy Warhol And The Dom, abgerufen am 6. Juni 2009
Hochspringen ↑ Lynne Tillman, Stephen Shore: The Velvet Years – Warhols Factory 1965–67. Pavilion Books Ltd., London 1995, S. 64
Hochspringen ↑ Uwe Husslein: Pop Goes Art. Andy Warhol & Velvet Underground, S. 5
↑ Hochspringen nach: a b David Bourdon: Warhol. DuMont, Köln 1989, S. 221ff
Hochspringen ↑ The Velvet Underground - Live performances and rehearsals - 1967. 7. März 2010, abgerufen am 14. April 2010.
↑ Hochspringen nach: a b Interview mit Sterling Morrison (Memento vom 19. August 2005 im Internet Archive), abgerufen am 18. Dezember 2009, Version im Internet Archive
Hochspringen ↑ Andy Warhol Chronology - 1966. Abgerufen am 14. April 2010.
Hochspringen ↑ Andy Warhol Chronology - 1967. Abgerufen am 3. November 2013.
↑ Hochspringen nach: a b Victor Bockris: Lou Reed: The Biography. Vintage, London 1995, ISBN 0-09-930381-7.
Hochspringen ↑ Uwe Husslein: Pop Goes Art. Andy Warhol & Velvet Underground, S. 20f
Hochspringen ↑ The Velvet Underground – Live performances and rehearsals – 1968. 4. Mai 2013, abgerufen am 3. November 2013.
↑ Hochspringen nach: a b The Velvet Underground – Live performances and rehearsals – 1970, abgerufen am 28. Mai 2009
↑ Hochspringen nach: a b c The Velvet Underground – Live performances and rehearsals – 1971-73. 6. Februar 2010, abgerufen am 14. April 2010.
Hochspringen ↑ Sounds #34, November/Dezember 1971: Velvet Underground ist wieder da. Abgerufen am 10. Juni 2011.
Hochspringen ↑ Rob Jovanovic: Seeing the Light: Inside the Velvet Underground. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Hochspringen ↑ Hommage an Songs for Drella auf goedartpalm.de, abgerufen am 8. März 2013
↑ Hochspringen nach: a b c The Velvet Underground - Live performances and rehearsals - Reunions, abgerufen am 27. Mai 2009
Hochspringen ↑ The Velvet Underground - 1993 European Reunion Tour, abgerufen am 28. Mai 2009
Hochspringen ↑ Rock and Roll Hall of Fame The Velvet Underground in der Rock and Roll Hall of Fame
Hochspringen ↑ laut.de: Velvet Underground - Streit um die Banane, 12. Januar 2012 - Abgerufen am 2. März 2012
Hochspringen ↑ Jamie Wetherbe: Velvet Underground, Andy Warhol group settle suit over banana image. 29. Mai 2013, abgerufen am 6. November 2013.
↑ Hochspringen nach: a b “Rejected as nihilistic by the love crowd in '67, the Banana Album (so named for its Warhol-designed cover), is the most prophetic rock album ever made.” Rolling Stone Magazine
Hochspringen ↑ der Titel wurde auf der Verve-US-Pressung entsprechend mit „Produced by Tom Wilson“ gekennzeichnet
Hochspringen ↑ coverinfo.de
↑ Hochspringen nach: a b cf. Unterberger; Ausschnitte auch auf 22 Myths and Legends about the Velvet Underground: “Their third album (simply called The Velvet Underground), released in March 1969, received ecstatic reviews from numerous publications both major and underground, including Rolling Stone, Creem, Fusion (one of the first nationally distributed rock magazines), Jazz & Pop, and (as a reappraisal) Melody Maker; it even got good notices in stodgy trade papers like Cashbox, Variety, and Record World. Much the same acclaim followed for Loaded and their summer 1970 shows at Max’s Kansas City, the latter of which even earned them a near-rave review in the New York Times.”
↑ Hochspringen nach: a b Head Held High, Interview mit Doug Yule, abgerufen am 22. Mai 2009
Hochspringen ↑ Rarebird’s Velvet Underground Reviews (Memento vom 22. Januar 2010 im Internet Archive)
Hochspringen ↑ From Revolution to Reconstruction: What made the Velvet\Warhol connection special, abgerufen am 6. Juni 2009
Hochspringen ↑ “I was the biggest fan in the UK, I believe.” (David Bowie im Interview mit Esquire, 2004)
Hochspringen ↑ Interview mit Sonic Youth im Magazin Intro
Hochspringen ↑ Torsten Groß: The Strokes: Julian Casablancas im großen Uncut-Interview (motor.de Story). 22. Dezember 2005, abgerufen am 27. Februar 2010.
Hochspringen ↑ nonpop.de: NONPOP > LIFELOVER: Pulver (Rezension)
↑ Hochspringen nach: a b Chartquellen: DE UK US
Hochspringen ↑ The Velvet Underground - Singles & EPs
Hochspringen ↑ The Velvet Underground - Bootleg CDs, abgerufen am 25. Mai 2009
↑ Hochspringen nach: a b Victor Bockris, Gerard Malanga: Up-tight – Die Velvet Underground Story, S. 26f.
Hochspringen ↑ Victor Bockris, Gerard Malanga: Up-tight – Die Velvet Underground Story, S. 83
Hochspringen ↑ The Velvet Underground - DVDs, Home Videos & Laserdiscs, abgerufen am 3. Juni 2009
Dieser Artikel wurde am 30. Juni 2009 in dieser Version in die Liste der lesenswerten Artikel aufgenommen.
Normdaten (Körperschaft): GND: 5508235-X | LCCN: n85093496 | VIAF: 159582279
Kategorien: Wikipedia:LesenswertRockbandBand (New York City)The Velvet UndergroundLou ReedRock and Roll Hall of Fame
Navigationsmenü
Nicht angemeldetDiskussionsseiteBeiträgeBenutzerkonto erstellenAnmeldenArtikelDiskussionLesenBearbeitenQuelltext bearbeitenVersionsgeschichte

Suchen
Artikel
Hauptseite
Themenportale
Von A bis Z
Zufälliger Artikel
Mitmachen
Artikel verbessern
Neuen Artikel anlegen
Autorenportal
Hilfe
Letzte Änderungen
Kontakt
Spenden
Werkzeuge
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Permanenter Link
Seiten­informationen
Wikidata-Datenobjekt
Artikel zitieren
Drucken/­exportieren
Buch erstellen
Als PDF herunterladen
Druckversion
In anderen Projekten
Commons
In anderen Sprachen
العربية
Asturianu
Azərbaycanca
Български
Brezhoneg
Català
Corsu
Čeština
Cymraeg
Dansk
Ελληνικά
English
Esperanto
Español
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Võro
Français
Gaeilge
Galego
עברית
Hrvatski
Hornjoserbsce
Magyar
Ido
Italiano
日本語
ქართული
한국어
Lietuvių
Latviešu
Nāhuatl
Plattdüütsch
Nederlands
Norsk nynorsk
Norsk bokmål
Polski
Piemontèis
Português
Română
Русский
Simple English
Slovenčina
Shqip
Српски / srpski
Svenska
Kiswahili
Ślůnski
ไทย
Türkçe
Українська
Tiếng Việt
中文
IsiZulu
Links bearbeiten
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Februar 2016 um 15:21 Uhr geändert.
Abrufstatistik

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.

ENGLISH TEXT
The Velvet Underground
From Wikipedia, the free encyclopedia
This article is about the band. For its self-titled album, see The Velvet Underground (album). For the book, see The Velvet Underground (book).
The Velvet Underground
Velvet Underground 1968 by Billy Name.png
The Velvet Underground in 1968; from left to right: Reed, Tucker, Yule, and Morrison
Background information
Also known as
The Warlocks The Falling Spikes
Origin New York City, New York, U.S.
Genres
Experimental rock art rock avant-garde proto-punk
Years active 1964–73
(reunions: 1990, 1992, 1993, 1996)
Labels
Verve Atlantic Polydor MGM Mercury Cotillion
Associated acts
Nico Theatre of Eternal Music
Past members
Lou Reed
John Cale
Sterling Morrison
Angus MacLise
Maureen Tucker
Doug Yule
Walter Powers
Willie Alexander
The Velvet Underground was an American rock band, active between 1964 and 1973, formed in New York City. The group achieved little commercial success during its existence, but is now recognized as among the most influential acts of the rock era. The group was briefly managed by Andy Warhol, and served as the house band at the Silver Factory and Warhol's Exploding Plastic Inevitable events from 1966 to 1967. The provocative subject matter, musical experimentation, and often nihilistic attitudes explored in their music proved influential in the development of punk rock and alternative music.[1][2]

Their 1967 debut album The Velvet Underground & Nico featured German singer and collaborator Nico and was called the "most prophetic rock album ever made" by Rolling Stone in 2003.[3][4] In 2004, Rolling Stone ranked the band No. 19 on its list of the "100 Greatest Artists of All Time".[5] The band was inducted into the Rock and Roll Hall of Fame in 1996 by Patti Smith.

Contents  [hide]
1 History
1.1 Pre-career and early stages (1964–1966)
1.2 Andy Warhol and the Exploding Plastic Inevitable (1966–1967)
1.3 The Velvet Underground & Nico (1967)
1.4 White Light/White Heat (1968)
1.5 Cale departs
1.6 Doug Yule joins and The Velvet Underground (1969)
1.7 Year on the road, the "lost" fourth album (VU), live albums & recordings (1969)
1.8 Loaded, Tucker's pregnancy and Max's residency (1970)
1.9 Reed's departure and release of Loaded (1970)
1.10 The Doug Yule years (1970–1972)
1.11 Post-VU developments (1972–1990)
1.12 Reunions, death of Sterling Morrison and Hall of Fame induction (1990–1996)
1.13 New York Public Library reunion and current years
1.14 Death of Lou Reed
2 Legacy
3 Lineups
3.1 Timeline
3.2 Temporary members, additional live and studio musicians
4 Discography
5 See also
6 References
7 External links
History[edit]
Pre-career and early stages (1964–1966)[edit]
The foundations for what would become the Velvet Underground were laid in late 1964. Singer/songwriter/guitarist Lou Reed had performed with a few short-lived garage bands and had worked as a songwriter for Pickwick Records (Reed described his tenure there as being "a poor man's Carole King").[6] Reed met John Cale, a Welshman who had moved to the United States to study classical music upon securing a scholarship. Cale had worked with experimental composers Cornelius Cardew and La Monte Young but was also interested in rock music.[7] Young's use of extended drones would be a profound influence on the band's early sound. Cale was pleasantly surprised to discover that Reed's experimentalist tendencies were similar to his own: Reed sometimes used alternative guitar tunings to create a droning sound. The pair rehearsed and performed together; their partnership and shared interests built the path towards what would later become the Velvet Underground.

Reed's first group with Cale was the Primitives, a short-lived group assembled to issue budget-priced recordings and support an anti-dance single penned by Reed, "The Ostrich", to which Cale added a viola passage. Reed and Cale recruited Sterling Morrison—a college classmate of Reed's at Syracuse University—as a replacement for Walter De Maria, who had been a third member of the Primitives.[8] Reed and Morrison both played guitars, Cale played viola, keyboards and bass and Angus MacLise joined on percussion to complete the initial four-member unit. This quartet was first called The Warlocks, then The Falling Spikes.

The Velvet Underground by Michael Leigh was a contemporary mass market paperback about the secret sexual subculture of the early 1960s that Cale's friend Tony Conrad showed the group. MacLise made a suggestion to adopt the title as the band's name.[9] According to Reed and Morrison, the group liked the name, considering it evocative of "underground cinema", and fitting, as Reed had already written "Venus in Furs", a song inspired by Leopold von Sacher-Masoch's book of the same name, which dealt with masochism. The band immediately and unanimously adopted the Velvet Underground as its new name in November 1965.

The newly named Velvet Underground rehearsed and performed in New York City. Their music was generally much more relaxed than it would later become: Cale described this era as reminiscent of beat poetry, with MacLise playing gentle "pitter and patter rhythms behind the drone".[10]

In July 1965, Reed, Cale and Morrison recorded a demo tape at their Ludlow Street loft, but without MacLise because he wasn't reliable enough to be tied down to a schedule and sometimes would only turn up to band practice sessions when he wanted to.[11][12] When he briefly returned to Britain, Cale attempted to give a copy of the tape to Marianne Faithfull,[13] hoping she'd pass it on to Mick Jagger, lead singer of The Rolling Stones. Nothing ever came of this, but the demo was eventually released on the 1995 box set Peel Slowly and See.

Manager and music journalist Al Aronowitz arranged for the group's first paying gig—$75 to play at Summit High School, in Summit, New Jersey, opening for the Myddle Class. When they decided to take the gig, MacLise abruptly left the group, protesting what he considered a sellout; he was also unwilling to be told when to start and stop playing. "Angus was in it for art", Morrison reported.[6]

MacLise was replaced by Maureen "Moe" Tucker, the younger sister of Morrison's friend Jim Tucker. Tucker's playing style was rather unusual: she generally played standing up rather than seated and had an abbreviated drum setup of tom-toms, snare and an upturned bass drum, using mallets as often as drumsticks, and rarely using cymbals (she admits that she always hated cymbals).[14] (The band having asked her to do something unusual, she turned her bass drum on its side and played standing up. When her drums were stolen from one club, she replaced them with garbage cans, brought in from outside.) Her rhythms, at once simple and exotic (influenced by the likes of Babatunde Olatunji and Bo Diddley records), became a vital part of the group's music, despite Cale's initial objections to the presence of a female drummer.[15] The group earned a regular paying gig at the Café Bizarre and gained an early reputation as a promising ensemble.

Andy Warhol and the Exploding Plastic Inevitable (1966–1967)[edit]
In 1965, after being introduced to the Velvet Underground by filmmaker Barbara Rubin,[16] Andy Warhol became the band's manager and suggested they feature the German-born singer Nico (born Christa Päffgen) on several songs. Warhol's reputation helped the band gain a higher profile. He helped the band secure a coveted recording contract with MGM's Verve Records, with himself as nominal "producer", and gave the Velvets free rein over the sound they created.

During their stay with Andy Warhol, the band became part of his multimedia roadshow, Exploding Plastic Inevitable, which combined Warhol's films with the band's music, which made use of minimalist features, such as drones. Warhol included the band with his show in an effort to "use rock as a part of a larger, interdisciplinary-art work based around performance" (McDonald).[full citation needed] This movement greatly influenced later personifications of rock.[citation needed] They played shows for several months in New York City, then traveled throughout the United States and Canada until its last installment in May 1967.[17] The show included 16 mm film projections by Warhol, combined with a stroboscopic-light show designed by Danny Williams. Because of the punishing lights, the band took to wearing sunglasses onstage.[18] Early promo posters referred to the group as the "erupting plastic inevitable". This soon changed to "the exploding plastic inevitable".

In 1966, MacLise temporarily rejoined the Velvet Underground for a few EPI shows when Reed was suffering from hepatitis and unable to perform. For these appearances, Cale sang and played organ, Tucker switched to bass guitar and MacLise was on drums. Also at these appearances, the band often played an extended jam they had dubbed "Booker T", after musician Booker T. Jones. Some of these performances have been released as a bootleg; they remain the only record of MacLise with the Velvet Underground.

According to Morrison, MacLise is said to have regretted leaving the Velvet Underground and wanted to rejoin, but Reed specifically prohibited this and made it clear that this stint was only temporary. It should be noted, however, that MacLise still behaved eccentrically with time and commerce and went by his own clock: for instance, he showed up half an hour late to one show and carried on with a half hour of drumming to compensate for his late arrival, long after the set had finished.[12]

In December 1966, Warhol and David Dalton designed Issue 3 of the multimedia Aspen.[19] Included in this issue of the "magazine", which retailed at $4 per copy and was packaged in a hinged box designed to look like Fab laundry detergent, were various leaflets and booklets, one of which was a commentary on rock and roll by Lou Reed, another an EPI promotional newspaper. Also enclosed was a 2-sided flexi disk, side one produced by Peter Walker, a musical associate of Timothy Leary, and side two titled "Loop", credited to the Velvet Underground but actually recorded by Cale alone. "Loop", a recording solely of pulsating audio feedback culminating in a locked groove, was "a precursor to [Reed's] Metal Machine Music", say Velvets archivists M.C. Kostek and Phil Milstein in the book The Velvet Underground Companion.[20] "Loop" also predates much industrial music.

The Velvet Underground & Nico (1967)[edit]
Main article: The Velvet Underground & Nico
At Warhol's insistence, Nico sang with the band on three songs of their debut album, The Velvet Underground & Nico. The album was recorded primarily in Scepter Studios in New York City during April 1966, but for reasons unclear, some songs were rerecorded at TTG Studios in Los Angeles, along with the new song "Sunday Morning", later in the year with Tom Wilson producing. The album was released by Verve Records the following year in March 1967.

The album cover is famous for its Warhol design: a yellow banana sticker with "Peel slowly and see" printed near the tip. Those who did remove the banana skin found a pink, peeled banana beneath.

Eleven songs showcased their dynamic range, veering from the pounding attacks of "I'm Waiting for the Man" and "Run Run Run", the droning "Venus in Furs" and "Heroin", the chiming and celestial "Sunday Morning" to the quiet "Femme Fatale" and the tender "I'll Be Your Mirror", as well as Warhol's own favorite song of the group, "All Tomorrow's Parties".[21] Kurt Loder would later describe "All Tomorrow's Parties" as a "mesmerizing gothic-rock masterpiece".[21]

The overall sound was propelled by Reed and Nico's deadpan vocals, Cale's droning viola, bass and keyboards, Reed's experimental avant-garde guitar, Morrison's often R&B- or country-influenced guitar, and Tucker's simple but steady and tribal-sounding beat with sparse use of cymbals. Another distinct feature on many songs was the "drone strum", an eighth-note rhythm guitar style used by Reed. Although Cale was the band's usual bassist, if he switched to viola or keyboards, Morrison would normally play bass. Despite his proficiency on the instrument, Morrison hated playing bass.[22][23] Conversely, some songs had Reed and Morrison playing their usual guitars with Cale on viola or keyboards, but with nobody playing bass.

The album was released on March 12, 1967 (after a lengthy delay by Verve) and eventually reached No. 171 on Billboard magazine's Top 200 charts. The promising commercial growth of the album was soon dampened by legal complications: the album's back cover featured a photo of the group playing live with another image projected behind them; the projected image was a still of actor Eric Emerson from a Warhol motion picture, Chelsea Girls. Emerson had been arrested for drug possession and, desperate for money, claimed the still had been included on the album without his permission (in the image, his face appears quite big, but upside down). Instead of compensating Emerson for damages, MGM Records canceled all distribution of the album for nearly two months until the legal problems were settled (by which time the record had lost its modest commercial momentum), and the still was airbrushed out of the remaining copies of the album. By the time the record was re-distributed into stores, the album was re-distributed nearly at the same time as Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band in June 1967, by which time it faced stiff competition in the marketplace which further hindered the release.[24] Regarding MGM/Verve's delay in releasing the album, Warhol's business manager Paul Morrissey once offered the following: "Verve/MGM didn't know what to do with The Velvet Underground and Nico because it was so peculiar. They didn't release it for almost a year. Tom Wilson at at Verve/MGM only bought the album from me because of Nico. He saw no talent in Lou [Reed]."[24]

In 1982, Brian Eno said that while the album sold only 30,000 copies in its early years, "everyone who bought one of those 30,000 copies started a band."[25]

White Light/White Heat (1968)[edit]
Main article: White Light/White Heat
Nico moved on after the Velvets severed their relationship with Andy Warhol. Reed once commented on their leaving Warhol: "[Warhol asked] do you want to just keep playing museums from now on and the art festivals? Or do you want to start moving into other areas?" I thought about it, and I fired him. […] I never saw Andy mad, but I did that day. He was really mad, called me a rat. It was the worst thing he could think of."[26] Steve Sesnick was soon brought in as a replacement manager, much to the chagrin of Cale, who believes that Sesnick tried to push Reed as band leader at the expense of band harmony. Both Cale and Reed called Sesnick a "snake" in different interviews after leaving the band.[27] In September 1967, the Velvet Underground began recording their second album, White Light/White Heat, with Tom Wilson as producer.

The band performed live often, and their performances became louder and harsher and often featured extended improvisations. Cale reports that at about this time the Velvet Underground was one of the first groups to receive an endorsement deal from Vox. The company pioneered special effects, which were utilized on the album to full effect.

Sterling Morrison offered the following input regarding the recording:

There was fantastic leakage 'cause everyone was playing so loud and we had so much electronic junk with us in the studio—all these fuzzers and compressors. Gary Kellgren, who is ultra-competent, told us repeatedly: "You can't do it—all the needles are on red." and we reacted as we always reacted: "Look, we don't know what goes on in there and we don't want to hear about it. Just do the best you can." And so the album is fuzzy, there's all that white noise...we wanted to do something electronic and energetic. We had the energy and the electronics, but we didn't know it couldn't be recorded...what we were trying to do was really fry the tracks.[28]

The recording was raw and oversaturated. Cale has stated that while the debut had some moments of fragility and beauty, White Light/White Heat was "consciously anti-beauty." The title track sets a harsh opening, featuring bassist Cale pounding on the piano in a style akin to Jerry Lee Lewis. It was later included in the repertoire of David Bowie. Despite the dominance of noisefests like "Sister Ray" and "I Heard Her Call My Name", there was room for the darkly comic "The Gift", a short story written by Reed and narrated by Cale in his deadpan Welsh accent. The meditative "Here She Comes Now" was later covered by Galaxie 500, Cabaret Voltaire, and Nirvana, among others.

The album was released on January 30, 1968, entering the Billboard Top 200 chart for two weeks, at a dismal number 199.

Cale departs[edit]
Tensions were growing: the group was tired of receiving little recognition for its work, and Reed and Cale were pulling the Velvet Underground in different directions. The differences showed in the last recording sessions the band had with John Cale in 1968: three pop-like songs in Reed's direction ("Temptation Inside Your Heart", "Stephanie Says" and "Beginning to See the Light") and a viola-driven drone in Cale's direction ("Hey Mr. Rain"). Further, some songs the band had performed with Cale in concert, or that he had co-written, were not recorded until after he had left the group (such as "Walk It and Talk It", "Ride into the Sun", and "Countess from Hong Kong").

Reed called Morrison and Tucker to a band meeting at the Riviera Cafe on Sheridan Square in the West Village without Cale's knowledge, and delivered an ultimatum by declaring that either Cale was sacked or the Velvets were dissolved. Neither Morrison nor Tucker were happy with the idea, but faced with a choice of either no Cale or no band at all, the pair reluctantly sided with Reed.[29][30]

It has often been reported that before Cale's departure (following White Light/White Heat) there was a struggle between his creative impulses and Reed's: Cale's experimentalist tendencies had contrasted with Reed's more conventional approach. According to Tim Mitchell, however, Morrison reported that whilst there was creative tension between Reed and Cale, its impact has been exaggerated over the years.[31] Cale played his last show with the band at the Boston Tea Party in September 1968 and was fired shortly afterwards. Lou told guitarists Chuck Hammer and Robert Quine that the reason why he had to get rid of Cale in the band was Cale's ideas were just too out there. Cale had some wacky ideas. He wanted to record the next album with the amplifiers underwater, and [Lou] just couldn't have it. He was trying to make the band more accessible." Ultimately, Morrison was dispatched by Reed to tell Cale that he was out of the band.[32]

Doug Yule joins and The Velvet Underground (1969)[edit]
Main article: The Velvet Underground (album)
Before work on their third album started, Cale was replaced by Doug Yule of Boston group the Grass Menagerie, who had been a close associate of the band. Yule, a native New Yorker, had originally met the Velvets at his apartment in Boston which he happened to be renting from the Velvets' road manager, Hans Onsager, who worked closely with the Velvets manager Steve Sesnick. Sterling Morrison was a frequent house guest at Yule's apartment when the band performed at the Boston Tea Party, and mentioned to Lou Reed that Yule was practicing guitar and was improving quickly.[33] It was following this discussion that led to Yule's invitation to join the Velvets shortly before two upcoming shows in Cleveland, Ohio, at the club La Cave.[34] Yule would handle bass and organ duties in the band, and would contribute vocals as well. After several months of shows in the US, the band swiftly recorded their third album The Velvet Underground in late 1968 at TTG Studios in Hollywood, California, and was released in March 1969. The cover photograph was taken by Billy Name. The LP sleeve was designed by Dick Smith, then a staff artist at MGM/Verve. Released on March 12, 1969, the album failed to make Billboard's Top 200 album chart.

The harsh, abrasive tendencies on the first two records were almost entirely absent on their third album. This resulted in a gentler sound influenced by folk music, prescient of the songwriting style that would soon form Reed's solo career. While Reed had covered a vast range of lyrical subjects on the first two Velvet Underground albums, the lyrical themes of the third album were more "intimate" in nature. Reed's songwriting also covered new emotional ground as well, as heard in the songs "Pale Blue Eyes", "Jesus", "Beginning to See the Light", and "I'm Set Free". The personal tone of the album's subject matter resulted in Reed's desire to create a "closet" mix that boosted the vocals to the forefront, while reducing the album's instrumentation. The second (and more widely distributed) mix is the stereo mix done by MGM/Verve staff recording engineer Val Valentin. Another factor in the change of sound was the band's Vox amplifiers and assorted fuzzboxes rumored to have been stolen from an airport while they were on tour and they obtained replacements by signing a new endorsement deal with Sunn. In addition, Reed and Morrison had purchased matching Fender 12-string electric guitars, but Doug Yule plays down the influence of the new equipment, however.

Morrison's ringing guitar parts and Yule's melodic bass guitar and harmony vocals are featured prominently on the album. Reed's songs and singing are subdued and confessional in nature, and he shared lead vocals with Yule, particularly when his own voice would fail under stress. Doug Yule sang the lead vocal on "Candy Says" (about the Warhol superstar Candy Darling), which opens the LP, and a rare Maureen Tucker lead vocal is featured on "After Hours", which closes the album. It is a song that Reed said was so innocent and pure he could not sing it himself. The album also features the experimental track "The Murder Mystery", which featured all four band members (Reed, Yule, Tucker and Morrison) reading different lyrics against each other (to a jarring effect), as well as the ballad "Pale Blue Eyes", which would soon be covered by many artists including R.E.M., the Killers, and many more. Despite the album's poor commercial debut upon release in 1969, its influence can now be heard in many later indie rock and lo-fi recordings.

Year on the road, the "lost" fourth album (VU), live albums & recordings (1969)[edit]
The Velvet Underground spent much of 1969 on the road both in the US and Canada, feeling they were not accepted in their hometown of New York City and not making much headway commercially. Despite these commercial setbacks, the Velvets focused on performing live shows on the road, playing both re-worked songs from the Velvets' past albums, as well as debuting new songs that would soon find their way onto Loaded, such as "New Age", "Rock and Roll", and "Sweet Jane". While the band still did extended improvisations in their live shows during this period, in '69 the Velvets focused on tight live performances, and several of the live shows the band played during this period would end up released as live albums many years later. The live album 1969: The Velvet Underground Live (featuring Reed, Yule, Morrison & Tucker) was recorded in October 1969 but not released until 1974, on Mercury Records, at the urging of rock critic Paul Nelson, who worked in A&R for Mercury at the time. Nelson asked singer-songwriter Elliott Murphy to write liner notes for the double album which began, "I wish it was a hundred years from today…"

It was also during this period that the band played a series of shows in November 1969 in San Francisco, at the venues the Matrix and the Family Dog, and the recordings of these shows were released many years later, in 2001, as a triple live album called Bootleg Series Volume 1: The Quine Tapes, which also featured the line up of Reed, Yule, Morrison and Tucker. During 1969 the band also recorded on and off in the studio, creating a lot of promising material (both singles and one-offs) that were never officially released at the time due to disputes with their record label. What many consider to be the prime songs of these recording sessions were released years later, in 1985, in a compilation album called VU. The album VU marks the transitional sound between the whisper-soft third album, and the band's movement to the later pop rock song-style of their final record, Loaded. Two of the songs the Velvets recorded during this period would also end up being featured on high profile film soundtracks many years later. The song "Stephanie Says" was featured in the 2001 soundtrack to the film The Royal Tenenbaums, and the nursery-rhyme-style song "I'm Sticking With You" (with its rare Maureen Tucker–Lou Reed dual-lead vocal track, Doug Yule accompanying on piano) would be re-released many years later, in the soundtrack to the 2008 hit film Juno.

The rest of the recordings, as well as some alternative takes and instrumental tracks were later bundled on Another View which was released in 1986. After Reed's departure, he later reworked a number of these songs for his solo records over the years: "Stephanie Says", "Ocean", "I Can't Stand It", "Lisa Says", and "Andy's Chest", as well as "She's My Best Friend", which had been originally sung by Doug Yule.

By 1969 the MGM and Verve record labels had been losing money for several years. A new president, Mike Curb, was hired and he decided to cancel the recording contracts of 18 of their acts who supposedly glorified drugs in their lyrics, including their many controversial and unprofitable acts. The drug or hippie-related bands were released from MGM, and the Velvets were on his list, along with Eric Burdon and the Animals and Frank Zappa's Mothers of Invention. Nonetheless MGM insisted on retaining ownership of all master tapes of their recordings and according to an MGM representative in a Rolling Stone article from 1970, "it wasn't eighteen groups, [Curb] was misquoted. The cuts were made partly to do with the drug scene—like maybe a third of them had to do with drug reasons. The others were dropped because they weren't selling." Lou Reed would later remark in the 1987 issue of "Creem" that whilst he didn't believe that MGM dropped the Velvets for drug associations, he did acknowledge, "We wanted to get out of there."[32]

Loaded, Tucker's pregnancy and Max's residency (1970)[edit]
Main article: Loaded
Atlantic Records signed the Velvet Underground for what would be its final studio album with Lou Reed: Loaded, released on Atlantic's subsidiary label Cotillion. The album's title refers to Atlantic's request that the band produce an album "loaded with hits". Though the record was not the smash hit the company had anticipated, it contains the most accessible pop the VU had performed, and two of Reed's best-known songs, "Sweet Jane" and "Rock and Roll".

By the recording of Loaded, Doug Yule played a more prominent role in the band, and with Reed's encouragement, sang the lead vocal on four songs: "Who Loves the Sun", which opened the album, "New Age", "Lonesome Cowboy Bill" and the final track, "Oh! Sweet Nuthin". Yule once commented on the recording of Loaded: "Lou leaned on me a lot in terms of musical support and for harmonies, vocal arrangements. I did a lot on Loaded. It sort of devolved down to the Lou and Doug recreational recording."[35]

While the third Velvets' LP was recorded mostly live in a collaborative atmosphere, the bulk of Loaded was crafted in the studio. In addition to handling all the bass and piano duties on Loaded, Yule also contributed several lead guitar tracks and doubled on drums as well (notably on the songs "Rock and Roll" and "Sweet Jane")[36] since Maureen Tucker was absent on maternity leave to have her first child, a daughter named Kerry. While Sterling Morrison played guitar on "Loaded", it was during this time that he resumed his studies at City College of New York, and split his time between classes and the sessions, thus leaving Reed and Yule to handle the bulk of the arrangements.[37] Although Tucker had temporarily retired from the group during the sessions due to her pregnancy, she was credited as playing on Loaded; the drums on the album were actually played by several musicians: Doug Yule, engineer Adrian Barber, session musician Tommy Castanaro, and Billy Yule (Doug Yule's younger brother), who was still in high school at the time.

It was during the Loaded recording sessions that the Velvets secured a now-legendary nine-week residency (from June 24 – August 28, 1970) at the New York nightclub Max's Kansas City, playing two lengthy sets per night, and showcasing altered arrangements of older songs from their previous albums, as well as showcasing the new material that would soon make up Loaded. The Velvets' Max's live line-up consisted of Lou Reed, Doug Yule, Sterling Morrison and Billy Yule on drums in place of Tucker, who would not return from maternity leave until after Reed's departure. Reed's last live performance with the band at Max's was informally recorded and was released two years later in 1972 as Live at Max's Kansas City, also on Atlantic Records.

Reed's departure and release of Loaded (1970)[edit]
Disillusioned with the lack of progress the band was making, and facing pressure by manager Steve Sesnick, Reed decided to quit the band during the last week of the Max's Kansas City shows in August 1970. Although Reed had informed Tucker, who was attending the show but not playing with the band because of her pregnancy, that he planned to leave the group on his last evening, he did not tell Morrison or Yule. In a 2013 interview, Yule said Sesnick waited until one hour before the band was scheduled to take the stage the following night before notifying him that Reed wasn't coming. "I was expecting [Lou] to show up, I thought he was late." Yule blamed Sesnick for Reed's departure. "Sesnick had engineered Lou's leaving the group. He and Lou had a relationship where Lou had depended on him for moral support, and he trusted him, and Sesnick basically said 'screw you.' ... It must have been hard for Lou to hear that because he depended on him, so he quit."[38] While Loaded was finalized and mixed, it had yet to be mastered and was not set to be released by Atlantic until November of that year. Reed often said he was completely surprised when he saw Loaded in stores. He also said, "I left them to their album full of hits that I made".

Reed was perturbed about a verse being edited from the Loaded version of "Sweet Jane". "New Age" was changed as well: as originally recorded, its closing line ("It's the beginning of a new age" as sung by Yule) was repeated many more times. A brief interlude in "Rock and Roll" was also removed. (For the 1995 box set Peel Slowly and See, the album was presented as Reed intended; the "Fully Loaded" two-disc edition also features the full versions of "Sweet Jane" and "New Age".) On the other hand, Yule has pointed out that the album was for all intents and purposes finished when Reed left the band and that Reed had been aware of most, if not all, of the edits.

The Doug Yule years (1970–1972)[edit]

Yule (pictured in 2009)
With manager Steve Sesnick looking to fill bookings (following the departure of Lou Reed), and with the pending release of Loaded in November 1970, the band, now featuring Sterling Morrison on guitar, Maureen Tucker on drums, Walter Powers on bass, with Doug Yule taking over lead vocals and guitar, went on the road once more to promote the album, playing shows around the U.S. East Coast and Europe. In early 1971 the line-up of Yule, Morrison, Tucker and Powers recorded two studio demos together titled "She'll Make You Cry", and "Friends", both of which remained unreleased. Sterling Morrison had obtained a bachelor of arts degree in English, and left the group in August 1971, to pursue a Ph.D. in medieval literature at the University of Texas at Austin. He had packed an empty suitcase and when the time came for the band to return to New York City, he told them at the airport that he was staying in Texas and quitting the band—the last founding member to quit.[39] Morrison's replacement was singer/keyboard player Willie Alexander. This line up of the band played several shows in late 1971 in England, Wales, and the Netherlands to support the 1971 European release of Loaded, some of which are collected on the 2001 box set Final V.U.[40] Following a single US show in Pennsylvania in early January '72, the Velvets lineup of Yule, Tucker, Alexander and Powers disbanded.[40]

In May 1972 Atlantic released Live at Max's Kansas City, the live bootleg of the Velvet Underground's final performance with Reed (also featuring Doug Yule, Morrison, and Billy Yule) recorded by a fan, Brigid Polk, back on August 23, 1970. Due to publicity around the Max's release, and growing interest in the Velvet Underground in Europe, Sesnick was able to secure a single album deal with Polydor in the UK, and a handful of promotional shows were booked in the UK in November and December 1972. After Sesnick reached out to Yule, a new Velvet Underground lineup was quickly assembled by Yule to do the UK shows. This brief lineup of the Velvet Underground consisted of Yule, Rob Norris on guitar, George Kay (Krzyzewski), bass guitar, and Mark Nauseef, drums. After Sesnick failed to show up in London to meet the band with the necessary money and equipment,[41] they played the handful of dates to secure enough money for flights back to the US, and Yule left the band when the brief tour ended in December 1972. It was also during this period in the UK that Sesnick had secured studio time for Yule to record the album Squeeze under the Velvet Underground name virtually by himself, with only the assistance of Deep Purple drummer Ian Paice and a few other session musicians in an unspecified London studio. While Maureen Tucker was personally slated by Yule to play drums on Squeeze, Sesnick vetoed his decision and claimed she was "too expensive" to hire.[42]

Squeeze was released in February the following year, 1973, in Europe only, with minimal promotion by the label, and was held in low regard by fans and critics. Stephen Thomas Erlewine notes that the album received "uniformly terrible reviews" upon initial release,[43] and in the early 1970s, the NME Book of Rock counted it as "a Velvet Underground album in name only."[44] When asked about Squeeze, Yule hinted that band manager Steve Sesnick orchestrated the album purely as a money ploy. "Sesnick dumped the second iteration of the band in England with no money and no equipment and just left us there to find our way back. He gave me six copies of Squeeze as pay. I never got any money. When you sign with ASCAP or BMI you get an advance. He not only made an arrangement with them but actually signed as me and took the money."

Despite the negative reviews of the album upon its initial release, in recent years the album has been revisited by both critics and musicians with more sympathetic and favorable reviews. In 2011 music writer Steven Shehori included Squeeze in his "Criminally Overlooked Albums" series for The Huffington Post, and in a lengthy review of the album, offered the following positive assessment of Squeeze: "if you pluck it from the shackles of its murky back-story, Squeeze is nothing short of a quintessential listening experience."[45] The UK band Squeeze took their name from its title according to band member Chris Difford, who offered the following opinion of the album in a 2012 interview: "It's an odd record, but the name came from that, definitely. […] In a retrospective way I really enjoy it. It has kind of a naivety about it."[46]

Although Yule had put an end to the Velvet Underground in late 1972, in early 1973 a band featuring him, Billy Yule on drums, Kay on bass and Don Silverman, guitar (he later changed his name to Noor Khan), played two shows in New England and was incorrectly billed as "The Velvet Underground" by the tour's manager. The band members objected to the billing and according to Yule, the promoter was not supposed to bill the band as the Velvet Underground.[40] In late May 1973, the band and the tour manager parted ways, thus finally bringing the Velvet Underground to an end.

Post-VU developments (1972–1990)[edit]
Reed, Cale and Nico teamed up at the beginning of 1972 to play a concert in Paris at the Bataclan club. This concert was bootlegged, and finally received an official release as Le Bataclan '72 in 2003.

Before that, Cale and Nico had developed solo careers. Nico had also begun a solo career with Cale producing a majority of her albums. Reed started his solo career in 1972 after a brief sabbatical. Sterling Morrison was a professor for some time, teaching Medieval Literature at the University of Texas at Austin, then became a tugboat captain in Houston for several years. Maureen Tucker raised a family before returning to small-scale gigging and recording in the 1980s; Morrison was in several touring bands, including Tucker's band.

Yule subsequently toured with Lou Reed and played on the latter's Sally Can't Dance album, and Yule (at Reed's request) also contributed guitar and bass tracks to Reed's album Coney Island Baby, that can be heard in the Bonus Edition of the album (which was released in 2002). Yule became a member of American Flyer, then dropped out of the music industry altogether before reappearing in the early 2000s.

In 1985 Polydor released the album VU, which collected unreleased recordings that might have constituted the band's fourth album for MGM in 1969 but had never been released. Some of the songs had been recorded when Cale was still in the band. More unreleased recordings of the band, some of them demos and unfinished tracks, were released in 1986 as Another View.

On July 18, 1988, Nico died of a cerebral hemorrhage following a bicycle accident.

Czech dissident playwright Václav Havel was a fan of the Velvet Underground, ultimately becoming a friend of Lou Reed. Though some attribute the name of the 1989 "Velvet Revolution", which ended more than 40 years of Communist rule in Czechoslovakia, to the band, Reed pointed out that the name Velvet Revolution derives from its peaceful nature—that no one was "actually hurt" during those events.[47] Reed has also given at least one radio interview where he stated that it was called the Velvet Revolution because all of the dissidents were listening to the Velvet Underground leading up to the overthrow, and this music was an inspiration for the events that followed. After Havel's election as president, first of Czechoslovakia and then the Czech Republic, Reed visited him in Prague.[48] On September 16, 1998, at Havel's request, Reed performed in the White House at a state dinner in Havel's honor hosted by President Bill Clinton.[49]

Reunions, death of Sterling Morrison and Hall of Fame induction (1990–1996)[edit]

1993 promotional photo. From left to right: Morrison (at back), Tucker, Cale and Reed
In 1990, Reed and Cale released Songs for Drella, dedicated to Andy Warhol who had recently died. ("Drella" was a nickname Warhol had been given, a combination of "Dracula" and "Cinderella".) Though Morrison and Tucker had each worked with Reed and Cale since the V.U. broke up, Songs for Drella was the first time the pair had worked together in decades, and rumors of a reunion began to circulate, fueled by the one-off appearance by Reed, Cale, Morrison and Tucker to play "Heroin" as the encore to a brief Songs for Drella set in Jouy-en-Josas, France. Lou Reed and Sterling Morrison also joined John Cale for an encore at his show at New York University on December 5, 1992.

The Reed–Cale–Morrison–Tucker lineup officially reunited as "The Velvet Underground" in 1992, commencing activities with a European tour beginning in Edinburgh on June 1, 1993, and featuring a performance at Glastonbury which garnered an NME front cover. Cale sang most of the songs Nico had originally performed. As well as headlining (with Luna as the opening act), the Velvets performed as supporting act for five dates of U2's Zoo TV Tour. With the success of the Velvet Underground's European reunion tour, a series of US tour dates were proposed, as was an MTV Unplugged broadcast, and possibly even some new studio recordings. Before any of this could come to fruition, Cale and Reed fell out again, breaking up the band once more.

On August 30, 1995, Sterling Morrison died of non-Hodgkin's lymphoma after returning to his hometown of Poughkeepsie, New York, at age 53. When the band was inducted into the Rock and Roll Hall of Fame in 1996, Reed, Tucker, and Cale reformed the Velvet Underground for the last time. Doug Yule was absent. At the ceremony, the band was inducted by Patti Smith, and the trio performed "Last Night I Said Goodbye to My Friend", written in tribute to Morrison.

New York Public Library reunion and current years[edit]
In December 2009, to commemorate the 45th anniversary of the band's formation, Reed, Tucker and Yule (with Cale not present) gave a rare interview at the New York Public Library.[50]

The Velvet Underground continues to exist as a New York–based partnership managing the financial and back catalog aspects for the band members. In January 2012, the surviving members of the band initiated legal action against the Andy Warhol Foundation for the Visual Arts over unauthorised use of the debut album's banana design.[51][52]

Death of Lou Reed[edit]
On October 27, 2013, Lou Reed died at his home in Southampton, New York, aged 71. He had undergone a liver transplant earlier in the year.[53] John Cale responded to Reed's passing by saying "The world has lost a fine songwriter and poet…I've lost my 'school-yard buddy'".[54]

Legacy[edit]
The Velvet Underground have been considered among the most influential bands in rock history. Their legacy has stretched into alternative and experimental rock. Their first four albums were included in Rolling Stone's list of The 500 Greatest Albums of All Time.[55] They were ranked the 19th greatest artist by the same magazine[56] and the 24th greatest artist in a poll by VH1. In 1996 they were inducted into the Rock and Roll Hall of Fame.[57] Critic Robert Christgau considers them "the number three band of the '60s, after the Beatles and James Brown and His Famous Flames".[58]

Lineups[edit]
Year Band Recordings
Vocals,
guitar Bass, keyboards, viola, vocals Guitar, bass, backing vocals Percussion
April–November 1965 Lou Reed John Cale Sterling Morrison Angus MacLise Disc 1 of Peel Slowly and See (1995; minus MacLise)
December 1965–September 1968 Lou Reed John Cale Sterling Morrison Maureen Tucker The Velvet Underground & Nico (1967), White Light/White Heat (1968), two tracks on VU (1985), three tracks on Another View (1986), discs 2–3 of Peel Slowly and See (1995)
  Vocals, guitar Bass, keyboards, vocals Guitar, backing vocals Percussion
September 1968–August 1970 Lou Reed Doug Yule Sterling Morrison Maureen Tucker The Velvet Underground (1969), Loaded (1970; minus Tucker), Live at Max's Kansas City (1972; minus Tucker), 1969: The Velvet Underground Live (1974), eight tracks on VU (1985), six tracks on Another View (1986), discs 4–5 of Peel Slowly and See (1995), Bootleg Series Volume 1: The Quine Tapes (2001)
  Vocals, guitar Bass Guitar Drums
November 1970–August 1971 Doug Yule Walter Powers Sterling Morrison Maureen Tucker Studio demo of two songs, "She'll Make You Cry" and "Friends" (as yet unreleased)
  Vocals, guitar Bass Keyboards, vocals Drums
October 1971–December 1971 Doug Yule Walter Powers Willie Alexander Maureen Tucker Discs 1–2 and part of disc 4 of Final V.U. 1971-1973 (2001)
  Vocals, various instruments
January 1972–February 1973 Doug Yule --- --- --- Squeeze (1973), discs 3–4 of Final V.U. (2001), both with hired hands
  Vocals, guitar Bass, keyboards, viola, vocals Guitar, bass, backing vocals Percussion
June 1990; November 1992–July 1993 Lou Reed John Cale Sterling Morrison Maureen Tucker Live MCMXCIII (1993)
1996 Lou Reed John Cale Maureen Tucker Rock and Roll Hall of Fame induction ceremony
2009 Lou Reed Doug Yule Maureen Tucker Group interview at the New York Public Library
Timeline[edit]

Temporary members, additional live and studio musicians[edit]
Angus MacLise – sat in on percussion with Tucker switching to bass guitar and Cale and Morrison to lead vocals during a Chicago engagement when Reed was taken ill with hepatitis, June–July 1966.
Henry Flynt – stand-in for Cale for four live dates during September 1966.[59]
Nico – collaborator on vocals with the band on four tracks on The Velvet Underground & Nico and several Exploding Plastic Inevitable engagements, 1966–1967. In addition, about half of the tracks on Nico's 1967 debut LP, Chelsea Girl, feature songs written by and/or featuring Reed, Cale and Morrison. Some of these songs are included on compilations like the Peel Slowly and See box set and the Gold 2-CD set.
Billy Yule – stand-in on drums for a pregnant Tucker on two tracks on Loaded, at the Max's Kansas City 1970 engagement (and on the live album), and the 1973 Boston engagement.
Tommy Castanaro – stand-in on drums for a pregnant Tucker on two tracks on Loaded.
Adrian Barber – stand-in on drums for a pregnant Tucker on a number of tracks on Loaded.
Larry Estridge – tour stand-in (bass guitar) for Walter Powers, June 1971.
Rob Norris (of the Bongos) – tour member (guitar) for the 1972 UK Squeeze tour.
George Kay – tour member (bass guitar) for the 1972 UK Squeeze tour and the 1973 Boston engagement.
Don Silverman – tour member (guitar) for the 1972 UK Squeeze tour.
Mark Nauseef – tour member (drums) for the 1972 UK Squeeze tour.
Ian Paice – session musician (drums) for Squeeze (1973).
Discography[edit]
Main article: The Velvet Underground discography
The Velvet Underground & Nico (1967)
White Light/White Heat (1968)
The Velvet Underground (1969)
Loaded (1970)
Squeeze (1973)
See also[edit]
The Boston Tea Party (concert venue)
References[edit]
Jump up ^ Heylin, Clinton (2005). All Yesterdays' Parties: the Velvet Underground in Print, 1966-1971. Da Capo Press. p. 99. ISBN 0-306-81365-3.
Jump up ^ Blond, Phillip (1998). Post-Secular Philosophy: Between Philosophy and Theology. Routledge. p. 191. ISBN 0-415-09778-9.
Jump up ^ RS 500 Greatest Albums November 18, 2003.
Jump up ^ 13-The Velvet Underground and Nico Rolling Stone, November 1, 2003
Jump up ^ Julian Casablancas, "The Velvet Underground" (No. 19), in "The Immortals: The First Fifty", Rolling Stone, No. 946 (April 15, 2004), accessed April 29, 2007.
^ Jump up to: a b David Fricke, liner notes for the Peel Slowly and See box set (Polydor, 1995).
Jump up ^ John Cale as told to Marc Myers. "Incubator for the Velvet Underground". Wall Street Journal. Retrieved 2013-01-27.
Jump up ^ "Velvet Underground". Encyclopedia of Popular Music.
Jump up ^ Jovanovic, Rob (2012). Seeing the Light: Inside the Velvet Underground. Macmillan. p. 38. ISBN 9781250000149.
Jump up ^ Quoted by David Fricke in his liner notes for the Peel Slowly and See box set (Polydor, 1995).
Jump up ^ Metzger, Richard. "DREAMWEAPON: The Art and Life of Angus MacLise, original Velvet Underground drummer". Dangerous Minds. Retrieved 2015-11-08.
^ Jump up to: a b Biography by Richie Unterberger. "Angus MacLise | Biography & History". AllMusic. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ John Cale & Victor Bockris What's Welsh For Zen London: Bloomsbury, 1999
Jump up ^ Coston, Daniel (2013-10-29). "The Coston Chronicles: Moe Tucker interview, 1997, part one".Danielcoston.blogspot.com.au. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ Bockris, Victor (1994). Transformer: The Lou Reed Story. New York, NY: Simon & Schuster. pp. 99, 101. ISBN 0-684-80366-6. Cale, horrified by the mere suggestion that a 'chick' should play in their great group, had to be placated by the promise that it was strictly temporary.
Jump up ^ Kugelberg, Johan. "Christmas on Earth: Barbara Rubin". Boo-Hooray Gallery.
Jump up ^ "Andy Warhol: From the Velvet Underground to Basquiat".
Jump up ^ Bockris, Victor; Malanga, Gerard (2009) [1983]. Uptight: The Velvet Underground Story. London: Omnibus Press. ISBN 978-0-85712-003-8. It was at this time that The Velvets started wearing dark glasses on stage, not through trying to be cool but because the light-show could be blinding at times.
Jump up ^ "Aspen no. 3: The Pop Art issue". Ubu.com. Retrieved October 29, 2011.
Jump up ^ Heylin, Clinton. "The Velvet Underground Companion: Four Decades of Commentary (The Schirmer Companion Series , No 8): Albin, Iii Zak, Albin Zak: Books". Amazon.com. Retrieved October 29, 2011.
^ Jump up to: a b Kurt Loder, "Liner notes – V.U. CD by the Velvet Underground", December 1984, Verve Records – 823 721-2 Europe, "a mesmerizing gothic-rock masterpiece ("All Tomorrow's Parties" – Warhol's favorite Velvets Tune).
Jump up ^ Hoffman, Eric. "Examinations: An Examination of John Cale". Mental Contagion. Retrieved 24 October 2014. When I had to play viola, Sterling had to play bass, which he hated. According to the website, the quote is from John Cale’s autobiography, What’s Welsh for Zen (NY: St. Martin’s Press (2000).
Jump up ^ Tom Pinnock (18 September 2012). "John Cale on The Velvet Underground & Nico". Uncut. Retrieved 7 March 2015.
^ Jump up to: a b "The Velvet Underground's The Velvet Underground and Nico - Joe Harvard - Google Books". Books.google.com. 2004-03-31. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ McKenna, Kristine (October 1982). "Eno: Voyages in Time & Perception". Musician. Retrieved November 8, 2012. I was talking to Lou Reed the other day and he said that the first Velvet Underground record sold 30,000 copies in the first five years. The sales have picked up in the past few years, but I mean, that record was such an important record for so many people. I think everyone who bought one of those 30,000 copies started a band!
Jump up ^ "Words and Guitar: A History of Lou Reed's Music - Bill Brown - Google Books". Books.google.com. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ "vuheroes". Richieunterberger.com. 1970-08-23. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ Hogan, Peter (1997). The Complete Guide to the Music of the Velvet Underground. London: Omnibus Press. p. 19. ISBN 0-7119-5596-4.
Jump up ^ Biography by Richie Unterberger (2013-12-10). "The Velvet Underground | Biography & History". AllMusic. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ Paytress, Mark (2014-11-25). "The Velvet Underground: Reissued 3rd Album Reviewed". Mojo4music.com. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ Tim Mitchell, Sedition and Alchemy : A Biography of John Cale (2003; London: Peter Owen Publishers, 2004); ISBN 0-7206-1132-6 (10); ISBN 978-0-7206-1132-8 (13); cf. Press release, rpt. xsall.nl (March 2004).
^ Jump up to: a b "vumyth". Richieunterberger.com. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ "Pat Thomas". Roomonetwofour.com. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ "The Velvet Underground - Live performances and rehearsals - 1968".Olivier.landemaine.free.fr. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ "Doug Yule interview- Perfect Sound Forever". Furious.com. 1995-10-21. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ "The Velvet Underground - The Lowdown on Loaded".Olivier.landemaine.free.fr. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ "vuexc12". Richieunterberger.com. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ "The Velvet Underground - Doug Yule Part 8". YouTube. 2013-12-23. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ Moser, Margaret (March 17, 2000). "Velvet Underdog: Sterling Morrison: An Oral History With Interviews". The Austin Chronicle. Retrieved 2014-10-24.
^ Jump up to: a b c "The Velvet Underground - Live performances and rehearsals - 1971-73".Olivier.landemaine.free.fr. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ "Doug Yule interview- Perfect Sound Forever". Furious.com. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ "Doug Yule - Story".Olivier.landemaine.free.fr. 2008-10-26. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ Stephen Thomas Erlewine in the Allmusic website article on Squeeze
Jump up ^ Nick Logan (Editor). "The New musical Express Book of Rock: Nick Logan: 9780352300744: Amazon.com: Books". Amazon.com. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ 06/22/2011 12:02 pm EDT (2011-06-22). "Criminally Overlooked Albums: Squeeze by Doug Yule's Velvet Underground | Steven Shehori". Huffingtonpost.ca. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ Woodbury, Jason P. (2012-04-11). "Squeeze's Chris Difford on England, John Cale, and the Paul McCartney-Produced Record That Never Came to Be | Phoenix New Times". Blogs.phoenixnewtimes.com. Retrieved 2015-11-08.
Jump up ^ Lou Reed, Havel at Columbia interview: "7: The Velvet Revolution and The Velvet Underground", accessed April 29, 2007. (See table of contents for "Chapters".)
Jump up ^ Lou Reed, Havel at Columbia interview: "4: 1990 visit to Prague and the challenges faced by Havel", accessed April 29, 2007. (See table of contents for "Chapters".)
Jump up ^ Lou Reed, Havel at Columbia interview: "8: 1998 White House benefit concert", accessed April 30, 2007 (See table of contents for "Chapters"); cf. "The President and Mrs. Clinton Honor His Excellency V(á)clav Havel, President of the Czech Republic and Mrs. Havlov(á)", September 16, 1998, accessed April 30, 2007; Transcript of President's Clinton's remarks,findarticles.com September 16, 1998, accessed April 30, 2007.
Jump up ^ "Velvet Underground recall links to Warhol". CBC News. December 10, 2009. Archived from the original on December 12, 2009.
Jump up ^ Jasmine Coleman (January 11, 2012). "Velvet Underground moves to protect Banana Album design | Music |guardian.co.uk". London: Guardian. Retrieved February 23, 2012.
Jump up ^ Pelly, Jenn. "The Velvet Underground Sue Andy Warhol Foundation Over Banana Image". Pitchfork Media Inc. Retrieved January 12, 2012.
Jump up ^ "Lou Reed, Velvet Underground Leader and Rock Pioneer, Dead at 71". Rolling Stone. October 27, 2013. Retrieved October 27, 2013.
Jump up ^ Wile, Rob (October 27, 2013). "Here's Velvet Underground Co-Founder John Cale's Reaction To Lou Reed's Passing". Business Insider. Retrieved October 27, 2013.
Jump up ^ "Rolling Stone's 500 Greatest Albums of all time (2012 Edition)". last.fm. Retrieved 22 November 2014.
Jump up ^ Casablancas, Julian. "100 Greatest Artists: 19 - The Velvet Underground". Rolling Stone. Retrieved 22 November 2014.
Jump up ^ "The Velvet Underground". Future Rock Legends. January 3, 2007. Retrieved March 13, 2012.
Jump up ^http://www.robertchristgau.com/get_artist.php?name=The+Velvet+Underground
Jump up ^ Cook, Alex V. (December 5, 2007). "Alex V. Cook: A Hypothesis Supporting the Possibility of Henry Flynt Having Invented Everything". Alexvcook.blogspot.com. Retrieved October 29, 2011.
External links[edit]
The Velvet Underground at DMOZ
The Velvet Underground Web Page
"Style It Takes" (John Cale on Studio 360 radio program from June 2, 2006); MP3 file; John Cale performing "Style It Takes" (talking about Andy Warhol, the subject of that song).
"Loop" from Issue 3 of Aspen magazine (December 1966).
[show] v t e
Andy Warhol
[show] v t e
Sexual revolution
[show] v t e
The Velvet Underground
[show] v t e
Rock and Roll Hall of Fame Class of 1996
Authority control
WorldCat VIAF: 159582279 LCCN: n85093496 GND: 5508235-X SUDOC: 080489850 BNF: cb139072905 (data) MusicBrainz: 94b0fb9d-a066-4823-b2ec-af1d324bcfcf NKC: xx0020965
Categories: The Velvet UndergroundAmerican rock music groupsArt rock musical groupsAmerican experimental rock groupsProtopunk groupsAndy WarholAtlantic Records artistsLou ReedPolydor Records artistsSire Records artistsMusical groups established in 1964Musical groups disestablished in 1973Musical groups reestablished in 1992Musical groups disestablished in 1996Musical groups from New York CityPerformance art in New York CityRock and Roll Hall of Fame inducteesMusical quartetsMusical quintets1964 establishments in New YorkVerve Records artistsMGM Records artists
Navigation menu
Not logged inTalkContributionsCreate accountLog inArticleTalkReadEditView history

Search
Go
Main page
Contents
Featured content
Current events
Random article
Donate to Wikipedia
Wikipedia store
Interaction
Help
About Wikipedia
Community portal
Recent changes
Contact page
Tools
What links here
Related changes
Upload file
Special pages
Permanent link
Page information
Wikidata item
Cite this page
Print/export
Create a book
Download as PDF
Printable version
In other projects
Wikimedia Commons
Wikiquote
Languages
العربية
Asturianu
Azərbaycanca
Български
Brezhoneg
Català
Čeština
Corsu
Cymraeg
Dansk
Deutsch
Eesti
Ελληνικά
Español
Esperanto
Euskara
فارسی
Français
Gaeilge
Galego
한국어
Hornjoserbsce
Hrvatski
Ido
IsiZulu
Italiano
עברית
ქართული
Kiswahili
Latviešu
Lietuvių
Magyar
Nāhuatl
Nederlands
日本語
Norsk bokmål
Norsk nynorsk
Piemontèis
Plattdüütsch
Polski
Português
Română
Русский
Shqip
Simple English
Slovenčina
Ślůnski
Српски / srpski
Suomi
Svenska
ไทย
Türkçe
Українська
Tiếng Việt
Võro
中文
Edit links
This page was last modified on 18 March 2016, at 07:21.
Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; additional terms may apply. By using this site, you agree to the Terms of Use and Privacy Policy. Wikipedia® is a registered trademark of the W
Read more (2903 lines)






 
Edit

1 Kommentar:

  1. Asset Trade, Ihr Experte für attraktive gebrauchte Industriemaschinen aus renommierten deutschen und europäischen Märkten Hier finden Sie die gesamte Palette gebrauchter Maschinen aus den Bereichen Metallbearbeitung, Kunststoffverarbeitung, Holzbearbeitung, Druck und Lebensmittelindustrie.

    Visit here : Alte Maschinen verkaufen

    AntwortenLöschen